12-24h Stream !ablauf ~ Danke für 10 Jahre
Farbenfuchs feiert 10-jähriges Jubiläum mit 24h-Aktion voller Giveaways und Interaktion

Das 24-Stunden-Event zum 10-jährigen Jubiläum von Farbenfuchs umfasste Dino-Tattoo-Challenges, Giveaways mit Prints, Magneten und mehr. Einblicke in Community-Treffen, finanzielle Herausforderungen durch eine Betriebsprüfung und Probleme mit einem Steuerberater wurden geteilt. Community-Spiele wie GeoGuessr und 'Wer wird Millionär' sorgten für Unterhaltung, während persönliche Geschichten und Dating-Erfahrungen aus dem Chat diskutiert wurden. Einblicke in Cosplay-Projekte und die Streaming-Szene wurden gewährt.
Streamstart und technische Schwierigkeiten
00:20:11Der 12-24 Stunden Stream zum 10-jährigen Jubiläum startet mit anfänglichen technischen Problemen. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Headset und dem Timer, was zu einigen Verwirrungen führt. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten äußert die Streamerin ihre Freude darüber, wieder 'zu Hause' zu sein und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Es wird ein Bounty-Tasting angekündigt, und die Streamerin bedankt sich bei neuen Subscribern und Followern. Der Timer scheint aufgrund vorheriger Aktivitäten bereits hochgezählt zu haben, was für zusätzliche Verwirrung sorgt. Trotz der technischen Hürden und der anfänglichen Überforderung durch den vielen Support, freut sich die Streamerin über die rege Teilnahme und die ausgelösten Ziele. Es wird erwähnt, dass eine Extra-Quest mit Dino-Tattoo-Aufklebern aktiv ist, die jedoch nicht korrekt im Overlay angezeigt wird. Die Streamerin muss sich direkt um das Aufkleben eines Tattoos kümmern.
Dino-Tattoo-Challenge und Community-Support
00:27:22Der Stream nimmt schnell Fahrt auf, und die Community löst sofort Belohnungen ein. Die Streamerin reagiert auf den überwältigenden Support mit Danksagungen für zahlreiche Subs und Geschenke. Es wird eine Dino-Tattoo-Challenge gestartet, bei der sich die Streamerin ein Dino-Tattoo aufklebt. Die Community wünscht sich ein Langhals-Dino auf dem Hals. Trotz der anfänglichen Überforderung und der Schwierigkeit, mit dem Tempo des Supports Schritt zu halten, versucht die Streamerin, alle Aktionen und Spenden zu würdigen. Es werden verschiedene Tattoo-Platzierungen diskutiert, und schließlich wird ein Langhals-Dino auf dem Hals platziert. Die Streamerin bedankt sich für weitere Subs und Re-Subs und kündigt die nächste Belohnung an. Die Community löst weiterhin Belohnungen ein, was die Streamerin vor Herausforderungen stellt, da die Quests nicht korrekt angezeigt werden. Es wird überlegt, die Mystery-Partikel zu entfernen, um die Übersicht zu verbessern.
Giveaways und neue Prints
00:42:55Die Streamerin bittet die Zuschauer, mit dem weiteren Support innezuhalten, um die bereits freigeschalteten Belohnungen abarbeiten zu können. Es werden neue Prints und Magnete vorgestellt, die kurz vor dem Stream angekommen sind. Es gibt ein Print-Giveaway und ein Magnet-Giveaway. Die neuen Prints zeigen Cosplay-Motive, darunter Nico Robin, Killjoy und Harley Quinn. Die Streamerin erklärt, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, die Prints zu gewinnen, und bittet die Teilnehmer, sich ihre Favoriten zu merken. Es gibt auch ein Dreierpack an Prints zur Auswahl. Die Streamerin kündigt an, dass es einen Ablauf-Befehl im Chat gibt, mit dem die Zuschauer alle bereits eingelösten Belohnungen einsehen können. Es wird ein A4-Bild für die Community freigeschaltet, was die Streamerin vor weitere Herausforderungen stellt. Die Streamerin versucht, den Überblick über die vielen Giveaways und Belohnungen zu behalten und die Teilnehmer bestmöglich zu informieren.
Community-Treffen auf der Polaris und weitere Giveaways
01:22:54Es werden Neuigkeiten zu einem Community-Treffen auf der Polaris geteilt, inklusive eines gemeinsamen Essens am Freitagabend. Eventuell wird es T-Shirts mit dem Fuchs-Logo für die Community-Mitglieder geben. Kata organisiert ein Bingo-Spiel auf der Polaris. Es wird ein Magnet-Giveaway gestartet, bei dem Siri-Magnete, Motorradbilder, Killjoy, Harley Quinn, Your Forger und Nico Robin zur Auswahl stehen. Zusätzlich wird wahrscheinlich ein Print beigelegt. Nach dem Magnet-Giveaway folgt ein Chopper-Plüschi-Giveaway und eine Borderlands-Merch-Tüte. Die Streamerin betont, dass Bits und Kofi-Support ebenfalls in die Freischaltung der Stufen einfließen. Es wird ein Chopper-Giveaway gestartet. Nach dem Chopper-Giveaway gibt es eine kleine Mini-Borderlands-Merch-Tüte für Borderlands-Fans. Die Streamerin bedankt sich für den zahlreichen Support und die rege Teilnahme an den Giveaways.
Giveaway Aktionen und Verlosungen
01:33:40Es werden verschiedene Giveaways veranstaltet, bei denen Zuschauer die Möglichkeit haben, Preise zu gewinnen. Ein Zuschauer namens Tobi gewinnt ein "Flüschtier" und es wird überlegt, wie er es am besten erhalten kann, entweder persönlich oder per Post. Ein weiteres Giveaway ist ein Borderlands Goodiebag, das ein T-Shirt, ein Notizbuch, eine Maske, eine Flasche, ein Schlüsselband und ein Stift enthält. Janan11 gewinnt dieses Goodiebag und wird per DM kontaktiert, um die Versanddetails zu klären. Es wird erwähnt, dass alle Gewinne persönlich verpackt und verschickt werden. Zudem wird ein Relaxo-Giveaway in Aussicht gestellt, wobei der Chat über dessen Verlosung diskutiert. Es gibt auch die Option, einzelne Teile der Monsti zu gewinnen, wie den Originalauspuff.
Cosplay und Community-Interaktion
01:40:01Es wird überlegt, ein Cosplay zu tragen, wobei die Zuschauer sich für Vex entscheiden könnten, um Polaroids in diesem Cosplay zu machen. Ein Zuschauer namens David erhält Glückwünsche und Unterstützung aufgrund persönlicher Umstände. Der Chat kann über ein Cosplay abstimmen, wobei Wex aufgrund des Make-ups etwas länger dauern würde. Es wird die Möglichkeit einer Herzblatt-Edition erwähnt, bei der Kali verkuppelt wird. Kali soll zur Feier des Streams eine Hans-Zimmer-Powerpoint um Mitternacht halten. Zudem wird die Community aktiv in die Gestaltung des Streams einbezogen, indem sie beispielsweise das Motiv für ein A4-Bild, das verlost wird, mitbestimmen kann. Es soll ein Community-gebundener Stream sein, wo die Zuschauer aktiv mitgestalten können.
Stream-Planung und Community-Ziele
01:45:57Es wird angekündigt, dass der Stream bis zum nächsten Morgen um 9 Uhr dauern wird, was als "heftig" bezeichnet wird. Früher gab es fast jährlich 24-Stunden-Streams, aber damit wurde aufgehört, weil es zu anstrengend war. Es wird überlegt, wer bis zum Morgen durchhält und wer dann "Guten Morgen" schreibt. Es gibt Pläne für einen möglichen Muffin-Bug-Stream mit Kali in der Zukunft. Der Chat hat die Möglichkeit, verschiedene Goals einzulösen, die den restlichen Stream füllen werden. Es werden verschiedene Optionen vorgestellt, wie eine Reaction auf YouTube, eine Stunde Geogäser spielen, eine Runde Wer wird Millionär spielen, oder scharfe Snacks essen. Die Community kann sich auch ein Spiel aussuchen, das eine Stunde lang gespielt wird. Es wird auch ein TikTok-Tanz in Aussicht gestellt, obwohl die Person nicht gut darin ist.
Technische Herausforderungen und Giveaways
02:05:49Es werden verschiedene Ziele und Programmpunkte für den Stream besprochen, darunter ein Print Giveaway. Es gibt technische Probleme mit dem Overlay, das falsche Punktzahlen anzeigt. Trotzdem wird das nächste Giveaway freigeschaltet. Es wird ein Sprint-Giveaway gestartet und nebenbei Mageo-Gesser gespielt. Es gab ein Problem mit dem Codewort für das Print-Giveaway, das fälschlicherweise Borderlands war. Io Ivory gewinnt das Print-Giveaway und darf sich drei Prints aussuchen. Es werden zahlreiche Subs und Gift-Subs erwähnt und bedankt. Der Hype Train erreicht Level 7. Es gibt technische Probleme, der Stream stürzt ab, was mit Geogässer zusammenhängen könnte. Ein neues Partylied wird entdeckt und dem Vater geschickt. Der Hype Train erreicht Level 10, was für Begeisterung sorgt.
Herausforderungen und Dankbarkeit
02:29:22Es werden zahlreiche Subs und Gift-Subs erwähnt und bedankt. Der Hype Train erreicht Level 7. Es gibt technische Probleme, der Stream stürzt ab, was mit Geogässer zusammenhängen könnte. Ein neues Partylied wird entdeckt und dem Vater geschickt. Der Hype Train erreicht Level 10, was für Begeisterung sorgt. Es wird festgestellt, dass der Timer nicht korrekt funktioniert und die Zeit nicht stoppt. Es wird überlegt, ob der Timer nur noch runterläuft, da das Ziel erreicht wurde. Ein Raid von Hunter wird erwähnt und begrüßt. Es wird erklärt, dass der Stream das zehnjährige Jubiläum auf Twitch feiert, das eigentlich am Montag vor der Gamescom war. Der Hype Train erreicht Level 15, ein neuer Rekord. Kali soll für zehn Minuten den Stream übernehmen und ein Bounty essen.
Hypetrain Level 15 und Bounty-Herausforderung
02:42:54Es wird über einen erreichten Level 15 Hypetrain gesprochen, inklusive Glückwünsche an alle Beteiligten und die Vorstellung des neuen Hype-Emotes. Es gab noch nie eine Level 15 Hypetrain in diesem Stream. Im Anschluss wird die Bounty-Chat-Herausforderung angekündigt, inklusive Gurkenwasser und anderer Überraschungen. Es wird überlegt, ob noch einmal Blackberry-Sounds abgespielt werden sollen, bevor der Electric Train Chat genutzt wird.
Bounty-Essen und Kokosnuss-Abneigung
02:51:31Das Essen eines Bounty-Schokoriegels wird thematisiert, wobei die Abneigung gegen Kokosnuss deutlich zum Ausdruck kommt. Es wird beschrieben, wie der Körper sich wehrt, das Bounty herunterzuschlucken und wie der Geschmack und die Konsistenz als unangenehm empfunden werden. Die Streamerin beschreibt, wie sie sich zwischen dem Ekel vor dem Bounty und der Freude über die Sub-Bombe gefangen fühlt. Sie betont, dass alles mit Kokosnuss, sei es Kokosmilch oder Kokosflocken, als eklig empfunden wird und dass sie sogar beim Kochen darauf verzichtet.
Erinnerungen an Cosplay-Make-up und Kokosnussbasis
02:57:40Es wird eine Anekdote über eine vor zehn Jahren gekaufte Bodypaint-Palette erzählt, die durch Spenden der Community finanziert wurde. Die Farben waren auf Kokosbasis, was zu einem unerwarteten und unangenehmen Geruchserlebnis führte, da die Streamerin eine starke Abneigung gegen Kokosnuss hat. Trotzdem wurden die Farben für Cosplay-Make-up verwendet. Auch beim Haarefärben wird Kokosöl zur Pflege eingesetzt, obwohl der Geruch als unangenehm empfunden wird. Es wird klargestellt, dass Kokosnuss in jeglicher Form, insbesondere in Lebensmitteln wie Thai Curry, strikt vermieden wird.
Giveaways und Ziele
03:07:18Es wird über Giveaways gesprochen, darunter ein Print-Giveaway, ein Razer Kitty Headset, ein Valorant Mousepad, ein Zelda-Giveaway und theoretisch Relaxo. Als nächstes Ziel wird ein 3D-gedrucktes Riva Karambit genannt. Bei höheren Zielen gäbe es die Option, ein 50x70 Gemälde zu verlosen, wobei das Motiv im Stream gemalt und von der Community ausgewählt werden könnte. Bei Erreichen des Maximums von 2000 könnte eine Horrornacht oder ein Horrorspiel nach Wunsch freigeschaltet werden. Es wird auf einen Link mit Quests und einer Timeline verwiesen, um zu sehen, was bereits freigeschaltet wurde.
Erinnerung an Kreditkartenbetrug und Twitch-Einnahmen
03:12:39Es wird ein Vorfall von vor einigen Jahren erwähnt, bei dem es Probleme mit Kreditkartenbetrug gab, was zu falschen Sub-Bomben führte. Die dadurch freigeschalteten Slots blieben offen, aber die Einnahmen wurden zurückgenommen. Es wird auch erwähnt, dass Twitch damals 1000 Euro weniger ausgezahlt hat und keine zufriedenstellende Antwort auf die Nachfrage gegeben hat. Die Streamerin spricht offen über ihre finanzielle Situation und erklärt, dass sie nicht reich ist und dass ihre Einnahmen über verschiedene Kanäle generiert werden. Die monatlichen Einnahmen von Twitch sind geringer geworden, so dass sie teilweise nicht einmal mehr die Miete in Hamburg decken.
Offenbarung über Betriebsprüfung und finanzielle Herausforderungen
03:23:23Die Streamerin erklärt, dass sie sich entschieden hat, nach zehn Jahren im Stream über finanzielle Probleme zu sprechen, die durch eine Betriebsprüfung entstanden sind. Diese Prüfung, die sich seit Oktober/November des Vorjahres hinzieht, betrifft die Jahre 2020 bis 2022. Aufgrund von Depressionen fiel es ihr schwer, sich damit auseinanderzusetzen. Der ehemalige Steuerberater wurde zunächst mit der Sache betraut, schickte aber lediglich Aufgaben weiter und stellte eine hohe Rechnung, ohne die notwendigen Leistungen zu erbringen. Die Streamerin übernahm die Kommunikation mit dem Finanzamt selbst und stellte fest, dass der Steuerberater wichtige Unterlagen nicht eingereicht hatte.
Probleme mit dem ehemaligen Steuerberater
03:28:10Es wird detailliert beschrieben, wie der ehemalige Steuerberater wichtige Unterlagen wie Kontoauszüge nicht an das Finanzamt weitergeleitet hat, obwohl er diese für die Jahresabschlüsse benötigte. Zudem wird kritisiert, dass der Steuerberater am Telefon private Unternehmenszahlen an unbefugte Dritte weitergegeben hat. Trotz der Beschwerden wurde keine Leistungsübersicht vorgelegt, sondern lediglich die Rechnung reduziert. Später wurde eine weitere Rechnung von einer anderen Abteilung der Steuerkanzlei gestellt, die jedoch nach Intervention zurückgezogen wurde. Die Streamerin betont die Schwierigkeiten und den Stress, den der Steuerberaterwechsel mitten in der Betriebsprüfung verursacht hat.
