Monster und später Assassinen klatschen
Action in Assassin's Creed Shadows: Kämpfe, Erkundung und Charakteranpassung
Ankündigung kommender Streams und Cosplay-Pläne
00:03:36Es wird die Vorfreude auf die kommende Streaming-Woche ausgedrückt, wobei einige "mega nice Sachen" geplant sind. Das gute Wetter wird erwähnt, was dazu führt, dass es am Freitag keinen Stream geben wird, da die Zeit zum Motorradfahren genutzt werden soll. Es wird angekündigt, dass Assassin's Creed installiert wird, um es später im Stream auszuprobieren. Zudem wird die Ankunft einer Fern-Perücke für ein Frieren-Cosplay erwähnt, das auf der Leipziger Buchmesse zusammen mit Mascha getragen werden soll. Das Outfit für das Cosplay wurde bereits bei Amazon bestellt und soll am Samstag ankommen. Es soll ein Cold-School-Cosplay werden. Die Perücke muss noch gestylt werden, bevor sie für die Buchmesse verwendet werden kann. Es wird überlegt, ob man die Drachenschuppen am Sonntag an der Corsage anbringen soll.
Karma-Karten-Aktion und Anekdoten aus dem Leben
00:18:23Es wird eine Karma-Karte für Joker gezogen, die dazu auffordert, auszumisten und sich von unnötigem Ballast zu befreien. Es wird über die Bedeutung von Grapefruit gesprochen, die eine persönliche Verbindung zum Opa hat und an gemeinsame Momente in der Kindheit erinnert. Die Streamerin erzählt, wie sie als Kind gelernt hat, Grapefruit zu mögen, um ihrem Opa eine Freude zu machen. Es wird eine Geschichte über die Hündin Erza erzählt, die während eines Spaziergangs zweimal in Hundekot getreten ist, was zu einer komischen und verstörenden Situation führte. Es wird überlegt, ein Käse-Emote zu erstellen, inspiriert von Interaktionen mit Haustieren. Es wird der Wunsch geäußert, irgendwann einen Hund in der eigenen Wohnung zu haben.
Tipps und persönliche Erfahrungen zur praktischen Autoprüfung
00:27:27Es werden Tipps für eine bevorstehende praktische Autoprüfung gegeben. Es wird empfohlen, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und sich an erfolgreiche Fahrstunden zu erinnern. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen von eigenen Fahrprüfungen, einschließlich des Durchfallens bei der Motorradprüfung aufgrund einer missglückten Vollbremsung. Es wird betont, wie wichtig es ist, trotz Nervosität und Stress in Prüfungssituationen ruhig zu bleiben und auf das eigene Können zu vertrauen. Es wird die Angst vor dem Versagen thematisiert und wie man damit umgehen kann, indem man sich auf positive Erfahrungen konzentriert.
Unboxing von Stoffkleber, Fell für Cosplay und Dolchen
00:35:30Es wird ein Stoffkleber von Gütermann ausgepackt, der durch Unterstützung auf Kofi finanziert wurde. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für den Stoffkleber und bedankt sich für die Unterstützung. Anschließend wird ein Fell für ein Ciri-Cosplay aus The Witcher präsentiert. Obwohl die Farbe zunächst etwas enttäuschend war, wird festgestellt, dass sie für das Cosplay gut geeignet ist. Es werden Dolche von Ray für ein Fantasy-Outfit von Fourth Wing gezeigt. Da der Charakter im Buch zwölf Dolche trägt, wurden kleinere Dolche bestellt. Es wird eine Corsage für das Dolch-Outfit vorgestellt, die mit Drachenschuppen verziert werden soll. Abschließend wird ein Stab von Fern aus Frieren präsentiert, der über Amazon erworben wurde.
Auseinandersetzung mit Kritik und Hate im Gaming-Bereich
01:04:51Es wird die Problematik von Spoilern und geleakten Inhalten im Zusammenhang mit Assassin's Creed angesprochen und betont, dass solche Praktiken nicht unterstützt werden sollten. Es wird die eigene Meinung zum Spiel zurückgehalten, da es noch nicht gespielt wurde, aber die Möglichkeit besteht, es ab 18 Uhr anzuspielen. Es wird die Tendenz kritisiert, dass Spiele heutzutage oft unfair zerrissen werden, ohne eine konsistente Linie zu verfolgen. Es wird argumentiert, dass viele Dinge auf der Welt nicht optimal sind, aber die unverhältnismäßige Kritik an bestimmten Sachen problematisch ist, da sie oft nicht auf alle ähnlichen Fälle angewendet wird. Es wird der unproportionale Hate in der heutigen Zeit als schwierig empfunden und die Frage aufgeworfen, ob dies nur eine subjektive Wahrnehmung ist, da man sich generell mehr damit auseinandersetzt.
