Borderlands Cel Shading VEX Cosplay für die Gamescom
Gamescom: Farbenfuchs präsentiert Borderlands Vex Cosplay mit LED-Unterstützung

Farbenfuchs finalisiert das Vex Cosplay für die Gamescom, unterstützt von Papa Fuchs mit LED-Technik und Cecil mit einem 3D-gedruckten, leuchtenden Totenkopf. Das fertige Cosplay wird am Borderlands-Stand präsentiert, zusammen mit Maul Cosplay und weiteren Cosplayern. Zusätzlich wird Farbenfuchs am Samstagnachmittag bei Valorant zu finden sein.
Cosplay-Update und Balkon-Upgrade
00:08:12Nach einer Streaming-Pause aufgrund des Vex Cosplays gibt es ein Update zum Projekt, das sich noch im halbfertigen Zustand befindet. Es wird an vielen Teilen gleichzeitig gearbeitet, die überall verteilt liegen. Der Balkon wurde mit einem Gewächshaus aufgerüstet, das nun als Werkstatt für Dremel- und Airbrush-Arbeiten dient, was besonders während der Regenzeit in Hamburg nützlich ist. Der Streamerin Papa unterstützt beim Cosplay, insbesondere bei den LEDs. Er hat die Schuhe mit vier LEDs fertiggestellt. Er war fleißig am Löten und wird nächste Woche wiederkommen, um weitere Teile zu liefern. Es wird ein Familienunternehmen daraus. Die Handschuhe für das Cosplay erhalten ebenfalls LEDs, und Cecil, ein 3D-Druck-Kumpel, hat einen Totenkopf für das Kostüm gedruckt, der ebenfalls leuchten wird. Auf der Gamescom wird es möglich sein, das fertige Cosplay am Borderlands-Stand zu bewundern. Maul Cosplay wird ebenfalls am Stand sein und an einem beeindruckenden Projekt arbeiten, bei dem er sich um 40 Zentimeter vergrößert. Es werden noch weitere Cosplayer vor Ort sein, deren Teilnahme noch nicht offiziell angekündigt wurde.
Gamescom-Ankündigung und LED-Details
00:13:36Es wird angekündigt, dass das Vex Cosplay von Mittwoch bis Freitag auf der Gamescom am Borderlands-Stand zu sehen sein wird. Es wird ein cooles Team an Cosplayern geben. Der Totenkopf für das Cosplay hat ein Fach für eine kleine Batterie, ebenso wie andere kleinere Teile. Für den Mantel wird eine Powerbank verwendet. Die meisten Teile werden mit CR2032-Knopfzellen betrieben, während für die O-Ringe kleinere CR1220-Batterien verwendet werden. Abgesehen vom Borderlands-Stand wird die Streamerin am Samstagnachmittag bei Valorant sein. Am Samstag wird Killjoy getragen. Die Gamescom geht von Mittwoch bis Sonntag. Es wird sich lohnen, vorbeizuschauen, da ein cooles Team an Cosplayern anwesend sein wird. Mittwoch ist Fachbesuchertag. Es wird erwähnt, dass die LEDs auf der Rückseite des Mantels kleine Leuchtpunkte haben. Es wird empfohlen, das Cosplay-Account auf Instagram zu besuchen, wo es Story-Highlights mit weiteren Details gibt.
ADN-Abo für One Piece und Cosplay-Details
00:18:13Es wird erwähnt, dass ADN bald die Folgen von One Piece auf Deutsch anbieten wird, weshalb ein ADN-Abo abgeschlossen wird, um alle Folgen auf Deutsch anzusehen. Es wird erklärt, dass Cell Shading und Weathering am Cosplay umgesetzt werden soll. Es wird ein Teil nachgearbeitet, da die Streifen zu eng genäht wurden. Ein Demo-Piece dient als Teststück, um die richtige Technik zu finden. Der Mantel wird mit weiteren Weathering-Effekten versehen, und es gibt noch viele andere Teile zu bearbeiten. Ein Oberteil muss noch angepasst werden, und eine LED fehlt noch. Die LED wird an den Bubis befestigt. Es wird überlegt, wie die einzelnen Leuchtpunkte am besten zur Geltung gebracht werden können, da alles sehr eng beieinander liegt. Die Streamerin hat überlegt, ob sie das mit dem Teil so macht, aber sie wird das aus einer Mischung von dem Material machen, damit das so ein bisschen diffuser ist.
