18 UHR ULTIMATE TEAM TRAILER !cr !furky
FC 25: Ultimate Team Trailer enthüllt Neuerungen, Beta-Codes im Umlauf

Der Ultimate Team Trailer für EA Sports FC 25 wurde veröffentlicht und analysiert. Es gibt Neuerungen in Rivals und Champions, sowie Änderungen im Gameplay. Wiederholbare Evolutions, neue Live-Events und ein überarbeitetes WL-System sollen das Spielerlebnis verbessern. Beta-Codes sind im Umlauf, und es wird über erste Eindrücke und die neue Animation diskutiert. Ein Blick auf Footies Team 4 und Parfüms aus Saudi-Arabien runden das Thema ab.
Ankündigung des Ultimate Team Trailers und Beta-Codes
00:04:01Es herrscht große Vorfreude auf den Ultimate Team Trailer, wobei bereits einige Informationen bekannt sind. Es wurde nachgefragt, ob Beta-Codes verlost werden können, um einigen Zuschauern die Möglichkeit zu geben, das Spiel vorab zu testen. Die Verteilung der Beta-Codes soll bis zum 8. August erfolgen. Es wird spekuliert, ob die geleakten Informationen zum Trailer korrekt sind, aber dazu gibt es noch keine Bestätigung. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Trailer und Diskussionen über Saudi-Arabien, begleitet von einem Test von Düften, die dort erworben wurden. Es wird betont, dass die heute im Stream gezeigten Parfüms erst später getestet werden. Es wird auch überlegt, ob es möglich ist, Beta-Codes zu verlosen, obwohl Bedenken bestehen, dass diese an Accounts gebunden sein könnten. Die Möglichkeit, Beta-Codes zu verlosen, wurde angefragt, aber es ist noch unklar, ob dies realisierbar ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Zuschauer möglicherweise doch noch Beta-Codes erhalten werden. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass die Codes eventuell erst morgen oder übermorgen eintreffen könnten.
Erfahrungen und Eindrücke aus Saudi-Arabien
00:15:06Es werden Eindrücke und Erlebnisse aus Saudi-Arabien geteilt, insbesondere in Bezug auf das Essen und die Lebenshaltungskosten. Es wird angekündigt, dass es noch zwei Food-Vlogs geben wird, einer über arabisches Frühstück und Shawarma, der andere über Döner. Es wird hervorgehoben, dass das Essen in Saudi-Arabien im Vergleich zu Deutschland günstiger ist und dass alles halal ist, was den Essensgenuss erleichtert. Das Leitungswasser in Deutschland wird als besonders positiv hervorgehoben, da es im Vergleich zu anderen Ländern wie Saudi-Arabien und der Türkei eine hohe Qualität aufweist. Es wird auch über den Geruchssinn in Saudi-Arabien gesprochen, wo es überall gut riecht, selbst auf den Straßen. Der Aufenthalt in Saudi-Arabien wird als lohnenswert beschrieben, trotz der Hitze. Riad wird mit Dubai verglichen, jedoch als preiswertere Alternative. Es wird ein kommender Vlog angekündigt, der Einblicke in ein Hotel für 90 Euro pro Nacht bietet, was in Deutschland unvorstellbar wäre. Es wird der Wunsch geäußert, nach einer Pause von Reisen, einen Kurzurlaub mit Kollegen in Holland zu unternehmen.
Ankündigung: Anders verlässt RB Leipzig
00:27:52Es wird die Ankündigung thematisiert, dass Anders RB Leipzig verlässt, was als überraschend und bedeutsam für die VBL-Szene wahrgenommen wird. Es wird spekuliert, wohin Anders wechseln wird, aber es werden keine konkreten Details genannt, um keine Informationen preiszugeben. Es wird betont, dass Anders' Weggang ein bedeutender Verlust für die VBL ist und dass dies eine einschneidende Veränderung darstellt. Es wird darüber gesprochen, dass Vereine in der E-Sport-Szene sich der Stärken und Schwächen der Spieler bewusst sind, was die Entscheidung beeinflusst, Anders zu verpflichten. Es wird auch erwähnt, dass Saudi-Arabien bereits im E-Sport aktiv ist. Es wird angekündigt, dass später im Stream die fünf Parfüms getestet werden, die zuvor erwähnt wurden. Es wird die Frage in den Raum gestellt, welche Parfüms im Chat als besonders gut empfunden werden und viele Komplimente hervorrufen.
