1-14 HOLEN mit FULL GOLD TEAM CHALLENGE...SHAPESHIFTER TEAM 4
EA FC 25: Gold Team Challenge mit Glücksrad-Twist und Shapeshifter-Packs

Eine neue Full-Gold-Team Challenge in EA FC 25 wird in der Weekend League gestartet. Nach jedem Sieg darf an einem Glücksrad gedreht werden, das entweder Bronze-Karten oder Special-Karten bringt. Es werden Shapeshifter-Packs geöffnet und über mögliche SBCs diskutiert. Zudem gibt es Spekulationen über EA FC 26 und neue Karten.
Full-Gold-Team Challenge und Twist Ankündigung
00:02:40Es wird eine neue Challenge gestartet: Eine Weekend League (WL) mit einem Full-Gold-Team. Bisherige WL-Challenges wurden noch nie gemacht. Normale WL-Spiele sind langweilig, daher diese Idee. Es wird eine Frage an den Chat gestellt, ob auf dem Main-Account (2-0 in der WL) weitergespielt werden soll oder auf einem RTG-Account (Road to Glory) neu gestartet werden soll. Tendenz geht zum RTG-Account, um von Null zu beginnen. Die WL-Challenge beinhaltet einen Twist, der später enthüllt wird. Es ist keine Bestrafung, sondern ein besonderer Anreiz. Eine Insta-Story wird gemacht, um die Challenge anzukündigen und Zuschauer in den Stream zu locken. Auf dem RTG-Account werden die verfügbaren Karten gecheckt und festgestellt, dass kaum brauchbare Goldkarten vorhanden sind. Spieler müssen gekauft werden. Die Chemie im Team wird ein Problem, da keine Boosts vorhanden sind. Formationen werden diskutiert, um die bestmögliche Aufstellung zu finden. Einzelne Spielerpositionen werden analysiert und die besten Optionen evaluiert, wobei das Wissen des Chats einbezogen wird. Es werden Chemistry-Styles für die Spieler benötigt, aber es gibt keine im Verein. Mbappé ist teuer. Ein ZOM mit entscheidender Pass wird gesucht. Es wird überlegt, ob Alisson als Torwart genommen werden soll, was aber die Chemie beeinträchtigen würde. Militao soll geholt werden. Es werden Packs auf dem RTG-Account gefunden und Footies sollen behalten werden.
Glücksrad-Twist für zusätzliche Spannung
00:33:15Nachdem das Gold-Team zusammengestellt ist, wird der Twist der Challenge vorgestellt: Pro Sieg in der Weekend League darf an einem Glücksrad gedreht werden. Das Rad ist 50-50 aufgeteilt in "Bronze" und "Special". Bei "Special" darf eine Special-Karte nach Wahl genommen werden, aber die Position wird zufällig bestimmt. Bei "Bronze" muss eine Position im Team durch eine Bronze-Karte ersetzt werden, was zu erheblichen Verschlechterungen führen kann. Es wird überlegt, ob der Spin nach jeder Runde stattfinden soll, aber entschieden, dass er nach jedem Sieg stattfindet. Nach einem gewonnenen Spiel in der WL-Quali wird überlegt, ob dieser Sieg auch für das Glücksrad zählt, was aber verneint wird. Es wird überlegt, ob die WL-Quali mit dem normalen Team gespielt werden soll, um schneller in die Weekend League zu kommen, da die Qualifikation mit dem Gold-Team schwierig ist. Der Chat stimmt zu. Es wird kurz überlegt, ob ein Fußballer Geburtstag hat, aber das Thema wird schnell verworfen. Es wird erwähnt, dass man mittlerweile alles über das Handy machen kann, sogar das Dashboard bedienen.
