MONSTER HUNTER WILDS mit Battle Damage (habe mir Muttermale entfernen lassen, deswegen sehe ich so lustig aus)
Monster Hunter Wilds: Battle Damage-System und Hautpflege im Fokus
Hautkrebsvorsorge und Skinpicking
00:10:49Spricht über die Wichtigkeit der Hautkrebsvorsorge und teilt persönliche Erfahrungen mit dem Aufkratzen von Muttermalen, ein Verhalten, das sie als Skinpicking identifiziert. Sie betont, dass regelmäßige Hautarztbesuche wichtig sind, um Veränderungen der Haut frühzeitig zu erkennen und behandelt zu werden. Sie spricht offen über ihre eigenen Schwierigkeiten mit dem Skinpicking, das in ihrer Schulzeit begann und bis heute andauert. Sie hofft, dass ihre Offenheit anderen Betroffenen helfen kann und das Bewusstsein für diese Problematik stärkt. Sie erklärt, dass sie sich die Muttermale nicht wegen Hautkrebs hat entfernen lassen, sondern weil sie sich immer wieder aufgekratzt hat und sie ästhetisch gestört haben. Ein Muttermal wurde entfernt, in der Hoffnung, dass man später nochmal drüber tätowieren kann, weil es einfach nicht gut aussah. Sie betont, dass sie sich selbst die Schuld für ihr Verhalten gibt, da sie es sich nicht abgewöhnen kann.
Aussehen mit Pflaster und Limonenpilze
00:22:13Spricht über die Pflaster im Gesicht, die sie mit Battle Damage vergleicht und findet, dass es wie bei einem Anime-Charakter aussieht. Sie erwähnt, dass es heutzutage süße Sternchen-Pflaster für Pickel gibt. Sie geht auf ihre Limonenpilzzucht ein, die außer Kontrolle geraten ist. Sie beschreibt, wie die Pilze in ihrem Zimmer explodieren und sie Angst hat, das Paket zu öffnen, um die Sporen nicht zu verteilen. Sie scherzt darüber, dass die Pilze ein eigenes Gehirn entwickeln und vergleicht das Experiment mit Last of Us. Sie erwähnt, dass sie eine zweite Charge aus den Pilzen machen kann, aber plant, das Paket fest zu verschließen und wegzutragen, um die Sporen nicht zu verteilen.
Monster Hunter, Architects und Boxkampf
00:25:19Freut sich auf das Spielen von Monster Hunter und Award. Sie scherzt darüber, dass sie ein guter Zombie wäre und ihr Special Interest Gehirne sind. Sie kündigt an, sich das neue Album von Architects anzuhören und erwähnt, dass der Song Braindead gestern rauskam. Sie würde gerne ein Box-Event auf Twitch machen, aber nur gegen eine bestimmte Person, deren Namen sie nicht nennen möchte. Sie würde hart dafür trainieren und betont, dass es mit offiziellen Regeln ablaufen müsste. Sie respektiert Boxer, Kickboxer und MMA-Kämpfer, weil sie gelernt haben, einzustecken und mit ihren Fehlern umzugehen. Sie erwähnt, dass sie sich von diesem Sport eine Scheibe abschneiden kann.
Buxtehude und Hamburg
00:40:04Spricht über Buxtehude, das in ihrer Kindheit in NRW immer als ein weit entfernter Ort galt. Sie findet es witzig, dass Buxtehude in der Nähe von Hamburg liegt, wo sie jetzt wohnt. Sie erzählt, dass die Leute in Hamburg stattdessen Meppen Süd als weit entfernten Ort bezeichnen. Sie dachte früher, dass Buxtehude eine Fantasiestadt wie Bielefeld sei. Sie empfiehlt eine Motorradstrecke im Alten Land nördlich von Buxtehude, wo man an Apfelplantagen und Deichen entlangfahren kann. Sie empfiehlt Dulfs Burger in Hamburg, wo man sich seinen Burger individuell zusammenstellen kann. Thorsten ist im Chat und sie bedankt sich für die Geschenke von der Wishlist.