Reaktionen auf den Ultimate Team Trailer und kommende Beta
00:37:42Es wird die Erwartung geäußert, dass der kommende Ultimate Team Trailer die Vorfreude auf FC 25 möglicherweise sogar mindern könnte. Es wird die Kritik an den vielen 'Tots'-Karten geäußert, die das Spielgeschehen zu sehr dominieren. Es wird angekündigt, den Trailer einmal komplett durchlaufen zu lassen und ihn anschließend detailliert zu analysieren. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Clips vom Trailer zu erstellen und diese hochzuladen, wobei die Zuschauer gebeten werden, den Kanal zu markieren, damit die Inhalte geteilt werden können. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der diesjährige Deep Dive Trailer besser ist als im Vorjahr, als es viel Ankündigung, aber wenig Substanz gab. Es wird bestätigt, dass es kein Team 6 geben wird und dass Team 5 das letzte starke Team sein wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Preseason besonders aufregend sein wird, aber es gibt noch keine klaren Vorstellungen davon. Es wird überlegt, wann ein Clash Royale-Event stattfinden könnte, möglicherweise morgen oder Montag. Es wird die Ankündigung gemacht, dass der Streamer morgen die Beta spielen und Eindrücke teilen wird, einschließlich Informationen zu Menüs, SBCs, Packs und Gameplay.
Analyse des Ultimate Team Trailers
00:51:45Der Ultimate Team Trailer wird analysiert, wobei die Neuerungen und Änderungen in FC 26 hervorgehoben werden. Es wird eine neue Sektion namens 'Live Events' vorgestellt, die Competitive Event Series, Playos as Friends und Gauntlet umfasst. Gauntlet wird als neuer Turniermodus beschrieben, bei dem man gegen Gegner in derselben Runde spielt und einzigartige Boni gewinnen kann. Es wird betont, dass Turniere zurückkehren und ein System bieten, bei dem man im Achtelfinale startet und sich bis zum Finale hocharbeitet. Gauntlet wird als Modus beschrieben, bei dem man Belohnungen erhalten kann und Bedingungen erfüllen muss, wobei jeder Spieler pro Gauntlet-Session nur einmal eingesetzt werden darf. Es wird die Bedeutung eines breiten Kaders hervorgehoben, da man immer wieder andere Spieler einsetzen muss. Es wird über die Herausforderung diskutiert, dass man in späteren Spielen gegen Gegner antreten könnte, die noch ihr Hauptteam einsetzen können. Live-Events ersetzen die Freundschaftsspiele und bieten Teambedingungen, Hausregeln und neue Voraussetzungen zur Teilnahme. Man kann sich für Events qualifizieren, indem man Aufgaben abschließt, wie zum Beispiel den Sieg eines Quali-Turniers.
Neuerungen in Rivals und Champions
01:05:45Rivals und Champions werden basierend auf dem Feedback der Spieler umgestaltet. Es gibt jetzt Premium-Aufgaben in Rivals, bei denen man durch das Erreichen bestimmter Ziele zusätzliche Boni und Punkte erhalten kann. Auch wenn man ein Spiel verliert, kann man durch das Erfüllen von Aufgaben dennoch Punkte sammeln. Es wird die Verbesserung der Checkpoints hervorgehoben, um Spielern in schwierigen Divisionen zu helfen. Der Abstieg ist nach einer bestimmten Anzahl von Niederlagen möglich. Die Champions-Playoffs wurden entfernt, und man qualifiziert sich direkt, indem man eine bestimmte Division erreicht und Champions-Qualifikationspunkte sammelt. Es gibt mit den Challengers eine zweite Champions-Stufe für Spieler in niedrigeren Divisionen, um den Nervenkitzel der Weekend League zu erleben. Bei Verbindungsabbrüchen in bestimmten Situationen, wie bei einem Unentschieden, einer roten Karte oder vor einem Elfmeter, erhält der Spieler, der nicht die Verbindung abbricht, den Sieg. Es wird jedoch angemerkt, dass dies nicht für Verbindungsabbrüche zu Beginn des Spiels gilt.
Änderungen bei Evolutions und Gameplay
01:12:02Es wird angekündigt, dass es wiederholbare Evolutions geben wird, was jedoch als potenziell zu stark angesehen wird. Das Design der Karten wird sich bei normalen Evolutions nicht mehr verändern. Deko-Evolutions sind nun stapelbar, und man kann die Optik mancher Evolutions beibehalten, um die Werte des Spielers zu verbessern, ohne das Aussehen zu verändern. Die Ultimate Edition enthält einen zusätzlichen Eroslot, sodass man von Anfang an zwei Profis gleichzeitig entwickeln kann. Die grundlegendste Änderung ist das Gameplay, das nun sein eigenes Spielerlebnis bietet. Es wird ein schnellerer, dynamischerer und offensiverer Fußball versprochen. Es gibt flüssigere Dribblings, weniger KI-Blocks und KI-Zweikämpfe sowie weniger Rückpraller. Es wird betont, dass die Basics verbessert wurden und das Gameplay im Fokus steht. Es wird ein Vergleich zwischen Ballgewinnen in FC 25 und FC 26 gezeigt, wobei in FC 26 weniger Rebounds auftreten.
