Zurück von der Gamescom! Wir reden darüber, was alles passiert ist in dieser wilden Woche :D

Gamescom-Rückblick: Cosplay, Borderlands-Koop & Community-Dankbarkeit

Zurück von der Gamescom! Wir reden da...
Farbenfuchs
- - 04:43:14 - 10.340 - Just Chatting

Die Gamescom brachte intensive Erlebnisse, von Cosplay-Highlights bis zur Zusammenarbeit mit Borderlands. Positive Erfahrungen mit dem 2K-Team, faire Bedingungen und freundliche Interaktionen stachen hervor. Dankbarkeit gilt der unterstützenden Community. Ein besonderes Highlight war das Witcher-Konzert und unerwartete Treffen mit alten Bekannten. Abschließend ein Ausblick auf kommende Streams und Projekte.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Gamescom-Erlebnisse und Dankbarkeit für Unterstützung

00:12:53

Die Gamescom-Woche war intensiv, mit wenig Schlaf und vielen Eindrücken. Trotz heiserer Stimme freut sich sehr über die zahlreiche Teilnahme am Stream. Es wird ein chronologischer Rückblick auf die Ereignisse der Gamescom gegeben, inklusive einiger Anekdoten und Erlebnisse. Es herrscht große Dankbarkeit für die Unterstützung der Community, die sich in Form von Abonnements und Bits zeigt. Die positiven Erfahrungen auf der Gamescom, insbesondere die Interaktionen mit anderen Menschen und die vielen Eindrücke, werden hervorgehoben. Trotz der Anstrengung überwiegt die Freude und Begeisterung über die erlebten Momente. Die Gamescom wird als eine Zeit voller Adrenalin und Dopamin beschrieben, in der man ständig von neuen Eindrücken und Begegnungen überwältigt wird. Es gab viele Interaktionen mit Freunden, Bekannten und neuen Gesichtern, die alle die gemeinsame Zeit genossen haben. Abends gab es Partys, die ebenfalls sehr unterhaltsam waren. Die vielen positiven Erfahrungen und Begegnungen werden als sehr wertvoll empfunden.

Cosplay-Erfahrungen und Zusammenarbeit mit Borderlands

00:19:34

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, das Vex-Cosplay fertiggestellt zu haben, obwohl es noch nicht vollständig perfekt ist. Es wird geplant, weitere Verbesserungen vorzunehmen und Details zu ergänzen, bis zum Release von Borderlands. Der Vater hat angeboten, bei der Reparatur von LEDs zu helfen. Es wird erwähnt, dass das Tragen des Cosplays sehr viel Spaß gemacht hat und es ein schönes Erlebnis war. Es wird berichtet, dass man sich freiwillig für zwei Stunden an den Borderlands-Stand gestellt hat, um Fotos mit den Leuten zu machen, da es offiziell keinen Cosplay mehr vor Ort gab. Das Team war sehr freundlich und unterstützend. Es gab eine kontinuierliche Versorgung mit Getränken und der Moderator hat sich um alles gekümmert. Es wird betont, wie wohl man sich als Cosplayerin bei Borderlands gefühlt hat und wie toll die Zusammenarbeit war. Auch die Interaktion mit den anderen Mitarbeitern am Stand wurde als positiv erlebt. Es wird erwähnt, dass man sich so wohl gefühlt hat, dass man freiwillig noch einmal für ein paar Stunden zum Stand zurückgekehrt ist.

