EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Diskussion über die Übertragung des CL-Finales und Reaktionen auf Kommentare

00:00:00

Der Stream beginnt mit der Frage, ob das CL-Finale auf Twitch übertragen wird, was zunächst bezweifelt wird. Es wird erwähnt, dass ZDF eine Watchparty macht, aber das Spiel möglicherweise nicht zeigt. Es folgt eine Diskussion über einen Kommentar auf dem ZDF Insta-Post, in dem ein Streamer fragt, ob man das Spiel restreamen darf, was verneint wurde. Die rechtliche Problematik von Restreams öffentlich-rechtlicher Inhalte wird angesprochen. Persönliche Meinungen zum Spiel werden ausgetauscht, wobei einige auf ein spannendes Spiel hoffen, während andere einseitig Inter favorisieren. Es wird über den Verlust von Coins in FIFA diskutiert und Glückwünsche für Subscriber ausgesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch, das CL-Finale gemeinsam auf Twitch anzusehen, was jedoch aufgrund von Lizenzbestimmungen unrealistisch erscheint. Abschließend wird über die Möglichkeit eines gemeinsamen CL Final schauen gesprochen und die eigenen FIFA Picks werden geteilt.

FIFA Packs, La Liga Hypermotion und UCL-Gewinner

00:11:56

Es werden FIFA Packs geöffnet und die Ergebnisse kommentiert, darunter der Wert bestimmter Spieler wie Ibanis und die Diskrepanz in den FIFA-Werten im Vergleich zur Realität. Der Streamer kritisiert die Namensgebung der zweiten spanischen Liga als "La Liga Hypermotion". Es wird überlegt, UCL-Gewinner zu testen, wobei der Streamer erklärt, warum er nicht live beim Champions League Finale in München war. Er betont, dass ihm das Streamen und die Community wichtiger waren, was durch den Gewinn von Cristiano Ronaldo in FIFA bestätigt wurde. Die Hall of Shame, eine Sammlung von weniger erfolgreichen HeroPacks, wird thematisiert. Es wird spekuliert, ob es einen neuen Season Pass geben wird und geleakte Playstates werden erwähnt. Abschließend werden weitere FIFA Packs geöffnet, wobei die Packweight und die Wahrscheinlichkeit, gute Spieler zu ziehen, diskutiert werden.

Ballon d'Or-Diskussion und FIFA-Club-WM

00:36:18

Der Streamer diskutiert über die Vergabe des Ballon d'Or und argumentiert, dass ein Champions-League-Sieg für Usman Dembélé entscheidend wäre. Er betont, dass Lamin Yamal seiner Meinung nach der individuell beste Spieler der Saison war und den Preis verdient hätte. Es wird die Bedeutung der FIFA-Club-WM für die Bewertung von Spielern hervorgehoben. Abschließend werden FIFA Packs geöffnet und die Ergebnisse kommentiert. Der Streamer erwähnt, dass er ein Trikot von Rüdiger für Länderspiele bestellt hat und hofft auf ein Halbfinale zwischen Spanien und Deutschland. Es wird über ein Getränk namens Panaché aus Kongo gesprochen und eine persönliche Anekdote aus der Kindheit erzählt. Der Streamer lobt die Möglichkeit, jetzt auch Handy-Mods einsetzen zu können, was eine große Verbesserung für Penner-Streamer darstellt.

Team-Analyse, WL-Start und Spielgeschehen

01:06:49

Der Streamer analysiert sein FIFA-Team und sucht nach einem geeigneten Zehner, wobei er verschiedene Spieler in Betracht zieht, aber keinen passenden findet. Er startet in die Weekend League (WL) und kommentiert das Spielgeschehen live. Es wird über Taktiken diskutiert und der Chat wird nach Meinungen gefragt. Nach einem Tor durch Karboni wird die Ähnlichkeit zwischen Paris Saint-Germain und Inter Mailand in Bezug auf ihre Außenverteidiger hervorgehoben. Der Streamer gewinnt ein Spiel und lobt die Taktik, Spieler in den Lauf zu schicken. Es wird über mögliche Upgrades für Spieler in FIFA gesprochen, abhängig von ihren Leistungen in realen Wettbewerben. Abschließend werden weitere FIFA Packs geöffnet und die Ergebnisse kommentiert. Der Streamer plant ein Video mit den besten Pack-Pulls des Jahres und diskutiert über die Schwierigkeit, gegen bestimmte Teams zu spielen.