Erste Eindrücke und Erwartungen zum neuen Spiel Assassin's Creed Shadows
01:07:26Es wird über den Umfang von Assassin's Creed Shadows gesprochen, wobei betont wird, dass das Spiel viel Content bietet und somit das investierte Geld wert sein sollte, wenn man es genießt. Es wird erwähnt, dass man von der eigenen Meinung abweichen und diskutieren kann, da noch keine abschließende Bewertung des Spiels möglich ist, da es noch nicht gespielt wurde. Es wird klargestellt, dass das Ziel nicht darin besteht, das Spiel als das Beste der Welt anzupreisen, sondern es gemeinsam zum ersten Mal auszuprobieren. Es wird angedeutet, dass es möglicherweise erlaubt war, bereits vorab privaten Content zu erstellen, aber die öffentliche Präsentation erst ab einem bestimmten Zeitpunkt gestattet ist. Zusätzlich wird ein weiteres Spiel erwähnt, in das man bereits reinschnuppern dürfte, was aber noch nicht geschehen ist. Es wird die Vorfreude auf ein weiteres Spiel ausgedrückt, das bald in den Startlöchern steht und das man sich bald anschauen darf.
Informationsflut und ihre Auswirkungen auf die Wahrnehmung
01:08:38Es wird diskutiert, wie die zunehmende Informationsflut und der ständige Nachrichtenfluss die Wahrnehmung beeinflussen. Es wird festgestellt, dass die Menge an Informationen, insbesondere in den sozialen Medien, massiv zugenommen hat und dass die Auseinandersetzung mit bestimmten Informationen dazu führt, dass diese prägnanter im Gedächtnis bleiben. Dies kann jedoch das Urteilsvermögen verzerren. Es wird ein Beispiel mit Raubüberfällen angeführt, um zu veranschaulichen, wie die Häufigkeit des Konsums von Informationen über solche Ereignisse den Eindruck erwecken kann, dass sie häufiger vorkommen, obwohl die Statistiken möglicherweise keine Zunahme zeigen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Faktenlage zu prüfen und die Informationen in den Kontext zu setzen, um eine realistische Einschätzung zu erhalten. Auch Flugzeugabstürze werden als Beispiel genannt, bei denen die Wahrscheinlichkeit überschätzt wird, weil sie in den Nachrichten stark thematisiert werden, obwohl sie im Vergleich zu Autounfällen seltener sind. Es wird hervorgehoben, dass die Auseinandersetzung mit bestimmten Informationen, auch im privaten Bereich, die Wahrnehmung beeinflusst und die Relevanz dieser Informationen überschätzt werden kann.
Psychologische Auswirkungen von Nachrichten und Social Media
01:12:45Es wird die psychologische Wirkung von Nachrichten und Informationen, insbesondere in Bezug auf Social Media, beleuchtet. Eigene Erfahrungen und Hypes können positive Auswirkungen haben, während Nachrichtensender und Influencer die Bevölkerung durch die Art und Weise, wie sie Informationen präsentieren, beeinflussen können. Es wird betont, dass eine intensive Auseinandersetzung mit bestimmten Informationen die Wahrnehmung verzerrt und die Wichtigkeit dieser Informationen überbewertet werden kann. Es wird geraten, die Bedeutung von Informationen zu hinterfragen und zu überprüfen, ob sie wirklich so wichtig sind, wie sie dargestellt werden. Die Corona-Pandemie wird als Beispiel genannt, bei dem sich Menschen, die sich intensiv mit den Nachrichten auseinandersetzten, verrückt machten und zu Hamsterkäufen neigten. Es wird empfohlen, sich von den Nachrichten zu distanzieren, um besser mit der Situation umgehen zu können, und sich nur kurz über Updates zu informieren. Es wird auch auf den Einfluss von TikTok hingewiesen, wo die Informationen die Nutzer stark beeinflussen können. Die ständige Verfügbarkeit von Informationen durch die Digitalisierung wird als Fluch betrachtet.
Technische Probleme und Lösungsansätze bei Assassin's Creed Shadows
01:24:04Es werden die technischen Herausforderungen bei der Installation und dem Start von Assassin's Creed Shadows erörtert. Aufgrund von Speicherplatzproblemen auf der SSD wurde das Spiel zunächst auf einer HDD installiert, was jedoch zu Performance-Problemen führte. Es wird beschrieben, wie verschiedene Einstellungen im Spiel angepasst werden, um die bestmögliche Spielerfahrung zu erzielen, einschließlich Optionen für Farbenblindheit und Bewegungsunschärfe. Die Schwierigkeiten mit der HDD werden humorvoll thematisiert, wobei der Chat sich über die Verwendung einer solchen Festplatte lustig macht. Es wird jedoch betont, dass die HDD bisher bei anderen Spielen keine Probleme verursacht hat. Um die Performance-Probleme zu beheben, wird das Spiel deinstalliert und auf die SSD verschoben. Es werden verschiedene Deinstallationsversuche unternommen, um Platz auf der SSD zu schaffen. Während der Installation von Assassin's Creed Shadows auf der SSD wird die Zeit mit Monster Hunter überbrückt. Es wird vermutet, dass die Performance-Probleme tatsächlich an der HDD liegen und nicht am Spiel selbst.