Erfahrungen von Cosplayern auf der Gamescom und positive Hervorhebung von Borderlands

00:35:11

Es werden Berichte über negative Erfahrungen anderer Cosplayer auf der Gamescom angesprochen, wie schlechte Arbeitsbedingungen und mangelnde Verpflegung. Es wird betont, dass die eigenen Erfahrungen mit Borderlands jedoch sehr positiv waren. Das Team von 2K Borderlands war sehr entspannt, die Bezahlung war fair, es gab ausreichend Pausen und die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Es gab Catering in der Mittagspause und die Arbeitszeiten waren fair. Es wurde darauf geachtet, dass immer mindestens zwei Cosplayer am Stand waren, aber es wurde auch darauf geachtet, dass jeder ausreichend Pausen machen konnte. Es wird betont, dass man sich als Cosplayerin bei Borderlands sehr wohl gefühlt hat und dass die Zusammenarbeit wirklich toll war. Auch die anderen Mitarbeiter am Stand waren sehr freundlich und es gab positive Interaktionen. Es wird hervorgehoben, dass man freiwillig noch einmal zum Stand zurückgekehrt ist, weil man sich dort so wohl gefühlt hat. Der Moderator Dan hat sich ebenfalls sehr gefreut und die Anwesenheit der Cosplayer positiv hervorgehoben.

Herausforderungen und Wertschätzung im Cosplay-Bereich

00:42:44

Es wird darauf eingegangen, dass einige Cosplayer ausgenutzt werden und schlechte Erfahrungen machen, aber dass man aus solchen Situationen lernt. Es wird betont, dass es eine Ehre ist, als Cosplayer für einen Stand auf der Gamescom gebucht zu werden, aber dass man trotzdem für seine Arbeit bezahlt werden sollte. Cosplays sind oft anstrengender als andere Messejobs, da sie mit mehr Aufwand verbunden sind. Es wird die Wichtigkeit von Pausen betont, um sich zu erholen. Das Borderlands-Team war großartig und es gab viel Spaß hinter der Bühne. Es wird die Frage beantwortet, ob sich Cosplay von Charakteren aus Spielen mehr lohnt als aus Animes. Es wird gesagt, dass es darauf ankommt, was man erreichen will und was einem Spaß macht. Aus Social-Media- oder Business-Perspektive haben sich Gaming-Charaktere oft mehr gelohnt, da sie von mehr Leuten erkannt werden. Der Wechsel zu Gaming-Cosplays hat geholfen, mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Es wird betont, dass es wichtig ist, was man genau macht und ob es ein bekanntes Spiel oder Anime ist. Die Designs von League of Legends haben dazu inspiriert, mit dem Spiel anzufangen und Cosplays daraus zu machen. Die Community hat dann dazu ermutigt, das Spiel zu streamen.

Cosplay-Jobs und Witcher-Konzert

00:59:21

Cosplay-Jobs sind das Nonplusultra, besonders wenn man Cosplays für Publisher anfertigen und diese dann getragen werden dürfen. Das Witcher-Konzert am Mittwoch war ein Highlight, bei dem Spielemusik als Orchesterversion mit Cutscenes präsentiert wurde. Trotz Müdigkeit und trockener Augen durch vorheriges Borderlands-Cosplay und Kontaktlinsen, war der Besuch des Konzerts ein schönes Erlebnis. Die Anfrage für Cosplay-Jobs erfolgt oft über das Management, aber auch durch Eigeninitiative und Kontakte in der Szene. Es ist wichtig, sich zu vernetzen und zu zeigen, dass man existiert, um von Unternehmen für solche Aufträge in Betracht gezogen zu werden. Ein Beispiel hierfür ist das Cosplay für Life is Strange Max, das letztes Jahr online präsentiert wurde, da es keine passende Messe gab. Die Agentur spielt eine große Rolle bei der Vermittlung, und es hilft, wenn Unternehmen bereits von Interesse oder früheren Kooperationen wissen.

Begegnungen und Karma-Karten

01:04:15

Es gab ein Wiedersehen mit Uke beim Witcher-Konzert, der die Streamerin zunächst nicht erkannte, da sie ein Cosplay trug. Gronkh wurde am Freitag mit seinem Manager gesehen. Nach der Gamescom war die Streamerin erschöpft, freute sich aber über die schöne Zeit und das positive Feedback. Irina Meyer wurde für ihre tollen Cosplays gelobt. Olli und Eva erhielten Karma-Karten mit Lebensweisheiten und Aufgaben zur Selbstfürsorge und zum Grenzen setzen. Olli soll öfter 'Nein, danke' sagen und Eva soll anderen aufmerksam zuhören, besonders Marc. Die Streamerin plant, wieder aktiver zu streamen, sowohl Gaming als auch Creative-Inhalte, da sie es vermisst hat. Juni und Ceci haben Interesse an gemeinsamen RL-Streams geäußert. Es gab auch Überlegungen zum Indiana Jones DLC.

