Wir brechen bei EMP ein! @JuniCats @Zesschen
EMP Headquarter: Farbenfuchs, Juni & Sessi auf Erkundungstour

Farbenfuchs, Juni und Sessi starten mit einem spielerischen Besuch im EMP Headquarter. Sie entdecken kommende Kollektionen, probieren Outfits an und machen Fotos. Designerin Maddy gibt Einblicke in die EMP Signature Collection. Das Team plant ein Fotoshooting und entdeckt einen defekten Flipperkasten. Abschließend wird über ein Charity-Projekt gesprochen.
Illegale Einbruchs-Aktion bei EMP Headquarter
00:20:54Farbenfuchs, Juni und Sessi starten einen illegalen Einbruch ins EMP Headquarter, um exklusive Einblicke in kommende Kollektionen zu erhalten. EMP hat mehrere neue Kollegen, beziehungsweise zu verschiedenen Marken, die teilweise erst nächstes Jahr veröffentlicht werden. Die Streamerinnen dürfen die neuen Produkte exklusiv in Augenschein nehmen, anprobieren und Fotos machen. Das Team um Farbenfuchs hat ein offenes Fenster im Erdgeschoss entdeckt und nutzt die Gelegenheit für einen unbefugten Zutritt zum riesigen Studio. Josef, zuständig für Content- und Influencer-Marketing bei EMP, begleitet die Gruppe und betont den spielerischen Charakter des Besuchs. Es wird hervorgehoben, dass die gezeigten Produkte noch nicht im Handel erhältlich sind, aber es wird versichert, dass nichts gestohlen wird, obwohl ein Einbruch stattfindet. Später ist ein Fotoshooting geplant. Farbenfuchs und Juni erwähnen, dass dies ihr erstes richtig gebuchtes Shooting ist, während Sessi sich als Deko-Element sieht. Die Gruppe entdeckt einen Flipperkasten, der jedoch nicht funktioniert, und hofft auf spätere Unterstützung, um ihn zum Laufen zu bringen.
Interview mit Maddy, Designerin der EMP Signature Collection
00:34:32Maddy, die Designerin der EMP Signature Collection, wird interviewt. Sie erklärt, dass sie für den exklusiven Band Merch Bereich zuständig ist und die besonderen Stücke selbst designt. Die aktuelle Sommer-Kollektion und kommende Herbst-Neuheiten werden vorgestellt. Maddy erzählt von ihrer Leidenschaft für die Rock- und Metal-Szene und ihrer langjährigen Karriere bei EMP, wo sie nach einem Modedesignstudium als Praktikantin begann und übernommen wurde. Sie spricht über die Highlights ihrer Arbeit, insbesondere das Designen für Lieblingsbands wie Motionless in White und Ghost, und betont die kreative Freiheit, die sie bei der Umsetzung der Band-Artworks genießt. Es wird erklärt, dass die Designs in enger Zusammenarbeit mit den Bands entstehen, wobei Maddy eine Brücke zwischen der Ästhetik der Band und den Vorlieben der Fans schlägt. Die Exklusivität der EMP Signature Collection wird hervorgehoben, da die Designs oft einzigartige Elemente und Anpassungen enthalten, die sie von anderen Merch-Artikeln unterscheiden.
Die Jagd nach den perfekten Outfits beginnt
00:41:09Die Gruppe beginnt, sich im Studio nach passenden Outfits für das bevorstehende Shooting umzusehen. Josef steht mit einem Einkaufswagen bereit, um die ausgewählten Kleidungsstücke einzusammeln. Es werden verschiedene Band-Merch-Artikel von Bands wie Bury Tomorrow, Slayer und Slipknot begutachtet. Ein samtiges Ghost Crop-Top erregt Aufmerksamkeit. Die Streamerinnen entdecken auch Gothik-inspirierte Kleidung und scherzen über Josef, der in einem Hawaii-Hemd mit einem speziellen Motiv erwartet wird. Es wird eine Vielzahl von Kleidungsstücken in dunklen Farben, darunter sommerliches, herbstliches und Vampire-Gov-Winter-Schwarz, entdeckt. Ceci zeigt Begeisterung für eine Hasenjacke. Die Gruppe diskutiert, wie man Oversize-Kleidungsstücke und Mittelaltermarkt-Outfits kombinieren kann. Leslie zieht sich währenddessen um und probiert einen anderen Rock an. Es wird erwähnt, dass der Stream mit einem Laptop läuft und das Bild bald wieder auf Joni's Stream übertragen wird.