Auspacken von Geschenken und Burgerempfehlungen
00:44:33Packt Geschenke von ihrer Wishlist aus, darunter eine Strumpfhose von Flame und eine Herz-Vase von Thorsten. Sie bedankt sich bei den Schenkern und freut sich über die Deko. Sie erwähnt weitere Burgerläden in Hamburg, die von Zuschauern empfohlen werden und plant, diese kulinarisch zu erkunden und eventuell Motorrad-Vlogs darüber zu machen. Sie scherzt, dass sie Kata, Sessi und Sharky zum Burger-Essen zwingen wird. Sie findet die Herz-Vase sehr schön und sexy und bedauert, dass es auf der Website kein Gehirn gab. Sie scherzt darüber, dass sie sich einen künstlichen Menschen aus Einzelteilen zusammenbaut und fragt, wer ihr seine Lunge und Leber spenden würde.
Reaction auf Architects Album
00:52:22Bereitet sich darauf vor, auf das neue Album von Architects zu reagieren. Sie erwähnt, dass der erste Song Elegy neu ist und dass sie einige der anderen Songs bereits kennt. Sie fragt den Chat, ob sie die Musik lauter machen soll und bedankt sich bei Thorsten für die Spende. Sie vergleicht Black Hole mit Helene Fischer und freut sich auf Braindead. Sie fügt Lampen hinzu, um die Stimmung zu verbessern. Sie erwähnt, dass sie im Juni nicht in Deutschland ist und dass der Sänger von Falling in Reverse manchmal komische Takes hat. Sie erwähnt, dass sie mehr in Arch Enemy reinhören muss und dass einige Leute im Chat viel Wissen und Meinungen dazu haben.
Reaktion auf Elegy und weitere Songs
00:55:42Findet den Song Elegy von Architects geil und fügt ihn sofort ihrer Motorrad-Playlist hinzu. Sie findet, dass der Song Spaß macht und dass er einer ihrer Top-Songs aus dem Album ist. Der Chat stimmt zu und findet den Song auch sehr gut. Sie erwähnt, dass Architects auch manchmal ruhigere Songs haben. Sie setzt die Reaktion mit Whiplash fort. Sie erwähnt, dass sie auf einem Konzert von Architects war und es geliebt hat. Sie erwähnt, dass sie die bekannten Songs nutzt, um noch mehr Lampen hinzuzufügen. Sie erwähnt, dass Everything Ends für Architects sehr entspannt ist, aber Spaß macht. Sie erwähnt, dass sie im nächsten Monat ein neues Ark Enemy Album und im April Epica hört.
Diskussion über Architects und Evil Eyes
01:11:48Diskutiert über die musikalische Entwicklung von Architects und den Einfluss von Jordan Fish auf das Album. Sie erwähnt, dass Architects auch ruhigere Lieder haben und dass sie es schön findet, dass sie als Künstler verschiedene Facetten zeigen. Sie findet, dass einige Lieder poppig sind, aber nicht alle. Sie vergleicht einige Lieder mit Bring Me The Horizon und betont, dass auch diese Band unterschiedliche Phasen hatte. Sie findet es schön, wenn ein Album abwechslungsreich ist und nicht jeder Song gleich klingt. Sie setzt die Reaktion mit Evil Eyes fort. Sie findet den Song wild und eine Mischung aus verschiedenen Elementen. Sie erwähnt, dass der Anfang des Songs der härteste ist und dass das nicht so normal ist.
Musikalische Empfehlungen und Diskussion über Architects und Eminence
01:22:46Es beginnt mit einer Diskussion über Musikgeschmack im Chat, wobei der Fokus auf Architects und Eminence liegt. Die Streamerin empfiehlt Eminence, betont die Vielfalt ihrer Musik, einschließlich akustischer Violin-Songs, und lobt Eminence Live. Sie erwähnt auch Architects als eine ihrer Top-5-Bands und kündigt an, neue Songs aus dem aktuellen Architects-Album zu spielen. Es wird über die Verantwortungsdiffusion gesprochen und der nächste Song, Landmines, wird angeteasert. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Band Landmarks und Novelist. Die Streamerin spricht über ihre Vorfreude auf nächste Woche in Hamburg, wo sie das neue Album auf dem Motorrad hören möchte. Sie lobt das Album insgesamt und freut sich darauf, es beim Motorradfahren zu genießen, wobei sie verschiedene Songs für unterschiedliche Fahrsituationen vorsieht. Sie gibt Auskunft über ihr Sena Headset und den Shoei GTR 2 Helm, bevor sie Judgment Day von Architects mit Amira Elphiki anspielt.
