RTG WL MIT 100k TEAMMAX 6 SIEGE ! XXL PACK OPENINGwa

EA Sports FC 26: RTG-Livestream mit 100k Team, Weekend League und Pack Openings

RTG WL MIT 100k TEAMMAX 6 SIEGE ! XXL...
FaroooYT
- - 06:11:50 - 49.506 - EA Sports FC 26

Der RTG-Livestream beginnt mit dem Ziel, in der Weekend League erfolgreich zu sein. Mit einem Budget von 70.000 Coins wird ein Team aufgebaut, während Pack Openings und Community-Wetten für Spannung sorgen. Es folgen intensive Gameplay-Sessions, Teambau-Strategien und Diskussionen über Spielerkäufe, Taktiken und die Herausforderungen der Weekend League. Der Streamer analysiert Spielzüge, reagiert emotional und interagiert mit der Community.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Start des RTG-Livestreams und Weekend League Ziele

00:02:20

Der Streamer startet den RTG-Livestream mit dem Ziel, in der Weekend League (WL) erfolgreich zu sein. Er betont die Notwendigkeit, mindestens 13 Siege zu erzielen und berichtet von seinen bisherigen Erfahrungen in der WL, einschließlich einiger 'Rage Quits' von Gegnern. Er äußert die Hoffnung, dass die aktuelle WL-Session aufgrund des Samstags leichter wird, da er erwartet, dass mehr Gelegenheitsspieler teilnehmen. Es wird angekündigt, dass zunächst Rewards geöffnet und Packs aus Vorbesteller-Boni genutzt werden, bevor das RTG-Team zusammengestellt wird. Trotzdem warnt er vor zu hohen Erwartungen an die Pack Weight, da viele Rang 1 Spieler bisher wenig Glück beim Ziehen hatten. Er berichtet von einem intensiven Spiel mit einem Comeback nach einem 0-4 Rückstand, das schließlich 10-8 endete. Des Weiteren wird kurz auf die Erfahrungen anderer E-Sportler mit Packs eingegangen, die größtenteils enttäuschend waren.

Teamaufbau mit begrenztem Budget und Herausforderungen

00:08:25

Der Streamer kündigt an, mit einem Budget von 70.000 Coins ein 100k-Team für die Weekend League auf dem RTG-Account aufzubauen. Er äußert Bedenken, dass er aufgrund fehlender Top-Spieler wie Pelé oder Mbappé Schwierigkeiten haben könnte. Er betont die Notwendigkeit, Spieler mit bestimmten Fähigkeiten zu finden, da viele im Kader nicht gut passen oder dribbeln können. Es wird überlegt, wie man sich mit begrenzten Mitteln verstärken kann, und die Angst vor möglichen Niederlagen wird thematisiert. Der Streamer erwähnt, dass er auf der 10er Position wahrscheinlich mit Harder spielen wird, da diese Technik besitzt und nicht teuer ist. Er sucht nach 'Undercover'-Spielern und bedauert, dass er eine Icon bereits auf seinem Main-Account eingelöst hat. Die Community wird nach Meinungen zu potenziellen Spielerkäufen gefragt, wobei der Streamer betont, kein Trading-Experte zu sein und keine Verantwortung für Fehlentscheidungen übernehmen zu wollen.

Pack Openings und Wette mit der Community

00:13:43

Der Streamer löst zunächst seine Moment-Sterne ein und öffnet Packs, beginnend mit einem 50k-Pack. Er kündigt an, auch Rivals-Packs und andere verfügbare Packs zu öffnen. Er plant, England-SBCs vorerst zu überspringen und sich auf Mega-Packs auf dem RTG-Account zu konzentrieren, um Futter für SBCs oder Spielerkäufe zu erhalten. Eine Wette mit dem Chat wird initiiert: Wenn er aus allen Packs und Picks auf dem RTG-Account Spieler im Wert von 59k oder mehr zieht, gewinnt der Chat. Er zeigt die verfügbaren Packs, darunter Mega-Packs, 75x10er Packs und 82+ sowie 83+ Packs. Die Community wird nach Empfehlungen für Stürmer gefragt, und der Streamer betont die Bedeutung von guten Playstyles. Er öffnet 83+ Picks, die jedoch enttäuschend sind. Ein Walkout wird erzielt, zählt aber nicht zur Wette, da es sich um ein Vorschau-Pack handelt. Trotzdem freut er sich über den gezogenen Kinyas und überlegt, ihn ins Team zu integrieren.

