PC geht wieder yay habt ihr Ideen für Streamverbesserungen?
PC-Neustart, Kartenlegen und Community-Events: Ein Rückblick bei farbenfuchs

Der Stream umfasste PC-Reparaturen nach einem Windows-Update, gefolgt von Kartenlesungen mit One-Piece-Karten. Es gab Ankündigungen zum Heldenlauf in Hamburg und die Organisation von Bingo-Runden mit verschiedenen Themen, darunter Pokémon und Dragon Ball. Die Community beteiligte sich aktiv an den Spielen und gab Feedback zu geplanten Stream-Verbesserungen.
PC-Probleme und Windows 11 Upgrade
00:08:06Es gab erhebliche PC-Probleme, die durch ein Windows-Update verursacht wurden, welches den Start des Systems verhinderte. Es folgte eine intensive Fehlersuche, bei der Chrysal unterstützte, eine neue Festplatte zu partitionieren und Windows neu zu installieren. Trotz mehrerer Versuche, das System mit Wiederherstellungsdateien zu reparieren, führte dies zu einer Installationsschleife von Windows 10. Letztendlich wurde Windows 11 installiert, was das Problem überraschenderweise löste. Die alten partitionierten Festplatten blieben erhalten, was die Wiederherstellung von Daten erleichterte. Es wurde auch erwähnt, dass das lokale Konto seit Dienstag eingerichtet war, um Passwortprobleme beim Neustart zu vermeiden. Die Community schlug vor, dass Windows 11 das Problem lösen könnte, da Windows wollte, dass alle auf 11 upgraden.
Kartenlesung und Community-Interaktion
00:19:27Es wurden One-Piece-Karten für Rockabilly Boogie und Melwick gezogen, die als Orakelkarten interpretiert wurden. Rockabilly Boogie erhielt eine Karte, die Verlust, Resilienz und tiefe Menschlichkeit symbolisierte, während Melwick die Karte der Finsternis erhielt, die für grenzenloses Verlangen und Ehrlichkeit stand. Die Kartenlesungen wurden von Chat-GPT unterstützt. Es gab auch Interaktionen mit Zuschauern, die sich nach Autogrammkarten erkundigten. Die Community gab Feedback zu den Kartenlesungen und wünschte sich mehr davon. Es wurde überlegt, die Kartenlesungen in "One Piece Tarot" umzubenennen. Es wurde auch überlegt, ob man die Belohnungen für Kanal-Eigentümer ändern kann. Es gab auch einige neue Abonnenten, die begrüßt wurden.
Stream-Verbesserungsvorschläge und Etsy-Shopping
00:37:42Die Community brachte Ideen zur Stream-Verbesserung ein, darunter Bastel- und Näh-Streams. Es wurde überlegt, Overlays auf Etsy zu kaufen, um den Stream optisch aufzuwerten. Der Streamer plant, nächste Woche auf den Hund des Nachbarn aufzupassen und freut sich darauf. Es wurde der Vorschlag gemacht, den Hund mit einer Kamera auszustatten und die Zuschauer beim Spaziergang mitzunehmen. Es wurde überlegt, ein Spotify-Musikwidget als Overlay in den Stream einzubinden, da sich die Zuschauer dies wünschen. Es wurde auch überlegt, ob man Sticker auf der Gamescom mit dabei haben soll. Die Community schlug vor, dass alle Teilnehmer, die mitlaufen, einen Button von uns bekommen.
Heldenlauf in Hamburg und zukünftige Pläne
00:51:13Es wurde ein Jogging-Event namens Heldenlauf in Hamburg am 31. August angekündigt, zu dem die Zuschauer eingeladen wurden, entweder mitzulaufen oder am Rand zu stehen. Der Streamer und Juni wollen sich noch anmelden, wenn sie einen Namen haben. Es gab verschiedene Streckenlängen zur Auswahl, darunter 6,5 km, 11 km und ein Halbmarathon. Der Streamer berichtete von einem gemeinsamen Lauf mit Joni über 11 km. Es wurde überlegt, einen Teamnamen für den Lauf zu finden und sich gemeinsam anzumelden. Es wurde auch die Idee eines Mitlauf-Buttons für die Teilnehmer diskutiert. Der Streamer erwähnte, dass er auf der Gamescom arbeiten wird und es möglicherweise ein offizielles Meet & Greet geben wird. Es gab auch die Idee, temporäre Tattoo-Folien mit einem Farbenfuchs-Logo für ein Community-Treffen zu erstellen.
