Das erste Mal im Leben Schuhe bemalen
Kreative Schuhgestaltung: Farbenfuchs' Weg von Vorbereitung bis zur Umsetzung

Farbenfuchs startete ein spannendes Projekt, bei dem ein Paar Schuhe individuell gestaltet wurde. Nach der sorgfältigen Reinigung folgten Designentscheidungen und die detaillierte Bemalung. Dabei wurden Fehler kaschiert und Fortschritte mit den Zuschauern geteilt. Abschließend gab es Überlegungen zu zukünftigen Projekten.
Ankündigung Schuhbemal-Aktion und Vorbereitung
00:08:19Es wird angekündigt, dass Schuhe bemalt werden, nachdem eine lange Autofahrt hinter liegt und Familie besucht wurde. Die Schuhe sollen im japanischen Stil mit Schnörkeln verziert werden, wobei das AI-generierte Design als Inspiration dient. Die weißen Schuhe mit hellgrauem Nike-Symbol wurden für etwa 40 Euro erworben. Es wird überlegt, das Design anzupassen und die Farben Rot, Gold, Braun und Schwarz zu verwenden. Die Lederfarben von Angelus wurden von der Wishlist geschenkt. Die Aktion entstand aus einer League of Legends Runde heraus. Es werden spezielle Pinsel für feine Details vorgestellt, die für etwa 7 Euro bei Amazon gekauft wurden. Es wird betont, dass es sich um das erste Mal handelt, dass Schuhe bemalt werden, und die Reaktionen des Chats werden abgewartet, bevor über eine mögliche Manufaktur nachgedacht wird. Es wird erwähnt, dass die Schuhe ursprünglich ein Deal mit Wave waren.
Projektmanagement-Schulung und Licht-Ideen
00:11:20Es wird jemandem viel Erfolg bei einer bevorstehenden Schulung im Bereich Projektmanagement gewünscht. Der Streamer äußert den Wunsch nach zusätzlichen Lichtern oder LEDs im Streaming-Bereich für eine coolere Atmosphäre. Es wird überlegt, wie man den Hintergrund des Streams mit Lichtern aufwerten könnte. Es wird überlegt, ob man noch etwas in den Hintergrund einbauen könnte. Es wird überlegt, ob man noch etwas in den Hintergrund einbauen könnte. Es wird überlegt, ob man noch etwas in den Hintergrund einbauen könnte. Es wird überlegt, ob man noch etwas in den Hintergrund einbauen könnte. Es wird überlegt, ob man noch etwas in den Hintergrund einbauen könnte. Es wird überlegt, ob man noch etwas in den Hintergrund einbauen könnte. Es wird überlegt, ob man noch etwas in den Hintergrund einbauen könnte. Es wird überlegt, ob man noch etwas in den Hintergrund einbauen könnte.
Japan-Eindrücke und HMT-Verpassen
00:12:03Es wird über den individuellen Stil von Läden in Japan gesprochen, inspiriert von Eindrücken, die Amai von ihrer Japanreise mitgebracht hat. Bedauert wird, dass ein Treffen auf der HMT verpasst wurde, da der Streamer unterwegs war. Es wird erklärt, dass der Streamer erst am Nachmittag zurückkam, während Amai bereits auf dem Rückweg nach Berlin war. Es wird erwähnt, dass der Streamer am Freitag ein Seminar hatte und danach Praktikumsvorbereitung. Ab nächster Woche beginnt das Praktikum, was sich auf den Streamplan auswirken wird. Montags wird es wahrscheinlich keinen Stream geben, mittwochs eventuell Reactions. Es wird betont, dass der Streamer Präferenzen angeben durfte und das Praktikum entspannt angegangen werden kann.
