SoloQ Road to Gold (S1) ja bei mir ist alles ok, ihr könnt gerne backseaten haha ! Special Stream am Samstag!
League of Legends: SoloQ-Ziel Gold im Visier, Kalenderpläne und Musikwünsche

In League of Legends wird das Ziel Gold im SoloQ-Rang angestrebt. Es gibt Überlegungen zur Kalendererstellung und Diskussionen über Musik. Technische Probleme beeinträchtigen das Spiel, während Teamtaktiken und Champion-Auswahl eine Rolle spielen. Persönliche Präferenzen und Reflexionen über das eigene Spielverhalten fließen ein. Es werden verschiedene Belohnungen erhalten und die Champion-Auswahlstrategie wird besprochen.
Möglicher Kalender und technische Probleme
00:05:28Es wird überlegt, einen Kalender zu erstellen, obwohl nicht viele Fotos vorhanden sind und die Ansprüche hoch sind. Trotzdem wird die Idee nicht verworfen. Es gibt wiederholt technische Probleme mit dem Spiel, die sich in Fehlermeldungen äußern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten scheint das Spiel im Custom-Modus kurzzeitig zu funktionieren. Es wird überlegt, den Kalender über Etsy anzubieten, aber aufgrund früherer negativer Erfahrungen mit Etsy wird Kofi als Alternative in Betracht gezogen. Kofi bietet den Vorteil höherer Einnahmen im Vergleich zu Etsy, da Etsy höhere Gebühren erhebt. Auf Kofi könnte eine eigene Seite erstellt, Bilder hochgeladen und Beiträge gepostet werden, um die Community zu supporten, ohne hohe Gebühren an Dritte abdrücken zu müssen. Das Spiel startet endlich, aber es gibt direkt wieder Probleme mit Gegnern und Mitspielern. Es wird überlegt, den Main-Account zu wechseln, um zu sehen, ob die Probleme dort auch auftreten.
Backseat Gaming und SoloQ-Rank
00:13:51Es wird Backseat Gaming erlaubt, wobei grobe Tipps und Hinweise erwünscht sind. Es ist Silber 2 im SoloQ-Rang, nachdem es aufgrund von technischen Problemen im Spiel gefallen ist. Das Ziel ist es, wieder Gold zu erreichen. Im Flex-Q wurde bereits Smaragd erreicht, was durch die gute Energie in der Gruppe begünstigt wurde. Es wird die Meldung angezeigt, dass das Spiel beschädigt ist. Es wird gehofft, dass die Briar gut gespielt wird. Es wird überlegt, wieder Valorant zu spielen, um sich besser auf League of Legends zu konzentrieren. Es wird sich überlegt, ein Slow-Item zu kaufen. Es wird überlegt, die Wave rauszupushen. Es wird sich überlegt, ob der Lucian gechased werden soll. Es wird überlegt, ob auf die Base gegangen werden soll.
Musik und Ranked-Spiele
00:24:00Es werden verschiedene Musikbands und -richtungen erwähnt, darunter Limp Bizkit, Linkin Park, Papa Roach, Architects, Baby Metal, Trivium, Within Temptation, Bad Omens, Electric Cowboy, Iceman Kiss, Landmarks, Materia, Three Days Grey, Sabaton, Iron Maiden, The Offspring, A Perfect Circle, Hollywood Undead und Social Distortion. Der Wunsch nach Eminence auf der Liste wird geäußert. Es wird erwähnt, dass Eminence beim Reload-Festival im nächsten Jahr auftreten wird. Es wird überlegt, ob Geist auf Rock am Ring auftreten wird. Es wird überlegt, ob Mel gebannt wird. Es wird erwähnt, dass in den letzten Abenden öfters League gespielt wurde und es keine Probleme gab. Es wird sich über eine Stunde kleinen Simulator beschwert. Es wird sich überlegt, ob Metallica dazu kommen könnte. Es wird sich überlegt, ob der Mittler in der Band jetzt den Champion, den ich spielen will, bannt. Es wird sich überlegt, ob der ADC den Champ-Ban, den Maid spielen will, bannt.
Technische Probleme und Spielverlauf
00:46:08Es gibt anhaltende Probleme mit Junior-Alerts, die unerwartet abgespielt werden und den Fokus stören. Es wird vermutet, dass diese durch eine alte Szene mit Juni verursacht werden, in der ihre Alerts aktiviert waren. Es wird versucht, das Problem zu beheben, indem die entsprechende Szene gelöscht wird. Die Mitspieler regen sich über den Rise auf, der schlecht spielt. Es wird überlegt, ob 20 Euro für den Tod eine gute Belohnung wären. Die Briar setzt sich für den Support ein. Es wird sich überlegt, warum in Deutschland morgen flangen. Es wird sich überlegt, ob die Ulti gewählt wurde. Es wird sich überlegt, ob ein Slow-Item gekauft werden soll. Es wird sich überlegt, ob der Lucian gechased werden soll. Es wird sich überlegt, ob die Wave rauszupushen. Es wird sich überlegt, ob auf die Base gegangen werden soll. Es wird sich überlegt, ob der Turret angegriffen werden soll. Es wird sich überlegt, ob die Ulti random genutzt wird.
