hilfe ich will das nicht

Persönliche Einblicke und Spiele-Diskussion: Ein Tag voller Geschichten

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Ankündigungen und persönliche Einblicke

00:09:03

Der Stream beginnt mit einer verspäteten Ankunft, die auf eine Motorradfahrt mit der "Monsti" zurückzuführen ist, einem Motorrad, das nach längerer Standzeit wieder bewegt werden musste. Trotz Müdigkeit, da der Tag bereits um 6 Uhr morgens mit Probandentests für eine Studie begann, wird ein Kaffee zubereitet, um wach zu bleiben. Es wird kurz auf die Studie eingegangen, bei der Rohdaten von Probanden gesammelt werden, deren Gehirne als "schön" beschrieben werden, was zu humorvollen Kommentaren über die Wertschätzung innerer Werte führt. Ein Radiologe führt vor den MRT-Scans einen kurzen Check-up durch, um sicherzustellen, dass keine Metalle am Körper sind. Es gibt auch eine Ankündigung für den morgigen Japanischkurs, der nach einer Pause fortgesetzt wird. Persönliche Anekdoten wie der Geruch von Männershampoo an den Händen nach dem Toilettenbesuch und die Überlegung, einen neuen Kalender mit einer Mischung aus Motorrad- und Cosplay-Bildern zu gestalten, lockern die Atmosphäre auf. Es wird auch kurz über die Teilnahme an einer MRT-Studie im Sommer berichtet, bei der die Streamerin selbst Probandin war und nun für ihre Masterarbeit Probanden testet.

Produktempfehlungen und Kooperationen

00:15:28

Es wird eine Produktempfehlung für "Stay Cold Apparel" ausgesprochen, deren Artikel nun auch bei EMP erhältlich sind. Die Streamerin erwähnt, dass sie selbst ein T-Shirt in XL von dieser Marke bestellt hat, inspiriert von einem Model, das es Oversized trug. Sie betont, dass EMP viele neue Artikel, auch von Killstar, führt und weist auf einen dauerhaften 20%-Rabattcode "Farbenfuchs" hin, der ab einem Warenwert von 40 Euro gültig ist. Es wird erwartet, dass es auch Black Friday Angebote geben wird. Die Möglichkeit eines Codes für Killstar wird angesprochen, jedoch kann die Streamerin nur für EMP einen Rabatt anbieten. Die Empfehlung wird mit der eigenen Begeisterung für die Designs von Stay Cold Apparel untermauert, obwohl die eigene Website der Marke eine größere Auswahl bietet. Die Erwähnung von EMP und den Rabattcodes dient der Unterstützung der Community beim Sparen und der Förderung der Partnerschaft.

Witcher-Diskussion und geplante Events

00:30:19

Die Diskussion dreht sich um die Witcher-Reihe, wobei das Lesen der Bücher dem Schauen der Serie vorgezogen wird, und das Spielen der Spiele als die ultimative Erfahrung gilt. Die Streamerin überlegt, einen Witcher-Rerun zu starten, befürchtet jedoch, dass dies ein halbes Jahr in Anspruch nehmen könnte. Die vierte Staffel der Witcher-Serie mit Liam Hemsworth wird kritisiert, wobei die Synchronstimme als unpassend empfunden wird, besonders im Vergleich zu Henry Cavills grummeliger Stimme. Trotzdem wird die Staffel insgesamt als "okay" bewertet, wobei Freya Allan als Ciri gelobt wird. Es wird auch ein bevorstehendes "Peak-Runde" Event mit Roy und anderen Personen angekündigt, das Roy organisiert hat. Zudem wird die erste Erweiterung von Borderlands für die nächste Woche und Updates zum Pokémon-DLC erwähnt. Diese Themen zeigen die vielfältigen Interessen der Streamerin und die Interaktion mit ihrer Community bezüglich aktueller Gaming- und Serien-Trends sowie zukünftiger gemeinsamer Aktivitäten.

Persönliche Geschichten und Meinungen zu Geschenken

00:40:18

Es wird eine sehr persönliche Geschichte geteilt: Die Streamerin wurde nach dem "Leslie Hotel Miami" benannt, das ihre Eltern auf ihrer Hochzeitsreise sahen, als es noch rosa war. Dieses Hotel ist sogar im Miniaturwunderland in Hamburg nachgebaut, was als "Schicksal" für ihren Umzug nach Hamburg interpretiert wird. Sie äußert ihre Zufriedenheit mit Hamburg als Wohnort, trotz der hohen Kosten, und schätzt die Lebensqualität und die Gemeinschaft. Es wird auch über die Planung von Cessys Geburtstagsparty gesprochen, die ein Taylor Swift Thema haben wird, und ein Freund aus Wiesbaden extra dafür anreist. Ein weiteres Thema ist die Abneigung gegen Funko Pops als Geschenke. Die Streamerin erklärt, dass sie diese nicht mag und es als Geldverschwendung betrachtet, sie ihr zu schenken, da sie diese weiterverschenkt oder sogar die Köpfe abgerissen hat, um sie für eine Alice im Wunderland Party zu verwenden. Sie kommuniziert offen, dass sie lieber andere Geschenke erhalten würde, die mehr Sinn ergeben, und bittet ihre Community, ihr Geld zu sparen.

