ciri
Styling für Witcher-Cosplay, Gehirnforschung und Gamescom-Cosplay-Auftrag

Eine Siri-Perücke wird für ein Fotoshooting im Witcher-Stil vorbereitet und soll später für Witcher 4 dienen. Zudem gibt es Überlegungen zu einem neuen Witcher 3 DLC. Es werden Gehirn-Dekorationen gezeigt und psychologische Themen wie Dopaminausschüttung diskutiert. Ein Cosplay-Auftrag für die Gamescom wurde angekündigt, Details folgen.
Ankündigung von Neuigkeiten und Styling der Siri-Perücke
00:33:09Es gibt aufregende Neuigkeiten, die mit dem Chat geteilt werden dürfen. Die Streamerin freut sich sehr darüber. Zunächst wird die Siri-Perücke neu gestylt, die bereits für Witcher 3 verwendet wurde, da ein Fotoshooting ansteht. Die Perücke soll später auch für Witcher 4 verwendet werden können. Es gibt Gerüchte über ein neues Witcher 3 DLC, basierend auf Informationen von zwei polnischen Podcasts mit Verbindungen zu CD Projekt. Eine Anfrage an Fabian Döller soll Klarheit bringen. Die Perücke wird durchgekämmt und von Haarspray befreit, bevor sie neu gestylt wird. Die alten Wellen sind noch vorhanden, was an den synthetischen Fasern liegt, die ihre Struktur nur durch Hitze verändern.
Anfrage bezüglich Witcher 3 DLC und Vorbereitung auf das Perückenstyling
00:39:38Eine formelle Anfrage wird an Fabian gerichtet, um die Gerüchte über ein neues Witcher 3 DLC zu bestätigen, die von zwei polnischen Podcastern stammen. Währenddessen wird die Perücke vorbereitet, indem sie durchgekämmt und von Verfilzungen befreit wird. Es wird erwähnt, dass die Haare der Perücke aus Kunstfaser bestehen, was bedeutet, dass die ursprüngliche Form und das Styling gut erhalten bleiben, anders als bei Echthaar. Die Streamerin plant, die Perücke mit einem Glätteisen zu bearbeiten, um fransige Stellen zu entfernen und sie für ein Fotoshooting im Witcher 3 Stil vorzubereiten. Es wird auch überlegt, die Perücke später für Witcher 4 zu verwenden.
Gehirne, Psychologie und Dopaminausschüttung
00:52:04Es werden verschiedene Gehirn-Dekorationen gezeigt und über die Studienlektüre im Bereich Psychologie gesprochen, insbesondere über biologische Psychologie und Neurowissenschaften. Ein Thema ist die Dopaminausschüttung im Zusammenhang mit Suchtverhalten, insbesondere beim Rauchen. Es wird erklärt, wie sich die Vorfreude auf die Belohnung (Zigarette) im Gehirn immer weiter nach vorne verschiebt, bis sie bereits beim Aufwachen präsent ist. Zudem wird die Landkarte des Körpers im Gehirn erläutert, wobei sensible Bereiche wie Lippen und Fingerkuppen größere Areale im Gehirn einnehmen. Die Streamerin betont, dass sie bei tiefergehenden Fragen zum Thema ihr Buch herausholen müsste und es dann länger dauern würde.
MRT-Termin für Studie und Diskussion über Gehirnforschung
00:58:38Es wird erwähnt, dass möglicherweise in zwei Wochen ein MRT-Termin ansteht, nicht aus gesundheitlichen Gründen, sondern zur Teilnahme an einer Studie. Die Streamerin freut sich darauf, diese Erfahrung zu machen. Es folgt ein Raid von Birdies, und es wird über die Teilnahme an Studien mit finanzieller Entschädigung gesprochen. Der Podcast von Andrew Huberman von Stanford wird erwähnt, von dem die Streamerin viel gelernt hat. Die Perücke von Siri wird vorbereitet, indem der Dutt entfernt wird. Ein Glätteisen soll verwendet werden, um die etwas raueren Stellen zu glätten. Es wird erwähnt, dass die Wirkung bei Kunstfaserhaaren dauerhafter ist als bei echtem Haar.
