NEUER ACC TAG 1WIR GEHEN in die RTG ! tember
FC 26: Road to Glory startet – Kartenpreise, Teamaufbau und Pack Openings

faroooyt startet die Road to Glory in FC 26, spricht über Kartenpreise und Teamaufbau. Er öffnet Packs, diskutiert den RTG-Status und spielt den Draft-Modus. Taktikänderungen, Diskussionen über Spielszenen und der Draft-Verlust prägen den weiteren Verlauf. Es folgen Tutti Calls, Verbindungsprobleme, Hotchip-Challenges und Draft-Erfolge.
Start des RTG-Livestreams und Ankündigung
00:03:03Der Streamer startet den Livestream und bedankt sich für Abonnements. Er kündigt an, dass er heute in die RTG (Road to Glory) in FC 26 einsteigen wird, äußert aber auch seine Besorgnis über die Schwierigkeit des diesjährigen RTG-Modus, da es schwierig sei, gute Packs zu bekommen. Er diskutiert kurz über vergangene Verluste und Investitionen im Spiel. Es wird erwähnt, dass die Weekend League erst nächste Woche beginnt. Der Streamer spricht über die Teilnahme am Coop-Modus und äußert seine anfängliche Unlust, diesen zu spielen. Er fragt die Zuschauer, ob sie das Leiden mit einem schlechten Team sehen wollen, was sie bejahen. Es wird kurz über Fußballspiele gesprochen, die gerade laufen, darunter das Madrid-Derby, das er nebenbei schauen möchte.
Diskussion über Kartenpreise und Teamaufbau
00:07:36Der Streamer spricht über die Preise verschiedener Karten im Spiel und bedauert verpasste Verkaufschancen. Er zeigt sein aktuelles Team und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung. Es wird überlegt, ob man den Spieler Girard kaufen sollte, der jedoch als zu teuer angesehen wird. Der Streamer erwähnt, dass er auf dem RTG-Account 2K-Points und den Season Pass hat, genau wie alle Vorbesteller. Es wird diskutiert, wann man Girard am besten kaufen kann. Er überlegt, ob er die Spieler Winnie und Hansen verkaufen soll, um Pelé zu holen, ist sich aber unsicher. Der Streamer fragt nach Meinungen zu potenziellen Transfers und beobachtet die Preise von verschiedenen Spielern, die er gerne in seinem Team hätte.
Start der RTG und Öffnen von Packs
00:22:00Der Streamer startet den RTG-Account und fragt die Zuschauer um Rat, welche Packs er öffnen soll. Er löst versehentlich Packs ein und geht zum ersten Mal in die RTG. Er fragt, ob er Packs bekommen sollte und was er einlösen soll. Es wird überlegt, ob er ein Spiel spielen muss, um die Pick zu bekommen. Der Streamer erwähnt einen Code für FC26, der am Wochenende in der WhatsApp-Gruppe geteilt wird. Er öffnet Packs auf dem RTG-Account, darunter 75x83 Packs, und hofft auf gute Ergebnisse. Er stellt fest, dass die gezogenen Karten handelbar sind, was er negativ bewertet. Der Streamer macht Coins durch den Verkauf von Karten und öffnet weitere Packs, darunter ein Vorschau-Pack. Er verkauft den Spieler Ikitiki, den er gezogen hat.
Diskussion über RTG-Status und Ultimate Edition
00:28:40Der Streamer klärt auf, dass er die Vorbesteller-Version des Spiels hat und nicht mehr auflädt als andere Spieler. Er diskutiert, ob jemand, der die Ultimate Edition kauft, aber nicht zusätzlich auflädt, trotzdem als RTG-Spieler gilt. Er selbst hat den Bonus der Ultimate Edition nicht, da er ihn bereits auf einem anderen Account eingelöst hat. Der Streamer macht die Ultimate Vorbereitung und erhält keine Icon. Er kauft den Premium-Pass und verkauft Ikitiki. Er beginnt mit SBCs (Squad Building Challenges), um Intro-Aufgaben zu erledigen. Nach den Intro-SBCs plant er, Draft zu spielen. Er schließt die Intro-SBCs ab und erhält zwei Profi-Packs. Der Streamer überlegt, ob er zuerst Moments spielen soll, um einen Pick zu bekommen, entscheidet sich aber dann für Draft.
Draft-Modus und Teamzusammenstellung
00:35:29Der Streamer startet den Draft-Modus mit dem Ziel, diesen zu gewinnen. Er wählt Spieler für sein Team aus, darunter Xavi als ZDM und Mbappé für den Sturm. Er entscheidet sich für den Spieler Bruno. Es wird überlegt, ob De Jong oder Bellingham ins Team kommen sollen, und die Wahl fällt auf De Jong. Rodrigo wird für den Sturm ausgewählt. Der Streamer wählt Rüdiger für die Innenverteidigung. Er telefoniert mit Fukan und bespricht Taktiken für den RTG-Account, darunter die Formation 4-2-3-1. Fukan gibt Anweisungen zu den Spielertypen und Taktiken. Der Streamer stellt fest, dass das Spiel ihm gut liegt und er schnell viele Punkte gesammelt hat.
Erstes Draft-Spiel und Live-Ticker
00:45:51Der Streamer verliert sein erstes Draft-Spiel und ist frustriert. Er hat den Trainer aktiviert, was ihn verwirrt. Während des Spiels verfolgt er nebenbei das Madrid-Derby und gibt Live-Ticker-Updates, was seinen Mitspieler Fukan ablenkt. Es wird über eine Verletzung von Militao im Derby gesprochen. Der Streamer holt den Spieler Eto'o in sein Team und lobt dessen Fähigkeiten. Er verliert das erste Runde Draft-Spiel und geht auf Toilette. Der Streamer kehrt zurück und hört Musik. Er verliert das Spiel und ist enttäuscht. Fukan ermutigt ihn, sich nicht entmutigen zu lassen und weiterzumachen.