Schwierigkeiten bei der Outfit-Zusammenstellung und Entdeckung neuer Kollektionen
01:00:10Juni hat Schwierigkeiten, ein passendes Outfit zusammenzustellen, und betont ihren Wunsch nach einem eher casual Look. Sie äußert Bedenken, ob eine bestimmte Jacke zu ihren restlichen Kleidungsstücken passt. Leslie hat noch nie in ihrem Leben eine Schlaghose getragen. Die Gruppe diskutiert über Leggings und ein Karo-Kleid für Juni. Es wird beschlossen, alles mitzunehmen und später anzuprobieren. Die Gruppe setzt ihren Rundgang fort und entdeckt eine bunte, crazy Abteilung im Alice in Wonderland-Stil. Ein Pulli mit Ohren und einem reflektierenden Hasen wird als besonders liebenswert empfunden. Es werden verschiedene Kleidungsstücke mit herbstlichen Farben und Flügelchen entdeckt. Die Gruppe nimmt das ganze Ding hier mit und dann probieren wir das alles an. Es wird erwähnt, dass die gezeigten Produkte Prototypen sind und exklusive Einblicke gewähren, die sonst nirgendwo zu sehen sind.
Auswahl von Outfits und Accessoires bei EMP
01:07:59Es wird über die Anprobe verschiedener Kleidungsstücke diskutiert, darunter ein Hemd im Oversized-Look, ein auffälliger Gürtel und ein Rock mit speziellem Muster. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Kleid aufgrund der Größe passen könnte. Es werden verschiedene Oberteile in Betracht gezogen, darunter ein schwarzes Ledertop und ein Bikini-Oberteil. Es gibt Überlegungen zu passenden Hosen, wobei eine Hose mit Schlangenmuster und Schnürung besonders gefällt. Das Team erkundet weitere Bereiche des EMP-Showrooms, entdeckt Festival-Outfits und Herbst-Neuheiten der Marke Signature, darunter ein flauschiger Ghost-Goodie und ein von Bühnenoutfits inspiriertes Kleid. Es wird überlegt, wie man die ausgewählten Teile zu kompletten Outfits kombinieren kann, wobei der Fokus auf Style und Zusammenpassen liegt. Es werden Accessoires wie Strumpfhosen und Gürtel in die Outfitplanung einbezogen. Es wird festgestellt, dass noch ein passendes Unterteil fehlt, um die bisher zusammengestellten Outfits zu vervollständigen. Verschiedene Optionen wie Leggings oder andere Hosen werden in Betracht gezogen und die Wichtigkeit des Anprobierens betont.
Finalisierung der Outfit-Auswahl und Styling-Entscheidungen
01:19:21Es werden weitere Kleidungsstücke entdeckt, darunter ein Morgenanzug, der in Kombination mit einem Bikini für einen Stream in Betracht gezogen wird. Es wird eine Jacke gefunden, die eventuell zu einem der Outfits passen könnte. Es wird überlegt, wie man ein Outfit mit einem Badeanzug und einem Hut kombinieren kann, eventuell mit Badelatschen oder einem speziellen Bildausschnitt. Es wird nach bequemen Kleidungsstücken gesucht, wobei ein langes, bequemes Kleidungsstück mit Spitzenkante und Adiletten in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, welche Schuhe am besten zu einem hohen Kleid passen würden. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Überblick über die bereits ausgewählten Artikel zu behalten und die verschiedenen Optionen zu kombinieren. Es wird über die Vorliebe für kurze Röcke gesprochen und wie man diese am besten in Szene setzt. Es werden Latschen als mögliche Ergänzung für ein Outfit in Betracht gezogen. Leslie wird als Mode-Inspiration hervorgehoben, die unkonventionelle Kleidungsstücke gut kombinieren kann. Die eigene Entwicklung des persönlichen Stils wird reflektiert, von anfänglicher Unsicherheit bis hin zum selbstbewussten Tragen von dem, worauf man Lust hat. Accessoires werden als wichtiger Bestandteil des Stylings betrachtet.