Ankündigung eines Cosplay-Auftrags für die Gamescom
01:03:02Es gibt aufregende Neuigkeiten: Es handelt sich um einen Cosplay-Auftrag, der nicht im Witcher- oder Riot Games-Universum angesiedelt ist, aber dennoch sehr cool sein wird. Die Ankündigung darf geteilt und der Fortschritt gestreamt werden, was in den nächsten Wochen bis zur Gamescom einige Cosplay-Streams ermöglicht. Es handelt sich um einen Borderlands 4 Auftrag für die Gamescom und ich freue mich wahnsinnig darüber. Ich werde an mehreren Tagen auf der Gamescom am Borderlands Stand sein, wobei Details noch geklärt werden. Es gibt noch eine andere Person, die mit mir cosplayt, aber ich werde es dieser Person überlassen, die Details zu teilen. Manchmal sind es Aufträge, wo der Charakter vorher noch nicht announced wurde oder generell es noch keine Bilderaufwickler dazu gibt. Ich durfte mal Killjoy machen, bevor sie raus... Zum Release von Killjoy aus Valorant durfte ich Killjoy cosplayen für die deutsche Abteilung Riot.de, Riot Games.de oder eher League of Legends. Valorant.de. Ich glaube, das ist der offizielle Term Valorant.de. Genau. Aber deswegen durfte ich das vorher nicht sagen, dass ich sie zum Release cosplayen werde. Weil das dann so ein Überraschungseffekt sein sollte. Und man ja auch noch nicht wusste genau, wie es aussieht. Und ja, das sind so Sachen, wo ich auch total verstehen kann, dass man das zum Beispiel nicht vorher sharen darf. Genau.
Karma Karte: Kontrolle um jeden Preis
01:15:38Die gezogene Karma-Karte steht für Kontrolle um jeden Preis und deutet auf eine Seite in einem selbst hin, die kontrollieren muss, nicht aus Arroganz, sondern aus Angst vor Kontrollverlust. Man sei klug, charismatisch und wisse, wie man Menschen liest und bindet oder fallen lässt. Die Karte legt nahe, dass ein Machtspiel bevorsteht, innerlich oder äußerlich, und man gezwungen sein wird zu erkennen, ob man aus Stärke führt oder nur, um den Kontrollverlust zu vermeiden. Es wird geraten, ein bisschen Kontrolle abzugeben und auch jemand anderem mal ein paar Fäden ziehen zu lassen. Manchmal sollte man sich fragen, ob man unangreifbar sein möchte oder auch frei in sich selbst. Don Flamingo ist die Schicksalskarte, die man für 20.000 Kanalpunkte erhalten kann. Die krassen News sind ein neuer Cosplay-Auftrag. Ich freue mich sehr darüber, wirklich sehr. Beste Lacher hat ja wohl Blackbeard. Beste Lacher hat Basti, wenn er wieder versucht, schlechte Sprüche im Stream zu reißen. Nee, Spaß. Beste Lacher hat Kaliban, wenn er meine schlechten Witze ausschalten muss.
Stream mit Juni und Bügelperlen-Aktion
01:20:59Es wird angekündigt, dass Juni am nächsten Tag vorbeikommt und gemeinsam gestreamt wird. Es wird Bügelperlen geben, aber zuerst muss ein Button-Design erstellt werden. Es wird sich darauf gefreut. Am Wochenende wird nicht gestreamt, außer vielleicht ganz spontan am Samstag, da der Hund eines Nachbarn betreut wird. Am Sonntag wird ein Off-Day benötigt. Neben den Streams ist die Streamerin halbtags an der Uni. Nächste Woche Donnerstag steht die Japanisch-Klausur an, für die noch geübt werden muss. Bei der aktuellen Perücken-Session sollen vorne ein paar Strähnen gelassen werden, da Siri nicht komplett glatte Haare hat. Es wird überlegt, ob die Strähnen gleich rausgelassen oder später gemacht werden sollen. Es gibt die Option, später noch ein paar Haare rauszuholen. Es wird erwähnt, dass jemand sein Eisbad für die Finger über den Schoß geschüttet hat.
Perückenstyling-Techniken und Urlaubserlebnisse
01:23:43Es werden verschiedene Optionen zum Stylen einer Perücke erklärt, darunter die Verwendung mehrerer Zopfgummis, um Teile der Perücke zusammenzufassen. Normalerweise macht man sich einen Zopf, aber für höhere Zöpfe ist es sinnvoller, die Strähnenabschnitte der Perücke ineinander aufzubauen. Es wird eine Technik beschrieben, bei der mit kleinen Zopfgummis gearbeitet wird, um einen hohen Zopf zu erreichen, ohne dass die Haare auseinanderfliegen. Bei der Ciri-Perücke kann es reichen, das mit einem Zopfgummi zu machen, da es in der Vergangenheit schon funktioniert hat. Witcher-Frisuren müssen nicht perfekt ordentlich sein, und es dürfen Strähnen raushängen. Die Perücke wird für ein Fotoshooting im Witcher 3 Style benötigt und kann danach für Witcher 4 neu gestylt werden. Das Highlight im Urlaub war im Yosemite Nationalpark auf dem Merced River mit einem Donut zu fahren. Der Grand Canyon war auch krass, aber der chilligste Tag war der auf dem Fluss. Es ist etwas Besonderes, in einem Nationalpark die Zeit genießen zu können. Den Grand Canyon mit dem Papa zu sehen, ist eine Once-in-a-Lifetime-Sache.