Zweites Draft-Spiel und Taktikänderungen
01:01:59Der Streamer startet ein neues Draft-Spiel und hofft auf einen besseren Verlauf. Er wählt Arda für die rechte Mittelfeldposition. Er kassiert ein Anschlusspack und erhält einen Goldpack. Der Streamer probiert die Formation 4-3-2-1 aus. Er fragt Fukan nach Tipps und testet verschiedene Spieler. Es wird über ein Abseitstor im Madrid-Derby diskutiert. Der Streamer wird von Fukan gecoacht, der ihm Mut macht, das Spiel zu gewinnen. Er wählt Spieler für sein Team aus und bespricht Taktiken. Der Streamer stellt fest, dass er ein gutes Team zusammengestellt hat und freut sich darüber.
Taktik-Experimente und Community-Interaktion
01:13:29Der Streamer experimentiert mit Taktiken für sein Team. Er diskutiert mit Fukan über die beste Vorgehensweise und testet verschiedene Einstellungen. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu den Taktiken. Der Streamer spricht über einen TikTok-Beitrag über Rafinha, der bei der Ballon d'Or-Wahl nicht berücksichtigt wurde. Er ist überrascht und findet es ungerecht. Der Streamer startet ein neues Spiel und hofft, gegen einen starken Gegner zu spielen. Er wird fast dumm gemacht, kann die Situation aber retten. Der Streamer stellt fest, dass er falsch gegessen hat und sich deshalb nicht gut konzentrieren kann. Er beschwert sich über Ragebait in seinem Team und fragt sich, ob er normal spielen soll.
Diskussion über Spielszenen und Arda Güler
01:19:51Es wird über vergebene Torschüsse und Spielentscheidungen diskutiert, wobei der Fokus auf Zögern und 50-50-Entscheidungen liegt. Arda Güler wird thematisiert, wobei seine Fähigkeiten und Leistungen, insbesondere ein Tor und ein Assist, hervorgehoben werden. Es gibt Vergleiche mit anderen Spielern und die Ankündigung eines TikTok-Videos über ihn. Die Schwierigkeit bestimmter Spielsituationen, wie z.B. das Annehmen schwieriger Pässe, wird erörtert, wobei auf die Erfahrung von Fußballspielern Bezug genommen wird. Es wird die Bedeutung eines bevorstehenden Spiels für Adler hervorgehoben, da es die Chance bietet, sich in wichtigen Spielen zu beweisen. Die Position von Adler als RF (Rechter Flügelspieler) wird kritisiert. Es wird überlegt, einen TikTok zu erstellen, aber der Streamer möchte noch abwarten, was im Spiel passiert. Es wird die Wichtigkeit von Vitinha und seine Dribbling-Fähigkeiten gelobt. Die Leistungen von Arda Güler werden diskutiert, wobei der Streamer zugibt, ihn unterschätzt zu haben und Ancelotti kritisiert wird, ihn klein gehalten zu haben.
Team of the Week und Draft-Verluste
01:25:11Es wird über eine mögliche Nominierung von Arda Güler für das Team of the Week spekuliert, wobei der Streamer andeutet, dass er ihn auf jeden Fall spielen würde. Es wird über frühe Draft-Verluste gesprochen. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und kündigt an, in Packs zu investieren anstatt weiter Draft zu spielen. Er beschwert sich über Stress und stummschaltet jemanden im Chat. Es wird über eine verlorene Wette gesprochen und die Notwendigkeit eines Draft-Tokens von EA Sports gefordert. Der Streamer kommentiert die Formation und einzelne Spieler, darunter Chavinga, Bergkamp und Hollert. Es wird überlegt, welche Spieler man auswählen soll, darunter Cola, Marquinhos und eine Icon. Der Streamer äußert sich zufrieden mit der Auswahl von Florian Wirtz und plant, eine Rechtsverteidigerin aus Brasilien zu wählen. Er bedankt sich für einen Raid und begrüßt neue Follower. Der Streamer erklärt, dass er eine RTG (Road to Glory) gestartet hat und bereits zwei Drafts in der ersten Runde verloren hat. Er hofft, mit dem aktuellen Team gewinnen zu können und kündigt an, sich zu konzentrieren und kurz auf die Toilette zu gehen.
Tutti Call und Verbindungsprobleme
01:51:30Es wird diskutiert, welche Spieler für den "Tutti Call" in Frage kommen, darunter Dembélé, Lamin, Rafinha und Vitinha. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, jetzt schon Spieler zu kaufen, da der Markt wieder gestiegen ist. Es werden verschiedene Spieler wie Salah, Mbappé, Lamin, Dembélé und Rafinha aufgezählt. Der Streamer hat Probleme, sein Handy mit dem PC zu verbinden, um WLAN zu nutzen. Er muss seinen Draft gewinnen. Der Streamer beschwert sich über das Gameplay und die Schwierigkeit des Spiels. Er kritisiert das Gameplay und die Abseitspositionen. Trotz Schwierigkeiten gelingt es dem Streamer, ein Tor zu erzielen und in Führung zu gehen. Van Basten erzielt ein wichtiges Tor. Der Streamer gewinnt das erste Spiel. Es wird über den Gegner und sein Team diskutiert. Der Streamer stellt fest, dass einige Zuschauer im Chat nicht aktiv sind. Er kritisiert eine Spielsituation, in der ein Spieler nicht springt, obwohl ein Ball in der Nähe ist. Der Streamer verliert das Spiel und äußert seinen Frust.
Hotchip-Challenge und Draft-Erfolge
02:23:02Es wird über eine Hotchip-Challenge mit Sommer, Jam und Billa Joe gesprochen, die später im Stream stattfinden soll. Der Streamer erwähnt, dass er keine Hotchips essen wird. Er freut sich darüber, dass es in der zweiten Runde des Drafts besser läuft als in der ersten. Der Streamer kommentiert verschiedene Spielszenen und Spielerleistungen, darunter Aitana. Er erwähnt, dass jemand im Chat beleidigende Nachrichten schickt. Der Streamer ist im dritten Draft und konzentriert sich auf das Spiel. Er kommentiert die Bewegungen der Spieler und die beste Formation. Der Streamer kritisiert einen Spieler ohne Verteidigungs- oder Pass-Playstyle. Er lobt den Enforcer-Playstyle und die Leistung eines Spielers namens Arnie. Der Streamer erreicht das Finale des Drafts und freut sich darüber. Er betont die Wichtigkeit des Finales auf dem RTG-Account. Der Streamer gewinnt den Draft und freut sich über den Sieg. Er erhält ein 50k Pack und zwei Gold Profis Packs. Der Streamer diskutiert mit Furkan über die gezogenen Spieler und dessen Reaktion. Er gewinnt das Finale und wird dafür nicht belohnt. Der Streamer möchte den Player Pick bekommen und fragt sich, wie er die 60 Sterne für den Tradable 50k Pick erreichen kann. Er nimmt Stanisic im Grundlagenpick.
