JETZT 88er ICON PACKS BALLERNZURÜCK AUS AMERIKAwa
faroooyt kehrt aus Amerika zurück: Eindrücke, Kritik und FC 26 Updates
Der Content Creator faroooyt ist nach seinem Aufenthalt in den USA wieder in Deutschland. Er berichtet von seinen Eindrücken aus Amerika, äußert Kritik am dortigen System und der Esskultur. Im Spiel EA Sports FC 26 stehen die Öffnung von Icon Packs und die Diskussion über verpasste Evolutionen im Fokus. Ein bevorstehendes FIFA-Turnier in Kassel bietet zudem die Chance auf E-Sport-Stipendien.
Rückkehr nach Deutschland und Eindrücke von Amerika
00:02:38Der Streamer ist nach seinem Aufenthalt in Atlanta, USA, wieder in Deutschland, genauer gesagt in Kassel City, angekommen. Er berichtet von seiner Reise, die kein Urlaub war, sondern primär dazu diente, Furkan bei seinen Spielen zu unterstützen und Videos zu drehen. Trotz des Jetlags und Schlafmangels im Flugzeug ist er live, um mit seinen Zuschauern über Icon Packs zu sprechen und Content zu produzieren. Er betont, wie glücklich er ist, wieder zu Hause und in Sicherheit zu sein, und scherzt über die Möglichkeit, wieder Gang-Zeichen zu machen, da er in Deutschland nicht mehr von den amerikanischen Gangs 'gepackt' werden kann. Er fragt seine Zuschauer nach ihren Eindrücken von Amerika, insbesondere von Atlanta, und teilt seine eigenen Erfahrungen und Beobachtungen. Dabei wird deutlich, dass er die USA als genau so empfunden hat, wie man es aus Filmen und Serien kennt, ohne große Überraschungen.
Kritik am amerikanischen System und Esskultur
00:14:06Der Streamer äußert sich kritisch über das Leben in Amerika und erklärt, dass er dort nicht leben könnte. Er bemängelt die Esskultur, die er als zu süß und fettig empfindet, was sich auch in seinen Videos über Süßigkeitentests widerspiegelt, bei denen er die Hälfte nicht essen konnte. Ein weiterer Kritikpunkt ist die mangelnde Systematik in den USA, die er anhand von Beispielen wie dem Verhalten im Straßenverkehr bei Unfällen oder der Orientierung am Flughafen verdeutlicht. Er berichtet von Schwierigkeiten, sein Gate zu finden, da das Flughafenpersonal ihm nicht helfen konnte und sogar mit dem Namen der Fluggesellschaft Lufthansa nichts anfangen konnte. Diese Erfahrungen, kombiniert mit der allgemeinen Chaotik und dem Fehlen eines klaren Systems, lassen ihn zu dem Schluss kommen, dass er als 'zu deutsch' für ein Leben in Amerika ist. Er erwähnt auch die Schwierigkeit, Halal-Essen zu finden, und die allgemeine Unkenntnis vieler Amerikaner über diesen Begriff.
XXL-Produkte und ungesunde Ernährung in den USA
00:19:09Ein weiterer Aspekt, der den Streamer in Amerika überrascht hat, ist die Größe der Produkte im Supermarkt. Er berichtet von seinem Besuch in einem Walmart, wo alles in XXL-Größen angeboten wird, von Verpackungen bis hin zu Family Sizes. Als Beispiel nennt er Oreo-Packungen, die so groß wie Pampers-Packungen sind, und Arizona Ice-Tee in Kanistern. Diese überdimensionierten Produkte und die damit verbundene kalorienreiche und ungesunde Ernährung sieht er als Grund für die hohe Rate an Herzinfarkten und Diabetes in den USA. Er betont, dass er als jemand, der aus einem afrikanischen Haushalt mit geschmacksintensivem Essen kommt, das amerikanische Essen als zu deftig und fettig empfand. Er erwähnt jedoch positiv, dass viele Süßigkeiten in den USA kaum Gelatine enthalten, da ein anderer Sirup verwendet wird, was ihm den Verzehr erleichterte.
Fussball-Turnier und verpasste Evolutionen
00:20:27Der Streamer spricht über das Abschneiden von Furkan bei einem FC Pro Open Turnier, bei dem dieser in der Verlängerung des letzten Entscheidungsspiels unglücklich verloren hat und sich somit nicht qualifizieren konnte. Er drückt sein Bedauern aus, gratuliert aber Umut, einem anderen Spieler, der sich qualifizieren konnte und als einer der besten der Welt gilt. Des Weiteren äußert der Streamer seine Enttäuschung über verpasste Evolutionen im Spiel, insbesondere eine Flash Evo für Adama, die während seiner Abwesenheit in Deutschland veröffentlicht wurde und nur 24 Minuten Zeit zur Fertigstellung bot. Er kritisiert, dass ihn keiner seiner Mods über diese wichtigen Updates informiert hat. Er fragt seine Zuschauer nach den neuesten Entwicklungen im Spiel, da er aufgrund seiner Reise nichts mitbekommen hat, und bittet um Updates zu neuen Patches, Evos, SBCs und Icons. Er plant, einige Icon Packs und Hero Packs zu öffnen, um wieder ins Spielgeschehen einzusteigen.