Diskussion über Funko Pops und Chibi-Figuren

01:02:18

Die Diskussion über Funko Pops nimmt einen zentralen Platz ein, wobei die Streamerin ihre Abneigung gegenüber diesen Figuren deutlich zum Ausdruck bringt. Sie empfindet sie als 'hässlich' und 'schlimm', vor allem wegen ihrer überproportional großen Köpfe, die sie als 'ungeil' beschreibt. Ihre Präferenz gilt Figuren, die proportional realistischer wirken. Als Beispiel für eine gelungene Figur wird Blitzcrank genannt, während Funko Pops generell abgelehnt werden. Es wird sogar die Idee geäußert, Funko Pops als 'eingelegte Gehirne' zu bezeichnen, um Schenkende abzuschrecken. Die Streamerin besitzt zwar eine Funko Pop-Statue von sich selbst, akzeptiert diese aber nur, weil sie auf den ersten Blick nicht als solche erkannt wurde und nun etwas abseits steht. Sie betont, dass sie keine weitere Funko Pop von sich wünscht und lehnt es ab, eine geschenkte Figur auszupacken oder gar zu zerstören, selbst bei Angeboten von Abonnenten.

Vorbereitungen für Sessys Geburtstagsparty und Spielideen

01:09:29

Die Streamerin ist müde, aber die Vorfreude auf Sessys Geburtstagsparty ist spürbar. Es werden verschiedene Ideen für Aktivitäten gesammelt, darunter Karaoke, Bobbycar-Rennen und Flunkyball mit Funko Pops. Ein besonderes Highlight ist der Kauf von Helium für Luftballons, obwohl Sessi ursprünglich nur einfache Luftballons wollte, die nicht schweben müssen. Die Streamerin besteht jedoch darauf, dass die Ballons schweben sollen, wenn schon Helium vorhanden ist. Es werden auch humorvolle und etwas skurrile Vorschläge wie 'Topfschlagen' oder 'Eierlauf' gemacht, die jedoch aufgrund des Alters der Teilnehmer oder der fehlenden Ausrüstung verworfen werden. Die Streamerin hat eine geheime Idee für die Party, die sie noch nicht verraten möchte, um die Überraschung nicht zu verderben. Zudem wird über Gesellschaftsspiele wie 'Werwölfe vom Düsterwald' und 'Blood on the Clocktower' gesprochen, an dem die Streamerin bald teilnehmen wird.

SILENT HILL ƒ

01:16:18
SILENT HILL ƒ

Humorvolle Diskussion über Handschellen und persönliche Anekdoten

01:19:32

Die Diskussion nimmt eine humorvolle Wendung, als die Streamerin über pinke Plüschhandschellen spricht und Sessi fragt, ob sie solche besitzt. Sessi verneint dies und offenbart stattdessen, 'echte' Lederhandschellen zu haben, was für allgemeine Belustigung sorgt. Die Streamerin assoziiert pinke Plüschhandschellen mit Sessi und überlegt, ihr welche zu bestellen, obwohl sie die Qualität solcher Artikel kritisiert. Es wird darüber spekuliert, wie Handschellen bei der Geburtstagsparty als lustiges Spiel eingesetzt werden könnten, beispielsweise als Bestrafung, sich für zehn Minuten an jemanden zu ketten. Die Streamerin teilt auch eine Anekdote über einen Screenshot von Sessis Handy mit Wortvorschlägen, die auf zweideutige Interessen hindeuten, obwohl Sessi beteuert, diese Wörter nie selbst eingegeben zu haben. Diese Unterhaltung unterstreicht den lockeren und humorvollen Umgang der Community miteinander.

Film- und Serienpräferenzen und Rückkehr zu Silent Hill

01:30:42

Die Streamerin offenbart, dass sie kaum Filme oder Serien gesehen hat, darunter Klassiker wie Star Wars, Harry Potter, Matrix, Breaking Bad oder Game of Thrones. Sie bevorzugt es, Videospiele zu spielen oder Zeit mit Freunden zu verbringen, anstatt Filme zu schauen. Die einzige Ausnahme bildet 'Herr der Ringe'. Diese Offenbarung führt zu humorvollen Reaktionen in der Community, die sich darüber lustig machen, dass sie so wenig kulturelles Wissen in diesem Bereich besitzt. Nachdem diese Diskussion abgeschlossen ist, kehrt die Streamerin zum Spiel 'Silent Hill' zurück. Sie hat Schwierigkeiten, sich wieder in die Steuerung einzufinden, da sie zuvor 90 Stunden Pokémon auf der Switch gespielt hat. Sie äußert ihre Abneigung gegen die vielen Räume und Gegner im Spiel und kämpft mit der Orientierung. Trotz ihrer Müdigkeit und der Herausforderungen des Spiels versucht sie, das Finale zu erreichen.

