kurzer creativestream ♡ Zu Gast: @zesschen
Farbenfuchs erkundet mit @zesschen Borderlands 4: Chaos, Cosplay und Community
Farbenfuchs und @zesschen erleben in Borderlands 4 chaotische Abenteuer. Von technischen Hürden über Cosplay-Details bis hin zu Erkundungstouren und Waffenfunden ist alles dabei. Community-Interaktionen, humorvolle Dialoge und die Bewältigung von Missionen stehen im Vordergrund. Einblicke in Spielmechaniken, Charakterentwicklung und die Open-World-Umgebung runden das Erlebnis ab. Die Session endet mit Vorfreude auf die Fortsetzung.
Stream-Start und Vorbereitungen auf Borderlands 3
00:13:34Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und dem Dank an die Re-Subs. Es werden Performance-Klammern angebracht, um das Gaming-Erlebnis zu verbessern. Musikauswahl fällt auf Spectre von Bad Omens, wobei die Freude über neue Songs der Band zum Ausdruck kommt. Es folgt eine Danksagung an verschiedene Supporter für ihre monatlichen Beiträge und Abonnements, einschließlich anonymer Subs und Prime Subscribes. Persönliche Anekdoten, wie ein gemeinsamer CSD-Auftritt mit Silver Dawn im Jahr 2019, werden geteilt. Die Vorfreude auf das Spielen von Borderlands 3 wird betont, wobei die Collectors Edition im Hintergrund zu sehen ist. Es wird erwähnt, dass Randy Pitchford von Gearbox die Community dazu auffordert, die Server von Borderlands am Wochenende zum Absturz zu bringen, um mögliche Probleme aufzudecken und Belohnungen freizuschalten. Abschließend wird die Begeisterung von Randy für Borderlands und Cosplay hervorgehoben.
Community-Interaktionen und Cosplay-Anekdoten
00:20:06Es wird sich bei Revalia für 10 Jahre Treue bedankt und die Bedeutung der Zahl 5,34 als Insider-Gag erläutert, der auf eine kleine Gruppe von Zuschauern vor zehn Jahren zurückgeht. Die Berlin Gamescom wird thematisiert, wobei die Freude über ein Foto mit Leslie hervorgehoben wird. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen vom Besuch der Gamescom, einschließlich der Begegnungen mit Leuten, die Borderlands nicht kennen. Es wird über Namensschilder gesprochen, die die Kommunikation erleichtern. Es folgen weitere Danksagungen für Spenden und Unterstützung, wobei auch auf die NFL-Saison eingegangen wird und Vorhersagen für die Chiefs und Ravens gegeben werden. Die Streamerin spricht über ihre Fantasy League und getätigte Trades. Außerdem werden die Packers und die Bugs erwähnt, wobei die Bugs durch die Tom-Brady-Jahre einen Aufschwung erlebt haben.
Performance-Probleme bei Borderlands 3 und Cosplay-Details
00:42:17Die Streamerin spricht über die negativen Kritiken bezüglich der Performance von Borderlands 3 direkt nach dem Release, erwähnt aber, dass es Besserungen zu geben scheint. Sie wiederholt die Aufforderung, das Spiel zum Absturz zu bringen, um Belohnungen zu erhalten. Es wird sich bei Couch Gamer für den 10. Monat bedankt und die Vorfreude auf das Spielen des Spiels betont. Die Chris Baum Kugeln im Hintergrund und die Perücke des Vex Cosplays werden erwähnt. Es wird kurz gezeigt, wie das Cosplay von innen aussieht, wobei die einzelnen Strähnen aus Foam und die Kappe, die mit Juni angefertigt wurde, erklärt werden. Die Streamerin erzählt, dass sie einen Pinsel am Cosplay gefunden hat, der wahrscheinlich seit der Gamescom daran hing. Sie zeigt auch die Flügel des Cosplays, die sie noch stabilisieren muss.
