DIE BESTE PROMO des JAHRES️RTG WL FINISHEN !wa
EA Sports FC 26: Thunderstruck Promo und YouTube-Kanal-Rückkehr
In EA Sports FC 26 wird die bevorstehende Thunderstruck Promo vorgestellt, die diesen Freitag startet und als Eskalation der Black Friday Promo gilt. Nach einer Phase mit wenig Content wird nun eine Flut an neuen Inhalten erwartet. Besonders emotional ist die unerwartete Rückkehr des YouTube-Kanals, was für den Spieler nicht nur finanziell, sondern auch wegen der darin enthaltenen Erinnerungen von großer Bedeutung ist.
Ankündigung der Thunderstruck Promo und FC Pro Live Watch Party
00:09:51Der Streamer kündigt die bevorstehende Thunderstruck Promo an, die diesen Freitag startet und als Eskalation der Black Friday Promo beschrieben wird. Er betont, dass nach einer „toten Phase“ mit wenig Content, nun alles eskaliert. Zudem wird bekannt gegeben, dass heute der erste Spieltag von FC Pro Live stattfindet, bei dem Karten Upgrades erhalten können. Daher wird eine Watch Party veranstaltet, und die Zuschauer werden ermutigt, dem Stream beizutreten. Es wird auch darauf hingewiesen, dass in FC Pro Live Cards investiert wurde. Die Zuschauer werden aufgefordert, auf Instagram und TikTok aktiv zu sein, um den Content des Streamers zu unterstützen.
Details zur Black Friday Promo und Best of Team of the Week
00:13:25Der erste Leak zur Black Friday Promo ist das „Best of Team of the Week“, das voraussichtlich am Mittwoch erscheint. Es wird über 60 „Team of the Week“-Spieler enthalten, wobei die Spieler des nächsten Team of the Week nicht dabei sein werden. Viele dieser Karten werden über 30.000 Coins wert sein. Es wird erwähnt, dass Spieler wie Mbappé und Ronaldo nicht enthalten sind, da sie kein Team of the Week erhalten haben. Zudem werden „Team of the Week Packs“ erwartet, und die Zuschauer werden darauf hingewiesen, ihre WL-Packs noch nicht zu öffnen. Es wird auch über Preisschwankungen einiger Spieler wie Vinicius Junior (gesunken) und Putellas (gestiegen) diskutiert, wobei die Gründe für Putellas' Anstieg unklar sind, aber möglicherweise mit der Thunderstruck Promo zusammenhängen.
Neue Evolutionen und Thunderstruck Spieler-Leaks
00:16:05Es wird eine „Bruiser Plus Evolution“ angekündigt, die noch heute um 19 Uhr verfügbar sein wird. Zudem wird die „Linksverteidiger Evo“ erwähnt, die es ermöglicht, Spielern wie Theo Hernandez verbesserte Playstyles zu geben. Die Zuschauer werden ermutigt, Evolutionen bis zum letzten Zeitpunkt aufzubewahren, um Kombinationen optimal nutzen zu können. Anschließend werden erste Thunderstruck Spieler-Leaks vorgestellt: Oblak und Gravenberch. Es wird betont, dass alle Thunderstruck-Karten Upgrades in Playstyles, Skills, Ratings oder Rollen erhalten können. Gravenberch wird als vielversprechender Spieler mit guten Links und Chemie beschrieben. Es wird auch spekuliert, dass die meisten Thunderstruck-Spieler sehr stark sein werden und hohe Kosten verursachen könnten.