Cosplay-Lagerung und Party-Geschichten

01:13:26

Die Streamerin hat ein eigenes Crafting-Zimmer mit einer Abstellkammer, was ideal für die Lagerung ihrer Cosplays ist. Sie sortiert regelmäßig aus, um Platz zu schaffen. Mittwochs besuchte sie das Witcher-Konzert und holte sich danach ein Happy Meal. Donnerstag war sie auf der Spotify-Party, die auf dem Dach eines Gebäudes mit tollem Ausblick stattfand. Dort gab es einen Spielautomaten, bei dem Boris, der Chef ihrer Agentur, ein Pikachu gewann und es ihr schenkte. Sie selbst gewann einen Mario-Anhänger, den sie dem Sohn von Philipp Steuer schenkte. Danach ging es zur Anime-Sounds-Party, wo sie sich hauptsächlich mit alten Cosplay-Freunden unterhielt. Am Freitag gab es ein Essen von CD Projekt mit einer coolen Gruppe. Lara drückte ihr einen Labubu in die Hand, obwohl sie diesen nicht anfassen wollte. Anschließend ging es zur Rocket Beans Party.

Rocket Beans Party und weitere Erlebnisse

01:29:08

Die Rocket Beans Party fand in einer wunderschönen Location statt und bot verschiedene Bereiche zum Feiern und Entspannen. Erik wurde ständig erkannt und zog die Streamerin für Fotos mit ins Bild. Später zogen sie in eine andere Bar weiter, wo Maurice Weber öfter erkannt wurde als Erik, was für einige witzige Situationen sorgte. Am Samstag besuchte die Streamerin kurz die CD Projekt Community Party und anschließend die Experian Party. Sie bedauert, nicht den unteren Bereich der Experian Party besucht zu haben, da sie die ganze Zeit oben mit Leuten gequatscht hat. Abschließend empfiehlt sie für zukünftige Gamescom-Besuche den Mittwoch oder Donnerstag, da diese Tage weniger überfüllt sind. Sie lobt die Rocket Beans Party und empfiehlt, sich frühzeitig Tickets dafür zu sichern.

Zufällige Begegnung mit alter Schulfreundin auf der Gamescom

01:47:51

Es wird von einer unerwarteten Begegnung mit einer alten Klassenkameradin auf der Gamescom berichtet. Die Streamerin traf ihre Freundin aus dem Chat-Programm Knudels, die sie seit 2007 kennt, und war überrascht, sie dort zu sehen. Sie mussten mehrmals hinsehen, um sicherzugehen, dass es wirklich ihre alte Freundin war, mit der sie früher viel Zeit verbracht hatte. Beide stellten fest, dass sie in der Nachbarstadt wohnten, im selben Alter waren und sogar beide ein Haustier namens Kira im selben Jahr hatten. Die unerwartete Begegnung fand statt, als die Streamerin gerade ihren Dienst am Borderlands-Stand beginnen wollte. Dieser unerwartete Zufall war ein Highlight des Gamescom-Besuchs. Trotz des Stresses hatte sie eine gute Zeit mit anderen Leuten, darunter ein ehemaliger Kommilitone vom Fashion Design, der als Volunteer bei der Indie Arena arbeitete. Es gab auch ein Interview von Posten und IGN innerhalb von fünf Minuten, was ebenfalls unerwartet war.