Technische Probleme und Musik-Reaktionen
01:32:54Die Streamerin berichtet von einem geschmolzenen AirPod im Motorradtank und empfiehlt integrierte Soundsysteme für Helme. Sie kündigt React-Streams freitags an, um neue Songs und Alben zu besprechen. Ein Zuschauer berichtet von einem Motorschaden auf dem Weg zu einem Konzert. Die Streamerin spielt Judgment Day von Architects an und fragt nach Meinungen zum Song. Sie geht auf Kommentare im Chat ein, die den Song als schwächer oder interessant empfinden. Es werden die nächsten Songs des Albums angekündigt, darunter Broken Mirror, Cursed und Seeing Red. Die Streamerin erwähnt, dass EMP Seeing Red als Hintergrundmusik für ein Full Force Recap-Video verwendet hat. Sie spielt Broken Mirror an und beschreibt ihn als ruhiger und wunderschön, mit einem Sehnsuchtsgefühl. Es folgt Curse, der als melodisch und entspannt beschrieben wird. Die Streamerin spricht über die Vielseitigkeit der Musik für Motorradfahrten, von Balladen bis zu entspannten Fahrten.
Diskussion über Musikgeschmack und bevorstehende Musik-Reviews
01:48:44Die Streamerin scherzt über ihren Damenbart und geht auf Fragen im Chat ein, was den aktuellen Stream betrifft (Architects Album Reaction). Sie äußert sich unwissend über bestimmte Bands und freut sich über Aufklärung. Es wird die Idee eines Musik-Reviews mit Zuschauer-Vorschlägen erwähnt. Die Streamerin spielt Seeing Red und spricht über ein mögliches Architects-Konzert. Sie geht auf Kommentare zu Linkin Park Ticketpreisen ein und vergleicht diese mit anderen Künstlern wie Hans Zimmer und Phil Collins. Es folgt eine Diskussion über Festivalbesuche als Alternative und die Ursprungsbesetzung von Linkin Park. Die Streamerin erwähnt das Reload Festival als gemütlichere Option und erzählt von einem Vorfall im Moshpit. Sie empfiehlt Sleep Token für einen entspannten Tagesabschluss auf Festivals. Es folgt der letzte Song des Albums, Chandelier, der als nettes Rausschmeißer-Lied beschrieben wird. Die Streamerin beendet den Musik-React und bedankt sich bei den Zuschauern.
Live-Erfahrungen mit Architects und Musikwünsche aus dem Chat
02:06:04Die Streamerin teilt eine negative Live-Erfahrung mit Architects aus dem Jahr 2018, bei der der Sound schlecht abgemischt war, relativiert dies aber mit positiven Erfahrungen von späteren Festivals. Sie empfiehlt das Arkadis-Album und spielt Sleep Token an. Es wird über das Reload-Lineup diskutiert, wobei die Streamerin frühere Lineups stärker fand. Sie geht auf Musikwünsche aus dem Chat ein, darunter Lovebites, Darko Us und Run Rabbit Run, spielt diese kurz an und gibt ihre Einschätzung ab. Es wird über einen möglichen Musikfreitag gesprochen, bei dem neuere Songs vorgestellt werden sollen. Die Streamerin erwähnt eine Kooperation mit EMP auf dem Summer Breeze Festival, bei der sie einen Rover zur Verfügung gestellt bekamen und Sessi und Sharky kennenlernte. Sie zeigt Fotos von diesem Erlebnis und erinnert sich an die schöne Zeit. Abschließend geht sie auf Kommentare im Chat ein und kündigt an, gleich mit Monster Hunter zu beginnen.
