ich bin absolut kein fan von horror
Farbenfuchs erlebt Horror-Trip: Unerwartete Wendungen in Silent Hill-Session

Farbenfuchs startete verspätet mit Hindernissen. Neue Haarfarbe wurde gezeigt, bevor sie in die Welt von Silent Hill eintauchte. Sie kämpfte mit Monstern, löste Rätsel und teilte peinliche Hörbuch-Anekdoten aus dem Fitnessstudio. Die Streamerin fand einen Steinschlüssel und eine Notiz, die vor dem Fuchsmann warnt. Neue Gebiete wurden erkundet, um den Fluch und die Vergangenheit zu erforschen.
Verspäteter Streamstart und Vorbereitungen für Silent Hill
00:11:57Der Streamstart verzögerte sich aufgrund eines unerwarteten Treffens mit einer Freundin, was zu Zeitdruck und Stau führte. Es folgten Vorbereitungen für den geplanten Silent Hill Stream, wobei die Streamerin neue Haarfarbe präsentierte und sich für das Spiel zurechtmachte. Dabei wurde kurz über ein neues Instagram-Feature diskutiert, welches die genaue Standortangabe ermöglicht, was Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes aufwarf. Es wurde die Entscheidung getroffen, Resubs nicht mit Horror-Alerts zu belegen, um die Zuschauer nicht zu sehr zu erschrecken. Die Streamerin berichtete von einem kuriosen Vorfall, bei dem ihre neue Foundation nach einem Sturz im Waschbecken zerbrach, woraufhin sie die Reste mit Nachtcreme mischte, um das Produkt nicht zu verschwenden. Außerdem wurde die deutsche Synchronsprecherin von Rayna erwähnt, was bei einigen Zuschauern für Freude sorgte, da der Name eine besondere Bedeutung hat. Abschließend äußerte die Streamerin ihren Respekt und ihre Angst vor Silent Hill, da sie normalerweise kein Fan von Horrorspielen ist.
Diskussion über Horrorspiele und Stream-Inhalte
00:28:41Es wurde über die Auswahl des heutigen Horrorspiels diskutiert, wobei Alien Isolation als potenziell zu extrem verworfen wurde. Die Streamerin erwähnte, dass sie sich noch kein Gameplay von Silent Hill angesehen hat und daher unvoreingenommen an das Spiel herangeht. Es wurde überlegt, ob es ein Playthrough-Stream wird, aber die Streamerin plant, das Spiel in mehreren Sitzungen zu spielen. Der Chat schlug verschiedene Horror-Alerts vor, die für Bits oder Donations verwendet werden sollen. Die Streamerin zeigte einige ausgewählte Horror-Sounds, die aber vom Chat als nicht besonders gruselig empfunden wurden. Es gab Vorschläge für Phasmussounds oder einen klassischen Scream-Schrei. Die Streamerin äußerte Bedenken, sich selbst zu sehr zu erschrecken. Es wurde auch überlegt, die Soundalerts von den Kanalpunkten zu deaktivieren. Ronus, ein Helfer im Hintergrund, schnitt die Sounds kürzer, um sie passender zu machen. Die Streamerin testete verschiedene Sounds im Soundboard und entschuldigte sich für die plötzlichen Lautstärkeänderungen. Abschließend wurde überlegt, ob Ox, ein anderer Streamer, in den Channel kommen soll, um Zitate vom Lord zum Besten zu geben.