PC-Probleme und Lab-Erlebnisse
00:29:17Es wird über PC-Probleme gesprochen, die vor dem Lab-Event auftraten. Der PC hatte Macken und musste komplett neu aufgesetzt werden. Nach einer Woche fing er wieder an rumzuspinnen, aber nach einer Woche Urlaub funktionierte er wieder. Die Zeit auf dem Lab-Event war wunderschön und ausgeglichen. Es gab viele Möglichkeiten, Neues zu entdecken und Spaß zu haben. Nächstes Jahr wird wahrscheinlich wieder hingefahren. Es gibt verschiedene Lager mit Farbnamen, die eine gewisse Zugehörigkeit darstellen. Alles ist wie ein großes Spiel. Es wird von einer Schule auf dem Lab erzählt, wo man Unterrichtsstunden besuchen kann. Die Streamerin hat ein Zertifikat erhalten, dass sie Geister sehen kann. Es wird von einem Abend bei Freunden erzählt, wo es einen persönlichen Koch gab und eine riesige Schüssel mit Käsestücken direkt vor die Nase gestellt wurde. Es wurde sich reichlich bedient und sogar Käse mit zu einem Abschluss-Event genommen.
K-Pop-Playlist und Fußprobleme
00:39:12Im Hintergrund läuft eine K-Pop-Playlist, die von einer Freundin empfohlen wurde. Die Streamerin hat ein Reel von Stray Kids gesehen und sich daraufhin eine Powerpoint mit der kompletten Lore von Stray Kids gewünscht. Gestern war die Streamerin mit Freunden unterwegs, was sehr schön war. Es werden Fußprobleme thematisiert, da die Haut ab ist. Es wird gezeigt, dass es rot ist. Es wird erklärt, dass Doc Martens angehabt wurden und Blasenpflaster nichts mehr gebracht haben. Es wird überlegt, ob eine Creme drauf gemacht werden kann. Es wird erzählt, dass die letzten offenen Schuhe im Urlaub weggeschmissen wurden, weil kein Gewicht mehr da war. Es wird gefragt, ob Verbandstapes sensitiv vorzubeugen sind. Es wird erwähnt, dass bequeme Schuhe für Vex gekauft wurden, die noch ummantelt werden müssen, sobald die LEDs da sind. Es wurden günstige Sneaker von Amazon bestellt, die gut zu dem passen, was gebraucht wird.
Unboxing-Haul: Geschenke und Überraschungen
00:43:48Macy hat ein Paket geschickt, das in der Packstation abgeholt wurde. Es enthält einen Gehirnsticker und die Streamerin wünscht sich ein riesiges Gehirn an der Wand, das über Kanalpunkte zum Leuchten gebracht werden kann. Es wird ein Alola-Wullpix enthüllt, der die Pokémon-Sammlung ergänzt. Es wird ein Zipperbeutel entdeckt, der fürs Cosplay verwendet wird. Ein Dragoran-Kuscheltier wird erwähnt, das von Shelly geschenkt wurde. Es gibt Gehirn-Ohrringe in Neon-Gelb, die auf einer Gamescom-Party getragen werden sollen. Es gibt einen süßen Pin von Macy, der an den Rucksack kommt. Es wird ein Sticker für die Nähmaschine entdeckt. Eine Büroklammer in Fuchsform wird gefunden. Es gibt eine Dokumentenmappe mit Illustrationen von Brian Frout und Alan Lee. Es wird ein Artbook von Paperblanks entdeckt, das zum Lab mitgenommen wird. Es gibt Capri-Sonne, worauf die Streamerin im Urlaub verzichtet hat. Die Streamerin bedankt sich bei Macy für die schönen Sachen.