Reflexionen und Taktiken im frühen Spiel
01:34:35Zu Beginn des Spiels werden Fehler analysiert und die Bedeutung eines guten Placements betont. Es wird reflektiert, dass frühe Fehler schwerwiegend sind und die Vorbereitung von Strategien entscheidend ist. Ein Spieler im eigenen Team wird aufgrund seines Verhaltens stummgeschaltet, während ein anderer Spieler sich über dessen Verhalten beschwert. Es wird eine taktische Position eingenommen, um das Spielgeschehen besser zu beobachten und darauf zu reagieren. Die Schwierigkeit, mit bestimmten gegnerischen Fähigkeiten umzugehen, wird hervorgehoben, insbesondere die Fähigkeit, über große Distanzen anzugreifen. Das Team wird für mangelnde Unterstützung kritisiert, was zu einer frustrierenden Situation führt, in der man gegen übermächtige Gegner wenig ausrichten kann. Der Einfluss bestimmter Champions auf das Karma des Spiels wird diskutiert, wobei eine persönliche Abneigung gegen einen bestimmten Champion betont wird. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und die Notwendigkeit, nicht alleine vorzugehen, hervorgehoben, da dies zu kritischen Situationen führen kann. Die Fehler des Teams werden analysiert und die Frage aufgeworfen, warum diese sich nicht sinnvoll bewegen.
Champion-Auswahl, Spielweise und persönliche Präferenzen
01:40:02Es wird die Fähigkeit betont, verschiedene Champions spielen zu können, jedoch die Tendenz, immer wieder die gleichen auszuwählen. ARAM wird als Modus hervorgehoben, in dem man gezwungen ist, unterschiedliche Champions zu spielen. Es wird die Schwierigkeit des Matchups Syndra gegen Irelia angesprochen und die eigene Erfahrung damit geteilt. Die Frustration über das eigene Team und deren Spielweise wird deutlich, insbesondere die Kritik am Ezreal. Es wird die eigene Spielweise reflektiert und Fehler eingestanden, jedoch auch die Schuld bei anderen gesucht. Der Wunsch, Blitzcrank nicht mehr zu spielen, wird geäußert, da dieser langweilig geworden ist. Es wird die Bedeutung von Objectives im Spiel hervorgehoben und das Fehlen dieser bei den Mitspielern kritisiert. Die Unterstützung durch Support-Champions wird thematisiert, wobei die eigenen Fähigkeiten in dieser Rolle betont werden. Es wird die Unzufriedenheit über die aktuelle Situation im Spiel ausgedrückt und das Versprechen gegeben, dass das nächste Spiel besser wird. Es wird die eigene Toxizität reflektiert und das Gefühl, sich wie eine Schallplatte zu fühlen, wenn Chat-Fragen gestellt werden, obwohl die Antwort kurz zuvor gegeben wurde.
Tipps für Streamer und Reflexion über das eigene Spiel
02:09:05Es werden Ratschläge für angehende Streamer gegeben, wie wichtig es ist, auf den Chat zu achten und die Zuschauer zu unterhalten. Die Einzigartigkeit und besonderen Merkmale eines jeden Streamers sollten hervorgehoben werden, um Zuschauer anzuziehen. Es wird betont, dass der Spaß am Streamen im Vordergrund stehen sollte und man nicht zu viel erwarten darf, um Frustration zu vermeiden. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und die Notwendigkeit, nicht alleine vorzugehen, hervorgehoben, da dies zu kritischen Situationen führen kann. Es wird die eigene Spielweise reflektiert und Fehler eingestanden, jedoch auch die Schuld bei anderen gesucht. Es wird die eigene Unfähigkeit zum Multitasking betont, insbesondere die Schwierigkeit, gleichzeitig zu spielen und sich auf den Chat zu konzentrieren. Die eigenen Vorlieben für ruhigere Streams werden erwähnt, im Gegensatz zu solchen, die auf Unterhaltung ausgelegt sind. Es wird die eigene Frustration darüber ausgedrückt, dass man oft alleine gelassen wird und keine Unterstützung erhält. Es wird die eigene Spielweise reflektiert und Fehler eingestanden, jedoch auch die Schuld bei anderen gesucht.
Spielende, Belohnungen und persönliche Präferenzen
02:20:39Das Spiel ist vorbei und es wird die Freude über den Sieg ausgedrückt. Es wird die Maus-Damage im Team hervorgehoben und sich über die gegnerische Tristana lustig gemacht. Es werden Kapseln geöffnet und verschiedene Belohnungen wie Symbole und Champion Splitter erhalten. Es wird die Möglichkeit genutzt, Skins einzutauschen, um potenziell bessere zu erhalten, wobei das Glücksspiel-Element betont wird. Es wird die eigene Präferenz für bestimmte Skins und Champions diskutiert, wobei einige sofort behalten und andere eingetauscht werden. Es wird die eigene Erfahrung als League-Partner angesprochen und die damit verbundenen Herausforderungen, wie das Freischalten von Inhalten. Es wird die Frage beantwortet, wie die Idee zu Solo Gold entstanden ist, wobei ein technisches Problem und eine Strafe aufgrund von Game-Lags erwähnt werden. Es wird die eigene Abneigung gegen bestimmte Champions wie Janna geäußert und die Vorliebe für andere wie Mel betont. Es wird die eigene Vorliebe für deutsche Spracheinstellungen im Spiel hervorgehoben, obwohl man dafür oft kritisiert wird.