Cosplay-Details, Komfort und Community-Interaktionen
00:50:08Es wird diskutiert, ob heute im Cosplay gespielt wird, wobei die Streamerin froh ist, es nicht tragen zu müssen, da es unbequem und warm ist. Die Positionierung der Flügel wird besprochen und wie sie mit einem Draht gehalten werden. Die Streamerin erklärt, dass sie die Flügel gerne im Spiel tragen würde. Es wird über den Mantel des Cosplays gesprochen, der relativ schwer ist und Rückenschmerzen verursachen kann. Die Streamerin erklärt, dass der Kragen und die Perücke im Nacken zu Verspannungen führen. Sie vergleicht das Gewicht des Mantels mit einem Kettenhemd beim Siri-Cosplay. Es wird erwähnt, dass das Maul-Cosplay 60 Kilo wiegt. Die Streamerin ist gespannt, welche Charaktere ihre Freunde spielen werden und möchte in etwa zehn Minuten mit dem Spielen beginnen. Sie spielt The Witcher 3 und muss mehr Siri-Cosplays machen. Es wird über ein Treffen mit Motorradkollegen in Berlin gesprochen und dass jeder, der vorbeikam, sich Merch abholen durfte.
Spielstart von Borderlands 3 und technische Herausforderungen
01:06:58Es wird gehofft, dass die Shift Codes funktionieren und direkt als Command eingerichtet werden können. Die Streamerin öffnet Steam, um das Spiel zu starten, und ist sehr aufgeregt. Es wird diskutiert, ob der PC das Streamen und Spielen gleichzeitig bewältigen kann. Ein Zuschauer berichtet von 59 FPS mit einer 5090. Das Spiel wird gestartet, aber es gibt Probleme mit der Shader-Kompilierung, die lange dauert. Die Streamerin fragt nach der Funktion von Discord und erklärt, wie man einem Server beitritt. Sie bemerkt, dass ihr Bild gerade auf am Längen ist. Es wird überlegt, ob die Ecke mit Greenscreen oder dem Cosplay wegretuschiert werden soll. Ein Zuschauer erklärt, dass Shader kleine Programme sind, die auf der Grafikkarte ausgeführt werden. Die Streamerin blendet Untertitel ein und passt die Farbvoreinstellungen an. Sie stellt fest, dass sie noch keinen Sound im Spiel hat und muss die Lautstärke überprüfen.
Technische Probleme und Community-Einladungen
01:20:57Die Streamerin spricht über Belohnungen und Shift Codes, die eingelöst werden können. Sie hat Probleme, ihren 2K Account zu verknüpfen. Die Streamerin versucht, Tascha eine Nachricht zu schreiben, um Hilfe zu bekommen. Sie fragt, ob sie Christian einladen kann, und schickt ihm eine Anfrage auf Steam. Es wird überlegt, ob die Zuschauer Christian einladen können oder ob sie es selbst machen muss. Die Streamerin geht ins PS, um Christian einzuladen. Sie freut sich, dass Christian ihre Anfrage auf Steam angenommen hat. Abschließend wird über technische Details und die Einladung von Community-Mitgliedern zum gemeinsamen Spielen gesprochen, wobei der Fokus auf der Lösung von Verbindungsproblemen und der Organisation des Spielstarts liegt. Die Freude über die bevorstehende gemeinsame Spielerfahrung mit Freunden und Zuschauern ist deutlich spürbar.
Vorstellung der Mitspieler Kaliban, Nemi und Chrysal
01:24:39Kaliban, auch bekannt aus dem Chat, stellt seine Freunde Nemi (Ox, Christian) und Chrysal (Kali) vor. Sie kennen sich seit Jahren und spielen regelmäßig zusammen. Die Gruppe wurde für gemeinsame Borderlands-Sessions zusammengestellt, wobei Christian eher hinter den Kulissen bei technischen Problemen half, während Nemi bereits öfter Teil der Spielgruppe war. Christian war bei Velo dabei. Es wird humorvoll angedeutet, dass Christian alle Fragen beantworten kann, während Ox für die lustigen Antworten zuständig ist, wobei Ox betont, nicht der Drachenlord zu sein. Die Zuschauer werden ermutigt, Fragen zu stellen.
