LETZTEN 3 WL GAMES(10-2)HORROR TAG
Faroooyt reist nach Saudi-Arabien: FIFA WM, Foodtouren und Horror-Games

Faroooyt bereitet sich auf seine Reise nach Saudi-Arabien vor, wo er Furkan bei der FIFA WM 26 coachen wird. Vorab stehen noch die letzten Spiele der Weekly League in EA Sports FC 25 an, sowie das Öffnen von Packs. In Saudi-Arabien sind Foodtouren mit Furkan geplant, wobei diverse internationale Restaurantketten besucht werden sollen. Der Streamer freut sich auf den Content, der entstehen soll, und plant, regelmäßig Instastories und YouTube-Videos hochzuladen. Abschließend steht noch ein Horror-Game auf dem Programm.
Brille und Persönlichkeit
00:01:54Es wird diskutiert, ob eine Brille das Aussehen verändert und ob sie einen intelligenter wirken lässt. Es wird erwähnt, dass der Streamer eigentlich Brillenträger ist, aber selten eine Brille trägt. Es folgt ein kurzer Exkurs über den Führerschein und ein Kollab mit Auto. Der Streamer scherzt darüber, dass er mit Brille wie ein ruhiger Elternteil oder ein Einserschüler aussieht und sein IQ dadurch steigt. Er erzählt von Stress wegen eines Visums für Saudi-Arabien und Zeitdruck durch Furkan. Der morgige Flug nach Saudi-Arabien und das Kofferpacken werden erwähnt, was zu allgemeiner Erschöpfung führt. Der Chat fordert ihn auf, die Brille öfter zu tragen, um im Spiel besser zu treffen, was er aber als nicht lustig abtut. Es wird kurz über Cristiano Ronaldo und ein Turnier gesprochen, bevor das Thema Saudi-Arabien wieder aufgegriffen wird.
Saudi-Arabien Pläne: Essen, FIFA WM und Bahrain
00:05:18Es wird über Saudi-Arabien gesprochen, inklusive der FIFA WM 26, bei der der Streamer Furkan coachen möchte. Es werden Fragen zu bekannten Essensketten in Saudi-Arabien beantwortet, wobei Shake Shack, Five Guys, The Cheesecake Factory und P.F. Chang's genannt werden. Der Fokus liegt auf der Vielfalt an internationalen Ketten, die man auch aus den USA kennt. Es wird bestätigt, dass das Essen in diesen Ketten halal ist. Der Streamer plant, Foodtouren zu drehen und möglicherweise den Aufenthalt zu verlängern, um Bahrain zu besuchen und ans Meer zu gehen. Er freut sich auf den Content, der entstehen soll und kündigt Instastories an. Es wird erwähnt, dass es in Saudi-Arabien Raising Canes gibt und der Streamer viele Videos auf YouTube hochladen wird.
Weekly League und Saudi-Arabien Vorfreude
00:09:08Der Streamer kündigt den letzten Stream vor seiner Reise nach Saudi-Arabien an, die morgen beginnt. Er erwähnt, dass er heute noch Horror-Games spielen wird und seine Weekly League ansteht, wobei er aktuell 10 Siege und 2 Niederlagen hat. Er wiederholt, dass es in Saudi-Arabien alles gibt, inklusive Raising Canes. Es wird überlegt, welche Läden er besuchen soll, darunter Pop Ice, Texas Roadhouse, Buffalo Wild Wings und Applebee's. Besonders auf die Cheesecake Factory freut er sich, da er diese aus der Serie The Big Bang Theory kennt. Es wird über die hohen Kalorienanzahlen der Speisen diskutiert und der Streamer scherzt, dass er in Saudi-Arabien zunehmen wird. Er erwähnt, dass er mit Furkan Foodtouren drehen wird und sie die Kalorien der Speisen recherchiert haben, was ihn schockiert hat.