Neue Herausforderungen und Konsequenzen
03:34:25Es wird erläutert, dass aufgrund des Steuerberaterwechsels eine Frist für den Jahresabschluss 23 verpasst wurde, was zu Nachzahlungen führte. Der neue Steuerberater meldete sich zwar beim Finanzamt, konnte die Fristüberschreitung jedoch nicht mehr rückgängig machen. Zudem stellte sich heraus, dass der alte Steuerberater das Arbeitszimmer nicht als Miete abgerechnet hatte. Im Rahmen der Betriebsprüfung wurde festgestellt, dass einige Ausgaben nicht absetzbar sind, darunter überraschenderweise auch die Motorradkombi, obwohl das Motorrad als Betriebsfahrzeug genutzt wird. Es wird auch eine Differenz bei der Umsatzsteuergabe erwähnt, deren Ursache unklar ist, was zu weiteren Kosten führen wird.
Probleme mit dem alten Steuerberater und Betriebsprüfung
03:38:20Es gab Differenzen bei der Umsatzsteuer, die der alte Steuerberater nicht erklären konnte. Die Dame vom Finanzamt hatte bereits im November eine Anfrage gesendet, aber keine Antwort erhalten. Es entstand eine Differenz von mehreren tausend Euro über die Jahre. Es stellt sich die Frage, ob der Steuerberater das Mandat aufgrund von Versäumnissen beendet hat, möglicherweise im Zusammenhang mit der Betriebsprüfung. Der alte Steuerberater wollte zusätzlich 2000 Euro für Leistungen, für die keine Leistungsübersicht vorgelegt wurde. Der Abschluss der Betriebsprüfung steht nach 10-11 Monaten noch aus. Der neue Steuerberater bemerkte ebenfalls Unstimmigkeiten bei der Umsatzsteuer. Der Steuerberaterwechsel verzögert die Jahresabschlüsse, was zu weiteren finanziellen Belastungen führt. Es wird gehofft, dass diese Odyssee bald ein Ende hat. Der Streamer betonte, dass es triftige Gründe für die Beschwerden gibt und das Finanzamt selbst Unregelmäßigkeiten festgestellt hat. Sobald die Abschlüsse vorliegen, wird es weitere Informationen geben.
Falsche Angaben des alten Steuerberaters zu Store Envy Verkäufen
03:47:27Der alte Steuerberater hat fehlerhafte Angaben bezüglich der Verkäufe über Store Envy gemacht. Obwohl die Produkte (Prints und Kalender) immer aus Deutschland verschickt wurden, wurde fälschlicherweise angegeben, dass sie aus den USA versendet werden, was zu zusätzlichen Steuern von 900 Euro führte. Der Streamer hatte dem Steuerberater die Situation erklärt und auch die hohen Bestellkosten aufgrund des Verkaufs der Produkte erläutert. Trotzdem wurden die Verkäufe falsch deklariert. Der Streamer fragt sich, was er hätte besser machen können, da er alle Informationen bereitgestellt hatte. Es wird auch ein Fehler mit dem Motorrad als Betriebsfahrzeug erwähnt, für den der Streamer die Verantwortung übernimmt. Die falsche Angabe bezüglich Store Envy und die Umsatzsteuerproblematik sind jedoch unverständlich, da die Produkte immer selbst verschickt wurden und der Steuerberater eine Antwort auf die Umsatzsteuerdifferenz hätte haben müssen.
Giveaways im Stream: Prints, Mousepad und Zelda-Mario-Paket
04:02:09Nach der Storytime über die Finanzamt-Probleme wurden Giveaways veranstaltet, um die Community zu belohnen. Systemox gewann Prints und konnte sich drei Motive aussuchen. Es folgte ein Giveaway für ein Valorant-Mousepad mit Jet-Motiv, zu dem möglicherweise noch Magnete oder andere Valorant-Goodies hinzugefügt werden. Taho-136 gewann das Mousepad. Anschließend wurde ein Zelda-Mario-Paket verlost, das das Switch-Spiel "Zelda Echoes of Wisdom" sowie diverse Mario-Goodies wie ein T-Shirt, Aufsteller und Sticker enthielt. Max Säger gewann dieses Paket und erhielt zusätzlich eine Zelda-Schriftrolle. Die Community wurde ermutigt, an den Giveaways teilzunehmen und ihre Geschichten bei Telonym hochzuladen, um sie im Stream zu diskutieren.
Ankündigung zukünftiger Giveaways und GeoGuessr mit der Community
04:18:31Es wurde ein Messer in Farbenfuchs Edition von einem befreundeten Messermacher aus Solingen als zukünftiges Giveaway angeteasert. In der Infobox befindet sich ein Link zur Website des Messermachers mit einem Rabattcode. Der Streamer betonte, dass dies keine bezahlte Werbung ist, sondern eine Unterstützung für einen Freund. Nach den Giveaways spielte der Streamer GeoGuessr mit der Community. Pfingsti hostete eine Party, bei der die Zuschauer mitspielen konnten. Zunächst wurde Deutschland gespielt, wobei der Streamer Schwierigkeiten hatte, die Orte zu identifizieren und sich von der Community helfen ließ. Später wurde auch eine Runde mit der ganzen Welt gespielt. Der Streamer lud die Community ein, weiterhin an den Spielen teilzunehmen.
Geoguessr-Erkundung und Community-Interaktion
04:45:46Die Session beginnt mit der Erkundung verschiedener Orte in Deutschland und Europa via Geoguessr, wobei der Chat aktiv eingebunden wird, um Standorte zu erraten. Es werden Orte wie Lübzin in Mecklenburg-Vorpommern und Garmisch-Partenkirchen in Bayern diskutiert, wobei die Community ihr Wissen über verschiedene Regionen einbringt. Es folgt eine Runde, in der Sehenswürdigkeiten weltweit erraten werden müssen, darunter die Akropolis in Athen und die Celsus-Bibliothek in Ephesus. Die Teilnehmenden äußern sich über ihre Schwierigkeiten beim Erkennen der Orte, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird auch die nächste Reise nach Hamburg geplant. Die Community beteiligt sich rege am Spiel, gibt Tipps und feuert sich gegenseitig an. Die Aktivität fördert den Zusammenhalt und die Interaktion im Chat. Es wird ein Community-Essen am Freitagabend zur Polaris angekündigt. Interessierte können sich bei Kata oder im Discord melden, da die Plätze begrenzt sind.
Community-Spiele und Belohnungen
04:58:49Es werden Community-Spiele gespielt, bei denen die Zuschauer aktiv teilnehmen können, indem sie über einen Link im Chat beitreten. Als Belohnung für die Community werden temporäre Tattoos mit Dino-Motiven verteilt, die von einem Zuschauer namens Pfingsten zur Verfügung gestellt wurden. Die Tattoos werden als lustige Ergänzung zum Stream präsentiert und sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Es wird auch ein 3D-Druck eines Messers verlost, das von einem Community-Mitglied gestaltet und von der Streamerin bemalt wurde. Die Verlosung wird durch eine Spende eines Zuschauers namens Spiky ausgelöst. Die Streamerin bedankt sich herzlich für die Unterstützung und kündigt an, dass die Verlosung nach dem Ende der Geoguessr-Runde stattfinden wird. Die Community-Spiele und Belohnungen tragen zur positiven und interaktiven Atmosphäre des Streams bei.
Geoguessr-Runden und Community-Interaktion
05:12:56Es werden weitere Geoguessr-Runden gespielt, bei denen die Zuschauer aktiv teilnehmen und ihr geografisches Wissen unter Beweis stellen können. Die Streamerin und die Zuschauer erraten gemeinsam Orte auf der ganzen Welt, darunter Venedig, die Philippinen und Mexiko. Dabei kommt es zu lustigen Fehleinschätzungen und überraschenden Entdeckungen. Die Community gibt sich gegenseitig Tipps und feuert sich an. Die Streamerin teilt auch persönliche Anekdoten und Erfahrungen zu den verschiedenen Orten. Die Geoguessr-Runden fördern die Interaktion und den Zusammenhalt im Chat. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, den QR-Code für das Spiel mit dem Handy zu scannen. Die Streamerin betont, dass der Stream Community-basiert ist und ohne die Zuschauer nur halb so cool wäre.
Kali übernimmt den Stream
05:43:43Kali übernimmt für 10 Minuten den Stream, während sich die Streamerin im Hintergrund aufhält. Kali interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen und unterhält die Zuschauer. Er spricht über verschiedene Themen, darunter die Geoguessr-Runden, die bevorstehende Polaris-Veranstaltung und die Community-Geschenke. Kali lobt die Community für ihre Aktivität und ihren Zusammenhalt. Er kündigt auch eine Abstimmung an, bei der die Zuschauer entscheiden können, was die Streamerin als nächstes machen soll. Kali betont, dass die Streamerin die Goals erreicht hat und sich die Community einen TikTok-Tanz verdient hat. Er bittet die Zuschauer, einen passenden Tanz für die Streamerin auszusuchen. Die Übernahme durch Kali sorgt für Abwechslung im Stream und ermöglicht es der Streamerin, sich kurz zu entspannen.
Giveaway und TikTok-Tanz-Herausforderung
06:00:49Es wird ein neues Giveaway für ein 3D-gedrucktes und bemaltes Karambit gestartet, das als Deko oder zum Spielen genutzt werden kann. Die Teilnahme am Giveaway ist ab sofort möglich, und der Timer wird auf etwa 18 Stunden und 14 Minuten gesetzt, um bis 12 Uhr mittags zu laufen. Technische Schwierigkeiten bei der Timer-Einstellung werden erwähnt, aber das Ziel ist klar: Das Karambit kann gewonnen werden und wird an die Gewinneradresse geschickt. Im Stream wird überlegt, ob es nach Mitternacht ein 'Herzblatt' für Kali geben soll, bei dem drei Teilnehmer um die Gunst von Kali werben. Es wird betont, dass dies eher zum Spaß ist und die Teilnehmer ein Zertifikat erhalten. Die Zuschauer werden ermutigt, sich zu beteiligen, und es wird eine Vorauswahl getroffen, falls es mehr als drei Interessenten gibt. Es wird ein TikTok-Tanz geübt, wobei die Schwierigkeiten und der fehlende Rhythmus betont werden. Der Chat wird aufgefordert, Geschichten für den Abend einzusenden, während der Streamer versucht, den Tanz zu lernen.
Auslosung des Karambit-Giveaways und weitere Aktionen
06:12:43Das Giveaway für das Karambit wird ausgelost, und Bontic gewinnt. Der Gewinner wird benachrichtigt, und die Adresse für den Versand wird erfragt. Es wird erwähnt, dass es eine lange Liste von Gewinnern gibt und dass nach dem Stream möglicherweise Verwirrung darüber herrscht, wer was gewonnen hat. Der Chat wird für die Glückwünsche bedankt. Es wird überlegt, ob eine glänzend schwarze Frenzy von Valorant als weiteres Giveaway angeboten werden soll, aber das Karambit wird als attraktiver angesehen. Der TikTok-Tänzer Liam Morgan wird erwähnt, und der Chat wünscht sich, dass ein bestimmtes Video in Dauerschleife gezeigt wird. Technische Probleme verhindern dies jedoch zunächst. Es wird versucht, das Video in einer Endlosschleife abzuspielen, und der Streamer versucht, den Tanz nachzuvollziehen, obwohl er sich als motorisch unbegabt einschätzt. Kali wird gebeten, den Chat zu unterhalten und den Tanz zu kommentieren.
Erklärung des TikTok-Tanz-Goals und weitere Giveaways
06:29:06Es wird erklärt, dass der TikTok-Tanz Teil eines Goals ist, das durch die Subs zum 10-jährigen Jubiläum erreicht wurde. Der Chat hat den Tanz ausgesucht, und der Streamer übt ihn. Es wird erwähnt, dass es viele Giveaways und Spiele gibt, die sich der Chat wünschen darf. Der Streamer übt den TikTok-Tanz weiter und kommentiert die Schwierigkeiten dabei. Es wird überlegt, ob der Tanz in Zukunft noch einmal vorkommen wird, aber es wird betont, dass es sich um eine einmalige Aktion handelt. Der Chat wird ermutigt, sich weitere Sachen für den Stream zu wünschen, wie Games, die gespielt werden sollen. Es wird erwähnt, dass es immer wieder Giveaways gibt und dass der Stream bis morgen 12 Uhr geht. Der Streamer gibt bekannt, dass es ein High-Film auf Stufe 15 gab, der zu 53 Prozent erreicht wurde. Es waren 476 Subs und 100 Bits.
Gaming-Talk, Dino-Auswahl und Tanz-Übungen
06:46:22Es wird erklärt, dass der TikTok-Tanz Teil des 10-Jahre-Special-Streams ist und von der Community freigeschaltet wurde. Der Streamer übt den Tanz und es wird nicht versprochen, dass es in Zukunft weitere Tanz-Aktionen geben wird. Der Chat kann sich über den Steam weitere Sachen wünschen, wie Games, die gezockt werden sollen. Es gibt immer wieder Giveaways und der Stream geht bis morgen 12 Uhr. Es wird überlegt, ob ein Gaming-Talk im Hintergrund stattfinden soll, während der Streamer tanzt. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Es werden Dinos ausgewählt und im Chat gezeigt. Es wird überlegt, was der Streamer am Montag in der Uni anziehen soll, da es kalt ist. Der Streamer übt den TikTok-Tanz weiter und es wird festgestellt, dass er immer besser wird. Es wird erwähnt, dass der Körper überfordert ist, wenn die Handschuhe getragen werden, da die Fingerbewegungen anders sind.
TikTok-Tanz-Challenge und Tattoo-Quest
07:09:43Es wurde ein TikTok-Tanz einstudiert und auf Twitch präsentiert, was als eine lustige Herausforderung aus der Komfortzone beschrieben wird. Trotz anfänglicher Skepsis und der Erkenntnis, dass eine Karriere als TikTok-Tänzer eher unwahrscheinlich ist, wurde die Aktion positiv aufgenommen. Als nächste Aufgabe steht das Aufkleben eines Dino-Tattoos an, wobei die Community bereits fleißig Aufgaben freigeschaltet hat. Es wird bedauert, dass diese Quests nicht immer korrekt angezeigt werden. Später am Abend ist geplant, gemeinsam mit Sassy Dating- und 'Am I the Asshole'-Geschichten aus dem Chat durchzugehen. Der Chat kann anonym seine Erlebnisse teilen, um eine Diskussion anzuregen. Zudem stehen noch weitere Optionen für die nächsten Stunden zur Auswahl, darunter 'Wer wird Millionär', Cosplay und Reaction-Videos.
