LOL Coaching mit @TwoStoneLoL YAY ! GAMESCOM LAN ♡

League of Legends Coaching mit @TwoStoneLoL auf der Gamescom LAN

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung eines League of Legends Coaching-Streams mit @TwoStoneLoL

00:00:24

Der Stream beginnt mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten, die jedoch schnell behoben werden konnten. Es wird angekündigt, dass im Stream League of Legends gespielt wird und @TwoStoneLoL ein Coaching geben wird. Es gab im Vorfeld ein paar geheime, private Dinge zu erledigen. Es wird kurz über die Wahl des Spielmodus diskutiert, wobei Ranked in Betracht gezogen wird, aber man sich dann für Raykid entscheidet. Es werden Champions besprochen, wobei die Vorlieben für AD oder AP, Nahkampf oder Fernkampf eine Rolle spielen. Eine erste Eingrenzung der Championauswahl findet statt, wobei Ari zunächst ausgeschlossen, dann aber doch wieder in Betracht gezogen wird. Es wird über verschiedene Skins von Ari und Lissandra gesprochen und die Vor- und Nachteile verschiedener Spielstile diskutiert.

League of Legends

00:08:01
League of Legends

Live-Coaching in League of Legends: Fokus auf Ari in der Mid-Lane

00:18:39

Das eigentliche Coaching beginnt mit Tipps und Tricks für das Spielen von Ari in der Mid-Lane. Es werden verschiedene Strategien und Taktiken besprochen, wie man die Lane dominiert, den Gegner unter Druck setzt und die Wave kontrolliert. Ein wichtiger Punkt ist das richtige Timing von Auto-Attacks und Spells, um den maximalen Schaden zu verursachen und den Gegner zu überraschen. Es wird auch auf das Jungle-Tracking eingegangen und wie man die Bewegungen des gegnerischen Junglers vorhersieht. Die Bedeutung von Vision und Map-Awareness wird hervorgehoben, um Ganks zu vermeiden und die eigenen Rotationen zu optimieren. Das Coaching beinhaltet auch die Analyse von Fehlern und wie man diese in Zukunft vermeiden kann. Es wird auf die Item-Builds eingegangen und welche Items in welcher Situation am besten geeignet sind.

Makro-Strategie und Teamplay im Fokus des League of Legends Coachings

00:28:48

Der Fokus des Coachings verschiebt sich im weiteren Verlauf auf die Makro-Strategie und das Teamplay. Es wird erklärt, wie man die Map richtig liest, wann man roamiert und wie man Objectives wie Türme und Drachen sichert. Die Bedeutung von Kommunikation und Koordination mit dem Team wird betont. Es wird auch darauf eingegangen, wie man mit verschiedenen Team-Kompositionen umgeht und wie man sich an die jeweilige Spielsituation anpasst. Ein wichtiger Aspekt ist das Treffen von Entscheidungen in Echtzeit und wie man die richtigen Prioritäten setzt. Es wird auch auf die Bedeutung von Mentalität und Selbstvertrauen eingegangen und wie man auch in schwierigen Situationen positiv bleibt. Das Coaching beinhaltet auch die Analyse von gegnerischen Strategien und wie man diese kontert.

Abschluss des League of Legends Coachings und Reflexion über die Session

00:41:55

Gegen Ende des Streams wird das Spiel analysiert und die gemachten Fortschritte hervorgehoben. Es wird besprochen, welche Bereiche noch verbessert werden können und welche Strategien in Zukunft angewendet werden sollten. Es wird auch auf die Bedeutung von kontinuierlichem Lernen und Üben hingewiesen, um sich stetig zu verbessern. Das Coaching endet mit einem positiven Ausblick und der Ermutigung, das Gelernte in zukünftigen Spielen anzuwenden. Es wird sich für die Teilnahme am Coaching bedankt und auf zukünftige Streams und Events hingewiesen. Es wird noch kurz über den Chat interagiert und Fragen beantwortet. Es erfolgt eine Verabschiedung von @TwoStoneLoL und ein Dankeschön für die Teilnahme am Coaching. Abschließend wird noch kurz über die weitere Gestaltung des Streams gesprochen.

