WIR MACHEN ALLES PLATT
Pilzzucht-Projekt mit Avowed: Standortwahl, Sporen und Kooperation im Fokus.

Farbenfuchs startet ein spannendes Pilzzucht-Projekt in Verbindung mit dem Spiel Avowed. Die Auswahl des idealen Standorts und die Verwendung von Sporen sind zentrale Elemente. Die Kooperation mit Avowed wird hervorgehoben, während Farbenfuchs die Herausforderungen und Freuden des Pilzzüchtens erkundet.
Begegnung mit einer Omi und Reflexionen über Stereotypen
00:12:49Es wird von einer Begegnung mit einer älteren Dame beim Rewe berichtet, die überrascht war, eine Frau auf einem Motorrad zu sehen. Dies führte zu Überlegungen über Stereotypen und wie man als Mädchen wahrgenommen wird, selbst wenn man ein großes Motorrad fährt. Es wird auch eine frühere Erfahrung erwähnt, als ein kleines Mädchen aufgrund langer Haare annahm, dass man ein Mädchen sei, und enttäuscht war, als der Helm abgenommen wurde. Die Wichtigkeit von Haaren für die Wahrnehmung wird hervorgehoben, und es wird eine Anekdote erzählt, in der man beim Vorzeigen des Ausweises ohne Make-up älter geschätzt wurde. Es wird festgestellt, dass Haare viel ausmachen und dass man auf dem neuen Personalausweis furchtbar böse aussieht, wenn die Haare kurz sind. Es wird über das Wandern von Haaren im Alter und über graue Barthaare gesprochen, die von vielen Leuten als attraktiv empfunden werden. Abschließend wird eine Karma-Karte gezogen, die besagt, dass Menschen, die einen verurteilen, wenn man Grenzen setzt, diejenigen sind, die sich zum Vorteil gemacht haben, als man keine Grenzen hatte. Es wird betont, wie wichtig es ist, für seine Grenzen einzustehen, auch wenn andere diese nicht respektieren.
Motorrad, Kartenlegen und Typvorstellungen
00:29:20Es geht um das Motorradfahren, das Kartenlegen und die Unfähigkeit, Karten zu mischen, sowie um die Aussage einer älteren Dame, dass man ein Mädchen sei. Es wird überlegt, was den persönlichen Typ ausmacht, wobei die Lieblingsfarbe, viel Metall und PS erwähnt werden. Der Ehevertrag mit dem Motorrad wurde bereits 2020 geschlossen. Es wird klargestellt, dass die erste große Liebe kein Mann und auch kein Motorrad war, sondern ein Dragoran. Ein Zuhörer schlägt einen 80-jährigen Mann mit Metallplatten im Körper vor, was mit Wolverine verglichen wird. Es wird über ein mögliches Zweitbike diskutiert, wobei die Wahl auf eine Street Fighter fallen würde, wenn man die Monsti nicht mehr hätte. Da zwei Naked Bikes keinen Sinn ergeben, wäre eine Chopper oder etwas mit einem anderen Fahrgefühl eine Option. Es wird von einer alten Suzuki Bandit erzählt, die als erstes Motorrad nicht so gut wie die Monsti war. Ein Naked Bike ergibt als zweites Motorrad keinen Sinn, da etwas wie ein Chopper ein anderes Fahrgefühl bieten würde.
Motorradpräferenzen, Winterblues und Reisepläne
00:36:21Es wird über die Sehnsucht nach dem Motorradfahren gesprochen und die Freude über den ersten wärmeren Tag seit langem ausgedrückt. Eine Fatboy oder eine Diavel werden als mögliche Alternativen genannt, wobei die Diavel als zu groß empfunden wird. Es wird über Saisonkennzeichen und das Jucken in den Fingern gesprochen, wenn man nicht fahren kann. Als zweites Bike werden eine Sumo- oder Touringmaschine in Betracht gezogen. Die Motorradfahrerin Go Ruffly, die mit ihrem weißen Schäferhund auf Tour ist, wird erwähnt. Eine R6 oder eine CBR werden ebenfalls als Optionen genannt. Es wird angekündigt, dass man morgen in Braunschweig auf einer Motorradmesse sein wird. Sheldon hat seine Bachelorarbeit abgegeben und Lux wird für sieben Monate gedankt. Die Freude über die Begegnung mit der Omi beim Rewe wird betont. Es wird empfohlen, sich live auf eine Yamaha R9 zu setzen, um die Größe besser einschätzen zu können. Auf einer Motorradmesse wurde die Monstie das erste Mal gesehen und es war Liebe auf den ersten Blick.