10-jähriges Jubiläum auf Twitch und Giveaways
07:15:33Der Streamer feiert sein 10-jähriges Jubiläum auf Twitch, das aufgrund einer Convention in Deutschland nicht rechtzeitig gefeiert werden konnte. Der Stream ist auf 24 Stunden begrenzt, da am Montag wieder gearbeitet werden muss. Es gibt Giveaways für die Community, um etwas zurückzugeben. Eines der freigeschalteten Ziele war es, einen TikTok-Tanz zu lernen, was im Stream umgesetzt wurde. Zuschauer, die den Tanz verpasst haben, können ihn in der VOD nachholen. Ein Zuschauer wurde versehentlich blockiert, was korrigiert wurde. Am Abend sollen Gangster-Tattoos aufgeklebt werden, und es ist geplant, zusammen mit Sassy Dating-Geschichten und 'Am I the Asshole'-Storys aus dem Chat durchzugehen. Der Chat kann anonym seine Erlebnisse teilen, um eine Diskussion anzuregen.
'Wer wird Millionär' mit Zuschauerbeteiligung
07:20:50Es wird die Online-Version von 'Wer wird Millionär' gespielt, wobei der Chat aktiv in die Entscheidungen eingebunden wird. Es werden verschiedene Joker eingesetzt, darunter der Telefonjoker, bei dem Jeff angerufen wird, um bei einer Modefrage zu helfen, was jedoch nicht zum Erfolg führt. Trotzdem wird weitergespielt, und es werden knifflige Fragen beantwortet, wobei das Publikum und der Chat wertvolle Unterstützung leisten. Es werden Themen wie Helgoland, Automarken, italienische Ärzte und Comic-Helden behandelt. Trotz einiger Unsicherheiten und falscher Antworten wird der Spaß am Spiel betont und die Interaktion mit dem Chat genossen. Es werden auch Anekdoten aus dem Leben des Streamers geteilt, wie der Besuch auf Fehmarn mit dem Vater.
Weitere Runden 'Wer wird Millionär' und skurrile Fragen
07:36:11Es werden weitere Runden von 'Wer wird Millionär' gespielt, wobei die Risiko-Variante gewählt wird. Die Fragen werden zunehmend skurriler und behandeln Themen wie Skatspiele, Aufläufe, französische Städte und Comic-Helden. Der Chat wird weiterhin aktiv in die Entscheidungen eingebunden, und es kommt zu humorvollen Diskussionen über die richtigen Antworten. Es werden auch persönliche Anekdoten geteilt, wie der Anruf des Vaters, der gerade auf Mallorca ist und ein tolles Abendessen genießt. Trotz einiger falscher Antworten und schwieriger Fragen wird der Spaß am Spiel betont und die Interaktion mit dem Chat genossen. Es werden auch neue Wörter und Konzepte gelernt, wie die Valsalva-Methode und der Begriff 'Rollbatzen'.
Gewinn bei 'Wer wird Millionär' und neue Spielrunde
08:05:57Es wurde die Million bei 'Wer wird Millionär' gewonnen, was gebührend gefeiert wird. Im Anschluss wird eine weitere Runde des Spiels gestartet, wobei es erneut zu kuriosen Fragen und lustigen Antworten kommt. Es geht um Themen wie Zorro, Theater, Chemie, Ski-Olympiasieger und Star Wars. Der Chat beteiligt sich weiterhin aktiv an den Entscheidungen und sorgt für Unterhaltung. Es werden auch persönliche Erfahrungen und Anekdoten ausgetauscht. Trotz der fortgeschrittenen Stunde bleibt die Stimmung ausgelassen und die Spielfreude ungebrochen. Es wird auch überlegt, ob es ein Monster Hunter Wilds Giveaway geben wird. Bei Erreichen von 2K wird Silent Hill F im Stream gespielt.
Timer-Anpassung und Optionen für den Abend
08:22:34Der Timer läuft nicht ganz korrekt, aber es werden Pausen eingelegt, um ihn anzupassen. Für den Abend stehen verschiedene Optionen zur Wahl: ein Giveaway, eine Horrorgame-Nacht oder eine Stunde Gaming nach Wahl. Alternativ könnte ein YouTube-Reaction-Video geschaut werden. Die Horror-Game-Nacht könnte entweder heute stattfinden oder auf einen separaten Stream verschoben werden. Der Chat kann sich zwischen einer Stunde Game-Nacht-Wahl oder einem YouTube-Reaction-Video entscheiden. Ein Mini-Überraschungs-Giveaway ist ebenfalls geplant. Der Streamer bittet darum, die Abstimmung nicht zu manipulieren. Aktuell liegt YouTube-Reaction vorne, aber es wird noch im Laufe der Nacht entschieden. Es werden Vorschläge für YouTube-Videos entgegengenommen, insbesondere von Subscribern, die Links im Chat oder Discord posten können.
YouTube-Reaction-Auswahl und Essenspause
08:29:08Es wird überlegt, welche YouTube-Reaction als Nächstes gezeigt werden soll. Zur Auswahl stehen unter anderem Videos aus dem Fuchsbau, Turboheuer, Anleitungen zur Käseherstellung, "The dumbest animal alive", "Eine Nacht in Japans gefährlichster Gegend" und "Warum Japaner die Nase voll von Touristen haben". Der Chat beteiligt sich rege an der Abstimmung. Es werden weitere Vorschläge wie Simplicissimus- oder Kurzgesagt-Videos in Betracht gezogen, darunter "Die Jagd nach El Chapo" und "Der drittreichste Mann der Welt". Während einer kurzen Küchenpause kann der Chat entscheiden, welches Video gezeigt werden soll. Carly könnte in der Zwischenzeit die Unterhaltung übernehmen, falls er nicht beschäftigt ist. Der Timer wird entsprechend angepasst.
Diskussionen über Dokus, Flugzeuge und Umfragen
08:37:40Es entspinnt sich eine Diskussion über Flugzeug-Dokus und Lieblingsflugzeuge. Der Chat beteiligt sich aktiv mit Vorschlägen und Fachwissen. Es wird festgestellt, dass viele Experten im Chat sind. Leslie wird für ihre Wortwitze aufgezogen. Es wird über Lieblingsschiffe gesprochen. Der Streamer erklärt, dass Umfragen nicht manipuliert werden dürfen. Es wird festgestellt, dass Leslie für eine fehlerhafte Umfrage verantwortlich ist, was zu einem Troll des Chats führte. Der Streamer erklärt, wie Umfragen korrekt durchgeführt werden müssen, um Manipulationen zu vermeiden. Thorsten wird für gegiftete Subs gedankt.
EA FC, Dinos und YouTube-Video
08:48:50Es wird erwähnt, dass später EA FC gespielt wird. Der Chat feiert Resubs und neue Abonnements. Es wird überlegt, einen neuen Dino im Stream einzuführen. Nach dem Dino soll das YouTube-Video geschaut werden, wobei "El Chapo" favorisiert wird. Eventuell wird ein Kokostasting als Goal eingebaut. Karaoke wird als Option für später in der Nacht erwähnt. Übrig gebliebene Prinz-Figuren sollen bei Kofi zum Kauf angeboten werden. Der Streamer möchte Tattoos holen und fragt, ob noch Zeit für das Video ist. Es wird angekündigt, dass später ein Video zusammen mit Ceci geschaut wird.
Technische Vorbereitung für Gastauftritt und Shooting-Bericht
08:53:31Es erfolgen technische Vorbereitungen für einen Gastauftritt, inklusive Discord-Einstellungen und Kamera-Overlays. Ceci berichtet von einem langen Shooting-Tag und kündigt Vlogs und Einblicke auf ihren Social-Media-Kanälen an. Es wird besprochen, wie das gemeinsame Lesen im Stream ablaufen soll. Ceci soll die Möglichkeit bekommen, das Format beim nächsten Mal zu moderieren und vorzulesen. Technische Schwierigkeiten mit der Kamera werden behoben. Ceci berichtet von einem erfolgreichen Shooting mit Kran-Kletteraktionen und Regenschirm-Setups. Sie freut sich über die Möglichkeit, nebenbei zu vloggen.
Technische Probleme, Pizza und Ananas-Diskussion
08:58:38Es gibt technische Probleme mit der Lautstärke und den Alerts. Ceci versucht, ihre Kameraqualität zu verbessern. Währenddessen isst Ceci Pizza und es wird über den Belag diskutiert. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Ananas auf Pizza oder Döner gehört, wobei unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen. Ceci verabschiedet sich kurz. Der Chat schlägt vor, Dating- und Eitergeschichten zu mischen und chronologisch durchzugehen. Es wird ein neues Format angekündigt, bei dem Geschichten der Zuschauer vorgelesen und diskutiert werden.
Vorstellung des neuen Formats und Dank an Supporter
09:09:37Ceci stellt das neue Format vor, bei dem Geschichten der Zuschauer (bin ich das Arschloch oder Dating-Stories) gelesen und diskutiert werden. Der Chat ist eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Der Link zum Einsenden von Geschichten ist im Chat angepinnt. Es wird betont, dass alle Einsendungen anonym behandelt werden. Es wird sich auf den Austausch unterschiedlicher Meinungen gefreut. Es wird sich bei Hanisch für die Subs an die Community bedankt. Es wird eine kurze Zwischenfrage zu Valorant-Subs beantwortet. Ceci berichtet von einem TikTok-Tanz, den sie gelernt hat und bietet an, ihn bei einer bestimmten Anzahl von Subs vorzuführen.
Subs, Tänze und Geschichten
09:13:15Es wird über die Anzahl der benötigten Subs für einen Tanz von Ceci diskutiert. Keule wird für seinen Support hervorgehoben und soll sich etwas aussuchen dürfen. Es wird sich bei weiteren Subscribern für ihre Unterstützung bedankt. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer das neue Give-Wave wollen. Es wird sich erneut bei Flo für die Subs bedankt. Der Chat wird gefragt, ob zuerst das Format oder der Tanz gezeigt werden soll. Es wird sich bei Oli und Harlekin bedankt. Es wird festgestellt, dass es heute um Leslie geht. Es wird sich bei Tobi für die gegifteten Subs bedankt. Es wird betont, dass Ceci morgen wieder online ist. Es wird sich über lustige Sachen gefreut und die Beteiligung des Chats gelobt. Es wird über Bouldern und Nagelpflege diskutiert. Es wird sich bei den Zuschauern für den Hypetrain bedankt und betont, dass es heute um Leslie geht. Es wird sich entschuldigt, falls jemand durch Witze beleidigt wurde.
Dating-Erfahrung: Schwangerschaft und Beziehungsende
09:25:16Es wird eine Dating-Erfahrung geteilt, bei der nach vier Wochen des Kennenlernens und einer starken Verbindung die Partnerin überraschend mitteilte, im dritten Monat schwanger von einer früheren Affäre zu sein. Trotz des Wunsches, die Beziehung fortzusetzen, entschied sich die Frau gegen eine neue Beziehung aufgrund der Schwangerschaft. Es folgt eine Diskussion über die Verarbeitung solcher Erfahrungen und die Frage, was wäre wenn, wobei betont wird, dass es wichtig ist, nicht in solchen Gedanken zu verharren, um das Loslassen zu erleichtern. Es wird hervorgehoben, wie selten es ist, jemanden zu finden, bei dem die Energie und das Interesse übereinstimmen. Die Entscheidung der Frau, die Beziehung trotz der Bereitschaft des Mannes, die Situation zu akzeptieren, zu beenden, wird als überraschend und bedauerlich empfunden. Es wird spekuliert, dass die Frau möglicherweise versucht hat, den Vater des Kindes zu kontaktieren oder die Situation mit ihrer Familie zu verarbeiten. Abschließend wird betont, dass die Vergangenheit nicht geändert werden kann, aber die Zukunft gestaltbar ist.
Affäre mit verheirateter Nachbarin: Ein moralisches Dilemma
09:36:10Eine Geschichte über eine Affäre mit einer verheirateten Nachbarin wird thematisiert, die seit einem Jahr andauert. Die Nachbarin ist seit 20 Jahren verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Ihr Mann ist oft abwesend. Es wird die Frage aufgeworfen, wie mit dieser Situation umzugehen ist, insbesondere im Hinblick auf mögliche Gefühle. Die Streamerin äußert ihre Ablehnung von Fremdgehen und betont, dass die betroffene Frau, wenn sie unglücklich ist, die Ehe beenden sollte, anstatt eine Affäre zu führen. Fremdgehen wird als unfair und verletzend gegenüber allen Beteiligten dargestellt. Es wird kritisiert, dass die Affäre bereits seit einem Jahr andauert, ohne dass Konsequenzen gezogen wurden. Die Streamerin betont, wie wichtig Ehrlichkeit und Treue in Beziehungen sind und dass Fremdgehen das Potenzial hat, das Leben der betrogenen Person nachhaltig zu beeinträchtigen. Es wird auch die Rolle der Single-Person in einer Affäre angesprochen, die trotz des Wissens um die Vergebenheit des Partners mitmacht, was als egoistisch betrachtet wird. Abschließend wird die Möglichkeit einer offenen Beziehung als Alternative zum Fremdgehen erwähnt, jedoch betont, dass dies offen kommuniziert und von beiden Partnern gewollt sein muss.
Dating-Erfahrungen und Kommunikationsverhalten
09:46:46Es wird eine Dating-Geschichte erzählt, in der trotz anfänglichem Interesse und zwei schöner Dates die Kommunikation schleppend verläuft und hauptsächlich aus ein bis zwei Antworten pro Woche besteht. Dies führt dazu, dass die Person das Interesse verliert, da die mangelnde Kommunikation als Zeichen fehlenden Interesses interpretiert wird. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, Interesse zu zeigen und sich Zeit für Antworten zu nehmen, insbesondere wenn man an einer Person interessiert ist. Es wird auf den Unterschied zwischen oberflächlichen und durchdachten Antworten hingewiesen und betont, dass auch bei weniger häufigem Kontakt eine qualitativ hochwertige Kommunikation wichtig ist. Die Streamerin teilt ihre persönliche Erfahrung, dass sie nur so viel Mühe in ein Gespräch investiert, wie von der anderen Person kommt. Es wird hervorgehoben, dass bei echtem Interesse an einer Person diese Priorität haben sollte und man sich die Zeit nehmen sollte, zu antworten oder zumindest kurz Bescheid zu geben, wenn man beschäftigt ist. Abschließend wird die Bedeutung von ähnlichen Bedürfnissen und Kompromissbereitschaft in Partnerschaften betont.
Negative Erfahrungen auf Dating-Apps: Objektifizierung und oberflächliche Kommunikation
09:59:41Es wird eine negative Erfahrung auf einer Dating-App geteilt, bei der die Streamerin von einem Match, einem Rechtsanwalt, auf ihr Aussehen reduziert und indirekt nach sexueller Freizügigkeit gefragt wurde. Die Streamerin fühlte sich dadurch wie ein Stück Fleisch behandelt und kritisierte die oberflächliche Kommunikation. Sie bemängelte, dass der Mann nicht auf ihre Fragen einging und stattdessen stereotype Annahmen über ihr Aussehen traf. Es wird die Frage aufgeworfen, warum manche Menschen im Alter von 35 Jahren noch nicht wissen, ob sie eine feste Beziehung suchen. Die Streamerin betont, dass sie es besser findet, wenn jemand von Anfang an ehrlich ist, anstatt etwas vorzutäuschen. Abschließend wird die Bedeutung von Respekt und Wertschätzung im Umgang miteinander hervorgehoben und die stereotype Frage, ob man so wild im Bett sei, wie man aussieht, als unangebracht kritisiert.