Vorstellung des Instagram-Kanals "Psychic Fox" und Diskussion über Lernmethoden
00:25:48Es wird ein Instagram-Kanal namens "Psychic Fox" vorgestellt, der sich mit psychologischen Themen befasst. Der Kanal wird von Pato betrieben, der einen Master in Psychologie macht. Die Videos behandeln Themen wie Entscheidungsfindung, Prokrastination und die Rolle von Dopamin. Es wird auch auf Neurodivergenz eingegangen. Der Kanal ist auf Instagram und TikTok verfügbar und auf dem Farbenfuchs-Account verlinkt. Es wird die Bedeutung verschiedener Perspektiven und Herangehensweisen bei psychologischen Themen betont. Es wird über die veränderte Aufmerksamkeitsspanne und die Nutzung von "Brainrot"-Videos diskutiert, bei denen Lerninhalte mit Minecraft-Bewegungen kombiniert werden, um die Stimulation zu erhöhen. Es wird die Problematik von übermäßiger Bildschirmzeit bei Kindern und deren Auswirkungen auf schulische Leistungen, soziale Kompetenzen und die mentale Gesundheit angesprochen. Es wird diskutiert, ob Eltern diese negativen Auswirkungen in Kauf nehmen wollen.
Dating-App-Erfahrung und Mülleimer-Thematik
00:53:45Es wird eine persönliche Erfahrung mit einer Dating-App geteilt, bei der überprüft wurde, ob ein Ex-Freund während der Beziehung auf der Plattform aktiv war. Eine Kollegin lieferte schließlich den Beweis. Die Geschichte wird als nicht mehr relevant betrachtet, aber als Anekdote erzählt. Anschließend wird ausführlich über die Notwendigkeit eines Mülleimers im Badezimmer gesprochen, insbesondere für Damenbesuch. Es wird betont, wie wichtig diese vermeintliche Kleinigkeit für das Wohlbefinden ist und dass es ein Zeichen von Wertschätzung ist, wenn man sich um solche Details kümmert. Eine persönliche Anekdote über einen Ex-Partner, der trotz Nachfrage keinen Mülleimer im Bad bereitstellte, unterstreicht die Bedeutung dieses Themas. Es wird appelliert, dass ein Mülleimer im Bad eine Selbstverständlichkeit sein sollte, besonders wenn regelmäßig Besuch von Frauen erwartet wird. Die Diskussion wird humorvoll geführt, aber die Botschaft ist ernst gemeint: Ein Mülleimer im Bad ist ein Zeichen der Wertschätzung und sollte nicht fehlen.
Vorbereitung zum Bemalen der Schuhe
01:07:00Es erfolgt ein Übergang zum eigentlichen Thema des Streams, dem Bemalen von Schuhen, nachdem zuvor ausführlich über andere Themen gesprochen wurde. Die Angst, das Projekt zu "verkacken", wird thematisiert, aber es wird betont, dass man nun wirklich mit den Schuhen beginnen muss. Ein neues Pinselset von Amazon wird vorgestellt, und es wird erwähnt, dass eine Vorlage für das Design aufgerufen werden soll. Es werden verschiedene Farben der Marke Angelus präsentiert, wobei der Fokus auf Rot, Gold und Braun liegt. Die Schuhe, Nikes, werden gezeigt und die Farbauswahl wird erläutert. Das geplante Design, das von KI generiert wurde, wird vorgestellt, wobei Schnörkel und ein Fuchs-Motiv im Vordergrund stehen. Es wird erwähnt, dass die Schuhe vor dem Bemalen gereinigt werden müssen, aber festgestellt, dass wichtige Bestandteile wie Preparity Glazer und Aceton fehlen. Stattdessen wird über die Verwendung von Isopropanol oder Spüli diskutiert, um die Schuhe fettfrei zu machen. Nach kurzer Recherche wird von der Verwendung von Isopropanol abgeraten, da es Leder beschädigen kann. Schließlich wird entschieden, die Schuhe mit einer Spülmittel-Wasser-Mischung zu reinigen.
Reinigung der Schuhe und Karma-Karten Ankündigung
01:24:03Während die Schuhe mit einer Spülmittel-Wasser-Mischung gereinigt werden, wird erwähnt, dass es ab nächster Woche neue Karma-Karten geben wird. Die alten Karten wurden von Amai rigoros aussortiert, um frischen Wind in die Einlösungen zu bringen. Es wird überlegt, ob zwei verschiedene Karma-Einlösungen angeboten werden sollen: günstigere, einfachere Sprüche und teurere, neue Sprüche. Die Reinigung der Schuhe geht weiter, und es wird ein Schmutzradierer verwendet, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Es wird überlegt, ob die Gummisohle der Schuhe weiß bleiben soll oder ob die Farbe von unten hochgezogen werden soll. Es wird betont, dass die Schuhe vor dem Bemalen sauber sein müssen, und es wird auf Kommentare im Chat eingegangen. Die Schnürsenkel werden entfernt, um das Bemalen zu erleichtern. Es wird erwähnt, dass Aceton für die Reinigung empfohlen wird, aber keines vorhanden ist, weshalb auf die Spülmittel-Wasser-Mischung zurückgegriffen wird.