Nähmaschine und Sticker-Aktion
00:55:57Es werden Süßigkeiten entdeckt und die Streamerin überlegt, einen großen Sticker auf die Nähmaschine zu kleben, möglicherweise sogar über Rocket Beans Sticker. Ein Zuschauer bedankt sich für einen Sub. Die Streamerin spricht über die Notwendigkeit, die Nähmaschine zu fixieren, da Teile abgebrochen sind und überlegt, ihren Vater um Hilfe zu bitten. Sie entscheidet sich, den Sticker zu nutzen, um ein lockeres Teil zu fixieren. Die Nähmaschine, eine Singer Patchwork, wird als Geschenk aus der Community vor neun Jahren erwähnt. Sie erzählt, dass sie früher keine Sticker auf ihre Sachen kleben durfte, dies aber geändert hat und nun ihre Nähmaschine beklebt, da sie selbst keine Tattoos hat. Zudem erwähnt sie, dass sie Produkte von Razer erhalten hat, um ihr Setup zu verbessern, und plant, diese später auszupacken. Abschließend geht sie auf Kommentare im Chat ein, die sich mit ihren Namen rückwärts beschäftigen und klärt, dass sie nun mit dem Nachmachen eines Teils für den Mantel beginnen wird.
Namensdiskussionen und Anekdoten
01:02:59Die Diskussion dreht sich um ungewöhnliche Namen und die Frage, ob Timo eine Kurzform von Timothy sei. Die Streamerin erzählt von einem Spider-Manfred, der bei der Stadt registriert wurde, und zeigt Sticker auf ihrer Nähmaschine, darunter welche von Milchbaum und Nebelspalter. Sie erinnert sich daran, Sticker von Sessima bekommen zu haben. Es folgt eine Anekdote über einen Mitspieler namens Timotheus und einen Kumpel mit dem Geburtsort Osaka. Im Zusammenhang mit Rallye-Unterricht erzählt sie, dass ihr Lehrer Bingo mit ihnen gespielt hat. Sie erklärt, dass sie ein Muster für den Mantel nachmacht und dafür eine Bliseline verwendet, um Volumen zu erzeugen. Ein Zuschauer bedankt sich für 14 Monate Support. Es wird über Rallye-Lehrerinnen diskutiert, die Bibelstellen auswendig lernen ließen, im Gegensatz zu ihrem Unterricht, in dem Filme wie Matrix geschaut wurden. Abschließend wird der Chat über die Reihenfolge der nächsten Schritte informiert.
Cosplay-Entstehungsprozess und Materialdiskussion
01:11:57Die Streamerin erklärt, wie sie ihre Cosplay-Teile erstellt, beginnend mit dem Abkleben der Schneiderpuppe mit Frischhaltefolie und Panzertape für das Oberteil. Für den Mantel orientierte sie sich an der Länge eines Zorro-Mantels und verwendete Zeitungspapier, um die Muster zu erstellen. Sie erwähnt, dass die Perücke aus einzelnen Foamstreifen besteht, die mit einem Dremel bearbeitet wurden. Sie erklärt, dass Foam, auch EVA-Foam genannt, in der Cosplay-Szene beliebt ist und wie Moosgummi oder Puzzle-Sportmatten funktioniert. Sie zeigt, wie man mit einem Dremel Ecken abrunden kann und dass Leder mit Magneten befestigt wird, um einen Reißverschluss zu kaschieren. Sie erwähnt, dass sie Flexipaint anstelle von Flüssiglatex verwendet und wie man Acrylfarben damit mischen kann. Sie bevorzugt Produkte von Polyprops und deren Spraygrundierung. Die Streamerin erklärt, dass sie nun mit Kleber arbeiten wird, um ein Teil zu fixieren, bevor sie es mit der Nähmaschine bearbeitet. Sie gibt Tipps zur Verwendung von Acrylmarkern für schwarze und weiße Flächen und erwähnt, dass sie ein 12er-Pack von Amazon gekauft hat. Abschließend spricht sie darüber, dass sie eigentlich mal Videos zu Cosplay-Basteltipps machen müsste, es aber bisher nicht getan hat, obwohl sie bereits eine PowerPoint-Präsentation für einen Workshop erstellt hat.