Fernbeziehung und finanzielle Unterstützung
10:05:09Es wird ein Thema angesprochen, in dem es um eine Fernbeziehung geht, bei der die Partnerin aufgrund von Studium und finanziellen Schwierigkeiten eingeschränkt ist. Nach einer offenen Aussprache hat der Partner einen Großteil der Kosten für gemeinsame Treffen, Essen, Restaurantbesuche, Kinobesuche und Bahntickets übernommen. Diese Unterstützung wurde geleistet, da die Familie der Partnerin auf das Geld achten musste. Die Situation wird als völlig in Ordnung dargestellt, da die finanzielle Unterstützung nach einer klaren Absprache erfolgte, um die Beziehung trotz der unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten aufrechtzuerhalten.
Finanzielle Erwartungen und Enttäuschungen in Beziehungen
10:05:37Es wird thematisiert, dass in Beziehungen oft unausgesprochene finanzielle Erwartungen herrschen. So wurde erwartet, dass ich Urlaube und Unternehmungen zahle, obwohl ich meine eigenen finanziellen Verpflichtungen hatte. Als ich dann mitbekam, dass sie sich teure Schuhe und ein Tablet kaufte, obwohl sie vorgab, kein Geld zu haben, führte dies zu einem Konflikt. Freunde erzählten mir im Nachhinein, dass ich immer zu faul gewesen wäre, etwas zu unternehmen. Es wird betont, dass Geld ein schwieriges Thema in Beziehungen ist und es wichtig ist, Prioritäten offen zu kommunizieren. Wenn ein Partner finanziell schwächer ist, sollte der andere bereit sein, Abstriche zu machen oder auszuhelfen. Es wird kritisiert, wenn sich jemand darauf ausruht, vom Partner finanziert zu werden, und gleichzeitig ein schlechtes Gewissen macht oder die Situation verdreht. Das Ausnutzen und Umdrehen von Argumenten wird als besonders verletzend empfunden. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, in einer Beziehung ein Geben und Nehmen zu praktizieren und nicht nur zu nehmen.
Gesellschaftliche Kritik und Selbstreflexion
10:13:11Die heutige Gesellschaft wird kritisiert, da sich viele Menschen in ihren eigenen Meinungsblasen befinden und nur Bestätigung suchen, anstatt sich kritisch mit anderen Meinungen auseinanderzusetzen. Es wird bemängelt, dass viele Menschen dazu neigen, Situationen zu verdrehen, um selbst besser dazustehen, anstatt selbstkritisch zu sein. Eigene Fehler werden nicht eingesehen oder nur als Reaktion auf Provokationen dargestellt. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich Kritik anzuhören und zu reflektieren, auch wenn es schwerfällt. Manchmal braucht es Zeit, um über Kritik nachzudenken und zu erkennen, ob die andere Person einen Punkt hat. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass es schwierig wird, wenn jede Äußerung nur als Rechtfertigung für das eigene Fehlverhalten gesehen wird und keine Kompromissbereitschaft besteht. Es ist wichtig, die eigene Perspektive zu äußern und nicht jede Kleinigkeit zu einem großen Problem zu machen.
Intuition, Bauchgefühl und Dating-Geschichten
10:19:18Es wird betont, wie wichtig es ist, auf das eigene Bauchgefühl zu hören, auch wenn der Kopf versucht, es zu überstimmen. Oftmals signalisiert ein Gefühl des Unbehagens, dass etwas nicht stimmt. Intuition wird als eine Zusammenfassung von Erfahrungen und Gefühlen beschrieben, die der Körper gespeichert hat. Es folgt die Schilderung von Dating-Geschichten, darunter eine Geschichte über eine Person, die von zwei 13-jährigen Mädchen für sexuelle Dienstleistungen angesprochen wurde. Diese Geschichte wird als sehr ungewöhnlich und potenziell unglaubwürdig eingestuft. Eine weitere Geschichte handelt von einer Frau, die während einer Beziehung eine andere Person kennenlernt und sich von ihrem Partner im Urlaub trennt, nur um dann von einem anderen Mann am Flughafen abgeholt zu werden. Diese Geschichte wird als reflektiert und als Beispiel für Instant-Karma interpretiert. Es wird diskutiert, ob es eine gute Idee ist, im Urlaub Schluss zu machen, und betont, dass eine Trennung idealerweise vor einer gemeinsamen Reise stattfinden sollte.
Beziehungsprobleme, Kommunikation und toxische Dynamiken
10:29:52Es wird erörtert, wie Depressionen und andere persönliche Probleme Beziehungen belasten können und wann es richtig ist, eine Beziehung zu beenden, auch wenn es schwerfällt. Es wird kritisiert, wenn Männer die Anzeichen einer bevorstehenden Trennung übersehen, weil sie nicht aufmerksam oder empathisch genug sind. Oftmals sagen Frauen in solchen Situationen, dass alles gut sei, obwohl sie in Wahrheit große Sorgen haben. Es wird betont, wie wichtig offene Kommunikation in Beziehungen ist und dass Männer sich mehr um ihre Partnerinnen kümmern sollten, wenn diese signalisieren, dass etwas nicht stimmt. Eine weitere Geschichte handelt von einem Mann, der die Freundin eines Bekannten bei sich aufnimmt, weil sie sich gestritten haben. Nachdem sie wieder mit ihrem Freund zusammen ist, wird er von beiden ignoriert. Diese Situation wird als toxische Beziehungsdynamik interpretiert, in der der Helfer am Ende bestraft wird. Es wird geraten, sich aus solchen Situationen herauszuhalten.
Dating über Twitch und Red Flags
10:42:37Es wird eine Dating-Geschichte erzählt, in der ein Mann eine Frau über Twitch kennenlernt und für ein Treffen durch halb Deutschland fährt. Während des Dates verbringt sie die meiste Zeit damit, mit ihrem besten Freund zu schreiben, und stellt fest, dass keine Gefühle entstanden sind. Später erfährt er, dass sie mit diesem besten Freund bereits vor dem Date sexuell aktiv war und ihn inzwischen geheiratet hat. Es wird spekuliert, ob das Treffen nur dazu diente, den besten Freund eifersüchtig zu machen. Dieses Verhalten wird als absolute Red Flag eingestuft. Es wird kritisiert, wenn jemand während eines Dates ständig am Handy hängt und andere Personen eifersüchtig machen will. Es wird betont, dass auf Twitch nicht immer alles so ist, wie es scheint, und dass der Anteil an narzisstisch geprägten Menschen auf Social Media höher ist. Es wird geraten, sich von solchen Personen zu distanzieren und die Finger von ihnen zu lassen.
Dating- und Beziehungserfahrungen
10:50:42Eine Geschichte über eine frühere Freundschaft wird geteilt. Im Jahr 2022 lernte die Streamerin ein Mädchen namens V kennen, die damals 15 wurde, während sie selbst 17 wurde. Obwohl sie klar kommunizierte, keine Beziehung zu wollen, entwickelten sich Dinge, die über Freundschaft hinausgingen. Später verliebte sie sich jedoch in jemand anderen und ging eine Beziehung ein. Ein Internetfreund von V beschuldigte sie daraufhin, V emotional abhängig gemacht, ausgenutzt und betrogen zu haben. Die Streamerin betont, dass sie immer offen kommuniziert und klare Antworten erhalten habe und dass zwischen ihnen ein Schlussstrich gezogen wurde, bevor sie eine neue Beziehung einging. Sie kritisiert V's Kommunikation, da diese ihren Freunden andere Dinge erzählte als ihr, was zu Hass von V's Freunden führte. Die Situation belastet sie bis heute, da sie sich zu Unrecht verurteilt fühlt. Sie schließt den Abschnitt mit dem Ausdruck ihrer Gefühle ab und betont, dass sie immer versucht hat, zu kommunizieren, Grenzen zu setzen und einzuhalten und dass es keine Übergriffe gab.
Analyse einer Jugendbeziehung und toxische Dynamiken
10:55:09Die Streamerin analysiert die zuvor erzählte Geschichte und zieht Parallelen zu eigenen Erfahrungen in der Jugend. Sie vermutet, dass V, die jüngere Person in der Geschichte, möglicherweise mehr Gefühle hatte, dies aber nicht offen kommunizierte, um der älteren Person zu gefallen. Sie betont, dass es nicht die Schuld der jüngeren Person sei, da sie die Situation möglicherweise nicht vollständig einschätzen konnte. Die Streamerin erwähnt, dass sie selbst erlebt hat, wie Leute anderen nach dem Mund reden, um deren Zuneigung zu gewinnen, und dass dies zu Missverständnissen und Konflikten führen kann. Sie vermutet, dass V ihre wahren Gefühle gegenüber dem 600 Kilometer entfernten Freund ausließ, was zu dessen negativer Reaktion führte. Die Streamerin betont, dass Jugendliche sich in einer Findungsphase befinden und oft nicht so reflektiert sind. Sie schließt mit dem Fazit, dass die Geschichte nach jugendlichem Wahnsinn klingt, betont aber, dass man Menschen nicht aufgrund solcher Geschichten diagnostizieren sollte.
Umgang mit vergangenen Beziehungen und emotionaler Ehrlichkeit
11:03:18Die Streamerin äußert Mitgefühl für die Person, die ihre Geschichte geteilt hat, und vermutet, dass V möglicherweise unterschiedliche Versionen der Geschichte erzählt. Sie betont, dass es wichtig ist, sich von solchen Situationen zu distanzieren und sich ein unterstützendes Umfeld aufzubauen. Die Streamerin kritisiert V's Verhalten, insbesondere den Kontakt zur Schwester der anderen Person, als manipulativ und ungesund. Sie rät dazu, sich nicht von V einreden zu lassen, ein klärendes Gespräch führen zu müssen, da man nicht für das Seelenheil anderer verantwortlich sei. Sie betont, dass es in Ordnung ist, sich zu Unrecht verurteilt zu fühlen und dass Ehrlichkeit und Fairness in solchen Situationen wichtig sind. Abschließend rät sie dazu, sich ein schönes Leben mit positiven Menschen aufzubauen und sich von manipulativen Personen zu distanzieren.
Weitere Dating-Erfahrungen und Reflexionen über soziale Interaktionen
11:11:16Es werden weitere kurze Dating-Erfahrungen geteilt, darunter eine Geschichte, in der eine Person nach dem Blutspenden abgewiesen wurde. Die Streamerin äußert ihr Bedauern über diese Erfahrung und betont, wie wichtig es ist, respektvoll zu sein, auch wenn man sich nicht zueinander hingezogen fühlt. Sie teilt eine weitere Geschichte, in der sich jemand bei einem Date im Wald unwohl fühlte, nachdem die andere Person einen unpassenden Witz gemacht hatte. Die Streamerin lobt den Mut, diese Geschichte aus einer ungewöhnlichen Perspektive zu erzählen, da normalerweise Frauen in solchen Situationen Angst haben. Sie betont, dass es wichtig ist, über Gefühle zu sprechen und dass Männer nicht immer stark sein müssen. Die Streamerin reflektiert über Fettnäpfchen bei Dates und betont, wie schwierig es manchmal ist, Witz und Ironie zu erkennen.
Ankündigung eines Community-Giveaways
11:35:45Es wird ein Community-Giveaway angekündigt, bei dem ein gemaltes Bild von der Größe einer zuvor gezeigten Leinwand verlost wird. Zuvor hatte die Streamerin ein Bild von der Tochter von Eos Andi gemalt und ihm geschenkt. Die Community kann sich ein Motiv für das Bild wünschen, wobei die Streamerin eher zu einem einzelnen großen Motiv tendiert, anstatt viele kleine Elemente wie Community-Mitglieder abzubilden. Zusätzlich zum großen Giveaway wird ein Mini-Giveaway in Form eines Final Fantasy Wachs-Siegel-Sets gestartet, zu dem noch Magnete von der Streamerin hinzugefügt werden. Die Teilnahme erfolgt über den Ausruf im Chat. Es wird betont, dass die Adresse des Gewinners für den Versand benötigt wird.
Diskussion um ein Relaxo-Kuscheltier als Giveaway
11:44:12Ein Relaxo-Kuscheltier, das schon einige Jahre alt ist und als Stream-Inventar gilt, soll möglicherweise verlost werden. Ursprünglich war es als Belohnung für 1000 Punkte gedacht, die die Community längst erreicht hat. Es wird eine Umfrage gestartet, um herauszufinden, ob die Community das Relaxo überhaupt haben möchte oder ob es bei der Streamerin bleiben soll. Die Abstimmung zeigt eine Tendenz von etwa zwei Dritteln dafür, dass das Relaxo bleiben soll. Es wird diskutiert, was mit dem Kuscheltier passieren soll, falls es verlost wird, und es wird die Idee einer Besitzurkunde mit Bleiberecht bei der Streamerin ins Spiel gebracht. Falls jemand das Relaxo gewinnt und es nicht behalten möchte, würde die Streamerin die Besitzurkunde zuschicken. Der Gewinner darf das Relaxo auch umbenennen.
Auslosung des Final Fantasy Mini-Giveaways
11:51:19Die Auslosung für das Final Fantasy Mini-Giveaway wird durchgeführt, nachdem die Community ausreichend Zeit hatte, teilzunehmen. Der Gewinner ist Joghurt. Es wird versucht, Joghurt per Twitch Whisper zu kontaktieren, um die Adresse für den Versand zu erhalten. Es wird vermutet, dass Joghurt möglicherweise gerade nicht am Platz ist, aber später kontaktiert werden kann. Joghurt meldet sich im Chat und wird als Gewinner bestätigt. Die Streamerin schickt eine Nachricht auf Twitch um die Versanddetails zu klären. Nach der Klärung mit dem Gewinner geht es im Programm weiter.
Diskussion über eine Arbeitsgeschichte und Ratschläge
11:57:59Eine Zuschrift über eine unschöne Arbeitserfahrung wird vorgelesen und diskutiert. Die Geschichte handelt von einer Person, die in ihrer Firma entlassen wurde, nachdem sie sich über einen Arbeitskollegen beschwert hatte und ihr Unkollegialität und Respektlosigkeit gegenüber den Chefs vorgeworfen wurden. Die Streamerin und ihr Gast diskutieren die Situation und geben Ratschläge, wie man mit solchen Situationen umgehen kann. Sie betonen, dass kein Job der Welt es wert ist, die psychische oder körperliche Gesundheit aufs Spiel zu setzen und dass man nicht dafür verantwortlich ist, die Arbeit anderer zu erledigen. Sie ermutigen die Person, lieber etwas anderes zu suchen, anstatt sich in einem toxischen Arbeitsumfeld kaputt zu machen.
Socken-Gate und kuriose Vorlieben
12:22:39Die Diskussion über Sockenpräferenzen eskaliert, mit klaren Befürwortern und Gegnern unterschiedlicher Sockenmuster. Es wird festgestellt, dass es inakzeptabel ist, Socken unterschiedlicher Hersteller zu tragen, selbst wenn sie ähnlich aussehen. Die Vorliebe für Klopapierrichtung wird als weniger kritisch eingestuft. Eine Anekdote über Jordan-Socken mit falsch platzierten Logos verdeutlicht die Strenge der Socken-Regeln. Abschweifend werden weitere Themen wie Ananas auf Döner und die Faszination für Labubu-Figuren angeschnitten, wobei ein unechter Lafufu mit Druckfehler entdeckt wird. Es folgt ein Exkurs über den Namen 'Fluffy Mary' und die Notwendigkeit einer Liste für skurrile Themen. Die Diskussion driftet ab zu Müsli-Präferenzen, dem Wunsch nach neuen Socken als Geschenk und der Ankündigung, bei zukünftigen Treffen mit Leslie absichtlich unterschiedliche Socken zu tragen.