Rang 1 WL-Rewards eines Zuschauers und Hero Pick Spekulationen

00:23:32

Der Streamer präsentiert die Rang 1 WL-Rewards eines Zuschauers namens Jack for President, darunter zwei garantierte Cornerstone-Packs. Er äußert Skepsis gegenüber diesen Promopacks und lobt Jacks Team, das Pina, Celi und Lamin enthält. Laporte muss aus dem Verein entfernt werden. Es werden weitere Packs geöffnet, aber die Ergebnisse sind weiterhin enttäuschend. Der Streamer spekuliert über ein kommendes Hero Pick um 19 Uhr und vermutet, dass es sich um drei spezifische, möglicherweise nicht so gute Spieler handeln könnte. Er diskutiert mit dem Chat über mögliche Kandidaten und schließt Bayern Heroes aufgrund fehlender Leaks aus. Die Möglichkeit von drei englischen Spielern wird in Betracht gezogen, da aktuell England Season ist. Es wird auch überlegt, ob der Streamer bewusst falsche Informationen streut, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren.

Weitere Pack Openings und Community-Interaktion

00:36:52

Der Streamer setzt die Pack Openings fort, immer auf der Suche nach Meta-Spielern mit guten Playstyles für die Weekend League. Er reagiert auf einen Raid vom Illigale Cup-Winner und erkundigt sich nach dessen WL-Ergebnissen. Inaki Williams wird gezogen und als guter Einwechselspieler bewertet. Der Streamer ruft Fukern an, der jedoch nicht erreichbar ist. Es wird überlegt, eine doppelte Portion Hähnchen zu bestellen. Ein Zuschauer zieht Haaland. Der Streamer spricht mit Fukern über Champignons und den Handshow-SBC. Es wird eine Win-Challenge mit türkischen Spielern vorgeschlagen. Der Streamer zieht Neto. Er öffnet weitere Packs und zieht LM Pina. Es wird über eine Wette gesprochen. Der Streamer öffnet ein 50k-Pack von Moments, zieht aber keinen Walkout. Matteo wird gezogen und bewertet. Marquinhos muss verkauft werden, um Geld zu generieren. Der Streamer baut sein Team weiter und macht Top-Partien, um Geld zu verdienen. Er spekuliert über das kommende Hero-Pick und erklärt, dass es sich nicht um ein normales Hero-Pick handelt.

Teambau und Strategieanpassung mit Community-Hilfe

00:55:27

Der Streamer betont den 'RTG-Struggle' und zollt Respekt für die Herausforderungen. Er öffnet Top-Partien-Packs in der Hoffnung auf wertvolle Spieler, um sein Team zu verstärken. Nach dem Öffnen der Packs beginnt der Streamer mit dem Teambau, wobei er 140.000 Coins zur Verfügung hat. Er entscheidet sich, Harder ins Team zu integrieren und sucht nach guten ZDMs. Die Community schlägt Angelo Stiller vor, und der Streamer überlegt, ob er sich Jamal leisten kann. Er entscheidet sich für Stiller als ZDM und sucht nach weiteren Verstärkungen für sein Team. Es wird überlegt, ob Lena ins Team passt, und Alphonso Davies wird als günstige Option in Betracht gezogen. Der Streamer entscheidet sich für Stanway als ZDM zusammen mit Stiller. Er sucht nach günstigen 'Cheap Beasts' und überlegt, Doku zu verkaufen, um weitere Coins zu generieren. Die Community gibt Ratschläge zu potenziellen Spielern wie Lookman und Jose Peres. Der Streamer sucht nach einer Grafik mit OP-Karten unter 50k, um ihm bei der Entscheidung zu helfen.