Karma-Karten und persönliche Anekdoten
01:05:03Es beginnt mit der Verteilung von Karma-Karten an die Zuschauer, wobei positive Mantras im Vordergrund stehen. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich auf die Gegenwart und die Zukunft zu konzentrieren, anstatt in der Vergangenheit zu verharren. Die Bedeutung von Gelassenheit und die Akzeptanz, dass schwierige Zeiten vorübergehen, werden hervorgehoben. Persönliche Vorlieben bezüglich Nagellackfarben werden diskutiert, wobei Schwarz als Favorit hervorgehoben wird. Es folgen Anekdoten über die Reaktion eines Lehrers auf schwarze Fingernägel in der Schulzeit, was zu einer Reflexion über persönliche Vorlieben und Akzeptanz führt. Der Lehrer wird als jemand beschrieben, dessen Lunge die gleiche Farbe wie die schwarzen Fingernägel hatte und der aufgrund seiner starken Nikotinsucht Sonderbehandlungen erhielt. Der Kauf einer Radlerhose in einem Outlet-Store in Salt Lake City wird erwähnt, wobei die Bequemlichkeit und die praktischen Taschen gelobt werden. Es wird auch über Rabatte bei Nike und Jack Wolfskin gesprochen.
Optimierung des Stream-Setups und Overlay-Auswahl
01:10:23Die Optimierung des Stream-Setups steht im Fokus, wobei der Warenkorb bei Etsy bereits mit potenziellen Overlays gefüllt ist. Zwei verschiedene Spotify-Overlays werden in Betracht gezogen und die Zuschauer nach ihrer Präferenz gefragt. Ein Widget für eine Taskliste wird als nützlich für die Coworking Experience hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass es auf Etsy eine Vielzahl von Optionen gibt, aber die bereits ausgewählten Overlays als die besten angesehen werden. Ein Timer mit Milestone-Goals wird vorgestellt, der für Sabbatum-Streams und Verlosungen geeignet ist. Die Idee eines Elden Ring Marathons als Kanalpunktebelohnung wird diskutiert, aber aufgrund der aktuellen Arbeitsbelastung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Es wird erwähnt, dass es unendlich viele Sachen gibt, die man sich für den Stream holen kann, und ein Minispiel vorgestellt, bei dem Zuschauer gegeneinander antreten können. Die Möglichkeit von Erweiterungen wie Voicemod live und Pandus wird angesprochen.
Erste Bingo-Runde mit Pokémon-Thema
01:30:32Es wird erklärt, wie man am Live-Bingo teilnimmt, nachdem die Erweiterung im Stream-Manager aktiviert wurde. Die Zuschauer können sich in einer Joining-Phase dazugesellen, und alles wird automatisch von der Erweiterung gehandhabt. Wenn ein Spieler Bingo hat, erscheint ein Bingo-Button, auf den geklickt werden muss. Es werden verschiedene Themen für das Bingo vorgestellt, darunter Pokémon, League of Legends, Anime, Dragon Ball, TV-Serien, Superhelden und Simpsons. Die erste Runde wird mit Pokémon als Thema gespielt. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Seite zu aktualisieren, um das Live-Bingo-Symbol im Stream zu sehen. Es wird klargestellt, dass die Teilnahme über die App nicht möglich ist. Die ersten 151 Pokémon werden verwendet, und es besteht die Möglichkeit, in zukünftigen Runden auch zweite oder dritte Generation Pokémon einzustellen. Es wird betont, dass die Teilnahme kostenlos ist und keine Bits ausgegeben werden müssen. Während des Spiels erzählt die Streamerin Anekdoten über ihre Oma und liest Trivia über Pokémon vor. Kali gewinnt die erste Bingo-Runde mit Pokémon-Thema.