Besondere Erwähnung von Cosplayern beim Witcher-Konzert und Goodies für Cosplayer

01:54:01

Fabian und Caro haben die Cosplayer beim Witcher-Konzert besonders erwähnt und sich für ihre Kostüme bedankt, was die Streamerin als sehr aufmerksam empfand. Es wurde auch die Project hervorgehoben, die Cosplayer am Stand mit besonderen Goodies versorgte, solange der Vorrat reichte. Die Streamerin betonte ihre Liebe zu den Cosplayern und die Wertschätzung der Project für diese Community. Allgemein wurde die Anerkennung von Cosplayern hervorgehoben, einschließlich der Vergabe einer Kammerkarte an Ruby und viele andere im Laufe der Jahre. Die Project verteilte besondere Goodies an Cosplayer, solange der Vorrat reichte, was als sehr positiv hervorgehoben wurde. Es wurde auch ein Aufruf gestartet, negative Gedanken zu stoppen, um aus einer Abwärtsspirale herauszukommen und sich eine Auszeit zu nehmen.

Cosplay Village und Treffen mit Prop-Maker Frank Ippolito

01:59:09

Die Streamerin bedauert, dass das Cosplay Village im Vergleich zu früheren Jahren kleiner und enger geworden ist, obwohl es immer noch viele coole Cosplayer und Stände gibt. Besonders lobte sie die Crafting-Ecke von CosAid und die Summoner Soulcase Ecke mit League of Legends Fotoshootings. Sie selbst erhielt von Summoner Soulcase einen kleinen Poro. Zudem erwähnte sie den Dead by Daylight Stand von Marco Eranos. Ein Highlight war das Treffen mit Frank Ippolito, einem Prop-Maker für Filme, der die Statue für den Borderlands-Stand gemacht hat. Er war sehr sympathisch und lief mit ihnen durch das Cosplay Village, um sich von Marco seinen Dead by Daylight Stand zeigen zu lassen und sich Tipps zu holen. Er bot an, die 3D-Files für Vex aus Borderlands im September zu schicken, da er die Figur als Statue gemacht hat.

Cosplay-Details und Reparaturen

02:18:42

Es werden Details zum Cosplay gegeben, einschließlich der Schuhe und Handschuhe, die noch ausgebessert werden müssen. Die Batterien für die LEDs sind in den Handschuhen versteckt, aber die Kabel sind durch die Bewegung gebrochen. Der Mantel ist in gutem Zustand und wird gezeigt. Die Streamerin zeigt ihre Cosplay-Box mit wichtigen Utensilien wie Knieaufsätzen mit Magneten und LEDs, Ohrringe aus EVA-Foam und Halterungen von Amazon. Sie erklärt, dass sie Tipps von Prop Maker Frank bekommen hat, was das Material angeht. Die Streamerin erklärt, dass sie LED-Streifen anstatt einzelner Lichtpunkte nutzen würde, wenn sie es nochmal machen könnte. Sie zeigt auch die Kontaktlinsen für Vex, Stoffkleber, Schere, Faden, Ersatzteile und Powerbanks für den Mantel. Sie verrät, dass sie 12 Tuben Stoffkleber für das Cosplay verwendet hat. Der Mantel besteht aus vielen einzelnen Elementen und ist mit Vlieseline und Kunstleder verarbeitet, wobei die Außenseite an die Innenseite geklebt wurde. Hinten sind Taschen für Kleber und die Powerbank angebracht. Der Mantel hat Leuchtelemente an den Schultern und in der Mitte.

