Live auf dem Weg zum Summerbreeze mit EMP und ASUSRog

Roadtrip zum Summer Breeze: EMP und ASUS ROG begleiten die Reise

Live auf dem Weg zum Summerbreeze mit...
Farbenfuchs
- - 01:27:50 - 8.251 - IRL

Die Reise zum Summer Breeze Festival, präsentiert von EMP und ASUS ROG, bietet vielfältige Erlebnisse. Von anfänglichen Tonproblemen und Pokémon Go-Abenteuern bis hin zu kulinarischen Erkundungen in Hamburg und Anime-Diskussionen. Die Suche nach der perfekten Donut-Verkostung und der Besuch der Elbphilharmonie runden das Programm ab.

IRL

00:00:00
IRL

Duo-Stream und Tonprobleme zu Beginn

00:12:29

Der Stream startet aus Hamburg mit anfänglichen Schwierigkeiten bezüglich des Tons, die auf die verwendete Prism-App zurückzuführen sind. Es wird ein Duo-Stream mit Fessi erwähnt, der jedoch aufgrund technischer Probleme nicht wie geplant stattfinden kann. Stattdessen wird beschlossen, beim nächsten Mal einen Stream auf dem Kanal der anderen Person zu machen. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Ton, die durch die Prism-App verursacht wurden, wird das Problem schließlich behoben. Es wird die schöne Aussicht auf die Alster hervorgehoben, obwohl der Zugverkehr in Hamburg einige Probleme bereitet. Es wird überlegt, ob man die Halterung für das Handy richtig eingestellt hat. Es wird über Pokémon gesprochen und die Vorliebe für das Pokémon Ponita wird geteilt. Es wird kurz überlegt, ob man in ein Hotel gehen soll, um die Toilette zu benutzen.

Pokémon Go Erfahrungen und Toiletten-Suche

00:17:32

Es wird über Pokémon Go gesprochen und die Erfahrungen damit aus dem Jahr 2016 ausgetauscht. Dabei wird erwähnt, dass Kaliban ein Pokémon-Go-Experte ist. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird die Suche nach einer Toilette thematisiert, wobei die Europa-Passage als mögliche Option in Betracht gezogen wird. Es wird auch überlegt, ob man in einem Hotel fragen könnte, ob man die Toilette benutzen darf. Die Idee, das Handy jemandem zu geben und es suchen zu lassen, wird diskutiert, aber verworfen. Es wird festgestellt, dass es in der Umgebung viele Baustellen gibt und man im Stau steht. Es wird überlegt, wohin man gehen soll und ob es dort eine Toilette gibt. Es wird überlegt, ob man im Alex nachfragen soll, ob es dort eine Toilette gibt.

Empfehlungen und Anekdoten aus Hamburg

00:28:21

Es wird beschlossen, zur Europa Passage zu laufen, um eine Toilette zu finden, und dann zurückzukehren. Es wird eine Anekdote über den Versuch erzählt, eine Rose anzunehmen, für die man hätte bezahlen müssen. Die Mädels, die am Wasser saßen, werden erwähnt, und es wird erzählt, dass mit Ersa schon einmal die Außenalster umrundet wurde. Es wird überlegt, ob man demnächst die Außenalster joggen soll. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gleichzeitig zu trinken und zu laufen. Es wird über die eigenen sportlichen Leistungen gesprochen und sich gegenseitig motiviert. Es wird über die verschiedenen Ausgänge am Jungfernstieg gesprochen und wie man sich dort verlaufen kann. Es wird eine Empfehlung für ein Café im Vodafone-Laden ausgesprochen, das einen schönen Blick auf die Alster bietet.

Genehmigungsprobleme beim Streamen und Donut-Pläne

00:35:11

Es wird festgestellt, dass Hamburg nicht nur schlechtes Wetter hat, sondern auch schöne Tage. Es wird erwähnt, dass man am Vortag mit den Eltern Eis essen war. Es wird überlegt, zu Brummie Balls zu gehen. Es wird Ärger bekommen, weil ohne Genehmigung in einem Center gestreamt wurde. Die Security-Dame drückt jedoch ein Auge zu, solange man nur kurz auf Toilette geht. Es wird überlegt, ob man Donuts holen soll. Es wird überlegt, ob man einen 12er-Pack Donuts holen soll, aber es wird befürchtet, dass nicht alle Bock auf Donuts haben. Es wird überlegt, ob man einen 4er-Pack Donuts holen soll und den Rest verschenken soll. Es wird beschlossen, zu Bramibals zu gehen, um Donuts zu kaufen. Es wird erwähnt, dass es dort auch eine Sorte gibt, die nicht auf der Karte steht.