Weitere Bingo-Runden mit Dragon Ball, Anime und League of Legends
01:59:48Nach dem Pokémon-Bingo wird entschieden, eine weitere Runde zu spielen, diesmal mit Dragon Ball als Thema. Die Spielmodi werden angepasst, um amerikanisches Bingo mit Classic Row, Column, Diagonal zu spielen. Es wird erklärt, dass es viele Auswahlmöglichkeiten gibt, einschließlich europäischem Bingo und verschiedenen Mustern. Nach Dragon Ball folgt eine Runde mit Anime-Thema, wobei die Zuschauer erneut aufgefordert werden, sich über den Bildschirm anzumelden und mitzuspielen. Es wird erwähnt, dass das Cover das Ohnengesicht von Chihiros Reise ins Zauberland ist. Nach Anime wird League of Legends als Thema gewählt, und die Streamerin liest die Namen der Champions vor. Es wird erklärt, dass man entweder horizontal, vertikal oder diagonal eine Reihe voll haben muss, um zu gewinnen. Kibalnu gewinnt die Bingo-Runde mit League of Legends-Thema und auch die darauffolgende Runde mit TV-Serien. Es wird erwähnt, dass Denso Karten an die Community verschenkt hat und dann selbst Bingo gewonnen hat, was als gutes Karma angesehen wird.
Raid von Sarah und Abschluss des Streams
02:55:02Sarah führt einen Raid durch, und die Zuschauer werden im Stream willkommen geheißen. Es wird erklärt, dass es sich um einen Welcome-Back-Stream handelt, da der PC neu aufgesetzt werden musste. Die Streamerin bedankt sich für die Teilnahme am Bingo und kündigt zukünftige Coworking-Sessions am Dienstagmorgen an. Außerdem werden Gaming-Streams mit verschiedenen Spielen in den kommenden Tagen angekündigt, darunter Death Stranding und Claire. Es wird erwähnt, dass die Streamerin sich Overlays und Extensions für Twitch angesehen hat, um den Stream zu verbessern. Abschließend bedankt sie sich für den Support und verabschiedet sich von den Zuschauern.
Kreative Ideen und Community-Interaktion
02:56:25Es gibt Überlegungen, kreative Inhalte in den Stream einzubauen, wie das Zusammenstecken eines Dragoran-Modells. Die Twitch-Extension Bingo wird erwähnt, und es wird überlegt, wann ein Kreuzworträtsel mit der Community veranstaltet werden könnte. Trotz eigener Wortfindungsstörungen, würde die Moderation übernommen werden, wobei die Community beim Ausfüllen und Helfen gefragt ist. Es wird betont, dass die Alerts für die verschiedenen Szenen neu eingestellt werden, was zu Pausen im Stream führt. Der Subscriber-Discord-Channel im Fuchsbau, möglicherweise mit dem Namen 'Rentner', wird erwähnt, und die Freude an solchen Aktivitäten wird betont, wobei die Streamerin ihre Oma als Beispiel für aktive Bingo-Spielerin in der Tagespflege anführt. Nach einer kurzen Timer-Ablaufzeit startet das Bingo-Spiel mit Superhelden-Namen als Teilnehmer.
Serien, Anime und Bingo-Spiel mit der Community
03:02:21Es wird auf die Frage eingegangen, ob lieber normale Serien oder Anime geschaut werden, wobei beides gemocht wird, aber tendenziell mehr normale Serien gesehen werden. Aktuelle Anime-Empfehlungen sind 'Lord of Mysteries', 'Tagebücher der Apothekerin', 'Solo-Leveling' und 'Frieren'. Das Bingo-Spiel mit Superhelden-Motiven geht weiter, wobei Charaktere wie Captain Marvel, Catwoman, Shazam und Hellboy genannt werden. Es wird auf die Comic-Herkunft von Aquaman mit blonden Haaren eingegangen und festgestellt, dass der zweite Film nicht gut war. Es werden weitere Charaktere gezogen, darunter Poison Ivy, Scarecrow, Lex Lupa, Gamora, Groot, Dormammu und Invisible Woman. Es wird diskutiert, ob Doctor Strange der Böse ist, und festgestellt, dass es im ersten Film so war. Weitere Bingo-Charaktere sind Wasp, Aquaman, Black Widow, Bain, The Thing und Rude. Ein Gewinner wird ermittelt und beglückwünscht. Es wird festgestellt, dass die Bingo-Luft raus ist und für zukünftige Premium-Inhalte aufgespart wird.