Pack Openings und Diskussionen über EA FC 26
00:41:03Es werden die Packs vom Vortag geöffnet, darunter ein 96+ Woche 4 Garantie-Pack und ein Mittelfeld-Positionen-Pack. Aitana wird gezogen. Es wird überlegt, ob ein Spin nach jeder Runde besser wäre, aber die Entscheidung bleibt beim Spin nach jedem Sieg. Rodri Gold wird als Option genannt. Es wird über die Humanen- und Vangskarte diskutiert. Es wird eine Watchparty angekündigt. Es werden Meinungen zu den Spielen Paris Saint-Germain gegen Bayern und Real gegen Dortmund eingeholt. Es werden mehrere Shapeshifter gezogen, darunter Michael Owen, der 800.000 Coins wert ist. Es wird überlegt, welche SBC (Squad Building Challenge) gemacht werden könnte. Es wird darüber gesprochen, dass es keine 99er-Frauen-Pässe geben wird. Das Finale der Frauen-EM 2025 findet am 27. Juli statt. Es wird überlegt, ob ein Spieler gebannt werden soll. Es wird überlegt, ob es ein anderes Upgrade-Pack gibt. Tauschvorgänge während Footies werden als "generational" bezeichnet. Es wird ein Leak über eine Early Bird Pre-Order Promo am 25. Juli erwähnt, die Packs für EAFC 26 beinhalten könnte. Es wird spekuliert, dass es neue Karten wie Trent bei Reha geben wird. Es wird festgestellt, dass keine Einladung vorliegt.
WL-Quali mit Gold Team und erstes Spiel
00:56:06Es wird angekündigt, dass die WL-Quali mit dem Gold-Team gespielt wird. Es wird gefragt, ob ein Sieg in der Quali auch für das Glücksrad zählt, was verneint wird. Es wird über das eigene spielerische Können diskutiert und die Schwierigkeit mit dem Gold-Team betont. Das erste Spiel der WL-Quali beginnt. Es wird festgestellt, dass die Spieler keine Low Driven Schüsse mehr haben. Es wird über die Aufstellung und die Fähigkeiten der einzelnen Spieler diskutiert. Walker wird als guter Spieler hervorgehoben. Es wird über die Schnelligkeit der Goldspieler gesprochen und ein Momentum-Effekt vermutet. Es wird über die Ausdauer der Spieler gesprochen. Der Gegner spielt komisch und nervt. Es wird überlegt, ob die Verteidiger ausgewechselt werden sollen. Es wird über ein mögliches Handicap diskutiert. Ein Tor wird erzielt und die Königin (Spielerin) gefeiert. Es wird überlegt, die Cam zu deaktivieren und eine neue zu kaufen. Das Ziel ist es, einen Sieg nach Hause zu holen. Das erste Spiel wird gewonnen. Der Gegner wird als "geguckt" bezeichnet und es wird ihm empfohlen, sich eine neue Freizeitbeschäftigung zu suchen. Es wird erwähnt, dass jemand Rang 1 in der WL hat und eingeladen werden soll.
Kanalwette mit Rang 1 Spieler und Pack Opening
01:15:00Ein Zuschauer namens Valtrin, der Rang 1 in der WL erreicht hat, wird für eine Kanalwette eingeladen. Es wird nach seinem Team gefragt und wer die besten Spieler waren. Messi wird als sehr gut befunden. Es wird nach einem bestimmten Bail gefragt, den der Zuschauer gemacht hat. Es wird erklärt, wie man mit Kanalpunkten wetten kann. Die Wette lautet, ob der Rang 1 Spieler aus seinen Rewards zwei Icons oder Heroes zieht. Der Zuschauer öffnet seine Rang 1 Rewards. Die Pics sind schlecht und es wird festgestellt, dass die normalen Rewards auch nicht besser sind. Es wird ein 11er Shapeshifter Pack geöffnet, aber es wird nur ein 95er Spieler gezogen, was als Scam bezeichnet wird. Es wird überlegt, ob man bei solchen Ergebnissen mit dem Spiel aufhören sollte. Es wird angekündigt, dass ein Vlog über einen Trip nach Kanada gemacht wird. Es wird ein Karten-Design zu Footies gezeigt, das sehr positiv aufgenommen wird. Der Designer wird gelobt.