Rang 2 Rewards und Pack Openings

01:59:19

Es werden Rang 2 Rewards geöffnet, darunter 2 1 von 5er Picks. Ein User erwähnt, dass in einem Pick, in dem Guzan enthalten ist, kein Ronaldo oder Messi sein kann. Es folgen weitere Pack Openings, bei denen der Streamer aufruft, schnell zu sein, da es bald 19 Uhr ist. Es werden Packs im Wert von 2 Millionen Coins geöffnet, darunter 6x10er und 5x30er Packs. Der Streamer äußert den Wunsch, alle Bankspieler zu testen und fordert dazu auf, Kanker zu entfernen. Später zieht der Streamer mehrmals Cancelo und fordert einen Zuschauer auf, ihm eine DM zu schreiben. Er merkt an, dass er Cancelo zu oft zieht und dass etwas nicht stimmt.

Champions League Finale und Content Kritik

02:09:48

Der Streamer kündigt an, um 19 Uhr live zu gehen und kritisiert, dass es am Tag des Champions League-Finales, dem größten Fußballereignis nach EM und WM, keinen entsprechenden Content von EA Sports gibt. Er findet es krank, dass EA Sports die Champions League ignoriert und stattdessen SPCs bringt. Es wird überlegt, ob eine neue Evo-Karte veröffentlicht wurde, und die Raserei Finesse 99 Tempo Arda Güler Karte wird diskutiert. Der Streamer überlegt, welche Karte geeignet wäre, um sie abzugeben, um Pace zu erhalten, und erwähnt Messi als interessante Option. Er spekuliert, dass es eine richtig krasse Evo-Chain geben könnte und kündigt an, dass Fuki später dazukommt, um gemeinsam mit dem Chat zu schauen.

Evo Karten und Messi

02:22:37

Der Streamer spricht über die Attraktivität einer Messi Evo-Karte und die Möglichkeit, ihn als Kompensation dafür zu nutzen, dass er sich den echten Messi nicht leisten kann. Er erwähnt Playstyle-Entferner für Evos und diskutiert die neue Trotz Aufbau Evolution, bei der man sieben Partien mit sechs Saudi-LiA-Spielern gewinnen muss. Der Streamer entdeckt, dass Loris bei Buanga spielt und es einen TOTS-Torhüter mit drei Torhüter-Playstyle-Plus gibt. Er zieht mehrfach Cancelo und kündigt einen Raid an. Es wird überlegt, ob Z2M 95 hat, aber es stellt sich heraus, dass er 94 hat. Der Streamer bedauert, Ferment Tiki-Taka gegeben zu haben, da im neuen Season Pass entscheidender Pass drin sein wird.

Pack Openings und Weekend League

02:50:31

Der Streamer rät Effe davon ab, CR7 zu kaufen, da er möglicherweise viele Coins verliert. Effe öffnet Packs im Wert von 1,7 Millionen Kreuz, in der Hoffnung, Cristiano Ronaldo zu ziehen, aber ohne Erfolg. Der Streamer kommentiert Effes Pech und kritisiert seine Entscheidungen. Er erwähnt, dass er in der Weekend League 6-0 steht und überlegt, ob er seine Evos einwechseln soll. Der Streamer diskutiert Taktiken und Formationen im Spiel und stellt fest, dass er die ganze Zeit ohne Taktiken gespielt hat. Er verliert ein Spiel und kritisiert das Gameplay und die Serverlags. Später liefert Fukan Essen, und der Streamer plant, nach dem Essen weiterzumachen.

Watchparty Champions League Finale

03:47:26

Fukan kommt zum Streamer. Es wird beschlossen, das Champions League Finale gemeinsam anzusehen. Es gibt Probleme mit den Einstellungen, insbesondere mit dem Mikrofonpegel, der von den Zuschauern als zu leise wahrgenommen wird. Fukan versucht, die Audioeinstellungen anzupassen, was zu Diskussionen über die richtige Lautstärke und Klangqualität führt. Es gibt auch Probleme mit den Hintergrundeinstellungen. Der Streamer möchte ein Live-Score-Overlay einblenden, aber es gibt technische Schwierigkeiten beim Einfügen des Links in OBS. Es wird diskutiert, wie man Cookie-Banner entfernt, die das Einfügen verhindern. Schließlich wird beschlossen, das Spiel auf ZDF anzusehen, da es dort keine Cookie-Banner gibt. Es wird überlegt, eine Watchparty zu veranstalten, aber rechtliche Bedenken bezüglich der Übertragung des Spiels werden diskutiert.