Neues Oberteil, Soundauswahl und Anekdoten
00:41:18Die Streamerin präsentierte ein neues schwarzes Oberteil und erwähnte, dass sie Haarfarben gekauft hat. Es wurden Horror-Sounds für Alerts ausgewählt, darunter ein unangenehmes Flüstern und Fireflies-Geräusche. Die Streamerin erzählte, dass sie während der Gamescom ihr Wax-Make-up gemacht hat und ihre Foundation ins Spülbecken gefallen ist. Sie mischte die Foundation mit Nachtcreme, um sie nicht wegzuwerfen. Die Streamerin erwähnte, dass sie den Grund kennt, warum Carly Rayner so mag, da die deutsche Synchronsprecherin von Rayna mit Vornamen Kerstin heißt. Sie erzählte, dass sie zu spät zum Stream kam, weil sie sich mit Tessi verquatscht hat. Es wurde überlegt, ob es ein Playthrough-Stream wird, aber die Streamerin muss am nächsten Tag zu Juni. Sie kann aber mal einen Abend für eine Stunde in Alien rein dippen. Die Streamerin hat sich noch kein Gameplay von Silent Hill angeschaut, aber gehört, dass es sehr viele psychologische Elemente beinhalten soll. Sie hofft, dass sie danach alle Teile nachholen muss. Abschließend wurde die Kriegsbemalung mit einem Augenbrauenstift und Concealer fortgesetzt.
Peinliche Hörbuch-Erlebnisse im Fitnessstudio und Vorfreude auf Silent Hill
01:14:40Die Streamerin erzählte eine peinliche Geschichte über das Hören von Hörbüchern im Fitnessstudio, insbesondere über eine anzügliche Szene in einem Buch, die sie immer wieder überraschte, da sie vergaß, an welcher Stelle sie war. Sie schilderte, wie sie mehrmals versuchte, die Szene zu überspringen, es aber nicht schaffte, da sie das Buch vollständig hören wollte. Der Chat reagierte amüsiert und unterstützend. Die Streamerin erzählte, wie sie im Gym ein Hörbuch gehört hat und es zu einer Knicknack-Szene kam. Sie hat das Hörbuch peinlich berührt ausgemacht und angefangen, Musik zu hören. Das nächste Mal im Gym hat sie vergessen, warum sie nicht weitergehört hat und wo sie war. Dann hat sie es sich wieder angemacht und war so, ach du meine Güte, ja klar, ich verstehe, warum ich nicht weitergehört habe. Das Ganze ist wirklich mehrmals hintereinander passiert. Inzwischen schaut sie Anime im Gym. Abschließend wurde der Bogen zum Horror-Game Silent Hill gespannt, wobei die Streamerin ihre Nervosität und ihren Respekt vor dem Spiel zum Ausdruck brachte. Sie drückte aus, dass sie sich vor Silent Hill drückt, aber Kali hat eine Horror-Story. Die Streamerin erzählte, dass sie schon so viel über sich gehört hat, dass sie kaum mehr was schockt. Sie schocken immer die Geschichten, wo Jonathan Frakes sich auch wundern würde, ob sie das überhaupt in X-Faktor reinpacken können.
Horror-Anekdoten und Schmuddelheftchen-Erinnerungen
01:31:35Es beginnt mit einem lockeren Gespräch über Horror-Snooze-News-Stories, wobei die Streamerin zugibt, keine wirklichen Horrorgeschichten zu haben. Ein Chat-Teilnehmer erinnert an eine persönliche Erfahrung, bei der ihr Bein operiert wurde, was sie mit Humor nimmt. Anschließend werden Erinnerungen an Schmuddelheftchen aus der Vergangenheit ausgetauscht, die ihr von Zuschauern geschickt wurden, was zu einer Anekdote über einen peinlichen Teamspeak-Abend führt, an dem sie daraus vorlas. Es wird kurz über Bestellungen bei Eis.de und die Werbung von VIP geredet, bevor das Gespräch sich auf ein Emote von Leslie verlagert, das ihren gelegentlichen 'Verlorenheitszustand' in Spielen widerspiegelt. Die Streamerin betont, dass Fehler im Spiel nicht schlimm sind und dass der Spaß im Vordergrund steht. Es wird überlegt, ob ein Sub-Train durch mehrere Subs ausgelöst wird und die neuen Hive Train Emotes erwähnt. Die Streamerin freut sich auf das neue WoW-Addon Midnight und das Housing-Feature.