Fortschritt in Silent Hill und Rätsel um Wappen und Kalender

01:39:58

Die Streamerin setzt ihr Spiel in 'Silent Hill' fort, kämpft sich durch blutige Räume und entdeckt Notizen, die auf eine bevorstehende Konfrontation hindeuten. Sie ist sichtlich unwohl bei der Vorstellung, weiter in die beängstigenden Bereiche des Hauses vorzudringen. Ein zentrales Rätsel dreht sich um Wappen und einen Kalender. Obwohl sie das Haus mehrfach durchsucht hat, findet sie die fehlenden Wappen nicht und ist frustriert über ihre mangelnde Orientierung und die scheinbar unlogischen Mechanismen des Spiels. Das Aufhängen des Kalenders erweist sich als entscheidender Schritt, um Fortschritte zu erzielen, was sie erst später realisiert. Die Streamerin muss sich immer wieder gegen Gegner verteidigen, wobei sie feststellt, dass ihre Waffe nicht immer effektiv ist. Sie findet ein Küchenmesser und ein Stahlrohr, die ihr im Kampf helfen. Der Weg durch das Haus ist lang und verworren, mit vielen Türen, die sie stressen, und Hinweisen, die sie zu entschlüsseln versucht.

Entdeckung eines duftenden Briefes und Wachsblocks

02:20:36

Im weiteren Verlauf des Spiels entdeckt die Streamerin einen 'Duftenden Brief', der eine metaphorische Botschaft über das Erwachsenwerden und das Abstreifen alter Hüllen enthält. Der Brief spielt auf den Namen 'Vogelbaby' an und suggeriert, dass es Zeit ist, 'die Flügel auszubreiten und zu fliegen'. Kurz darauf findet sie einen halbtransparenten Wachsblock in einem Tagebuch, in dem sich etwas zu befinden scheint. Diese Funde geben neue Rätsel auf und lassen die Streamerin über die weitere Vorgehensweise im Spiel nachdenken. Sie muss sich entscheiden, ob sie den Wachsblock direkt verwenden soll oder nicht. Die Streamerin navigiert weiterhin durch die gruseligen Räume, kämpft gegen Monster und versucht, die Bedeutung der gefundenen Gegenstände zu entschlüsseln, um im Spiel voranzukommen. Das Spiel erweist sich als herausfordernd, und sie muss ihre Waffen reparieren und sich heilen, um zu überleben.

Inventarerweiterung und Schmelzen des Wachsblocks

02:28:05

Die Streamerin findet ein 'Geschenk', das ihre Inventarkapazität erweitert, was eine willkommene Erleichterung darstellt. Sie entdeckt auch einen Gasschlauch, der an einen Herd angeschlossen werden kann, was auf eine zukünftige Verwendung hindeutet. Im weiteren Verlauf des Spiels kehrt sie zu einem Propanraum zurück und nutzt die Gelegenheit, den gefundenen Wachsblock zu schmelzen. Dies führt zur Entdeckung einer Brosche und eines beflügelten Schlüssels, die neue Möglichkeiten im Spiel eröffnen. Sie muss sich erneut einem bekannten Gegner stellen und kämpft mit der Steuerung, da ihr Controller kurzzeitig die Verbindung verliert. Trotz der Schwierigkeiten und ihrer Frustration über die Herausforderungen des Spiels bleibt sie entschlossen, weiterzukommen. Die Streamerin muss sich entscheiden, ob sie sich heilen soll oder nicht, und überlegt, ob sie eine andere Waffe verwenden soll, um den Gegner effektiver zu besiegen.

Kampf gegen Hinako und Rätsel um Wappen

02:37:38

Der Streamer kämpft weiterhin mit Hinako und äußert Frustration über die Schwierigkeit des Gegners, der anfangs so einfach schien. Es wird erwähnt, dass die Kamera ständig festhängt und der Ausfallschritt nicht richtig funktioniert, was zu hohem Schaden führt. Nach einem anstrengenden Kampf gelingt es, drei Gegner zu besiegen. Die Umgebung wird als ermüdend beschrieben, und der Streamer muss sich mit kaputtem Werkzeug und der Suche nach einem neuen Werkzeugkasten auseinandersetzen. Es wird vermutet, dass man sich wieder im ersten Bereich befindet und nur in eine bestimmte Ecke zurückkehren muss. Eine kurze Pause wird eingelegt, um auf die Toilette zu gehen, bevor ein Ornament platziert werden soll, was möglicherweise weitere Räume und Rätsel auslöst. Ein Brief von Hinakos Mutter wird gefunden, in dem sie um ein Magenmittel bittet und von der Wirksamkeit traditioneller Medizin spricht, während sie die Bezahlung der Rechnung am Monatsende verspricht.