Vorstellung des Vex-Cosplays: Details zu Kostüm und Herstellung

02:39:00

Das handbemalte Cosplay-Kostüm von Vex wird detailliert vorgestellt, wobei der Fokus auf der Machart und den verwendeten Materialien liegt. Das Oberteil ist mit Magneten versehen, um den Reißverschluss zu verdecken und einen nahtlosen Look zu erzeugen. Die Bemalung erfolgte mit Pinseln und Acrylmarkern, wobei besonders die Tailshading-Streifen hervorgehoben werden. Der Bodysuit, der als Basis für die Tattoos dient, wurde von Amazon bezogen und angepasst, um Proportionen zu optimieren und das Auftragen der Tattoos zu vereinfachen. Die Leggings weisen Gebrauchsspuren auf, die jedoch zum Borderlands-Cell-Shading-Look passen. Ein Halsband mit Magneten und eine Schnalle runden das Outfit ab. Es wird erklärt, wie die Magnete mit Stoffkleber eingearbeitet werden, um ein Ablösen zu verhindern. Abschließend wird erwähnt, dass das Cosplay zum Release von Borderlands im September mit leuchtenden Flügeln vervollständigt werden soll, wobei eventuell noch Anpassungen am Bodysuit vorgenommen werden, um die Schattierung zu verbessern und eine optimale Passform zu gewährleisten. Die Frage, wie man mit dem Cosplay auf Toilette geht, wird humorvoll beantwortet, indem auf den hohen Schweißverlust verwiesen wird, der den Toilettengang überflüssig macht. Es wird auch ein Bodysuit für ein Rebecca-Cosplay aus Edgerunners in Betracht gezogen, um sich das Thema mit den Tettys zu sparen. Die Nägel wurden extra für die Gamescom neu gemacht, passend zu den Farben von Vex-Mantel. Ein Promoprodukt in Form einer leuchtenden Waffe von Borderlands wurde am Stand ausgestellt und ermöglichte es den Besuchern, damit Fotos zu machen, was besonders bei unsicheren Besuchern gut ankam.

Geschenke von der Community: Waffe von Borderlands, Witcher-Match und mehr

02:47:35

Es werden verschiedene Geschenke von der Community vorgestellt und gewürdigt. Darunter befindet sich eine Waffe von Borderlands, die am Stand für Fotos genutzt wurde. Ein Totenkopf mit LEDs, der von Papas Kumpel 3D-gedruckt und von Papa mit einer Platine versehen wurde, wird ebenfalls präsentiert. Die Nägel wurden extra für die Gamescom neu gemacht, passend zu den Farben von Vex-Mantel. Es gab auch ein Promoprodukt in Form einer leuchtenden Waffe von Borderlands, die am Stand ausgestellt wurde und ermöglichte es den Besuchern, damit Fotos zu machen, was besonders bei unsicheren Besuchern gut ankam. Eine Perücke aus einzelnen Schichten Foam, die wie ein Helm sitzt und von Juni Katz angepasst wurde, wird gezeigt. Die Form wurde durch die Haare in einem Perückennetz angepasst, um die Foam Wig perfekt an den Kopf anzupassen. Pakete zum 10-jährigen Jubiläum, die aufgrund des Borderlands-Cosplays noch nicht geöffnet wurden, werden erwähnt. Ein 12-Stunden-Stream zum 10-jährigen Jubiläum ist geplant, eventuell mit Bingo-Runden. Schuhe für ein Cosplay, die auch so getragen werden können, werden vorgestellt. Ein Gutschein für ein Hamburger Restaurant, eine Steinschleuder im Farbenfuchs-Look und ein T-Shirt mit neuem Design werden ebenfalls präsentiert. Ein Schlüsselanhänger in Form einer Pfeife Frucht wird gezeigt. Schuhe und eine Perücke für ein Cosplay, bei dem das Outfit noch fehlt, werden vorgestellt. Ein Rauchpapier, um Smoke an den Fingern zu erzeugen, wird gezeigt. Eine Lampe für das Lab wird vorgestellt. Haarspangen und eine Schleife werden gezeigt. Ein Ersatzakku für die Canon wird vorgestellt. Ein Tischdino und Tischmülleimer werden gezeigt. Eine Ocean Lamp wird vorgestellt.