Diskussionen über Teambau-Strategie und Spielerkäufe

01:08:34

Der Streamer diskutiert mit Fukern über seine Teambau-Strategie und ob er seine Coins falsch investiert hat, indem er zuerst in ZDMs investiert hat, anstatt in Offensivspieler. Fukern schlägt vor, Stiller zu verkaufen und stattdessen Lavelle und Swanson zu holen. Der Streamer nimmt den Rat an und kauft Swanson für die linke Seite. Es wird überlegt, Trinity Rottmann ebenfalls zu holen. Die Community gibt weitere Empfehlungen für günstige und effektive Spielerinnen. Der Streamer passt sein Team entsprechend an und überlegt, wer im Sturm spielen soll. Es wird überlegt, Harder rechts spielen zu lassen oder Rottmann in den Sturm zu stellen. Der Streamer prüft die Playstyles von LaVell und entscheidet sich, die empfohlenen Spielerinnen zu kaufen. Nach den Käufen hat er noch 40k Coins übrig und überlegt, Neuer und Schlotterbeck zu holen. Die Community empfiehlt Laimer in Form als Rechtsverteidiger aufgrund seiner Playstyles. Der Streamer entscheidet sich für Laimer und Schlotterbeck und behält Stiller wegen seiner Tiki-Taka-Fähigkeiten.

Teamaufbau und Taktik für die Weekend League

01:18:34

Es wird intensiv über die Zusammenstellung des Teams diskutiert, wobei verschiedene Spielerinnen wie Chawinga und Rodman in Betracht gezogen werden. Es wird analysiert, welche Positionen und Spielstile am besten passen, insbesondere im Hinblick auf die Chemie innerhalb des Teams. Es wird überlegt, ob ein Trainer aus der Frauen-Bundesliga oder der NWSL (National Women's Soccer League) benötigt wird, um die Chemie zu optimieren. Der Fokus liegt darauf, ein ausgewogenes Team zu schaffen, bei dem die individuellen Fähigkeiten der Spielerinnen optimal zur Geltung kommen und gleichzeitig die Teamchemie nicht vernachlässigt wird. Es wird auch auf die Bedeutung von Linksfüßen und Rechtsfüßen im Team geachtet, um eine gute Balance zu gewährleisten. Es wird die finale Aufstellung des Teams präsentiert, wobei die Positionen und Taktiken erläutert werden. Der Streamer betont, dass das Team gut aussieht und bereit für die Weekend League ist. Es wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, die Positionen von LM und RM zu tauschen, um die Flexibilität des Teams zu erhöhen. Der Streamer lädt Zuschauer ein, ihn in der WL zu adden, falls sie Ingame sind.

Erste Eindrücke von Stiller und Vorbereitung auf die RTG

01:27:51

Es wird die Qualität des Spielers Stiller hervorgehoben, der auf dem Main-Account bereits getestet wurde und als sehr gut befunden wurde. Es wird sogar empfohlen, ihn blind zu kaufen, da er das Niveau von Spielern wie De Jong und Reinders erreicht. Anschließend wird die Vorbereitung auf die Road to Glory (RTG) hervorgehoben, wobei betont wird, dass das Team bereit ist und alles Notwendige erledigt wurde. Der Titel des Streams wird angepasst, um den erreichten Rang 2 in der Weekend League widerzuspiegeln. Es wird kurz auf die Ergebnisse anderer Bundesligaspiele eingegangen, bevor die zufälligen Packs aus Rang 2 geöffnet werden. Es werden Spieler wie Lorente, Rice, Raya und Bühl gezogen, wobei die Kommentare zeigen, dass die Ausbeute nicht besonders zufriedenstellend ist. Es wird festgestellt, dass aus den Team of the Week Packs ebenfalls keine Walkouts gezogen wurden. Abschließend wird ein letztes Pack aus Rang 2 geöffnet, das immerhin Doppel-Walkouts mit Pajor und einer weiteren Spielerin bringt.