Wichtigkeit von Wahlen, Gamescom LAN und Tierkämpfe
00:45:51Es wird dazu aufgerufen, wählen zu gehen, ohne jedoch inhaltlich auf das Thema einzugehen. Es wird erwähnt, dass man Assets bekommen hat, um die Wahl zu promoten, ohne bestimmte Parteien zu bevorzugen. Die Gamescom LAN wird als Get-Together für Content-Creator beschrieben, bei dem man nicht unbedingt zocken muss. Es wird geplant, einen IRL-Stream zu machen und den Leuten dort unerwartete Fragen zu stellen. Als Beispiel wird die Frage nach dem Lieblingsdino genannt, um eine Tierlist zu erstellen. Bram soll gefragt werden, warum er sieben Jahre gebraucht hat, um zu verstehen, dass Kalisto der zweite Account ist. Es wird überlegt, Dino-Sachen auszudrucken und auf ein Magnet-Board zu kleben, um eine Dino-Tierlist zu erstellen. Die vier Lappen des Gehirns werden mit der Eselsbrücke "Topflappen" erklärt: Temporallappen, Occipitallappen, Parietallappen und Frontallappen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Zebras weiß mit schwarzen Streifen oder schwarz mit weißen Streifen sind. Es wird überlegt, welche cooleren Fragen man den Streamern stellen könnte, abseits von Standardfragen wie dem Lieblingspizzabelag. Es wird die Frage nach dem größten Tier, das man in einem Zweikampf besiegen könnte, diskutiert. Es wird die Theorie aufgestellt, dass man ein Känguru besiegen könnte, indem man ihm einen krasseren Kinnhaken gibt, da Menschen mehr Kraft in den Armen haben als Kängurus. Es wird über die Gefahren von Kängurus diskutiert und ein Reel erwähnt, in dem erklärt wird, dass Kängurus kapitulieren, wenn man sie krasser punchen kann.
Erlebnisse und Anekdoten aus Berlin, Wien und dem Bootshaus
01:04:56Es werden persönliche Erlebnisse und Anekdoten geteilt. So erzählt die Streamerin von einem Stoffladenbesuch neben dem Prater in Bochum, wo sie Stoffe für Kostüme besorgte. Sie spricht über Cosplay-Partys in Berlin und Hamburg und erwähnt einen Besuch im Prater in Wien. Ein weiteres Thema ist das Bootshaus, wo sie vor etwa zehn Jahren feiern war, wobei die Details geheim bleiben. Die Streamerin berichtet von einer Anime-Party im Bootshaus im letzten Jahr zur Gamescom-Zeit. Es wird die Lieferung einer Pilzbox angesprochen und die Idee, Pilze zu züchten. Die Streamerin erinnert sich an einen Abend im Bootshaus vor zehn Jahren, über den sie aber nicht sprechen möchte. Sie erwähnt auch einen Besuch auf einer Anime-Party im Bootshaus im letzten Jahr zur Gamescom-Zeit, wo sie sich hauptsächlich draußen aufhielt. Abschließend wird der Erhalt eines Subs gefeiert und sich für die Unterstützung bedankt.
Pilzzucht-Experiment im Stream: Mini-Gewächshaus und Herausforderungen
01:10:30Die Streamerin präsentiert ein Mini-Gewächshaus für die Pilzzucht, das sie eigentlich draußen aufstellen sollte, aber aufgrund der Kälte drinnen behält. Sie erklärt, dass sie ein Pilz-Set von Avowed bekommen hat und es bei 16 bis 24 Grad Celsius wachsen sollte, was draußen nicht möglich ist. Um die Sporen nicht in der Wohnung zu verteilen, hat sie sich das Mini-Gewächshaus besorgt. Sie betont, dass sie normalerweise nicht auf Anweisungen hört, aber hofft, dass das Gewächshaus die Sporen im Zaum hält. Die Streamerin erwähnt, dass sie keine Spurenallergie hat und regelmäßig lüften wird. Sie schildert humorvoll die Herausforderung, einen geeigneten, unbewohnten Raum für die Pilzzucht zu finden, da alle Räume in ihrer Wohnung bewohnt sind und es draußen zu kalt ist. Abschließend bedankt sie sich für einen Sub und begrüßt neue Zuschauer.
Aufbau des Pilzzucht-Sets und Erinnerungen an einen Zauberkasten
01:13:05Es wird der Aufbau eines Pilzzucht-Sets beschrieben, wobei die Streamerin sich an einen Zauberkasten aus ihrer Kindheit erinnert. Sie verbindet fünf Zauberstäbe und legt sie flach auf den Boden. Der Aufbau erinnert sie an das Aufstellen eines Zeltes, und sie erwähnt, dass sie sich letztes Jahr ihr erstes eigenes Zelt gekauft hat. Die Streamerin zitiert einen Zuschauer, der ihre Haare lobt und die Community als Knorke bezeichnet. Sie erwähnt, dass sie früher in einem Decathlon gearbeitet hat und Wurfzelte schnell aufbauen konnte. Sie erklärt, dass die untere Hälfte des Set-Ups pink leuchtet, weil sie einen Holzblock mit Licht zwischen ihren Containern mit Schubladen und der Schreibtischplatte hat, um die Schreibtischplatte höher zu haben. Sie erwähnt, dass sie ein Paket an Racktus rausgeschickt hat, der die zweite Box gewonnen hat und sie den anderen Game Pass noch verlosen muss.