Donut-Verkostung und Elbphilharmonie-Besichtigung

00:57:53

Die Streamenden präsentieren eine Auswahl von Donuts und diskutieren deren Sorten, darunter Lemon Cheesecake und Bienenstich. Es wird über einen Besuch der Elbphilharmonie gesprochen, wobei der Wunsch geäußert wird, ein Konzert zu besuchen und sich dafür schick zu machen. Die Donuts werden als etwas teurer, aber sehr lecker beschrieben, wobei die Vielfalt der Sorten hervorgehoben wird. Die Streamenden planen, eine Zwölfer-Box zusammenzustellen und verschiedene Geschmacksrichtungen auszuwählen, darunter Apple Crumble und Germknödel. Der Kauf der Donuts wird gefilmt und kommentiert, wobei auch an den Chat gedacht wird, dem ebenfalls Donuts versprochen werden. Die Kosten für die Donuts werden auf 39 Euro geschätzt, was als fast ein Herbert Schwitschmonat bezeichnet wird. Abschließend wird die höhere Qualität und der besondere Geschmack im Vergleich zu anderen Donut-Ketten hervorgehoben.

Erkundung von Hamburg und kulinarische Genüsse

01:04:04

Es wird über schöne Foto-Spots der Elbphilharmonie gesprochen, darunter der Pier Santa Kai und gegenüber bei König der Löwen. Nach dem Donut-Kauf wird entschieden, diese draußen zu probieren und dem Chat die "Ausbeute" zu präsentieren. Die Donuts werden als "Instagrammable" bezeichnet und für den Twitch-Chat in Szene gesetzt. Die Streamenden wählen verschiedene Sorten zum Probieren aus, darunter Apple Crumble und Germknödel. Ein Discord-Post wird erwähnt, und die Freude über Gastgeschenke, wie die Donuts, wird thematisiert. Es wird über den Geschmack der Donuts diskutiert und ein Vergleich zu Royal Donuts gezogen. Die Streamenden unterhalten sich über Servietten und den persönlichen Favoriten, den Schoko-Donut. Ein Sandwich im Hintergrund wird entdeckt, aber als zu viel für danach eingeschätzt.

Kulinarische Pläne und Anekdoten

01:12:47

Es wird überlegt, ob man abends Pizza bestellen soll und ein Bagel-Laden in der Nähe wird erwähnt. Ein Germknödel wird probiert und für gut befunden, während über den Besuch des Summer Breeze Festivals und den Auftritt von Babymetal gesprochen wird. Ein Ticket für The Plot & You wird als Geburtstagsgeschenk überreicht. Es werden Anekdoten über vergessene Konzerte und Karten erzählt, sowie eine missglückte Disney-Party. Die Band Architects wird erwähnt und der Besuch ihres Konzerts in Hamburg empfohlen. Abschließend wird über die Anime-Serie Solo-Leveling gesprochen, wobei die Handlung und der Hauptcharakter Jinwoo erläutert werden. Der Anime wird als spannend und sympathisch beschrieben, im Gegensatz zu Eminence in the Shadow, dem es an Empathie mangele.

Anime-Diskussion und Jugenderinnerungen

01:25:19

Die Diskussion über Anime wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf "Frieren" und "Solo-Leveling" liegt. "Frieren" wird als entspannter beschrieben, während "Solo-Leveling" als actionreich und spannend gilt. Es wird erwähnt, dass die zweite Staffel von "Solo-Leveling" noch intensiver sein soll. Die Streamenden sprechen darüber, dass sie zum ersten Mal "Gossip Girl" auf dem Laufband schauen und wie überrascht sie von den Inhalten sind. Sie holen gerade alles nach, was sie in ihrer Jugend verpasst haben. Es wird festgestellt, dass es in der Serie viel um Klatsch und Tratsch geht und eine Situation geschildert, in der ein Problem unnötig aufgebauscht wird. Zum Ende des Streams wird der niedrige Akkustand des Handys bemerkt, was zu einer Verschlechterung der Videoqualität führt.