Erlebnisse in Warnemünde und Hamburg
02:17:08Der Ausflug nach Warnemünde neigt sich dem Ende zu, und es steht eine dreistündige Heimfahrt bevor. Es wird gehofft, dass die Zuschauer die Zeit genossen haben, trotz des teilweise sehr guten Wetters. Raids und Dungeon Mountain sind aktuell verstärkt. Hamburg wird als immer sehenswert beschrieben, obwohl es früher kritisiert wurde. Nun wird die Stadt aber geschätzt. Hamburg fasziniert durch seine Vielfalt und die Möglichkeit, alles zu finden, was man sucht. Im Gegensatz zu Berlin wird Hamburg als nicht so riesig und überladen, sondern eher chillig empfunden. Es wird eine Begegnung mit Montes Lamborghini erwähnt und eine frühere zufällige Begegnung mit Monte selbst in einem Restaurant. Details werden jedoch aus Respekt vor der Privatsphäre nicht genannt. Die Stadt bietet eine große Vielfalt und die Möglichkeit, alles zu finden, was man sucht, was sie von anderen Städten unterscheidet.
Haarstyling-Experimente mit ungewöhnlichen Hilfsmitteln
02:23:42Es wird beschrieben, wie ein Dutt entsteht, der mit Haarspray und Föhnen fixiert wird. Zusätzlich sollen noch ein oder zwei Strähnen nach hinten kommen, um das Ganze ordentlicher wirken zu lassen. Um eine Haarsträhne durch den Dutt zu ziehen, wird ein USB-Kabel zweckentfremdet, da der Draht eigentlich zu kurz ist. Es wird betont, dass man das nicht mit einem funktionierenden USB-Kabel machen sollte, sondern maximal mit einem kaputten, und dass es nicht ideal für die Kabel ist. Hitze hilft dem synthetischen Haar, besser in Form zu bleiben und das Haarspray schneller zu trocknen, was besonders für Perückenhaare eine nützliche Technik ist. Es wird erwähnt, dass die Frisur von Ciri ohnehin etwas unordentlich ist, was das Styling entspannter macht. Die Streamerin erklärt, dass sie Extensions in den Haaren hat, was die Freiheit beim Stylen etwas einschränkt.
Cosplay-Auftrag und Witcher-Begeisterung
02:42:33Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Ciri möglicherweise die Protagonistin in Witcher 4 wird, ein lang gehegter Wunsch seit den Witcher-Streams vor vielen Jahren. Die Ankündigung wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. Zudem gibt es die Ankündigung eines Cosplay-Auftrags für eine Firma und ein Spiel, das bald erscheint. Es wird die Möglichkeit geben, den Fortschritt in Creative Streams zu zeigen. Es wird betont, dass man sich sehr anstrengen muss, damit das Ergebnis super wird. Die Begeisterung für die Witcher-Spiele wird durch die Erwähnung von Blood & Wine unterstrichen, das als unglaublich schön empfunden wurde. Eine Anekdote von der Gamescom 2014 wird geteilt, wo die Streamerin und ihre Freundinnen mit Cosplay-Outfits unterwegs waren und ein Witcher-T-Shirt erhielten. Es wird erwähnt, dass der perfekte Stoff für das Ciri-Outfit aus Witcher 4 in San Francisco gefunden wurde.
Fokus auf Cosplay-Auftrag und Gamescom-Vorbereitungen
03:08:31Der Fokus liegt bis zur Gamescom auf einem Cosplay-Auftrag, was bedeutet, dass es in nächster Zeit weniger Streams geben wird oder diese sich thematisch stärker auf das Cosplay konzentrieren. Es wird betont, dass die Streamerin nicht Vollzeit-Streamer-Cosplayer ist, sondern studiert und bis zur Gamescom eingeplant ist. Es wird angekündigt, dass die Kamera auf der Gamescom dabei sein wird. Die Streamerin freut sich darauf, den Cosplay-Auftrag auf der Gamescom zu präsentieren und einige Fortschritte streamen zu dürfen. Dies ist besonders erfreulich, da solche Projekte normalerweise hinter verschlossenen Türen entstehen. Es wird eine Anekdote über das Cosplay in Berlin erzählt, wo die Leute sehr entspannt mit auffälligen Kostümen umgehen. Abschließend wird erwähnt, dass das Auto in der Werkstatt steht und die Streamerin daher mit der Bahn zum Shooting fahren muss.