Ängste vor Hamstern und Anekdoten über Haustiere
01:21:20Die Streamerin äußert ihre Angst davor, versehentlich einem Hamster wehzutun oder ihn gar zu töten, da sie tollpatschig ist und Hamster so klein sind. Sie erzählt von Freunden, die ihre Hamster im Wohnzimmer frei herumlaufen ließen, was bei ihr Unbehagen auslöste. Im Gegensatz dazu berichtet sie von ihren Kaninchen, die im Wohnzimmer herumliefen und dabei gegen den Subwoofer stießen, was sie aber unbeschadet überstanden. Sie erwähnt, dass ihre Schwester angeblich mehrere Hamster in kurzer Zeit getötet hat. Die Streamerin erzählt von einem Recap von gestern, wo sie Pilze bei der About Experience geschenkt bekommen hat und eine Karte von Kata erhalten hat. Sie erwähnt auch, dass sie ein Paket an Rektor auf den Weg geschickt hat und bedankt sich für einen geschenkten Sub. Abschließend erinnert sie sich an ein Erlebnis vom letzten Jahr, als sie beim Motorradfahren von Insekten unter ihrem Hintern überrascht wurde.
Pilzzucht-Projekt: Standortwahl, Sporen und Avowed-Kooperation
01:27:06Die Streamerin erklärt, dass sie bei der Award Experience in Hamburg Pilze geschenkt bekommen hat, die sie nun züchten möchte. Es handelt sich um Limonen- bzw. Austernpilze, für deren Zucht sie den Karton aufstellen und lüften muss. Sie hofft, dass das Lüften ausreicht, um die Sporen nicht zu stark zu verbreiten, da sie keine Allergie hat. Die Streamerin erklärt, dass die Pilzzucht eigentlich in einem unbewohnten Raum stattfinden sollte, was in ihrer Wohnung schwierig ist. Draußen ist es zu kalt, da die Pilze 16 bis 24 Grad benötigen. Sie hat sich eine Haube besorgt, um die Pilze drinnen züchten zu können. Es wird erwähnt, dass im Karton Folie ist, die man zusätzlich unterlegen könnte. Die Streamerin erwähnt, dass sie keinen Luftreiniger hat, aber einen Entfeuchter. Sie erklärt, dass die Pilze Tageslicht benötigen, aber keine direkte Sonneneinstrahlung. Es wird erwähnt, dass die Pilze zur Sporenbildung neigen und man eine Tüte oder ein Gefäß über die Kultur stülpen kann, solange für ausreichend Sauerstoff gesorgt ist. Die Streamerin plant, die Pilze nach Erhalt bei Zimmertemperatur ein bis zwei Wochen zu lagern. Sie erklärt, dass sie die Pilze von Avowed bekommen hat, einem Spiel, in dem es um eine Pilzseuche geht. Die Streamerin schneidet den Karton an zwei Seiten auf, wie in einem Video gezeigt, und entfernt die Folie von innen. Sie stellt das Gewächshaus in den Hintergrund des Streams und hofft, dass die Pilze wachsen.
Pilzzucht-Vorbereitungen: Löcher, Messer und Community-Ideen
01:30:02Die Streamerin bereitet die Pilzzucht vor, indem sie Löcher in den Karton macht. Sie vergleicht sich humorvoll mit Saruman und verwendet ein Cuttermesser, obwohl sie sich zuvor daran geschnitten hat. Sie erklärt, dass sie sich eine Videoanleitung angeschaut hat und nun Schlitze in den Karton schneiden soll. Die Streamerin scherzt über ihre Ungeschicklichkeit mit Messern und verweist auf frühere Schnittverletzungen. Sie erklärt, dass sie den Karton einschneiden muss, damit die Pilze herauswachsen können. Die Streamerin erwähnt, dass sie den Karton an zwei bis vier Seiten einschneiden soll und sich dabei an ein Video von der Website hält, wo man die Pilze kaufen kann. Sie erklärt, dass Avowed ein Spiel ist, wo es um eine Pilzseuche geht und die Firma Goodies mitgegeben hat, darunter die Pilzbox. Die Streamerin erklärt, dass man den Karton aufschneiden und die Folie von innen abmachen soll, damit die Pilze wachsen können. Sie hat sich ein Gewächshaus besorgt, um die Pilze im Stream im Hintergrund zu züchten. Die Streamerin plant, täglich Updates zu den Pilzen zu zeigen. Sie erklärt, dass man dreimal Schlitze in den Karton machen kann, um drei Erntephasen zu haben. Die Streamerin überlegt, Ceva unterzulegen und Frischhaltefolie zu verwenden, um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. Sie holt einen Müllbeutel, um die Pilze abzudecken.