Just Chatting

04:07:09
Just Chatting

Champions League Finale Watch Party und Prognosen

04:09:40

Der Streamer startet eine Watch Party zum Champions League Finale um 21 Uhr und begrüßt die Zuschauer. Er tippt auf ein langweiliges Spiel mit einem knappen 1:0 Sieg für Inter. Ein anderer Zuschauer tippt hingegen auf ein 3:1 für Inter. Es wird die Vorfreude auf das Spiel diskutiert und festgestellt, dass der Streamer an Watch-Party-Tagen oft selbst wenig Energie hat. Die Allianz Arena wird als sehr geiles Stadion gelobt. Es wird über das Spiel von Inter gesprochen, dass diese Zeichen setzen wollen, indem sie Inter den Ball geben. Es wird ein Spiel erwartet, in dem beide Teams den Ballbesitz dem Gegner überlassen. Es wird sich über die Qualität des Streams auf Twitch im Vergleich zu DAZN und ZDF unterhalten.

Taktische Analyse und Spielverlauf

04:13:58

Es wird über die erwarteten Formationen (3-5-2 und 4-3-3) und die Ähnlichkeiten zwischen Inter und Paris in Bezug auf Schlüsselspieler und Spielaufbau diskutiert. Die AVs von Inter (Dumfries und Di Marco) werden mit denen von Paris (Nuno Mendes und Hakimi) verglichen. Im Mittelfeld werden Barella, Hakan, Olu mit Vitinha und Neves verglichen. Der einzige wirkliche Unterschied sei der Hardcore-Sight-Angriff. Es wird ein totes Spiel erwartet, das in die Verlängerung geht, da beide Teams Angst haben, Fehler zu machen. Die Idee von Luis Enrique, mit einer Dreierkette und drei Stürmern zu spielen, wird analysiert. Es wird festgestellt, dass Inter wie immer spielt und Dembélé und Quara sehr weit im Zentrum drehen.

Frühes Tor für Paris und Analyse der Spielsituation

04:22:20

Paris erzielt ein frühes 1:0, was als positiv für das Spielgeschehen bewertet wird. Vitinha wird als Dreh- und Angelpunkt von Paris hervorgehoben. Hakimi hat 21 Scorerpunkte als RV. Es wird die Statistik erwähnt, dass bei CL-Spielen immer die linke Mannschaft gewonnen hat. Es wird spekuliert, dass Paris unbewohnbar sein wird, falls PSG die Champions League gewinnt. Inter wird kritisiert, dass sie wie immer auf Glück hoffen und Jan Sommer einen Tag des Lebens braucht. Inter war bis jetzt nicht einmal mit Ball in der Hälfte von Paris. Es wird die These aufgestellt, dass Inter einen Strafraumstürmer benötigt. Es wird überlegt, warum Wurtz nicht zu Bayern gekommen ist, angeblich wegen eines Positionsdilemmas mit Musiala. Es wird über mögliche Transfers für Bayern diskutiert, wie Schalvi-Simmons oder Mithuma.

Paris erhöht auf 2:0 und vernichtende Kritik an Inter

04:31:03

Paris erhöht auf 2:0, wobei Di Marco erneut eine unglückliche Figur macht. Es wird analysiert, wie Di Marco das Tor mitverschuldet hat. Es wird vermutet, dass Inter in den Seilen hängt und ein drittes Tor das Spiel entscheiden würde. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Inter so unvorbereitet für das Finale wirkt. Luis Enrique wird als der bessere Trainer gelobt, und die spanische Fußball-Expertise wird hervorgehoben. Inter hat keine Idee, wie sie gegen Paris spielen sollen und sind taktisch schlecht organisiert. Paris spielt entspannt und kontrolliert das Spiel. Es wird die Möglichkeit eines einseitigen CL-Finals diskutiert. Es wird kritisiert, dass Inter-Spieler wie Turam Bälle nicht annehmen können und One-Touch in den Gegner spielen. Es wird die Bedeutung von Donnarumma für Paris betont. Es wird gesagt, dass Inter nur zurückkommen kann, wenn PSG Eier flattern bekommt.