Weitere Thunderstruck Spieler und Icons: Dumonay, Timber, Musiala, Bellingham, Rodri, Eusebio, Beckenbauer, Bale, Ribery, Schelin
00:23:11Es werden weitere Thunderstruck Spieler-Leaks vorgestellt, darunter Dumonay, Timber, Musiala, Bellingham und Rodri. Dumonay wird als bereits in Gold-Form sehr stark beschrieben, und es wird erwartet, dass ihre Thunderstruck-Karte extrem gut sein wird. Timber wird als Holländer in der Premier League mit guten Chemie-Links zu Saliba und Gravenberch hervorgehoben. Es wird vermutet, dass es zwei Thunderstruck-Teams geben wird, da die Anzahl und Qualität der geleakten Karten zu hoch für ein einziges Team ist. Zudem werden Daily Log-In Upgrades und Crafting Content angekündigt, was besonders für RTG-Spieler vorteilhaft ist. Es wird auch über Hero Player Picks wie Di Natale und Hazard gesprochen, deren SBCs voraussichtlich sehr teuer sein werden. Des Weiteren werden Thunderstruck Icons wie Eusebio, Franz Beckenbauer, Gareth Bale und Franck Ribery angekündigt, die die erste Promo mit Icons in FC26 darstellen und voraussichtlich extrem teuer und begehrt sein werden. Auch Schelin wird als Thunderstruck-Karte erwartet, die als underrated und sehr gut beschrieben wird.
Unerwartete Rückkehr des YouTube-Kanals
00:53:08Mitten im Stream kommt es zu einer emotionalen Wendung: Der YouTube-Kanal des Streamers ist unerwartet wieder online. Dies geschieht live im Stream, und die Freude und Erleichterung sind deutlich spürbar. Der Streamer betont, dass dies nicht nur finanziell, sondern vor allem wegen der darin enthaltenen Erinnerungen und Videos von großer Bedeutung ist. Er erwähnt Stadion-Vlogs, Foodtouren und andere persönliche Inhalte, die er als wertvolle Erinnerungen für sich und zukünftige Generationen betrachtet. Die Rückkehr des Kanals wird als riesige Last, die von seinen Schultern fällt, beschrieben. Er bedankt sich bei allen, die ihn unterstützt haben, insbesondere bei seinem Bruder, Simon, Hamid und seinem Cutter Mike, die ihm in dieser schwierigen Zeit geholfen haben. Er ruft die Community dazu auf, die kommenden Videos zu liken, zu kommentieren und zu teilen, um den Algorithmus zu unterstützen und den Kanal wieder vollständig zu beleben.
Enthüllung neuer Thunderstruck-Karten und Icons
01:14:18Es wurden spannende Leaks zu kommenden Thunderstruck-Karten enthüllt, darunter Maldini und Teo, die als Teil der besten Verteidigung im Spiel beschrieben werden. Maldini wird voraussichtlich zehn Millionen Coins kosten, besonders wenn er ein Abfang-Playstyle erhält, was dieses Jahr fast so effektiv wie Speer ist. Zusätzlich wurde die Thunderstruck-Ikone von Diego Armando Maradona angekündigt. Es wird vermutet, dass es zwei Thunderstruck-Teams geben wird, da zu viele hochkarätige Karten wie Eusebio, Maldini, Maradona, Ribéry, Bale und Schelin in einem einzigen Team unwahrscheinlich wären. Die offiziellen Stats von Maradona zeigen Raserei, während Eusebio Finesse erhält und Schelin Finesse behält, was ihre Werte und potenziellen Marktpreise erheblich beeinflusst. Besonders hervorzuheben ist auch die Thunderstruck-Karte von Pedro Neto mit 94 Tempo, 89 Dribbling und 84 Schuss, die besser als manche Icons sein soll und noch Upgrades erhalten kann.
