WUNDERTÜTE HEUTEEELETZTER STREAMMwa

Letzter Auftritt vor USA-Reise und Abschied von FIFA 23

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Letzter Stream vor den USA und FIFA 23 Abschied

00:04:05

Der Streamer kündigt an, dass dies sein letzter Stream vor seiner Reise in die USA ist. Er teilt seine Nervosität bezüglich des frühen Fluges um 6 Uhr morgens und überlegt, die Nacht durchzumachen, um im Flugzeug schlafen zu können, um dem Jetlag entgegenzuwirken. Ein weiteres wichtiges Thema ist der Abschied von FIFA 23, da die Server am nächsten Tag, dem 29. Oktober, für immer geschlossen werden. Er bezeichnet FIFA 23 als das beste Spiel seiner Streaming- und YouTube-Karriere und plant, später im Stream ein letztes Mal in das Spiel einzutauchen, um sich von den Spielern und dem Ultimate Team zu verabschieden. Er ermutigt die Zuschauer, ebenfalls noch einmal ins Spiel zu gehen, um Erinnerungen zu sammeln, bevor die Server offline gehen.

Leaks zu Ultimate Scream Team 2 und Season Pass in FC 24

00:15:01

Der Streamer präsentiert detaillierte Leaks zu den kommenden Inhalten in FC 24. Er bestätigt, dass die FIFA 23 Server am 29. Oktober endgültig abgeschaltet werden, was den letzten Tag markiert, um auf das Spiel zuzugreifen. Anschließend stellt er Spieler des Ultimate Scream Team 2 vor, darunter offizielle Werte für Jude Bellingham, der einen 'Entscheidender Pass' Playstyle erhält, sowie Fan-Favoriten wie Dybala mit 'Finesse' und Wesley Sneijder. Er äußert seine Frustration darüber, dass er die neuen Spieler aufgrund seiner Reise in die USA nicht sofort testen kann. Des Weiteren werden Leaks zum Season Pass bekannt gegeben, wobei Rodrigo als Level 40 Belohnung erwartet wird, zusammen mit anderen Spielern wie Marta und Lozano. Es wird betont, dass es sich bei vielen der gezeigten Karten noch nicht um finale Werte handelt.

Rang 1 Belohnungen in Weekend League und Icon Pack Spekulationen

00:30:19

Es wird bekannt gegeben, dass Spieler, die an diesem Wochenende Rang 1 in der Weekend League erreichen, garantiert Bellingham oder Puteas in ihren 85+ Team of the Week Packs ziehen werden, da es nur vier Spieler mit diesem Rating gibt. Der Streamer ruft seinen Freund Furkan an, um dessen Reaktion auf diese Nachricht zu hören, wobei Furkan überraschend unbeeindruckt reagiert. Zudem wird über ein kommendes maximal 88er Base Icon Pack spekuliert, das möglicherweise am Sonntag oder Mittwoch veröffentlicht wird. Der Streamer überlegt, das Öffnen dieses Packs während seines Aufenthalts in Amerika von einem 'Gangmember' oder der amerikanischen Polizei durchführen zu lassen, um für Content zu sorgen, verwirft diese Idee jedoch schnell aufgrund potenzieller Risiken und Cancel-Culture-Bedenken.

Persönliche Herausforderungen und DFB-Pokal-Prognosen

00:42:07

Der Streamer teilt persönliche Probleme mit seinen Zuschauern, darunter seine Verärgerung darüber, dass er Benzema in FC 24 abgeholt hat, ohne alle 83x10er Packs zu nutzen. Er äußert sich auch zu seiner Reise nach Atlanta, die er als eine der gefährlichsten Städte Amerikas bezeichnet. Des Weiteren gibt er seine Prognosen für die DFB-Pokal-Spiele ab, wobei er unter anderem Siege für Arminia, Freiburg, Bayern, Schalke, Leverkusen, Stuttgart, Lautern und Magdeburg voraussagt. Er betont, dass seine Vorhersagen auf logischen Argumenten basieren und nicht nur auf Favoriten. Abschließend spricht er über die Haftbefehl-Doku auf Netflix, die er als sehr bewegend empfand und die ihm Mitleid für den Künstler aufgrund seiner schwierigen Kindheit und traumatischen Erlebnisse einflößte.

Reisevorbereitungen und Gaming-Frustration

01:06:23

Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die Reise nach Amerika, bleibt jedoch skeptisch, bis er tatsächlich am Flughafen die Einreise passiert hat. Er scherzt über die hohen Kosten für einen Haarschnitt in Amerika und rechnet mit Preisen um die 50 bis 80 Dollar, was ihn dazu veranlasst, humorvoll eine Verlängerung der Werbezeiten anzukündigen, um die Kosten zu decken. Währenddessen spielt er FIFA und kämpft mit dem Spielgeschehen, insbesondere mit dem sogenannten 'Pfannewind' seines Gegners, der ihn frustriert und das Erzielen von Toren erschwert. Er beklagt die Schwierigkeiten, durch die gegnerische Abwehr zu kommen und benötigt Spieler mit 'Finesse', die er jedoch nicht auf der Bank hat. Die Frustration über das Spiel ist deutlich spürbar, da er mehrere Spiele verliert und die Spielmechanik als 'Bastard-Modus' bezeichnet.