Planung für das weitere Vorgehen und Reflexion der bisherigen Erfahrungen
01:27:08Es wird besprochen, wie es weitergeht, entweder mit einem gemeinsamen Essen im Streaming-Studio oder auf der Couch, um die bisherigen Erlebnisse zu reflektieren. Die Idee eines Streaming-Studios mit Ledercouch und Jonas wird als attraktive Option hervorgehoben. Eine Armdrück-Challenge wird vorgeschlagen, wobei die Bedeutung des Handgelenks für den Sieg betont wird. Es wird über die eigene Schwäche im Handgelenk diskutiert und wie Leslie möglicherweise stärker ist. Es wird über Sport und Muskelaufbau gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Fahren eines Motorrads. Es wird eine kurze Information aus dem Studio gegeben, dass alles für die Reflexion vorbereitet wird. Eine Übung im Fitnessstudio zur Stärkung der Handgelenke wird erwähnt. Es wird beschlossen, die Armdrück-Challenge durchzuführen, aber vorher noch einen Hoodie mitzunehmen. Es wird über die Technik beim Armdrücken gesprochen und wie man den Gegner durch den richtigen Griff und Winkel besiegen kann. Es wird festgestellt, dass die eigene Handgelenksmuskulatur schwach ist. Es wird über die Abneigung gegen Gewalt und Sport gewitzelt. Das Essen ist angerichtet und es wird ein Stativ für das Streaming-Equipment organisiert.
Einblick in das EMP Live Studio und Charity-Stream Idee
01:36:30Es wird ein kurzer Blick in das EMP Live Studio geworfen, wo Livestreams produziert werden und Essen bereitgestellt wurde. Es wird eine Halterung für das Telefon gezeigt, um das Essen zu filmen. Es wird über die Vorliebe für Halterungen gewitzelt. Es wird sich hingesetzt und das Mikrofon eingerichtet. Es wird ein Marvel-Zitat gemacht und über die Halterungen gesprochen. Es gibt verschiedene Bowls mit Essen, wobei auf vegane Optionen und Allergien geachtet wird. Es wird über die Möglichkeit eines Musikvideos im Studio gewitzelt. Es wird die Idee eines Charity-Streams zu Weihnachten vorgestellt, bei dem Weihnachtslieder im Metal-Stil gespielt werden könnten. Es wird dazu aufgerufen, Freunde und Familie zum Einschalten des Streams zu bewegen. Es wird über die musikalische Ausrichtung von EMP gesprochen, die mittlerweile viel mehr als nur Metal umfasst, sondern auch Gaming, Entertainment, Deko, Küchenzubehör und Merchandise zu verschiedenen Bands, Games und Serien. Es wird die Anpassung von EMP an die Vielfalt der Welt hervorgehoben. Es wird über die EMP Showroom Experience gesprochen und wie surreal es sich anfühlt, bei EMP dabei zu sein. Es wird die Coffee-Kana-Serie und ein langes Kleid mit Mottenprint als Lieblingsteile genannt. Es wird betont, wie sehr der Raum zum Streamen geeignet ist und die Showroom Experience mit 11 von 10 bewertet.
Nostalgische Erinnerungen an EMP-Kataloge und erste Modeerfahrungen
01:54:54Es werden nostalgische Erinnerungen an die EMP-Kataloge aus der Jugendzeit geteilt, insbesondere an einen Wintermantel mit weißen Streifen. Die Freude über diesen Mantel, festgehalten in einem Selfie im Schnee mit einem alten Sony Ericsson Handy, wird lebhaft beschrieben. EMP wird positiv mit Glück und Nostalgie assoziiert. Es wird über den ersten Kauf bei EMP gesprochen, vermutlich ein T-Shirt mit Aufdruck, und über frühere Kollektionen wie eine Jacke mit Katzenöhrchen. Eine Anekdote aus der Schulzeit, in der das Gerücht umging, man halte sich für eine Katze, wird humorvoll aufgegriffen. Abschließend wird erwähnt, dass die erste große Bestellung bei EMP mit der Ausbildungsgruppe um 2003 oder 2004 erfolgte. Die EMP-Kataloge der 90er werden als besonders krass hervorgehoben. Die Szene-Kultur war damals stärker und die Verfügbarmachung von Medien und Merchandise-Produkten der Hauptauftrag von EMP.