Erstes Spiel auf dem RTG-Account und Analyse des Gameplays

01:36:10

Es wird das erste Spiel auf dem RTG-Account gestartet, mit der Hoffnung, nicht direkt rasiert zu werden. Es wird ein Bug im Team festgestellt, der korrigiert wird, bevor das Spiel beginnt. Der Fokus liegt auf dem Gameplay, wobei die Geschwindigkeit von Chawinga und die Fähigkeiten von Lavelle hervorgehoben werden. Es wird festgestellt, dass das Team besser spielt als erwartet, aber der Streamer warnt davor, es zu übertreiben. Es wird ein Torjubel gezeigt, der jedoch angeblich nicht absichtlich ausgelöst wurde. Es wird auf die Wichtigkeit der Sechser im Team hingewiesen und die Frage aufgeworfen, wie Francesco Totti im Spiel ist, falls ihn jemand gezogen hat. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Torchancen zu verwerten, da das Time-Finish in diesem Jahr fehlt. Es wird die einseitige Natur des Spiels betont, obwohl der Gegner einen schwachen Torwart hat. Es wird spekuliert, ob der Hero Pack im Shop oder als SBC (Squad Building Challenge) erhältlich sein wird.

Diskussion über WL, Hero Pick und Gameplay-Erfahrungen

02:08:53

Es wird geklärt, ob die Weekend League (WL) auf dem Hauptaccount bereits beendet ist und die Hero Pick-Informationen in der Gruppe geteilt wurden. Es wird betont, dass die aktuelle Serie von 3-0 auf dem RTG-Account kein Indikator für den weiteren Verlauf ist und es auch zu späteren Niederlagen kommen kann. Es wird über die Ping-Werte diskutiert und festgestellt, dass der Gegner Meta spielt. Es wird die Bedeutung von deutschen Pässen im Spiel angesprochen. Nach einem Tor wird die Spielerin LaVey gelobt und Pläne für Stadionvlogs von der Frauenliga (NWSL) angedeutet. Es wird die Leistung von Swanson hervorgehoben und ein Gegentor kritisiert. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, sich im Spiel fallen zu lassen und die Bedeutung von Stiller betont. Nach weiteren Toren wird die Wichtigkeit des letzten Angriffs hervorgehoben und der Ärger über einen verschossenen Ball ausgedrückt. Es wird die Bedeutung von Pässen anstelle von Drehungen betont und ein Freistoß ausgeführt. Nach einem weiteren Tor wird die Nervosität betont und der Wunsch nach Ruhe geäußert. Nach dem Spiel wird der überragende Start mit 4-0 auf dem RTG-Account gefeiert und die Wichtigkeit der Sechser im Team erneut betont. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Rewards geöffnet werden sollen oder ob das nächste Spiel gestartet werden soll. Es wird die überraschende Feststellung getroffen, dass es kaum einen Unterschied zum Hauptteam gibt, trotz des Einsatzes von Spielern wie Pelé und Aitana dort.

Intensives Gameplay und emotionale Reaktionen

03:02:46

In diesem Abschnitt des Streams erlebt der Streamer eine Achterbahn der Gefühle während eines Fußballspiels. Zunächst versucht er, ruhig zu bleiben und Karma für sein Team zu beschwören. Es folgen Momente der Aufregung und des Unglaubens über vergebene Chancen und Gegentore. Er äußert Frustration über das Spielgeschehen, betont aber auch die Wichtigkeit bestimmter Spielzüge und Entscheidungen. Er hadert mit ungenutzten Torchancen und diskutiert mit dem Chat über die Leistung einzelner Spieler und die Taktik des Spiels. Die emotionale Intensität des Spiels spiegelt sich in seinen Ausrufen und Kommentaren wider, die von Ungläubigkeit über vergebene Chancen bis hin zu Frustration über Gegentore reichen. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge bleibt er engagiert und sucht nach Wegen, das Spiel zu drehen. Erwähnungen von Glück und Pech unterstreichen die Unberechenbarkeit des Spiels und die Bedeutung von Karma im Wettbewerb.