Kartenziehung und Interpretation
01:28:44Es wird eine One-Piece-Karte für Bernie gezogen, die den Charakter 'Ahlung' zeigt. Die Karte symbolisiert Unterdrückung, Stolz, Machtmissbrauch, innere Härte und die Last des Hasses. Sie steht für Dominanz und Schmerz und deutet auf eine Kraft hin, die das Leben des Zuschauers dominiert. Es wird gewarnt, Kontrolle nicht mit Stärke zu verwechseln und die Gefahr zu erkennen, eigene Verletzungen in Herrschaft zu verwandeln. Die Karte rät, sich zu fragen, ob man für Freiheit kämpft oder ein eigenes Reich der Angst erschafft und den Stolz nicht überhandnehmen zu lassen. Abschließend wird gehofft, dass Bernie etwas mit der Interpretation anfangen kann.
Shift-Code und 2K-Account Verbindungsprobleme
01:32:11Es wird kurz über den Shift-Code gesprochen, der für die Verbindung mit dem 2K-Account benötigt wird. Es wird erklärt, dass man dafür auf die 2K-Seite gehen und sich mit Steam verbinden muss. Es treten jedoch technische Probleme auf, da der Streamer Schwierigkeiten hat, auf die 2K-Seite zuzugreifen und sich einzuloggen. Es wird vermutet, dass ein anderer Browser helfen könnte oder die Seite neu geladen werden muss. Es stellt sich heraus, dass der Streamer sein Passwort vergessen hat. Es wird festgestellt, dass es sich wahrscheinlich nur um einen weiteren Schlüssel handelt, und es werden drei Schlüssel erwähnt, von denen der Streamer bereits zwei besitzt. Es wird empfohlen, die E-Mail zu überprüfen, aber die E-Mail kommt nicht an.
Charakterauswahl und Vorstellung
01:42:39Die Streamerin steht vor der Entscheidung, welchen Charakter sie wählen soll. Zur Auswahl stehen Wex, Amon, Rafa und Harlow. Wex wird aufgrund des Cosplays im Hintergrund ausgewählt. Die Hintergründe der Charaktere werden kurz vorgestellt: Wex ist eine Straßengöre mit Sirenenkräften, Amon ist der einzige Überlebende eines Kultes, Rafa ist in der Mikrogravitation aufgewachsen und Harlow findet das Unmögliche. Es wird humorvoll angemerkt, dass man gerne mal ein Aemon-Cosplay sehen würde. Der Zeitwächter wird als Bossgegner vorgestellt. Es wird kurz über die Möglichkeit des direkten Zusammenspiels ab der ersten Sekunde gesprochen und die hohe Mausgeschwindigkeit wird thematisiert.
Erkundung und Waffenfindung in neuem Gebiet
02:52:14Die Gruppe erkundet ein neues Gebiet und kommentiert dabei die Waffen und das Movement im Spiel. Es werden verschiedene Waffen gefunden, darunter solche mit Einhorn-Pups-Effekt. Die Spieler tauschen gefundene Gegenstände aus, um sich gegenseitig zu helfen und ihre Ausrüstung zu verbessern. Es wird über die Seltenheit der gefundenen Gegenstände diskutiert, wobei einige Spieler Pech mit der Farbe ihrer Funde haben. Die Mali der Waffen werden diskutiert. Die Gruppe skillt ihre Charaktere und tauscht sich über die Skillung aus. Es wird überlegt, welche Waffen und Munitionstypen bevorzugt werden und wie man am besten sein Inventar verwaltet. Ein Unterschlupf wird eingenommen und aktiviert. Dabei stoßen die Spieler auf merkwürdige Details. Es werden EP für das Freischalten von Sachen bekommen, wie Sachen verkaufen.
