JETZT RANG 1 REWARDSSSFUSSBALL HIGHLIGHTSSGARANTIERTES SS ICON PACK

EA FC 25: Ankündigungen, Events, Rewards und die Frage nach dem Wert

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Ankündigung des Stream-Plans und kommende Events

00:04:15

Es wird ein abwechslungsreicher Stream angekündigt, der mit Rang 1 Rewards von Fabio beginnt, gefolgt von Fußball-Highlights, einer Gold-Challenge und der Überprüfung neuer Inhalte um 19 Uhr, möglicherweise mit einem neuen Eike-Pick. Später könnte es ein Rematch geben. Es wird auch erwähnt, dass man sich Real gegen Dortmund und Bayern gegen Paris ansehen wird. Zudem wird auf ein wichtiges Ereignis in der nächsten Woche hingewiesen: Am Freitag findet nach langer Zeit wieder ein besonderes Event statt. Um die Wartezeit bis dahin zu verkürzen, werden verschiedene Inhalte wie der Illigella Cup am Mittwoch, an dem teilgenommen wird, angeboten. Es wird empfohlen, Packs für Footies aufzubewahren und auf Twitter nach Leaks Ausschau zu halten. Eine Wette über Rang-1-WL-Rewards wird gestartet, bei der es darum geht, ob dreimal Icon oder Hero, Shapeshifter gezogen werden. Es wird überlegt, ob man die WL ernst spielen sollte, um Spieler zu testen, und ob man mit einem 100k-Team spielen wird.

Öffnung von Rang 1 Rewards und Diskussion über deren Wert

00:15:11

Die Past the Glory Spieler Team 2 werden als nicht gut und wertlos bewertet. Es folgt die Öffnung von Rang 1 Rewards, wobei die Ergebnisse als enttäuschend und wertlos eingeschätzt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich überhaupt lohnt, Rang 1 zu erreichen, da die erhaltenen Spieler wie Segrova, Sucek und Fabinho als schlecht und wertlos angesehen werden. Trotzdem wird ein Hero gezogen, aber auch dieser wird als unbrauchbar abgetan. Es wird die Frage aufgeworfen, wofür man überhaupt spielt, wenn die Belohnungen so schlecht sind. Es wird spekuliert, ob nächste Woche zu Footies auch Footies in die WL Rewards aufgenommen werden und ob Shapeshifter und TOTS trotzdem enthalten sein werden. Ein Icon wird gezogen, Sava, der als schlechteste Icon, aber trotzdem als gut bewertet wird. Der Wert der gezogenen Karten wird auf 500.000 Coins geschätzt, was mit 3 Millionen zum Totti verglichen wird. Es wird festgestellt, dass die Hero-Karten wie Karchai, Doku und James nicht mehr viel kosten.

Weitere Reward-Öffnungen und Analyse von Fußballspielen

00:23:34

Es werden weitere Rang 1 Rewards geöffnet, diesmal von jemand anderem, und es wird diskutiert, ob Team 4 auch dazu zählt. Arda Güler wird als der neue Lionel Messi bezeichnet und seine Leistung in einem Spiel gelobt. Es werden 94+ Shapeshifter Picks geöffnet, wobei Kante als okay bewertet wird, aber Puteras als die beste Wahl angesehen wird. Es wird überlegt, ob Andrik Arabisch lernen muss. Die Pigs werden als schlecht bezeichnet. Es wird empfohlen, Pass to Glory Karten zu behalten, da sie im Wert steigen könnten, wenn die Mannschaften weit kommen. Es wird dazu geraten, Packs für Footies aufzusparen, um für den 99er-Grind gerüstet zu sein. Es wird angekündigt, dass am Donnerstag früh um 9 Uhr ein Stream stattfinden wird. Es wird über das bevorstehende Spiel Real gegen PSG diskutiert und spekuliert, dass PSG aufgrund von Ausfällen bei Real Madrid gewinnen wird. Die Qualität von Vinicius Junior wird kritisiert und die von PSG-Spielern wie Desiree Dué, Barakula und Karazikelia gelobt. Es wird erwähnt, dass PSG-Spieler hohe Prämien für Siege erhalten.