Black Friday Event und Pre-Order Icon Upgrades
01:24:41Zum Black Friday Event werden neben den Thunderstruck-Karten auch Best-of-Team-of-the-Week-Spieler und geupgradete Versionen der Vorbesteller-Icons in Packs verfügbar sein. Dies bedeutet, dass verbesserte Versionen von Spielern wie Ibrahimovic, Iniesta, R9, Alex Morgan, Maradona, Eusebio, Bale, Ribéry, Maldini und Toni Kroos gleichzeitig in Packs erhältlich sein werden. Diese Flut an hochkarätigen Spielern führt bereits zu einem Markteinbruch, dem sogenannten Black Friday Crash. Spieler wie Alpina, die zuvor 1,7 Millionen Coins wert war, sind nun auf eine Million gefallen. Auch andere Top-Spieler wie Ronaldinho, Ribéry, Butra und Samuel Eto'o verzeichnen erhebliche Wertverluste, was den Markt stark beeinflusst und Investitionen in bestimmte Spieler risikoreich macht.
FC Pro Live und Spieler-Investitionen
01:29:17Es gibt Diskussionen über Investitionen in FC Pro Live-Spieler wie Nunes, dessen Wert von den Turnierergebnissen abhängt. Jeder Spieler absolviert fünf Spiele in seiner Gruppe, was bei maximaler Leistung zu 15 Punkten führen kann. Dies würde ein Upgrade von +1 im Rating bedeuten. Die Community ist sich uneinig über die Effektivität dieser Upgrades, da viele Karten selbst in ihrer finalen Version als 'unspielbar' angesehen werden, mit Ausnahmen wie Tonali. Die Diskussion dreht sich auch um die Playstyles und die Rechtfertigung hoher Preise für diese Karten, insbesondere im Vergleich zu Alternativen wie Reinders oder Busquets. Die allgemeine Skepsis gegenüber dem Wert der FC Pro Live-Karten, trotz potenzieller Upgrades, ist spürbar.
Neue Evos und Podolski-Karte
02:05:54Es wurden keine neuen Evolutions (Evos) veröffentlicht, was als enttäuschend empfunden wird. Allerdings gibt es eine neue Lukas Podolski Moments-Karte als Sturm/ZOM mit drei Chemiepunkten, die für Fans von Köln, Galatasaray oder Deutschland interessant sein könnte, auch wenn ihre Playstyles nicht die besten sind. Diese Karte ist eher für den Spielspaß gedacht und nicht für den kompetitiven Bereich. Zudem wurde eine Gauntlet-Aufgabe vorgestellt, bei der man Kante Playstyle Plus als Evo erhält, indem man ein Tor in sieben separaten Spielen erzielt. Dies ist besonders attraktiv, da man dafür keine Siege benötigt. Es wird empfohlen, Spieler wie Theo Hernandez für diese Evo aufzusparen, um ihm den Kante Playstyle Plus zu verleihen und ihn später in eine Linksverteidiger-Evo zu überführen, was eine kostengünstige Alternative zu den teuren Thunderstruck-Karten darstellt.
Diskussion über Spielzeiten und Turnierformate
02:29:48Es wird eine intensive Diskussion über die optimalen Spielzeiten in E-Sport-Turnieren geführt. Die Spieler sind sich einig, dass einmal neun Minuten Spielzeit ideal wären, während zweimal neun Minuten als zu lang empfunden werden. Auch einmal sechs Minuten wird kritisiert, da es als zu zufällig und ungeeignet für E-Sports-Kommentare angesehen wird. Die Meinung der Spieler ist, dass für irrelevante Spiele sechs Minuten ausreichen, aber für Halbfinals oder Finals neun Minuten spannender wären. Aus Spielersicht wird zweimal sechs Minuten bevorzugt, da es Hin- und Rückspiele ermöglicht. Es wird auch die Schwierigkeit angesprochen, bei kurzen Spielzeiten Rückstände aufzuholen, da der Gegner den Ball halten und die Zeit ablaufen lassen kann.