Pilzzucht-Anleitung und Standortwahl
01:38:55Die Streamerin liest Anweisungen zur Pilzzucht vor, die besagen, dass nach drei bis vier Wochen Pilze erscheinen sollen. Wenn dies nicht der Fall ist, soll man die Kultur leicht nachfeuchten. Vor der Ernte soll man an zwei bis vier Seiten einen langen Streifen im unteren Drittel des Kartons ausschneiden und die darunterliegende Folie öffnen. Die Kultur soll an einem unbewohnten Raum, Terrasse, Garten oder Balkon aufgestellt werden. Die Streamerin erklärt, dass sie einen unbewohnten Raum erschaffen will. Die Pilze sind essbar und es handelt sich um Austern- oder Limonenpilze. Nach zwei bis sechs Wochen sollen die ersten Pilze erscheinen. Sie sind erntereif, wenn der Pilzhut leicht nach unten gewölbt ist. Man soll die Pilze direkt am Substrat abschneiden oder herausdrehen und zurückbleibende Pilzreste entfernen. Nach der Ernte soll man den Karton öffnen und die Kultur auf Feuchtigkeit kontrollieren. Bei Bedarf kann man vorsichtig Wasser hinzugeben. Man soll den Karton und die alten Schlitze verschließen und neue Schlitze an einer anderen Stelle in den Karton schneiden. Es können bis zu drei Erntewellen entstehen. Die Streamerin sagt, dass sie keinen grünen Daumen hat, aber nichts machen soll, außer die Pilze stehen zu lassen. Der unbewohnte Raum ist 60x60x40 groß und befindet sich unter der Haube. Die Streamerin geht kurz auf die Toilette und holt einen Müllbeutel, um die Pilze in die Ecke zu stellen. Sie erklärt, dass die Kultur Tageslicht benötigt, aber keine direkte Sonneneinstrahlung. Fruchtkörper werden nur im angegebenen Temperaturbereich ausgebildet. Ein schattiger, windgeschützter, feuchter Platz im Freien ist optimal. Die Streamerin erklärt, dass die Kultur nach Erhalt bei Zimmertemperatur ein bis zwei Wochen lagerbar ist. Sie versucht es jetzt trotzdem, weil es draußen zu kalt ist. Die Streamerin erklärt, dass sie das Gewächszelt verwendet, weil die Pilze bei dem Event Zimmertemperatur hatten.
Pilzzucht-Abschluss und Pläne für zukünftige Streams
01:49:40Die Streamerin fragt die Zuschauer, wie ihr Tag war und erzählt von ihrem Tag, der mit einer Banane zum Frühstück begann. Sie erwähnt, dass sie versucht, Gewicht zu verlieren und Bananen seitlich isst, seit sie das bei KDA-Ketten gesehen hat. Sie bedankt sich für zehn gegiftete Subs, von denen sie sich eine zweite Banane kaufen kann. Die Streamerin stellt das Gewächshaus auf und wartet darauf, dass in ein paar Wochen Pilze herauskommen. Sie hofft, dass Raktos, der die zweite Box gewonnen hat, mitzieht, wenn die Box bei ihm ankommt. Die Streamerin wäscht das Messer, mit dem sie den Karton aufgeschnitten hat. Sie stellt fest, dass das Gewächshaus etwas flach aussieht und taped es fest. Die Streamerin erwähnt, dass sie die Pilze zum ersten Mal ausstellt. Sie scherzt über einen Robert Habeck Fake-Account und plant, die Tage ein Pilz-Command zu machen. Die Streamerin plant, Award zu spielen und die Tage WoW zu spielen. Sie plant, nächste Woche Reactions zu machen und fragt sich, an welchem Tag. Sie glaubt, dass Mittwoch ein chilliger Tag dafür ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie ein Jules-Video reacten könnte, das aber ultra lang ist. Sie muss Xbox wegen Game Pass öffnen und aktualisieren. Die Streamerin erzählt, dass sie wenig geschlafen hat und mit Koffein und Schlafdefizit lustig drauf ist. Sie erwähnt, dass sie Lost Ark teilweise bis 6 Uhr morgens gestreamt hat. Die Streamerin erinnert sich an den 24-Stunden-Cyberpunk-Stream. Sie hätte Bock auf ein 24er oder generell etwas Besonderes zu machen. Die Streamerin erinnert sich an das Meme, dass Josie Movies oft um 6 Uhr live ging und sie dann Josie geraidet hat. Die Streamerin findet es schwer, einen Rerun zu machen, wenn sie Cyberpunk schon einmal im Stream durchgespielt hat. Sie kündigt an, dass am 28.2. Monster Hunter kommt. Die Streamerin würde über einen 24-Stunden-Stream bei GTA 6 Release nachdenken. Sie erklärt, dass Josie sehr viel kreativen Content macht und hyperrealistische Sachen zeichnet. Die Streamerin plant, Carly einen Shoutout zu machen und verweist auf Josie Movies auf Instagram. Sie erwähnt, dass Josie Hardstyle hört, während sie malt. Die Streamerin möchte ihre Originale nicht verkaufen, sondern maximal Fotoabzüge davon. Sie hat noch nie Geld mit einem Bild gemacht und früher jedes Jahr ein Bild an die Community verschenkt. Die Streamerin möchte jetzt auch mal etwas für sich behalten. Sie nimmt sich nicht mehr Zeit zum Malen, weil sie ein Masterstudium macht, Cosplays macht, streamt und Motorrad fahren möchte. Sie prokrastiniert aufgrund von Social Anxieties. Die Streamerin kann sich gerade nicht von dem Orca trennen.