Fußball-Highlights, Musiala Verletzung und Analyse

00:37:11

Es werden Fußball-Highlights von gestern angesehen, wobei Dortmunds Leistung kritisiert wird. Die Qualität des Streams wird bemängelt. Es wird bekannt gegeben, dass Moseala einen Wadenbeinbruch hat und mehrere Monate ausfallen wird. Die Leistung von Spielern wie Hakimi und Bakula wird gelobt. Eine Freistoß-Taktik von Bayern wird in Frage gestellt, da die gesamte Mannschaft im Abseits stand. Die Verletzung von Jamal Musiala wird thematisiert und die Schuldfrage diskutiert. Es wird analysiert, wie die Situation hätte vermieden werden können, wenn Sascha Bowie anders gelaufen wäre. Es wird kritisiert, dass Kane den Ball nicht richtig gespielt hat. Es wird über eine rote Karte gegen Willian Paco diskutiert und ob diese gerechtfertigt war. Ein Tor von PSG in der Nachspielzeit wird erwähnt und ob ein Handspiel vorlag. Es wird über die Leistung von Frank Garcia gesprochen und wie gut er gespielt hat. Ada Güler wird gelobt und sein Tor gefeiert. Es wird über ein Foul von Huisen diskutiert und ob die rote Karte gerechtfertigt war. Es wird über Messi's Tor gesprochen und wie viel Glück er hatte.

Zukunftspläne, Kanada Reise und EA Kritik

01:07:58

Es wird überlegt, ob man CR7 in Österreich besuchen soll, wenn er dort im Trainingslager ist. Es wird angekündigt, dass man bald nach Kanada reisen wird, um EA zu besuchen. Es wird Kritik an EA geübt, dass immer wieder die gleichen Alkepicks gedroppt werden. Es wird angekündigt, dass man EA in Kanada fragen will, warum das so ist. Es wird ein Foto von einem Alkepick in die Community-WhatsApp-Gruppe geschickt, damit man daran erinnert wird, EA in Kanada danach zu fragen. Es wird kritisiert, dass es keine neuen Icons gibt. Es wird ein 93+ Zugabe Icon Profi SBC gezeigt und kritisiert, dass es zum fünften Mal gedroppt wird. Ein 10er Pack wird geöffnet und als krank und Gänsehaut erzeugend bezeichnet. Es wird über die geleakte Information gesprochen, dass es am Freitag die erste 99er-Karte geben wird. Es wird sich gewundert, warum Patri immer noch extinct ist und wann sie endlich ein Upgrade bekommt. Es wird festgestellt, dass sie aufgrund des 5-0 Sieges von Spanien bereits eine Plus-Eins bekommt und bei Erreichen des Halbfinales einen fünften Playstyle erhält.

Evo-Karten und Rematch Cup Vorbereitung

01:23:46

Diskussionen über neue Evo-Karten in FIFA, wobei viele als "dead" oder nicht lohnenswert abgetan werden. Eine ZOM Evo mit maximal 4 Playstyle Plus wird erwähnt, aber als zu langsam kritisiert. Es wird überlegt, ob man einen Spieler erst mit einer ZOM Evo verbessern und ihn dann in eine andere Evo-Karte packen kann, um so das maximale Potenzial auszuschöpfen. Ein Rematch Cup am Mittwoch wird angekündigt, bei dem Vierer-Teams gegeneinander antreten. Die Teamzusammenstellungen werden ausgelost, und es wird spekuliert, wer in welches Team kommt. Dabei äußert sich der Streamer über die Stärken und Schwächen einzelner Spieler und deren Chancen im Wettbewerb. Es wird betont, dass ein starker Spieler ein Team "carryen" kann, selbst wenn andere Teammitglieder schwächer sind. Die Wichtigkeit von Training für den Rematch Cup wird hervorgehoben, da das Spiel komplexer ist, als es zunächst scheint. Der Streamer äußert den Wunsch, mit bestimmten Spielern in einem Team zu sein, um von deren Fähigkeiten zu profitieren. Die Regeln des Cups werden erläutert, einschließlich der Rotation der Torhüter nach jedem Tor.

Teamzusammenstellung und Einschätzungen für den Rematch Cup

01:33:41

Die Teamzusammenstellungen für den Rematch Cup werden weiter diskutiert, wobei der Fokus auf den einzelnen Spielern und ihren potenziellen Leistungen liegt. Verschiedene Teams werden analysiert, und es wird spekuliert, welche Teams die besten Chancen haben. FIFA-Kenntnisse werden als Vorteil angesehen, aber es wird auch betont, dass Rocket League-Spieler aufgrund ihrer Erfahrung mit ähnlichen Spielmechaniken einen Vorteil haben könnten. Es wird erwähnt, dass einige Spieler keine Erfahrung mit dem Spiel haben, was ihre Chancen verringern könnte. Die Bedeutung von Teamchemie wird hervorgehoben, aber es wird auch argumentiert, dass ein einzelner, außergewöhnlich guter Spieler ein Team zum Sieg führen kann. Der Streamer äußert sich besorgt über die eigene Teamzusammenstellung und die Fähigkeiten seiner Mitspieler, insbesondere im Vergleich zu anderen Teams. Es wird angekündigt, dass der Streamer intensiv trainieren wird, um seine Fähigkeiten zu verbessern und im Turnier erfolgreich zu sein. Die Auslosung der Teams wird als zufällig dargestellt, aber es gibt auch Spekulationen über mögliche Manipulationen.