Verpasster Parfümkauf und Erinnerungs-T-Shirt
00:36:24Der Streamer teilt eine persönliche Enttäuschung über seinen Amerika-Trip: Er konnte sich kein Parfüm kaufen, das er mit seinem ersten Besuch in den USA verbinden wollte. Er fand kaum Parfümerien und nur normale Designer-Düfte, obwohl er sich einen besonderen Duft gewünscht hatte. Da er auch nicht viel Zeit hatte, konnte er seinen Wunsch nicht erfüllen. Stattdessen kaufte er ein Jordan-T-Shirt im Nike-Store für 35 Dollar, das nun als sein Erinnerungsstück an Amerika dient. Er findet das T-Shirt cool und passend, bedauert aber weiterhin den fehlenden Parfümkauf. Er scherzt mit dem Chat darüber, ob ein online bestelltes Parfüm noch als 'Amerika-Parfüm' zählen würde, da er ja erst heute aus Amerika zurückgekehrt ist. Er erinnert sich an einen Duft, der ihm in einem seiner Vlogs gefallen hat, und beschließt, sich diesen zu bestellen.
E-Sport Stipendium und Turnier in Kassel
00:41:07Der Streamer kündigt ein FIFA-Turnier an, das am 8. November in Kassel stattfindet und von Xperia veranstaltet wird. Dieses Turnier bietet Spielern die Möglichkeit, E-Sportler zu werden, da die Top 3 aller Turniere ein E-Sport-Stipendium und einen Platz im NXT Xperia Team erhalten. Er erwähnt, dass zwei der letzten Gewinner des Vorjahres bereits aktive E-Sportler in der VBL sind. Er wird selbst bei diesem Event anwesend sein und lädt alle Kassler und Interessierten ein, vorbeizukommen. Er betont die Wichtigkeit, seine Instagram-Story zu verfolgen, um weitere Informationen zu erhalten. Er erwähnt auch, dass er noch einige Videos von seinem Amerika-Trip hochladen muss, darunter ein Süßigkeiten-Video und ein Walmart-Video mit einem automatisch fahrenden Uber-Fahrer für seinen Zweitkanal.
Neues Spielformat und unglückliche Pack-Ziehungen
01:06:28Der Streamer kündigt an, ein neues Spielformat testen zu wollen, das von E-Sportlern gespielt wird: 4-5-1. Er ist gespannt, wie sich dieses Format im Spiel anfühlt. Er öffnet ein Icon Pack und zieht dabei einen Stürmer aus Schweden, der sich als 'Tod!' herausstellt, was auf eine sehr schlechte Ziehung hindeutet. Er äußert sein Bedauern über die unglückliche Ziehung. Des Weiteren berichtet er von einer kuriosen Begebenheit am Flughafen in den USA, bei der die Beamten ihn nicht ausreisen lassen wollten, weil sie ein Visum von ihm verlangten, obwohl er deutscher Staatsbürger ist und nach Deutschland zurückfliegen wollte. Erst nach langem Hin und Her und dem Eingreifen einer anderen Person, die klarstellte, dass Deutsche kein Visum für die Rückreise nach Deutschland benötigen, konnte er ausreisen. Er beschreibt die Situation als 'maximalen Film'.
Neue UEFA Primetime Heroes und Live-Promo
01:13:42Diesen Freitag werden drei neue UEFA Primetime Heroes in FC 26 eingeführt. Es wird spekuliert, dass einer davon Quaresma oder Daniel De Rossi sein könnte, wobei De Rossi später bestätigt wird. Gleichzeitig startet eine neue Live-Promo, ähnlich wie 'Road to Knockout'. Spieler dieser Promo erhalten Upgrades basierend auf der Leistung ihres Teams in der Liga und der Champions League. Wenn ein Team ein Tor schießt oder eine bestimmte Punktzahl erreicht, gibt es ein Overall-Rating-Upgrade. Sollte das Team unter den Top 8 der Liga landen, erhält der Spieler einen Playstyle Plus. Hat der Spieler bereits einen Playstyle Plus, bekommt er ein zusätzliches Rating-Upgrade. Spieler, die Tore oder Assists erzielen oder als Torhüter ein Clean Sheet halten, erhalten Rollen und Playstyles in Grau. Die Upgrades dieser Karten sind dauerhaft.
Halloween-Karten-Upgrades und Debüt-Icons
01:17:11Die Halloween-Karten erhalten übermorgen massive Upgrades, wobei spekuliert wird, dass Spieler wie Griezmann 99 Pace oder Mariona 99 Schuss bekommen könnten. Viele Scream-Karten, darunter Mariona, Griezmann und Pogba, werden aufgewertet. Zusätzlich werden am 27. November Debüt-Icons in den Ultimate Pool of Items aufgenommen und erhalten Upgrades. Ab dem 29. November sind diese Icons dann auch in Packs verfügbar, was den Spielern neue Möglichkeiten bietet, diese Karten zu testen und zu erwerben. Es wird auch ein 'Open World Mode' erwähnt, der sich in der Testphase befindet, aber voraussichtlich erst in ein paar Jahren verfügbar sein wird.