40-jähriges Jubiläum von EMP und die Suche nach dem ersten Katalog
01:58:53Das baldige 40-jährige Jubiläum von EMP wird angesprochen und angedeutet, dass es eine große Feier geben wird. Es wird kurz über die Anfänge von EMP gesprochen, als der Katalog noch schwarz-weiß war und hauptsächlich Tonträger enthielt. Um in den Katalog zu gelangen, musste man Anzeigen in Zeitungen schalten und den Katalog bestellen. Die Vermarktung von EMP in der Gründungszeit, als es noch nicht so viele Werbemöglichkeiten gab wie heute, wird thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es noch einen ersten IMV-Katalog gibt und angeregt, in Lingen danach zu suchen. Es wird vorgeschlagen, im Fotostudio nachzufragen, und die Aufnahme der Suche wird angeboten. Die Gitarre mit den Unterschriften von Bands von Festivals wie Reload und Full Force wird gezeigt. Es wird erwähnt, dass jemand damals den ersten Linkin Park-Merch bei EMP gekauft hat, eine Laptop-Tasche. Die Kataloganforderungen wurden Ende der 90er in Berlin am Stand ausgefüllt.
Erinnerungen an frühere EMP-Käufe und der Wunsch nach einem Drachenohring
02:03:14Es werden Erinnerungen an frühere Käufe bei EMP geteilt, darunter ein Spruch-T-Shirt im Jahr 2013 und Accessoires wie ein Schlangenring oder ein Drachenohring. Der Wunsch nach diesen Artikeln wurde aufgrund von Geldmangel während der Schulzeit oft unterdrückt. Stattdessen wurde das Geld für ein Banjo für die Dark Folk Band gespart. Der Drachenohring steht immer noch auf der Wunschliste. Es wird erwähnt, dass der erste Katalog von Limke P 1987 in Schwarz-Weiß erschien. Die Magneten am Weinhafen werden als störend empfunden. Ein Ring wurde verloren und muss im Studio wieder angebracht werden. Es wird erwähnt, dass jemand in der Schulklasse einen EMP-Katalog hatte und fast alle ihn dann auch hatten, allein schon zum Angucken.
Vorbereitungen für das Fotoshooting und Einblicke in das Studio
02:07:03Das Team wird der Fotografin Nina vorgestellt, die seit fast 20 Jahren für EMP arbeitet. Es wird humorvoll erwähnt, dass man sich etwas anziehen sollte, obwohl dies zuvor im Chat versprochen wurde. Ein Einkaufswagen für die Outfits wurde bestellt. Es wird ein erster Blick in das Fotostudio gewährt, mit riesigen Lichtern und einer riesigen Kamera. Es wird erwähnt, dass die meisten Fotos hier entstehen. Das Studio wird als riesig beschrieben, mit einer Süßigkeitenabteilung. Josef soll ein Outfit anziehen. Die Softboxen werden als doppelt so groß wie eine Person beschrieben. Es werden Outfits ausgewählt und kombiniert, wobei festgestellt wird, dass es mehr Oberteile als Unterteile gibt. Es wird überlegt, wie man verschiedene Kleidungsstücke kombinieren kann, z.B. ein Netz-Oberteil unter einem anderen Oberteil. Es wird erwähnt, dass es auch Schuhe und Strümpfe im Studio gibt. Die Musik wird leiser gestellt, damit sie beim Filmen nicht stört. Das Team wird von vier hübschen Ladies umzingelt.