Gameplay-Anpassungen und Ultimate Team Fokus
01:15:38Die Wettkampf-Gameplay-Anpassungen zielen auf verbesserte Kontrolle und Responsivität ab, wodurch frustrierende Torhüterabpraller reduziert werden sollen. Auch die Ausdauer wird anders behandelt, sodass gesteuerte Profis auch bei Müdigkeit ihre Explosivität behalten, um ein verzögerungsfreieres Spielerlebnis zu gewährleisten. Aktives Defensivspiel und das Wechseln zwischen Profis werden belohnt, während One-Touch-Pässe reaktiver gestaltet sind. Das Ziel ist es, den Spielern in Ultimate Team mehr Kontrolle zu geben. EA Sports Pitch Notes und Twitter werden nach weiteren Informationen durchsucht. Evolutionen ermöglichen es, alle EVOs zu behalten und Spieler doppelt zu upgraden. Turniere kehren zurück mit spezifischen und globalen Gewinnaufzeichnungen. Der Transfermarkt-Zugang wird fürReturning-User vereinfacht, während neue Spieler weiterhin Aufgaben erfüllen müssen. Das F26 UA Overhaul bringt bedeutende Verbesserungen. Das Matchmaking in Ultimate Team Champions wird anspruchsvoller gestaltet. Das WL-System wird angepasst, wobei 15 Siege für Rang 1 erforderlich sind und Rang 2 nun 14 Siege benötigt, was das System insgesamt anspruchsvoller macht, da keine Siege mehr verschenkt werden.
Neue Animationen und Community-Feedback
01:26:59Es wird eine neue Animation in FC26 vorgestellt, die jedoch als zu ähnlich zu FC25 und ohne den beliebten Tunnel-Effekt kritisiert wird. Die Community fordert die Rückkehr des Tunnels, basierend auf dem Versprechen von EA Sports, auf Feedback zu hören. Es wird spekuliert, ob EA Sports die Pack-Animation selbst geleakt hat. Der Streamer äußert sich zu Battlefield 6 Beta und Twitch Drops. Die Community diskutiert über die neue Animation und vergleicht sie mit FC Mobile. Es wird betont, dass das Gameplay im Vordergrund stehen sollte, während die Evolutionsmöglichkeiten positiv hervorgehoben werden. Eine neue Evolution ermöglicht 98er Tempo, aber man muss jede Stunde weiterentwickeln. Die neuen Icons, wie Xavi, werden thematisiert und die Möglichkeit von Iniesta und Toni Kroos im nächsten Jahr hervorgehoben. Xavi wird jedoch aufgrund mangelnder defensiver Fähigkeiten kritisiert. Es wird überlegt, ob man an einem neuen Per Pick teilnehmen soll.
Footies Team, Beta-Codes und Gameplay-Erfahrungen
01:51:09Footies Team 4 wird vorgestellt, inklusive eines Footies-Picks mit Spielern wie Xavi. Beta-Codes sind nicht Account-gebunden und es gibt noch bis zum 8. August die Chance, einen zu erhalten. Es wird empfohlen, E-Mails und Spam-Ordner zu überprüfen. Die neue Evo ist krass, aber die Server hängen. Ein neues Fuzzies Pick wird getestet. Es wird über das WL-System diskutiert und die Schwierigkeit, Gegner zu finden. Der Streamer startet das Spiel neu, da es Probleme gibt. Er teilt mit, dass er bei Falconin vergessen hat sich abzumelden. Es wird überlegt, ob Chloe Kelly gespielt werden soll. Der Streamer braucht Geld für neue Spieler und verkauft einige Karten. Es wird über den neuen Season Pass gesprochen, der nächste Woche erscheint. Der Streamer findet keine Gegner in der Weekly League und startet das Spiel neu. Er spielt ein Spiel und kritisiert sein eigenes Gameplay. Es wird über die Stärken und Schwächen des Streamers im Spiel diskutiert.
Parfüm-Vorstellung aus Saudi-Arabien
02:44:19Der Streamer präsentiert Parfüms aus Saudi-Arabien, beginnend mit Imperial Valley von Rissa, einem frischen, orientalischen Sommerduft mit Bergamotte, Moschus, Leder, Gewürzen und Oud, der für etwa 30-35 Euro erhältlich ist und eine Haltbarkeit von 10+ Stunden hat. Er lobt den Sprüher und die einzigartige Kombination aus Zitrone und Oud. Als zweites wird ein weiterer Duft von Rissa vorgestellt, der fruchtig-floral mit Safran und Tonkabohne ist, unisex und ebenfalls eine Haltbarkeit von 10+ Stunden hat. Zusätzlich wurde ein 50ml Duft namens Oryx von Rissa vorgestellt, ein Safran Duft mit orientalischen Gewürzen und Patchouli, der besonders im Winter gut zur Geltung kommt. Abschließend wird Casaro SMO vorgestellt, ein fruchtig-blumiger Duft mit Ananasnote, der trotz seiner Süße eine enorme Power hat und für etwa 35 Euro (80ml) erhältlich ist. Der Streamer betont, dass arabische Düfte generell sehr intensiv sind und eine hohe Sillage haben.