FIFA WM Preisgeld, Team-Entscheidungen und Sonnencreme
00:16:01Es wird über das Preisgeld der FIFA WM gesprochen, das wie in den letzten Jahren bei 250.000 liegt. Der Streamer ist Fukans Coach und schätzt die Gewinnchancen auf 50-50. Er spricht über Ingame-Entscheidungen, wie die Wahl zwischen Ruta und Claudio Pina und entscheidet sich für Pina. Der Streamer sucht nach einem neuen Stürmer für sein Team und zieht Eto' in Betracht. Er diskutiert über verschiedene Spieler wie Cruyff, Ronaldo und Benzema, wobei Eto' aufgrund seiner Physis bevorzugt wird. Es wird überlegt, welche Chemie-Stile am besten zu Eto' passen. Abschließend erwähnt er, dass es in Saudi-Arabien sehr heiß ist und er sich zum ersten Mal in seinem Leben Sonnencreme gekauft hat, da er noch nie in einem so heißen Land war.
Gameplay, Frust und Saudi-Arabien Vorbereitung
00:27:29Der Streamer startet die Weekly League und zeigt sich frustriert über das Spielgeschehen. Er hadert mit seinen Leistungen, kritisiert seine Entscheidungen und die Spielmechanik. Es wird über vergebene Chancen, Gegentore und den Spielstand diskutiert. Trotz des Frusts gibt er nicht auf und versucht, das Spiel zu drehen. Er spricht über mögliche Wechsel und taktische Anpassungen. Nach dem Spiel wäscht er sich die Hände, da sie stark geschwitzt haben. Er kündigt an, dass er heute Abend Horror-Games spielen wird, sofern sein PC nicht wieder abstürzt. Abschließend erwähnt er, dass er morgen nach Saudi-Arabien fliegt und sich auf die Reise vorbereiten muss.
Footies Pick und Saudi-Arabien Vorfreude
01:15:42Der Streamer freut sich auf die Footies Picks und hofft auf gute Ergebnisse. Er erwähnt, dass es garantierte Footies Picks gibt und er unnormal Bock darauf hat. Er schließt eine SBC ab und geht dann die neuen Evos ansehen. Er entscheidet sich für eine bestimmte Evo und erklärt seine Wahl. Es wird über neue Zielnummern und Spieler gesprochen. Der Streamer macht eine Wette für die Pixel und erklärt die Teilnahmebedingungen. Er verkauft seinen Eto' und erwähnt, dass er ein richtig guter Stürmer ist. Er zeigt sich besorgt über die hohen Einsätze auf "Nein" bei einer Wette und betont, dass er keine Schuld trägt, falls die Leute nichts ziehen. Er packt den Mann in seine Aufstellung und hofft, ihn zu ziehen. Er freut sich über einen neuen Auto und hat Angst vor den Konsequenzen, falls er die Wette verliert.
Picks, Packs und Saudi-Arabien
01:25:52Der Streamer öffnet Packs und Picks, zeigt sich aber enttäuscht von den Ergebnissen. Er vergleicht sich mit Edgar Davids, weil er eine Brille trägt, und betont, dass dies nicht lustig sei. Er öffnet tradable Picks, WL-Picks und Footies SBC Picks, ist aber mit den Ergebnissen unzufrieden. Er kritisiert EA Sports für die schlechten Packs und Picks und beschwert sich über die Server. Er kündigt an, dass er keine WL mehr spielen wird. Es wird über Müller und seinen Wechsel nach Vancouver gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass das Stadion von Vancouver neben seinem Hotel war. Er öffnet weitere Packs und Picks und ist weiterhin enttäuscht. Er fragt den Chat nach Meinungen zu bestimmten Spielmechaniken und erwähnt, dass er morgen nach Saudi-Arabien fliegt. Er hofft, dass er im Footy Pick etwas Gutes zieht, ist aber skeptisch. Er kritisiert die geringe Anzahl an Footies-Spielern und beschwert sich über die gleichen Karten, die immer wieder kommen.