Erzählungen aus dem Leben der Zuschauer und Digitalisierung im Finanzamt
02:42:04Es wird betont, wie spannend es ist, von den unterschiedlichen Lebensrealitäten der Zuschauer zu hören, insbesondere von solchen, die außerhalb der eigenen Erfahrung liegen. Ein Zuschauer berichtet von seiner Arbeit in einem Berliner Finanzamt und der fortschreitenden Digitalisierung dort, einschließlich der Einführung digitaler Eingangsbearbeitung. Die Streamerin findet es bemerkenswert und lobt die Entwicklung, da es ein Bereich ist, mit dem sie wenig Berührungspunkte hat. Es wird kurz auf die Pizza Döner Hollandaise eingegangen, eine ungewöhnliche Kombination, die jedoch empfohlen wird. Die Streamerin berichtet von einer Pizzeria, die diese Pizza auf der Speisekarte hatte und wie ihr diese empfohlen wurde. Es wird auch kurz über Ananas auf Pizza diskutiert, wobei die Streamerin generell keine Ananas mag.
Muttermalentfernung und Hautkrebsvorsorge
02:52:39Es wird über die kürzliche Entfernung von Muttermalen im Gesicht gesprochen, die durch ständiges Aufkratzen entstanden sind. Die Streamerin erklärt, dass es sich um eine Betäubungsspritze handelte und es nicht sehr schmerzhaft war. Sie thematisiert auch die Wichtigkeit der Hautkrebsvorsorge und empfiehlt, alle zwei Jahre zum Hautarzt zu gehen, um Muttermale checken zu lassen. Es wird betont, dass die Entfernung der Muttermale nicht aufgrund von Hautkrebsverdacht erfolgte, sondern um das Aufkratzen zu verhindern, was langfristig zu Hautveränderungen führen könnte. Ein Zuschauer berichtet von eigenen Erfahrungen mit der Entfernung kritischer Muttermale. Die Streamerin geht darauf ein, dass Veränderungen an Muttermalen ein wichtiger Indikator sind, diese untersuchen zu lassen.
Neuer Charakter wegen fehlender Speicherdaten und Charaktererstellung
03:01:03Es wird ein Problem mit fehlenden Speicherdaten in der Demo angesprochen, was dazu führt, dass ein neuer Charakter erstellt werden muss. Die Streamerin zeigt den Prozess der Charaktererstellung in Monster Hunter Wilds. Dabei werden verschiedene Anpassungsoptionen wie Frisuren, Haarfarben, Augenbrauenfarbe, Wimpernfarbe und Irisfarbe ausprobiert. Es werden auch Make-up-Optionen wie Rouge und Eyeliner getestet und verschiedene Einstellungen für Nase, Mund und Gesichtsform vorgenommen. Die Streamerin lässt sich dabei von den Zuschauern inspirieren und bezieht deren Vorschläge in die Gestaltung des Charakters mit ein. Sie zeigt sich begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten und der Liebe zum Detail im Charakter-Editor des Spiels. Am Ende wird ein Charakter erstellt, mit dem sie zufrieden ist.
Palikur-Erstellung und Design-Entscheidungen
03:28:38Nach der Charaktererstellung wendet sich die Streamerin der Gestaltung ihres Palikurs zu, wobei sie sich erneut für den "Plüschi" entscheidet. Sie experimentiert mit verschiedenen Fellmustern, Farben und Ohrenformen, um das Aussehen des Palikurs anzupassen. Dabei werden auch ungewöhnliche Optionen wie eine andere Augenfarbe und Muster ausprobiert. Es wird überlegt, ob der Palikur ein besonderes Merkmal wie eine Goldtatze oder einen Farbtupfer erhalten soll. Die Streamerin lässt sich von den Vorschlägen der Zuschauer inspirieren, ist aber oft unentschlossen und ändert ihre Meinung mehrfach. Am Ende entscheidet sie sich für ein eher unauffälliges Design mit einem kleinen Farbtupfer, der wie eine goldene Pinselspitze aussieht. Sie scherzt darüber, dass dies dem Palikur Glück bringen soll. Zum Schluss wird dem Palikur der Name Captain Plüschpo gegeben.