Probleme mit dem AV-Verhalten und Feedback an EA
02:32:56Die Spieler stellen fest, dass man in diesem Jahr seinen offensiven Außenverteidiger (AV) nicht effektiv nach vorne mitnehmen kann, da es keine entsprechende Rolle gibt, die dies zuverlässig ermöglicht. Dies wird als möglicher Bug betrachtet, da der AV nur sporadisch und ineffektiv nach vorne kommt und dabei unnötig Ausdauer verliert. Es wird kritisiert, dass EA nicht aktiv Feedback von E-Sportlern wie Fulkan und Moe einholt, die täglich streamen und umfassendes Wissen über das Spiel haben. Ein Spieler berichtet von einer früheren Erfahrung in Kanada vor FIFA 20, bei der Feedback zu Spielmechaniken gegeben wurde, aber EA genau das Gegenteil umgesetzt hat, was zu einem der schlechtesten FIFA-Spiele führte.
Technische Probleme und Stream-Qualität
02:34:44Während des Streams treten massive technische Probleme auf, die die Übertragungsqualität stark beeinträchtigen. Der Stream leckt, das Bild ist doppelt und es kommt zu Audio-Problemen. Die Zuschauer und Streamer sind frustriert über die schlechte Qualität, insbesondere während eines wichtigen Spiels zwischen Anders und Tags. Es wird spekuliert, dass die Probleme an den EA-Servern liegen könnten. Trotz der Schwierigkeiten wird das Spiel fortgesetzt, was zu weiterer Verärgerung führt. Die Streamer versuchen, die Probleme zu beheben, indem sie Discord neu starten und andere Streams testen, aber die grundlegenden Schwierigkeiten bleiben bestehen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum EA nicht in eine bessere technische Infrastruktur investiert.
Bedeutung der Connection und Spielerentwicklung
02:45:37Die Wichtigkeit einer hervorragenden Internetverbindung (Connection) für E-Sportler wird hervorgehoben. Es wird betont, dass eine 10 von 10 Connection entscheidend ist, um die Bewegungen der Spieler optimal zu steuern und eine enge Ballführung zu ermöglichen. Ein Spieler berichtet, wie er nach vier Jahren E-Sport seinen ersten Qualifier von München aus gespielt hat, wo die Connection deutlich besser war als zu Hause, und sich sofort für Atlanta qualifizieren konnte. Dies unterstreicht den enormen Unterschied, den eine gute Verbindung ausmacht. Es wird auch erwähnt, dass Spieler wie Nasada durch aggressives Offensivspiel und verbessertes Defensiv-Timing beeindrucken. Die Diskussion zeigt, wie sehr die technische Umgebung die Leistung der Spieler beeinflusst und wie wichtig es ist, unter optimalen Bedingungen zu trainieren und zu spielen.
Diskussion über Spielstrategien und Spielerbewertungen
03:29:29Es entbrennt eine lebhafte Diskussion über Spielstrategien, insbesondere das Torwart-Movhen, und die Leistung einzelner Spieler wie Tex und Valverde. Die Meinungen der Streamer und des Chats gehen auseinander, wobei einige Zuschauer die Spieler kritisieren, während andere die Kritik zurückweisen. Es wird über die Effektivität von Spielern wie Kunde als Innenverteidiger gesprochen, der zwar nicht offensiv ist, aber den Ball gut halten kann. Die Debatte erstreckt sich auch auf die Bewertung von Profispielern und die Rolle von Kommentatoren, wobei die Meinungen über die Qualität von Spielern wie Tex stark variieren. Die Streamer reflektieren über die unterschiedlichen Ansichten und die manchmal überzogene Kritik von Zuschauern, die sich selbst in einer besseren Position sehen.
Werbeunterbrechungen und Einnahmen auf Twitch
03:35:00Während des Streams kommt es zu einer Werbeunterbrechung auf Twitch, was die Streamer dazu veranlasst, über die Einnahmen durch Werbung zu sprechen. Es wird erwähnt, dass bei längeren Werbezeiten wie 10 oder 15 Minuten hohe Einnahmen erzielt werden können. Die Streamer diskutieren über die Häufigkeit und Dauer von Werbeblöcken und wie diese die Zuschauererfahrung beeinflussen. Es wird auch thematisiert, dass das Streamen in den Nachtstunden potenziell höhere Einnahmen generieren könnte, da zu dieser Zeit weniger Konkurrenz besteht und die Zuschauerzahlen stabil sein könnten. Die Unterhaltung wechselt dann wieder zu den Spielanalysen, wobei die Streamer das aktuelle Spielgeschehen kommentieren und Prognosen abgeben.