Summer Breeze Absage, Cosplay-Fortschritt und Community-Treffen
01:37:35Die Streamerin erklärt, dass sie ihre Teilnahme am Summer Breeze abgesagt hat, um sich voll und ganz auf das Wex-Cosplay für die Gamescom zu konzentrieren. Juni und Sassy werden stattdessen hinfahren und Content erstellen. Sie hat Juni sogar einen Kleiderbeutel mit schwarzen Sachen für passende Outfits mitgegeben. Ursprünglich war der Summer Breeze geplant, aber das Wex-Cosplay hat Vorrang. Sie erzählt, dass sie die Hamburger Mädels getroffen hat, weil sie traurig über die Absage des Summer Breeze war. Sie erklärt, wie sie sich Orientierungslinien zum Nähen von Streifen macht, um den richtigen Winkel zu gewährleisten. Ein Zuschauer erwähnt ein neues YouTube-Projekt. Die Streamerin spricht über die bevorstehende Arbeit und mögliche Cosplay-Streams am Freitag oder Samstag, da sie unter der Woche durch Praktikum und Uni eingespannt ist. Ihr Vater wird LEDs für das Cosplay bringen. Sie nimmt keine privaten Cosplay-Aufträge an, sondern arbeitet nur für Firmen. Sie freut sich darauf, das Siri-Cosplay im Herbst/Winter zu machen und deutet eine Kleinigkeit mit Witcher-Siri an. Sie erwähnt ein Kochvideo für ein Genshin-Kochbuch, das sie mit Altraverse gefilmt hat. Abschließend äußert sie ihre Freude darüber, dass sich die Hamburger Mädels mittlerweile besser kennen und freut sich auf Witcher 4 und mögliche Streams dazu.
Cosplay-Fortschritt, NFL und Death Note Diskussionen
01:51:15Die Woche war produktiv, das Cosplay ist fast fertig, inklusive Schwertlackierung und Leder-Weathering. Nebenbei wurde Babymetal gehört und NFL-Spiele geschaut, wobei das Chiefs-Spiel gegen Arizona gut begann, aber nachließ. Es gab auch lange Wachphasen mit Mathe lernen, Gamescom-Planung und Mockdraften. Death Note wurde nach Jahren wiedergesehen und als geile Serie empfunden, die durch die Cosplay-Szene bekannt wurde, insbesondere durch L-Cosplayer. Der Anime-Hype um Death Note wird diskutiert, wobei die Meinungen von "überbewertet" bis "gut" reichen, abhängig vom persönlichen Geschmack. Es gab auch einen Baseball-Besuch bei den Yankees in New York, was als tolle Erfahrung beschrieben wird und die Stadt als "insane" wahrgenommen wurde. Ein weiterer Zuhörer berichtete von einer Fahrt auf dem Deich mit einer BMW R1240 RS, verbunden mit den üblichen Wünschen für eine gute und tolerante Fahrt.
Gamescom Ankündigung, Motorrad-Anekdoten und Farbwahl beim Cosplay
01:57:31Es wird angekündigt, dass man von Mittwoch bis Freitag auf der Gamescom am Borderlands-Stand anzutreffen ist und sich über Besuche und Fotos freut. Es folgen Anekdoten über Motorradfahrten und Begegnungen mit der Polizei, inklusive einer Geschichte über eine Kontrolle nach einem freundlichen Gruß. Der Fokus verlagert sich auf die Cosplay-Arbeit, insbesondere auf das Abdunkeln des Randes eines Teils mit Hexflexfarben, um einen silbergrauen Effekt zu erzielen, da der verwendete Stoff lila ist. Die Farbwahl wird erläutert, wobei auf verschiedene Referenzbilder von Vex verwiesen wird, die mal lila- und mal silbergrau-Farben zeigen. Die Vielseitigkeit der Hexflexfarben für Kunstleder und Foam wird hervorgehoben, zusammen mit der Verwendung einer Spraydose mit Wasser, um den Stoff anzufeuchten und die Acrylfarbe nicht zu schnell trocknen zu lassen.