Herausforderungen und Waffenwahl in Monster Hunter Wilds
03:57:00Die Streamerin spricht über die Entfernung von Muttermalen und die Hoffnung auf eine glatte Heilung, um ungesunde Gewohnheiten zu vermeiden. Im Spiel Monster Hunter Wilds beschäftigt sie sich mit der Wahl der richtigen Waffe und betont die Bedeutung von Parieren und Blocken. Sie testet die Kleve, die ihr aufgrund ihrer Spielweise empfohlen wurde, und überlegt, diese beizubehalten, auch wegen des Cosplay-Potenzials. Sie spricht über das Fehlen von Dino-Pflastern und überlegt, stattdessen Pech-Pflaster zu verwenden. Die Streamerin findet die Waffen manchmal etwas schwerfällig und sucht nach einer Zweitwaffe. Sie erklärt, dass das F-Spammen zum Abbauen und Rufen des Reittiers dient und betont, dass man sich nicht zu sehr in Monster Hunter einarbeiten muss, um Spaß zu haben. Sie plant, später mit der Community zusammen zu spielen, um Monster zu besiegen.
Navigation und Steuerungsprobleme im Spiel
04:00:51Die Streamerin kommentiert humorvoll das Essen im Spiel und vergleicht es mit einem Hoffnungsschimmer. Sie bemerkt Schwierigkeiten mit dem Autopiloten und der Kamerasteuerung. Sie sucht nach der richtigen Taste für den Fokusmodus und ist verwirrt über die Steuerung, besonders im Vergleich zur Beta-Version mit Controller. Sie überlegt, wieder zum Controller zu wechseln, da die Tastatursteuerung unintuitiv ist. Es wird festgestellt, dass die Seitentaste an der Maus für den Fokusmodus gedacht ist. Sie findet heraus, dass es eine extra Taste an der Maus ist. Sie kämpft mit der Steuerung während des Kampfes und findet den Controller smoother für Positionsänderungen. Sie stellt fest, dass sie mehrmals die Eins drücken muss, um die Waffe zu wetzen und dass der Controller möglicherweise die bessere Option ist. Sie bemerkt, dass die Maus zum Zielen besser geeignet ist.
Komplexität des Spiels und Cosplay-Überlegungen
04:10:31Die Streamerin diskutiert die Komplexität von Monster Hunter und ob diese Spieler abschrecken könnte, die wenig Zeit haben. Sie betont, dass das Spiel zwar viel zu bieten hat, aber auch Zeitinvestition erfordert. Sie reagiert auf eine Cutscene im Spiel. Sie spricht über einen Bug mit einem schwarzen Punkt im Bild und plant, darauf zu achten. Sie erkundet das Dorf im Spiel und spricht mit Tante Gemma über das Schmieden und Verbessern von Waffen und Rüstungen. Sie überlegt, Gemma zu cosplayen und erwähnt die Möglichkeit von Transmark, um Lieblingsrüstungen zu modden. Sie probiert verschiedene Rüstungssets an und findet das Knochen-Set anscheinend am besten. Sie rüstet das Knochen-Set aus und findet es witzig. Sie spricht über das Aussehen ihres Palikos und überlegt, ihm eine Knochenrüstung zu geben. Sie bemerkt, dass man später den Fleck des Palikos sehen wird, wenn er die Knochenrüstung trägt.
Cosplay-Pläne, Spielmechaniken und Community-Interaktion
04:23:16Es wird überlegt, ein Gemma Cosplay für die Leipziger Buchmesse zu erstellen, wobei die Unsicherheit über das eigene Aussehen thematisiert wird. Die Streamerin spricht über weitere Cosplay-Ideen und bedankt sich bei einem Zuschauer für die Unterstützung. Es wird erwähnt, dass Gemma einfacher zu cosplayen wäre als eine Monster Hunter Rüstung. Die Streamerin erklärt, dass ihr Charakter Käpt'n Prüfspur sich in die Hose gemacht hat und nun Jumpsuits trägt. Sie erkundet ein Lager im Spiel und stellt fest, dass sie einen holprigen Start hatte. Sie spricht über die Möglichkeit, Kleider im Spiel zu kaufen. Sie äußert den Wunsch, nach der Beta-Phase weiterzuspielen und überspringt eine Szene. Sie findet die Anfangsquest süß und scherzt über eine Verliebtheit in Alma. Sie kann im Dorf nicht rennen und freut sich darauf, es zu erkunden. Sie erklärt, dass man bei der Schmiede Waffen und Rüstungen schmieden und verbessern kann. Sie stellt fest, dass es auch eine Transmark-Option gibt, um die Lieblingsrüstung zu modden.
