FUTTIES TEAM 4 ESKALATIONLIVE AUS SAUDI cr

EA Sports FC 25: Faroooyt berichtet live aus Saudi-Arabien von der FIFA WM

FUTTIES TEAM 4 ESKALATIONLIVE AUS SAU...
FaroooYT
- - 02:58:30 - 23.203 - EA Sports FC 25

Faroooyt berichtet live aus Saudi-Arabien, wo er anfängliche Schwierigkeiten überwand und Fukis WM-Erfolge hervorhebt. Er diskutiert neue FIFA-Karten wie Dembélé und Team 4, bewertet neue Inhalte kritisch und öffnet Packs. Eindrücke von Saudi-Arabien, Parfüm-Vergleiche und Gameplay-Euphorie runden die Erfahrung ab. Zudem äußert er sich zu den günstigen Preisen vor Ort und thematisiert die Hakimi-Anklage.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Ankunft in Saudi-Arabien und erste Eindrücke

00:00:26

Der Streamer berichtet live aus Saudi-Arabien und erzählt von seiner Anreise. Erwähnt werden anfängliche Schwierigkeiten wie eine verspätete Uber-Fahrt, ein anstrengender Fußmarsch bei Hitze zur Location und fehlendes Wasser vor Ort. Trotz dieser Umstände lobt er das Gameplay mit 0 ms und die Qualität der Server, was ein verzögerungsfreies Spielen ermöglicht. Er erwähnt, dass er drei Spiele gewonnen hat und lobt das Gameplay vor Ort, bei dem alles reibungslos funktioniert. Abschließend grüßt er die Zuschauer und bedankt sich für die Unterstützung. Er erwähnt auch, dass er als Coach für Fuki bei der WM dabei ist und nebenbei noch Content aufnimmt, um Saudi-Arabien zu zeigen, da er von dem Hype um das Land gehört hat und es selbst sehen wollte. Er beschreibt, dass die Stadt versucht, sich Europa anzupassen und den Tourismus zu fördern, zeigt Bilder von modernen Gebäuden und vergleicht das Stadtbild mit New York.

Fukis Erfolg und morgige Pläne

00:07:48

Es wird Fukis Erfolg bei der WM hervorgehoben, der alle drei Spiele gewonnen hat. Der weitere Turnierverlauf wird erläutert, wobei er sich im Winner-Bracket befindet und weitere Siege für die Qualifikation benötigt. Es wird erklärt, dass Fuki als Coach fungiert und mental unterstützt, da er spieltechnisch nicht viel beitragen kann. Er gibt Einblicke in seine Coaching-Taktiken, wie das Drosseln des Tempos im Spiel. Außerdem wird über die morgigen Spiele gesprochen, bei denen Fuki sechs Spiele gewinnen muss, um im Winner-Bracket zu bleiben. Es wird erwähnt, dass die Spiele gezeigt werden und man Gameplay sehen wird. Abschließend wird betont, dass der Streamer erschöpft ist und etwas essen und entspannen muss, bevor er später wieder zum Stream dazustößt.

WM-Format und Gegner

00:10:58

Es wird das Format der FIFA-WM erläutert, bei dem noch 64 Spieler übrig sind und Fuki aufgrund des Winner-Brackets bereits unter den Top 64 ist. Die Reduzierung der Spieleranzahl bis zum Finale mit den besten 32 wird erklärt. Es wird auf das Losglück hingewiesen, das einen einfachen oder schweren Turnierbaum bescheren kann, ähnlich wie im realen Fußball. Es werden die Gegner von Fuki erwähnt, darunter Spieler aus den USA, Frankreich und Deutschland, wobei der französische Gegner als besonders stark hervorgehoben wird. Außerdem werden die deutschen Teilnehmer Berkay, Furninho und Fabio genannt, die sich ebenfalls qualifiziert haben. Es wird erwähnt, dass die Reise sich bereits durch das Preisgeld gelohnt hat und dass die WM auf Twitch übertragen wird.

Diskussion über FIFA-Karten und Team 4

00:26:33

Der Streamer äußert sich zu den neuen FIFA-Karten, insbesondere zu Ousmane Dembélé, den er als beste Karte im Spiel aufgrund seiner perfekten Playstyles bezeichnet. Auch Thierry Henry und Kaisedo werden positiv hervorgehoben. Er spricht über die Eigenschaften der Karten wie Finesse, Technik und entscheidende Pässe. Erwähnt werden auch Rullet und Caroline Nicoley, wobei er sich Rulet lieber auf der 6er-Position gewünscht hätte. Abschließend bewertet er Team 4 als übel geil und kündigt an, sich den neuen Patch in Ruhe anzusehen. Es wird auch über ein Europa-Woman-Winners-Team mit einem Full-99er-Rating gesprochen, darunter Spielerinnen wie Kelly, James und Mead, die bald ins Spiel kommen sollen.