Besuch von Gästen und Diskussionen über FIFA
02:59:41Cut in the stream! Digga! Was geht ab? Ich dachte, wir kommen erst in einer Stunde oder so, Digga. Wie geht's? Wie seid ihr gefahren? Seid ihr angekommen? Gut. Ja, Gott sei Dank, Bruder. Welchen dämlichen bist du? Bruder, Wale hofft, diese Fragen zu stellen, Bruder. Welchen dämlichen bist du selber? Fünf, Bruder. Aber ich spiel nicht so viel bei mir. Okay. Ich mach so Packs aktuell, Draft und so, Bruder. Wer ist besser, du oder Armin? Bruder, mach diese Frage nicht. Wir hatten Binderstreit, das ist wegen dieser Fitna-Frage. Okay, wo haben wir? Da bist du gut! Du sagst, du sagst auch? Ja, Bruder, aber... Jetzt ist FIFA gekauft, Bruder. Aber? Ich versuche gerade reinzukommen, aber es ist ein bisschen hart, ja? Warum ist es hart? Ist du anfängerfreundlich, Bruder? Ja. Findest du mich? Bruder, du bist Division 5. Ja, aber ich habe noch nicht ernst gespielt, Bruder. Ich werde eigentlich 3, bestimmt. Ja, ja. Wichtig, wie seid ihr denn? Hast du dich auch geholt? Ich habe doch gar keine... Ich zock 2K gerade. Ah, Bruder, hör mal auf. Warum? 2K, Bruder. Boah, jedes Jahr. Es kommen Gäste in den Stream, darunter Sommer, Jam und Billa Joe. Es wird über FIFA diskutiert, wobei die Gäste unterschiedliche Meinungen zum Spiel haben. Es wird über Haartransplantationen und das Aussehen des Streamers gescherzt. Die Gäste bringen Geschenke mit und es wird über frühere Erlebnisse gesprochen, darunter eine Begegnung mit dem Schauspieler Vincent Cassel in Rio de Janeiro. Es wird über das neue FIFA-Spiel (EAFC) diskutiert, wobei die Gäste unterschiedliche Spielmodi bevorzugen. Der Streamer erwähnt eine Kooperation mit Wolfsburg.
Erstes Treffen mit FC26 und Hotchip Challenge Ankündigung
03:14:35Es wird über ein erstes Treffen mit FC26 gesprochen, der zum ersten Stream eingeladen wurde, bei dem sie zusammen spielen durften. Dabei wurde betont, dass man sich vorher noch nie getroffen hatte, obwohl man schon immer etwas zusammen machen wollte. Zusätzlich wird eine Hotchip Challenge mit fünf Mini-Challenges angekündigt, bei der der Verlierer am Ende einen Hotchip essen muss. Baris erklärt sich freiwillig bereit, zwei Hotchips zu essen, sollte er verlieren, da er sich für jünger hält und solche Chips bereits gegessen hat. Es wird auch über Baris' Fähigkeiten in FIFA diskutiert und dass er Time-Finish spielt, was dieses Jahr jedoch schwieriger wird.
Erlebnisse beim EAFC Event in Düsseldorf und Gewichtsverlust
03:18:25Es wird über ein zufälliges Treffen mit anderen Content Creators wie Abdi und Anais bei einem EAFC-Event in Düsseldorf gesprochen, wo viele Leute beschäftigt waren. Es wird erwähnt, dass Ribéry, Okochi und Frimpong ebenfalls anwesend waren. Der Streamer spricht über seinen Gewichtsverlust von 100 kg auf 94,8 kg und erklärt, dass er sich dazu entschieden hat, etwas zu ändern. Er erwähnt, dass er 1,86 m groß ist und einen großen Kopf hat, was seine Statur normaler erscheinen lässt. Er ernährt sich nach der Keto-Diät und nimmt sich immer Essen mit, bestehend aus Fleisch und Gemüse.
WG-Pläne und Vertragliches
03:22:42Es wird über den Plan gesprochen, eine Streamer-WG einzurichten, bei der alle zusammen in einem Raum schlafen und von einer Kamera überwacht werden. Außerdem geht es um ausstehende Vertragsdetails und Prozente, die noch nicht besprochen wurden, obwohl bereits ein Jahr vergangen ist. Es wird ein Raum namens "El Patron-Raum" erwähnt, der sich als Schlafplatz herausstellt. Abschließend wird angekündigt, dass man nun zu Packs übergehen werde, um gemeinsam zu öffnen, in der Hoffnung, etwas Besonderes zu ziehen, da gerade ein Event stattfindet.
Pack Opening und Hotchip Angst
03:31:33Es werden Packs geöffnet, beginnend mit den schlechteren, und die Ergebnisse werden kommentiert. Es wird über verschiedene Spieler gesprochen, die gezogen werden, darunter Aslani, Turan und Talichka. Die Packs werden als "Abzieher-Packs" bezeichnet, da sie keine besonders guten Ergebnisse liefern. Foden wird gezogen, was als Erfolg gewertet wird. Es wird über die Kosten der Packs und den Wert der gezogenen Spieler diskutiert. Am Ende des Pack Openings äußert der Streamer Angst vor dem bevorstehenden Hotchip-Essen, da er nach dem letzten Mal drei Tage lang nicht mehr richtig riechen konnte.
Leaderboard und Länder erraten Challenge
03:51:28Es wird ein Leaderboard vorgestellt, bei dem die Teilnehmer Punkte sammeln, um dem Essen eines Hotchips zu entgehen. Derjenige, der am Ende des Leaderboards steht, muss den Hotchip essen, wobei Baris sogar zwei essen müsste, wenn er Letzter wird. Die erste Challenge ist das Erraten von Ländern anhand ihrer Flaggen. Der Gewinner der ersten Runde erhält drei Punkte, der Zweite zwei Punkte und der Dritte einen Punkt, während die letzten beiden leer ausgehen. Es wird diskutiert, welches Video für die Challenge verwendet werden soll, und die Entscheidung fällt auf ein Video, das 16 Minuten dauert und sich mit Flaggen der Welt befasst.