Beginn des Bemalens und ein wilder Traum
01:31:43Es wird beschlossen, den Swoosh von Nike rot zu bemalen. Eine neue Leinwand im Hintergrund wird erwähnt. Der Streamer beginnt mit dem Bemalen der Innenseite des Schuhs mit roter Lederfarbe und äußert Bedenken bezüglich des Ergebnisses. Es wird ein anderer Pinsel ausgewählt, und es wird entschieden, über die Nähte zu malen. Während des Malens wird ein Traum erzählt, in dem eine ausgeliehene Panigale eine Rolle spielt und der Streamer in eine geheime Mission verwickelt wird, die ihn nach Finnland und China führen soll. Ein falscher Pass wird überreicht, und es gibt Bedenken wegen der Kosten für den Aufenthalt in Finnland. Ein Charakter, der einem Agenten aus der Serie "Blacklist" ähnelt, taucht auf. Der Traum beinhaltet auch eine Schießerei mit Kindern auf einem Marktplatz. Am Ende des Traums trifft sich der Streamer mit dem Agenten, der sich als homosexuell outet, bevor sie gemeinsam Geheimsachen kaufen und einen Workshop besuchen. Der Streamer möchte den Traum so schnell wie möglich vergessen.
Erinnerungen an einen intensiven Finnland-Traum
01:56:13Es wird von einem intensiven Traum berichtet, in dem eine gemeinsame Reise nach Finnland geplant war. Der Traum endete abrupt, als der Flug nach Finnland aus einer Außenperspektive gesehen wurde, was zu Verwirrung und dem Wunsch führte, die 'Mission' im Traum fortzusetzen. Sogar eine Insel in China, die im Traum über Google Maps gefunden wurde, spielte eine Rolle. Trotz der Faszination für Finnland im Traum, besteht nun eine gewisse Abneigung gegen eine tatsächliche Reise dorthin, aus Angst, nicht zurückzukehren. Im Traum wurde der Plan gefasst, 30 Tage in Finnland zu verbringen und dort zu zeichnen. Der Traum wird als unlogisch und wild, aber dennoch intensiv beschrieben. Die Herkunft des Finnland-Bezugs ist unklar, außer einer kurzen Erwähnung des Spruchs 'it is what it is', der mit Finnen in Verbindung gebracht wird. Der Traum wird als gruselig empfunden, insbesondere die Vorstellung, dass die Reise nach China hätte weitergehen können, wenn das Flugticket gefunden würde.
Abenteuerliche Träume und luzides Träumen
02:00:39Die eigenen Träume werden als abenteuerliche Missionen beschrieben, die meistens nicht erfolgreich sind. Ein Traum, an den man sich gut erinnert, war ein Escape Room in einer Villa während einer Party, bei dem die Partygäste Mitspieler waren, von denen einige jedoch nicht mitspielen wollten. Ein weiteres Ereignis im Traum war eine Schaukel über einem Pool, bei dem viele Personen abstürzten und ausschieden. Es wird erwähnt, dass luzides Träumen erlernbar ist, indem man sich vor dem Einschlafen damit beschäftigt, aber dass man diese Fähigkeit wieder verlieren kann, wenn man sich nicht mehr damit auseinandersetzt. Früher wurden im Traum Probleme gelöst, später jedoch nur noch erzeugt. Es wird die Fähigkeit erwähnt, sich als Kind beigebracht zu haben, bei Abgründen im Traum nicht mehr aufzuwachen. Träume können von äußeren Reizen beeinflusst werden, wie Magenschmerzen, die im Traum als Stich in den Bauch wahrgenommen werden. Die eigenen Träume werden als Mischung aus verschiedenen Elementen beschrieben, darunter lustige, actionreiche und wirre Szenarien.