Cosplay Ranking und Pläne
02:13:51Es wird über ein mögliches Chamäleon als Print diskutiert. Die persönlichen Cosplay-Favoriten werden enthüllt: Siri auf Platz 1, Ari mit schwarzen Tails auf Platz 2. Die Cosplay-Karriere wird reflektiert, insbesondere Killjoy, die zum Release von Valorant gecosplayed wurde, was eine besondere Ehre war. Jinx war heidenviel Arbeit in relativ kurzer Zeit. Es wird überlegt, das Psychic-Projekt mit neuen Videos fortzusetzen. Die Schwierigkeit, eine Top-5 der Cosplays zu erstellen, wird angesprochen, da viele eine besondere Bedeutung haben. Es wird durch den Instagram-Account gescrollt, um Inspiration zu finden. Master Yi wird als Cosplay genannt, das zwar cool aussah, aber unbequem war. Kindred hingegen wurde von vielen geliebt. Tasha im Cosplay Ghost Fox Tasha und ein Bild von Dreamhack werden erwähnt, das die goldenen Strahlen der Sonne über einem verschneiten See einfing. Es wird betont, dass es so viele verschiedene Kostüme gibt, dass es schwerfällt, sich zu entscheiden. Xaya wird als weiteres schönes Cosplay hervorgehoben, das teils im Stream genäht wurde.
Discord Community und Pläne
02:24:41Die Community wird ermutigt, Haustiere und Essenssachen im Discord zu posten, sowie kreative Projekte jeglicher Art, nicht nur Cosplay. Es wird festgestellt, dass es mehr Katzen als Hunde im Haustierkanal gibt. Die Möglichkeit eines Fotografie-Channels wird in Erwägung gezogen, um den Discord überschaubar zu halten, aber bei Bedarf könnte er eingerichtet werden. Orca wird gegrüßt und es wird ein Witz über Orcas gemacht, die in Mallorca einkaufen. Es wird überlegt, ob 2025 das Jahr wird, in dem regelmäßiger im Discord aktiv ist. Ein Dank geht an Kata für Bits und an Shelly für einen Zap an Bursi. Es wird überlegt, was mit dem Twitch-Leben anzufangen ist, nachdem die 80k Reserve für Karma-Karten aufgebraucht ist. Die Idee eines eigenen Alerts wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass viele Sträucher für ein Projekt benötigt werden, aber vergessen wurde, welche genau.
Avowed Gameplay und Quests
02:30:58Es wird der Spaß am Öffnen von Kisten und Looten in Avowed hervorgehoben. Kai wird aufgelevelt und erhält einen Fähigkeitspunkt, der für eine Selbstwiederbelebung genutzt wird. Eine Schatzkarte wird als potenziell coole Sidequest identifiziert. Es wird festgestellt, dass bisher nur Waffen aufgerüstet wurden. Eine Notiz wird gefunden, die von den Gefahren an der Front berichtet und die Entschlossenheit der Verteidiger betont. Es wird beschlossen, zur Stadt zurückzukehren und die Stadt jetzt aussieht. Der Wunsch nach einer Waffen-Upgrade-Möglichkeit wird geäußert. Nach dem Betreten der Stadt wird man erschossen und findet sich im Jenseits wieder. Es wird ein Pakt geschlossen, um den Mörder zu finden. Es wird eine Chirurgin getroffen und festgestellt, dass man mit ihr handeln kann, um Tränke zu erhalten. Ein Klinikpatient berichtet von einem ähnlichen Traum. Es wird erwähnt, dass jemand für die Sicherheit sorgen will. Es wird festgestellt, dass man sich beim Botschafter melden soll.
Quest für einen Songtext
03:09:13Es wird eine Quest angenommen, um fünf bis sechs Wörter für einen Song zu liefern. Der Chat schlägt verschiedene Begriffe vor, darunter "Corpus Callosum", "Käse" und "Kängurus". Es wird über die Bedeutung des Corpus Callosum als Verbindungsbrücke zwischen den Gehirnhälften gesprochen. Die Amygdala und der Hippocampus werden als weitere interessante Gehirnareale genannt. Es wird überlegt, was Diebis über die Streamerin verraten könnte, aber es fällt schwer, etwas Passendes zu finden. Es werden Cringe-Geschichten aus der Vergangenheit erzählt, darunter ein lustiges Date in Australien und eine Geschichte über ein Meerschweinchen, das auf Kommando lecken konnte. Als Traumdate wird eine Motorradfahrt genannt, aber mit vorheriger Absprache, ob es ein Date ist. Der Chat schlägt weitere Begriffe für den Song vor, darunter "Mülleimer im Bad" und "Tentakeln". Es wird vereinbart, dass der Mod alle Infos hat und die Streamerin sich in der Zwischenzeit etwas Gutes überlegen wird.