Ankündigung eines 12-Stunden-Streams zum 10-jährigen Jubiläum und Vorstellung erhaltener Geschenke

02:58:20

Es wird ein mindestens 12-stündiger Stream zum 10-jährigen Jubiläum angekündigt, der möglicherweise auf 24 Stunden erweitert wird. Die Community wird nach Ideen und Wünschen für diesen Stream gefragt. Es werden Schuhe gezeigt, die für ein Cosplay gedacht sind, aber auch im Alltag oder auf Festivals getragen werden können. Des Weiteren werden Mira Luna Golf-Outfits präsentiert, die als sehr passend empfunden werden. Ein Gutschein für ein Hamburger Restaurant wird vorgestellt, zusammen mit einer Steinschleuder im Farbenfuchs-Look und einem kleinen Anhänger. Die Steinschleuder wird humorvoll als potenziell gefährlich eingestuft. Ein T-Shirt mit coolem Cyberpunk-Design wird gezeigt, das möglicherweise zu einem Crop Top umgeschnitten wird. Ein Schlüsselanhänger in Form einer Lore-Frucht wird präsentiert. Zusätzlich werden Schuhe und eine Perücke für ein noch fehlendes Cosplay gezeigt, wobei die Perücke aufgrund ihres Gewichts als hochwertig eingestuft wird. Ein Rauchpapier für Raucheffekte an den Fingern wird vorgestellt, dessen Anwendung jedoch erst später getestet werden soll. Eine Lampe für das Lab-Event wird präsentiert und soll in ein Cosplay-Projekt integriert werden. Abschließend werden Haarspangen, eine Schleife und ein Ersatzakku für eine Canon-Kamera gezeigt, die als sehr nützlich empfunden werden. Ein kleiner Tischdino und Tischmülleimer namens Herbert werden vorgestellt, sowie eine Ocean Lamp mit Wassereffekt.

Polaris Code und LARP-Erfahrungen

03:27:29

Ein Polaris Code "Farbenfuchs" für 10% Rabatt auf Tickets wird erwähnt, wobei darauf hingewiesen wird, dass bei Mehrfachkäufen die Tickets einzeln gekauft werden müssen. Es wird über die Dauer des LARPs gesprochen, das von Dienstag bis Sonntag stattfand, wobei die Kernzeiten von Mittwoch bis Samstag waren. Die Teilnahme an einem LARP mit den richtigen Leuten wird als großartig beschrieben. Nächstes Jahr wird die Gruppe sich einer größeren Gruppe anschließen, was als positiv angesehen wird. Es wird von einer lustigen Erfahrung mit einer riesigen Schüssel Käse erzählt, die während des LARPs angeboten wurde. Es wurde erwähnt, dass jemand als Koch jeden Tag auch wirklich dahingestellt hat und die ganze Meute mit Essen versorgt hat. Und dann hat er abends noch so Käse geschnibbelt. Riesige Blöcke Käse. So richtige fette Würfel an Käse. Und dieser Tisch war lang. Dieser Tisch war mehrere Meter lang. Von hinten kommt so ein Arm. Direkt neben mich spawnt so ein Arm mit so einer riesigen Schüssel. Und auf einmal, bup, Schalter wird direkt vor mir den Käse ab. Die Community wird gefragt, ob sie nächstes Jahr das LARP mit anschauen möchte. Tao hat wieder viele Sachen ins Paket gepackt, darunter Mozart-Stäbchen, Red Bull, saure Haribo Cherries, Nutella Biscuits und Mango-Gummis. Es wurden auch neue Polaroid-Bilder und One Piece Karten erhalten. Ein Kylie Jenner Lipstick in der Farbe Bite Me wird vorgestellt und soll im nächsten Stream getragen werden. Es wird erwähnt, dass der PC spinnt und der Chat nicht geladen wird. Nach einer Lösung des Problems wird Apollos seine One Piece Karte erhalten. Es wird eine Zahl zwischen 1 und 10 genannt, um die Karte auszuwählen. Die Karte ist Trafalgar Law, was passend ist, da auch ein Schlüsselanhänger von ihm erhalten wurde. Es wird über Glücksspiel mit One Piece Sets gesprochen und die Regeln erklärt.