Kartenfunktion, Missionen und Schnellreise
03:06:15Die Streamer erkunden die Kartenfunktion des Spiels und diskutieren, wie man Missionen verfolgt und interessante Orte findet. Es wird erwähnt, dass man sich zu anderen Spielern porten kann und Schnellreisepunkte freischalten sollte. Die Hauptmission wird abgeschlossen und eine Belohnung wird angezeigt. Die Gruppe entdeckt Silos, für die man SDU-Marken erhält. Es wird überlegt, ob der Unterschlupf das Silo war. Die Gruppe nimmt eine Nebenmission an, bei der sie einer Rangerin helfen soll, ihre Babys nach Hause zu bringen. Es werden glühende Symbole an den Wänden gefunden, um die Embleme einzusammeln. Ein Geheimversteck wird entdeckt und geplündert. Die Spieler schalten neue Anpassungsoptionen für ihre Charaktere frei und passen ihr Aussehen an. Es wird über den Schwierigkeitsgrad des Spiels diskutiert und wie er sich auf die XP-Verteilung auswirkt.
Untersuchung eines Tatorts und Verfolgung einer Mordserie
03:27:43Die Gruppe untersucht einen ruhigen Bauernhof, auf dem schreckliche Gewalttaten stattgefunden haben. Sie finden Hinweise auf eine Mordserie und versuchen, den Täter zu identifizieren. Die Streamer finden einen linken Arm und ein linkes Bein und diskutieren über die Bedeutung der Funde. Sie entdecken eine Strichliste aus Blut und vermuten, dass sie vom Mörder stammt. Die Gruppe findet heraus, dass der Mörder die Ripper erledigt und Harper umgebracht hat. Sie müssen den Fleischwolf ausschalten, um an die Leiche zu gelangen. Die Streamer entwickeln eine Idee, wie sie das Kühlmittel draußen bei den Tanks nutzen können, um das Benzin einzufrieren. Nach dem Fund des Kühlmittels stellt sich die Frage, wo es eingesetzt werden muss. Die Gruppe findet einen Hinweis auf ein Evokarium. Ein Sammelobjekt im Grenzland von Kairos wird geortet. Es wird ein Dreieck gefunden, wo Sachen sind. Die Gruppe skillt ihre Charaktere und verbessert ihren Rucksack.
Raid von Kira und Diskussion über das Spiel
04:03:10Die Gruppe wird von Kira geraidet, was für Begeisterung sorgt. Es wird das neue Borderlands 4 gespielt, und die Zuschauer werden über den aktuellen Level und den Fortschritt im Spiel informiert. Kira hat einen Alert gelassen, der abgespielt wird und für Begeisterung sorgt. Es wird über Japan-Reise-Vorbereitung und Quatschen gesprochen. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zu Borderlands gefragt und welche Charaktere sie spielen. Es wird über die DLCs mit mehr Chars und mehr Nebenmissionen gesprochen. Es wird über die Möglichkeit, die Kampagne zusammen durchzuspielen, gesprochen. Die Gruppe lässt sich von verschiedenen Dingen ablenken und erkundet die Open-World-Umgebung. Es wird über die Beweglichkeit des Charakters und das Jetpack gesprochen. Die Zuschauer werden auf die Polaris aufmerksam gemacht und auf den Rabattcode Farbenpux hingewiesen. Es wird eine coole Sniper gefunden, die guten Schaden macht, wenn man trifft.
Community-Treffen auf der Polaris
04:54:35Es wird ein Community-Treffen auf der Polaris geben, welches üblicherweise stattfindet. Die genauen Zeiten werden jedoch erst relativ spontan im Oktober bekannt gegeben, da die Arbeitszeiten der Streamerin Vorrang haben. Es wird versucht, das Treffen so zu gestalten, dass es in die verfügbare Zeit passt. Während des Treffens wird normalerweise nicht gestreamt, da der Fokus auf dem Austausch mit der Community liegt. Es besteht die Möglichkeit, einen Stream nebenbei laufen zu lassen, wenn alle damit einverstanden sind, jedoch kann die Streamerin sich dann nicht auf den Chat oder den Bildschirm konzentrieren. Kata plant möglicherweise ein kleines Bingo mit einem Gewinnspiel für die Community. Die Streamerin wird voraussichtlich am Freitag auf der Polaris sein, aber ihre genauen Arbeitszeiten sind noch unklar, daher kann sie noch keine genauen Angaben machen, wann sie Zeit für Community-Aktivitäten hat.