Reisepläne und die Schönheit der Welt
02:19:08Es werden Reisepläne für den Sommer erwähnt, einschließlich einer möglichen Tour in die USA. Die Schönheit vieler Orte auf der Welt wird hervorgehoben, mit einer humorvollen Bemerkung über Deutschland. Die Freude darüber, dass jemand sich neue Anleihen gönnt, wird zum Ausdruck gebracht, verbunden mit der Hoffnung, dass diese viel Freude bereiten werden. Süddeutschland wird landschaftlich gelobt, während Hamburg als die bessere Stadt bezeichnet wird. Es wird die Offenheit für einen Umzug an einen anderen Ort im Leben geäußert, möglicherweise auch außerhalb Deutschlands. Die Idee, von unterwegs zu arbeiten und nicht ortsgebunden zu sein, wird als reizvoll beschrieben, obwohl dies möglicherweise Abstriche bei Hobbys erfordern würde. Das zeitweise Leben in verschiedenen Ländern wird als erstrebenswert dargestellt, um viel von der Welt mitzunehmen. Es wird erwähnt, dass man im Ruhrgebiet und in Hamburg gewohnt hat und während eines Work & Travel-Aufenthalts in Australien, unter anderem in Sydney, war. In Brisbane wurde auf einer Convention der Schauspieler von Draco Malfoy getroffen. Der Wunsch, Teile der Welt zu erkunden, wird als schön empfunden, da es so viele ungesehene Orte und Möglichkeiten gibt. Geld und Zeit werden jedoch als limitierende Faktoren genannt.
Schuhbemalung und Designentscheidungen
02:31:09Es wird über die Bemalung von Schuhen gesprochen, wobei zum ersten Mal in diesem Kontext Erfahrungen gesammelt werden. Die Vorlage für die Bemalung sind Schnörkel. Es wird überlegt, ob der Swoosh golden, rot oder weiß gestaltet werden soll, wobei Rot mit Goldrand als eine mögliche Option in Betracht gezogen wird. Die verwendete Acryl-Lederfarbe ist speziell für diesen Zweck geeignet. Es wird ein Problem mit einem Pinsel erwähnt, der bereits beim ersten Öffnen komisch war. Das Rot der Farbe wird in echt als schöner beschrieben als in der Kamera, wo es bräunlich wirkt. Ein Malheur wird mit Spülmittel behoben. Es wird die Schwierigkeit beschrieben, die Streifen beim Auftragen der Farbe zu vermeiden, und die Idee, einen größeren Pinsel zu verwenden, um eine schönere Struktur zu erzielen. Es wird erwähnt, dass der Schuh noch nicht fertig ist, aber bereits in die richtige Richtung geht. Es wird kurz die Reinigung von Farbe besprochen, die versehentlich aufgetragen wurde. Es wird über das Design der Sohle diskutiert, das unfertig aussieht, und die Möglichkeit, weiße Stofffarbe zu verwenden, um es zu verbessern. Es wird ein Missgeschick mit Farbtropfen erwähnt, das jedoch bereinigt werden kann. Der Swoosh wird bemalt, aber es wird beschlossen, ihn erst trocknen zu lassen, bevor die andere Seite bemalt wird.
Detaillierte Bemalung und Kaschierung von Fehlern
03:20:40Es wird erklärt, dass die Vorlage als grobe Richtlinie dient und die Form beim Malen vorsichtig aufgetragen wird, was den Prozess verlängert. Perfektion wird nicht angestrebt, da kleine Abweichungen und Schnörkel individuell angepasst werden. Symmetrie zwischen den Schuhen ist wichtig, aber aufgrund eingeschränkter Pinselkontrolle nicht immer einfach zu erreichen. Es wird demonstriert, wie kleine Fehler, wie ein falsch abgewogener Winkel, kaschiert werden, indem der Schnörkel einfach in eine andere Richtung weitergeführt wird. Eine Pinzette hilft, Farbe zu entfernen und das Weiß des Schuhs wiederherzustellen, wobei betont wird, dass nachgemaltes Weiß nie exakt dem Original entspricht. Es wird eine zweite Schicht Farbe aufgetragen, um eine sattere Deckung zu erzielen, bevor zum nächsten Schuh übergegangen wird, um dort goldene Akzente zu setzen. Der Streamer betont, dass mehrere Schichten notwendig sind, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und ist gespannt auf das Endergebnis mit goldenen Streifen.