Puddinghaut-Liebe und Gurkenwasser-Experimente
12:26:55Die Wertschätzung für Puddinghaut wird zelebriert, wobei jährlich ein ganzes Blech davon zum Geburtstag zubereitet wird. Nach einer kurzen Therapie Anekdote werden 14 Subs durch Keule gegifted, gefolgt von der Ablehnung von Wodka im Stream. Die Vorliebe für Puddinghaut wird bekräftigt, während Kokosnuss bejaht und Oliven abgelehnt werden. Es werden Danksagungen für Support ausgesprochen und das Erreichen von 1600 wird anvisiert. Ein Aberglaube über Olivenpräferenzen in Beziehungen wird diskutiert. Es folgen weitere Danksagungen für Valorant-Subs und die Ablehnung von Marzipan. Der Chat erhält das Versprechen auf eine extra Portion Prints oder ein anderes Geschenk. Ein Mini-Würfel-Set als Giveaway wird angekündigt, und eine Gurkenwasser-Quest wird erfolgreich abgeschlossen. Das Gurkenwasser wird als überraschend gut befunden und auf die Unterstützer getrunken. Es folgt die Ankündigung, dass um 1:15 Uhr Schluss ist.
Beziehungsdramen und Freundschaftskonflikte im Fokus
12:39:30Es werden Zuschriften von Zuschauern behandelt, die von ihren persönlichen Erfahrungen berichten. Eine Geschichte handelt von einer zerbrochenen Beziehung, in der der neue Freund der Ex-Freundin eine Rolle spielt und die Frage aufwirft, ob der Schreiber die Schuld trägt. Es wird betont, dass Kontext fehlt und es schwierig ist, eine fundierte Aussage zu treffen. Die Wichtigkeit der Akzeptanz von Entscheidungen und Ehrlichkeit in Beziehungen wird hervorgehoben. Geschenke allein machen keine Beziehung aus, und es wird angemerkt, dass sich Menschen verändern und Prioritäten verschieben können. Eine weitere Geschichte handelt von einem Kumpel mit Drogenproblemen, dem man helfen wollte, was jedoch zu Vorwürfen und Kontaktabbruch führte. Es wird betont, dass man niemanden retten kann, der sich nicht selbst retten will, und dass Freundschaften auf Augenhöhe basieren sollten. Die Bedeutung des Umfelds und der Gesprächsthemen wird im Zusammenhang mit Drogenkonsum diskutiert.
Toxische Freundschaften und komplizierte Beziehungen
12:49:14Ein Zuschauer berichtet von einer toxischen Freundesgruppe aus der Jugend, die ihn wegen seiner Verlobung schlechtredete, woraufhin er den Kontakt abbrach. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich von solchen Einflüssen zu befreien und dass Zugehörigkeit in der Jugend stärker ausgeprägt ist. Eine weitere Zuschrift schildert eine komplizierte On-Off-Beziehung mit zwei Frauen, wobei es zu einem Seitensprung und anschließenden Lügen kommt. Die Situation wird als sehr kompliziert und unglücklich beschrieben. Es wird betont, dass es ein Fehlverhalten war, den Satz "Ich fühle mich, als hätte ich Girl 1 betrogen" zu sagen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es klug ist, im Freundeskreis sexuelle Beziehungen einzugehen, da dies oft zu Komplikationen führt. Eine letzte Geschichte handelt von einer plötzlichen Trennung nach sechs Jahren Beziehung, wobei die Freundin während eines Besuchs bei ihrer Tante aus der gemeinsamen Wohnung auszog. Die Trennung wurde über Social Media bekannt gegeben, was die Frage aufwirft, ob der Schreiber ein Arschloch ist.
Beziehungsstatus und Leakgeschichte: Trennung und League of Legends
13:09:06Es wird über eine Trennung gesprochen, bei der die Partnerin überraschend ausgezogen ist, was Fragen aufwirft und den Eindruck hinterlässt, dass wichtige Informationen fehlen. Die plötzliche Änderung des Beziehungsstatus in den sozialen Medien wird als Indiz für vollendete Tatsachen gesehen. Anschließend wird eine anonyme Leakgeschichte aus League of Legends thematisiert, in der ein Spieler eine nette Dame gekorbt hat, weil sie sich beim Spielen nicht ausreichend fokussiert hat. Es wird diskutiert, ob der Mann in der League of Legends Geschichte ein Arschloch ist. Es wird angemerkt, dass er auch einfach mit ihr hätte reden können. Die Streamerin äußert Unverständnis für sein Verhalten und betont die Bedeutung von Kommunikation, sowohl im Spiel als auch im realen Leben. Sie schlägt vor, dass er ihr hätte sagen können, dass sie nicht gut genug spielt oder dass sie etwas anderes zusammen unternehmen könnten, anstatt den Kontakt einfach abzubrechen.
Umgang mit Veränderungen und Dating-Geschichten
13:18:39Es wird über eine Nachricht diskutiert, in der jemandem vorgeworfen wird, sich durch neue Freunde verändert zu haben. Die Streamerin betont, dass Veränderungen normal sind und man sich von negativen Kommentaren nicht beeinflussen lassen sollte. Sie spricht über die Bedeutung von Akzeptanz und Glücklichsein. Es wird eine Dating-Geschichte vorgelesen, in der eine Person mit 40 noch Jungfrau ist und Schwierigkeiten hat, Kontakte zu knüpfen. Die Streamerin zeigt Verständnis, betont aber, dass das Format für solche persönlichen Geschichten nicht geeignet ist. Sie spricht über das Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Partnerschaft, räumt aber ein, dass es schwierig ist, darauf einzugehen. Sie betont, dass es nicht schlimm ist, Jungfrau zu sein, aber sie versteht, dass es belastend sein kann. Sie entschuldigt sich dafür, dass sie die Geschichte vorgelesen hat, da sie merkt, dass es schwierig ist, darauf einzugehen.
Familiäre Konflikte und Beziehungsdynamiken
13:29:32Eine Geschichte über familiäre Konflikte und Kontaktabbruch wird thematisiert, in der es seit der Kindheit Streitigkeiten wegen Geld gab. Die Streamerin teilt ihre eigene Erfahrung mit dem Abbruch des Kontakts zur leiblichen Familie und betont, dass man sich seine Familie aussuchen kann. Sie kritisiert das schlechte Gewissen machen und das Drängen auf Kontakt, wenn jemand eine klare Grenze gesetzt hat. Sie betont, dass es wichtig ist, für sich selbst einzustehen und das eigene Glück in den Vordergrund zu stellen. Es wird eine weitere Geschichte über eine Trennung und komplizierte Beziehungen im Freundeskreis behandelt. Die Streamerin und ihr Gesprächspartner diskutieren darüber, wie man mit solchen Situationen umgehen soll, ob es ein Tabu ist, Ex-Partner von Freunden zu daten, und wie wichtig offene Kommunikation ist. Sie betonen, dass es keinen allgemeingültigen Ratschlag gibt, da der Kontext und die beteiligten Personen eine große Rolle spielen.
Psychologische Phänomene und Community-Interaktion
13:41:50Es wird über ein Phänomen gesprochen, bei dem attraktive Menschen die kognitive Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Die Streamerin vermutet, dass es sich um ein persönliches Problem handelt und rät, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sie betont, dass sie keine Diagnose stellen kann und der Rahmen dafür nicht geeignet ist. Anschließend werden Würfel verlost und sich bei Zuschauern für Unterstützung bedankt. Die Streamerin entschuldigt sich für ihre Negativität und dafür, dass sie abgedriftet ist. Sie bedankt sich für die Zeit und die Unterhaltung und verabschiedet sich. Es wird angekündigt, dass es gleich mit einer Präsentation weitergeht. Die Streamerin erklärt, dass Carly eine Stand-Up-Powerpoint halten wird, die er noch nie gesehen hat und sehr selbstbewusst vortragen muss. Sie fragt Carly, ob er die PowerPoint parallel bei Discord sehen möchte, damit er sie ohne Latenz sehen kann.
Cyborg-Geschichte: Von Fehlbildungen zu Amputationen
13:52:31Carly erzählt seine "Cyborg-Geschichte", beginnend mit seiner Geburt und dem Dysmelie-Syndrom, das er aufgrund falscher Tabletten der Eltern entwickelte. Dieses Syndrom führte zu Fehlbildungen an seinem linken Bein. Er hatte nur zwei Zehen, konnte keine Muskeln aufbauen und hatte eine halbe Kniescheibe sowie fehlende Kreuz- und Seitenbänder. Aufgrund des Syndroms war er oft krank und im Krankenhaus. Da sein Bein aufgrund der Fehlbildungen nicht richtig mitwuchs, musste er sich zwei Beinverlängerungen unterziehen. Die erste Verlängerung um 6 cm erfolgte im Alter von 8 oder 9 Jahren, wodurch er ein Jahr lang ans Haus gebunden war. Mit 16 Jahren folgte ein weiterer Wachstumsschub, der eine erneute Verlängerung um 8 cm erforderte, was anderthalb Jahre dauerte. Auch in dieser Zeit konnte er das Haus nicht verlassen und musste mit Liegentransporten zur Schule gebracht werden.
Krankheitsgeschichte und Umgang mit Schmerzen
13:54:21Es wird über eine lange Leidensgeschichte mit zahlreichen Operationen seit dem 16. Lebensjahr gesprochen. Aufgrund von Komplikationen bei einer Beinverlängerung und weiteren Eingriffen entwickelte sich ein chronischer Schmerzzustand, der schließlich zur Amputation des Beins unterhalb der Kniescheibe führte. Trotz der Schmerzen und der daraus resultierenden Frührente wird eine positive Lebenseinstellung betont. Die Amputation wird als Chance gesehen, und es wird die Unterstützung durch Freunde und Familie hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass der Umgang mit der Situation oft Verwunderung bei Ärzten und Schwestern auslöst, da trotz der Umstände stets gute Laune vorherrscht. Die Möglichkeit, die Prothese über eine Handy-App einzustellen, wird als lustiges Detail erwähnt. Trotz der Schmerzen, die seit 20 Jahren täglich präsent sind, wird Dankbarkeit für die Anteilnahme ausgedrückt und die Fähigkeit zur positiven Lebenseinstellung betont.
Positiver Umgang mit Einschränkungen und Akzeptanz
13:57:58Es wird betont, dass Witze über die eigene Situation, wie Rentner- oder einbeinige Witze, willkommen sind und nicht als Mitleid erregend empfunden werden. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist, die eigenen Probleme nicht mit denen anderer zu vergleichen und dass es in Ordnung ist, wenn es anderen schlechter geht. Die eigenen Vorteile, wie eine gute Lebenssituation, werden anerkannt. Aufgrund der gesundheitlichen Einschränkungen und der Unfähigkeit, Muskeln aufzubauen, kann die Prothese nur maximal vier Stunden getragen werden, was die Teilnahme an längeren Veranstaltungen erschwert. Phantomschmerzen werden als besonders belastend beschrieben. Trotzdem wird die Möglichkeit, Auto zu fahren, als positiv hervorgehoben und die Option erwähnt, die Prothese bei Bedarf kurzzeitig abzunehmen. Die stetige Weiterentwicklung der Prothesentechnik gibt Hoffnung auf zukünftig einfachere Teilnahme an Veranstaltungen. Es wird die Möglichkeit angesprochen, in Zukunft an der Polaris teilzunehmen oder für einen Bugstream vorbeizukommen.
Wertschätzung von Freundschaft und Teamarbeit
14:00:46Es wird die Bedeutung von Freundschaften hervorgehoben, insbesondere die seit fünf Jahren bestehende Freundschaft. Die regelmäßigen Online-Treffen werden als ein "Nach Hause kommen" beschrieben. Es wird die Rolle als Mod im Stream erwähnt und die Freude über die Verstärkung des Teams durch zwei neue Mitglieder ausgedrückt. Die Zusammenarbeit und das Vertrauen innerhalb des Teams werden betont. Es wird eine Anekdote erzählt, die die Schnelligkeit und Zielstrebigkeit im Vergleich zu anderen verdeutlicht. Die Wertschätzung für die Unterstützung und die Aufgaben, die übernommen werden, wird ausgedrückt. Es wird die Vorfreude auf eine PowerPoint-Präsentation angekündigt, die im Discord verfügbar ist.
Vorstellung von Hans Zimmer und seinem Werk
14:02:54Es wird eine Präsentation über Hans Zimmer vorbereitet, initiiert durch ein internes Meme, das auf dem anfänglichen Unwissen über Hans Zimmer basierte. Es wird erklärt, dass Hans Zimmer ein Lieblingsmensch ist und nun näher vorgestellt wird, um alle aufzuklären. Die Präsentation beleuchtet Zimmers Biografie, beginnend mit seiner Geburt in Frankfurt am Main und seiner frühen Begeisterung für Musik und Technik. Sein Karrierebeginn als Keyboarder und die Zusammenarbeit mit Stanley Myers werden erwähnt, ebenso wie sein Durchbruch mit dem Film Rain Man. Es werden seine zahlreichen Erfolge und Auszeichnungen aufgezählt, darunter Oscars, Grammys und ein Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Bekannte Werke wie König der Löwen, Gladiator und die Fluch der Karibik-Reihe werden hervorgehoben. Es wird auf Zimmers typische Sounds eingegangen, wie epische Streicher, elektronische Elemente und ungewöhnliche Instrumente. Seine Zusammenarbeit mit renommierten Regisseuren wie Christopher Nolan und Ridley Scott wird betont. Abschließend werden Gründe genannt, warum Hans Zimmer als Legende gilt und wie seine Musik Kinoerlebnisse intensiviert.
Herzblatt-Show für Kali
14:14:55Es wird eine "Herzblatt-Show" für Kali geplant, bei der Kandidaten aus dem Chat Fragen beantworten, um Kalis Herz zu erobern. Der Gewinner soll einen Monat VIP-Status im Kanal erhalten. Es wird diskutiert, wie die Kandidaten ausgewählt werden sollen, um Parteilichkeit zu vermeiden. Freiwillige werden gesucht, die bereit sind, im Discord Fragen zu beantworten. Die Show soll humorvoll und nicht zu ernst sein. Es wird betont, dass es nicht schlimm ist, wenn man nicht gewinnt. Es werden technische Details besprochen, wie die Kandidaten in den Discord-Kanal kommen und wie die Fragen gestellt werden sollen. Es wird überlegt, ob die Kandidaten Stimmverzerrer verwenden sollen, um die Anonymität zu erhöhen. Es wird angekündigt, dass die Show bald beginnen wird und Kali sich bereits auf die Kandidaten freut. Es wird erwähnt, dass einige der üblichen Verdächtigen bereits im Bett sind, was die Suche nach Freiwilligen erschwert.