Polaris-Messe: Community, Content Creator und mehr
05:03:28Die Polaris wird als eine Messe beschrieben, die sich an die Community richtet und verschiedene Interessen wie Content Creation, Tabletop-Spiele, Retro-Gaming und Gaming im Allgemeinen abdeckt. Sie bietet eine Community-nahe Erfahrung, insbesondere für Tabletop- und Retro-Games-Enthusiasten. Es gibt eine Artist Alley, einen Cosplay-Wettbewerb und coole Shows, einschließlich Kochshows. Die Otaku-Stage, die von Nino Taku veranstaltet wird, bietet Anime-bezogene Inhalte, und es werden die deutschen Sprecher von One Piece erwartet. Die Messe bietet auch japanische Kultur, Manga-Kochbücher, Geschirr und Deko-Elemente. Es gibt einen Retro-Flohmarkt zum Stöbern. Mit dem Code Farbenfuchs gibt es 10% Rabatt auf Tickets.
Keys für Borderlands
05:58:07Die Streamerin hat für sich und ihre Mitspieler Keys für Borderlands erhalten, um das Spiel gemeinsam im Stream zu spielen. Sie hatte angefragt, ob ihre Freunde auch Keys bekommen könnten, da sie das Spiel gerne mit denselben Leuten im Stream durchspielen wollte. Die Entwickler waren einverstanden, was die Streamerin sehr dankbar macht. Es wird betont, dass dies kein offizielles Co-op-Sponsoring ist, sondern eine Geste, da die Gruppe bereits Borderlands 2 und 3 mit allen DLCs durchgespielt hat und nun von dem neuen Teil begeistert ist. Ein Zuschauer hat ein Bild mit dem Questmarker im Discord unter Games gepostet, um bei der Navigation zu helfen.
Humor und Story in Borderlands
06:04:39Der Humor in dem neuen Borderlands-Teil wird als ähnlich stumpf wie in den älteren Teilen beschrieben, insbesondere in Bezug auf Charaktere wie Clap Trap und den Hesse. Während die Hauptmissionen ernster sind, gibt es immer noch viele humorvolle Elemente. Die Streamerin merkt an, dass sie manchmal innerlich lacht, ohne es äußerlich zu zeigen, was ihre Freunde amüsiert oder besorgt. Bezüglich der Hauptstory sind sie noch nicht weit genug, um eine fundierte Meinung abzugeben, da sie viele Nebenquests gemacht haben. Es wird erwähnt, dass der erste Bosskampf viele Möglichkeiten bietet, Nebenmissionen zu erledigen. Der Boss, der Meister der Zeit, wird als Zeitluid bezeichnet.
Fahrt zur Main-Quest und Claptrap-Bestimmung
06:16:38Es wird entschieden, zur Main-Quest zu fahren, die gleichzeitig zur Claptrap-Bestimmung führt. Dabei nutzen die Spieler ein Fahrzeug, das wie ein Schneepflug aussieht. Die Fahrt führt ein wenig an der Main-Quest vorbei, wobei eine kurze Diskussion über die Fahrtrichtung aufkommt. Ziel ist es, ein Haus zu erreichen. Im Multiplayer haben alle Spieler den gleichen Fortschritt. Das Team sucht nach einem goldenen Gehirn und beschließt, dass eine bestimmte Person Claptrap ansprechen soll. Nach der Ansprache von Claptrap steht die Aufgabe an, einen Mob zu töten, der das benötigte Item im Inventar hat. Dieser Mob befindet sich auf der anderen Seite, wo nur ein paar Gegner warten.