Horrorgeschichten und Silent Hill-Vorbereitungen
01:40:27Es wird ein Special Guest namens OX begrüßt, der nach einer Horrorgeschichte gefragt wird, aber stattdessen eine amüsante Date-Anekdote von McDonalds erzählt, bei der er mit Papierkügelchen beworfen wurde. Ein Chat-Teilnehmer namens Sven teilt eine beängstigende Stalker-Erfahrung. Die Streamerin bereitet sich darauf vor, Silent Hill zu spielen, obwohl sie zugibt, kein Fan von Horror zu sein. Sie deaktiviert Sound Alerts und passt die Helligkeit an, um den Greenscreen optimal zu nutzen. Kali hat ihr das Spiel geschenkt. Sie wählt ein normales Outfit für ihren Charakter und startet das Spiel. Die Streamerin erkundet das Spielgebiet, liest Zeitungsausschnitte über Umweltprobleme und Erdbeben und interagiert mit wenigen Objekten. Sie findet eine Notiz über Füchse und deren potenzielle Gefahren. Es wird ein Hokora entdeckt, an dem man speichern kann. Sie setzt ihre Erkundung fort und findet weitere Zeitungsausschnitte und verschlossene Türen. Die Streamerin erwähnt, dass es im Spiel Waffen gibt, die kaputt gehen können.
Erkundung, Monsterbegegnungen und Rätsel
02:11:27Die Streamerin erkundet weiter die Umgebung und trifft auf Monster, denen sie auszuweichen versucht. Sie findet rote Kapseln und Verbände, die zur Wiederherstellung der Gesundheit dienen. Es wird ein Weg zurück zum Gemischtwarenhändler gesucht, aber die Erkundung führt zu einer Sackgasse. Die Streamerin findet einen Jokan, ein Gelee-Dessert, das zur Wiederherstellung der Gesundheit dient und als Opfergabe verwendet werden kann. Sie liest eine Notiz des örtlichen Arztes über die Bedeutung des Glaubens für die Heilung. Nach einigen Schwierigkeiten findet sie einen Weg durch das Gebiet und entdeckt ein Haus, in dem sie sich vor den Monstern verstecken kann. Im Haus findet sie einen blutigen Schlüssel. Sie entkommt dem Haus und setzt ihre Reise fort, wobei sie von Monstern gejagt wird. Schließlich findet sie eine Wache und lernt, wie man angreift und ausweicht. Nach einigen Versuchen gelingt es ihr, ein Monster zu besiegen. Sie findet einen Werkzeugsatz, um die Haltbarkeit ihrer Waffe wiederherzustellen.
Tutorials, Schreine und ein Fuchs
02:53:23Die Streamerin hat das Tutorial abgeschlossen und gelernt, wie man kämpft, ausweicht und Waffen benutzt. Sie findet einen Hokura, an dem sie speichern und Gegenstände opfern kann, um Glaube zu erhalten. Sie legt einen Kamm, Jokan und Ramune in den Schrein und zieht ein zufälliges Omamori, das die Sichtweite des Feindes reduziert. Sie erhält Vorbestellerboni wie göttliches Wasser und einen Erste-Hilfe-Kasten. Sie rüstet die Muschel aus, um die Sichtweite der Feinde zu reduzieren. Sie setzt ihre Reise fort. Sie hat Probleme mit ihrer Waffe, die fast kaputt ist, aber sie schafft es trotzdem, eine Cutscene zu erreichen, in der sie ihre Freundin abdeckt. Während dieser traurigen Szene bemerkt sie eine Eismaschine im Hintergrund, was sie ablenkt. Sie sortiert die gefundenen Gegenstände. Ein weißer Fuchs erscheint, und die Streamerin fragt sich, ob er auf sie wartet. Sie bemerkt, dass das Schuloutfit des Fuchses wie ein Gesicht aussieht. Sie vermutet, dass der Fuchs der Fuchsgott oder ein Fuchsdämon sein könnte.