Chemis Food, Elektriker-Witze und Farbauftrag beim Cosplay
02:08:10Der Chat diskutiert über Lieblingsessen auf Weihnachtsmärkten und ähnlichen Veranstaltungen, wobei Schokoerdbeeren besonders beliebt sind. Es wird ein Elektriker-Witz erzählt. Anschließend wird die Cosplay-Arbeit fortgesetzt, wobei der Rand heller gemacht werden soll, um zum Mantel zu passen. Eine erste Schicht Grau wird aufgetragen, und es wird erklärt, dass es nicht schlimm ist, wenn das Schwarz noch nicht ganz getrocknet ist. Es wird betont, dass die Farbe oft dunkler trocknet als beim Auftragen. Ein Foliengewächshaus für 55 Euro von Amazon wird als nützlich für die Cosplay-Arbeit bei Regen oder Wind beschrieben, da es die Airbrush-Farbe davon abhält, sich unkontrolliert zu verteilen. Es wird erklärt, wie die Farbe mit Wasser vermischt wird, um sie zu verdünnen und besser verteilen zu können, wobei auch die Oberfläche des Kunstleders angefeuchtet wird, um die Farbübertragung zu erleichtern. Es wird darauf hingewiesen, dass das Lila des Untergrunds trotz der grauen Farbe stark durchkommen kann, weshalb in Schichten gearbeitet wird.
Borderlands Used-Look, Acrylmarker und Dexter-Empfehlung
02:24:12Es wird betont, dass der Used-Look bei Borderlands-Cosplays erwünscht ist und das Bemalen Spaß macht, da es nicht 100% sauber sein muss. Die Verwendung von schwarzen Acrylmarkern für die Linien wird als Lieblingsaufgabe beschrieben, da sie intensiv sind und gut funktionieren. Anschließend wird mit Weiß über die Linien gegangen und später noch einmal nachgebessert. Es wird erklärt, dass die Linien später auf den Mantel geklebt und dann erst am Mantel umrandet werden. Die Verwendung von verdünnter schwarzer Farbe für die Nähte wird erläutert, um einen 3D-Effekt zu erzielen und das Malen in den Rillen zu erleichtern. Es wird angekündigt, dass als nächstes mit Silber übergegangen wird, um einen Metallic-Look zu erzeugen. Es wird eine kurze Pause angekündigt, nachdem das erste Teil relativ fertig ist. Es wird überlegt, ob noch mehr Weiß aufgetragen oder die Kontraste verschärft werden sollen. Die Serie Dexter wird empfohlen, die von einem Serienmörder handelt, der beim Miami Police Department arbeitet und nur Verbrecher tötet. Die Serie wird als spannend und moralisch interessant beschrieben, mit vielen Staffeln und einer neuen Staffel in der Produktion.
Restaurierung von Schlössern und Herrenhäusern in Frankreich und Nevertell Musik
03:10:22Es werden oft Schlösser oder Herrenhäuser in Frankreich von Engländern restauriert, da die Gebäude dort günstiger sind. Die Musik von Nevertell wurde kürzlich in den Vorschlägen entdeckt und gefällt vielen aus der Community, was zu Anfragen führte, ob Konzertbesuche geplant sind, was aber nicht der Fall ist. Die Farbe wird mit Wasser gemischt, da sie etwas zu fest war. Ein Stream wird erwähnt und das Gewächshaus wackelt. Der neue Predator-Film, der ein Alien vs. Predator Crossover beinhaltet, wird erwartet und am Dienstag soll eine neue Alien-Serie erscheinen. Der Stream wird als entspannt und produktiv beschrieben, wobei an den Details gearbeitet wird.
Vorbereitungen für die Gamescom und Erfahrungen in der Sternenschanze
03:23:21Die Vorfreude auf die Gamescom ist groß, wobei noch viel zu tun ist. Es wird über den neuen Superman-Film diskutiert, der von einigen geliebt und von anderen kritisiert wird. Nach einer Sitzsack-Explosion wurde die Wohnung geputzt. Die Farbe wird mit Wasser verdünnt, um sie besser verarbeiten zu können. Die ersten Testteile waren vorsichtiger, aber mittlerweile passt es gut. Der Streamer warnt vor den Folgen des Tragens von Doc Martens, die zu roten Stellen und Blasen an den Füßen geführt haben. Ein Ausflug mit Freunden zur Sternenschanze wird beschrieben, wobei die Gegend als Hotspot mit vielen Menschen und einer alternativen Atmosphäre wahrgenommen wird. Ein Vergleich mit dem Bermuda-Dreieck in Bochum wird gezogen.