Moxie und das goldene Gehirn
06:26:27Das Team erreicht Moxie, die als Porträt auf einem Tisch steht. Es wird festgestellt, dass Moxie von einer Person besonders gut verstanden wird. Ein Gegner wird besiegt, woraufhin ein Gehirn herausplatzt und weit wegfliegt. Mit diesem Gehirn muss interagiert werden, um etwas zu verbinden. Es wird angemerkt, dass das Team an diesem Punkt zuvor nicht weitergekommen ist, da sie am Anfang länger brauchten, um den Raum zu finden. Zunächst geht es nach oben, aber dann muss etwas zusammengebastelt werden, um hineinzukommen. Es folgt eine Diskussion darüber, wie die Module positioniert werden müssen und wie man dem Lichtschrat folgt. Es wird erwähnt, dass der R2-N7-Sammler ein volles Inventar hat.
Aufstieg zum Turm und Waffenfund
06:35:26Die Gruppe fragt sich, ob etwas passiert, wenn ein Prozess abgeschlossen ist, oder ob sie nach oben müssen. Es wird festgestellt, dass sie den Turm hinaufsteigen müssen. Oben finden sie Waffen, aber nichts Gutes. Ein Spieler bemerkt, dass ein anderer schnell wieder weggegangen ist. Es wird festgestellt, dass sie von außen kommen müssen. Ein Spieler übernimmt und findet etwas namens Landis. Ein anderer Spieler möchte etwas tauschen und findet etwas namens Topping Kitty. Es wird diskutiert, wie man wieder hochkommt, und ein Spieler zeigt einen Weg. Ein anderer Spieler benötigt etwas länger, um hochzukommen. Es wird festgestellt, dass die Gruppe die Module irgendwie positionieren muss.
Taktik und Teamwork im Kampf
06:46:15Ein Spieler bemerkt ein Geschütz auf dem Boden, das hochgegangen ist. Es wird diskutiert, ob ein Bereich bereits gesettelt ist oder nicht. Ein Spieler klettert hoch, um zu helfen. Es wird festgestellt, dass das Team viel aushält. Ein Spieler hat Schwierigkeiten, hochzukommen, findet aber schließlich einen Weg. Gelbes Leben wird mit Säure in Verbindung gebracht, Schilde mit Elektro und Menschen mit Feuer. Das Team bereitet sich darauf vor, die letzte Welle zu holen und achtet dabei aufmerksam auf die Umgebung. Ein Spieler benötigt Tee und die anderen sollen zusammen kniffeln. Es folgt ein Gespräch über den Kampf und die Ausrüstung.
Vergangenheitsbewältigung und Belohnungen
07:09:05Es wird festgestellt, dass die Sprengsätze platziert werden müssen, um die Vergangenheit zu vernichten. Ein Spieler möchte das Moxie-Bild nicht zerstören. Es wird überlegt, auf den Zünder zu schießen. Nach der Aktion wird auf die Belohnung von Clap-Trap gewartet und gehofft, Moxie-Skins freizuschalten. Ein Spieler lässt sich leveln und erreicht Level 13, während ein anderer Level 12 ist. Es wird eine Fähigkeit namens Kill Skills aktiviert, die erhöhten Schaden bei Tod von Gefährten bringt. Nach der Aktion erhält die Gruppe eine Belohnung, darunter Gyrochips und Anpassungen wie Topping Kitty.
Missionen und gruselige Frauen im Wald
07:16:49Das Team kehrt zurück, um Teile abzugeben, und Conway bastelt etwas zusammen. Die Bolzen sammeln und digitalisieren alle Gedanken. Es wird festgestellt, dass Zoll eine Biowaffe hat. Die Gruppe scannt den Bolzen des Meisterschreons und erhält eine Belohnung. Es wird über eine gruselige Frau im Wald gesprochen, nach der Sol sucht, eine entflohene Ordenswissenschaftlerin. Die Beschreibung passt auf sie: schicker Mantel und sehr ordentlich. Der Chat fragt nach Borderlands und überlegt, ob er es sich holen soll. Das Team erreicht das Haus der Ordenswissen.