Durchführung der Herzblatt-Show mit Kandidaten
14:21:56Die Herzblatt-Show für Kali beginnt mit drei Freiwilligen, die sich im Discord-Kanal befinden. Die Kandidaten werden als Kandidat 1, 2 und 3 bezeichnet. Es wird erklärt, dass der Gewinner einen Monat VIP im Channel erhält und sich als Kalis Herzblatt bezeichnen darf. Die Kandidaten stellen sich kurz vor und nennen ihre coolste Eigenschaft und warum sie denken, dass sie Kalis Herz erobern könnten. Kandidat 1 betont seine Schönheit und sein Fußballwissen, Kandidat 2 seinen Humor und seine Shooter-Skills, und Kandidat 3 seine gemeinsame Farben mit Kali und seine Lernbereitschaft. Kali gibt ein erstes Feedback und bevorzugt Kandidat 3 und 1. Es wird eine zweite Frage gestellt, nach dem Traumjob der Kandidaten. Kandidat 2 wünscht sich einen Job, der ihm viel Zeit mit Kali ermöglicht, Kandidat 1 möchte Kalis Manager werden, und Kandidat 3 möchte Volltierstreichler auf einer tropischen Insel sein. Es wird nach dem ersten Date mit Kali gefragt. Kandidat 3 schlägt ein gemeinsames Laufen über Maps vor, Kandidat 2 möchte eine Bolo kochen, und Kandidat 1 möchte einen gemütlichen Abend mit Hans Zimmer Filmen verbringen.
Weitere Fragen und Entscheidung bei der Herzblatt-Show
14:36:20Es wird festgestellt, dass Kandidat 3 mit dem Stranddate unpraktisch gedacht hat, da Kali eine Prothese trägt. Es wird nach dem Lieblingsfußballverein gefragt. Kandidat 1 nennt Kreuter Fürth, Kandidat 2 kann Farben nicht gut sehen und mag Vereine mit gutem Kontrast, und Kandidat 3 legt Wert darauf, den Sport zusammen zu feiern. Es wird nach der Lieblings-Devcore-Band oder Automarke gefragt. Kandidat 2 fährt einen Opel, bevorzugt aber einen Stern, Kandidat 3 nennt Lorna Shore und nutzt aktuell lieber das Rad, und Kandidat 1 nennt Attila und einen Citroën C3. Kali gibt Feedback, dass Kandidat 2 sich bei den Bands unsicher war und Kandidat 3 Alkohol mag, was ihm nicht gefällt. Es werden entspanntere Fragen gestellt, wie die Lieblingsposition bei FIFA und wie Kali am besten gecarryt werden kann. Kandidat 1 möchte als ZOM Vorlagen geben, Kandidat 2 möchte in der Verteidigung ruppig sein, und Kandidat 3 möchte im Tor die Bälle abwehren. Es wird gefragt, was Kali gekocht werden würde. Kandidat 1 würde Burger kochen und Bounty abgeben, Kandidat 3 würde Chili ansetzen und es gäbe Kompromisse beim Snack.
Diskussion über Beziehungen und Vorlieben
14:44:13Es wird über die Dynamik von Beziehungen gesprochen, wobei Gegensätze zwar anziehend wirken, Gemeinsamkeiten jedoch langfristig harmonischer sind. Die Diskussion dreht sich um die Vorlieben von Kali, wobei Käselauchsuppe als eine Option genannt wird. Kandidaten präsentieren schlagfertige Antworten und zeigen, dass sie Kalis Vorlieben berücksichtigen. Das gemeinsame Kochen wird als positives Erlebnis hervorgehoben, und die Kandidaten äußern sich zu bevorzugten Snacks und Süßigkeiten. Die Antworten der Kandidaten werden als interessant und aufschlussreich bewertet, wobei Kandidat 2 positiv hervorsticht. Es wird nach Prominenten gefragt, die man zu einem Doppeldate mitbringen würde, wobei Hans Zimmer als Favorit genannt wird. Kandidaten schlagen weitere Prominente vor, um Kali zu beeindrucken und die Stimmung aufzulockern, darunter Musiker und Regisseure. Die Antworten werden als sehr gut und liebevoll bewertet.
Spielpräferenzen und Umgang mit schlechten Tagen
14:49:25Die Kandidaten werden nach ihren bevorzugten Spielen gefragt, wobei Shooter wie Counter-Strike und Valorant genannt werden, aber auch FIFA. Die Antworten werden als perfekt bewertet, und es wird der Wunsch nach einem bestimmten Spiel geäußert. Ein Kandidat wird als sprunghaft und unsicher in seinen Antworten wahrgenommen. Die Kandidaten werden gefragt, wie sie Kali an einem schlechten Tag überraschen würden, wobei Bekochen und gemeinsame Spiele vorgeschlagen werden. Die Antwort wird als freundlich und aufmerksamkeitsstark gelobt. Es folgt die Frage nach der peinlichsten Situation, die einem je passiert ist, wobei ein Kandidat von einem Fauxpas im Teamspeak berichtet. Die Ehrlichkeit wird positiv hervorgehoben. Die Kandidaten werden nach ihren Überlebensstrategien in einer Zombie-Apokalypse gefragt, wobei Baumärkte und militärische Taktiken ins Spiel gebracht werden. Die Antworten werden als einfallsreich und praxisorientiert bewertet.
Vorstellung bei den Eltern und Tiervergleiche
14:54:43Die Kandidaten werden gefragt, wie sie Kali ihren Eltern oder anderen wichtigen Bezugspersonen vorstellen würden, wobei ein langsamer, vorbereiteter Ansatz empfohlen wird. Die Antwort wird als erwachsen und überlegt gelobt. Kali äußert sich zu den Antworten bezüglich der Zombie-Apokalypse und hebt die Einfallsreichheit der Baumarkt-Idee hervor. Die Kandidaten werden nach Tieren gefragt, die am besten zu ihrer Persönlichkeit passen, wobei Gepard, Elefant und Ziege genannt werden. Die Wahl des Gepards wird mit Schnelligkeit und Schönheit begründet, der Elefant mit Gedächtnis und sozialer Intelligenz, und die Ziege mit Frechheit und Sturheit. Die Antworten werden als smart und ausgefallen bewertet. Ein Kandidat möchte seine Antwort ändern, was jedoch abgelehnt wird. Die Eigenschaften der Tiere werden diskutiert und auf die Kandidaten übertragen, wobei Gepard und Elefant in die engere Auswahl kommen.
Superkräfte, Pokémon und schlechte Witze
15:00:23Die Kandidaten werden nach ihrer bevorzugten Superkraft gefragt, wobei Teleportation, Empathie und Gedankenlesen genannt werden. Teleportation wird als praktisch und unternehmensfreudig wahrgenommen, Empathie als mitfühlend und Gedankenlesen als pragmatisch. Kali bevorzugt Teleportation. Die Kandidaten werden nach ihrem Lieblings-Pokémon gefragt, wobei Glurak, Relaxo und Machomei genannt werden. Die Wahl von Glurak wird mit Stärke und Evolution begründet, Relaxo mit Entspanntheit und Machomei mit Praktikabilität. Die Kandidaten werden nach dem schlechtesten Witz gefragt, den sie erzählen können, wobei Cowboy-Friseure, Kekse hinter Bäumen und Glatzen ins Spiel gebracht werden. Keiner der Witze überzeugt Kali wirklich. Die Kandidaten werden gefragt, welche Reality-Show sie am liebsten gewinnen würden, wobei ein Kandidat den Bachelor mit Kali als Bachelor gewinnen möchte. Ein anderer Kandidat soll ein Tattoo für Kali aussuchen, wobei Gengar vorgeschlagen wird. Kali ist jedoch kein Tattoo-Fan und würde eher ein Metal-Logo wählen.
Mottos, Guilty Pleasures und merkwürdige Angewohnheiten
15:06:20Die Kandidaten werden nach ihrem Motto für ein gemeinsames Leben gefragt, wobei "gemeinsam durchdrehen" vorgeschlagen wird. Kali findet das Motto gut. Die Kandidaten werden nach ihrem Guilty Pleasure Song gefragt, wobei K-Pop, Country Roads und ein TikTok-Song genannt werden. Carly kann mit den Antworten wenig anfangen, da sie hauptsächlich Metal hört. Die Kandidaten werden nach ihrer merkwürdigsten Angewohnheit gefragt, wobei Chaos in Kombination mit Ordnung, Gespräche mit Haushaltsgeräten und ein Ordnungsfimmel genannt werden. Die Antworten werden als interessant und skurril bewertet. Kali findet die Antworten aufschlussreich, kann sich aber noch nicht entscheiden. Es kommt zu einer finalen Frage zwischen zwei Kandidaten, nachdem ein Kandidat ausgeschieden ist. Die ausgeschiedene Person wird für die Teilnahme gelobt.
Memes, Lieblingsspiele und Getränke
15:14:56Die verbliebenen Kandidaten werden gefragt, welches Meme sie am besten beschreibt, wobei Kek-W und ein Meme über nächtliche Gedanken genannt werden. Die Kandidaten werden gefragt, auf welches kommende Spiel sie sich am meisten freuen, wobei ein neues Pokémon-Spiel und Midnight genannt werden. Die Antworten werden als stark und passend bewertet. Die Kandidaten werden nach ihrem Lieblingsgetränk gefragt, das sie mit Kali teilen würden, wobei Cocktails, Wasser und Spezi genannt werden. Kali mag jedoch weder Wasser noch Cocktails, was die Antwort schwierig macht. Ein Kandidat punktet mit seiner langjährigen Verbindung zu Kali. Die Kandidaten werden nach ihren letzten Worten gefragt, um Kali zu überzeugen, wobei ein Kandidat auf den BVB und ein anderer auf Midnight verweist. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, und es kommt zu einem Patt.
Finale Entscheidung und Auflösung
15:22:13Es wird überlegt, ob man beide Kandidaten nehmen soll, aber am Ende muss eine Entscheidung getroffen werden. Der Chat ist unentschlossen, und es wird überlegt, eine offene Diskussion zu starten. Schließlich wird Kandidat 3 gewählt. Es stellt sich heraus, dass es sich bei den Kandidaten um bekannte Personen aus dem Umfeld des Streamers handelt. Kandidat 3 war Xass, ein langjähriger Freund, und Kandidat 1 war Nemi2K, a.k.a. Ox, ebenfalls ein langjähriger Freund. Kandidat 2 war Tobi. Die Auflösung wird als lustig empfunden, und die Teilnehmer werden für ihre Teilnahme gelobt. Es wird über das Drachenlord-Game gesprochen, von dem der Streamer wenig Ahnung hat. Es wird eine PowerPoint-Präsentation über das Thema gefordert.
Community-Interaktion und Pokémon-Diskussionen
15:36:08Es gab eine Diskussion darüber, ob ein Relaxo-Giveaway stattfinden soll, wobei die Community unterschiedliche Meinungen hatte. Trotz einer Abstimmung, bei der sich eine Mehrheit für den Verbleib von Relaxo aussprach, wurde die Möglichkeit eines erneuten Giveaways in Betracht gezogen. Es wurde sogar scherzhaft überlegt, mehrere Twitch-Accounts zu erstellen, um die Gewinnchancen zu erhöhen. Im weiteren Verlauf des Gesprächs tauschten sich die Teilnehmer über ihre Lieblings-Pokémon-Shirts und Pokémon im Allgemeinen aus, wobei Wing No, Nilo King und Gengar genannt wurden. Die Diskussion erstreckte sich auch auf dieStarter-Pokémon und die Nostalgie alter Game Boy-Zeiten, einschließlich des Linkkabels und des Game Boy Color mit Zubehör wie Lupe und Licht. Die Runde erinnerte sich an die ersten Pokémon-Editionen und den gemeinsamen Tausch von Starter-Pokémon mit Freunden. Persönliche Anekdoten über illegale Spielkopien wurden humorvoll thematisiert, wobei betont wurde, dass solche Aktivitäten nicht unterstützt werden.
Dank an die Community und Ankündigung des Special-Streams
15:46:03Ein Raid von Gently Grape wurde herzlich begrüßt, wobei der Streamer die nächtliche Silent Hill-Session lobte und sich nach dem Spaßfaktor erkundigte. Es folgte ein Dank an die Community für ihre Unterstützung, insbesondere im Hinblick auf den bevorstehenden 24-Stunden-Special-Stream. Der Streamer äußerte Respekt für die Unterstützung und kündigte an, dass der Chat die Möglichkeit haben wird, ein Horror-Game für einen zukünftigen Stream auszuwählen. Es wurde kurz auf das Spiel Silent Hill F eingegangen. Der Streamer entschuldigte sich für seine Verwirrtheit aufgrund des Timers und ging auf die Herzblatt-Edition mit einem Mod namens Kali ein, bei der drei Kandidaten um sein Herz kämpften. Die Diskussionen drehten sich um Retro-Games, Pokémon und die Frage, wer illegale Aktivitäten begangen hat. Der Streamer erwähnte einen Trick, um Pokémon zu verdoppeln und verabschiedete Zuschauer, die ins Bett gingen, mit Dank für ihren Support.
Reaction-Pläne und Cosplay-Überlegungen
15:54:06Es wurden Pläne für Reactions im Stream besprochen, darunter El Chapo und möglicherweise Material von Ox. Die Möglichkeit eines Cosplay-Streams wurde in den Raum geworfen, wobei Optionen wie Lara Croft, Vax, Killjoy, Jet und Herzblatt zur Auswahl standen. Der Streamer schlug vor, den Cosplay-Stream entweder morgens zum Abschluss des aktuellen Streams oder in einer separaten Session nächste Woche zu veranstalten. Es wurde überlegt, eine Umfrage zu starten, um das gewünschte Cosplay zu ermitteln, aber entschieden, dies auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, wenn mehr Zuschauer anwesend sind. Der Streamer erkundigte sich nach den FFZ-Rechten und besprach mit einem Editor die Emote-Links. Die Frage nach VIP-Vergaben wurde aufgeworfen, wobei betont wurde, dass diese nicht inflationär verwendet werden sollten. Es wurde angedeutet, dass es noch weitere Dating-Interessenten gibt, die beim nächsten Mal berücksichtigt werden sollen.
Tokyo Game Show, Community-Spenden und Giveaways
16:04:49Es wurde über die Tokyo Game Show diskutiert, wobei der Fokus auf Borderlands lag und wann der Stream dazu beginnen würde. Unterschiedliche Angaben zu den Startzeiten wurden verglichen und letztendlich ein Link zu einem Gearbox-Stream identifiziert. Der Streamer kündigte einen 24-Stunden-Stream als nachträgliche Feier zu 10 Jahren auf Twitch an und erklärte, dass es sich um einen Mini-Subathon handelt, der aufgrund von Uni-Verpflichtungen auf 24 Stunden begrenzt ist. Die Spendenbereitschaft der Community wurde gelobt, und es wurde erwähnt, dass bereits viele Ziele erreicht und Giveaways durchgeführt wurden, darunter Prints, Magnete, Chopper, Borderlands Goodie Bags, Walomouse Pads, Zelda Pakete, ein Reaver Karambit, ein Final Fantasy Miniset und Würfel. Ein Headset soll noch verlost werden. Es wurde kurz über den Dialekt eines Discord-Teilnehmers gescherzt, der an Rainer Winkler erinnert, und anschließend Anekdoten über frühere Jobs und Lieblingssprüche ausgetauscht.