Stechen um den ersten und dritten Platz beim Flaggen erraten
04:04:45Da es keinen klaren dritten Platz gibt, müssen die Teilnehmer um den ersten Platz und den dritten Platz stechen. Der Streamer gewinnt das Stechen um den ersten Platz gegen Faro und sichert sich drei Punkte. Anschließend stechen Baris und ein anderer Teilnehmer um den dritten Platz. Faro erhält zwei Punkte und Baris einen Punkt. Die nächste Challenge ist das Erraten von Filmmusik, wobei Filme und Serien gemischt werden, um es schwieriger zu machen.
Filmmusik Challenge
04:15:40Es wird Filmmusik abgespielt, die die Teilnehmer erraten müssen. Es werden verschiedene Filme und Serien genannt, darunter Charlie und die Schokoladenfabrik und Fast & Furious. Die Teilnehmer haben Schwierigkeiten, die Musik zu erkennen, und es kommt zu Verwechslungen. Es wird diskutiert, ob die Musik mit Gesang oder nur als Beat abgespielt wird, was den Schwierigkeitsgrad beeinflusst. Am Ende der Challenge sind Willi und ein anderer Teilnehmer gleichauf, während ein anderer der Letzte ist.
Ergebnisse des vorherigen Spiels und Einführung in Geogester
04:21:18Die Ergebnisse des vorherigen Spiels werden bekannt gegeben: Platz 1 geht an den Streamer, Platz 2 an Billy und Platz 3 an Cem. Es folgt eine Aktualisierung der Tabelle, bei der der Streamer fünf Punkte hat, Baruch drei, Billy zwei und Cem einen Punkt erhält. Anschließend wird das nächste Spiel, Geogester, vorgestellt und erklärt. Geogester ist ein Spiel, bei dem die Teilnehmer erraten müssen, wo sie sich gerade befinden, indem sie die Umgebung erkunden und Hinweise wie Sprache, Kennzeichen und Straßenschilder nutzen. Es werden drei Runden gespielt, und es wird ein Timer von einer Minute pro Runde festgelegt, um die Spannung zu erhöhen. Der Streamer gibt eine kurze Demonstration des Spiels, um den Zuschauern das Prinzip zu erklären und ihnen zu zeigen, wie man sich in der virtuellen Umgebung bewegt und nach Hinweisen sucht. Dabei wird betont, dass selbst bei korrekter Schätzung die Distanz zum tatsächlichen Zielort eine Rolle spielt und Amerika aufgrund seiner Größe eine besondere Herausforderung darstellt.
Erste Runde Geogester: Amerika erweist sich als schwierig
04:25:21Die erste Runde Geogester beginnt, und der Streamer landet direkt in Amerika, was sich als schwierig erweist. Trotz intensiver Suche nach Hinweisen und der Analyse von Landschaft, Beschilderung und architektonischen Merkmalen fällt es schwer, den genauen Standort zu bestimmen. Die verbleibende Zeit wird knapp, und es wird überlegt, ob es sich um Miami, Texas oder San Diego handeln könnte. Die Grafik und die Vegetation geben weitere Rätsel auf, und es wird spekuliert, ob man sich in Louisiana oder Los Santos befindet. In den letzten Sekunden wird eine Tankstelle entdeckt, die jedoch nicht zur Lösung des Rätsels beiträgt. Am Ende wird auf Iowa getippt, was sich jedoch als zu ungenau erweist. Die Schwierigkeit, in Amerika eine präzise Schätzung abzugeben, wird erneut betont.
Zweite Runde Geogester: Billy in Thailand und Jams Kanada-Erfahrung
04:26:53Die zweite Runde beginnt mit Billy, für den der Streamer die Steuerung übernimmt. Billy landet in Thailand und versucht, anhand von Flaggen und Schriftzeichen den genauen Ort zu bestimmen. Die Zeit läuft jedoch schnell ab, und am Ende wird Sri Lanka als Antwort gewählt, was sich als richtig herausstellt. Anschließend ist Jam an der Reihe, der in einer Umgebung mit Läden und französischsprachigen Hinweisen landet. Es wird vermutet, dass es sich um Kanada handeln könnte, möglicherweise um den französischsprachigen Teil Québec. Cem liefert den entscheidenden Hinweis, und Jam entscheidet sich für Quebec City, was sich als eine gute Wahl erweist. Die Fähigkeit von Cem, schnell den richtigen Hinweis zu geben, wird gelobt.
Dritte Runde Geogester: Schwierigkeiten und unerwartete Wendungen
04:31:13In der dritten Runde hat Barisch Schwierigkeiten, da der Startpunkt wenig Anhaltspunkte bietet. Trotz der Suche nach Kennzeichen und Verkehrszeichen gestaltet sich die Orientierung schwierig. Ein Zebrastreifen wird als potenzieller Hinweis erkannt, aber die Zeit drängt. In den letzten Sekunden entdeckt Barisch russische Schriftzeichen, was die Richtung weist. Kasachstan wird in Erwägung gezogen, aber letztendlich wird Kirgistan gewählt, was sich als falsch herausstellt. Im Anschluss ist der Streamer an der Reihe und landet in Rumänien, was durch eine Flagge schnell erkannt wird. Er wählt Brazov als Zielort. Es folgt Jams Runde, die in Amerika startet, was sich erneut als schwierig erweist. Trotz der Analyse von Bussen und Straßenschildern fällt es schwer, den genauen Ort zu bestimmen. Am Ende wird Florida gewählt, aber die Universität von Florida in Orlando wird verfehlt. Die Größe des Gebiets macht eine präzise Schätzung nahezu unmöglich.
Vierte Runde Geogester: Sackgasse und Cowboyhüte
04:38:17Jem landet in einer Sackgasse mit Kühen und einem Cowboyhut tragenden Mann, was zu Spekulationen über den Standort führt. Mexiko wird in Betracht gezogen, und Durango wird als Ziel gewählt, was sich als überraschend richtig erweist. Barisch startet seine Runde und sucht nach Hinweisen auf Kennzeichen und Flaggen. Die Suche führt in den russischen Raum, aber die Zeit läuft ab, bevor ein genauer Ort bestimmt werden kann. Faro ist an der Reihe, und es wird spekuliert, ob er einen Punkt mitnehmen kann oder nicht. Er landet in einer ländlichen Gegend und versucht, anhand von Dörfern und Pflanzen den Standort zu bestimmen. Am Ende läuft die Zeit ab, ohne dass ein präziser Ort gefunden wird. Die Runde endet mit der Frage, ob die Vegetation einen Hinweis hätte geben können.