Spiel-Session und Champion-Auswahl
03:06:58Die Streamerin reflektiert über ihre bisherigen Spiele des Tages, wobei die Windows-Rate durchwachsen ist mit zwei gewonnenen und zwei verlorenen Spielen. Sie spricht über ihre Champion-Auswahlstrategie, bei der sie versucht, Mel zu spielen, aber auf Zyra ausweicht, wenn Mel gebannt wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie in dieser Season noch nicht viel mit dem Account gespielt hat, aber ihre Vorliebe für Gengar zum Ausdruck bringt. Es wird überlegt, wie man gegen Samira und Thresh spielen könnte, wobei die Aktivierung von 'W' im richtigen Moment entscheidend sein könnte. Die Streamerin erwähnt einen Gengar Plüsch, den sie von einer Freundin bekommen hat und den Kali irgendwann erhalten soll. Sie erklärt, dass die Marke Squishmallows heißt und sie einen großen Relaxo von der Polaris hat. Abschließend spricht sie über ihre regelmäßigen League-Spiele Offscreen, meistens Aram, und dass sie bereit ist, mehr League zu streamen, wenn die Zuschauer es wünschen.
Technische Schwierigkeiten und Spielverlauf
03:10:46Die Streamerin spricht über anfängliche Probleme mit Leak und die Notwendigkeit, die Augen richtig zu machen. Sie analysiert die Champion-Auswahl der Gegner, darunter eine gesperrte Mel, und erwähnt, dass sie Mel auf ihrem Smurf Level 6 hat. Sie beschreibt Mel als einen gemeinen Support, der viel Schaden macht, und erwähnt, dass sie in letzter Zeit Zyra als Main gespielt hat. Im weiteren Verlauf des Spiels gibt es Schwierigkeiten mit dem Early Level 2, da ein Minion nicht getroffen wird. Die Streamerin kommentiert den Spielverlauf, einschließlich eines erfolgreichen First Kills und weiterer Taktiken. Sie signalisiert, dass sie den Blu-Rake machen will und kommentiert die Bewegungen des Gegners. Es folgen weitere Spielszenen, in denen die Streamerin Mana-Probleme hat und versucht, das Team zu unterstützen. Sie kommentiert die Hooks des Gegners und die Notwendigkeit, Mana zu sparen.
Psychologische Aspekte des Streamings und Spielverhalten
03:44:04Die Streamerin beantwortet eine Frage nach den Lektionen aus ihrem Psychologiestudium, die ihr helfen, mit Leak umzugehen. Sie erklärt, dass es weniger das Studium als vielmehr die Enttäuschung und Frustration von Menschen im Laufe der Jahre ist, die sie widerstandsfähiger gemacht haben. Das Psychologiestudium habe ihr jedoch geholfen, sich besser in andere hineinzuversetzen und die Motive anderer Menschen zu verstehen. Im Spielverlauf kommt es zu mehreren unglücklichen Situationen, darunter ein Quadra-Kill des Gegners und der Tod der Streamerin. Sie analysiert ihre Fehler und versucht, aus ihnen zu lernen. Am Ende des Spiels stellt die Streamerin fest, dass sie mehr Schaden gemacht hat als einige andere im Team, aber nicht genug, um einen entscheidenden Einfluss zu haben. Sie drückt ihre Frustration über das Verhalten ihres Teams aus, das am Ende nur noch reingegangen und abgesnackt wurde. Die Streamerin spricht über ihre Schwierigkeiten mit Tanks und spart blaue Essenzen für ein Event.
Abschluss des Streams und Raid-Ankündigung
04:55:12Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für den tollen Stream und kündigt an, dass es für heute genug ist. Sie bedankt sich für die Unterstützung und freut sich über die erreichten Erfolge im Spiel. Als Nächstes steht Minecraft auf dem Programm. Sie überlegt, wen sie raiden soll und entscheidet sich für Nell, die seit einigen Jahren in der Community ist und anscheinend bald 21 wird. Nell streamt gerade Marbles, ein Spiel, bei dem die Zuschauer mitspielen können, indem sie im Chat 'Play' schreiben. Die Streamerin lobt Nell als eine süße Maus, die schon häufiger auf Community-Treffen war und ihr süße Sachen geschrieben hat. Sie ermutigt die Zuschauer, bei Nell reinzustreamen und mitzumurmeln. Abschließend kündigt sie ihren Stream-Plan für die kommende Woche an: Tagsüber Uni, abends Borderlands, Donnerstag Borderlands, Freitag Creative und Samstag ein Special Stream von 12-24 Stunden. Sie verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für den Stream.