Picks, Packs und Horror-Games
01:43:01Der Streamer äußert sich zu den hohen Temperaturen in Saudi-Arabien und plant, sich hauptsächlich in klimatisierten Räumen aufzuhalten. Er öffnet weiterhin Packs und Picks, ist aber mit den Ergebnissen unzufrieden. Er kritisiert EA Sports und fordert bessere Belohnungen. Es wird über Messi und Cristiano Ronaldo gesprochen. Der Streamer öffnet einen 86+ Pick und ist enttäuscht. Er erinnert sich daran, dass er aus einem Pick Pelé gezogen hat. Er fragt den Chat, ob jemand in den Packs etwas Gutes hatte. Der Streamer kündigt an, dass er gleich Horror-Games spielen wird, genauer gesagt Amenti mit Jordan. Er bittet den Chat um Hilfe, falls sich jemand mit dem Spiel auskennt. Er erwähnt, dass er Jervinho hatte und dass das Spiel gegen 20 Uhr beginnen soll. Er will nicht sehen, was er zieht und zieht seine Brille an, um professioneller auszusehen.
EA Kontakte und RTG-Account Experiment
01:51:27Es wird erwähnt, dass Kontakte zu EA-Mitarbeitern bestehen, die für bestimmte Bereiche zuständig sind. Es wird ein Experiment mit einem RTG-Account (Road to Glory) angekündigt, der seit einem Monat nicht mehr angefasst wurde. Ziel ist es herauszufinden, ob nach längerer Inaktivität bessere Spielergebnisse erzielt werden können. Es wird kurz auf ein Video über Schwierigkeiten beim Toreschießen in EAFC 26 hingewiesen, und die Zuschauer werden auf Meinungen und Informationen zu EAFC 26 verwiesen, inklusive eines Links. Die Frage nach aktuell verfügbaren 6x11er Packs im Shop wird gestellt und beantwortet, dass diese nicht verfügbar sind. Der Wunsch, Packs zu öffnen, wird geäußert, gefolgt von der Überlegung, in den BGA Kapalle Mixwahl-Modus zu gehen, um eine neue Karte zu erhalten. Es wird der Wunsch nach einer neuen Karte geäußert, die zuvor noch nicht gesehen wurde.
Saudi-Arabien: Leben und Clash Royale Überlegungen
01:56:49Es werden Fragen zum Leben in Saudi-Arabien beantwortet, insbesondere zu den Kosten und ob lange Kleidung aufgrund von Mücken empfohlen wird. Die Lebenshaltungskosten in Riad werden als günstiger im Vergleich zu Deutschland beschrieben, insbesondere für Essen und Einkäufe, die etwa 30-40% günstiger sein sollen. Ein Beispiel für eine Box-Combo bei Racing Canes wird genannt, die etwa 12 Euro kostet. Es gibt Überlegungen, Clash Royale zu spielen, und eine Abstimmung auf Instagram wird gestartet, um zu entscheiden, ob nach der Rückkehr aus Saudi-Arabien ein neues Clash Royale-Projekt von 0 auf 10.000 Pokale gestartet werden soll. Es wird erwähnt, dass ein Clash Royale-Account bereits heruntergeladen wurde. Es wird angekündigt, dass die Beta-Version ab dem 4. oder 5. verfügbar sein wird für diejenigen, die sich dafür eingetragen haben. Es wird klargestellt, dass Beta-Versionen nicht geteilt oder verkauft werden können und an die jeweilige Konsole gebunden sind.