Kreativität, Softwareempfehlungen und Karma-Karten
01:47:01Es wird über die Schwierigkeiten mit der Installation der Adobe Creative Cloud auf einem anderen Laufwerk als C diskutiert, wobei betont wird, dass trotz mehrfacher Versuche und Angabe eines anderen Laufwerks, Teile der Software immer wieder auf C installiert werden. Alternativen wie DaVinci Resolve und CapCut werden für Videoschnitt empfohlen, wobei DaVinci Resolve als professionelle und kostenlose Option hervorgehoben wird, während CapCut für einfache TikTok-Videos geeignet ist. Es wird erwähnt, dass DaVinci Resolve auch als einmaliger Kauf ohne Abonnement erhältlich ist und auf Linux läuft. Eine Karma-Karte von Basti wird eingelöst, die dazu auffordert, die Kreativität im Alltag aufblühen zu lassen, um Stress abzubauen, sich selbst auszudrücken, achtsamer zu werden und Probleme effektiver zu lösen. Es wird angedeutet, dass die Psychologin von Basti ähnliche Ratschläge gegeben hat. Es wird angekündigt, dass man kurz Monster Hunter spielen wird, während Assassin's Creed auf die andere Festplatte verschoben wird, da die Entscheidung, es auf der HDD zu installieren, keine gute war.
Monster Hunter Session und technische Probleme
01:52:27Es wird eine Kampagnenquest in Monster Hunter gestartet, während Assassin's Creed auf die SSD verschoben wird. Es wird erwähnt, dass man immer wieder zum selben Ort in Monster Hunter teleportiert wird, was als nervig empfunden wird. Ein neuer Sub wird begrüßt und es wird sich für Spenden und Unterstützung bedankt. Der Chat macht sich weiterhin über die HDD lustig. Es wird nach der schwarzen Flamme in Monster Hunter gesucht, wobei Reddit und YouTube zur Hilfe genommen werden. Es wird festgestellt, dass das Spiel aufgrund des gleichzeitigen Downloads von Assassin's Creed etwas unrund läuft. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die eigenen Fähigkeiten gelästert. Der Chat zeigt sich überrascht über die Verwendung einer HDD. Es wird festgestellt, dass Assassin's Creed Monster Hunter überfordert und das Spiel buggy ist. Es wird versucht, eine Quest abzuschließen, aber es gibt Probleme mit der Steuerung und dem Spielablauf. Trotzdem wird der Boss besiegt und die Quest abgeschlossen. Es wird festgestellt, dass das Spiel leichter fällt, nachdem man Tipps von anderen Spielern erhalten hat.
Wechsel zu Assassin's Creed Shadows und Fazit zu Monster Hunter
02:19:56Nachdem die Monster Hunter Session beendet ist, wird zu Assassin's Creed Shadows gewechselt, da der Download abgeschlossen ist. Es wird erwähnt, dass es Assassin's Creed Shadow Drops gibt, die für Streamer relevant sein könnten. Es wird festgestellt, dass Monster Hunter in einigen Punkten ein wundervolles Spiel ist, aber in anderen Punkten auch anstrengend sein kann, insbesondere aufgrund der Kampagnenquests, die als nervig empfunden werden. Es wird spekuliert, ob es im Experian Merch von Assassin's Creed oder Monster Hunter geben wird. Abschließend wird gesagt, dass Assassin's Creed jetzt auf der SSD installiert ist und man gespannt ist, wie es laufen wird.
Twitch Drops und Fortschritt in Essence Shadows
02:25:02Es wird auf Twitch Drops für Essence Shadows hingewiesen, wobei die Verknüpfung mit dem Ubisoft-Account empfohlen wird. Durch das Zuschauen des Streams können Zuschauer passiv Drops erhalten, auch wenn sie das Spiel selbst spielen möchten. Aktuell gibt es Drops für das Spiel Essence Shadows. Auf einer speziellen Seite kann der Fortschritt für die Drops verfolgt werden. Für eine Stunde Zuschauen gibt es ein Stirnband, für zwei Stunden ein Outfit und für vier Stunden ein Katana. Der Fortschritt wird direkt angezeigt, sobald man ein paar Minuten zugeschaut hat. Es wird festgestellt, dass man instant Gloves bekommt. Es wird überlegt, in welchem Jahr das Spiel spielt, vermutlich um 1500. Die Sprachausgabe kann von Portobiesisch auf Deutsch umgestellt werden, aber Japanisch bleibt Japanisch. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die portugiesische Community nicht verärgert ist.