Neue Packs und SBCs in FIFA

01:18:00

Es wird über die Veröffentlichung neuer 'Eikenpacks' und anderer Special-Packs in FIFA diskutiert. Der Streamer ist überrascht, dass das 'Eikenpack' bereits um 18 Uhr erschienen ist und nicht wie erwartet um 21 Uhr. Er äußert sich kritisch zu den 'Eikenpacks', da er in der Vergangenheit nur schlechte Spieler daraus gezogen hat und die Bedingungen für die SBCs (Squad Building Challenges) als nicht lohnenswert empfindet. Trotzdem wird er später im Stream selbst einige dieser Packs öffnen. Er erwähnt auch die 'Wundertüte' und 'Kampagnen-Mix-Upgrade'-Packs, die neue Inhalte versprechen, aber leider keine 'Scream-Karten' enthalten. Besonders positiv bewertet er die 'Bahoya'-Karte, die er aufgrund ihres hohen 'Evo-Potenzials' und der '96 Pace' als 'geschenkt' und 'gratis' bezeichnet, obwohl sie nur ein 85er Rating hat.

Halloween-Stream in Amerika und Generationendiskussion

01:40:56

Der Streamer kündigt einen besonderen Halloween-Stream aus Amerika an, der aufgrund der Zeitverschiebung um 17 Uhr in Amerika beginnen wird, was 22 Uhr in Deutschland entspricht. Er plant, die Halloween-Atmosphäre in Amerika einzufangen, indem er durch die Nachbarschaft läuft und sich die Dekorationen sowie Kinder beim 'Süßes oder Saures' ansieht. Er überlegt auch, einen Freizeitpark oder ein 'Haunted House' in Atlanta zu besuchen. Im weiteren Verlauf des Streams kommt es zu einer humorvollen Diskussion über Generationen. Der Streamer distanziert sich von der 'Gen Z' und betont, dass er als 25-Jähriger zu den 'Millennium-Kindern' gehört und nicht zu den jüngeren Generationen, die er scherzhaft als 'krank' bezeichnet. Diese Diskussion entsteht, als Zuschauer ihn als Teil ihrer Generation bezeichnen, während er zuvor als 'alt' beschrieben wurde.

Wundertüten-Öffnung und Community-Interaktion

01:55:23

Die 'Wundertüte' wird als offiziell geleakter Inhalt angekündigt, und der Streamer ist gespannt, welche Karten daraus gezogen werden können. Er vermutet, dass 'Scream-Karten' wahrscheinlich nicht enthalten sein werden. Er fordert die Zuschauer auf, ihn einzuladen, um ihre 'Wundertüten'-Öffnungen live im Stream zu zeigen. Während der Öffnung der Packs kommt es zu Frustration, da einige Zuschauer ihre Packs öffnen, bevor der Streamer die Einladung angenommen hat und ihr Pack im Stream zu sehen ist. Er betont die Wichtigkeit, zu warten, bis er live dabei ist, um die Reaktionen der Community auf die gezogenen Spieler zu teilen. Trotz einiger technischer Schwierigkeiten und der Ungeduld der Zuschauer werden verschiedene Karten gezogen, darunter ein 'Bob'-Walkout, der als 'coole Karte' mit Potenzial bewertet wird.

Diskussion über Vizcabasas Story und TikTok-Clips

02:27:46

Es wird über die Story von Vizcabasa diskutiert, insbesondere über einen Vlog-Ausschnitt, der entfernt wurde, um zu verhindern, dass "hobbylosen Kids auf TikToks keine Clips mehr verbreiten". Der Streamer erklärt, dass Vizcabasa das Wort "Digger" schnell ausgesprochen und dabei das "D" verschluckt habe, was zu Missverständnissen führte. Er betont, dass ihm selbst ähnliche Versprecher im Stream passieren und er Vizcabasa in dieser Hinsicht zu 100% glaubt. Er hat sogar Clips von seiner eigenen Reaktion kommentiert, um seine Überzeugung zu verdeutlichen, dass Vizcabasa nicht das N-Wort gesagt hat. Für ihn ist es ein Fakt, dass Vizcabasa das Wort "Digger" gemeint hat, auch wenn er keine persönliche Beziehung zu Vizcabasa oder Anton hat.