Geschenke für die Community und Strategie für das nächste Spiel

03:12:42

Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer namens Razor für das Verschenken von fünf Subs an die Community und fordert den Chat auf, Wertschätzung zu zeigen. Er plant das nächste Spiel und überlegt, welche Playlist er verwenden soll. Er spricht über seine bisherigen Erfolge in der RTG (Road to Glory) und äußert den Wunsch nach weiteren Siegen. Er diskutiert kurz über Spieler und Taktiken, bevor er sich dem nächsten Spiel zuwendet. Erwähnungen von Glück und Pech unterstreichen die Unberechenbarkeit des Spiels und die Bedeutung von Karma im Wettbewerb. Der Streamer tauscht sich mit dem Chat über seine Teamwahl aus und erklärt, warum er sich für ein bestimmtes Trikot entschieden hat. Er wägt verschiedene Optionen ab und berücksichtigt dabei sowohl ästhetische als auch strategische Aspekte. Die Interaktion mit dem Chat zeigt, dass er die Meinungen und Vorschläge seiner Zuschauer schätzt und in seine Entscheidungen einbezieht.

Erklärung zu Hero Picks und Teamaufbau

03:21:58

Der Streamer erklärt, dass der Hero Pick kein zufälliges Ereignis ist, sondern eine Auswahl von drei Spielern, die alle erhalten. Er plant, ein Türkei-Team aufzubauen und diskutiert mit einem Zuschauer namens Berkan über die möglichen Spieler und Erfolgsaussichten. Er äußert sich zufrieden mit seinem aktuellen 6-0-Stand und spricht über seine Erwartungen für die restlichen Spiele. Er betont, wie wichtig es ist, an Arda Güler und die Türken zu glauben. Der Streamer spricht über sein Team und die Aura, die es ausstrahlt, und äußert die Vermutung, dass diese Aura zum Erfolg beiträgt. Er diskutiert mit dem Chat über die Wahl des Trikots und entscheidet sich schließlich für ein neutrales türkisches Mannschaftstrikot, um keine der Istanbuler Mannschaften zu bevorzugen. Er erklärt seine Entscheidung und betont die Bedeutung von Respekt und Neutralität.

Analyse von Doppel-Walkouts und Nationen der Hero Picks

03:37:14

Der Streamer erklärt, wie man Doppel-Walkouts erkennt und worauf man achten muss, um den zweiten Club des Spielers zu sehen. Er analysiert verschiedene Pack Openings und callt die Spieler, die gezogen werden. Er diskutiert die drei Nationen der Hero Picks und spekuliert über die möglichen Spieler. Er äußert seine Meinung zu den Hero Picks und sagt, dass alle drei schlecht sind. Er spricht über die Kosten der SPC und sagt, dass sie nicht viel kosten. Der Streamer zeigt sein Team und spricht über seine Erfolge damit. Er diskutiert mit dem Chat über den Markt und die Preise der Spieler. Er gibt Tipps, wann man Futter verkaufen sollte. Er spricht über seine Müdigkeit und dass er eine Pause braucht. Er diskutiert mit dem Chat über verschiedene Spieler und deren Leistungen. Er verliert ein Spiel und ist frustriert über die Leistung seiner Torhüterin Endler. Er analysiert die Tore des Gegners und kritisiert seine eigene Spielweise.

Diskussion über Challenger und Hero-Picks

04:03:23

Der Streamer spricht über die Challenger und die erreichten Ränge. Er analysiert die Walkouts und Doppel-Walkouts aus den Rängen und kommentiert die gezogenen Spieler. Er diskutiert über die Leistung von Bayern München im Spiel gegen Frankfurt und kommentiert die Tore. Er spricht über die Schwierigkeit, ein passendes Fitnessstudio in Kassel zu finden. Der Streamer äußert seine Frustration über eine unnötige Niederlage und die übertriebene Leistung des gegnerischen Torwarts. Er diskutiert mit dem Chat über die Möglichkeit, sich durch Rivals für die Weekend League zu qualifizieren. Er kommentiert die Spiele anderer Streamer und deren Teams. Der Streamer erklärt, dass der Hero Pick kein zufälliges Ereignis ist, sondern eine Auswahl von drei Spielern, die alle erhalten. Er plant, ein Türkei-Team aufzubauen und diskutiert mit einem Zuschauer namens Berkan über die möglichen Spieler und Erfolgsaussichten.