Reaktionen auf neue Inhalte und Spielerlebnisse

01:07:56

Die neue Evo wird als nicht besonders gut bewertet, wobei auf eine gestern oder vorgestern erschienene Alternative hingewiesen wird. Der Chat wird nach Details gefragt. Es wird spekuliert, dass Verbindungsprobleme an der Konsole liegen könnten, da bei der WM in Saudi-Arabien von 0 MS berichtet wurde. Der Streamer plant, an der Weekend League teilzunehmen und öffnet ein garantiertes Footies Team 4 Pack aus den Zielen. Er äußert Freude darüber, nicht in der realen Welt als Streamer wahrgenommen zu werden. Es folgt das Öffnen des ersten 96x5 Footies und Frauen-Pass-to-Glory-EM-Packs, wobei Williams gezogen wird. Der Wert der gezogenen Spielerin wird auf etwa 200k geschätzt, was als akzeptabel angesehen wird. Anschließend wird ein 400k-Pick geöffnet, der Risse 97 bringt. Die Packweights werden kritisch betrachtet, da trotz anderslautender Meinungen keine Verbesserung festgestellt wird. Der Streamer erwähnt ein starkes Team und die Frage nach einem Gamble, der seit längerer Zeit nicht mehr verfügbar war. Er warnt davor, sich von bestimmten Packöffnungen täuschen zu lassen, bei denen vermeintlich gute Karten gezogen werden, aber letztendlich ähnliche Ergebnisse erzielt werden.

Packs, Walking Dead und Team-Analyse

01:13:35

Es werden weitere Packs geöffnet, darunter 4 Footy Packs, die jedoch als enttäuschend empfunden werden. Ein Dank geht an einen Subscriber. Es gibt eine kurze Verwirrung um den Namen 'Nigen', der an 'Negan' aus Walking Dead erinnert. Der Streamer stellt fest, dass er vergessen hatte, Pelé gezogen zu haben. Er rät davon ab, einen bestimmten Footies-Pick zu öffnen, da dieser nicht gut sei. Anschließend präsentiert er sein aktuelles Team und fragt nach Meinungen dazu. Er plant, Taha Ali fertigzustellen und lobt Bombitu für seine Vielseitigkeit und seine guten Werte. Neue Evos werden betrachtet, aber als nicht lohnenswert eingestuft. Verbindungsprobleme werden weiterhin thematisiert und verschiedene Bitrate-Einstellungen getestet, um diese zu beheben. Die neuen Evos werden als nicht gut bewertet, da sie kaum Verbesserungen bringen.

Saudi-Arabien Erfahrung, Parfüm-Vergleich und Pack Openings

01:26:58

Der Streamer berichtet über sein stabiles Internet in Saudi-Arabien im Vergleich zu vorherigen Problemen. Er erklärt, dass er aus dem Falconi-Nest streamt, das dem Sohn eines saudischen Prinzen gehört. Er spricht über seine Parfüm-Erfahrungen in Saudi-Arabien, wo er trotz seiner hochwertigen Düfte feststellt, dass überall ein intensiverer Parfümgeruch herrscht und seine eigenen Düfte im Vergleich schwächer wirken. Er plant, in einem Video zu zeigen, welchen Kasamurati er besitzt, sobald er wieder in Deutschland ist. Es folgen weitere Pack Openings, darunter ein 96x5 Pack, das jedoch keine herausragenden Ergebnisse liefert. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über die Ergebnisse und kritisiert die Wahrscheinlichkeit, gute Spieler zu ziehen. Er erwähnt seinen Kanada-Vlog auf seinem Zweitkanal, in dem er Fußball spielt und bittet die Zuschauer um ehrliches Feedback zu seinen Fähigkeiten.

Preiswertes Saudi-Arabien, Hakimi-Anklage und Gameplay-Euphorie

01:53:50

Der Streamer äußert sich überrascht über die günstigen Preise in Saudi-Arabien, insbesondere für qualitativ hochwertiges Essen. Er vergleicht die Preise mit denen in Europa und betont, wie erschwinglich selbst gehobene Mahlzeiten sind. Er erwähnt die Ping-Probleme und fragt den Chat nach Informationen über Julius, einen anderen Spieler. Der Streamer thematisiert die Anklage gegen Ashraf Hakimi wegen Vergewaltigungsvorwürfen und bittet den Chat um detaillierte Informationen und Quellen. Er betont die Unschuldsvermutung, solange keine Verurteilung vorliegt. Nach dem Betrachten von eSports-Gameplay äußert der Streamer seine Begeisterung und seinen Wunsch, selbst zu spielen. Er lobt sein eigenes Gameplay und teilt seine PSN-ID für Einladungen. Er lobt Fandasa als besten Torwart im Spiel und empfiehlt Kayseri aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistung. Son hingegen wird als unscheinbar und nicht empfehlenswert eingestuft.