Halloween-Stream in Atlanta und Account-Probleme

02:30:03

Der Streamer kündigt an, für Halloween nach Atlanta in Amerika zu fliegen und von dort aus zu streamen. Sein Moderator Jordan hat ihm einen Ort namens Netherworld vorgeschlagen, einen Halloween-Park. Währenddessen äußert er sich zu Problemen mit seinem Account, da er keine "Wundertüten" mehr öffnen kann und eingeladen werden muss, um Packs zu öffnen. Er erwähnt seinen RTG-Account "Dr. HiPacks" und bittet darum, nur einmal eingeladen zu werden. Es scheint, als gäbe es technische Schwierigkeiten mit seinem Konto, da er eine Meldung über "Saugenpunkte" erhält und befürchtet, dass Coins transferiert wurden. Er erinnert sich an seine Zeit in Kassel und bezeichnet die Stadt als wunderschön, während er sich über die Einladungen für Packs wundert.

Wundertüten-Packs und Spielerbewertungen

02:38:05

Der Streamer öffnet weitere "Wundertüten-Packs" und bewertet die gezogenen Spieler. Er stellt fest, dass Wundertüten zwar einen guten Wert bieten, da sie nicht teuer sind, man aber keine Top-Spieler erwarten sollte. Er zieht verschiedene Karten, darunter Z-U-M aus Spanien, und kommentiert die Qualität der gezogenen Spieler, wie beispielsweise Wittich, den viele Leute ziehen. Er spricht über die Seltenheit bestimmter Karten, wie Ryan, dessen Ziehung als Jackpot gilt. Er öffnet auch Eike-Packs und beklagt sich über die schlechten Ziehungen, wie Larsson aus einem Eike-Pack. Die allgemeine Erwartung an die Wundertüten ist gering, da er "nur Kacke" zieht und die Spieler nicht "geil" sind.

Letzter FIFA 23 Stream vor Server-Abschaltung

02:43:10

Der Streamer kündigt an, in FIFA 23 zu wechseln, da die Server des Spiels am nächsten Tag endgültig abgeschaltet werden. Dies ist die letzte Gelegenheit, FIFA 23 Ultimate Team und die gesammelten Karten anzusehen. Er äußert Nostalgie für FIFA 23, da es der Teil war, mit dem sein Erfolg als Streamer begann. Er zeigt sein damaliges Team, darunter Ronaldinho, Zidane und Matthäus, und erinnert sich an besondere Karten wie die letzte geile Karte von Sergio Ramos. Er erwähnt auch die Level Up-Karten als eines der geilsten Kartendesigns aller Zeiten. Er öffnet alte Packs und erhält Belohnungen, die er damals nicht abgeholt hat, was zu einer Flut von Packs führt. Er ist überrascht, wie schnell das Menü in FIFA 23 im Vergleich zu den neueren FC-Versionen ist.

Fazit zu Wundertüten und Serienempfehlungen

02:51:26

Der Streamer zieht ein Fazit zu den Wundertüten-Packs und stellt fest, dass sie sich zwar aufgrund des niedrigen Preises lohnen, man aber keine hohen Erwartungen an gute Spieler haben sollte. Er sucht nach Empfehlungen für neue Serien oder Animes für einen bevorstehenden 10-Stunden-Flug. Er erwähnt zahlreiche Animes, die er bereits gesehen hat, darunter Bleach (bis Folge 100), Health Paradise, Gacha Kuta, Frieren, Dr. Stone, Attack on Titan, Elsa Borderlands, Spy x Family, Vinland Saga und Demon Slayer. Er lehnt Jojo's Bizarre Adventure ab, da er damit nicht warm wird, und bittet um Vorschläge für eine umfassende Anime-Liste, die er im November erstellen möchte. Er diskutiert auch über Serien wie Chernobyl, Blacklist und Manifest, wobei er Manifest als sehr gut empfindet.

FIFA 23

03:05:29
FIFA 23

Nostalgie-Trip in FIFA 23 und Abschied

03:05:40

Der Streamer erklärt, dass er FIFA 23 streamt, weil die Server am nächsten Tag offiziell geschlossen werden und man danach nie wieder ins Ultimate Team von FIFA 23 gelangen kann. Er möchte ein letztes Mal Nostalgie erleben und die Community dazu einladen. Er zeigt sein damaliges Team, das er als seinen "Durchstarter-FIFA-Teil" bezeichnet, mit dem seine Streaming-Karriere richtig Fahrt aufnahm. Er erinnert sich an den Bolasi-Flick-Skill, der in den neueren FC-Spielen nicht mehr existiert, und vergleicht die Grafik von FIFA 23 mit FC 24. Er öffnet alte Packs und Belohnungen, die er noch aus FIFA 23 hatte, und ist überrascht von der Menge an gratis Packs, die man nachträglich erhält. Er versucht, ein letztes Spiel zu finden, scheitert aber aufgrund fehlender Gegner. Er spielt stattdessen ein Squad Battles-Spiel, um ein letztes Gefühl für das Gameplay zu bekommen und verabschiedet sich von seinen Zuschauern. Er kündigt an, dass der nächste Stream live aus Amerika sein wird und dass ein Vlog aus Amerika folgen wird. Er bewirbt auch seine WhatsApp-Gruppe für weitere Informationen und private Einblicke.