Späße, Lügen und Hero Picks

04:21:55

Der Streamer diskutiert mit seinem Chat über den Unterschied zwischen Späßen und Lügen, wobei er argumentiert, dass seine Späße harmlos und unterhaltsam sind, während Lügen eine Täuschung mit böswilliger Absicht darstellen. Er erklärt, dass er es lustig findet, zu scherzen, solange es nicht zu ernst ist. Er überlegt, ob er das Hero Pick abschließen soll, entscheidet sich aber dagegen. Der Streamer spricht über Pläne, mit einem Freund ins Kino zu gehen, um den Film Demon Slayer zu sehen, und klärt Missverständnisse bezüglich seiner Streaming-Zeiten auf. Er kündigt den bevorstehenden Hero Pick an und warnt vor Stream-Snipern. Der Streamer diskutiert mit seinem Chat über die kommende Promo Road to the Final und spekuliert über die Karten und Upgrades. Er kommentiert ein Fußballspiel, in dem Mario Götze eine rote Karte erhalten hat, und diskutiert mit seinem Chat, ob dies eine Lüge oder ein Spaß war.

Hero-Spieltagwahl und Bewertung

04:34:47

Der Streamer öffnet die Hero-Spieltagwahl und erhält Alex Scott, Soul-Scare und Beasley. Er bewertet die Spieler und ihre Werte und überlegt, ob er die SBC machen soll. Er kritisiert die Idee des Hero Picks und findet sie unnötig. Er analysiert die Kosten der SBC und vergleicht sie mit anderen Optionen. Er gibt Tipps, ob man die SBC machen sollte oder nicht. Der Streamer spricht über die kommende Icon Pack und spekuliert, wann sie kommen wird. Er diskutiert mit dem Chat über die Investition in Team of the Weeks. Er analysiert neue Shoppacks und 84er Plus Upgrades. Er beobachtet, dass alle gerade Informs kaufen und gibt Tipps, wann man sie kaufen sollte. Der Streamer spricht über neue Icons Verzierung und findet sie gut. Er beendet den Stream und bedankt sich bei seinen Zuschauern.

Diskussion über Pack Openings und Spielerbewertungen

04:44:59

Es wird darüber gesprochen, welche Anforderungen für ein 86er Eike-Pack erfüllt sein müssen und wie man ein Team mit High-Rated Spielern aufbauen kann. Es wird vermutet, dass man für gute Packs viel abgeben muss, aber es machbar ist, ein gutes Team zusammenzustellen. Es gibt Kritik an 'Pomo Packs' und dem Pech beim Ziehen von Spielern, wobei der Fokus auf dem Ärger über schlechte Ergebnisse liegt. Es wird erwähnt, dass viele Spieler Solskjär und ähnliche ziehen, was zu Frustration führt. Der Streamer betont, dass die Leute die Beschreibung des Packs lesen sollten, da es sich um einen 'Base Hero Match Day Pick' handelt, was aber nicht sofort ersichtlich ist. Trotzdem wird angemerkt, dass man es hätte besser kennzeichnen müssen, um Missverständnisse zu vermeiden. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass EA den Namen des Packs hätte ändern müssen, um Verwirrung zu vermeiden, da viele Leute scheinbar das gleiche ziehen und sich wundern. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er sich über alles freut, was er bekommt, selbst wenn es dreimal seltene Bronze 62er wären.