Bewertung des EA-Kartendesigns und Ankündigung einer Weekly-Challenge
01:33:00Es wird die Kunstfertigkeit des EA-Kartendesigners gelobt, der es jedes Jahr schafft, aus einem simplen pinken Design etwas Besonderes zu machen. Sogar Vergleiche mit Vincent van Gogh und Picasso werden gezogen, was die Wertschätzung für die Kreativität des Designers unterstreicht. Zudem wird der Wunsch nach einer Podcast-Folge mit dem EA-Karten-Designer geäußert, um mehr über seine Arbeit zu erfahren. Es folgt die Ankündigung einer Weekly-Challenge, bei der ausschließlich mit Goldspielern gespielt wird, was eine Abwechslung zur üblichen Weekend League darstellt. Der Streamer demonstriert die Challenge, indem er Weekend League-Qualifikationsspiele bestreitet und erklärt die Regeln für ein Glücksrad, das bei Siegen gedreht werden darf, um Belohnungen oder Bestrafungen zu erhalten, wie zum Beispiel das Aufwerten oder Abwerten von Positionen mit Bronze- oder Spezialkarten. Es wird betont, dass dies eine unterhaltsame Ergänzung zur Managerkarriere darstellt.
Erstes Weekend League Spiel mit einem Full Gold Team
01:37:30Der Streamer beginnt das erste Spiel in der Weekend League mit einem Full Gold Team und fordert die Zuschauer auf, ihre Packs im Chat zu teilen. Es wird kurz auf die Trikots eingegangen, bevor das Spiel beginnt. Während des Spiels gibt es humorvolle Kommentare zur Leistung der Spieler, insbesondere des Torwarts Courtois, dessen Leistung als vergleichbar mit einer Bronzekarte bezeichnet wird. Es wird die Schwierigkeit betont, mit einem Full Gold Team zu spielen, und die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben. Trotz einiger Herausforderungen gelingt es, in Führung zu gehen, was die Spannung und den Ehrgeiz des Streamers weiter anheizt. Der Chat wird aktiv in das Spielgeschehen einbezogen, indem Kommentare und Anfeuerungen ausgetauscht werden. Am Ende kann das Spiel mit 4:1 gewonnen werden.
Drehen am Glücksrad und Analyse gezogener Karten
01:59:16Nach dem ersten Sieg in der Weekend League dreht der Streamer am Glücksrad, um eine Belohnung zu erhalten. Die Spannung steigt, da die Zuschauer gespannt darauf warten, welche Position und Spezialkarte gezogen wird. Es wird gehofft, dass keine Bronze-Karte gezogen wird. Nach dem Drehen wird die gezogene Karte analysiert und bewertet. Anschließend öffnet der Streamer ein 96er-Shapeshifter-Pack und analysiert die gezogenen Spieler, wobei er feststellt, dass nicht alle zufriedenstellend sind, aber dennoch als brauchbar angesehen werden. Es wird die Entscheidung getroffen, Kaka anstelle von Ronaldo in die Mannschaft zu nehmen, da Kaka bessere Chemie verspricht. Der Streamer tauscht sich intensiv mit dem Chat über die beste Aufstellung und Taktik aus und bezieht die Meinungen der Zuschauer in seine Entscheidungen mit ein. Es wird auch kurz auf den Transfer von Patrick Gujarro eingegangen.
Zweites Weekend League Spiel und Watchparty Ankündigung
02:07:09Der Streamer startet das zweite Spiel in der Weekend League und betont, dass er nun mit Kaka im Team unaufhaltsam sei. Es wird jedoch schnell klar, dass der Gegner stark ist und das Spiel eine Herausforderung darstellt. Trotzdem gelingt es, mit 2:0 in Führung zu gehen, was die Stimmung im Chat weiter anheizt. Es wird die Leistung einzelner Spieler hervorgehoben, insbesondere Vinicius Junior. Nach dem Spiel dreht der Streamer erneut am Glücksrad und hofft auf eine gute Position. Es wird entschieden, dass die Positionen ZDM und IV doppelt im Lostopf sein sollen. Es wird bekannt gegeben, dass der Linker Flügel aus dem Spiel genommen wird. Zum Ende des Textchunks wird eine Watchparty für das Spiel Bayern gegen Paris angekündigt, zu der auch AdFookiePlays eingeladen ist. Der Streamer bittet die Mods, den Titel des Streams entsprechend anzupassen und dankt dem Teamchat für die Unterstützung.