Online-Modus, Looten und Monsterbeobachtung
04:33:30Es wird überlegt, was man im Spiel senden, ansehen oder verkaufen kann. Sie will Fallen mitnehmen, besonders die Schockfalle, und sucht nach dem Fallengerät. Sie tritt dem Online-Modus bei und freut sich über die Möglichkeit, optionale Quests zu wiederholen und anderen beizutreten. Sie betritt das Dorf der flüsternden Winde und beginnt zu looten. Sie kann jedoch bestimmte Käfer nicht einsammeln und ist darüber traurig. Sie plant, in der Basis etwas zu craften, sobald sie genügend Materialien hat. Sie beobachtet Monster, darunter eine große Ceratonoth-Herde, und untersucht ihre Umgebung. Sie sammelt Honig von Bienenstöcken und freut sich darüber, dass ihre Katze mit Alma reitet. Sie lernt, dass man mit der Fokustaste beim Reiten gut sammeln kann. Sie erzählt von einer ähnlichen Situation bei ihrer Frauenärztin, die nachträglich Geld für eine Behandlung verlangte. Sie überlegt, ob sie auch mal über solche Themen sprechen soll. Sie wird von jemandem gebeten, das Dorf zu verlassen, da ihr Besuch ungelegen kommt.
Kulinarische Genüsse, Frustrationen und Questfortschritt
04:44:32Die Streamerin beschreibt ausführlich ihre Vorfreude auf eine Sushi-Lieferung und die verschiedenen Köstlichkeiten, die sie bestellt hat. Sie bemerkt, dass sie in die falsche Richtung gerannt ist und gesteht ihren eigenen Hunger ein. Sie zieht Monster über eine große Distanz an und looten Kadaver. Sie muss zum Lager zurückkehren, um ihre Quest fortzusetzen. Sie freut sich über den Übergang zu den Katzen im Spiel. Sie bemerkt, dass sie nicht ins Dorf durfte. Sie kann nun Honig und andere Gegenstände im Versorgungslager kaufen, darunter ein Fallengerät. Sie stellt fest, dass sie nur zwei Fallengeräte tragen kann. Sie postet Cosplay-Vorschläge im Discord und freut sich über Eisenerz, um ihre Waffe zu verbessern. Sie bereitet sich darauf vor, mit Alma zu reden und bemerkt, dass ein Charakter eine Quest für sie hat. Sie schließt drei Quests auf Rang 1 oder höher ab.
Charakteranpassung, Ausrüstung und Paliko-Anpassung
04:53:14Die Streamerin entdeckt eine coole Frisur und Hosengesten. Sie findet eine Augenklappe und eine Uniperücke, die sie im Steam Shop laden muss. Sie ist verwirrt darüber, wie sie die Gegenstände aus ihrer Steam-Bibliothek nutzen kann. Sie geht zu ihrem Zelt, um ihre Ausrüstung zu ändern und eine Zweitwaffe auszuwählen, entscheidet sich aber zunächst für das Bogengewehr. Sie versucht, ihr Aussehen zu verändern und ist begeistert von den Frisuren. Sie kann sogar Unterwäsche einblenden lassen. Sie findet die Haare ultra hot, kann aber die Farbe nicht verändern, da es sich um eine Perücke handelt. Sie findet die Ohren lustig. Sie findet ein Samurai-Set etwas zu Samurai-lastig. Sie kann die Farbe ihrer Standardausrüstung ändern und findet rote Haare hot. Sie ist begeistert davon, dass man alles verändern kann und findet den Look klasse. Sie kann auch die Farbe der Hörner verändern. Sie ändert die Farbe ihres Palikos und gibt ihm den Namen Epe.