RTG-Account Pick und Clash Royale Comeback
02:07:46Es wird ein neues Pick auf dem RTG-Account gemacht, der seit einem Monat nicht mehr gespielt wurde, basierend auf der Theorie, dass EA Spieler, die lange nicht gespielt haben, zurückgewinnen möchte. Das Ergebnis des Picks ist jedoch enttäuschend. Es wird betont, dass jeder, der eine Beta-Version verkauft, ein Betrüger ist. Es wird überlegt, wie viel Geld man in Clash Royale ausgeben kann, wobei erwähnt wird, dass es theoretisch unendlich viele Packs gibt, die man kaufen kann. Es wird versucht, Clash Royale zu starten, um etwas zu zeigen, aber es gibt technische Schwierigkeiten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, das Handy mit dem Bildschirm zu verbinden und Clash Royale zu starten. Es wird festgestellt, dass sich das Spiel stark verändert hat, und der Streamer bittet um Erklärungen zu neuen Elementen und Karten. Es werden Belohnungen abgeholt und der Shop erkundet. Es wird ein Clan gegründet namens "Faro Squad" mit bestimmten Anforderungen und Einstellungen.
Clash Royale Clanaktivitäten und Horror-Spiel Startschwierigkeiten
02:27:58Es werden Mitglieder in den Clash Royale Clan aufgenommen und einige zu Ältesten und Vize befördert. Es wird ein Kampf mit dem alten Deck ausprobiert und gewonnen. Nach einer Runde Clash Royale soll es mit einem Horror-Spiel weitergehen. Es gibt jedoch Installationsprobleme und Schwierigkeiten beim Starten des Spiels. Nach einigem Hin und Her gelingt es schließlich, das Spiel zu starten, aber es gibt Probleme mit dem Mikrofon, das komische Geräusche macht. Trotzdem wird der Horror-Tag offiziell eröffnet. Das Horror-Spiel beginnt in Ägypten, wo der Protagonist eine Pyramide erkunden muss. Es gibt anfängliche Orientierungsschwierigkeiten und Probleme mit der Dunkelheit und der langsamen Bewegung des Charakters. Es wird ein Stromgenerator in der Pyramide entdeckt, was für Verwunderung sorgt.
Horror-Erkundung und Jumpscare
02:47:01Der Streamer erkundet die Pyramide und macht Fotos von interessanten Objekten. Es gibt Orientierungsschwierigkeiten und der Streamer sucht nach dem richtigen Weg. Plötzlich taucht eine Mumie auf, die den Streamer erschreckt und tötet. Das Spiel geht jedoch weiter. Der Streamer findet einen Raum mit einem Lichtschalter, der aber nicht funktioniert. Er wird aufgefordert, mehr Bilder zu machen. Nach weiterer Erkundung findet der Streamer einen Weg und eine Taschenlampe. Er muss vor einer Mumie fliehen und versucht, ihr auszuweichen. Plötzlich gibt es einen Jumpscare, der den Streamer so erschreckt, dass er sagt, er habe sich in die Hose gemacht. Er versucht, einen Weg aus der Situation zu finden und das Rätsel zu lösen, um aus dem Raum zu entkommen.
Flucht aus der Pyramide und Ankündigung
03:18:40Nachdem der Streamer aus dem Raum entkommen ist, findet er sich in einem neuen Bereich wieder und muss weitere Rätsel lösen. Er wird teleportiert und findet einen Knopf, der ihn weiterbringt. Er entkommt einem Raum, nur um festzustellen, dass er immer noch gefangen ist und die Taschenlampe kaputt ist. Er wird von einer Mumie verfolgt und versucht zu entkommen. Schließlich findet er einen Gegenstand, der ihm hilft, ein Rätsel zu lösen und einen Ausgang zu finden. Der Streamer beendet das Horror-Spiel nach etwa einer Stunde Spielzeit. Er kündigt an, dass er in einer Stunde wieder streamen wird, obwohl er eigentlich packen muss. Er erwähnt, dass er auch in Saudi-Arabien streamen wird, da er dort ein Setup hat. Er hofft auf einen guten Flug und verabschiedet sich von den Zuschauern.