Controller Nutzung und Sound-Probleme im Spiel
02:34:18Die Maus ist leer, daher wird auf Controller umgestiegen. Es wird festgestellt, dass der Controller gut funktioniert. Es wird ein Soundproblem im Spiel festgestellt, das zu laut ist. Es wird versucht, die Lautstärke ingame zu reduzieren, da die Maus leer ist und OBS nicht bedient werden kann. Die Lautstärke wird angepasst, um ein angenehmeres Hörerlebnis zu gewährleisten. Es wird überlegt, die Musik im Spiel leiser zu machen. Es wird kommentiert, dass das Spiel auf einer SSD flüssig läuft. Es wird die Frage aufgeworfen, was im Studium über die Psyche des Unterbewusstseins gelehrt wird und ob es Bücher dazu gibt. Es wird überlegt, ob man sich etwas in die Richtung von dem anschauen sollte, was er gemacht hat, oder Leute, die in der heutigen Zeit vielleicht noch Bücher zugeschrieben haben.
Dating-Erfahrungen und Gameplay-Eindrücke
02:48:54Es wird über Dating-Erfahrungen gesprochen und betont, dass es bei allen Geschlechtern positive und negative Erfahrungen gibt. Es wird der Wunsch geäußert, dass Ceci einen IRL-Stream macht, aber ohne Monstie. Es wird überlegt, ob es im Spiel noch etwas zu erkunden gibt, wie z.B. einen Schießstand. Das Gameplay wird als sehr schön empfunden, besonders die Kamerabewegungen. Es wird festgestellt, dass das Spiel auch bei ruckartigen Joystick-Bewegungen flüssig läuft. Es wird überlegt, ob man im Spiel zwischen weiblichen und männlichen Charakteren wählen kann. Es wird gefragt, welcher Oni-Dämon man sein möchte, wenn man sich einen aussuchen müsste. Ein Zuschauer schlägt den Fuchs-Dämon vor. Es wird das Ziel gesetzt, ein Hattori Hanzo Schwert an der Wand hängen zu haben. Es wird festgestellt, dass man im Spiel das Haus erkunden kann, was als wahnsinnig schön empfunden wird. Es wird erwähnt, dass man Katanas zu Hause hat, die aber stumpf sind.
Suche nach dem Pferd und erste Kämpfe
03:08:27Es wird nach einem Pferd gesucht, da im Spiel erwähnt wurde, dass man sich eines schnappen sollte, aber es ist kein Pferdestall zu finden. Es wird vermutet, dass man das Pferd vielleicht rufen kann. Das Pferd wird schließlich im Inventar gefunden. Die japanische Synchro wird als angenehm empfunden, aber es wird die Option erwähnt, auf Deutsch umzustellen. Es wird festgestellt, dass man im Spiel gut ausweichen kann. Es wird erfolglos versucht, Gegner zu besiegen, und der Wunsch geäußert, es trotzdem zu schaffen. Es wird kommentiert, dass die japanischen Sprecher die Emotionen der deutschen Sprecher übernommen haben. Es wird das Tutorial durchgespielt und die Umgebung mit Intuition beobachtet. Es wird ein Heuhaufen gefunden, in dem man sich verstecken kann. Es wird überlegt, die Cam anders zu positionieren und der Greenscreen wird aktiviert. Es wird festgestellt, dass die Kante des Greenscreens nicht ganz sauber ist und versucht, ihn neu einzustellen.
Greenscreen Anpassung und Gameplay-Fortschritt
03:30:46Es wird weiterhin versucht, den Greenscreen zu optimieren, aber es gibt Probleme mit den Haaren und der Ausleuchtung. Verschiedene Einstellungen werden ausprobiert, aber keine scheint perfekt zu sein. Schließlich wird eine akzeptable Lösung gefunden und das Spiel kann fortgesetzt werden. Es wird sich für die Geduld der Zuschauer bedankt. Es wird ein Attentat im Spiel ausgeführt. Es wird überlegt, wo die Cam am besten positioniert werden soll. Es wird das japanische Gericht Ramen erwähnt und die Frage gestellt, welches das Lieblingsgericht der Zuschauer ist. Es wird ein feindliches Gebiet auskundschaftet und Gegner entdeckt. Es wird festgestellt, dass man Lichtquellen mit dem Kunai zerstören kann. Es wird versucht, einen Gegner zu meucheln, aber er steht unter dem. Es wird erwähnt, dass Gegner im Dunkeln nicht sehen können. Es wird ein Gegner erfolgreich meuchelt und die Action im Spiel gelobt. Es wird ein Geräusch gehört und vermutet, dass es sich um Gerüchte handelt. Es wird festgestellt, dass man Parieren gedrückt halten kann. Es wird ein Attentat ausgeführt und neue Vorräte gesammelt.