Coaching-Session mit TwoStoneLoL und Lore-Begeisterung

00:54:36

Die Streamerin lobt die Coaching-Session mit TwoStoneLoL, einer Challenger Lissandra Main, und hebt ihre Fähigkeit hervor, tiefgehende Lore zu jedem League of Legends Champion zu erzählen. Sie bedankt sich für die Tipps, besonders zum Roaming, was ihr schwerfällt. Es wird betont, dass TwoStoneLoL auf verschiedenen Plattformen wie TikTok, Instagram, X und Twitch aktiv ist und empfehlenswert für gutes Gameplay und lustige Fakten ist. Die Streamerin erwähnt ihre Schwierigkeiten mit dem Champion Ari, obwohl sie in der aktuellen Session überraschend gut damit zurechtkam. Sie grüßt verschiedene Zuschauer im Chat und erwähnt, dass sie professionelles Coaching erhalten hat und jetzt wieder Hunger verspürt, da keine Pizza gebracht wurde. Zudem liest sie eine Nachricht von Suki, die sich noch im Hotel befindet, und freut sich über Preview-Shots von Amai, die sie als sehr gelungen empfindet und mit Sharky in Berlin Fotos gemacht hat. Sie sucht nach einem passenden Sticker, um ihre Begeisterung auszudrücken.

Karaoke-Pläne, technische Probleme und Geburtstags-Traditionen

00:58:49

Es wird überlegt, ob die Streamerin am Karaoke bei Zoom teilnehmen soll, obwohl sie sich als nicht besonders talentiert im Singen einschätzt. Sie äußert Bedenken bezüglich ihrer Fähigkeiten und der Lautstärke im Stream. Es wird diskutiert, wo sich der Zoom-Bereich befindet und ob man einfach hingehen und fragen kann. Sie erwähnt, dass sie nicht weiß, was sie singen könnte und dass es cool wäre, wenn man selber mitmachen kann. Die Streamerin spricht über ihre Tradition, ihren Geburtstag am 2. April mit einem Stream zu feiern, beginnend im Jahr 2016, als sie ihre erste eigene Wohnung bezog und Internet bekam. Sie freut sich, wenn diese Tradition fortgesetzt werden kann und plant, auch dieses Jahr wieder reinzustreamen. Außerdem erwähnt sie einen McDonalds in Hamburg mit Bootsanleger und überlegt, ob man dort singen könnte, was sie sich jedoch nicht zutraut. Sie äußert den Wunsch, Lieder von ihren Lieblingsbands zu singen, aber ihre Stimmlage passt nicht dazu.

Just Chatting

01:03:12
Just Chatting

Vergleich Gamescom und Dreamhack Leipzig, Karaoke Überlegungen und Technische Schwierigkeiten

01:18:10

Die Streamerin vergleicht die Gamescom mit der Dreamhack Leipzig und stellt fest, dass es schwer ist, diese zu vergleichen, da es sich um zwei verschiedene Konzepte handelt. Die Gamescom LAN sei eine reine LAN, während die Dreamhack auch ein Messe-Feeling gehabt habe. Sie habe die Dreamhack immer aus der Perspektive besucht, wo sie nicht auf der LAN gespielt habe, sondern einfach rumgelaufen sei. Die Streamerin überlegt, ob sie bei einem Karaoke-Stream mitmachen soll, ist aber unsicher, was sie singen soll. Sie schlägt vor, Lipsync zu machen und Suki im Hintergrund singen zu lassen. Sie lehnt es ab, dass Fischi singt und erwähnt, dass sie kein Bier trinken möchte. Die Streamerin spricht über das Angebot eines Trail Spezi von den Organisatoren der LAN und erwähnt, dass sie ein Kronbacher Spezi und eine Pringles-Dose mit Hot & Spicy-Toad hat. Sie freut sich über die schnelle Lieferung von Rectors Pilzen und erwähnt, dass sie heute Morgen ein Foto von ihren Pilzen gemacht hat, wo noch keine Pilze sind.