Diskussionen über Körpergröße und Schuhgröße
03:33:04Es entspinnt sich eine Diskussion über Körper- und Schuhgrößen. Persönliche Anekdoten werden ausgetauscht. Es wird festgestellt, dass der Chat heute besonders lebhaft ist. Ein kurzer Ausflug in das Spielgeschehen zeigt die Suche nach Loot und Schätzen. Es wird festgestellt, dass die Schatzsuche bisher wenig erfolgreich war. Die Musik im Spiel wird als passend für eine Orakel-Session unter Wasser beschrieben, was Assoziationen zu Subnautica weckt. Die Streamerin vergleicht ihre eigene Körpergröße mit der anderer und scherzt über die Absatzhöhe ihrer Stiefel. Es werden weitere Quests im Spiel entdeckt, die jedoch als anstrengend empfunden werden. Die Größe von Charakteren im Spiel wird diskutiert, wobei spekuliert wird, wie groß ein bestimmter Charakter namens Amai ist. Die Streamerin bekennt, wichtige Daten wie Geburtstage zu kennen, was ihre Verbundenheit zum Spiel zeigt.
Begegnung mit neuen Charakteren und Quests
03:36:50Es erfolgt eine Begegnung mit einem neuen Charakter, dessen Dialogwitz und potenzieller Rolle als Begleiter hervorgehoben werden. Die Streamerin äußert ihre Vorliebe für Spiele, in denen man Zwerge spielen kann und findet den Spruch des Zwergs tiefgründig. Es folgt ein Dialog mit einem Händler, bei dem es um den Kauf von Dietrichen und Essenzregeneration geht. Es werden Vergleiche zwischen den Zähnen eines Charakters und den Städten Duisburg und Gelsenkirchen gezogen. Die Streamerin gibt ihre Einschätzung zu aktuellen Moppet-Farben ab und äußert ihre Vorliebe für schimmernde Blau-Lila-Töne. Es wird ein neuer Auftrag von Kai erwähnt, der die Suche nach Attentätern beinhaltet. Die Streamerin äußert ihre Vorliebe für blau-graue Farben bei Kleidung, betont aber auch die Vielseitigkeit von Schwarz und Weiß. Es wird ein neuer Gefährte namens Marius vorgestellt, dessen Fähigkeiten und mögliche deutsche Sprachausgabe diskutiert werden. Die Streamerin stellt fest, dass alles, was auf Deutsch angeboten wurde, auch auf Deutsch eingestellt wurde.
Verbesserung des Charakters und Erkundung neuer Gebiete
04:00:59Es wird ein Stufenaufstieg erreicht und ein Attributspunkt in Intelligenz investiert, um das Tragegewicht und die maximale Essenz zu verbessern. Die Fähigkeiten von Marius werden angepasst und neue Zauberbücher freigeschaltet, was die Möglichkeit eröffnet, Zauber ohne Zauberbuch zu wirken und sie durch das Wirken aus einem Zauberbuch zu verstärken. Die Streamerin setzt Punkte zurück, um die neuen Fähigkeiten optimal zu nutzen und den Wirkungsbereich zu erhöhen. Es werden verschiedene Optionen für Marius' Fähigkeiten in Betracht gezogen, darunter Blutungsakkumulation und Schattenschritt. Die Streamerin äußert den Wunsch, nach den Quests in der Stadt wieder zu kämpfen. Es wird überlegt, welche Quest als nächstes verfolgt werden soll, wobei die Entscheidung auf die Suche nach der Wächterin fällt. Die Streamerin äußert Verwirrung über die Position der Wächterin und entscheidet sich, zunächst einen anderen Ort aufzusuchen und sich dann vor den Eingang der Stadt zu teleportieren, um die andere Aufgabe zu erledigen. Der Plot des Spiels wird zusammengefasst: Eine Pilzseuche befällt das Land, und die Aufgabe ist es, herauszufinden, was genau das Land befällt und das Problem zu lösen. Die Streamerin hat ein Pilzmal auf dem Kopf, das anscheinend ein gutes Zeichen ist, im Gegensatz zu den meisten anderen, die dadurch verrückt werden.