Actionreiches Gameplay und Greenscreen Probleme
03:42:54Es wird das Ziel verfolgt, in die Action einzutauchen und sich nichts mehr gefallen zu lassen. Es werden Gegner ausgeschaltet und Vorräte geplündert. Eine Kerze wird versehentlich mit dem Fuß gelöscht. Es wird festgestellt, dass man das ganze Anwesen zerstören kann, was aber nicht viel bringt. Es werden weitere Gegner entdeckt und ausgeschaltet. Es wird erwähnt, dass man auf Gegner zurennen und ein Attentat ausführen kann. Es wird festgestellt, dass man mit dem Kunai etwas zerstören kann. Es wird ein Gegner meuchelt. Es wird ein Haus betreten, in dem sich viele Gegner befinden. Es wird versucht, von einem empfohlenen Punkt aus in das Haus zu gelangen, aber es gibt Probleme. Es wird vermutet, dass es einen Triggerpunkt für eine Quest gibt. Es wird ein verbessertes Sprintattentat ausgeführt. Es wird festgestellt, dass ein Samurai für den arbeitet, den man umbringen soll. Es wird eine neue Chance genutzt und ein Kletterhaken verwendet, um einen Ankerpunkt zu erreichen. Es wird festgestellt, dass der Move cool gemacht wurde, aber man zu kompliziert gedacht hat. Es wird überlegt, wegzurennen und nicht alle Gegner zu besiegen.
Flüssiges Gameplay und japanische Stimmen gelobt
03:51:49Es wird kommentiert, dass das Spiel auf einer SSD flüssig läuft und die japanischen Stimmen sehr gut sind. Es wird sich gefragt, ob man versehentlich eine Taste gedrückt hat, die das Spiel verlangsamt. Es wird festgestellt, dass man sich nicht mit dem Rittlingsfilm wenden darf. Es wird gefragt, ob man mit ihr auch noch mal ein bisschen blocken lernt. Es wird gefragt, was mit der Mutter war. Es wird kommentiert, dass das Spiel von dem, was man schon gesehen hat, echt toll aussieht. Es wird erwähnt, dass man am Anfang sehr viel Storytelling und Videosequenzen hat. Es wird festgestellt, dass man vor Naue auch schon den männlichen Samurai gespielt hat. Es wird gesagt, dass man, was die Story angeht, schauen muss, wie sich das entwickelt. Es wird gesagt, dass man sich auf Singleplayer-Games einstellen muss. Es wird erwähnt, dass es bei Avowed Kritik für die Dialoge gab. Es wird festgestellt, dass Baldur's Gate sehr beliebt ist und viele Optionen bietet.
Ungeduld bei Dialogen und Zitronen als Wurfgeschosse
04:05:36Es wird kommentiert, dass ein Ort im Spiel ein bisschen wie die Brücke aussieht, über die man gerade musste, um irgendwie zu kämpfen. Es wird gefragt, ob jemand Matsu ist. Es wird erwähnt, dass man sehr ungeduldig ist, weil man spielen und nicht die ganze Zeit vollgelabert werden will. Es wird aber auch gesagt, dass es Tiefe erzeugt, was Storybuilding und Charaktere angeht. Es werden Pechkarten gezogen und kommentiert, dass das Karma nicht gut drauf ist. Es wird gesagt, wenn einem das Leben Zitronen gibt, soll man sie jemanden an den Kopf werfen. Es wird gefragt, ob jemand schon mal Zitronen auf jemanden geworfen hat. Es wird Ghost of Tsushima gelobt und gesagt, dass es von der Qualität insane ist. Es wird kommentiert, wie süß ein Reh wegläuft. Es wird gefragt, ob man eine Tür aufbrechen kann. Es wird festgestellt, dass man mit LB irgendwo drappen kann. Es wird gesagt, dass man schon lange kein Singleplayer-Game mehr gespielt hat und bei Zwischensequenzen ungeduldig wird. Es wird vermutet, dass man wegen konstanter Überstimulation extrem ungeduldig geworden ist. Es wird gesagt, dass es eine persönliche Präferenz ist, kurze Dialoge zu bevorzugen und einfach spielen und Spaß haben zu wollen.
Erkundung und Gameplay-Fokus
04:13:07Die Session beginnt mit der Jagd nach Random Buildern und der Hervorhebung interessanter Objekte in der Umgebung. Es wird ein blauer Schwertangriff entdeckt, dessen Funktionsweise unklar ist, da er nicht erklärt wird. Trotzdem werden Gegner besiegt, wobei das Fehlen von Loot bemerkt wird. Die Umgebung wird weiter erkundet, wobei ein feststeckendes Tier gefunden wird. Es folgt die Aufgabe, die Verpflegung aufzufüllen und es wird überlegt, ob ein Dachs wie ein Wolf oder Fuchs riecht. Die Spielfigur interagiert mit anderen Charakteren, indem sie ihnen Mut zuspricht. Die Streamerin äußert den Wunsch nach mehr Open-World-Gefühl im Spiel, um das Gameplay besser kennenzulernen, und vergleicht dies positiv mit Cyberpunk. Es wird über die Menge an Dialogen in Spielen diskutiert, wobei die Streamerin ihre Ungeduld in Bezug auf zu viel Gerede äußert, aber auch die Notwendigkeit von Dialogen für die Charaktertiefe anerkennt. Die Kämpfe in Assassin's Creed werden als unterhaltsam empfunden.