Diskussion über Elon Musk, Armut in Deutschland und technische Probleme

01:36:00

Die Streamerin äußert sich kritisch über Elon Musk und seine Videospielcheaterei und sagt, dass sie keine Kapazität mehr hat, sich damit zu beschäftigen. Sie diskutiert mit dem Chat, ob sie ein Video über Musk ansehen soll, entscheidet sich aber dagegen, da es sie nur aufregen würde. Stattdessen schlägt sie vor, ein Video über die zunehmende Armut in Deutschland anzusehen. Während des Videos geht sie kurz auf Toilette und bittet den Chat, aufzupassen. Nach ihrer Rückkehr spricht sie über die Produkte, die sie von Corsair und Elgato zur Verfügung gestellt bekommen hat. Sie hat technische Probleme mit dem Sound und hört sich selbst doppelt. Sie versucht, das Problem zu beheben, indem sie verschiedene Einstellungen in der Wave Link Software ändert, ist aber verwirrt und versteht das Setup nicht. Sie erwähnt, dass Yannick von Band war streamt und sie ihn im IRL-Stream vorher getroffen hat.

Technische Schwierigkeiten und Stream-Probleme

01:57:51

Es gibt anhaltende technische Schwierigkeiten mit dem Mikrofon und OBS. Diverse Einstellungen in der Wave Link App zeigen keine Wirkung, und OBS stürzt immer wieder ab, was zu einem Standbild im Stream führt. Dies führt zu Zuschauerverlusten, was als normal hingenommen wird. Versuche, das Problem zu beheben, indem das Spiel geschlossen und OBS neu gestartet wird, sind erfolglos. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Audioeinstellungen, um den Mikrofonsound korrekt einzustellen, was sich als schwierig erweist. Nach einigen Versuchen gelingt es, das Monitoring auszuschalten und den Sound korrekt einzustellen. Es wird vermutet, dass die Probleme durch die hohe Belastung des Systems durch das Spiel verursacht werden.

Avowed

02:04:37
Avowed

Gamescom LAN Erfahrung und IRL-Stream

02:11:05

Die Teilnahme an der Gamescom LAN wird als neue Erfahrung beschrieben, da es die erste LAN-Party ist, an der aktiv teilgenommen wird. Zuvor gab es lediglich Besuche auf der Dreamhack. Es wird ein kurzer Rückblick auf den Tag gegeben, inklusive der Anreise von Hamburg nach Köln. Es wird ein IRL-Stream durch die Halle erwähnt, bei dem andere Leute getroffen und die Umgebung erkundet wurde. Dieser Stream wurde später vom eigenen Setup aus neu gestartet. Die LAN bietet eine entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen. Es wird die Creator-Lounge hervorgehoben und die Möglichkeit, andere Streamer zu besuchen, um die Community zu unterstützen.

Private Gaming-Events und Nostalgie

02:17:36

Es wird über den Reiz privater Gaming-Events gesprochen, bei denen das Streamen nicht im Vordergrund steht. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Spielen ohne den Druck der Öffentlichkeit. Ein bevorstehender privater Besuch einer Convention mit einer Freundin, mit der auch das Cosplaying angefangen hat, wird angekündigt. Dies wird als eine Möglichkeit gesehen, zu den Wurzeln zurückzukehren und die Nostalgie des Cosplays ohne berufliche Verpflichtungen zu erleben. Es wird betont, dass nicht immer alles mit Job oder Öffentlichkeit verbunden sein muss, um Spaß zu machen. Die Möglichkeit, auf solchen Events auch zu streamen, wird positiv hervorgehoben, besonders für kleinere Streamer.

Diskussion über Alkohol, Gehirn und Sucht

02:23:54

Es wird eine Diskussion über die Auswirkungen von Alkohol und anderen Substanzen auf das Gehirn geführt, wobei auf die Risiken von exzessivem Konsum und die potenziellen Folgen für die Gehirnmasse und die kognitiven Fähigkeiten hingewiesen wird. Eine Instagram-Story über das Alkoholiker-Gehirn wird erwähnt und die Bedeutung von Neuroplastizität und der Fähigkeit des Gehirns, sich zu verändern, betont. Es wird darauf hingewiesen, dass Pausen wichtig sind, um dem Gehirn Zeit zur Regeneration zu geben. Es wird betont, dass jeder für sein eigenes Leben und seine Entscheidungen verantwortlich ist, solange keine anderen negativ beeinflusst werden. Es wird auch diskutiert, ob es möglich ist, die Leistungsfähigkeit des Gehirns dauerhaft zu steigern, und die Bedeutung von Schlaf, Sport und ausgewogener Ernährung für eine gesunde Gehirnfunktion hervorgehoben.