Gewinnspiel und Nageldesign

03:43:43

Es wurde ein Rubbellos im Stream geöffnet, bei dem 20 Euro gewonnen wurden. Die Streamerin erwähnte, dass sie sich vor der Gamescom im Nagelstudio spezielle Nägel im Design von Symbolen und Schnörkeln machen ließ, passend zum Cosplay, das sie dort trug. Sie zeigte Karten aus One-Piece-Boostern und überlegte, daraus Buttons zu machen. Die Designs der Karten wurden kommentiert, wobei einige als hässlich, andere als cool und wieder andere als potentiell gute Button-Motive bewertet wurden. Es gab auch eine Überraschung, als ein Deck mit persönlichen Cosplay-Karten geöffnet wurde, was für große Begeisterung sorgte. Die Streamerin zeigte sich beeindruckt von der Kreativität und der Idee dahinter. Einzelne Karten wurden hervorgehoben und ihre englischen Versionen preislich eingeordnet. Die Aktion löste Freude und Dankbarkeit aus.

Vorstellung von Cosplayern der Gamescom

04:01:15

Die Streamerin stellte mehrere Cosplayer vor, die sie auf der Gamescom getroffen hat, darunter Moxie, Isaya, Same, Ika, Sophia Salander, Cosplay und Maul. Sie lobte deren Kostüme und Make-up. Besonders hervorgehoben wurden Arena für ihr Canon-Twist-Cosplay und Lina als Panam aus Cyberpunk. Die Streamerin teilte ihre Begeisterung für die Cosplays und die positiven Begegnungen mit den Cosplayern. Sie lud die Zuschauer ein, den vorgestellten Cosplayern auf Social Media zu folgen. Sie erwähnte auch, dass sie viele andere Cosplayer getroffen hat, aber die Zeit nicht ausreichte, um alle vorzustellen. Sie sprach über das Tragen von hohen Schuhen auf der Messe und wie man die Schmerzen lindern kann. Abschließend bedankte sie sich bei den Zuschauern für die Unterstützung.

Witcher Merch Kooperation

04:17:41

Die Streamerin sprach über ihre Beteiligung an einem The Witcher-Modelprojekt mit Erlinger Clothing und teilte mit, wie sie zu dieser Gelegenheit kam. Sie beschrieb den hochwertigen Stand der Marke auf der Gamescom und wie gut das Design ankam. Sie erklärte, dass sie von Mikkel kontaktiert wurde und das Team sie als gute Wahl ansah. Das Shooting fand in Bad Bentheim statt, und sie durfte bis zur Gamescom nichts darüber erzählen. Sie zeigte zwei Teile der Kollektion, die sie sich gewünscht hatte, und hob die hochwertigen Stickereien hervor. Sie erwähnte, dass die Marke auf der Gamescom so viel verkauft hat, dass sie die Nachfrage nicht befriedigen konnte. Bei Bestellungen über 100 Euro gibt es eine spezielle Box dazu. Sie gab auch Informationen zur Größe der Kleidungsstücke und wies darauf hin, dass sie aus 100% Baumwolle bestehen.

Resümee der Gamescom und Ausblick

04:32:34

Die Streamerin fasste ihre Erfahrungen auf der Gamescom zusammen und bezeichnete sie als die beste, die sie je hatte. Sie sprach über ihr Borderlands-Cosplay, für das sie viel gearbeitet hatte, und ihre Teilnahme bei Sony Valorant. Sie erwähnte die positiven Interaktionen mit anderen Menschen und die tollen Partys. Ein Zuschauer bot ihr an, ein Poster von ihr nach der Messe mitzugeben. Sie erwähnte eine komische Begegnung mit einer Person auf ihrem Hotelzimmer. Sie bedankte sich bei Eranos für seinen Dead by Daylight Stand. Sie sprach über Pläne für ein Kürbisshooting mit Sessi und lobte die Rocket Beans Party. Abschließend bedankte sie sich bei den Zuschauern für den wundervollen Comeback-Stream und kündigte weitere Streams in der kommenden Woche an. Sie empfahl Alea von Saltatio Mortis und wünschte allen eine gute Nacht.