Japanischkurs und Dialoge im Spiel
04:30:22Es wird überlegt, einen Japanischkurs zu belegen, da die vorhandenen Sprachkenntnisse verblasst sind. Die Streamerin bedauert, wie schnell man eine Sprache vergisst, wenn man sie nicht regelmäßig benutzt. Im Spiel werden kleine Dialoge und Mini-Quests als willkommene Abwechslung empfunden. Es wird diskutiert, dass das Japanischlernen schwierig ist, besonders am Anfang, wegen der drei Alphabete und der unterschiedlichen Grammatik. Die Streamerin bemerkt, dass ihr Wortschatz kleiner geworden ist, seit sie weniger Romane liest. Im Spiel wird ein Junge gefunden, dessen Flöte zerbrochen ist. Die Streamerin schneidet Bambus und es wird über 90er Filmmusik gesprochen. Der Chat bemerkt, dass der Junge die Flöte wieder zusammengebaut hat. Es wird festgestellt, dass die Storyline bisher kurz gehalten wurde, aber wichtige Ereignisse wie Heilung und Willensfindung beinhaltet. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, sich um seine Wunden zu kümmern und nicht nur auf den Horizont zu schauen, sondern auch nach innen.
Fertigkeiten, Foto-Modus und Gameplay-Erfahrungen
04:41:43Die Streamerin holt sich ein Bier für die inneren Wunden und entdeckt eine neue Kopfbedeckung im Spiel. Sie erkundet das Inventar und die Menüs, um auf neue Fertigkeiten zuzugreifen und diese zu erlernen. Es werden Kenntnispunkte verwendet, um neue Fertigkeiten freizuschalten, darunter ein schneller Gegenangriff nach dem Ausweichen und die Möglichkeit, Gegner verwundbar zu machen. Die Shinobi- und Assassinen-Fertigkeiten werden geskillt, einschließlich Rauchbomben und Attentat. Der Codex und die Datenbank werden kurz erkundet. Der Foto-Modus wird ausprobiert, um das Aussehen der Spielfigur mit der neuen Kopfbedeckung festzuhalten. Es wird festgestellt, dass man alles im Spiel fotografieren kann, indem man beide Joysticks runterdrückt. Bisher macht das Spiel Spaß, obwohl es viele Dialoge am Anfang gab. Die Xbox kann auf Neuseeland-Zeit gestellt werden, um früher spielen zu können. Die Streamerin befindet sich in einer meditativen Sidequest und erinnert sich an ihre Vergangenheit. Die Einführung ins Spiel erfolgt über einen Animus, aber es gibt noch keine weiteren Details dazu.
Wertungen, Performance und Open-World-Aspekte
04:55:15Es werden Wertungen des Spiels für verschiedene Plattformen diskutiert, wobei die Performance auf der PS5 ohne Raytracing erwähnt wird. Das Spiel läuft flüssig, funktioniert aber nicht auf einer HDD. Die Streamerin muss viele Meter zurücklegen und begegnet Gegnern, wobei sie versucht, unentdeckt zu bleiben. Assassin's Creed wird als eine Reihe mit viel Auswahl gelobt, bei der für jeden etwas dabei ist. Es wird versucht, ein Foto mit einem Reh zu machen, aber die Ergebnisse sind nicht zufriedenstellend. Die Streamerin erhält Support und wird in der Fuchsbar-Familie willkommen geheißen. Es wird über den Unterschied zwischen Rotwild und Rehwild diskutiert. Eine coole Rückblende wird gezeigt, begleitet von einer Mischung aus japanischer und moderner Musik. Die Streamerin probiert verschiedene Angriffe aus und stellt fest, dass das Spiel ziemlich brutal ist. Es wird überlegt, ob man ein Tattoo am Charakter einfach ausrüsten und entfernen könnte. Rotwild und Rehwild werden als verschiedene Gattungen mit unterschiedlichen Merkmalen beschrieben. Die Streamerin erhält eine Questbelohnung und Wissenspunkte. Die Möglichkeit zu beten wird entdeckt, was vorübergehend die Chance auf Volltreffer erhöht. Es wird über einen Tattoo-Channel im Discord nachgedacht, um Tattoos zu zeigen und darauf zu reagieren. Es wird festgestellt, dass Attentate besser klappen, seitdem geübt wurde. Die Streamerin versucht, Gegner kalt zu machen und wird von einem Pfeil getötet, was als erster Tod im Spiel kommentiert wird. Die Leitplanken im Spiel werden geschrottet. Rehe werden als unheimlich und brain-dead beschrieben.