Vorfreude auf Black Friday und zukünftige Promos in FC 24
03:46:09Die Streamer diskutieren über die bevorstehende Black Friday Promo in FC 24 und die damit verbundenen Erwartungen. Es wird die Möglichkeit angesprochen, seltene Spieler wie R9 oder Eusebio zu ziehen. Ein Streamer äußert große Vorfreude auf die Promo, während andere eher skeptisch sind, da sie die Promos als repetitiv und langweilig empfinden. Es wird erklärt, dass Black Friday das 'Best of Team of the Week' sowie Icons und verbesserbare Spieler (Thunderstruck) in die Packs bringen wird. Zudem werden neue SBCs, Flash-SBCs und Flash-Evolutions erwartet, die stündlich neuen Content bieten sollen. Die Diskussion dreht sich auch um die verbesserte Packweight und die Einführung von Vorbesteller-Icons in den Packs, was die Hoffnung auf wertvolle Ziehungen erhöht.
Persönliche Vorlieben und Kritik am Spiel
04:05:59Ein Streamer äußert seine Bewunderung für die Begeisterung des anderen für das Spiel, wünscht sich aber, selbst mehr Freude daran zu haben. Er vergleicht seine Vorfreude auf Champions League Spiele mit der auf den Black Friday und stellt fest, dass er sich mehr auf reale Fußballspiele freut. Es wird über die Motivation gesprochen, das Spiel zu spielen, wobei ein Streamer zugibt, dass er es nur wegen seines Jobs spielt. Die Diskussion beleuchtet auch die Kritikpunkte am Spiel, wie die sich wiederholenden Promos und die mangelnde Innovation. Die Streamer sind sich einig, dass das Spiel nur dann Spaß macht, wenn es spannende Inhalte und die Möglichkeit gibt, gute Karten zu ziehen, was in letzter Zeit oft nicht der Fall war.
Zukunft des E-Sports und FIFA-Preisgelder
04:09:28Die Streamer spekulieren über die Zukunft des E-Sports in FIFA und die Entwicklung der Preisgelder. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Profispieler wie Anders noch zehn Jahre lang auf diesem Niveau spielen werden und ob die Preisgelder in Zukunft steigen werden. Als Voraussetzung für höhere Preisgelder werden höhere Zuschauerzahlen und das Füllen von Arenen genannt, was als unwahrscheinlich angesehen wird. Es wird die Hypothese aufgestellt, dass Saudi-Arabien, als neuer Eigentümer von EA, den Hype durch höhere Preisgelder und neue Promos wiederbeleben könnte. Die Streamer erinnern sich an frühere Zeiten, in denen das Spiel gehypter war und höhere Zuschauerzahlen bei Weekend League Streams generierte, was zu einer größeren Bekanntheit der Pros führte.
Stream-Ende und Ausblick auf zukünftige Inhalte
04:23:39Der Stream neigt sich dem Ende zu, und der Hauptstreamer kündigt an, offline zu gehen, um sich um seinen YouTube-Kanal und TikTok-Inhalte zu kümmern. Er bedankt sich bei den Zuschauern und fordert sie auf, seinen YouTube-Kanal zu unterstützen, um den Algorithmus zu befeuern. Die Watchparty der EFC Pro hat unerwartet viel Spaß gemacht und länger gedauert als gedacht. Die verbleibenden Weekend League Spiele werden off-stream beendet, und neue TikToks sollen in den nächsten Tagen folgen. Der Streamer verabschiedet sich von seinen Zuschauern und leitet zu einem anderen Streamer über, bevor der Stream endgültig beendet wird.