Diskussion über Fußballspiele und Fanverhalten

05:07:26

Es wird über das Glück im Fußball diskutiert, insbesondere im Bezug auf das Spiel PSG gegen Dortmund. Es wird betont, dass Glück ein wichtiger Faktor ist und dass Real Madrid in der Saison enttäuschenden Fußball gezeigt hat, inklusive einer Niederlage gegen Arsenal. Es folgt eine Auseinandersetzung mit einem Chat-Nutzer, der für unnötige Kommentare kritisiert wird. Abschweifend wird über persönliche Vorlieben bezüglich der Fußballvereine FC Barcelona und Real Madrid gesprochen. Abschließend wird festgestellt, dass der Chat sich zu sehr auf Nebensächlichkeiten konzentriert, anstatt sich auf das aktuelle Spiel Inter gegen Paris Saint-Germain zu fokussieren. Der Streamer äußert sich zu seinem Körperbild und scherzt über Skinny-Fett sein. Es wird ein neues Wortspiel 'Pick-Me' diskutiert und dessen Bedeutung hinterfragt.

Analyse des Spiels und Nebengespräche

05:15:52

Es wird festgestellt, dass Inter das Logo von einem anderen Team 'geklaut' hat. Der Streamer ermahnt den Chat, keine 'On a mission'-Nachrichten zu posten, da dies Unglück bringe. Es wird über die emotionale Reaktion auf Erfolge gesprochen, aber der Streamer gibt an, unemotional zu sein. Es folgt eine Beschwerde über den Schiedsrichter im CL-Finale und dessen frühere Fehlentscheidungen. Der Streamer äußert seine Meinung, dass Inter kein gutes Spiel macht und fragt sich, wie sie überhaupt ins Finale gekommen sind. Es wird über einen möglichen Wechsel zu Chelsea gescherzt und die TikTok-Community für ihre Kommentare kritisiert. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Kino-Event für seine Community und spricht über die Schauspielerei von Streamern. Es wird über das Posten von Fotos in TikTok-Kommentaren diskutiert und ein Nutzer ermahnt, abfällige Bemerkungen zu unterlassen.

Reaktionen auf das Spielgeschehen und persönliche Einschätzungen

05:25:19

Es wird festgestellt, dass im aktuellen Spiel wenig passiert und die Frage aufgeworfen, ob man lieber im Stadion wäre. Der Streamer äußert kein großes Verlangen danach. Es folgt eine Diskussion über die Bedeutung von Kommentaren und die Vergabe von Gelben Karten im Spiel. Es wird die Qualität des Spiels kritisiert und der Fokus des Streamers scheint sich vom Spiel zu entfernen. Es wird über die Leistung einzelner Spieler diskutiert und spekuliert, ob ein bestimmter Spieler kurz vor einer Verletzung steht. Der Streamer kommentiert das Verhalten eines Spielers und vergleicht es mit dem Verhalten in der Schule. Es wird über verschiedene Parfüms gesprochen und ein Zuschauerwitz über ein Swiss Arabian Parfüm gemacht. Es wird über mögliche Auswechslungen und deren Auswirkungen auf das Spiel diskutiert. Der Streamer spekuliert über den Ballon d'Or und den Golden Boy Award und diskutiert über die Leistung von Inter und Paris. Es wird analysiert, dass Inter nicht pressen darf und Paris das Spiel dominiert.

Diskussion über Spielausgang, Spielerleistungen und Fanverhalten

05:34:31

Der Streamer kommentiert, dass ein Champions-League-Finale ein einschneidendes Ereignis in der Fußballgeschichte ist und kritisiert die Leistung der Inter-Spieler. Er diskutiert über die Bedeutung von Ergebnissen im Fußball und die Wahrnehmung von Spielern. Es wird spekuliert, wo Paris in der Nacht des Sieges 'brennen' wird und wie die Fans reagieren werden. Der Streamer äußert sich kritisch über die Pariser Fans und deren Verhalten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Spieler von Paris den Ballon d'Or gewinnen wird und diskutiert, wer ihn verdient hätte. Der Streamer äußert seine Verwunderung über das Ergebnis des Spiels und kritisiert die Leistung von Inter. Es wird über die Möglichkeit eines Sieges für Deutschland im Nations League Finale gesprochen. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat und diskutiert über die höchste CL-Niederlage in einem Finale. Es wird über das Verhalten des Schiedsrichters und einzelner Spieler gescherzt. Der Streamer äußert sich schockiert über die schlechte Leistung von Inter und kritisiert die Arbeitsverweigerung der Spieler. Es wird spekuliert, ob ein bestimmter Spieler den Ballon d'Or gewinnen wird und die Leistung von Bakula kritisiert. Es wird über mögliche TikTok-Inhalte nach dem Spiel gesprochen und sich über die hohen Investitionen in Paris lustig gemacht. Der Streamer kommentiert die Reaktionen der Inter-Fans und scherzt über deren Gemütszustand.