Raid von Metzger und weitere Spielerkundungen
04:37:43Es erfolgt ein Raid von Metzger, während die Streamerin sich in einem Vault befindet und gegen Gegner kämpft. Der Chat äußert sich positiv über Zwerge. Die Streamerin findet Urwind, dessen Nutzen noch unklar ist, und sammelt Totems, die im toten Schrein im Gruppenlager ausgestellt werden können. Es wird festgestellt, dass das Herunterlaufen in den Vault eine gute Entscheidung war. Die Streamerin muss kurz etwas zerstören und feststellen, dass sie für bestimmte Aufgaben nach draußen oder ins nächste Gebiet muss. Es werden die vielen offenen Sidequests erwähnt, darunter Runets Haus und das Expeditionsteam. Die Streamerin möchte sich Feinheiten im Kampf ansehen und empfiehlt Kali. Es wird eine kurze Game-Pause angekündigt, um Alerts zu aktivieren. Die Cam wird auf Wunsch des Chats positioniert. Es wird ein Song von Janergy abgespielt, der auf Wörtern basiert, die die Streamerin gegeben hat. Sie ist begeistert von dem Song und bedankt sich bei Dan für seine Kreativität. Es wird erwähnt, dass die Streamerin und Dan sich zufällig in einem Bootshaus getroffen haben. Die Streamerin beschreibt die Wirkung des Songs auf ihr Gehirn und bedankt sich erneut bei Dan. Es werden Grüße an verschiedene Chat-Mitglieder ausgesprochen. Die Streamerin erklärt kurz die Funktionen des Hippocampus und des präfrontalen Kortex und gibt Eselsbrücken zur leichteren Merkbarkeit. Sie bedankt sich für neue Follows und erwähnt das Concussion-Syndrom bei Boxern und Fußballern. Es wird diskutiert, wie viel Prozent des täglichen Kalorienbedarfs das Gehirn verbraucht (20-25%) und wie wichtig es ist, das Gehirn aktiv zu nutzen und zu fordern, um kognitivem Abbau im Alter entgegenzuwirken.
Neues Lernen und Willenskraft stärken
04:59:10Es wird betont, wie wichtig es ist, sich neuen Input zu verschaffen, sei es durch das Erlernen eines Instruments, einer neuen Sprache oder einfach nur durch das Verändern des Arbeitsweges. Sich selbst zu fordern, beispielsweise durch Kreuzworträtsel, wird ebenfalls als positiv hervorgehoben. Auch wenn Gehirnjogging nur bestimmte Bereiche des Gehirns trainiert, kann es dennoch nützlich sein, um aktiv zu bleiben. Es wird angesprochen, dass es nicht immer leichtfällt, offen für Neues zu sein, da man oft in festgefahrenen Mustern verharrt. Die Stärkung der Willenskraft wird als weiterer wichtiger Aspekt genannt, indem man sich bewusst Aufgaben stellt, die man eigentlich nicht erledigen möchte, wie zum Beispiel kalt duschen oder früher aufstehen. Diese Überwindung hilft dabei, mentale Stärke aufzubauen, auch wenn es sich manchmal schwierig anfühlt. Der Umgang mit Stress wird als eine Fähigkeit thematisiert, die man oft nicht lernt, und es wird ehrlich zugegeben, dass Stress und Streamerin keine Freunde sind.
Links-Rechts-Händigkeit und Sprache im Gehirn
05:02:10Eine interessante Studie über den Wechsel zwischen Links- und Rechtshändigkeit wird erwähnt, die möglicherweise Demenz vorbeugen könnte. Auch einfache Übungen wie Zähneputzen mit der ungewohnten Hand können die Aufmerksamkeit fördern und den Moment bewusster erleben lassen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Sprache zu etwa 85 % in der linken Gehirnhälfte lokalisiert ist, welche die rechte Körperhälfte steuert, während die rechte Gehirnhälfte die linke Körperhälfte kontrolliert. Bei Rechtshändern ist die Sprache somit stark mit der Motorik der rechten Hand verbunden, was die starke Lokalisierung in der linken Gehirnhälfte erklärt. Linkshänder haben jedoch einen höheren Anteil an Sprache, der auch in der rechten Gehirnhälfte gespeichert ist, was ihnen bei einem Schlaganfall im Sprachzentrum der linken Gehirnhälfte zugutekommen kann. Es wird spekuliert, dass Linkshänder möglicherweise andere Bereiche ihrer rechten Gehirnhälfte stärker nutzen.
Karma-Karten und Spielvorstellung
05:07:43Es wird über das Spiel 'You are two' gesprochen, in dem es um zwei Persönlichkeiten geht, die miteinander kommunizieren können. Es werden Karma-Karten verteilt, die Achtsamkeitssprüche enthalten, sowie Pechkarten mit negativen Aussagen. Eine Karma-Karte betont die Freude am Geben und die Bedeutung klugen Egoismus, während eine Pechkarte die Angst vor dem Tod thematisiert. Im Spiel Avowed wird nach Händlern gesucht, um eine bessere Oberkörperrüstung und eine edle Waffe zu beschaffen. Es wird ein edles Zauberbuch gekauft, um das Inventar aufzuwerten. Es wird erwähnt, dass es sich nicht um Werbung handelt, sondern das Spiel aus freien Stücken gespielt wird. Ein Totem Sockel wird erwähnt. Es gibt auch eine Interaktion mit einer Stimme, die von Anfang an im Spiel präsent ist und möchte, dass die Pilzseuche besiegt wird. Die Stimme möchte auch die Kreatur, die diese Stimme hat, befreien. Es wird über ein Avowed-Event gesprochen, für das ein Outfit erstellt wurde.