Spiel-Releases und persönliche Präferenzen
16:29:19Es wird über kommende Spiele-Releases diskutiert, wobei Pokémon und Battlefield 6 als Favoriten genannt werden. Der ungünstige Zeitpunkt des Battlefield 6-Releases, der mit dem Polaris-Wochenende zusammenfällt, wird angesprochen. Es wird erwähnt, dass die Grafik des neuen Pokémon-Spiels verbessert wurde, aber die wirklich neue Grafik erst mit der nächsten Generation erwartet wird. Persönliche Spielepräferenzen werden ausgetauscht, darunter Crimson Desert. Abschließend wird über Switch-Emulatoren und das digitale Verleihen von Spielen diskutiert, wobei auch Beef innerhalb von Familien angesprochen wird. Es wird über Kingdom Come DLC und Witcher 4 gesprochen, wobei GTA 6 vorher rauskommen soll. Nightmares 3 und Titan Quest 2 werden auch erwähnt. Es wird eine Wette vorgeschlagen, was zuerst rauskommt.
Erinnerungen an Polaris und schlechte Witze
16:34:06Es wird an die Bestellung für Polaris erinnert und festgestellt, dass es egal ist, ob man es Sonntagmittag oder -abend macht. Ein Zuschauer namens Flensy erwähnt, dass er eigentlich nach einem anderen Streamer suchte, aber die schlechten Witze des Winkler ihn an den Kanal gefesselt haben. Es wird überlegt, ob eine zweite Runde schlechter Witze gemacht werden soll. Grüße gehen raus aus Halle an der Saale und Hamburg. Es wird überlegt, ob Texte oder Zitate vorgelesen werden sollen. Es wird über einen Roller-Unfall gesprochen und festgestellt, dass es von der Müdigkeit her geht, weil es gerade sehr chillig ist. Es wird überlegt, ob ein Winkler-Zitat vorgelesen werden soll und ein Wort durch Natives ersetzt werden soll. Es wird überlegt, was Brainschaden auf Englisch heißt. Es wird überlegt, was man sonst noch machen könnte.
Cosplay-Bubble und Verbindungen in der Streaming-Szene
16:39:16Es wird über die Cosplay-Bubble gesprochen und die Frage aufgeworfen, wo man sich in der Videospiel-Bubble zuordnen würde. Es wird erwähnt, dass man für Borderlands auf der Gamescom ein Cosplay machen und am Stand arbeiten durfte. Es wird betont, dass es ein Highlight ist, wenn eine Firma einen fragt, und dass es für Borderlands mega cool war. Es wird gesagt, dass man meistens sein eigenes Ding machen will und sich nicht so krass zuordnen will. Es wird erwähnt, dass man schon bei einigen zu Gast war oder mit einigen was gemacht hat, wie Bonjour, Peace und Kitten. Rocket Beans wird auch erwähnt. Es wird gesagt, dass man als Killjoy für Valorant cosplayen durfte und Kostüme für League of Legends Deutschland gemacht hat. Es wird gesagt, dass sich vieles durch die Meta-Changes verschoben hat und man eher oft für sich am Chillen ist.
Borderlands Updates und Randy Pitchford
17:06:53Es werden Updates von Borderlands vorgestellt, die nächstes Jahr im ersten Quartal rauskommen. Randy Pitchford, das "oberste Tier" bei Borderlands bei Gearbox, hat die Updates vorgestellt. Er hat erzählt, dass er als Chef der Firma an dem Charakter mitgewirkt hat, weil er mal ein professioneller Kartenspieler war. Er hat Videos zur Verfügung gestellt, damit sein Team darauf basierend den Charakter animieren kann. Es wird betont, wie happy er jedes Mal redet, wenn er was darüber erzählen darf. Er hat sich die Cosplayer am Borderlandsstand auf der Gamescom angeguckt und war begeistert. Es wird betont, dass er mit seinem ganzen Herzen dabei ist. Es wird kurz auf Toilette gegangen und Ox übernimmt die Unterhaltung.
Dokus, Scrubs und Cosplay-Tipps
17:13:58Es wird überlegt, ob man jetzt noch React auf die El Chapo-Doku geben soll oder was der Chat so für Videos in letzter Zeit geguckt hat. Es wird erwähnt, dass das Mark Zuckerberg-Video lustig ist und die Videos von den üblichen Verdächtigen immer gut sind. Es wird erwähnt, dass anscheinend bald neue Scrubs-Folgen mit dem alten Team produziert werden. Es wird überlegt, ob es noch was zu verlosen gibt. Es wird eine Frage von einem Zuschauer beantwortet, der im November bei einem Krimi-Dinner eine schwedische Missionarin in Shanghai spielen soll und Tipps für das Kostüm braucht. Es werden Tipps gegeben, wie man das Kostüm umsetzen kann, auch wenn man ein Typ ist. Es wird über Fake-Boobs und Haarknoten gesprochen.
El Chapo Doku und Kartellstrukturen
17:21:58Es wird die Doku "Die Jagd nach El Chapo" von Simply geguckt. Die Doku handelt von Joaquín Archivaldo Guzman Luera, der in ärmlichen Verhältnissen aufwächst und früh die Schule abbricht, um auf Marihuana und Mohnfeldern zu arbeiten. Er freundet sich mit den Schwergewichten der örtlichen Drogenszene an und baut mit anderen Dealern seine eigene Organisation auf, das Sinaloa-Kartell. Es wird betont, wie insane es ist, so ein krasses Netzwerk an Systemen zu erschaffen. El Chapo gerät auf den Radar der Behörden, als der Erzbischof von Guadalajara getötet wird. Es gibt Zweifel an der offiziellen Version, dass der Kardinal zufällig ins Kreuzfeuer geraten ist. Es wird ein Sprung von 1993 zu 2014 gemacht.
El Chapos Flucht und die Kartelllandschaft Mexikos
17:32:36Es wird spekuliert, dass El Chapo möglicherweise in einer Polizeiuniform und mit Hilfe korrupter Polizisten entkommen sein könnte. Bestechung spielte vermutlich eine entscheidende Rolle bei seiner Flucht. Nach seiner Flucht kehrte El Chapo an seinen vorherigen Standort zurück. In den darauffolgenden Jahren wurden die mexikanischen Kartelle von zwei bedeutenden Ereignissen erschüttert: Der Anführer des Tijuana-Kartells, einer der Brüder, die angeblich versucht hatten, El Chapo am Flughafen zu töten, starb. Nur ein Jahr später wurde der Boss des Golf-Kartells inhaftiert. Die Gründer der CETAS-Gruppe erlernten ihre technischen Fähigkeiten auf dem US-amerikanischen Militärstützpunkt Fort Drug. Die Community feiert nachträglich das 10-jährige Jubiläum mit einem 24-Stunden-Stream, da der eigentliche Tag vor der Gamescom lag. Während des Streams gab es bereits Giveaways und Community-Spiele.
Doku über El Chapo, Polarlichter und Stream-Inhalte
17:36:21Es werden Bilder von Polarlichtern gezeigt, die als Desktop-Hintergrund dienen könnten. Derzeit läuft eine Doku über El Chapo und seinen Ausbruch aus dem Gefängnis. Es gab bereits Giveaways und Community-Spiele. Später im Stream sind ruhige Reactions geplant, eventuell mit der Möglichkeit zum Einschlafen für die Zuschauer. Es wird überlegt, ob noch Cosplay gezeigt wird oder ob dies in einem anderen Stream nachgeholt werden muss. Life is Strange wurde gespielt, und es gab ein Max Cosplay zum Release. Die Kämpfe forderten früh über 1000 Todesopfer, darunter Zivilisten. Felipe Calderon erklärte den Kartellen den Krieg und schickte das Militär auf die Straßen, was die Gewalt eskalieren ließ. El Chapos Befreiungskommando benötigte den genauen Standort seiner Zelle, um einen Tunnel zu graben, der seine Zelle mit dem Fluchttunnel verbindet.
El Chapos Festnahme und Auslieferung
17:42:09Ein US-Kollege von Special Agent Hogan erhält die Identifikationsnummer von El Chapos Blackberry und ortet das Handy in Cabo San Lucas. Einsatzkräfte rücken aus, doch El Chapo entkommt. Er wechselt ständig SIM-Karten und Handys, um den Behörden einen Schritt voraus zu sein. Andrew Hogan zieht nach Mexico City und übernimmt den Fall Sinaloa. Er spürt Mitglieder aus El Chapos engstem Kreis auf und entschlüsselt das Kommunikationssystem des Kartells. Schließlich wird El Chapo in einem Hotel in Mazatlan gefasst, nachdem er durch einen Tunnel in die Kanalisation geflohen war. Aus Angst um seine Familie verlässt Hogan Mexiko. El Chapo wird in ein Hochsicherheitsgefängnis gebracht, aber ein neuer Tunnel muss her. El Chapo entkommt durch ein Loch in seiner Zelle und fährt mit einem Motorrad durch den Tunnel. Zwei Monate später postet sein Sohn ein Foto aus Costa Rica. Nach dem Ausbruch werden Gefängnismitarbeiter entlassen und angeklagt. El Chapo wird wieder einer der meistgesuchten Männer der Welt.
Interview mit Sean Penn und erneute Festnahme
17:50:59El Chapo trifft sich mit Sean Penn, um über einen Film zu sprechen, obwohl er auf der Flucht ist. In dem Interview erzählt er, dass er seine Ingenieure für den Tunnelbau nach Deutschland schickte. Nach Angaben der Regierung trägt das Interview dazu bei, El Chapo erneut aufzuspüren. Bei einer Verfolgungsjagd im Gebirge stürzt El Chapo von einer Klippe und entkommt. Im Januar 2016 wird er in Los Mochis ausfindig gemacht und flieht durch einen Abwasserschacht. Er wird festgenommen und den Marines übergeben. Der mexikanische Präsident verkündet die Erfüllung der Mission. El Chapo wird an die USA ausgeliefert und zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Sinaloa-Kartell setzt seine Aktivitäten fort. Im Stream werden Trailer von Vex und Borderlands gezeigt. Es wird überlegt, was als Nächstes im Stream gemacht wird, einschließlich League Ranked, Spiel nach Wahl oder Leutel und Wörtel.
Spielvorschläge und Community-Interaktion
18:50:07Es werden verschiedene Spielvorschläge aus dem Chat entgegengenommen, darunter 'Yessurprise.net' und 'Bandle'. Der Fokus liegt auf interaktiven Spielen, bei denen der Chat mitwirken kann. Es wird überlegt, wie man eine Lobby für ein Spiel wie 'Letterschmetter' erstellen und mit dem Publikum teilen kann. Dabei werden technische Aspekte wie Toneinstellungen und Einladungslinks diskutiert. Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit eBay, da versehentlich die chinesische Version ausgewählt wurde, was zu Verwirrung führte. Dies wurde jedoch korrigiert und die Community wurde erneut eingeladen, teilzunehmen. Die Community nimmt aktiv an einem Spiel teil, bei dem Preise geschätzt werden müssen. Es werden verschiedene Strategien diskutiert, wie man am besten schätzt und wann man Joker einsetzt. Die Teilnehmenden äußern ihre Frustration über lange Wartezeiten und den Wunsch, schneller skippen zu können. Es werden Anpassungen an den Einstellungen vorgenommen, um das Spielerlebnis zu verbessern, wie z.B. die Reduzierung der Rundenzeit und die Anzahl der Joker.
Neustart des Preisrätselspiels und technische Anpassungen
19:02:24Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Entschuldigungen an den Chat wird das Preisrätselspiel mit neuen Einstellungen neu gestartet. Es werden Bedenken bezüglich der Schwierigkeit des Spiels geäußert, insbesondere im Hinblick auf die Einbeziehung von Versandkosten in die Schätzungen. Es wird festgestellt, dass der Versandpreis nicht im Produktpreis enthalten ist. Es werden verschiedene Artikel geschätzt, von Kursmünzen bis hin zu Halsbändern für AirTags, wobei die Teilnehmenden ihre Strategien und Einschätzungen austauschen. Es gibt Diskussionen über die Genauigkeit der Schätzungen und die Schwierigkeit, den Wert von Artikeln aus China zu bestimmen. Es werden Anpassungen an der Rundenzahl und den Timings vorgenommen, um das Spieltempo zu verbessern und die Beteiligung zu erhöhen. Es gibt auch humorvolle Kommentare und Interaktionen zwischen den Teilnehmenden, die die lockere Atmosphäre des Streams unterstreichen.
Weitere Runden des Preisrätselspiels und Community-Interaktion
19:16:16Es werden weitere Runden des Preisrätselspiels gespielt, wobei die Teilnehmenden weiterhin Preise schätzen und Strategien austauschen. Es gibt humorvolle Kommentare zu den geschätzten Preisen und den Artikeln selbst, wie z.B. ein Logo-Bild, das als 'Scam' bezeichnet wird. Es wird die Schwierigkeit diskutiert, den Wert von Büchern und Briefmarken zu schätzen. Es gibt auch Kommentare zu den Versandkosten und der Herkunft der Artikel, insbesondere aus China. Es wird festgestellt, dass einige Teilnehmende sich besser im Schätzen von bestimmten Artikelkategorien auskennen. Es gibt auch Glückwünsche an die Gewinner der einzelnen Runden und Ermutigung für die anderen Teilnehmenden. Trotz einiger Fehleinschätzungen und 'Scams' bleibt die Stimmung positiv und die Community engagiert.
Endspurt des Preisrätselspiels und Vorbereitung für League of Legends
19:32:43Die letzten Runden des Preisrätselspiels werden gespielt, wobei die Teilnehmenden weiterhin ihr Bestes geben, um die Preise richtig zu schätzen. Es gibt humorvolle Kommentare zu den Artikeln und den Schätzungen, sowie Glückwünsche an die Gewinner. Es wird festgestellt, dass das Spiel schwieriger wird und einige Teilnehmende abrutschen. Es gibt auch Kommentare zur Müdigkeit und der späten Stunde, aber die Stimmung bleibt positiv. Nach dem Ende des Preisrätselspiels wird die Vorbereitung für eine Runde League of Legends angekündigt. Es wird kurz überlegt, ein A4-Bild für Giveaways zu malen und Vorschläge für Motive werden gesammelt. Verschiedene Ideen werden diskutiert, von Tieren bis hin zu Landschaften, wobei ein T-Rex in einer Tasse als besonders lustige Idee hervorgehoben wird. Es wird beschlossen, das Malen des Bildes auf später zu verschieben und stattdessen League of Legends zu spielen.
20 Stunden Stream-Zwischenbilanz und Pläne für den Rest des Streams
20:14:15Es wurden bereits 20 Stunden des Streams absolviert. Die Nacht zu überstehen, war das Schwierigste. Nach ein paar League of Legends-Spielen ist ein Kaffee geplant, gefolgt von einem Speedpainting. Die Idee ist, die Skizze vorab anzufertigen und dann innerhalb von 60 Minuten das Bild fertigzustellen. Es wird überlegt, ob die Speedpainting-Zeit auf über 60 Minuten verlängert werden soll, wobei die Skizze außerhalb der Zeit erstellt wird und die restliche Bearbeitung in 60 Minuten erfolgt. Der Streamerin ist bewusst, dass ein Kaffee um diese Zeit keine gute Idee ist, aber sie macht es trotzdem. Nach dem Spiel wird ein Dino-Tattoo aufgeklebt.