Charakteranpassung, Steuerungsprobleme und Kampfstrategien
05:03:38Die Streamerin findet, dass ihr Charakter mit dem neuen Outfit cool aussieht. Sie stellt fest, dass man die Stimme nachträglich ändern kann. Sie bemerkt, dass die Haare durch die Lewe gehen. Sie stellt fest, dass Captain Plüschpo sich eingenässt hat und dass man den Katzen Flecken geben kann. Sie erklärt, dass sie den Fleck des Palikos golden gemacht hat, passend zu ihrer Rüstung. Sie erinnert sich daran, dass jemand ihr gesagt hat, dass die Steam-Version des Spiels ein Dating-Sim ist. Sie findet das Aussehen ihres Charakters cool und bemerkt, wie die Farben von Schwarz zu Gold übergehen. Sie hatte Probleme mit einer Extra-Taste an ihrer Maus, die den Fokusmodus aktivierte. Sie findet heraus, dass es die Taste hier ist. Sie beschreibt die Steuerung im Kampf mit Tastatur als wonky, aber mit besserer Zielgenauigkeit. Sie findet, dass sie sich mit dem Controller besser nach vorne und hinten umdrehen kann. Sie findet Avowed smoother in der Steuerung. Sie glaubt, dass Monstante Wilds möchte, dass es sich natürlicher anfühlt, also langsamer und schwerfälliger.
Menüüberforderung und Ausrüstungsentscheidungen
05:29:15Es herrscht Verwirrung bezüglich der Menüführung und der Herstellung von Gegenständen, insbesondere der Schockfalle. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Materialien vorhanden sind, obwohl eigentlich welche vorhanden sein sollten. Der Plan ist, eine Schockfalle zu erstellen, jedoch ist unklar, ob ein Fallengerät auch ohne Schockfalle verwendet werden kann, was zu Überforderung führt. Nach einer kurzen Pause werden Anmeldeboni abgeholt und die Ausrüstung mit Gemma erneut betrachtet, wobei festgestellt wird, dass bereits Stufe 2 erreicht wurde. Es wird das Aussehen des Chata Cabra angepasst und festgestellt, dass dieser im Anfangsstadium sehr nützlich ist. Die Community wird um Hilfe gebeten, ohne jedoch das Spiel spoilern zu dürfen. Es folgt eine Erklärung des TikTok-Trends 'Hear-Me-Out-Cake' anhand von Beispielen wie Henry Cavill und Lightning McQueen.
Waffenwahl und Elementarspezialisierung
05:34:39Die Streamerin überlegt, den Kematricebogen herzustellen, da dieser Affinität und Element bietet. Es wird diskutiert, warum über dem Kopf eine Zahl von 301 angezeigt wird und ob dies mit einem Level zusammenhängt. Ein Zuschauer schlägt vor, für jedes Element eine neue Grundwaffe anzufertigen und diese aufzurüsten, da das ständige Umschmieden zu teuer werden könnte. Die Streamerin entscheidet sich, den Gematricebogen herzustellen, da er cool aussieht. Nach der Herstellung wird der Bogen als Zweitwaffe ausgerüstet und das Aussehen der Klebe wird als interessant und knuffig empfunden. Die Community wird nach Vorschlägen für den Namen des Autopiloten gefragt. Es wird erwähnt, dass es gut ist zu wissen, dass man sich auf jedes Element spezialisieren kann.
Erkundung des Dorfes und erste Aufträge
05:44:37Die Streamerin erreicht Genafa, das Dorf des peitschenden Windes, und bewundert die Windkristalle, die das Dorf vor Monstern schützen. Sie trifft auf verschiedene Charaktere und erhält erste Aufträge. Es wird kurz überlegt, ob ein Alma-Cosplay anstelle von Gemma cool wäre. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für die Welt und die Möglichkeit, mit Freunden auf Monsterjagd zu gehen. Nach einem kurzen Gespräch mit Gemma wird die Ausrüstung verwaltet und überlegt, ob das Knochen-Set gebastelt werden soll. Es wird festgestellt, dass das Knochen-Set mehr Verteidigung bietet als das Lederset. Die Streamerin macht Screenshots von Gemma und überlegt sich die Ausrüstung. Anschließend werden verschiedene Gebiete erkundet, um Erz und andere Materialien zu sammeln.