Fünfte Runde Geogester: USA-Fluch und Promi-Erkennung
04:45:52Der Streamer landet erneut in den USA, was als 'USA-Fluch' bezeichnet wird. Trotz der Analyse von Straßenschildern und der Unterstützung bewaffneter Kräfte gelingt es nicht, den genauen Standort zu bestimmen. In den letzten Sekunden wird New York als Ziel gewählt. Billy landet in Deutschland und versucht, anhand von Autobahnschildern und Ortsnamen den genauen Ort zu bestimmen. Er entscheidet sich für Deutschland. Cem landet in einer Umgebung, die an einen Windows-Hintergrund erinnert, und vermutet Nord-UK. Er analysiert Schafe und Schilder und entscheidet sich für Sterling in Schottland. Barisch analysiert Graffitis und Flaggen und vermutet Malaysia. Er wählt den asiatischen Raum, aber es wäre Indonesien gewesen. Faro muss entscheiden, ob er einen Punkt mitnimmt oder nicht. Er landet in einer Gegend mit Häusern und Kennzeichen und versucht, ein Dorf zu finden. Am Ende läuft die Zeit ab, und er muss sich zwischen Asien und Südamerika entscheiden. Er wählt Südamerika und landet in Brasilien, was ihm den Punkt sichert.
Entscheidung über das nächste Spiel: Promi-Erkennung
04:59:18Nach den Geogester-Runden wird über das nächste Spiel entschieden. Zur Debatte stehen verschiedene Optionen wie 'Rating erraten', 'Samples oder Songs erraten' und 'Erkenne den Fußballer'. Der Streamer schlägt 'Erkenne den Promi anhand der Augen' vor, um auch deutsche Prominente einzubeziehen. Es wird beschlossen, dass die ersten 10 Minuten des Spiels gezeigt werden sollen. Die Reihenfolge der Spieler wird festgelegt, und das Spiel beginnt mit der Erkennung von Prominenten wie Tom Cruise, Arnold Schwarzenegger und Taylor Swift. Es stellt sich heraus, dass einige der Bilder älter sind und die Prominenten vor 10 Jahren zeigen. Die Spieler erkennen weitere Prominente wie Miley Cyrus, Justin Bieber und Aquaman. Es wird diskutiert, ob die Nennung des Charakters anstelle des Schauspielers auch als richtig gewertet werden sollte.
Promi-Erkennung geht weiter: Schwierigkeiten und Überraschungen
05:04:49Das Spiel 'Erkenne den Promi' wird fortgesetzt, und die Spieler haben weiterhin Erfolg bei der Identifizierung bekannter Persönlichkeiten. Es werden Prominente wie Lady Gaga, Ariana Grande und Steve Carell erkannt. Einige der Bilder erweisen sich jedoch als schwieriger, und es kommt zu Verwechslungen und falschen Antworten. So wird beispielsweise ein Prominenter fälschlicherweise als Türke bezeichnet, und es gibt Unsicherheiten bei der Identifizierung von Anne Hathaway und Jennifer Lopez. Billy zeigt sich besonders stark in diesem Spiel und erzielt mehrere richtige Antworten hintereinander. Es werden auch Prominente wie Timothée Chalamet und Jason Momoa erkannt. Die Spieler diskutieren über die Schwierigkeit einiger Bilder und die Bedeutung von Hinweisen wie Augen, Nase und Lippen. Es kommt zu Überraschungen, als einige der Spieler Prominente erkennen, die sie zuvor nicht kannten.
Spielauswahl und Hotchip-Challenge
05:22:28Es wird über den zu spielenden Modus diskutiert, wobei Optionen wie realistisch, authentisch und Standard in Betracht gezogen werden. Die Entscheidung fällt schwer, da die Unterschiede unklar sind. Parallel dazu steht eine "Hotchip-Challenge" im Raum, bei der der Verlierer einen extrem scharfen Chip essen muss. Baris und Abdallah treten gegeneinander an, wobei der Verlierer den Hotchip essen muss. Es wird überlegt, ob es ein "Doppelt oder Nichts" geben soll, was die Herausforderung noch verstärken würde. Die Aufregung steigt, da es nur um ein einziges Tor geht, das über Sieg und Niederlage entscheidet. Es wird vereinbart, dass der Verlierer der Herausforderung einen Hotchip essen muss, was die Spannung und den Einsatz erhöht.
Ticketverlosung für Tour und Song-Leaks
05:24:59Es werden Tickets für eine Tour verlost, wobei der Link in der Beschreibung zu finden ist. Zusätzlich zu den Tickets wird auch eine LFDY-Cap und ein T-Shirt verlost. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Tickets zu gewinnen: durch Ticketkäufe, die meisten Aufrufe auf TikTok oder als zufälliger Gewinner im Chat. Im Gegenzug für die verlorene Hotchip-Challenge müssen Cem und Biller Joe jeweils einen Song leaken. Es wird vereinbart, dass die beiden Musiker ihre Songs vorzeitig veröffentlichen müssen, was die Community begeistert. Die Aktion soll die Zuschauerzahlen erhöhen und die Fans für ihre Treue belohnen, indem sie exklusive Inhalte erhalten.
Vorstellung neuer Songs und Konzertpläne
05:33:34Ein neuer Song namens "Back in the Club" wird vorgestellt, der sofort ins Ohr geht und zum Mitsingen animiert. Es wird über Moshpits auf Konzerten gesprochen und die Energie, die dabei entsteht. Es werden Konzerttermine in verschiedenen Städten wie Köln, Stuttgart, Berlin, Frankfurt und Hamburg genannt. Es wird angedeutet, dass es in Köln noch Special Guests geben wird, möglicherweise Summer. Bobby Ace wird als fester Bestandteil der gesamten Tour bestätigt. Die Künstler ermutigen die Zuschauer, zu den Konzerten zu kommen und die einzigartige Atmosphäre live zu erleben. Es wird betont, dass die Konzerte ein unvergessliches Erlebnis werden und jeder, der nicht kommt, etwas verpasst.