Polaris Community Treffen und Gewinnspiel-Bingo
20:27:47Es wird ein Community-Essen und ein Gewinnspiel-Bingo auf der Polaris geben. Alle Informationen dazu sind im Discord im Rentner Channel zu finden. Eine Anmeldung ist erforderlich, um teilzunehmen. Die Streamerin betont die Wichtigkeit des Community-Treffens. Es gab technische Schwierigkeiten mit dem Mikrofon, wodurch sie lauter sprechen muss, damit es richtig funktioniert. Während des Streams wurde League of Legends gespielt, wobei die Reaktionsgeschwindigkeit aufgrund der Müdigkeit etwas langsamer ist. Es wird versucht, sich mit dem Mitspieler Twitch zu synchronisieren, was aber nicht immer gelingt. Trotzdem wird versucht, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen.
Toxisches Verhalten im Spiel und Umgang damit
20:42:39Das aktuelle League of Legends-Spiel ist von toxischem Verhalten geprägt. Die Streamerin erwägt, alle stumm zu schalten, um sich nicht damit auseinandersetzen zu müssen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, am Sonntagmorgen so toxisch zu sein. Die Streamerin vermutet, dass einige Spieler Smurfs sind, was die Situation zusätzlich erschwert. Trotz des negativen Verhaltens im Spiel wird versucht, sich auf das Positive zu konzentrieren und das Beste daraus zu machen. Nach dem Spiel wird ein Dino-Tattoo aufgeklebt und ein Kaffee für die restlichen Stunden des Streams gemacht. Die Streamerin findet es schade, dass es so viele toxische Spieler gibt und wünscht sich, dass mehr dagegen unternommen wird. Einige Spieler werden reportet, in der Hoffnung, dass sie gebannt werden.
24-Stunden-Stream-Endspurt, Raid und Community-Interaktion
21:04:24Der Stream nähert sich dem Ende der 24 Stunden. Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, wird League of Legends gespielt. Es gibt einen Raid von Michael, dessen Community begrüßt wird. Die Streamerin hofft, die verbleibende Zeit noch gut zu überstehen. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet und über verschiedene Themen diskutiert, darunter Frühstücksgewohnheiten und Pläne für den Tag. Die Müdigkeit macht sich bemerkbar, aber die Streamerin versucht, positiv zu bleiben und die Community zu unterhalten. Es wird überlegt, wann Fallout aufstehen wird und ob es besser ist, noch ein bisschen durchzuhalten oder vorher zu schlafen. Trotz der Herausforderungen macht der Stream Spaß.
League of Legends Frustration und Random Facts
21:42:43Es folgt ein League of Legends Spiel, das von Frustration geprägt ist. Die Entscheidungen im Spiel werden aufgrund von Müdigkeit und dem Wunsch, auf den Chat zu achten, in Frage gestellt. Es gibt Probleme mit der Range der Queue und der Charakterauswahl. Die Spielweise eines Mitspielers, Leona, wird stark kritisiert, da sie sich nicht wie ein unterstützender Tank verhält und sich ungünstig positioniert. Random Facts werden geteilt, wie z.B. dass ein Leona-Skin der erste überhaupt war. Trotz der Schwierigkeiten und des toxischen Verhaltens anderer Spieler wird versucht, das Spiel zu beenden und sich auf kommende Aktivitäten zu freuen. Es wird erwähnt, dass es das letzte League Game für heute ist und dass es nur noch ein paar Stündchen sind.
Timer-Probleme und Make-up-Fail
21:56:44Es gibt Probleme mit dem Timer, der eigentlich auf maximal 24 Stunden begrenzt sein sollte, aber sich komisch verhält und immer wieder hochspinnt. Der Timer cappt sich erst selber, wenn zum Beispiel so viel supported wird, dass dieses Cap einmal erreicht wird. Es wird erklärt, dass der Timer angepasst werden musste, um die korrekte Zeit anzuzeigen. Es wird auch über ein Make-up-Fail gesprochen, bei dem der Versuch, Augenringe zu kaschieren, scheinbar gescheitert ist, da jemand bemerkte, dass die Person müde aussieht. Es wird überlegt, ob noch ein Bild gemalt werden soll, obwohl Müdigkeit und Erschöpfung spürbar sind. Es wird erwähnt, dass es noch einige Belohnungen gibt, die verlost werden müssen.
Karaoke, Songs raten und Pokedoku
22:17:14Es wird überlegt, was man in der verbleibenden Zeit des Streams machen könnte. Karaoke wird abgelehnt, aber Songs raten wird als gute Idee aufgenommen. Es wird ein Spiel namens Pokedoku vorgeschlagen, aber aufgrund von Erschöpfung als zu anstrengend abgelehnt. Es wird erwähnt, dass die Verlosungen noch nicht raus sind und dass die Situation gerade kritisch ist. Es wird nach Wordle gefragt, ob man das spielen soll. Es wird erwähnt, dass das deutsche Wordle schon gemacht wurde. Es wird überlegt, ob man das New York Times Wordle mal machen soll.
Verlosung von Game Key und Razer-Headset
22:40:58Es wird angekündigt, dass in der nächsten Stunde ein Game Key für ein PS5-Spiel und ein Razer-Headset verlost werden. Gamehunter stellt den Game Key zur Verfügung. Es wird spekuliert, welches Spiel verlost wird und ob Gamehunter vielleicht selbst anteasern möchte, was er für ein Giveaway hat. Es wird ein elektrischer Radiergummi entdeckt, dessen Funktion zunächst unklar ist. Es wird geraten, was das sein könnte. Es wird festgestellt, dass es sich um einen elektrischen Radiergummi handelt und die Community wird für ihre Hilfe gelobt. Es wird überlegt, was gemalt werden soll, und der Chat entscheidet sich für eine T-Rex-Tasse.
T-Rex-Tasse und Jurassic Park
22:52:28Es wird entschieden, eine T-Rex-Tasse zu malen, und die anatomische Korrektheit wird dabei nicht allzu ernst genommen. Es wird über das Geräusch des T-Rex diskutiert und wie es in Jurassic Park dargestellt wird. Es wird erwähnt, dass die Velociraptoren in Jurassic Park eigentlich Federn haben sollten. Es wird über die Größe von Velociraptoren diskutiert und dass sie möglicherweise nicht so gefährlich waren, wie in den Filmen dargestellt. Es wird überlegt, ob ein T-Rex in einer Tasse baden könnte. Es wird überlegt, ob die letzte Stunde des Streams für das Malen genutzt wird.
Fantasy vs. Sci-Fi und Black Betty
23:05:53Es wird eine Diskussion darüber geführt, ob man eher Fantasy oder Sci-Fi mag, wobei Fantasy zu überwiegen scheint. Es wird festgestellt, dass Fantasy-Franchises wie Herr der Ringe und Harry Potter erfolgreicher sind als Sci-Fi-Franchises. Es wird erwähnt, dass Star Wars eigentlich eher Fantasy als Sci-Fi ist. Spiky spendet 111 Euro über Kofi, und es wird sich herzlich bedankt. Es wird erwähnt, dass der Timer auf drei Stunden gestellt wurde, obwohl er eigentlich gecappt ist. Es wird sich bedankt und gesagt, dass alle, die beim Community-Event dabei sind, ein Goodie von Gamehunters bekommen.
Fineliner und Community-Verlosung
23:15:11Es wird beschlossen, das Bild mit Fineliner zu umranden und dann noch etwas Farbe hinzuzufügen. Der Rest soll nach dem Stream fertiggestellt werden. Es wird nach Inspiration gefragt, was die Community bewegt. Es wird betont, dass es sich um einen T-Rex handelt und wie schnell das erkannt wurde. Es wird überlegt, ob der T-Rex einen Namen bekommen soll. Es wird die letzte Stunde des Streams eingeläutet. Es wird angekündigt, dass der T-Rex, der gemalt wird, in der Community verlost wird. Es wird erwähnt, dass EA möglicherweise an Saudis verkauft wird, was keine guten Nachrichten sind.
Monster Hunter Giveaway und PS5
23:22:21Es wird sich für den Support bedankt und ein Monster Hunter Giveaway angekündigt. Es wird über die Symmetrie von Gesichtern diskutiert und dass symmetrische Gesichter als attraktiver wahrgenommen werden. Es wird sich vorgestellt, wie es wäre, T-Cup-Dinos als Haustiere zu haben. Es wird sich für elf gegiftete Subs an die Community bedankt und ein Monster Hunter Giveaway angekündigt. Es wird erwähnt, dass das PS5-Game zuerst verlost wird und dann das Monster Hunter Giveaway folgt. Es wird angekündigt, dass Gamehunter einen Code für NBA 2K26 für die PS5 zur Verfügung stellt und die Community wird aufgefordert, mit "!teilnehmen" im Chat teilzunehmen.
Giveaway Ankündigung und Timer-Probleme
23:38:55Es wird ein Giveaway für einen Gamecode verlost, wobei betont wird, dass es sich nur um einen digitalen Code handelt. Technische Schwierigkeiten mit dem Timer werden thematisiert, der nicht korrekt funktioniert und immer wieder auf 40 springt. Trotzdem wird ein Giveaway für NBA 2K26 angekündigt, allerdings als Scherz, da es von Game Hunter gesponsert wird. Es wird erwähnt, dass früher Basketball gespielt wurde und nun indirekt Sponsor von 2K sei, ohne dafür etwas zu bekommen. Abschließend wird Razer als Gewinner des vorherigen Giveaways bekannt gegeben und ein neues Giveaway, diesmal für ein Razer Headset und ein Monster Hunter Paket, angekündigt. Für die Teilnahme am Headset-Giveaway wird die Adresse des Gewinners benötigt, die ausschließlich für den Versand verwendet wird. Razer wird für die Bereitstellung der Produkte gedankt.
Neues Giveaway: Razer Headset und Monster Hunter Paket
23:44:00Ein neues Giveaway wird gestartet, bei dem ein Razer Kitty Headset verlost wird. Teilnehmer können sich erneut eintragen, um das Headset zu gewinnen, wobei die Adresse des Gewinners für den Versand benötigt wird. Es wird betont, dass die Adresse nur für diesen Zweck verwendet wird. Razer wird für die Bereitstellung der Produkte gedankt. Das Headset ist neu, aber mit einer Staubschicht, da es schon länger steht. Es folgt ein Aufruf zur Teilnahme am Giveaway, besonders für Interessenten an einem pinken Headset mit Öhrchen. Der Versand wird zugesichert, und es werden viele Pakete in nächster Zeit verschickt. Der Timer hat sich zurückgesetzt, aber Monster Hunter wurde erfolgreich abgeschlossen. Im Dashboard werden unterschiedliche Zahlen angezeigt, was für Verwirrung sorgt. Technische Schwierigkeiten werden angesprochen und um Verständnis gebeten. Ein weiteres Giveaway für das Headset wird angekündigt, und es wird auf den Discord-Kanal verwiesen, um Screenshots bezüglich der Zahlen zu überprüfen.
Monster Hunter Wild Giveaway
23:55:00Ein neues Giveaway wird angekündigt, diesmal für ein Monster Hunter Wild Paket, das einen Krug, das Spiel für die PS5, Support-Packs, ein Steelbook-Cover, Sticker und einen kleinen Aufsteller enthält. Es wird betont, dass das Spiel nur für die PS5 verfügbar ist. Der Aufsteller leuchtet und es gibt ein Poster dazu. Die Teilnahme am Giveaway erfordert das Posten von "Ausrufszeichen giveaway" in den Chat. Die Teilnahmebedingungen werden erklärt und betont, dass alle Teilnehmer die gleichen Chancen haben. Es wird erwähnt, dass man den Teilnehmern etwas zurückgeben möchte und dass die Sachen teilweise schon zu Hause waren. Das Steelbook wird als besonders attraktiv hervorgehoben. Das Spiel selbst wird als sehr zeitintensiv beschrieben, aber es wurde nicht durchgespielt, da im März viele andere Sachen rauskamen. Ein letzter Aufruf zur Teilnahme am Giveaway wird gestartet, und es wird erwähnt, dass es bald Mitternacht ist und man ins Bett gehen wird. Die Müdigkeit wird thematisiert, aber es wird betont, dass alles in Ordnung ist. Es wird angekündigt, dass noch eine Runde Borderlands gespielt wird, wenn die 24 Stunden voll sind.
24-Stunden-Stream geschafft und Community-Dank
24:18:48Der 24-Stunden-Stream wurde erfolgreich beendet. Es wird der Community gedankt, dass viele die gesamten 24 Stunden dabei waren oder immer wieder reingeschaut haben. Besonderer Dank gilt Kali und Nemi, die in den Pausen für Unterhaltung gesorgt haben. Orly wird für die gegifteten Subs gedankt. Es wird erwähnt, dass super viele Giveaways rausgehauen wurden, darunter Geburys-Seite, ein Mousepad, Magnete, ein Razor-Headset und Monster-Hunter-Sachen. Es wird angekündigt, dass das offizielle Farmworks Community Messer noch verlost wird. Das Messer ist ein qualitatives Küchenmesser von Tackle Messer in Solingen. Die Teilnahme am letzten Giveaway des Tages erfordert das Posten von "Ausdruckzeichen Giveaway" in den Chat. Es wird betont, dass ein gutes Messer immer nützlich ist. Es wird die Frage beantwortet, ob das Messer auch Kochskills beinhaltet, was verneint wird. Es wird erklärt, dass ein Freund, der Messer herstellt, die Messer zur Verfügung gestellt hat. Der Dino wird noch fertig gemalt und in einem anderen Stream verlost. Es wird von einem Traum erzählt, in dem ein bestimmtes Lied gespielt wurde, was die Freude daran verstärkt hat. Es wird angekündigt, dass das Horrorspiel gespielt wird, da die Punkte dafür erreicht wurden. Eine Auswahl an Horrorgames wird vorgestellt, und die Community kann abstimmen, welches gespielt werden soll. Es wird betont, dass die Abstimmung fair ist und jeder nur eine Stimme hat. Silent Hill F gewinnt die Abstimmung, aber Alien Isolation wird für eine Horrornacht vorgemerkt. Es wird angekündigt, dass Silent Hill F komplett im Stream durchgespielt wird und Alien Isolation in einer Nacht angeschaut wird. Außerdem wird es in den nächsten Monaten einen Creative-Stream geben, bei dem eine Leinwand bemalt und ver-giveawayt wird. Es gibt auch noch einen Cosplay-Stream und andere Kleinigkeiten. Zum Abschluss werden scharfe Sachen gegessen, darunter Wasabi-Erdnüsse und Super Spicy Seafood. Die Wasabi-Erdnüsse werden als okay beschrieben, aber das Super Spicy Seafood als sehr scharf. Es wird ein Babybel zum Nachspülen geholt. Es wird sich für die scharfen Sachen entschuldigt, da sie nicht so extrem waren. Dafür gibt es aber das Horror-Game. Es wird sich von der Community verabschiedet und sich für die Teilnahme bedankt. Es wird angekündigt, dass Shorty geraidet wird.