Vorbereitung auf Rematch Cup und FIFA Packs

01:52:10

Es wird über die Teilnahme am Rematch Cup gesprochen und die Notwendigkeit betont, das Spiel zu üben. Der Streamer erwähnt, dass er in Hamburg sein wird und möglicherweise nicht live kommen kann. Es wird diskutiert, ob man auf dem PC mit einem Playstation 5 Controller spielen kann. Der Streamer ruft jemanden an, um sich nach den Zeiten für das Üben zu erkundigen. Er drückt Frustration darüber aus, dass er beim Spielen von Rematch die Hälfte der FIFA-Kenntnisse vergisst und umgekehrt. Der Streamer versucht, den Sound im Spiel zum Laufen zu bringen und übt verschiedene Skills und Taktiken. Er lernt neue Techniken wie den XL1-Skill und das Curven von Bällen. Der Streamer spricht mit Inan über Strategien und Techniken im Spiel. Es wird überlegt, bis zu welchem Level im Ranked-Modus gespielt werden muss. Der Streamer öffnet verschiedene FIFA Packs und äußert sich enttäuscht über die Ergebnisse. Er beschließt, die Packs für Footies nächste Woche aufzusparen.

Controller Einstellungen und Taktik-Besprechung für Rematch

02:15:35

Der Streamer klärt, ob man auf dem PC mit Controller spielen kann und ob es Unterschiede zur Konsolenversion gibt. Er ruft an, um die Übungszeiten zu bestätigen und äußert sich genervt über die Art der Kommunikation. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich die Steuerung und Taktiken in Rematch zu merken, wenn man auch FIFA spielt. Der Streamer versucht, den In-Game-Sound zum Laufen zu bringen und übt verschiedene Spielzüge. Er lernt neue Skills wie den Baberskill und das korrekte Curven von Bällen. Der Streamer spricht mit Inan über die Spielmechaniken und Taktiken, insbesondere über das Passen und die Bedeutung von schnellen Pässen. Er lernt, dass es effektiver ist, den linken Stick einfach in die gewünschte Richtung zu halten, anstatt ihn zu drehen. Der Streamer übt verschiedene Schusstechniken und Flankenvarianten. Er diskutiert mit seinem Mod über die Notwendigkeit, bis Level 5 im Ranked-Modus zu spielen. Es wird erwähnt, dass einige Spieler im Spiel betrügen könnten, was den Streamer frustriert. Er droht damit, das Spiel zu verlassen, wenn jemand im Illigale Cup unfaire Taktiken anwendet.

REMATCH

02:18:12
REMATCH

Spielinterne Taktiken und Teambesprechungen im Custom Game

02:33:24

Es wird über spielinterne Taktiken gesprochen, wie das bewusste Schießen über das Tor, um Abpraller für Fallrückzieher zu generieren. Der Streamer teilt den Code für ein benutzerdefiniertes Spiel und warnt davor, diesen zu leaken, um das Spiel nicht zu stören. Es wird die Freude am Spiel betont, besonders wenn man mit Freunden spielt, und die Wichtigkeit von regelmäßigen Gaming-Sessions mit Kollegen hervorgehoben. Der Anschluss-Bug wird demonstriert, bei dem es darum geht, den rechten Stick nach oben zu bewegen, bis zu einer Grenze, und gleichzeitig den linken Stick nach oben zu drücken, um einen Curved-Schuss unter die Latte zu erzielen. Es wird erklärt, wie man den Ball besser annehmen kann, indem man L1 oder L2 benutzt, um den Ball festzuhalten. Die Empfindlichkeitseinstellungen werden angepasst, um das Zielen zu verbessern, wobei empfohlen wird, die Zielgeschwindigkeit für Controller zu reduzieren. Es wird demonstriert, wie man unhaltbare Schüsse erzielt, indem man den Ball kurz nach der weißen Linie schießt und beide Sticks nach oben zieht. Der Chat gibt Tipps, wie man während einer Flanke aufs Tor schaut, um das Zielen zu erleichtern.