Bestätigung von Daniel De Rossi als Hero und neue Spieler im Spiel
01:21:45Es wird bestätigt, dass Daniel De Rossi einer der drei neuen Heroes sein wird, die diesen Freitag erscheinen. Die Einführung komplett neuer Spieler im Laufe des Jahres wird positiv bewertet, da dies für Abwechslung und Spannung sorgt. Spieler wie Maradona, Ibabo, De Rossi und Quaresma werden genannt, die neu ins Spiel kommen. Es wird auch über Investitionen in Spieler wie Fandering und Puteas gesprochen, wobei der Streamer seine Käufe und die aktuellen Marktpreise teilt. Die Vorfreude auf die Upgrades der Scream-Karten und die neuen Heroes ist groß, und es wird überlegt, welche Spieler nach den Updates besonders stark sein werden.
Gameplay-Diskussion und Shop-Pack-Openings
01:25:12Es gibt eine ausführliche Diskussion über das aktuelle Gameplay, wobei viele Zuschauer es als schlecht und langsam empfinden, während der Streamer selbst noch unentschlossen ist, da er länger nicht gespielt hat. Es wird über Probleme wie R1-Beyblade, schlafende Verteidiger und CPU-Verhalten gesprochen. Im Anschluss werden Shop-Packs geöffnet, darunter ein 180k-Pack und mehrere Player Picks. Die Ausbeute ist eher enttäuschend, mit wenigen Promokarten und niedrigen Ratings. Es werden auch einige Scream-Karten gezogen, darunter eine Inform-Karte und eine Williamson-Karte, die jedoch nicht den erhofften Wert haben.
Duftempfehlungen und Gameplay-Frustration
01:38:05Der Streamer gibt mehrere Duftempfehlungen ab, darunter günstige Optionen wie Lataffa Vintage Radio und Lataffa Liam Grey, sowie teurere Düfte wie Ojean und Black Afghanu. Er teilt seine Lieblingsdüfte und beschreibt detailliert deren Geruchsnoten. Nach den Pack-Openings spielt der Streamer ein Spiel, um das Gameplay zu testen. Er äußert große Frustration über das Spielverhalten seines Gegners, der den Ball lange hält und Zeitspiel betreibt. Trotz eines hohen Ballbesitzes kann der Streamer kaum Angriffe aufbauen und verliert das Spiel. Diese Erfahrung führt zu einer extrem negativen Bewertung des Gameplays und der Community.
Wechsel zur 'dunklen Seite' und taktische Anpassungen
02:08:34Nach der frustrierenden Spielerfahrung beschließt der Streamer, zur 'dunklen Seite' zu wechseln und seine Taktiken radikal zu ändern, um effektiver zu spielen. Er plant, eine Formation mit einem Stürmer und aggressiven Anweisungen zu verwenden, um den Ballbesitz des Gegners zu unterbinden und selbst mehr Tore zu erzielen. Es werden konkrete Anweisungen für die Spielerpositionen und die Spielweise gegeben, um den 'Haram Ball' zu spielen. Ziel ist es, das Spiel auf eine Weise zu dominieren, die zuvor als unfair oder unsportlich angesehen wurde, um den Frustrationen des aktuellen Gameplays entgegenzuwirken.
Test der neuen Taktiken und erneute Niederlage
02:15:41Der Streamer testet seine neuen, aggressiven Taktiken in einem weiteren Spiel. Obwohl er versucht, den 'Haramball' zu spielen und viele Passmöglichkeiten zu nutzen, gelingt es ihm nicht, das Spiel zu gewinnen. Sein Gegner verteidigt sehr aggressiv und effektiv, was zu einer weiteren Niederlage führt. Trotz der taktischen Umstellung bleibt die Frustration über das Gameplay bestehen, da der Gegner ebenfalls sehr gut spielt und die Angriffe des Streamers abwehrt. Die Niederlage bestätigt die Schwierigkeiten, im aktuellen Spiel erfolgreich zu sein, selbst mit angepassten Taktiken.
Weekend League Rewards und zukünftige Pläne
02:34:07Der Streamer öffnet seine Weekend League Rewards, die sein Moderator für ihn erspielt hat, während er in Amerika war. Die Ausbeute ist enttäuschend, mit einem 89er-Walkout, der nur 30k wert ist, und keinen Scream-Karten. Es wird über die geringen Werte von Inform-Investments und die allgemeine Enttäuschung über die Packs gesprochen. Abschließend kündigt der Streamer an, dass er am nächsten Tag eine Watchparty für die Champions League machen wird, auch wenn sein Kollege Fuki nicht dabei sein kann. Er plant auch, seinen Rhythmus nach der Reise zu fixen, um wieder mit voller Kraft streamen zu können und sich um die anstehenden Aufgaben zu kümmern.