Just Chatting

02:37:30
Just Chatting

Avowed und Unterhaltung

02:48:12

Es wird angekündigt, dass nun einige Minuten 'Avowed' gespielt werden, nachdem der Streamer bereits längere Zeit mit dem Chat interagiert hat. Der Fokus liegt darauf, das Spiel zu zeigen, nachdem zuvor viel geredet wurde. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Zuschauer sich das Reden 'antun' mussten. Während des Spielens von Avowed gibt es Gesangseinlagen und Interaktionen mit dem Chat bezüglich der Spielszene und der Grafik. Der Streamer schlägt ein 'Alkapella' vor und interagiert mit dem Chat bezüglich der Szene im Spiel. Es wird eine neue Rüstung im Spiel entdeckt, und es gibt einen Shoutout an 'Sun'. Der Streamer interagiert mit Leslie und erwähnt, dass Leslie gerne im Stream willkommen ist.

Avowed

02:49:02
Avowed

Shoutout und Anime-Klassiker

03:11:35

Es wird ein Shoutout an Sun gegeben, während im Hintergrund Anime-Musik läuft. Der Streamer kommentiert die Anime-Klassiker und die singenden Leute im Hintergrund. Es wird kurz über das Looten im Spiel gesprochen und die Effekte der Ausrüstung diskutiert. Der Streamer bemerkt, dass viele Leute klatschen, ohne genau zu wissen, warum, da viele verschiedene Dinge gleichzeitig passieren. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Stream zu beenden und stattdessen Soon zuzuhören. Der Streamer erwähnt, dass er dringend auf Toilette muss und zu viel Energy-Drinks konsumiert hat. Es wird überlegt, ob man ins Lager gehen soll, um Zutaten wegzuschmeißen. Der Streamer hofft, später noch Anime-Songs zu hören und verspricht, danach zu schauen.

LAN-Party, Spontanität und Gastauftritte

03:23:51

Der Streamer kommentiert den Applaus und bemerkt Lena im Hintergrund. Es wird erwähnt, dass der Stream bald beendet werden muss, da niemand auf die Sachen aufpassen kann, da kein Messestand vorhanden ist. Es wird erwähnt, dass Zoon ebenfalls von der Gamescom LAN streamt und Musik mit Gästen macht, wobei Suki bereits aufgetreten ist. Der Streamer entschuldigt sich für den Stream im Hintergrund und erklärt, dass es sich um einen anderen Streamer handelt, der ebenfalls live ist. Es wird überlegt, ob man zu Zoon rübergehen soll. Der Streamer erklärt, dass es LAN-Zeit ist und alles sehr spontan abläuft. Es wird überlegt, ob der Stream beendet werden soll, da niemand auf die Sachen aufpassen kann und der Streamer auf Toilette muss. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Stream laufen zu lassen und die Zuschauer aufpassen zu lassen, aber dies wird als keine gute Lösung angesehen. Es wird erwähnt, dass gestern Kamera-Equipment geklaut wurde und der Arbeitslaptop mit wichtigen Uni-Sachen mitgenommen werden muss, wenn niemand aufpasst.

Just Chatting

03:28:20
Just Chatting

Stream-Übergabe und Überraschungsgäste

03:28:21

Der Streamer muss dringend auf Toilette und bittet Leslie, den Stream zu übernehmen. Leslie willigt ein, und es kommt zu einer unerwarteten Stream-Übergabe. Leslie stellt ihre Gäste vor: Musti, ein StarCraft-Spieler, und Big Gabe, der StarCraft Deutscher Meister und Pizzabäcker ist. Big Gabe ist für die Pizza verantwortlich, von der im Stream gesprochen wurde. Es wird festgestellt, dass 600 Leute zuschauen, was Leslie überrascht. Es wird überlegt, ob Werbung geschaltet werden soll, aber entschieden, dies auf später zu verschieben. Hero Marine wird erwähnt und es wird überlegt, ob er das nächste Mal für einen Auftritt eingeladen werden soll. Es wird humorvoll über einen 'Männertalk' und die Pizza diskutiert. Big Gabe macht Werbung für Hero Marine SC2. Leslie kehrt zurück und übernimmt den Stream wieder. Es wird ein Deal ausgehandelt, bei dem Hero Marine Werbung erhält und Leslie im Gegenzug gerated wird.