Erkundung des Anwesens und erste Kämpfe
03:14:13Der Protagonist setzt seine Erkundung fort und findet einen zeremoniellen Dolch namens Kaiken, dessen Klinge jedoch stumpf ist. Es wird festgestellt, dass ein zuvor gefundenes Rohr als Waffe verschwunden ist, möglicherweise nur für das Tutorial gedacht. Der Protagonist äußert den Wunsch, andere Bereiche zu erkunden, wird aber daran gehindert. Nach Gebeten an einem Schrein, die 500 Glaube kosten, kann die Erkundung fortgesetzt werden, wobei eine unheimlichere Atmosphäre festgestellt wird. Der Protagonist erzählt eine Anekdote aus der Kindheit über eine traumatische Erfahrung mit einer Puppe, was die Abneigung gegen Puppen in Spielen verstärkt. Nach einem Kampf wird ein Stück Papier gefunden, das die Worte 'Leb wohl, mein Liebling. Ich hinterlasse dir hier mein ganzes Herz' enthält, was die düstere Atmosphäre des Spiels unterstreicht. Es werden Higashi-Bonbons gefunden, die die Ausdauer wiederherstellen. Der Protagonist trifft auf einen Gegner namens Kade und fragt sich, ob dieser zu einem Schrein geführt und dort besiegt werden muss.
Suche nach Hinweisen und Rätsellösung
03:27:53Die Suche nach einem fehlenden Teil für ein Schloss geht weiter, und es wird ein Zettel gefunden, der von einer Tochter handelt, die sich bei ihren Eltern entschuldigt. Nach einer Gebetsrunde wird kurz ein anderes Outfit anprobiert. Es wird vermutet, dass der Gegner nur in der Nähe neu spawnt. Ein Rätsel mit einem Ema wird entdeckt, das gelöst werden muss, möglicherweise unter Verwendung von Informationen von einer Puppe. Der Protagonist findet eine Brücke als Verbindungsstück und besiegt einen Gegner. Es wird ein Yogan gefunden und Spitzeltee entdeckt, der Gesundheit und Verstand wiederherstellt. Der Protagonist zieht einen neuen Glauben und untersucht eine Wand mit Kranich-, Schildkröten- und Schlangenmotiven, um ein Rätsel zu lösen. Die Notiz 'Mama, Papa, ich glaube nicht, dass ich es nach Hause schaffe. Ich wünschte nur, ich könnte euch noch einmal sehen' wird gefunden. Nach dem Betrachten von Geschichten und dem Lesen von Hinweisen wird das Rätsel um die Anordnung von Kranich, Schlange und Schildkröte gelöst. Der Protagonist versteht endlich, was zu tun ist, und speichert das Spiel.
Schlüsselbeschaffung und Begegnung mit dem Fuchs
03:43:16Der Protagonist findet einen Steinschlüssel und eine Notiz, die vor dem Fuchsmann warnt. Nach dem erfolgreichen Abschließen eines Abschnitts und dem Überwinden von Ohnmacht, wird eine kurze Pause eingelegt. Der Chat wird nach Meinungen zum Spiel gefragt, und es wird über den Schwierigkeitsgrad und die Atmosphäre diskutiert. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Horrorspiel zu viert gespielt werden soll, wobei ein Mitspieler namens Ox als besonders schreckhaft beschrieben wird. Der Protagonist erhält Bits und wird für die liebe Pausenunterhaltung gelobt. Nach der Pause wird ein Trade in einem Fantasy-Football-Team in Erwägung gezogen. Der Protagonist setzt die Erkundung fort und folgt einem Kumpel, der als suspekt empfunden wird. Es wird erklärt, wie Fokusangriffe funktionieren und wie man den Verstand wiederherstellen kann. Der Protagonist stellt fest, dass das Inventar voll ist und Gegenstände in einem Schrein deponiert werden müssen.