Das EMP-Fototeam und die Vorbereitungen für das Shooting
02:16:57Das EMP-Fototeam wird vorgestellt, darunter Nina (Fotografin seit fast 20 Jahren), Medi (Auszubildende in der Content Production), und Verlina (Fotoassistentin). Nina erzählt von ihren Erfahrungen und dass sie alle zwei Wochen Shootings für EMP macht, besonders bei Kollektionswechseln. Ein Highlight war ein Shooting im Disneyland Paris mit Disney-Prinzessinnenkleidern. Es wird über die Anstrengung von Disneyland-Besuchen mit Kindern gesprochen. Der Schminkbereich im Studio wird gezeigt, mit riesigen Schminkspiegeln und viel Schminke. Es gibt auch Deko wie Spangen und Gürtelketten. Eine Umkleiderkabine und Schuhe zum Ausleihen sind vorhanden. Es wird überlegt, ob man Brillen und Armbänder für das Shooting verwenden kann. Es wird erwähnt, dass die Bilder direkt auf einem Monitor zu sehen sind und professionell bearbeitet werden, um den Qualitätsstandard zu gewährleisten. Die Kamera wird als guter Brummer beschrieben und ist mit einem PC verbunden. Es wird humorvoll überlegt, ob man die Kamera mitnehmen darf. Es wird nach der Kameramarke gefragt (Canon 1D).
Erfahrungsaustausch über Fotografie und Vorbereitungen für das Shooting
02:25:22Es wird über Fortbildungen für das Shooting gesprochen, wobei betont wird, dass die Fotografin seit 20 Jahren ausgebildete Fotografin ist und sich durch Inspirationen und neue Techniken weiterbildet. Es wird überlegt, ob man sich krass fortbilden muss, wobei die Technik als Hauptfaktor für Veränderungen genannt wird. Make-up wird mitgebracht und die Räume werden gezeigt. Es wird überlegt, wie man die Kameras am besten platziert, um Spiegelungen zu vermeiden. Es wird humorvoll überlegt, was man als erstes anziehen soll, da 20 Leute zuschauen. Es wird erwähnt, dass man alleine kein Problem mit dem Fotografieren hat, aber in der Gruppe unsicher ist. Ein Energy-Drink wird zur Stärkung geholt. Es wird die Partnerschaft mit EMP seit 2022 erwähnt und dass diese länger hält als jede Beziehung. Es wird betont, wie toll es ist, hinter die Kulissen zu schauen und die netten Leute kennenzulernen. Es wird überlegt, wer die Fotos bei einer Hochzeit machen könnte.
Outfit-Auswahl, Make-up-Unsicherheiten und Shooting-Vorbereitungen
02:33:43Das erste Outfit ist bereit. Es wird überlegt, ob man etwas unter das Oberteil ziehen soll, um mehr Ausschnitt zu haben. Es wird nach einem Ring gesucht, der verloren gegangen ist. Es werden Make-up-Tipps gegeben, z.B. die Verwendung von braunem und weißem Kajal zum Konturieren der Nase. Es wird erklärt, dass ein Ellwinkel eine Schiene ist, die man an die Kamera schraubt. Es wird überlegt, ob man später einen dunkleren Lippenstift für ein anderes Outfit verwenden soll. Es wird überlegt, wie man ein Hemd am besten in die Hose steckt und ob der Gürtel richtig sitzt. Es wird erklärt, dass man sich vor Shootings oft abpudert, um Reflexionen auf der Haut zu vermeiden. Es wird überlegt, welche Stiefel zum Outfit passen und ob man den Schmuck abnehmen soll. Es wird betont, dass es beim Shooting darum geht, selbstbewusst zu posen. Es wird erwähnt, dass man sich in den eigenen Klamotten wohler fühlt und noch ein kleines Detail für das Outfit fehlt.
Unsicherheiten beim Styling und die Suche nach dem perfekten Make-up
02:42:58Es wird über Unsicherheiten beim Styling gesprochen und dass man von krassen Frauen umgeben ist. Es wird erwähnt, dass weiße Wände ein Problem sind und man sich selbstbewusst geben muss, bis man es ist. Es wird das Augen-Make-up gemacht und überlegt, ob man noch mehr Schmuck tragen soll. Es werden Wattestäbchen und Ringe gesucht. Es wird erwähnt, dass man sich später für das Beach-Outfit noch schminken wird. Es wird festgestellt, dass die Nase versehentlich schwarz angemalt wurde und das Make-up schlimmer gemacht wurde als vorher. Es wird überlegt, ob man Leslie nach Make-up-Tipps fragen soll, aber diese wird gerade fotografiert. Es wird betont, dass die Bilder unbearbeitet hochgeladen werden. Es wird überlegt, ob man sich etwas ausleihen darf. Es wird erwähnt, dass man auf Wacken anders aussieht. Es wird betont, dass man selbstbewusst sein muss, auch wenn man Momente hat, in denen man unsicher ist. Es wird überlegt, ob man noch Deko verwenden soll. Es wird gefragt, warum man den Schuhtang nicht sieht. Es wird erwähnt, dass man die Kamera nicht zerteilen kann und sich erst um das Make-up kümmern muss, bevor man die Kamera nach vorne stellen kann.
