BORDERLANDS 4 [schwer] alle 4 Charaktere ~8h!Lv15 ! Drop: Forsaken Chaos Gun

Gaming-Ecke, Backen mit Jeff, Bugstream mit Joni und Dank an die Zuschauer

BORDERLANDS 4 [schwer] alle 4 Charakt...
Farbenfuchs
- - 08:00:30 - 16.469 - Just Chatting

farbenfuchs plant die Gaming-Ecke umzubauen und ein Abschlussbacken mit Jeff. Ein Bugstream mit Joni ist geplant. Es wird sich für die Unterstützung bedankt, Einblicke in Hamburg gegeben und ein Malkurs erwähnt. Diskussionen über Augenprobleme, Schlafgewohnheiten und Träume. Cosplay-Details, Polaris-Konvention und ein Halloween-Event werden thematisiert. Ein Raid wird angekündigt und Borderlands-Spiel gestartet.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Dankbarkeit und Vorfreude auf den Stream

00:08:04

Es wird die Wertschätzung für die Community und deren Unterstützung betont. Vor dem Stream fühlt man sich manchmal etwas 'bröselig', aber die Interaktion mit dem Chat gibt Energie. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass der Stream startet und es immer richtig schön ist. Es wird kurz auf Knie-Content eingegangen und erwähnt, dass es im Zimmer warm ist, da der PC gestern lief. Draußen in Hamburg ist es frisch. Die Powerbank für das Cosplay ist aufgeladen, um eventuelle Stromprobleme der LEDs zu beheben. Ein Zuschauer erhält eine One Piece Oracle Karte, die Kameradschaft, Treue und Stärke durch Verbundenheit symbolisiert. Die Karte steht für jemanden, der Halt in der Gemeinschaft findet und dessen Fürsorge und Präsenz wichtiger sind, als er selbst vielleicht annimmt. Es wird geraten, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und nicht im Schatten zu bleiben.

Pläne für Gaming-Ecke, Abschlussbacken und Bugstream mit Joni

00:17:13

Es wird die Idee erwähnt, die Gaming-Ecke abzubauen und neu zu gestalten, wobei das Kabelmanagement als stressig empfunden wird. Die Hoffnung ist, dass sich der Aufwand lohnt, wenn das Ergebnis schön aussieht. Ein gemeinsames Abschlussbacken zum Ende des Praktikums wird in Erwägung gezogen, möglicherweise mit Jeff als Zuschauer. Es wird ein Bugstream mit Joni angekündigt, dessen Termin sich jedoch verschiebt. Es wird erwartet, dass der Stream lustig wird, da bereits Ideen gesammelt wurden. Joni hat eine Mission mit Penguin Hands offen. Es wird die Vorfreude auf den gemeinsamen Stream mit Joni betont, bei dem sie unterstützt werden soll.

Dank für Unterstützung und Einblicke in Hamburg und Malkurs

00:21:01

Es wird sich für die Unterstützung bedankt, insbesondere für ein sechsmonatiges Abonnement im Voraus. Die Situation in den 'Hamburger Outlands' wird als gut beschrieben. Es wird Kalis Engagement beim Erstellen von Emotes gelobt und die Freude darüber ausgedrückt, dass Kali digital zeichnen kann. Es wird erwähnt, dass ein Malkurs, der aufgrund von Sommerferien pausiert hatte, bald wieder stattfindet. Es wird Respekt vor Leuten geäußert, die digital zeichnen können, da dies eine Fähigkeit ist, die man selbst nicht besitzt. Stattdessen werden die eigenen Stärken im Ausdenken von Quatsch im Kopf betont.

Augenprobleme, Schlafgewohnheiten und Traumwelten

00:26:05

Es wird auf gereizte Augen eingegangen und Augentropfen werden verwendet. Es wird vermutet, dass die Augen möglicherweise halb geöffnet waren während des Schlafs, was zu Trockenheit führen könnte. Eine frühere Erfahrung wird geteilt, bei der eine Person im Schlaf mit halb offenen Augen und schnellen Augenbewegungen gesehen wurde, was Besorgnis auslöste. Es wird über Träume gesprochen, wobei meistens Abenteuer oder Missionen erlebt werden, oft mit Stress verbunden. Ein detaillierter Traum wird beschrieben, der wie ein Escape Room in einer Villa mit verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen wirkt. Es wird über luzides Träumen gesprochen und die Fähigkeit, Träume bewusst zu steuern. Als Kind wurde sich beigebracht, bei Albträumen aufzuwachen.

Augenpflege, Cosplay-Details und Polaris-Konvention

00:43:50

Es wird erklärt, dass die Augen gereizt sind und Augentropfen verwendet werden. Es folgt eine Beschreibung eines Cosplay-Outfits, insbesondere des Mantels, der aus mehreren Schichten Stoff und Kunstleder besteht und durch Applikationen schwerer ist. Es wird überlegt, ob das Cosplay auf der Polaris-Konvention getragen werden kann, abhängig von der Arbeitssituation und der Eignung der Veranstaltung. Es wird ein Rabattcode für Polaris-Tickets angeboten. Es wird erwähnt, dass man auf der Halloween-Party etwas machen möchte und bereits Ideen mit dem Chat gesammelt wurden. Es wird angeboten, bei der Ideensuche für ein Halloween-Kostüm zu helfen.