Song-Vorstellung und Hotchip-Reaktion
05:39:52Es werden neue Songs vorgestellt, darunter einer mit dem Titel "Dietrich". Es wird über die Texte und die Bedeutung der Songs diskutiert. Baris isst währenddessen zwei Hotchips und kämpft mit der Schärfe. Es gibt keine Milch, nur Red Bull Zero als Linderung. Die Reaktion von Baris auf die Schärfe wird genau beobachtet und kommentiert. Es wird spekuliert, dass die Schärfe noch schlimmer wird und die Nacht unangenehm werden könnte. Die Zuschauer amüsieren sich über die Situation und geben Ratschläge, wie man die Schärfe lindern kann. Die Szene wird als unterhaltsam und intensiv beschrieben, da Baris sichtlich leidet, aber tapfer durchhält.
Song-Battle und Turnierverfahren
05:58:01Es wird ein Song-Battle gestartet, bei dem 16 Lieder in einem Turnierverfahren gegeneinander antreten. Jeder Teilnehmer hat eine Stimme, und der Song mit der Mehrheit gewinnt. Es werden verschiedene Songs von Künstlern wie Lucio Sacravelli, Young Stark und anderen verglichen und bewertet. Die Meinungen gehen auseinander, und es wird leidenschaftlich diskutiert, welcher Song besser ist. Es werden auch neue Lieder von unbekannteren Künstlern vorgestellt, um die Vielfalt der Musikszene zu zeigen. Das Ziel ist es, den besten Song des Abends zu küren und die Künstler zu unterstützen.
Song-Battle: Nimo vs. Billy und Emil vs. Kasimir
06:18:23Im Song-Battle tritt Billy mit seinem neuen Song gegen Nero an, wobei Billys Song als Hoodrap beschrieben wird. Nimo wird mit dem Song "Gott vergib mir" vorgestellt, der als deep und Storytelling-lastig beschrieben wird. Letztendlich entscheidet man sich für Nimo. Danach wird das Battle zwischen Emil Mono und Kasimir diskutiert, wobei Emil Mono als TikToker und krasser Künstler beschrieben wird. Kasimir hatte ein gutes Comeback, aber Emil Mono wird als besser bewertet und gewinnt das Battle. Es wird festgestellt, dass Emil Kasimir ein wenig beerdigt hat. Die Songauswahl zeigt die Vielfalt der Musikstile und die unterschiedlichen Geschmäcker der Teilnehmer.
Viertelfinale und Halbfinale des Song-Battles
06:22:01Es folgt das Viertelfinale des Song-Battles, bei dem 22 Uhr Mitternacht gegen Malo antritt. Im Halbfinale stehen sich YC-Shake gegen Single Ladies und Haaland, Ayman, Ammo gegen Bobby Ace und Villa Joe gegenüber. Es wird über die Favoriten diskutiert, wobei Bobby Ace als starker Künstler hervorgehoben wird. Letztendlich entscheidet man sich für Billy, was zu Kontroversen führt, da man sich zuvor für Bobby ausgesprochen hatte. Es wird betont, dass man auch die jüngeren Künstler unterstützen muss. Die Entscheidungen sind knapp und zeigen die hohe Qualität der Songs im Wettbewerb. Die Diskussionen sind leidenschaftlich und zeigen die Begeisterung der Teilnehmer für die Musik.
Song des Monats und Studio-Einladung
06:24:39Es wird der Song des Monats gewählt, wobei die Auswahl zwischen Daily, Vogue und Totti liegt. Nach einer Diskussion und Abstimmung entscheidet man sich für Totti von Billy. Der Song wird zur Playlist hinzugefügt. Abschließend wird Hamid ins Studio eingeladen, um als Scorping-Mitglied mitzuwirken. Es wird ihm ein eigener Raum versprochen. Die Einladung ins Studio unterstreicht die Wertschätzung für Hamid und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Es wird betont, dass Hamid ein wichtiger Teil der Community ist und seine Teilnahme sehr erwünscht ist. Die Aussicht auf einen eigenen Raum im Studio wird als großer Erfolg gefeiert.
Verlust eines Twitch-Pokals und Reaktion auf TikTok-Videos
06:30:40Es beginnt mit dem Verlust eines Twitch-Pokals an einen anderen Streamer, was für einige Aufregung sorgt. Anschließend werden TikTok-Videos zusammen angesehen, wobei der Fokus auf lustigen Inhalten liegt. Es wird erwähnt, dass die Moderatoren des Kanals auf die Zuschauer achten sollen. Ein Highlight ist ein Freestyle, der auf der Startseite des Kanals erscheint, was zu Überlegungen über Likes und Unterstützung führt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Inhalte anzupassen und es werden verschiedene Videos und Bilder kommentiert, darunter ein Hund und ein Bild von jemandem, der möglicherweise Probleme hat. Am Ende der Reaktion werden noch weitere TikToks von Demon Slayer und Kevin mit einem Irokesenschnitt gezeigt.
Abschied von Billy und Ankündigung von Köln und Hamburg
06:43:15Es gibt eine Diskussion über eine Uhr und den Wunsch, diese genauer zu betrachten. Billy muss Packs öffnen, bevor er geht. Hamed und Faro werden in Köln dabei sein, was hervorgehoben wird. Es wird angekündigt, dass der Streamer kurzzeitig Faro streamen wird, bevor er eine Essenspause einlegt und danach mit dem Prison Escape Simulator fortfährt. Es wird eine Frage bezüglich Musik während der Pause aufgeworfen, aber der Streamer entscheidet sich für ein Comeback in einer Stunde ohne Musik. Nach der Pause ist der Streamer zurück und es wird kurz über technische Aspekte gesprochen. Billy wird kurz dazugeholt, weil er bei Hammel gute Sachen gezogen hat. Es wird überlegt, wie man Coins wieder rausholen kann und verschiedene Spieler werden diskutiert. Es wird überlegt, ob man eine Partie gegeneinander spielen soll.