Gamescom Pläne und Cosplay-Erfahrungen
04:03:22Die Teilnahme an der Gamescom als bezahlter Job für Borderlands wird als großartig empfunden. Die erste Gamescom-Erfahrung im Jahr 2014, bei der ein Ausstellerticket erhalten wurde, wird geschildert. Heutzutage wird jedoch betont, dass Cosplayer für ihre Arbeit entlohnt werden sollten. Die Teilnahme an der Gamescom seit 2014 wird als verrückt bezeichnet und es wird gehofft, dass diese Serie nicht abreißt. Es wird überlegt, welche Schuhe aufgrund der Fußprobleme auf der Gamescom getragen werden sollen. Der Streamer gibt Cosplay-Anfängern Tipps, z.B. sich von anderen Cosplayern inspirieren zu lassen und online zu recherchieren. Vegane Doc Martens lassen sich wohl nicht so gut einlaufen wie Lederschuhe. Es wird kurz überlegt, ob der Hintergrund im Stream aufgeräumt werden soll. Die überarbeitete Version des Cosplays wird als passender empfunden und es wird mehr von dem Grauwasser-Gemisch angerührt.
Gamescom Ankündigung als Vex Cosplayerin für Borderlands und Cosplay Contest
04:46:48Es wird eine Raid-Ankündigung gemacht und die Teilnahme an der Gamescom als Vex aus Borderlands 4 Cosplayer für den Borderlands Stand angekündigt. Es wird betont, dass es eine großartige Zeit mit anderen coolen Cosplayern wird. Der Vater hilft bei den LEDs für das Cosplay. Es wird dazu aufgerufen, den Stand auf der Gamescom zu besuchen und Fotos zu machen. Autogrammkarten sind möglicherweise vorhanden. Es wird erwähnt, dass Maulcosplay ebenfalls vor Ort sein wird und an seinem Charakter arbeitet, um 40 Zentimeter größer zu werden. Die Zusammenarbeit mit Borderlands wird als etwas Besonderes hervorgehoben, da bereits vor sechs Jahren zum Release von Borderlands 3 Maya gekosplayt wurde und eine Kooperation bestand. Es wird die Herausforderung des Cell Shading beim Borderlands Cosplay betont, aber auch der Spaß daran. Es wird überlegt, Buttons für die Gamescom zu erstellen und Water Reminder werden verteilt. Es wird über die Teilnahme an Cosplay Contests gesprochen, wobei der Fokus auf dem Selbstgemachten liegen sollte. Es werden Erfahrungen als Jurymitglied bei Cosplay Contests geteilt und betont, dass es bei schwierigen Entscheidungen auf die Details und die investierte Arbeit ankommt.
Cosplay-Inspiration und Gamescom-Erinnerungen
04:53:47Die Herausforderung des Make-Ups für ein Borderlands-Cosplay wird als spannend empfunden, insbesondere im Hinblick auf Gesichtsausdrücke. Es wird über frühere Gamescom-Auftritte gesprochen, wobei ein Auftritt vor zehn Jahren besonders hervorgehoben wird. Updates von Marco bezüglich seiner aktuellen Kreationen werden erwähnt, und es wird die Fähigkeit von Silke gelobt. Frühere Unsicherheiten bezüglich der Wahrnehmung durch andere Cosplayer, insbesondere Philly, werden angesprochen, wobei dessen Silco-Cosplay erwähnt wird. Für die Cosplays werden PDF-Guides verwendet, die jedoch nicht öffentlich gezeigt werden dürfen. Stattdessen wird auf ein Tablet verwiesen, auf dem neben einer Serie auch das Cosplay-Referenzmaterial läuft. Die LEDs für den Mantel des Cosplays wurden vom Vater des Streamers gefertigt, der gelernter Elektroniker ist. Die Perücke wird aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, um sie möglichst originalgetreu nachzubilden. Der WoW-Stand auf der Gamescom weckt großes Interesse, insbesondere wegen des Cosplay-Contests. Abschließend wird noch eine LED gezeigt, die später ins Oberteil eingebaut wird.