Erkundung, Kämpfe und Schreine
04:14:42Eine Notiz des örtlichen Arztes über traditionelle Medizin wird gefunden. Der Protagonist findet ein Stahlrohr und Ema-Holztafeln, die zur Verbesserung der Fähigkeiten verwendet werden können. Es wird Glaube gesammelt, um Fähigkeiten zu verbessern und Omamori zu erhalten. Der Protagonist hat eine Videosequenz und findet weitere Notizen, die von häuslicher Gewalt und Verzweiflung handeln. Ein getrockneter Kadaver wird als wertvolle Opfergabe gefunden. Der Protagonist verirrt sich und findet Arare-Reiskräcker, die die Gesundheit wiederherstellen. Nach dem Teleportieren wird ein Haus gefunden, das wahrscheinlich nicht Rinkos Haus ist. Es wird über Silent Hill gesprochen und die japanischen Boys Lines werden erwähnt. Der Protagonist stellt fest, dass das Inventar voll ist und überlegt, was verwendet werden soll. Ein Schubladenschlüssel wird gefunden und ein Geschichtsmodus wird als hilfreich empfunden. Der Protagonist findet einen Autopsiebericht über ungeklärte Todesursachen und weitere Hinweise, die mit Gotteslästerung in Verbindung stehen. Ein Gehirn wird gefunden. Der Protagonist speichert und legt einen Kadaver in den Schrein, um Glaube zu erhalten, und erhöht die Ausdauer.
Suche, Monster und Vogelscheuchen
04:37:16Die Suche nach weiteren Gegenständen geht weiter, und es werden rote Kapseln und ein Stahlrohr gefunden. Der Protagonist wird von einem Feind gepackt und verliert Gesundheit und Verstand. Nach dem Verwenden eines Verbands wird überlegt, ob der Feind besiegt werden kann oder ob man wegrennen muss. Es wird festgestellt, dass ein Schlüssel benötigt wird, um weiterzukommen. Der Protagonist lockt den Feind weg und versucht, den Schlüssel zu bekommen, was jedoch misslingt. Nach mehreren Versuchen gelingt es, den Feind abzulenken und den Schlüssel zu benutzen, um in einen Raum zu gelangen. Nach einer weiteren Begegnung mit einem Feind wird ein Schrein gefunden und Negashis werden gefunden. Der Protagonist überlegt, wie der Glaube am besten eingesetzt werden kann. Es wird erwähnt, dass die dicken Gegner später besiegbar sind. Eine geheimnisvolle Notiz über Vogelscheuchen wird gefunden, und der Protagonist macht sich auf die Suche nach der richtigen Vogelscheuche. Es wird festgestellt, dass sich die Vogelscheuchen bewegen und näher kommen. Nach dem Teleportieren wird der Protagonist von einer Vogelscheuche verfolgt und muss den richtigen Weg finden.
Erkundung und Rätsel lösen
05:01:20Die Protagonistin steht vor der Herausforderung, die richtige Vogelscheuche auszuwählen, um weiterzukommen. Sie analysiert die Gesichtsausdrücke und Hinweise, um diejenige zu identifizieren, die anders ist und befreit werden möchte. Nach einigen Überlegungen entscheidet sie sich für eine Vogelscheuche, die nicht nach oben schaut. Anschließend muss sie ein ähnliches Spiel mit weiteren Vogelscheuchen wiederholen, wobei neue Anweisungen von einem Charakter namens 'er' gegeben werden. Es wird deutlich, dass Waffen und Symbole eine Rolle bei der Identifizierung der richtigen Vogelscheuche spielen. Die Spielfigur findet einen Hinweis, dass eine der Figuren keine Waffe hat, was bei der Entscheidung hilft. Es wird ein Freund gesucht, was die Aufgabe zusätzlich verkompliziert. Unterschiedliche Symbole und Uniformen erschweren die Identifizierung der Freunde. Letztendlich wird eine Vogelscheuche mit einer roten Schleife als der gesuchte Freund identifiziert. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Aufgabe tauchen weitere Puppen auf, was die Schwierigkeit des Spiels erhöht. Eine Puppe, die die Protagonistin zuvor verfolgt hat, taucht erneut auf und muss besiegt werden. Die Umgebung ist von einer gruseligen Atmosphäre geprägt, die durch die ständige Gänsehaut der Spielerin unterstrichen wird. Sie trifft immer wieder auf Freunde, was ein Gefühl der Gemeinschaft vermittelt, aber gleichzeitig merkwürdig erscheint.