Pack Opening und Spielerbewertungen

04:48:55

Es wird festgestellt, dass Leute für IEQ einen Strafwert haben und dass man das Pack missverstehen kann. Es folgt ein Walkout mit einem IV aus Portugal, aber kein Doppelwalkout. Der Preis für War of the Pong wird mit 30k als überraschend hoch empfunden. Ein Cornerstone-Pack mit 25 seltenen Goldprofis wird geöffnet, darunter Musiala und Lever. Musiala wird positiv hervorgehoben, während Lever als Futter betrachtet wird. Der Streamer wird darauf hingewiesen, dass Lever bei seinem Verein spielt. Es wird empfohlen, den Hero Pick nicht zu öffnen. Der Streamer äußert sich schockiert über die Ergebnisse der Hero Picks anderer Spieler und betont, dass es sich nicht um normale European handelt, sondern man nur drei Karten ziehen kann. Cornerstones werden als positiv bewertet, aber der nächste Cornerstone wird als schlecht eingeschätzt. Es wird erwähnt, dass Eva Scott gut findet und ihn vielleicht machen würde, da er gratis ist und sie einen RV braucht. Es folgt ein Walkout mit Courtois, der als guter Keeper angesehen wird, obwohl er keine Fußabwehr hat. Es wird diskutiert, welchen Spieler man am besten auf die Hero Pick nehmen sollte, wobei Scott als gute Option genannt wird.

Accountwechsel und Diskussion über Spielstrategien

04:52:29

Es wird ein Accountwechsel zum RTG-Account angekündigt. Die Frage, wen man am besten bei den Europe Picks nehmen sollte, wird diskutiert, wobei Scott erneut als beste Option genannt wird, insbesondere für E-Sportler. Es wird vermutet, dass einige Zuschauer den Streamer hereinlegen wollen, indem sie ihn zu intoxicated einladen. Es wird klargestellt, dass es bei den Hero Picks nur drei spezifische Spieler gibt. Der Streamer berichtet, dass er von intoxicated und anderen für verschiedene Events eingeladen wurde. Es folgt eine Diskussion über die Qualität des Spielers Stiller und die HeroPake. Ein Zuschauer hat Carriger gezogen, was bedauert wird. Der Streamer würde Vittinia dem Spieler Goretzka vorziehen, aber es gibt Schwierigkeiten mit der Chemie. Der Streamer überlegt, ob er wieder WL spielen soll. Es wird darüber gesprochen, warum so viele Spieler manchmal in der Box sind und manchmal nicht, wobei vermutet wird, dass es mit der Anzahl der angewählten Spieler und dem Second Man Pressure zusammenhängt. Der Streamer berichtet, dass seine Kollegen alle das gleiche Pick hatten, was ihn überrascht. Es wird über eine Aussage von Conan auf TikTok bezüglich Gala und Liverpool diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Liverpool tatsächlich schlecht gespielt hat.

Spielerlebnisse, Strategien und Community-Interaktionen

04:59:07

Der Streamer bedankt sich für die Empfehlung des Teams und lobt Rodman und Lavelle. Es wird über ein Spiel berichtet, in dem Mbappé dominiert hat. Der Streamer lobt sein eigenes gutes Spiel auf dem RTG-Account und erwähnt, dass er auch im Stream eines anderen Spielers gelobt wurde. Er beschreibt seine Spielstrategie, bei der er 10er anläuft und durchsteckt, um seine Stürmer in Position zu bringen. Er betont, dass er viele Spieler für den Räumen stehen hat und mit dem Left-Stick agiert. Diese Strategie macht ihm mehr Spaß als das Über-Außen-Spiel im letzten Jahr. Es wird über einen Wechsel bei Gala diskutiert und spekuliert, ob es sich um ein Späsele handelt. Der Streamer schildert seine Abneigung gegen die Füße der Verteidiger im Spiel und wünscht sich Schulterreimpler. Er berichtet von Verbindungsproblemen und schlechten Spielergebnissen. Es folgt eine Diskussion über Bayern München und Leverkusen sowie über die Spieler Lamin und Salah. Der Streamer findet, dass Finesse im Spiel zu stark geworden ist, was auf Precision zurückgeführt wird. Es wird über die Restrictions für den Qualifier gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass es eine Begrenzung auf 91 gibt. Der Streamer berichtet von guten Ergebnissen mit Swanson und lobt das Gameplay. Er gesteht, dass er schnell die Lust verliert, wenn er in etwas schlecht ist und zieht Parallelen zu seinen Erfahrungen in der Türkei mit verschiedenen Sportarten.