Keeper-Tipps und Team-Dynamiken im Spiel

02:39:10

Der Streamer teilt Keeper-Tipps und betont, dass man als Torwart nicht immer den Pass erwartet. Er demonstriert, wie man als Keeper agiert und gibt Anweisungen, wie man den Ball mit Viereck aufs Tor köpft, wobei der linke Stick zum Zielen verwendet wird. Es wird erklärt, dass man mit der Hacke schießen kann, ohne zum Tor zu schauen, und dass man bei Flanken auf den Flankengeber schauen kann, um das Einköpfen zu erleichtern. Der Streamer gibt Tipps, wie man Flanken üben kann, indem man ein wenig über den ersten Pfosten zielt. Er erklärt, dass man bei Flanken L1-L1 vor dem Schuss oder Kopfball drücken soll, um einen Aim-Assist zu erhalten. Es wird diskutiert, wie man sich in der Verteidigung wie in FIFA mit L2-Kreis verhält und bei Bedarf grätscht. Der Streamer erklärt, dass man beim Flanken nicht zum Mitspieler gucken darf, sondern mit dem linken Stick zielen muss. Er betont, dass sein linker Stick kaputt geht bei normalen Schüssen. Es wird erklärt, dass bei einem Kopfball mit Boost die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass er ausgeführt wird. Ein Zuschauer fragt, ob ein Match gespielt werden soll, woraufhin der Streamer zustimmt und seine Teammitglieder Trimax, Chef Strobel und Musti vorstellt. Es wird kurz über die Spielstärke der einzelnen Spieler diskutiert, wobei Trimax als potenziell besser als der Streamer eingeschätzt wird.

Taktik-Besprechung und Spielanalyse

02:48:06

Es wird besprochen, dass man bei Flanken nicht zum Mitspieler gucken darf, da man sonst mit dem rechten Stick zielt und den Ball curved. Der Streamer erklärt, dass man immer Richtung Tor zielen muss und dass dies nur mit dem linken Stick möglich ist. Es wird betont, dass der linke Stick ein "Warrior" ist. Der Streamer erklärt, dass das Problem bei Viereck-Bällen ist, dass sie oft zu lasch kommen, wenn man weiter weg ist. Daher sollte man davor den Boost nutzen, damit der Kopfball ausgeführt wird. Es wird ein Match gestartet und der Streamer erklärt, dass er die Basics lernen muss. Er findet es komisch, dass vier gegen vier gespielt wird, da sonst zu viele Crater wären. Es wird besprochen, dass der XL1-Skill schwer im Spiel anzuwenden ist. Der Streamer wundert sich, warum er Abdallas In-Game-Sounds hört, obwohl dieser nicht streamt. Es wird überlegt, was noch geübt werden muss und der Streamer fordert Fouca auf zu schießen. Es wird Tiki-Taka gespielt und der Streamer lobt einen schönen Ball. Er gibt Anweisungen, dass Fugger rüber spielen soll und dass er vorne bleiben soll. Der Streamer erklärt, dass man bei Rainbow-Flicks in L2-Steps nach hinten gehen soll, wie in FIFA. Er erklärt, dass der Torwart nach 3-4 Sekunden den Ball loslässt, wenn er einen Rückpass bekommt. Es wird erklärt, dass man bei Flanken L1-L1 drücken soll, um einen Aim-Assist zu bekommen.

Spielanalyse, Teamdynamik und Strategieanpassung

02:59:53

Der Streamer analysiert lange Pässe und erklärt, dass Fuki mit 1-4 hätte schießen müssen. Er kritisiert einen Drecks-Random und äußert Angst im Tor. Es wird festgestellt, dass ein Spieler keine Übersicht hat und in die falsche Richtung schießt. Der Streamer lobt Inan und kritisiert seine eigene Leistung als Keeper. Er gibt Anweisungen, wo die Mitspieler positionieren sollen. Es wird festgestellt, dass Fugli die Räume kennt. Der Streamer erklärt, dass man auf den Torwart zurückpassen kann, wenn das Team gut im Torwart ist. Er gibt den Tipp, dass man warten soll, bis der Gegner schießt, bevor man springt. Der Streamer erklärt, dass man den Ball direkt erobern kann, wenn der Gegner ihn außerhalb des Sechzehners verliert. Er lobt einen Kämpfer und bedankt sich für einen Raid. Der Streamer erklärt, dass man bei einem First-Touch 1-4 spielen kann, da die Gegner einen sonst weghauen. Es wird festgestellt, dass die Gegner nie Boost nutzen. Der Streamer kritisiert einen Spieler, der zu viel Platz hat und gibt den Tipp, bei solchen Schüssen nicht zu ergänzen. Er erklärt, dass man mit R2 spielen soll. Der Streamer scherzt, dass er der beste Keeper in den Turnieren sein könnte. Er betont, dass er als Cheatcode ins Team geholt werden muss, falls jemand ausfällt. Es wird über TikTok-Skills und Rematch-Videos gesprochen. Der Streamer bezeichnet sich als Alibi-Keeper und erklärt, dass er ins Tor geht, damit die anderen wieder spielen können. Er betont, dass er ein Coach ist und nicht mehr ins Tor gehen will.