Erkundung und Kämpfe in Assassin's Creed
05:52:30Die Session beginnt mit dem Versuch, Attentate auszuführen, was jedoch durch ständige Sichtbarkeit erschwert wird. Es folgen frustrierende Momente des Versteckens und der Nahrungssuche, die durch unerwartete Tode unterbrochen werden. Trotz Schwierigkeiten gelingt es, Samurai zu töten und wichtige Gegenstände zu looten. Es gibt eine Mahlzeit, die das Überleben sichert. Eine neue Rüstung wird gefunden, ist aber zu hoch für das aktuelle Level. Der Charakter erkundet ein Lagerhaus, findet einen Schlüssel und plündert Kisten, muss sich aber auch gegen mehrere Gegner verteidigen. Die Kämpfe gestalten sich schwierig, da immer wieder neue Feinde auftauchen und die Kameraführung zusätzlich behindert. Trotzdem gelingt es, Vorräte aufzufüllen und einen weiteren Samurai zu töten, was eine Quest abschließt. Die Umgebung wird weiter erkundet, wobei der Charakter auf Dächern klettert und nach versteckten Truhen sucht. Nach dem Kampf wird ein großes Haus geplündert und die Spielfigur findet eine neue Fähigkeit.
Anpassung des Charakters und Interaktion mit Twitch-Drops
06:09:27Es werden neue Ausrüstungsgegenstände gefunden und angelegt, darunter eine Rüstung mit verbesserter Gesundheit. Die Twitch-Drops werden abgeholt, aber es ist unklar, wo sie im Spiel zu finden sind. Nach einem Neustart des Spiels erscheinen die Drops plötzlich. Es wird festgestellt, dass die Ausrüstung verbessert werden kann und verschiedene Fähigkeiten ausprobiert werden. Der Charakter erkundet ein Gebiet, plündert Truhen und schaltet Schnellreisepunkte frei. Es wird ein Hund als Begleiter gefunden, und es wird versucht, ein Foto mit ihm zu machen. Es wird überlegt, wie man an die Drops von Twitch kommt, und festgestellt, dass man dafür einen Ubisoft-Account benötigt. Das Aussehen des Charakters wird angepasst und verschiedene Ausrüstungsgegenstände werden ausprobiert. Der Charakter versucht, einen Samurai zu finden und zu töten, um eine Quest abzuschließen. Nach erfolgreichem Abschluss der Quest wird ein großes Haus geplündert und die Spielfigur findet eine neue Fähigkeit.
Haustier-Suche und Erkundung der Spielwelt
06:26:04Nachdem ein Gebiet abgeschlossen wurde, wird nach weiteren Truhen gesucht. Es wird erwähnt, dass Ressourcen nicht weiter geschmuggelt werden können, da andere bereits beschäftigt sind. Der Charakter verlässt das Gebiet, um einen Hund als Begleiter zu finden. Nach einer Weile wird ein Hund gefunden und es wird versucht, ihn zu streicheln und ein Foto mit ihm zu machen. Es wird überlegt, ob der Hund ausgerüstet werden muss. Die Spielwelt wird erkundet und es werden verschiedene Orte entdeckt. Es wird überlegt, ob ein weiteres Pferd mitgenommen werden kann. Ein Grab wird gesucht und ein anderes Pferd wird gefunden. Es wird ein Jahreszeitenwechsel festgestellt und die ersten Stunden des Spiels werden als angenehm empfunden. Es wird ein Kenntnispunkt erhalten und die Schnellreise zum Tempel freigeschaltet. Der Charakter hangelt sich an einem Seil hoch und findet verlorene Seiten in einem Tempel. Es wird versucht, eine Fähigkeit einzusetzen, aber diese ist unter der Kelle versteckt. Nach einer Schnellreise nach Hause wird nach dem Hund gesucht, der sich nun im Zuhause befindet.
Gaming-Pause, Raid-Begrüßung und Early Access-Erfahrungen
06:54:11Es wird eine kurze Gaming-Pause eingelegt, um etwas zu essen, da seit sieben Stunden nichts mehr gegessen wurde. Ein Raid wird begrüßt und es werden Fragen zum vorherigen Stream beantwortet. Es wird erwähnt, dass es sich um einen Early Access-Stream handelt und das Spiel seit 18 Uhr gestreamt werden darf. Bisher wurde noch nicht viel erkundet, sondern hauptsächlich ein Gebiet im Kreis gelaufen und eine Sidequest gemacht. Das Zuhause des Charakters wird gezeigt, das individualisiert werden kann. Weitere Raids werden begrüßt und es werden Glückwünsche ausgesprochen. Es wird über die japanische Musik im Stream gesprochen und Glückwünsche für Bewerbungsschreiben ausgesprochen. Es wird erwähnt, dass Drops für Assassin's Creed verfügbar sind, wenn man auf Twitch zuschaut und sein Ubisoft-Konto verbindet. Das Versteck kann verbessert werden und es können verschiedene Gebäude gebaut werden. Es wird eine junge Birke platziert und festgestellt, dass man die Erde und Steine verändern kann. Ein Hund wird gefunden und platziert, in der Hoffnung, dass er sich von alleine bewegt.