Cosplay, Schwierigkeitsgrad und Spielmechaniken
07:20:43Ein Raid beginnt und es wird gefragt, ob die Zuschauer auch Borderlands spielen oder von woanders kommen. Das Team spielt das Spiel zum ersten Mal, da es erst am Donnerstagabend rauskam. Ein Spieler war gestern auf einer Borderlands-Veranstaltung und hat das Cosplay von Vex gemacht, die neue Sirene. Das Team spielt mit vier Leuten im Schwierigkeitsgrad schwer und alle spielen verschiedene Charaktere. Es wird diskutiert, ob ein Silo gemacht werden soll oder zur Hauptquest weitergegangen werden soll. Die Silos wären gut wegen dem Fortpumpen. Es wird über Spielmechaniken diskutiert, wie das gegenseitige Ausbumsen und dass man nicht durch die anderen hindurchgeht.
Nebenmissionen, Unterschlupf und Rucksack-Upgrades
07:36:41Es wird eine andere Nebenmission nördlich von der Gruppe erwähnt. Die Gruppe trägt eine Kapsel in einen Unterschlupf, was eine Schnellreise erfordert. Es wird beschlossen, den Kilometer zu laufen, da es im Spiel angezeigt wird. Im Unterschlupf wird die Kapsel eingelagert und die Gruppe wird belohnt. Ein Spieler stellt fest, dass er den Rucksack nicht mehr upgraden kann, da es zu teuer ist. Es wird über die Bedeutung des Wortes "Digga" in Hamburg diskutiert. Ein Spieler hat seinen Jano zurückgesagt und sich gefreut, dass jemand reingeschrieben hat. Es wird festgestellt, dass das Spiel super geil ist und das Movement mega viel Spaß macht, da man sich flexibel bewegen und gleiten kann. Auch das Open-World-Feeling wird gelobt.
Legendärer Loot und Waffenkammer-Erkundung
07:57:20Es wird über den Erhalt von legendärem Loot diskutiert, wobei die Freude über den Fund von grünen Gegenständen zum Ausdruck kommt. Die Gruppe erkundet eine Waffenkammer und tauscht sich über gefundene Waffen und deren Eigenschaften aus. Es wird überlegt, ob man Waffen von Level 1 upgraden kann und welche Waffen für die Mitspieler nützlich sein könnten. Die Werkbank zum Upgraden wird erwähnt, und es wird diskutiert, welche Waffen man verkaufen sollte. Die Performance des Spiels mit verschiedenen Grafikkarten wird angesprochen, wobei die 4070 und 7900er Serie positiv erwähnt werden. Die Gruppe navigiert durch die Spielwelt, aktiviert Respawnpunkte und nähert sich der Main Quest, wobei sie auch goldenen Punkten auf der Karte folgen. Es wird ein abgestürztes Schiff entdeckt und die Frage aufgeworfen, ob jemand den Absturz überlebt hat.
Erkundung eines Unterschlupfs und Diskussionen über Käse
08:10:46Die Gruppe erkundet einen Unterschlupf und versucht, einen Weg nach oben zu finden. Es wird festgestellt, dass der Unterschlupf wieder weiter weg ist. Es gibt eine humorvolle Diskussion darüber, ob Käse im Unterschlupf vorhanden ist, was zu der Feststellung führt, dass keiner da ist. Die Gruppe nimmt einen Stopp ein und muss ein Datenpad finden, um eine Mission abzuschließen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, dass die Missionsziele klarer im Spiel angezeigt werden sollten. Die Gruppe nimmt Cellquests an und entscheidet sich, zuerst die Mainquest fortzusetzen. Es wird überlegt, ob man eine Kiste in der Nähe aufsuchen soll, bevor man mit der Hauptmission fortfährt. Die Gruppe entscheidet sich, zuerst das Ausrufezeichen zu machen, da es nach einer wichtigen Aufgabe aussieht.