Community-Geschenk und Überlegungen zu zukünftigen Projekten
03:25:51Es wird überlegt, ob die bemalten Schuhe an ein Community-Mitglied verschenkt werden sollen, aber es wird auch angedeutet, dass dies wahrscheinlich das letzte Schuh-Bemalprojekt sein wird. Stattdessen werden alternative, weniger aufwendige Geschenkideen wie bestickte Handtücher in Betracht gezogen. Die Bemalung wird fortgesetzt, wobei rote Akzente hinzugefügt werden, um sie antrocknen zu lassen, bevor mit dem Auftragen der goldenen Farbe begonnen wird. Es wird betont, dass die investierte Zeit und Geduld notwendig sind, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Eine zweite Farbschicht wird aufgetragen, um eine bessere Deckkraft zu gewährleisten. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Schnörkel symmetrisch zu gestalten und die Möglichkeit erwähnt, unterschiedliche Motive auf die Schuhe zu malen. Eine persönliche Anekdote über geliebte, unsymmetrische Batman-Schuhe aus dem Jahr 2010 wird geteilt. Es wird erklärt, dass der Winkel eines Schnörkels angepasst werden muss, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen, auch wenn dies bedeutet, von der ursprünglichen Vorlage abzuweichen.
Fortschritte beim Bemalen und Interaktion mit der Community
03:35:26Es wird die Schwierigkeit des Anfangs betont, aber auch die Motivation, einfach weiterzumachen. Ein Raid von Palklia wird erwähnt und die Zuschauer werden über den aktuellen Stand des Schuhbemalprojekts informiert. Es wird die Notwendigkeit mehrerer Farbschichten hervorgehoben, um ein optimales Ergebnis zu erzielen, und die Vorfreude auf das Aussehen der goldenen Streifen ausgedrückt. Der innere Teil des Swoosh wurde bereits rot bemalt, um ein Gefühl für die Technik und die Farbe zu bekommen. Es wird die Absicht geäußert, den äußeren Swoosh ebenfalls rot zu gestalten, wobei die Möglichkeit einer goldenen Umrandung in Betracht gezogen wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Schuhe so symmetrisch wie möglich zu gestalten. Die Schwierigkeit, Rundungen zu malen, wird angesprochen. Es wird nachgefragt, was die Zuschauer gerade machen, und es werden verschiedene Aktivitäten wie WoW spielen, Football schauen, Programmieren und Modellbau genannt. Die Detailarbeit wird als herausfordernd beschrieben, und es wird die Bedeutung der Optimierung hervorgehoben, um den Zeitaufwand zu reduzieren. Es wird ein Shoutout an Pyclia Cosplay gegeben und die Freude über die Anerkennung ihrer Arbeit ausgedrückt.
Cosplay-Empfehlungen, Lederfarben und zukünftige Projekte
04:12:56Es wird eine Empfehlung für Schuhe für ein Astolfo-Cosplay gegeben, wobei verschiedene Optionen wie Stiefeletten in Weiß oder Schwarz und die Verwendung von Lederfarbe diskutiert werden. Es wird betont, dass mehrere Farbschichten für eine gleichmäßige Deckung erforderlich sind. Es wird die Erfahrung mit dem Bemalen von Schuhen für ein Siri-Cosplay geteilt, wobei die Verwendung von Lederfarbe und die Entfernung der Schnürsenkel vor dem Bemalen hervorgehoben werden. Es wird erwähnt, dass Cosplay oft die Suche nach bestimmten Farbtönen und Teilen erfordert. Es wird sich über einen seltsamen Schaumstoff gewundert, der aus einem Design herausschaut. Es wird die Rayna-Perücke von Valorant erwähnt, die noch gestylt werden muss, und ein zukünftiger Cosplay-Auftrag angekündigt. Es wird die Vorfreude auf die Leipziger Buchmesse ausgedrückt. Es wird betont, dass man bei Schuhen unbedingt Lederfarbe verwenden soll, da normale Acrylfarbe schnell bröckeln würde. Es wird die Bedeutung flexibler Farben bei Cosplay-Rüstungen hervorgehoben. Es werden verschiedene Websites für günstigere Schuhe genannt und die Vor- und Nachteile von Amazon diskutiert. Es wird sich gegen Adidas-Streifen auf den Nike-Schuhen ausgesprochen und sich für den Support bedankt. Zum Schluss wird ein Raid auf Lena angekündigt und sich von den Zuschauern verabschiedet.