Diskussion über Mbappé, Barca und Stolz im Fußball
02:52:15Es wird diskutiert, dass Mbappé Real Madrid jahrelang hingehalten hat, bevor Real ihn holte. Barca hingegen verzichtet angeblich auf die Verpflichtung von Colims aus Stolz. Es wird betont, dass Mbappé trotz möglicher schlechter Leistungen weiterhin als einer der besten Spieler der Welt angesehen wird, basierend auf seinen Fähigkeiten. Die Frage ist, ob Barca aus Stolz handelt, indem sie Colims nicht mehr holen wollen, im Gegensatz zu Real Madrid, die Mbappé trotz jahrelangen Zögerns verpflichtet haben. Es wird kurz auf die Verlängerung von Barth bei Bilbao eingegangen, die Barca erst über Social Media erfahren haben soll. Die generelle Qualität des Platzes wird bemängelt, da viele Spieler ausrutschen. Es wird die Frage aufgeworfen, wieso bei Club WM Spielen die Leute immer das Gefühl haben, dass die Spieler keinen Bock haben.
Bayern Münchens Spielmacher-Problem und mögliche Lösungen
02:55:49Die Analyse des Spiels von Bayern München zeigt, dass Ulyssee in den letzten Jahren immer mehr zum Spielmacher geworden ist, was jedoch problematisch ist, da zu viel Last auf ihm liegt. Es fehlt ein weiterer Spieler im Mittelfeld, der das Spiel an sich ziehen kann, ähnlich wie bei Paris, wo mehrere Spieler diese Rolle übernehmen können. Musiala übernimmt komischerweise die Aufgabe von Ulys, was eigentlich andersherum sein sollte. Es wird vorgeschlagen, Musiala eher als Müller-Ersatz zu nutzen, der ackert und seine Momente hat, anstatt ihn als Spielmacher zu sehen. Die Diskussion dreht sich darum, dass Bayern einen Spieler neben Kimmich benötigt, der die Spielmacherrolle übernehmen kann, wobei der Name Angelo Stiller fällt, der jedoch als zu defensiv angesehen wird. Es wird überlegt, ob man junge Spieler noch formen kann, wobei Pavlovich genannt wird, dem jedoch die Veranlagung für diese Rolle abgesprochen wird.
Diskussion über Bayern Transfers und Musialas Verletzung
03:01:14Es wird diskutiert, welche drei Transfers Bayern tätigen sollte, wobei ein vielseitiger Abwehrspieler (innen und links), ein offensiver Achter und ein Außenspieler genannt werden. Namen wie Theo Hernandez und Huysen fallen. Es wird bemängelt, dass Bayern keinen Zehner-Ersatz für Musiala hat und Schavi Simmels ins Spiel gebracht, jedoch dessen Leistungen kritisch hinterfragt. Nico Williams wird als möglicherweise überbewertet dargestellt. Die schwere Verletzung von Musiala wird thematisiert, wobei der schlechte Rasen als möglicher Faktor genannt wird. Es wird spekuliert, dass Bowie Schuld an der Verletzung sein könnte, weil er nicht zum Ball gegangen ist. Es wird betont, dass Musiala in den letzten drei Monaten kaum gespielt hat und nun direkt wieder schwer verletzt ist, was als sehr unglücklich und fast schon verflucht angesehen wird. Die Verletzung wird als Schock für alle Beteiligten beschrieben, und es wird eine baldige Genesung gewünscht.
Spielanalyse, Schiedsrichterentscheidungen und Diskussionen über Einzelspieler
03:11:52Es werden verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, darunter eine mögliche Fehlentscheidung des Schiedsrichters und die Leistung einzelner Spieler. Die Laufbereitschaft von Vitina wird positiv hervorgehoben, während Command als einer der besten Eins-gegen-Eins-Spieler der Welt gelobt wird, obwohl diese Aussage kontrovers diskutiert wird. Bohe wird für seine ersten Minuten gelobt. Es wird kritisiert, dass Bayern in der ersten Halbzeit zu wenig den direkten Abschluss gesucht hat. Eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters bei einem Freistoß wird bemängelt. Es wird über die Ursache von Musialas Verletzung diskutiert, wobei der Rasen als möglicher Faktor genannt wird. Der Streamer äußert sein Mitgefühl für Musiala. Es wird über mögliche Transfers und die Notwendigkeit eines neuen Zehners bei Bayern diskutiert, nachdem Musiala und Müller ausgefallen sind. Die psychologischen Auswirkungen von Musialas Verletzung auf die Bayern-Spieler werden thematisiert, und es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel hätte abgebrochen werden sollen. Gnabrys Leistung wird kritisiert, und es wird über seinen möglichen Verkauf spekuliert. Abschließend wird die mangelnde Präsenz von Bayern-Spielern am zweiten Pfosten bei Flanken bemängelt.