Szenen-Setup, Coworking-Stream und Tasklist-Widget
03:09:49Es werden Szenen für den Stream eingerichtet und die Möglichkeit von Marbles-Spielen oder 'Vier Gewinnt' diskutiert, wobei letzteres auf zwei Spieler beschränkt ist. Es wird auf neue Songs von I Prevail eingegangen, insbesondere 'The Hell Song' und 'Violent Nature'. Eine heruntergeladene Firmware-Datei mit der Endung .bin kann nicht geöffnet werden. Nach der Hero-Runde soll Marvel Rivals gespielt werden. Es wird ein Creative Stream bzw. Coworking Stream vorbereitet. Ein Netzteil vom alten Gaming-Laptop wird für die Kameras verwendet, da am Dienstag wieder Coworking ansteht. Ein Tasklist-Widget wird eingerichtet, bei dem der Chat eigene To-Do-Listen erstellen kann. Es gibt Probleme mit der korrekten Anzeige des Overlays, insbesondere im Hinblick auf das Pomodoro-Overlay für eine andere Kamera.
Raid, Coworking-Stream und Japanisch lernen
03:41:54Es wird ein Raid von Jessie erwähnt und die Zuschauer werden begrüßt. Es wird erklärt, dass der PC aufgrund eines Windows-Updates Probleme hatte und daher Szenen im OBS aktualisiert wurden. Der Fokus liegt auf der Einrichtung von Coworking-Sachen für den Coworking-Stream am Dienstag, bei dem ein neues Widget getestet wird. Am Dienstag wird es auch einen Japanisch-Lernstream geben, bei dem die Hausaufgaben aus einem Uni-Sprachkurs bearbeitet werden. Die Streamerin erzählt von einem Lauf über 11,5 Kilometer mit Pausen und zeigt kurz das Arbeitssetup für den Coworking-Stream. Es wird überlegt, wie das Power Team Stream eingerichtet werden soll, und verschiedene Optionen für die Anordnung der Kamera und des Timers werden diskutiert. Der Chat wird nach Vorlieben und Ideen gefragt. Es wird versucht, die To-Do-Liste des Chats optimal zu gestalten, wobei verschiedene Optionen wie mehr Tasks und eine Scrollbar in Betracht gezogen werden. Es werden verschiedene Einstellungen für die Taskleiste und die Scrollbar ausprobiert, und es wird Feedback vom Chat eingeholt.
Taskverwaltung, Tarotkarten und Community-Interaktion
04:15:06Es wird erklärt, wie man Tasks hinzufügt, abschließt und löscht, und es werden verschiedene Befehle dafür genannt. Es werden Tarotkarten für Zuschauer gezogen, wobei die Bedeutung der Karten und ihre Botschaften erläutert werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, für sich selbst zu leben und die eigene Seele tanzen und lachen zu lassen. Es werden Karma-Karten gezogen und erklärt, dass neue Wege entstehen, indem man sie geht und nicht auf den perfekten Zeitpunkt wartet. Es wird auf den Instagram-Account hingewiesen und erklärt, dass es auch ein Angebot gibt, Windows 11 zu installieren, dies aber immer wieder abgelehnt wurde. Es wird erwähnt, dass noch eine alte Windows-Festplatte im PC ist, die als Backup dienen könnte. Es werden interessante Nachrichten von Zuschauern erwähnt, die bei der Problemlösung geholfen haben. Es wird eine Abschluss-Bingo-Runde angekündigt und erklärt, wie man kostenlos mitspielen kann. Es wird erwähnt, dass es am Dienstag zu Linkin Park geht und dass es nächstes Jahr möglicherweise auch mit Ceci dorthin geht.
Bingo-Runde, Overlay-Anpassung und Raid zu Lilly Time
04:34:29Es wird eine zweite Generation Pokémon-Bingo-Runde gestartet, und die Zuschauer werden aufgefordert, teilzunehmen. Es werden verschiedene Pokémon-Namen genannt, und es wird auf die englischen Namen hingewiesen. Es wird erklärt, dass man eine Reihe voll bekommen muss, entweder horizontal, vertikal oder diagonal. Es wird über ein Checo-Cosplay mit einer grauen Omi-Perücke und einer kleinen Brille gesprochen. Die Gewinner des Bingos werden beglückwünscht. Es wird sich für den wundervollen Stream bedankt und Feedback für zukünftige Verbesserungen erbeten. Es wird ein Raid zu Lilly Time angekündigt, einer Cosplayerin, die auf Instagram, X und YouTube aktiv ist. Es wird empfohlen, sich dort einen Eindruck von ihren Cosplayfotos zu verschaffen. Es wird angekündigt, dass es am Dienstag um 10 Uhr morgens mit Coworking weitergeht, bei dem Japanisch gelernt wird. Es wird sich für den Support bedankt und sich von den Zuschauern verabschiedet.