Spiel gegen Billy und Diskussionen über Authentizität und Raids
06:58:33Es wird ein Spiel gegen Billy angekündigt, wobei eine 3-0-Blitzpartie im Raum steht. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des authentischen Spielmodus, der als langsam empfunden wird. Es wird über Raids von Furky und Ernie gesprochen, wobei der Streamer sich für die Unterstützung bedankt. Es folgt ein Gespräch über die Trikots von Wolfsburg und die Aufstellung der Mannschaft. Der Streamer unterhält sich mit Billy über dessen Rap-Karriere und die damit verbundenen Vorstellungen und Realitäten. Während des Spiels wird die Langsamkeit des authentischen Gameplays bemängelt und es kommt zu Diskussionen über einzelne Spielzüge und Spieler.
Authentisches Gameplay, Verlängerung und Elfmeterschießen gegen Billy
07:16:36Das Spielgeschehen wird als anstrengend und authentisch beschrieben, wobei die Spieler erschöpft sind. Es kommt zur Verlängerung und schließlich zum Elfmeterschießen, wobei der Streamer scherzhaft Cheats unterstellt werden. Der Streamer beteuert, keine Cheats zu kennen. Es kommt zu Diskussionen über die Spielweise und die Schwierigkeiten, mit den erschöpften Spielern zu agieren. Der Streamer verliert das Elfmeterschießen und bedankt sich bei den Zuschauern für den Support. Er gibt keine Revanche, da er in NRW ist und nicht verlieren kann. Billy verabschiedet sich und der Streamer kündigt an, essen zu gehen. Es wird über Köln gesprochen und ob die Zuschauer auch dorthin gehen. Der Streamer geht in die RTG und bedankt sich für eine Spende.
RTG, Freestyle und Draft
07:30:31Der Streamer erwähnt, dass er in die RTG wechselt und sich über eine Spende freut. Er ist unsicher, ob er es nach Hamburg schafft, da er schon in Köln sein wird. Er fragt nach der Uhrzeit und wie lange er schon streamt. Er öffnet 45 KPIs mit Coins, aber bekommt keine Walkouts. Er überlegt, ob er Draft loslassen soll. Der Streamer möchte noch Murmeln Sterne auf der RTG holen. Er erwähnt, dass sein Freestyle viral geht und möchte ihn sehen. Er fragt seine Mods, wo er stehen geblieben ist, bevor er zu den Jungs rübergegangen ist. Er macht das erste Pack auf dieses Moment Pack auf und ist enttäuscht. Er muss Squad Battles grinden und überlegt, wie er das am besten macht. Er rappt einen Freestyle und fragt nach einer Bewertung von 1 bis 10. Er überlegt, ob er in einen Draft reingehen oder Moments spielen soll. Er geht in einen Draft rein und wählt Spieler aus.
Draft, Gala Cup und Abu Goku
07:42:35Der Streamer wählt Del Piero und fragt, wie er ihn nehmen soll. Er fragt, warum er auf EA FC game, weil seine Mods leider am Schlafen sind. Er erwähnt den Gala Cup am Montag. Er sagt, dass er Broski dieses Jahr nicht sprechen kann, weil das Spiel nur eine bestimmte Meta hat. Er fragt nach Hilfe und es stellt sich heraus, dass Abu Goku im Chat ist. Abu Goku sagt, dass er endlich seinen Transfermarkt freigeschaltet hat und 600.000 Geld hat. Er möchte mit Diani weiterspielen. Der Streamer erinnert sich daran, dass sie 2017 zusammen FIFA gespielt haben.
FIFA-Erlebnisse und Teambau-Unterstützung
07:48:48Es wird über frühere FIFA-Erfahrungen gesprochen, einschließlich des Ziehens und Verkaufens eines Spielers für 12 Millionen Coins. Die aktuelle FIFA-Version wird zum Entspannen gespielt, jedoch nicht gestreamt. Es folgt eine Diskussion über die Bedeutung von FIFA und Tekken für Playstation-Spieler. Der Fokus liegt auf dem Wunsch nach einem soliden Team, wobei um Hilfe beim Teambau gebeten wird. Das aktuelle Team wird über Instagram geteilt, wobei der Streamer zugibt, etwas Geld investiert zu haben. Probleme mit der Chemie des Teams werden angesprochen, insbesondere bei der Spielerin Diani. Der Transfermarkt wird erkundet, um die Spielerin Du, Mann zu finden und ins Team zu integrieren, was einige humorvolle Kommentare über Spielerauswahl auslöst. Der Kauf und die Integration von Du, Mann ins Team werden detailliert beschrieben, einschließlich des Austauschs von Spielern und der Navigation durch das Menü.
Transfermarkt-Debüt und Team-Optimierung
07:56:03Es wird festgestellt, dass es das erste Mal seit zwei Minuten ist, dass der Transfermarkt genutzt wird, da vorher der Zugriff eingeschränkt war. Alle bisherigen Spieler wurden gezogen, nicht gekauft. Es folgt eine Analyse der Transferliste, um Spieler zum bestmöglichen Preis zu verkaufen und das Team zu verstärken. Mona wird aus dem Team genommen, und es wird überlegt, Ramirez als Auswechselspieler zu behalten, obwohl es sich herausstellt, dass es eine Frau ist, was für Verwirrung sorgt. Die Stürmerin Mutter mal wird ins Team geholt. Es wird eine neue Formation basierend auf dem Streaming-Team vorgeschlagen, wobei der Fokus auf Spielerinnen liegt. Der Zuschauer äußert Präferenzen bezüglich der Geschlechterverteilung im Team. Es wird Hilfe bei Problemen im Spiel angeboten und betont, dass Diani im Team bleiben soll, da sie gefällt.
Teamverbesserung und Strategie mit Zuschauerbeteiligung
07:59:48Ein Zuschauer namens Hamed wird gegrüßt, und es wird über zukünftige Streaming-Pläne gesprochen. Der Streamer erkundigt sich nach dem Wohlergehen von Hameds Familie. Es wird besprochen, wie eine rote Karte im Spiel entfernt werden kann. Es wird geschätzt, dass durch den Verkauf von Spielern etwa 700.000 bis 800.000 Coins erzielt werden können. Die aktuellen Spieler werden bewertet, wobei Tonali als potenziell nützlich angesehen wird. Eine Doppelsturm-Formation wird in Betracht gezogen, und die Chemie im Team soll durch den Kauf von Rena verbessert werden. Militao wird als starker Verteidiger identifiziert und ins Team aufgenommen. Bremer wird erwähnt, und es wird empfohlen, Spieler auf Plattformen wie Footbin oder FootGG zu überprüfen, um sie optimal zu verkaufen. Lorette soll verkauft werden, während Balde als guter Linksverteidiger in Betracht gezogen wird.