Open-World-Feeling und Vielfältigkeit des Spiels
08:27:08Die Vorzüge des Open-World-Feelings werden hervorgehoben, insbesondere die Freiheit, sich überall hin zu bewegen und das zu tun, worauf man Lust hat. Es wird betont, dass es zwar eine Hauptmission gibt, man aber frei wählen kann, ob man diese verfolgt oder sich Sidequests widmet und die Map erkundet. Die Vielfältigkeit des Spiels wird gelobt, einschließlich der coolen Kämpfe gegen Mobs und Bossmobs. Es wird erwähnt, dass man relativ früh ein Auto freischaltet, um sich schneller zu bewegen, und dass man Schnellreisepunkte freischalten kann, indem man Punkte erobert. Es wird über Borderlands 3 gesprochen, wobei einige Leute das Spiel schlechter bewerten, aber der Streamer es trotzdem gerne gespielt hat. Die Gruppe verteidigt ein Gebiet und findet dabei Waffen. Es wird erklärt, wie man einen Unterschlupf einnimmt, indem man Mobs besiegt und dann die Zentrale aktiviert.
Nebenmissionen, Raketen und geheime Botschaften
08:48:24Es wird überlegt, eine Belohnung zur Qualgrotte zu schicken, um SUD-Coins und einen Skill zu erhalten. Ein Zuschauer verabschiedet sich und wünscht einen schönen Sonntag. Die Gruppe spricht mit einer Rakete und verfolgt ein Ziel, um etwas zu aktivieren. Es werden witzige Namen auf Gegenständen entdeckt, und es wird über geheime Botschaften und das Geburtsjahr von jemandem gerätselt. Es wird über tiefgründige Gespräche gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt, Dinge von der Seele zu reden. Raketenteile werden gesammelt, und es wird überlegt, wie diese zur Umgebung passen. Die Gruppe navigiert durch die Spielwelt, wobei ein Spieler respawnt und andere Anweisungen geben. Es wird ein Symbol entdeckt und die Freude darüber ausgedrückt. Die Gruppe kämpft gegen Gegner, wobei ein Spieler keinen Schaden erhält und andere besiegt werden müssen, um den Schaden zu aktivieren. Es wird überlegt, ob man zurückkehren und etwas abgeben soll, aber entschieden, dass man sowieso gleich wieder hier vorbeikommt.
Erkundung und Käse-Spekulationen
09:06:21Es wird überlegt, ob die Streamerin etwas Warmes in der Mikrowelle macht oder mit Käse zurückkommt. Es wird festgestellt, dass das Spiel jetzt heller ist als am Anfang. Die Gruppe diskutiert über ihre Begeisterung für Borderlands und Pokémon. Es wird nach Lieblingsspielen gefragt. Zuschauer teilen mit, was sie aktuell spielen. Es wird überlegt, ob man sich noch einen Bereich anschauen soll, bevor man eine Pause macht, da es aussieht, als würde es jetzt erst richtig losgehen. Es wird entschieden, dass man sich porten soll, um einen Schnellreisepunkt zu erhalten. Es wird festgestellt, dass Borderlands viel Spaß macht, da man ballern, coole Missionen machen und viele andere Sachen in der Open World machen kann. Es wird beschlossen, noch die Silo-Quest zu machen, bevor man eine Pause einlegt.
Abschluss der Session und Pläne für den nächsten Tag
09:29:37Die Session wird mit einem guten Abschluss beendet. Es wird sich für den Support bedankt. Es wird überlegt, was man verkaufen soll. Es wird festgestellt, dass man den Punkt gespeichert hat. Es wird sich darüber gefreut, dass viel geschafft wurde. Es wird angekündigt, dass es morgen weitergeht. Es wird sich für den schönen Stream bedankt und die tolle Gruppe gelobt. Die Freude darüber, Borderlands zu spielen, wird zum Ausdruck gebracht. Es wird über das Cosplay gesprochen und dass man sich darauf freut, das Spiel endlich spielen zu können. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt. Es wird überlegt, was es zu essen geben soll. Es wird sich nach dem Kinobesuch erkundigt. Es wird sich verabschiedet und ein Raid angekündigt. Es wird sich für den Support bedankt und die Freude darüber zum Ausdruck gebracht. Es wird überlegt, wen man raiden soll. Es wird sich für das Zuschauen bedankt und nach Lieblingsspielen gefragt. Es wird sich entschieden, die Booty Bros zu raiden. Es wird sich auf das Wiedersehen in der nächsten Woche gefreut. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht.