Creative Sunday! Cozy Painting und neues Cosplay zeigen

Cosplay-Sieg und kreative Malprojekte: Ein Rückblick und Ausblick

Creative Sunday! Cozy Painting und ne...
Farbenfuchs
- - 03:43:20 - 8.996 - Just Chatting

Die Streamerin teilt ihre Freude über den ersten Platz bei einem Kostümwettbewerb mit ihrem 'Solo Leveling'-Cosplay und gibt Einblicke in dessen Entstehung. Sie arbeitet an einem Polarfuchs-Bild und einem Aquarell des T-Rex in einer Teetasse, wobei kreative Herausforderungen beim Malen thematisiert werden. Zudem bereitet sie sich auf ihre Masterarbeit vor und plant die Fortsetzung ihres Japanisch-Kurses. Shiny Pokémon-Erfolge und Konzertankündigungen runden die aktuellen Geschehnisse ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Geburtstagsgrüße und Twitch-Party-Erinnerungen

00:03:50

Nach einer kurzen Pause meldet sich die Streamerin zurück und begrüßt ihre Zuschauer. Sie übermittelt Geburtstagsgrüße an Sessi, die ebenfalls streamt, und erwähnt eine geplante Geburtstagsparty. Ein besonderes Highlight ist die Twitch-Party, bei der die Streamerin eine coole Oversized-Jacke mit 'Bleed Purple'-Aufschrift als Goodie erhielt. Sie berichtet auch von einem Tattoo-Raum auf der Halloween-Party, wo sich mehrere ihrer Bekannten tätowieren ließen, darunter Ceci, Jess, Fran und Roxy. Dies sei eine 'crazy' Aktion gewesen und zeige die Beliebtheit solcher Events.

Präsentation des Solo-Leveling Cosplays und Filmkritik

00:07:00

Die Streamerin kündigt die Präsentation ihres Halloween-Cosplays an, welches auf einer Statue aus dem Anime 'Solo Leveling' basiert. Sie erklärt, dass sie viel Mod Podge, einen Stoffhärter, verwendet hat, um dem Kostüm die gewünschte Form und Steifigkeit zu verleihen. Obwohl das Material dadurch etwas hart und knisternd geworden ist, war es notwendig für die Darstellung der Statue. Des Weiteren teilt sie ihre Begeisterung über den 'Chainsaw Man'-Film im Kino, den sie als 'geil' empfand. Sie erwähnt, dass sie den Anime beim Cosplay-Basteln geschaut hat, jedoch Schwierigkeiten hatte, japanische Untertitel zu lesen, während sie handwerklich tätig war.

Japanisch-Kurs und Masterarbeit-Vorbereitungen

00:10:07

Die Streamerin gibt bekannt, dass ihr Japanisch-Kurs nächste Woche fortgesetzt wird, was auch wieder zu Lern-Streams führen wird, in denen sie gemeinsam mit der Community ihre Japanisch-Kenntnisse vertieft. Neben dem Sprachkurs bereitet sie sich auf ihre Masterarbeit vor, die in den nächsten Monaten im Bereich Psychologie stattfinden wird. Sie hat sich für Block-Seminare im Januar und Februar angemeldet, um auf dem Laufenden zu bleiben und neue Erkenntnisse zu gewinnen, obwohl sie die meisten Anforderungen für den Master bereits erfüllt hat. Die Fertigstellung der Masterarbeit hängt jedoch noch von der Testung weiterer Probanden ab, was aktuell den Status Quo darstellt.

Shiny Pokémon-Erfolge und Cosplay-Wettbewerb-Sieg

00:15:32

Mit großer Freude berichtet die Streamerin von ihren Erfolgen beim Shiny-Grinding in Pokémon. Nach jahrelangen Versuchen ist es ihr endlich gelungen, ein Shiny Glumanda zu finden, welches sich zu einem schwarzen Shiny Glurak entwickelt hat. Zudem hat sie drei Shiny Dratini gefangen. Sie teilt ihre Erfahrungen mit der Community und plant, weitere Shiny Dratini zu fangen, um sie zu verlosen. Des Weiteren verkündet sie stolz, dass sie mit ihrem 'Solo Leveling'-Cosplay den ersten Platz bei einem Kostümwettbewerb auf der Halloween-Party gewonnen hat. Sie beschreibt die Maske und den Hut, die mit LEDs ausgestattet sind, welche ihr Vater gelötet hat, und erwähnt die 14 cm hohen Plateauschuhe, die sie trug, um die Proportionen der Statue besser darzustellen.

Cosplay-Entstehung und zukünftige Projekte

00:27:03

Die Streamerin erklärt detailliert die Entstehung ihres Cosplays, insbesondere die Verwendung von Mod Podge, einem Stoffhärter, um die gewünschte Form und Textur zu erzielen. Sie kündigt ein Reel an, das in den nächsten Tagen hochgeladen wird und den Entstehungsprozess des Cosplays im Schnelldurchlauf sowie Szenen von der Party zeigen wird. Inspiriert von ihren früheren Projekten, wie dem 'Müllkleid' für einen Maskenball, plant sie bereits ein neues Kleid aus One Piece-Karten für die nächste Halloween-Party, sofern diese stattfindet. Sie betont, dass dies eine kreative Möglichkeit ist, Karten zu verwenden, die keinen hohen Wert haben.

Cosplay-Fertigstellung und zukünftige Fotoshootings

00:40:21

Die Streamerin spricht über die relativ schnelle Fertigstellung ihres Cosplays, da sie sich bewusst gegen einen übermäßig präzisen Paintjob entschieden hat, um Zeit zu sparen. Sie erklärt, dass die Präzision bei früheren Projekten wie dem Borderlands-Cosplay viel mehr Zeit in Anspruch genommen hat. Sie freut sich über die positiven Reaktionen der Community und erwähnt, dass Kira und Kay, die Jin-Woo aus Solo-Leveling gecosplayt haben, gerne ein Fotoshooting mit ihr in den Cosplays machen würden, da die Statue in der ersten Folge des Animes auf Jin-Woo trifft. Dies wäre eine 'mega nice' Idee für zukünftige Projekte.

Kreativer Sonntag und Mal-Probleme

00:45:33

Die Streamerin kündigt an, dass sie an diesem 'Creative Sunday' nicht allzu lange live sein wird, da sie später am Abend noch Freunde trifft, um zu essen und Football zu schauen. Sie plant, das Bild des Fuchses im Hintergrund weiterzumalen, welches später verlost werden soll. Dabei stößt sie jedoch auf ein Problem: Die benötigte Indigo-Farbe befindet sich in ihrem Malkurs und ist nicht verfügbar. Sie überlegt, ob sie alternative Blautöne verwenden oder das Bild nächste Woche fortsetzen soll. Als Alternative schlägt sie vor, Shiny Pokémon zu grinden oder das Aquarellbild des Dinos weiterzumachen.

Malfortschritte am Polarfuchs und Dino-Bild

00:52:07

Die Streamerin arbeitet weiter am Polarfuchs-Bild, wobei sie hauptsächlich mit Weiß und dem geliebten Blauton Indigo lasiert, um Deckkraft zu variieren. Sie erwähnt, dass der Malkurs, in dem sich ihr Indigo befindet, in den Herbstferien war und am Montag wieder beginnt. Es besteht die Möglichkeit, den Dino, der ebenfalls gemalt wird, zu verlosen, sobald er fertig ist. Parallel dazu überlegt sie, wie sie das Fuchs-Bild heller gestalten kann, plant aber zunächst eine weitere Schicht Indigo. Sie experimentiert mit einer Sprayflasche Wasser, um die Leinwand zu befeuchten und die Acrylfarbe länger flüssig zu halten, warnt jedoch vor zu viel Wasser, da Acrylfarbe dafür nicht ideal ist. Die schnelle Trocknungszeit von Acrylfarbe im Vergleich zu Ölfarbe wird ebenfalls thematisiert, wobei das Befeuchten hilft, die Farbe geschmeidiger zu halten.

Erinnerungen an frühere Cosplays und Wohnsituationen

00:56:30

Es werden Erinnerungen an die Anfänge des Streamings vor zehn Jahren geteilt, als die Streamerin noch in ihrem Kinderzimmer wohnte und Cosplays anfertigte. Sie erzählt, wie der begrenzte Raum durch immer mehr Cosplay-Requisiten, wie eine selbstgemalte TARDIS aus Dr. Who, Project Master Yi und Kindred, zunehmend kleiner wurde. Diese Anekdoten verdeutlichen die Herausforderungen und die Leidenschaft für Cosplay, die schon früh bestand. Die Streamerin erwähnt auch, dass sie es immer noch krass findet, sonntags Termine wie Tätowierungen zu haben. Ein Paket von Olli wird erwähnt, das sie gerne auspacken möchte, um den Inhalt zu zeigen.

Kostümparty-Erlebnisse und Cosplay-Wettbewerbe

00:58:24

Die Streamerin berichtet von einer Kostümparty, bei der sie ihr neues Cosplay präsentierte, das sie im Hintergrund aufgebaut hatte. Sie erwähnt, dass Kinada als Finanzamt verkleidet war, was als gruseligstes Kostüm beschrieben wird. Es werden positive Reaktionen auf Wednesday-Cosplays und die Freude, alle zu sehen, geteilt. Die Diskussion dreht sich auch um Cosplay-Wettbewerbe und die Kriterien, nach denen diese bewertet werden. Bei der Polaris gab es hohe Preisgelder (1.000 Euro für den ersten Platz, 500 für den zweiten, 300 für den dritten) sowie Gutscheine von Sponsoren wie Kryolan, die FX-Make-up und Hautkleber anbieten. Bei der Halloween-Party von Twitch, die weniger streng bewertet wurde, gewann die Streamerin mit ihrem Outfit, während Peter Lustig den zweiten und eine weibliche Pyramid-Head-Kostümträgerin den dritten Platz belegten. Es wird betont, dass bei Cosplay-Wettbewerben auf jedes Detail geachtet wird, während es bei Halloween-Partys eher um die kreative Idee geht.

Silent Hill Cosplay und Stream-Erlebnisse

01:15:42

Riku präsentierte ein beeindruckendes Silent Hill Cosplay, insbesondere die Maske, die bei der Streamerin starke Emotionen von Liebe und Furcht auslöste. Sie beschreibt, wie gut das Cosplay umgesetzt war und wie sie es anfangs nicht erkannte, bis die Maske aufgesetzt wurde. Es wird erwähnt, dass dies der erste Silent Hill Teil ist, den sie jemals gespielt hat, da sie sich generell vor Horrorspielen gedrückt hat. Der Streamer muss noch einen Stream machen, um die Hauptstory abzuschließen, wobei Riku auf die anderen vier Enden hinweist, was die Streamerin jedoch ablehnt. Die Community diskutiert über die Gruseligkeit des Spiels und die Möglichkeit, weitere Teile zu streamen, wobei die Streamerin zögert. Es wird auch ein Verwarnungstool für schlechte Witze im Chat erwähnt, das von einem Freund programmiert wurde und von Kali gerne eingesetzt wird.

Kreative Prozesse und technische Herausforderungen

01:20:29

Die Streamerin reflektiert über ihre Neigung zu schlechten Witzen und Assoziationsketten, die automatisch in ihrem Kopf entstehen und die sie dann ausspricht. Sie plant eine Peak-Session in zwei Wochen, die von Reue auf die Beine gestellt wurde und die sie voraussichtlich streamen wird. Während sie am Polarfuchs-Bild arbeitet, beklagt sie das Fehlen ihrer Indigo-Farbe, die sich noch im Malkurs befindet, was sie in ihrer kreativen Freiheit einschränkt. Sie experimentiert mit Wasser und Weiß, um weichere Übergänge zu schaffen, ist aber nicht vollständig zufrieden, da die Acrylfarbe bei zu viel Wasser bricht. Das Ziel ist es, mehr Schein in den oberen Bereich des Bildes zu bringen, was jedoch ohne Indigo schwierig ist. Es wird erwähnt, dass das fertige Polarfuchs-Bild später in einer Community-Verlosung gewonnen werden kann, da dies ein Meilenstein aus einem Sabaton-Stream war. Sie betont, dass das Bild für die Community ist und nicht von Personen gewonnen werden kann, die bereits ein Gemälde von ihr erhalten haben, um Fairness zu gewährleisten.

Neue Emotes und Aquarell-Projekt

01:50:24

Die Streamerin kündigt an, dass neue Emotes fertiggestellt wurden und sie diese nun einsetzen möchte. Da sie ohne ihre Indigo-Farbe nicht weiter am Polarfuchs-Bild arbeiten kann, wechselt sie zu einem anderen Projekt: einem kleinen, lustigen Aquarellbild eines T-Rex in einer Teetasse. Dieses Bild könnte ebenfalls später verlost werden. Während sie versucht, die neuen Emotes hochzuladen, stößt sie auf technische Schwierigkeiten mit der Dateigröße und muss diese anpassen. Sie zeigt auch ihr Cosplay, bei dem sie rote LEDs in den Augen verwendet und erklärt, wie sie diese mit Tape abklebt, um Augenentzündungen zu vermeiden, eine Lektion, die sie aus früheren Cosplays gelernt hat. Es kommt zu einer Reihe von Spenden, die neue Emotes auslösen und für viel Aufregung im Chat sorgen. Die Kamera fällt kurz aus, was zu weiteren technischen Problemen führt, die behoben werden müssen.

Creativerse

02:13:54
Creativerse

Fortsetzung des T-Rex Aquarellbildes

02:17:24

Nachdem die technischen Probleme behoben sind, kehrt die Streamerin zum Aquarellbild des T-Rex in der Teetasse zurück. Sie erwähnt, dass sie dieses Bild am Ende eines 24-Stunden-Streams begonnen hat und es für ein Spaßbild erstaunlich gut geworden ist. Sie überlegt, ob sie noch mehr Details hinzufügen soll, wie zum Beispiel Shading in der Tasse, und experimentiert mit einer goldenen Farbe. Dabei stellt sie fest, dass sie über die Linien gemalt hat, nimmt es aber mit Humor, da es sich um ein Spaßprojekt handelt. Sie findet auch eine Indigo-Farbpalette, die der Acrylfarbe des Polarfuchses ähnelt, aber von einer anderen Marke und als Aquarellvariante.

Art

02:15:04
Art

Künstlerische Details und die Herausforderung des Aquarellmalens

02:18:49

Die Künstlerin widmet sich weiterhin den Details des T-Rex-Bildes, insbesondere der Farbgebung und Textur der Beine und Arme des Dinosauriers. Sie überlegt, welche spezifischen Details der T-Rex noch erhalten soll, und experimentiert mit Schattierungen, um dem Bild Tiefe zu verleihen. Dabei betont sie die Schwierigkeit, bei Aquarellmalerei nicht zu viel Schatten zu erzeugen, da das Aufhellen der Farben im Nachhinein kaum möglich ist. Die Idee für den T-Rex in der Tasse entstand durch Inspiration von Pinterest, was die kreative Herangehensweise unterstreicht. Trotz kleinerer Übermalungen bleibt die Künstlerin optimistisch, da der rötliche Hintergrundton eine gute Basis bietet, um solche Fehler zu kaschieren. Die präzise Arbeit an Schwanz und anderen Körperteilen zeigt den hohen Anspruch an das Detail und die Herausforderungen, die das Medium Aquarell mit sich bringt.

Gestaltung der Tasse und die Unsicherheit bei der Motivwahl

02:28:52

Die Gestaltung der Tasse, in der der T-Rex sitzt, stellt eine weitere Herausforderung dar. Die Künstlerin ist unsicher, welche Farbe sie verwenden soll, und experimentiert mit Lila und Indigo, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Sie erwägt, ein Motiv auf die Tasse zu malen, zögert jedoch, um das Bild nicht zu ruinieren. Die Frage, ob die Tasse weiß bleiben oder eine andere Farbe erhalten soll, beschäftigt sie. Letztendlich entscheidet sie sich für einen Versuch mit Farbe, wobei sie hofft, dass die Optik durch mehrere Schichten und den Trocknungsprozess positiv beeinflusst wird. Der Prozess ist von Try-and-Error geprägt, und die Künstlerin vergleicht ihre Herangehensweise humorvoll mit Bob Ross, indem sie das Bild 'I can fix her' nennt. Die Unsicherheit über das Endergebnis und die Hoffnung auf eine gute Trocknung prägen diesen Abschnitt des Malprozesses.

Feinschliff und die Integration von Goldelementen

02:41:02

Nachdem die Tasse eine dunklere Farbe erhalten hat, überlegt die Künstlerin, wie sie goldene Highlights einsetzen kann, um das Bild aufzuwerten. Sie ist noch nicht zufrieden mit dem komplett weißen T-Rex und fügt mit viel Wasser einen sehr leichten Farbton hinzu, um ein dezentes Shading zu erzeugen. Die Idee, goldene Elemente wie bei der japanischen Kintsugi-Technik (Goldkleben von zerbrochenen Tassen) zu integrieren, wird diskutiert. Die Auswahl des passenden Goldtons ist entscheidend, wobei verschiedene Silber- und Goldtöne zur Auswahl stehen. Die Community wird um Mithilfe gebeten, den besten Goldton zu wählen, wobei ein Champagnerton oder ein Gelbgold in Betracht gezogen werden. Die Künstlerin entscheidet sich schließlich für einen bestimmten Goldton, um die Tasse und möglicherweise auch die Zähne des T-Rex zu akzentuieren, was dem Bild eine besondere Note verleihen soll.

Demotivationskalender und Pokémon Shiny Hunting

02:55:34

Die Künstlerin teilt Sprüche aus ihrem Demotivationskalender, die humorvoll und zynisch auf das Leben blicken. Der Spruch der Woche lautet: 'Die einzige Person, auf die du dich verlassen kannst, bist du', während der Spruch für nächste Woche: 'Du bist wichtig für einige Menschen. Sie wollen entweder nur höflich sein oder wollen etwas von dir' lautet. Neben dem Malen widmet sie sich dem Shiny Hunting in Pokémon, insbesondere dem Suchen nach einem Shiny Evoli. Sie erklärt die Methode des Hin- und Herlaufens, um neue Pokémon spawnen zu lassen, und weist darauf hin, dass Evoli nur bei Sonnenschein erscheint. Zudem gibt sie Tipps für das Shiny Hunting von Dratini und Glumanda, wobei sie die jeweiligen Spawnpunkte und Routen detailliert beschreibt. Der Prozess des Shiny Huntings wird als zeitaufwendig und 'Grind' beschrieben, der viel Geduld erfordert, aber auch eine entspannende Nebenbeschäftigung sein kann. Die Begeisterung für Pokémon und die Suche nach den seltenen Shiny-Varianten wird deutlich.

Anwendung von Goldelementen und Diskussion über League of Legends

03:07:47

Die Künstlerin wagt sich an die Anwendung der Goldelemente auf das Bild, wobei sie zunächst den Rand der Tasse akzentuiert. Das Ergebnis, ein schimmernder Goldeffekt, gefällt ihr gut. Es wird überlegt, ob auch der Dino goldene Akzente erhalten soll, insbesondere die Zähne, um ihnen eine besondere Note zu verleihen. Parallel dazu tauscht sich die Community über League of Legends aus. Die Künstlerin berichtet von ihrer Erfahrung im Mayhem-Modus (Aram Chaos), einem Spielmodus mit zufälligen Verstärkungen, der Spaß macht, aber auch vom Glück abhängt, gute Karten zu erhalten. Sie erwähnt ihre Lieblings-Champions wie Zyra und Mel und erinnert sich an ihre Vorliebe für Hook-Supports wie Blitzcrank, mit dem sie die meisten Mastery Points gesammelt hat. Eine Anekdote über ein Blitzcrank-Shooting mit mehreren Blitzcrank-Figuren wird geteilt, was die persönliche Verbindung zu dem Spiel und den Charakteren unterstreicht.

Abschluss des Bildes und Cosplay-Erfahrungen

03:16:08

Nachdem die Goldelemente aufgetragen wurden, überlegt die Künstlerin, ob das Bild ausreichend detailliert ist oder ob noch weitere Elemente hinzugefügt werden sollten. Sie entscheidet sich gegen zu viele goldene Stellen und fragt die Community, ob das Bild so passt. Nachdem die Zustimmung der Zuschauer eingeholt wurde, kündigt sie an, das Bild zu signieren und als Giveaway zu verlosen. Sie entschuldigt sich für Verzögerungen bei früheren Giveaways und verspricht, diese Woche nachzuholen. Ein Zuschauer lobt ihr Halloween-Kostüm, einen Apfel, was die Künstlerin dazu veranlasst, über ihre Zweifel und die positiven Reaktionen auf das ungewöhnliche Cosplay zu sprechen. Sie berichtet von der Überraschung und Freude über das positive Feedback, da sie selbst unsicher war, wie das Kostüm ankommen würde. Die Erfahrung, ein selbstgemachtes Cosplay zu tragen und die Wertschätzung der Community zu erfahren, wird als sehr bereichernd beschrieben.

Giveaway des T-Rex-Bildes und Konzertankündigungen

03:21:34

Die Künstlerin kündigt die Verlosung des fertiggestellten T-Rex-Bildes an und erklärt die Teilnahmebedingungen: Zuschauer können sich mit dem Befehl '!T-Rex' in den Lostopf eintragen. Sie weist darauf hin, dass jeder nur einmal ein Bild gewinnen kann, um möglichst vielen eine Chance zu geben. Zudem erwähnt sie, dass ein weiteres Bild, das noch nicht ganz fertig ist, ebenfalls bald verlost wird. Neben den Giveaways teilt sie ihre bevorstehenden Konzertbesuche mit: The Plot in You in Hamburg, Bad Omens in Hamburg im Dezember und ihre Lieblingsband Eminence, die ebenfalls im Dezember mit einem Orchester in Hamburg auftritt. Die Begeisterung für die Musik und die Vorfreude auf die Konzerte sind spürbar. Während der Verlosung spielt sie Lieder von Eminence, um die Wartezeit zu überbrücken und ihre musikalischen Vorlieben zu teilen.

Verlosung des T-Rex-Bildes und Abschluss des Streams

03:35:04

Die Verlosung des T-Rex-Bildes wird durchgeführt, und Feodoron6666 wird als Gewinner bekannt gegeben. Die Künstlerin gratuliert herzlich und vereinbart, die Adresse per Twitch-Whisper auszutauschen, um den Versand zu organisieren. Sie freut sich besonders, da der Gewinner die Idee für das Bild mitgeneriert hatte. Ein weiteres Bild, das noch nicht fertig ist, wird als nächstes Giveaway angekündigt. Die Künstlerin betont, wie wichtig es ist, dass die Gewinner sich über die Bilder freuen und diese wertschätzen. Abschließend kündigt sie an, den Stream zu beenden, da sie später noch mit Freunden Football schauen und essen gehen möchte. Sie reflektiert über Freundschaften und die Bedeutung, offen für neue Begegnungen zu sein. Zum Abschluss wird ein Raid auf den Stream von Cessie gestartet, die Geburtstag hat, und die Zuschauer werden ermutigt, ihr mit humorvollen Nachrichten zu gratulieren, bevor der Stream offiziell endet.