Technische Vorbereitungen für das Fotoshooting
02:53:46Es werden technische Vorbereitungen für das Fotoshooting getroffen. Leslie besorgt ein Stativ mit einer Handyklemme, da das vorhandene Equipment nicht optimal ist. Es wird über die beste Positionierung der Kamera diskutiert, um sowohl die Streamerin als auch den Rechner und die Fotografin ins Bild zu bekommen. Verschiedene Winkel und Perspektiven werden ausprobiert, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dabei wird auch auf die Kabel geachtet, um Stolperfallen zu vermeiden. Es wird Wert darauf gelegt, dass das 'Komplettpaket' für die Zuschauer sichtbar ist, einschließlich der Arbeit der Fotografin. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Posen und Gesichtsausdrücken, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Dabei gibt Leslie Anweisungen und hilft bei der Umsetzung der Ideen.
Fotoshooting-Session und Outfit-Wechsel
03:05:52Die Streamerinnen befinden sich inmitten eines Fotoshootings, bei dem verschiedene Outfits und Posen ausprobiert werden. Es wird auf Details wie Gesichtsausdrücke, Armhaltungen und Körperbewegungen geachtet, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Leslie gibt Anweisungen und Feedback, um die Posen zu optimieren und die Persönlichkeit der Streamerinnen hervorzuheben. Es werden verschiedene Outfits präsentiert, darunter auch solche, die noch nicht im Store erhältlich sind. Die Streamerinnen tauschen sich über die Outfits aus und geben Feedback zu Passform und Stil. Es wird auch auf die Accessoires geachtet, um den Look zu vervollständigen. Die Stimmung ist locker und humorvoll, und es wird viel gelacht und gescherzt. Die Streamerinnen scheinen Spaß an dem Shooting zu haben und sind motiviert, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Der Chat wird aktiv in den Prozess einbezogen, indem Feedback zu den Fotos und Outfits eingeholt wird.
Feedback-Gespräch und Namensvorschläge
03:52:51Es findet ein Feedback-Gespräch mit Josef statt, bei dem die Mädels das Shooting Revue passieren lassen. Josef äußert sich sehr positiv über den bisherigen Verlauf und betont, dass alles besser gelaufen sei, als er erwartet hatte. Parallel dazu werden Namensvorschläge für den Nachwuchs von Nina gesammelt, da sie einen Jungen erwartet. Der Chat beteiligt sich rege an der Suche nach einem passenden Namen, wobei Josef humorvoll betont, dass der Name auf keinen Fall Josef lauten dürfe. Es werden verschiedene Vorschläge diskutiert, darunter auch eher ungewöhnliche Namen wie Moshpit Manfred. Josef gibt zu bedenken, dass einige Namen, die ihm einfallen würden, eher dämlich wären. Die Stimmung ist ausgelassen und es wird viel gelacht. Es wird auch kurz über die Qualität des Musikunterrichts in Deutschland gesprochen, wobei Josef die konventionelle Schulmusik als katastrophal bezeichnet.
EMP-spezifische Fragen und Diskussion über Fotografie
03:58:55Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, die sich speziell auf EMP beziehen. Josef erklärt, dass er ausschließlich für EMP arbeitet und seine anderen Tätigkeiten eher als Hobby betrachtet. Es wird auch diskutiert, wie man richtig gute Fotos macht, wobei Josef betont, dass es nicht auf die Technik ankommt, sondern auf die Bildgestaltung. Er empfiehlt, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, den richtigen Ausschnitt zu wählen und kreativ zu sein. Es wird auch darüber gesprochen, ob der EMP-Katalog wieder eingeführt werden soll, wobei die Meinungen auseinandergehen. Nina findet die Idee gut, da man sich im Katalog schön ankreuzen konnte, was man sich zu Weihnachten wünscht. Josef hingegen ist skeptisch, da er glaubt, dass Print tot ist. Es wird auch kurz über die Perspektive der Kamera gesprochen, die als Fisch-Ei-mäßig empfunden wird.