Erkundungstour und Nebenquest
05:32:07Es wird eine Erkundungstour außerhalb der Stadt unternommen, um eine Nebenquest zu erledigen. Die Welt wird als idyllisch beschrieben, aber es wird darauf hingewiesen, dass es auch gefährliche Orte gibt und Fallschaden möglich ist. Es wird nach versteckten Truhen und Waffen gesucht, um das Inventar aufzubessern. Ein neuer Skill wird freigeschaltet. Es wird erwähnt, dass das Spiel es ermöglicht, Quests zu unterbrechen und andere Orte zu erkunden. Es wird ein Haus entdeckt, in dem sich eine Badehauslieferung befindet, die Kräuter zur Schwangerschaftsverhütung enthält. Es wird ein Dialog mit einer Person geführt, die etwas mit den Xaurips zu tun hat. Es wird ein Ring gefunden, der kritische Treffer mit Vergiftung verursacht. Es wird überlegt, welche Ausrüstung verbessert werden soll und welche Skills am wichtigsten sind. Es wird ein Boss besiegt und eine einzigartige Waffe gelootet. Es wird ein Bleichhorn-Käsestück gefunden, das die Gesundheitsregeneration erhöht.
Erkundung und Questdetails
06:19:12Es wird ein Brief von Carlot gefunden, der seine Unzufriedenheit und seinen Weggang aus dem Land beschreibt. Lexi hatte keine Lust mehr. Im weiteren Verlauf muss die Gruppe einen Weg nach oben finden, was sich als problematisch erweist. Es werden Anspielungen auf zehn Gebote für ein gutes Leben gemacht. Kate Mon wird angetroffen, die sich überlebt hat. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Spider-Man zu sein. Der Chat wird erwähnt und die damit verbundene Verantwortung. Ein Charakter namens Kai Marius wird erwähnt. Die Traumberührung wird eingesetzt, jedoch ohne Animation. Die Gruppe wurde auf der Suche nach jemandem geschickt und trifft auf den Emperor's Envoy. Es wird über das Orakel gesprochen, den ersten Gottähnlichen, dem sie begegnen. Das Ziel ist es, Kontakt zu einem anderen gottgeküsten Orakel aufzunehmen.
Cosplay- und Make-up-Empfehlungen
06:27:18Es wird eine Frage nach einem guten Shop für Cosme-Naben gestellt. Kryolan wird als Marke für FX Make-up empfohlen, die auch in Hamburg, Köln und Berlin Filialen hat. Maskworld wird als weitere Option genannt. Es wird empfohlen, sich vor Ort beraten zu lassen und die Produkte selbst nachzubearbeiten. Die eigenen Erfahrungen mit Kryolan werden geteilt, insbesondere im Bezug auf ein Female Zorro Cosplay mit einer Narbe. Es wird die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals hervorgehoben. Der Laden in Hamburg wird als perfekte Anlaufstelle empfohlen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, vorgefertigte Narben zu kaufen und diese mit der Haut zu verblenden.
Interaktion mit Charakteren und Questfortschritt
06:31:46Es wird über ein Singleplayer-Fantasy-RPG gesprochen. Ein Charakter betet, schläft und liest Bücher. Ein Zwerg wird erwähnt. Eine optionale Quest wird angesprochen, die mit einer Reliquie zu tun hat. Eine Statue wird als träge und leblos beschrieben, es fehlt ein Splitter. Es wird überlegt, wo sich der Splitter befindet und ob man etwas Gutes aus einem Charakter herausholen kann. Es werden Hinweise auf die Anfänge der Traumgeißel gegeben. Ein Krieg wird erwähnt, der die Seele der Welt senkt. Es wird über Euthers gesprochen, der seit dem Bau des Landes regiert. Sein Gott wollte auch immer nur gehört werden. Es wird überlegt, wie man die Reliquie finden kann. Es wird erwähnt, dass man eine Stade von Eotas war und dafür einen Landsplitter von Eotas benötigt. Es wird eine Tontafel gefunden, die man nicht lesen kann.
Entscheidungen und Gamescom LAN Ankündigung
07:06:32Es wird entschieden, einen Charakter noch einmal anzusprechen. Die Leichen des Expeditionsteams werden in einer Werkstatt gefunden. Es wird überlegt, ob ein Charakter sie getötet hat und ihre Seelen in eine Statue stecken wird. Es wird festgestellt, dass man überlevelt ist. Es wird ein letztes Tageslicht zum Inventar hinzugefügt. Ein neuer Einhänder wird ausgerüstet. Es wird mit der Stimme gesprochen und dann kann man endlich gehen. Es wird gefragt, was ein Kaffee in dem Spiel zu suchen hat. Die Statue soll fertiggestellt werden. Es wird überlegt, ob man ohne den Splitter das Expeditionsteam suchen kann. Die Statue soll zerstört werden. Es wird mit Offric gesprochen. Es wird angekündigt, dass später ein Stream von der Gamescom LAN stattfinden wird. Es wird überlegt, ob man erst ein IRL macht oder direkt ins Gaming-Setup geht.