Analyse des Bayern-Spiels und Verletzung von Musiala
03:48:15Die Leistung von Upamecano wird hervorgehoben, wobei an frühere Kritik erinnert wird. Die Verletzung von Musiala hat die Preise für Bayern-Spieler um mindestens 25% erhöht, da andere Vereine die Notlage der Bayern ausnutzen. Es wird spekuliert, dass Musiala möglicherweise erst zu den Champions League Knockout-Spielen wieder fit sein könnte, wobei die WM für ihn Priorität hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob er nach seiner Verletzung wieder seine vorherige Leistungsfähigkeit erreichen kann. Ein Vergleich mit Eden Hazard wird gezogen, und der Streamer äußert den Wunsch, über positive Themen wie sein neues Parfüm zu sprechen, verliert aber aufgrund der Ereignisse die Lust dazu. Er kritisiert das Verhalten einiger Chat-Nutzer, die sich über Musialas Verletzung lustig machen.
Kritik am Schiedsrichter und Diskussion über Fouls
03:54:38Der Streamer äußert seinen Unmut über den Schiedsrichter und dessen Entscheidungen im Spiel. Er würde Musiala nie wieder mit diesem Schiedsrichter auf einem Platz sehen wollen. Es wird diskutiert, ob ein Foul an Kane vorlag und ob ein gegebener Elfmeter korrekt war. Der Streamer kritisiert den Schiedsrichter scharf und bezeichnet ihn als parteiisch. Er glaubt, dass eine Entscheidung gegen Bayern München getroffen wurde, obwohl er zugibt, eine "Bayern-Brille" zu tragen. Er kündigt an, diese Schiedsrichterleistung niemals zu vergessen, selbst in zehn Jahren nicht. Es wird über die Leistung einzelner Spieler diskutiert, wobei Leimer positiv hervorgehoben wird. Der Streamer fragt sich, warum Neuer bei einem Gegentor schon in der anderen Ecke war und vermutet ein Ausrutschen des Torwarts.
Rote Karte und Spielende
04:12:11Eine rote Karte wird diskutiert, wobei die Entscheidung des Schiedsrichters kontrovers aufgenommen wird. Einige Zuschauer halten die Entscheidung für übertrieben, während andere sie für korrekt befinden. Der Streamer kritisiert die Kameraführung, die die rote Karte nicht richtig zeigt. Es wird spekuliert, dass die rote Karte die Chancen von Bayern München auf ein Weiterkommen erheblich schmälert. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Verlängerung, obwohl er dies zuvor abgelehnt hatte. Er kommentiert die Auswirkungen der roten Karte auf den Spieler Paco und dessen mögliche Reaktion. Es wird über den ehemaligen Spieler Kipemper gesprochen, der aufgrund einer Achillessehnenverletzung seine Karriere beenden musste. Der Streamer kritisiert Zuschauer, die während des Spiels spoilern und die Spannung verderben. Er fordert Konsequenzen für diejenigen, die das Spielergebnis vorwegnehmen.
Analyse des Spiels und Ausblick
04:44:08Der Streamer äußert die Meinung, dass Bayern München ohne die Verletzung von Musiala gewonnen hätte, da die Mannschaft danach mental angeschlagen gewesen sei. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Einschätzung der ersten Halbzeit vor Musialas Verletzung. Er betont, dass das Spiel maximal gestresst habe mit zu vielen Ereignissen wie der Schiedsrichterleistung und der Verletzung von Musiala. Abgesehen von der Verletzung sei es ein cooles und spannendes Spiel gewesen. Der Streamer zieht ein Shapeshifter-Icon-Pack und ist enttäuscht, dass er eine Hero zieht. Er analysiert die Schwierigkeiten von Bayern München auf dem Transfermarkt, da Absage nach Absage kommt. Er spekuliert über mögliche Neuzugänge wie Xavi Simmons und Leao, wobei er die finanzielle Machbarkeit eines solchen Transfers in Frage stellt. Abschließend gibt er seinen Tipp für das Spiel Real Madrid gegen Paris Saint-Germain ab und kündigt an, dass er aufgrund eines Geburtstags nicht an einer gemeinsamen Watchparty teilnehmen kann.