Fotoshooting bei EMP: Vorbereitung und Outfitwechsel
04:42:23Der Stream beginnt mit Vorbereitungen für ein Fotoshooting bei EMP. Es gibt anfängliche Überlegungen zur Ausrüstung, wobei die Entscheidung gegen eine Action Cam aufgrund der besseren Bildqualität der vorhandenen Kamera fällt, trotz potenzieller WLAN-Probleme. Es folgen Outfitwechsel und Diskussionen über die Auswahl der Kleidung, wobei verschiedene Stile wie 'kess' und 'verspielt' in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, welche Outfits am besten für das Shooting geeignet sind, und es gibt humorvolle Interaktionen bezüglich des Aussehens und der Wirkung der verschiedenen Kleidungsstücke. Die Streamerinnen posieren in verschiedenen Outfits, wobei der Chat und die anderen Anwesenden Feedback geben. Es werden Accessoires wie Sonnenbrillen und Gürtel ausprobiert, um den Look zu vervollständigen. Die Atmosphäre ist entspannt und humorvoll, während die Streamerinnen verschiedene Posen und Stile ausprobieren.
Produktvorstellung und Shooting-Impressionen
04:59:59Es werden Leggings mit Taschen vorgestellt, die sowohl für den Alltag als auch für sportliche Aktivitäten geeignet sind. Die Streamerinnen äußern sich positiv über die Funktionalität und den Tragekomfort der Leggings. Zudem wird ein kurzer Einblick in den Lagerbereich von EMP gegeben, wo neue Produkte ausgestellt werden. Es folgt eine Diskussion über Make-up und passende Pullover, wobei besonders kühle Farben und Kontraste hervorgehoben werden. Ein Tattoo im Dekolleté wird thematisiert und als passendes Detail zum Outfit hervorgehoben. Es gibt Überlegungen, ob bestimmte Accessoires während des Shootings getragen werden sollen oder nicht. Die Atmosphäre ist weiterhin locker und humorvoll, während die Streamerinnen verschiedene Outfits präsentieren und posieren.
Festivaloutfits, Kalenderprojekte und Gruppenfotos
05:07:14Die Streamerinnen präsentieren Festivaloutfits und diskutieren über verschiedene Posen und Gesichtsausdrücke für das Shooting. Es wird humorvoll überlegt, ob die Posen andächtig und gläubig wirken sollen. Es gibt Anspielungen auf ein mögliches Kalenderprojekt mit Josef, wobei die Community großes Interesse zeigt. Die Streamerinnen schlagen vor, Josef in das Shooting einzubeziehen und Aktfotos zu machen. Es wird überlegt, wer die Summer Breeze fotografiert und wie weitere Projekte umgesetzt werden können. Am Ende des Shootings werden Gruppenfotos gemacht, wobei alle Beteiligten auf den Bildern zu sehen sind. Die Stimmung ist ausgelassen und fröhlich, während die Streamerinnen und ihre Gäste die letzten Aufnahmen machen.
Kooperation, Feedback und zukünftige Pläne
05:17:50Es wird die gelungene Kooperation mit EMP hervorgehoben und betont, dass das Shooting ohne die Unterstützung der EMP-Kollegen nicht möglich gewesen wäre. Es wird auf den stillgelegten EMP-Kanal auf Twitch hingewiesen und überlegt, ob dieser wiederbelebt werden soll. Es gibt Hinweise auf coole Beiträge auf dem EMP-YouTube-Kanal, insbesondere von Festivals und der BSC Area. Die Streamerinnen betonen, dass EMP gezielt mit Content Creatorn zusammenarbeitet, die zur Marke passen. Es wird erläutert, dass eine gewisse Reichweite für eine Zusammenarbeit von Vorteil ist, aber auch kleinere Creator eine Chance bekommen können. Es folgen Diskussionen über Merchandise-Artikel wie Josef-Tassen und mögliche Interviews mit Rock-Künstlern. Abschließend wird ein Raid zu Lisa Grimm angekündigt, um den Stream ausklingen zu lassen. Die Streamerinnen bedanken sich für die Unterstützung und das positive Feedback aus dem Chat.