Spielerkäufe, Teamchemie und Draft-Vorbereitung
08:04:38Es wird beschlossen, Renat zu kaufen, und die Preise werden auf dem Transfermarkt verglichen. Der Chat schlägt Lamin als Option vor. Es wird festgestellt, dass Renat teuer ist, und es wird nach der günstigsten Option gesucht. Ein Fehler beim Suchen nach Spielern wird korrigiert, und schließlich wird Renat gefunden und gekauft. Es wird festgestellt, dass der Spieler nicht automatisch dem Team hinzugefügt wurde, und es wird erklärt, wie man ihn über den Shop zum Verein hinzufügt. Die Teamchemie wird optimiert, und Rodri wird als potenzieller Neuzugang diskutiert. Es wird erklärt, was der Begriff "Lengthi" im Spiel bedeutet. Musiala wird als Spieler für RM und LM in Betracht gezogen, aber aufgrund seines Tempos verworfen. Salma und Patri werden als gute Ergänzungen für das Team identifiziert. Es wird ein Team-Build gezeigt, und der Zuschauer wird ermutigt, ein Bild davon zu machen. Der Streamer plant, Quad Battles zu spielen und überlegt, Tom Ali zu verwenden.
Neustart der RTG und Draft-Modus
08:22:51Der Titel des Streams soll wieder geändert werden. Nach einer Unterbrechung durch den Draft-Modus wird dieser neu gestartet. Es wird angekündigt, dass kein Draft mehr gespielt wird, falls im aktuellen Draft kein Erfolg erzielt wird. Der Start der RTG wird durch den bevorstehenden Start der Weekend League (WL) motiviert, da die Möglichkeit besteht, mit zwei Accounts an der WL teilzunehmen. Es wird über die Performance im Draft diskutiert, wobei der Fokus auf dem Erreichen des Gewinns liegt. Neue Follower werden begrüßt und es wird über den Anime Dr. Stone gesprochen. Es wird spekuliert, ob es eine Ultimate Scream Halloween Promo geben wird. Technische Probleme werden angesprochen und es wird über die Schwierigkeit, Klicks zu generieren, gesprochen. Es wird über ein Problem diskutiert, das als normal abgetan wird. Ein gewonnenes Spiel wird gefeiert und es wird sich gefragt, warum Spieler nicht mehr quitten.
Fun-Commands, Draft-Ziele und Taktik-Besprechung
08:33:51Es wird über einen 15-Minuten-Bann für das Quitten gesprochen und ein neuer Fun-Command vorgestellt, der zufällig die WL vorhersagt. Es werden weitere Fun-Commands gesucht und die eigenen sowie die Chat-Commands gelobt. Das Ziel ist es, das Draft zu gewinnen, um den RTG-Account voranzubringen. Ein Zuschauer namens Enza wird um taktische Ratschläge gebeten. Es wird über die Schwierigkeit, mit neuen Spielen warm zu werden, gesprochen. Der Streamer gibt zu, nicht für Rivals qualifiziert zu sein, da er keine Spiele gespielt hat. Es wird über Probleme mit dem Anschluss und den daraus resultierenden Gegentoren gesprochen. Ein Elfmeter wird verursacht. Es wird darüber gesprochen, wie man Spieler wechselt und wie schwer es dieses Jahr ist, Spieler anzuwählen. Der Streamer erreicht die dritte Runde im Draft und anschließend das Halbfinale.
Halbfinale und Draft-Finale
08:44:44Der Streamer feuert sich an, das Halbfinale im Draft zu gewinnen. Der Preis von Del Piero wird diskutiert. Ronaldinho wird im Spiel eingesetzt, und der Gegner verlässt das Spiel nicht, obwohl er mit 4:0 führt. Es wird über die Leistung des Torwarts diskutiert. Der Streamer kassiert Gegentore und versucht, das Spiel zu drehen. Es wird überlegt, ob dies der letzte Draft-Versuch für die RTG ist. Ein Elfmeter wird verursacht und verwandelt. Der Streamer kassiert weitere Gegentore und muss sich neu konzentrieren. Es wird über die Stadt Kassel gesprochen. Der Streamer verursacht ein Foul und erhält eine rote Karte. Ein Freistoß wird verwandelt, und der Streamer jubelt, weil der Gegner wahrscheinlich das Spiel verlassen wird. Es wird über den Gritty-Jubel und die Steuerklasse diskutiert. Der Streamer erreicht das Finale im Draft und freut sich darüber.
Draft-Finale und RTG-Ziele
08:58:02Es wird festgestellt, dass die Spielzeiten im Draft und generell in FIFA geändert wurden. Der Streamer erreicht das Finale im Draft und der Gegner verlässt das Spiel. Es wird über die Unaufhaltsamkeit von Spielern in der Box diskutiert. Der Streamer kassiert Gegentore im Finale. Es wird über Bounce Bats und Rebounce gesprochen. Der Streamer gerät in Rückstand und versucht, das Spiel zu drehen. Der Streamer gewinnt das Draft-Finale und freut sich darüber, zwei Drafts an einem Tag gewonnen zu haben. Es wird überlegt, wie die gewonnenen Points eingesetzt werden sollen. Der Streamer entscheidet sich gegen Draft und öffnet stattdessen Packs. Es werden 11 seltene Goldspieler gezogen, aber der beste Spieler ist nur 82. Der Streamer öffnet weitere Packs und erreicht 50.000 Coins. Es wird überlegt, ob das gut ist. Es wird festgestellt, dass Rivals, Squad Battles und Moments noch gespielt werden müssen. Der Streamer freut sich über einiges Futter, um SBCs zu machen. Es werden spielbare Spieler gesucht und die Formation angepasst. Der Streamer hat nach einem Tag auf der RTG zwei Draft-Siege und 60.000 Coins. Es wird über Squad Battles und SBCs gesprochen und festgestellt, dass Folge 2 noch mehr bringen wird. Der Streamer hat 10 Stunden gestreamt und bedankt sich bei den Zuschauern. Es wird auf die WhatsApp-Gruppe hingewiesen, in der ein FC25-Code verlost wird. Der Stream wird beendet.