LEDs, Papa Fuchs und berufliche Überlegungen
04:59:27Die einzelnen Teile des Cosplays sind beschriftet, wobei der Streamer eine humorvolle Anekdote über die Bezeichnung der vorderen Teile als "Bubis" erzählt, was zu einer Verwechslung mit dem Vater führte. Der Vater hat die LEDs gelötet und Platinen zugeschnitten, während der Streamer auf dem Boden saß. Der Totenkopf des Cosplays wurde von einem Freund 3D-gedruckt und mit einer Platine und einer Mini-Knopfbatterie versehen, um die Augen zum Leuchten zu bringen. Der Vater, ein gelernter Elektroniker, unterstützt tatkräftig beim Cosplay-Bau. Ursprünglich wurde überlegt, mehr als eine Ausbildung zu machen, um verschiedene Fähigkeiten zu erlernen, aber letztendlich wurde ein Beruf gewählt, der langfristig ausgeübt werden kann. Es wird betont, wie schön es ist, ein Leben lang Neues zu lernen und zu entdecken, auch wenn es manchmal anstrengend sein kann, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Das alte Maya-Cosplay wird ebenfalls zur Gamescom mitgenommen, da es von einer Freundin ausgeliehen wird.
Cosplay-Fortschritte und Gamescom-Vorbereitungen
05:06:46Der Streamer gesteht ein, dass die Fertigstellung aller Cosplay-Teile im Stream unrealistisch ist und dass einige Teile mehrmals überarbeitet werden mussten. Sportliche Betätigung führt zu Muskelkater. Schwierigkeiten bei der Farbabstimmung werden diskutiert, da die Farbe beim Trocknen anders aussieht als erwartet. Es wird erwähnt, dass der Streamer für Borderlands auf der Gamescom arbeiten wird. Die Verwendung von Wasser in einer Spraydose zum Verdünnen von Farbe wird erläutert, was hilft, den Trocknungsprozess zu verlangsamen und die Farbe besser zu verteilen. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Farbe ausreichend intensiv aufzutragen, da sie beim Trocknen an Intensität verliert. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Techniken und stellt fest, dass die Reihenfolge der Arbeitsschritte nicht immer optimal war. Es wird angekündigt, dass der Streamer für den Borderlands-Stand auf der Gamescom sein wird.
Pläne, Community und Cosplay-Endspurt
05:44:29Es wird über das Leben gesprochen, das momentan sehr erfüllt ist und viele schöne Dinge beinhaltet, inklusive der Arbeit, der Projekte und des Borderlands-Cosplays für die Gamescom. Der Streamer gibt Einblicke in die Cosplay-Arbeit und die Herausforderungen, die mit der Farbwahl und dem Trocknungsprozess verbunden sind. Es wird betont, dass es normal ist, mehrere Schichten aufzutragen, auch wenn es zeitaufwendig ist. Der Streamer erwähnt den Stress, der aber als positiv empfunden wird. Es wird über die Beschaffenheit des verwendeten Kunstleders gesprochen, das Farbe wie ein Schwamm aufsaugt. Der Streamer plant, die restlichen Teile heute Abend offstream fertigzustellen und gibt einen Überblick über die Vorgehensweise. Es wird angekündigt, dass der Streamer am 19. zur Gamescom fährt und dass es dort die Möglichkeit gibt, Fotos zu machen. Autogrammkarten werden eventuell auch verfügbar sein, aber das hängt vom Zeitplan und den Verpflichtungen ab. Der Streamer wird voraussichtlich auch Killjoy cosplayen und Autogrammkarten dabei haben. Es wird betont, dass die Arbeit für Borderlands Vorrang hat und dass der Streamer versuchen wird, allen gerecht zu werden. Der Stream wird beendet, aber es wird versprochen, nächste Woche wieder live zu sein und bis dahin Storys auf Instagram zu posten. Zum Abschluss wird noch Sassy geraidet.