Origami-Schmetterlinge Quest und Erkundung in Osaka
07:19:04Die Suche nach Origami-Schmetterlingen im südwestlichen Teil von Setze im Raum Osaka beginnt. Die Quest wird als chillig beschrieben, und die Suche konzentriert sich auf Bäume. Es wird erwähnt, dass die Schmetterlinge möglicherweise in einem bestimmten Waldgebiet versteckt sind, was die Navigation und das Auffinden erschwert. Es kommt zu unbeabsichtigten Konfrontationen mit Gegnern, während versucht wird, die Schmetterlinge zu finden und Schnellreisepunkte freizuschalten. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Ablenkungen durch feindliche Gebiete, wird der Fokus auf die Erledigung der Schmetterlingsquest beibehalten, was die Erkundung der Spielwelt und die Interaktion mit verschiedenen Spielelementen kombiniert. Die anfängliche Frustration über häufige Gegnerbegegnungen weicht dem Ziel, die Schnellreisefunktion freizuschalten und die Umgebung von Osaka weiter zu erkunden, um die Origami-Schmetterlinge zu finden.
Erste Eindrücke und Gameplay-Erfahrungen mit Assassin's Creed
07:24:14Die ersten Eindrücke vom Spiel werden diskutiert, wobei das Japan-Setting positiv hervorgehoben wird. Trotz einiger Kritikpunkte an der Grafik und der anfänglichen Story-Einführung überwiegt die Begeisterung für das Setting und die Spielmechaniken. Es wird erwähnt, dass es viele Dialoge gibt, die anfangs etwas genervt haben, aber notwendig sind, um Tiefe zu erzeugen. Der Fokus liegt darauf, Schnellreisepunkte freizuschalten und feindliche Gebiete zu meiden, wobei die typischen Assassin's Creed-Mechaniken zum Einsatz kommen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie sich dieser Teil im Vergleich zu früheren Teilen schlägt, wobei die persönliche Vorliebe für das Setting betont wird. Die Spielweise mit dem Charakter Naoi wird hervorgehoben, und es wird spekuliert, dass der zweite Hauptcharakter, Yasuke, später im Spiel eine größere Rolle spielen wird. Das Gameplay wird als unterhaltsam beschrieben, trotz der Herausforderungen durch feindliche Gebiete und der Notwendigkeit, vorsichtig vorzugehen.
Erkundung der Spielwelt, Nebenquests und Kampferfahrungen
07:38:54Die Erkundung der Spielwelt wird fortgesetzt, wobei verschiedene Aktivitäten wie das Beten an Schreinen und das Entdecken neuer Regionen im Vordergrund stehen. Es wird überlegt, wie das Spiel im Vergleich zu anderen Titeln abschneidet, wobei die Grafik und das Katzenstreicheln als verbesserungswürdig genannt werden. Die Geschichte wird jedoch als fesselnd empfunden. Es werden Banditennester entdeckt und eliminiert, was zu Loot und Ressourcen führt, die zum Ausbau des Lagers verwendet werden können. Es wird die Erfahrung mit früheren Assassin's Creed-Spielen geteilt, insbesondere mit Valhalla, das aufgrund seiner Größe und des Umfangs zwischenzeitlich pausiert wurde. Die Suche nach den Origami-Schmetterlingen wird wieder aufgenommen, wobei die Umgebung genau abgesucht wird, um die versteckten Sammelobjekte zu finden. Die Schwierigkeit, die Schmetterlinge zu finden, wird thematisiert, und es wird überlegt, wo sie sich verstecken könnten. Das Gameplay wird als abwechslungsreich beschrieben, mit einer Mischung aus Erkundung, Kämpfen und dem Lösen von Nebenquests.
Suche nach Schmetterlingen, Enthüllung von Nebenquests und Charakterentwicklung
07:48:28Die Suche nach den Origami-Schmetterlingen intensiviert sich, wobei blaue Punkte als Hinweis dienen. Es wird eine Nebenquest aufgedeckt, in der es um Kinderentführungen geht, was die düstere Seite der Spielwelt beleuchtet. Die Charakterentwicklung wird durch das Ausgeben von Fähigkeitspunkten vorangetrieben, wobei die Entscheidung getroffen wird, die vorhandenen Ausrüstungsgegenstände beizubehalten, die durch Drops erhalten wurden. Es wird diskutiert, dass es später im Spiel möglich sein wird, zwischen männlichen und weiblichen Charakteren zu wählen, wobei derzeit der Fokus auf der Hauptstory mit Naue liegt. Die Erkundung des Fischerdorfs wird fortgesetzt, um die verbleibenden Schmetterlinge zu finden. Das Kampfgefühl wird als leichtgängiger empfunden als in anderen Assassin's Creed-Teilen. Es wird die Hintergrundgeschichte der beiden spielbaren Charaktere erläutert, wobei Yasuke, der aus Portugal nach Japan kam, als der Charakter vorgestellt wird, mit dem das Spiel beginnt. Die Suche nach den Schmetterlingen gestaltet sich weiterhin schwierig, und es wird überlegt, ob das nördliche Ende des Gebiets erreicht wurde. Die Frustration über die erfolglose Suche steigt, und es wird die Idee eines Psychologie-Podcasts diskutiert, wobei jedoch das mangelnde Selbstbewusstsein für ein solches Projekt thematisiert wird.