Suche nach Hinweisen und Schlüsseln
05:33:08Die Protagonistin findet einen Stellkammer-Schlüssel und eine Notiz, die auf verborgene Schätze im alten Lagerraum hinweist. Sie betritt den Lagerraum und findet eine Warnung, sich vom westlichen Zimmer fernzuhalten, sowie eine Fuchsmaske. Die Suche nach einem fehlenden Objekt gestaltet sich schwierig, da die Karte groß ist und viele Bereiche noch unerforscht sind. Sie findet eine Inari-Skulptur, die möglicherweise das gesuchte Objekt ist. Trotz der Warnung vor dem westlichen Zimmer betritt sie diesen, da sie keine andere Wahl hat, um voranzukommen. Sie findet eine verzierte Stangenwaffe, die ihre Kampffähigkeiten verbessert. In einem neuen Raum entdeckt sie einen Schrein und eine heilige Tür, die sie untersucht. Sie findet eine Notiz des Hausmädchens, die von einem Fluch berichtet, der auf der Familie lastet, sowie ein Protokoll des Hausarztes, das mysteriöse Symptome beschreibt. Die Protagonistin versucht, die Hinweise zu deuten und die Zusammenhänge zu verstehen, während sie weiterhin die Umgebung erkundet. Sie findet rote Kapseln und muss sich vor einem Monster in Acht nehmen. Die Atmosphäre des Spiels wird als unangenehm, aber fesselnd beschrieben.
Erforschung von Fluch und Vergangenheit
05:52:00Die Protagonistin findet weitere Hinweise auf den Fluch und die Vergangenheit der Familie, darunter eine Notiz des Hausmädchens und ein Protokoll des Hausarztes. Sie entdeckt, dass die Familie möglicherweise vergiftet wurde und dass ein Clan namens Igarashi eine Rolle spielt. Die gefundenen Informationen sind jedoch noch nicht ausreichend, um die Situation vollständig zu verstehen. Sie setzt ihre Erkundung fort und findet einen Schlüssel für Sakukos Briefkasten. Ein Brief von Sakukos Mutter deutet auf mögliche psychische Probleme hin, was die Interpretation der Ereignisse weiter verkompliziert. Die Protagonistin vergleicht die Thematik des Spiels mit Anspielungen auf psychologische Aspekte, wie sie in Silent Hill vorkommen. Sie muss sich durch eine verwirrende Umgebung bewegen und dabei Monstern ausweichen. Die Suche nach dem richtigen Weg gestaltet sich schwierig, da sich die Umgebung verändert und neue Hindernisse auftauchen. Sie findet einen Baseballschläger, merkt sich aber den Ort, um ihn später bei Bedarf zu holen.
Konfrontation mit der Vergangenheit und Erkundung neuer Gebiete
06:35:21Die Protagonistin findet eine Notiz, die die Geschichte eines Bauern und eine Warnung vor Respektlosigkeit gegenüber Inari-sama enthält. Sie findet Schokolade, die ihren Verstand wiederherstellt, und muss sich einer Family stellen. Sie findet einen gesegneten Handspiegel, der ihr ein zweites Leben ermöglicht. Die Umgebung verändert sich ständig, und die Protagonistin muss sich immer wieder neu orientieren. Sie trifft auf neue Monster und versucht, ihnen auszuweichen oder sie zu besiegen. Sie findet einen Omamori, der sie vor tödlichen Angriffen schützt. Während der Erkundung telefoniert sie mit einer Person namens Frau Fuchs, die ihr Zuspruch gibt und ihre verstörte Mimik amüsant findet. Die Protagonistin setzt ihre Reise fort, um das Spiel durchzuspielen. Sie überlegt, ob sie den aktuellen Abschnitt beenden soll, ist sich aber noch unsicher. Sie hat versprochen, das Spiel im Stream durchzuspielen, und wird dies auch tun. Sie bedankt sich beim Chat für die Auswahl des Spiels und freut sich auf die weiteren Streams.