Walderkundung und Feldlagererrichtung
06:10:58Die Streamerin begibt sich auf die Suche nach dem Wald, wobei der Autopilot manchmal etwas seltsame Wege einschlägt. Es wird festgestellt, dass der Wald so riesig ist, dass man ihn vor lauter Bäumen nicht sieht. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für riesige Wälder und die symbiotischen Systeme, die dort existieren. Sie bewundert die Kleidung der Charaktere und stellt fest, dass Almas Jacke auch im Alltag tragbar wäre. Es wird ein Feldlager errichtet, um die Doshaguma zu untersuchen. Die Streamerin ist müde und schläft seit einigen Tagen nicht gut. Sie versucht, den richtigen Winkel für Forschungszwecke zu finden. Auf dem Weg zum Feldlagerplatz werden verschiedene Materialien gesammelt und das rote Wasser im Fluss wird auf überschüssiges Plankton zurückgeführt.
Objektverwaltung und Waffenverbesserung
06:23:42Es wird versucht, Objekte in den Objektbeutel zu senden, aber festgestellt, dass es andersherum funktioniert und die Objekte in die Truhe gepackt werden sollen. Die Streamerin wundert sich, woher sie eine Schockfalle hat und versucht, weitere herzustellen. Es wird festgestellt, dass nur eine Schockfalle mitgenommen werden kann. Das Tortenmenü wird angepasst und wichtige Gegenstände wie Wettsteintrank und Notleuchtzeichen werden hinzugefügt. Nach einer kurzen Toilettenpause werden Fussel von der Wärmflasche auf der Hose entdeckt. Die Streamerin erntet Honig und Monsterfell. Nach dem Termin geht es ihr gut und sie kann die Pflaster abmachen. Es wird überlegt, ob ein Alma-Cosplay erstellt werden soll. Die Streamerin beantwortet Fragen aus dem Chat und bedankt sich für Raids und Unterstützung.
Kampfstrategien und Ausrüstungsanpassungen
06:40:03Die Streamerin versucht, einen Superdix-Suitschein zu verwenden, ist aber nicht erfolgreich. Sie nennt ihr Reittier Autopilot. Es wird versucht, die Farbe des Reittiers zu ändern. Die Streamerin versucht, mit dem Bogen vom Reittier aus zu kämpfen, was jedoch nicht funktioniert. Es kommt zu Verwirrung bezüglich der Steuerung am PC mit Tastatur und Maus. Die Streamerin schärft ihre Waffe und versucht, Monster zu jagen. Sie erkundet eine Ruine und looten Kadaver. Nach Abschluss einer Quest spricht sie mit einer Person, um weitere Informationen zu erhalten. Waffen können durch Verbesserungsmaterialien verschiedene Fertigkeiten und Aussehen erhalten. Die Streamerin überlegt, den Eisensturm herzustellen. Sie rüstet die Klebe als Erstwaffe aus und stellt fest, dass sie riesig ist. Es wird die Rüstung betrachtet und festgestellt, dass sie fancy aussieht. Es wird überlegt, ob dem Reittier eine neue Ausrüstung geschmiedet werden soll.
Streamende und Dankesworte
07:01:01Die Streamerin kündigt überraschend das Ende des Streams an, obwohl noch 20.000 Stunden in Monster Hunter offen sind. Sie bedankt sich für den schönen Abend und die sieben Stunden Live-Zeit. Es wird erwähnt, dass am Anfang des Streams auf das neue Architects Album reagiert wurde. Die Streamerin plant, nächste Woche Avowed und Monster Hunter weiterzuspielen. Beim Beenden des Spiels kommt es zu einem Absturz. Die Streamerin möchte noch etwas einkaufen und chillen. Eventuell wird morgen ein Stoffladen besucht, um an Cosplays zu arbeiten. Es wird überlegt, wen man raiden könnte und sich für Failure entschieden. Die Streamerin bedankt sich für den gemütlichen Abend und wünscht ein schönes Wochenende und Karnevalstage. Sie plant, in der nächsten Woche wieder live zu sein und Zeit für Cosplay-Vorbereitungen und Psychic-Sachen zu haben. Zum Abschied werden Dankesworte ausgesprochen und ein Raid gestartet.