Raid und Horrorspiel-Erfahrung

02:50:13

Nach einem Raid von Nino wird der aktuelle Stand des Horrorspiels "Silent Hill" erläutert. Der Streamer befindet sich in einem Labyrinth-artigen Haus und muss Wappen finden, um Rätsel zu lösen. Die Erfahrung wird als sehr unheimlich und anstrengend beschrieben, da Horrorspiele nicht zu den bevorzugten Genres gehören. Es wird ein Holzblock mit einem schwarzen Vogel und einem Katana entdeckt, dessen Zweck noch unklar ist. Die Suche nach Monstern und der Kampf gegen sie wird als nervenaufreibend dargestellt, besonders da Waffen kaputtgehen und die Spielfigur kaum Schaden austeilen kann. Die permanente Bedrohung durch Monster und die Ungewissheit, was als Nächstes passiert, zehren an den Nerven. Es wird ein Bild gefunden, das als Hinweis für ein Rätsel dienen könnte, und die Umgebung verändert sich, was auf weitere Herausforderungen hindeutet.

Rätsel um Bilder und Tagebucheinträge

02:56:48

Ein Rätsel um Bilder und Wappen wird gelöst, indem die richtigen Bilder umgedreht werden, was zu einem "weißen Vogel und Fuchsplatte" führt. Der Streamer ist besorgt, da keine Waffe vorhanden ist und ein Monster auftaucht. Ein Tagebucheintrag wird gefunden, der von einem Kampf zwischen einem Schwert und einem Fuchs auf einer zerbrochenen Waage spricht, während die Sonne hinter dem Rücken des Fuchses auf- und hinter dem Schwert untergeht. Dieses Rätsel wird als verwirrend empfunden, da die Logik der Anordnung nicht sofort ersichtlich ist. Es wird spekuliert, dass die zerbrochene Waage bedeutet, dass sie umgedreht werden muss. Ein Dialog mit einer mysteriösen Stimme findet statt, die sich als das eigene Ich des Charakters ausgibt, aber gleichzeitig anders ist. Die Stimme droht, den Charakter jederzeit umbringen zu können, möchte aber stattdessen reden. Es wird angenommen, dass es sich um zwei Versionen des Charakters handelt, eine, die fliehen will, und eine, die voller Wut ist. Der Mangel an Waffen für einen bevorstehenden Kampf wird als großes Problem angesehen.

Belohnungen, Familiengeheimnisse und Ausblick

03:08:08

Trotz der Schwierigkeiten werden Belohnungen in Form von Gegenständen und einer neuen Waffe erhalten, was als sowohl gut als auch schlecht empfunden wird. Der Streamer äußert Frustration über die Notwendigkeit, ständig zum Schrein zurückzukehren, um zu speichern. Ein gefundenes Dokument, das Protokoll eines Hausarztes, enthüllt eine tragische Familiengeschichte, in der mehrere Familienmitglieder unter mysteriösen Umständen mit sich ablösender Haut sterben und sofort eingeäschert werden, ohne Autopsie oder Beerdigung. Eine Notiz des Hausmädchens erzählt von einer arrangierten Heirat, die eine tragische Liebesgeschichte und die Verstoßung einer schwangeren Frau zur Folge hatte. Diese Enthüllungen erklären die Wut des Charakters Hinako. Es wird ein Savespot gefunden, der Erleichterung verschafft, und ein weiteres Rätsel um drei Wappen und Familienbande muss gelöst werden. Der Streamer beschließt, den Stream zu beenden, da er müde ist und am nächsten Tag früh aufstehen muss. Das Finale des Spiels wird auf die nächste Woche verschoben. Als nächstes Projekt wird ein Fuchsbild mit Acrylfarben fertiggestellt, das verlost werden soll. Es werden Einblicke in frühere Malprojekte gegeben, die zeigen, wie sich Bilder im Laufe des Prozesses verändern. Es wird über die Vor- und Nachteile von traditioneller und digitaler Kunst diskutiert und die persönliche Vorliebe für handwerkliche Arbeiten betont. Der Streamer verabschiedet sich von der Community und kündigt einen kreativen Nachmittags-Stream für den nächsten Tag an, bei dem das Fuchsbild gemalt wird.