Bingo-Runde mit verschiedenen Themenkarten
03:37:35Es wird eine neue Bingo-Runde gestartet, diesmal mit Tierkarten. Zuvor wurden verschiedene Kartenoptionen vorgestellt, darunter Anime, Dragon Ball, TV-Serien, Superhelden, Pokémon, Hearthstone, League of Legends, Fußball, Food und von Usern erstellte Karten. Eine Star Wars Karte wurde in der Vorschau gezeigt. Es gab auch Vorschläge für Community-Tier-Bingo-Karten. Die Wulpix-Karte wurde für die nächste Runde ausgewählt. Die Teilnahme am Bingo ist kostenlos, Subscriber erhalten eine zweite Karte. Es wird erklärt, wie man am Bingo teilnimmt und wie die Gewinnbedingungen sind: Wer zuerst fünf in einer Reihe hat, gewinnt. Das Spiel läuft automatisch ab, und bei einem Bingo muss ein Button gedrückt werden, um den Gewinn zu melden. Es werden Karten-Supports erwähnt und sich dafür bedankt.
Ankündigung eines Cosplay-Auftrags für die Gamescom
03:44:32Es wird angekündigt, dass ein Cosplay für die Gamescom gemacht wird, worüber sich sehr gefreut wird. Der genaue Zeitplan für das Cosplay ist noch nicht festgelegt, aber es wird voraussichtlich an mehreren Tagen getragen, wahrscheinlich am Donnerstag und Freitag. Es wird betont, dass die Person generell alle Tage auf der Gamescom anwesend sein wird, auch wenn nicht im Cosplay. Es wird auf die Öffnungszeiten der Gamescom hingewiesen, die bis 20 Uhr sind, außer am Mittwoch bis 19 Uhr. Nach der Ankündigung wird der Chat zum Mitmachen beim Bingo aufgefordert, wobei betont wird, dass die Teilnahme kostenlos ist. Es wird erklärt, dass jemand eine Bingo-Karte mit Fusionen verschiedener Pokémon mit einem Wulpix erstellt hat, was für einige Verwirrung sorgt. Während des Bingo-Spiels werden die kuriosen Fusionen kommentiert und die Reaktionen des Chats darauf geteilt.
Letzte Bingo-Runde und Toilettenpause
04:17:02Es wird eine letzte Bingo-Runde mit Tieren angekündigt. Bevor die Runde startet, wird eine kurze Toilettenpause eingelegt, während der die Zuschauer die Möglichkeit haben, sich für das kostenlose Bingo anzumelden. Es wird erklärt, wie man sich anmeldet und dass der Chat bei Fragen gerne weiterhilft. Nach der Pause wird die letzte Bingo-Runde gestartet, bei der es um Tiere geht. Die Tiere werden vorgestellt und es werden lustige Fakten zu ihnen genannt. Zwischendurch gibt es Kommentare zu Sternzeichen, Funfacts und es wird sich über die verschiedenen Tiere und ihre Eigenschaften lustig gemacht. Es wird auf einen Cosplay-Auftrag für die Gamescom hingewiesen und die Figur Clap-Trap erwähnt. Es wird über Bären, Nashörner, Pandas und Marienkäfer gesprochen, bevor es mit weiteren Tieren und Funfacts weitergeht. Am Ende gibt es noch eine Geschichte über einen Hasen.
Stream-Erneuerungen und morgiger Stream mit Juni
04:34:33Es wird die Freude über die Stream-Erneuerungen wie das Bingo, die Chat-Overlays und die Taskleiste ausgedrückt. Es wird kurz erwähnt, dass der PC sich vorgestern aufgehängt hat, aber jetzt wieder funktioniert. Es wird angekündigt, dass morgen Mittag ein Stream mit Juni Cats stattfindet, bei dem lustige Sachen gemacht und gebastelt werden soll. Juni wird voraussichtlich gegen 11 Uhr eintreffen, der Stream ist für 12 Uhr geplant. Es soll ein Restream eingerichtet werden, sodass der Stream auf beiden Kanälen läuft, eventuell mit einem Multichat. Es wird gehofft, dass die Einrichtung schnell klappt. Abschließend werden sich für die Teilnahme bedankt und ein schöner Abend gewünscht, bevor der Stream beendet wird. Es wird noch kurz auf einen anderen Kanal verwiesen, bevor sich endgültig verabschiedet wird.