Raid und Ankündigung des Borderlands-Spiels

00:51:49

Es wird ein Raid von anderen Streamern begrüßt und auf das Borderlands-Spiel hingewiesen, das gleich gespielt wird. Es wird erwähnt, dass es Süßes im Überfluss gibt, aber keinen Honig. Es wird sich für den schönen Start in den Sonntag und das Restwochenende bedankt. Es wird erklärt, dass man gestern mit Borderlands angefangen hat und heute weitermacht. Es wird erwähnt, dass man aus Borderlands die neue Sirene gekosplayt hat und das Cosplay im Hintergrund steht. Es wird die Hoffnung geäußert, Feedback zum Polaris-Code zu bekommen und vielleicht etwas von den Anno-Ideen auf der Polaris anzuziehen. Es wird die Polaris-Konvention als Ort zum Ausleben des eigenen Styles hervorgehoben.

Headset und Mikrofoneinstellungen

00:57:39

Es wird über die Qualität des Headsets gesprochen, wobei erwähnt wird, dass es eine kabellose Variante von Akani gibt, die vom Chat für ihr gutes Mikrofon gelobt wird. Die Kabelversion wird bevorzugt, da sie ans Mischpult angeschlossen ist, aber es gibt auch eine neue Version, die zwischen Kabel und schnurlos wechseln kann. Silberdorn wird für seine Unterstützung gedankt. Es wird erwähnt, dass letzte Woche nicht besonders stark war und es Verbesserungspotenzial gibt. Kali und Nemi werden gefragt, ob sie im Stream sprechen möchten, aber es wird betont, dass sie keinen Stress haben sollen. Christian ist noch nicht im Voice, da er wahrscheinlich Essen macht.

Diskussionen und Ankündigungen im Stream

00:59:32

Es wird über die Begeisterung für Borderlands gesprochen und Christian kündigt an, bald bereit zu sein. Diskussionen über vergangene Solo-Queue- und Aram-Spiele, die frustrierend waren, weil Mitspieler trollten. Es wird überlegt, ob man auf Christian warten soll, bevor man weitermacht. Ox bekommt eine One Piece-Karte gezogen, die Schönheit, Stolz und verborgene Zerrissenheit thematisiert. Die Karte rät, zwischen Glanz und Ehrlichkeit zu wählen und Mut zur Zerrissenheit zu zeigen. Eine zweite Karte für Ox wird gezogen, die Standhaftigkeit, Ehre und Schutz der Schwachen symbolisiert. Diese Karte wird mit Jim Bailey identifiziert. Es werden weitere Karten für andere gezogen, darunter eine für Jeff, die Fantasie, Kreativität und Mut thematisiert, und eine für die Streamerin selbst, die Heilung, Unschuld und Wandelbarkeit repräsentiert. Panisch erhält ebenfalls eine Karte als Ausnahme, da er schon lange dabei ist. Christian bekommt eine Vampir-Karte, die Selbstdisziplin, Ehre und das Verbergen von Schwächen symbolisiert. Es wird angedeutet, dass er sich selbst mit unerreichbaren Maßstäben unterdrückt und zu sehr Beschützer ist.

Borderlands 4

01:17:13
Borderlands 4

Spielstart und erste Eindrücke

01:18:26

Das Spiel wird gestartet und die Musik wird als episch beschrieben. Es wird über die Temperaturempfindungen der Zuschauer diskutiert. Es werden Einstellungen vorgenommen, um das Spiel lauter und die Zuschauer leiser zu machen. Eine neue Waffe, eine Shotgun, wird ausprobiert und für witzig befunden. Es wird festgestellt, dass die 8 Schüsse in Ordnung sind. Es wird darüber gesprochen, wie oft schon umgeskillt wurde. Christian wird gefragt, ob er sich warm schießen möchte. Es wird überlegt, ob man zu einem unentdeckten Ort auf der Karte gehen soll. Ein Ort von Interesse, ein synthetisches Kirchenschiff, wird entdeckt und erkundet. Es wird ein Kammerschlüssel in der Mitte gefunden, der vorher nicht da war. Es wird vermutet, dass der World Boss jetzt links ist. Es wird das Gefühl geäußert, dass man unterlevelt ist. Der Chat erwähnt, dass die Weltbosse auf der Map sichtbar sind, aber man sie zufällig finden muss.

Bosskampf und Loot

01:35:45

Es wird beschlossen, zum Welt-Boss zu gehen und die Gegner zu ignorieren. Der Bosskampf beginnt und es wird festgestellt, dass keine Munition mehr vorhanden ist. Nach dem Kampf gibt es viel Loot, aber nichts Goldenes. Ein Schild um 800 wird als ganz nett empfunden. Es wird in Ruhe nach besserer Ausrüstung gesucht. Es wird festgestellt, dass man mehrere Verbesserungen ausrüsten kann. Es wird überlegt, welches Energieschild besser ist. Christian wird gefragt, ob er auch so ein Ding schon hat. Es wird über Waffen und Ausrüstung diskutiert und getauscht. Leslie bekommt eine Rifle angeboten. Es wird festgestellt, dass die Tattoos grün sind, wenn man eine Korrosionswaffe hat. Es wird beschlossen, die Mainquest weiterzuspielen und dann den Hinweisbereich mit dem Kammerschlüssel zu machen. Es werden Geister unterschiedlicher Farben bemerkt und festgestellt, dass dies an den Korrosionswaffen liegt.

Quest-Fortschritt und Fahrzeuganpassung

02:39:11

Es wird über den Fortgang einer Quest diskutiert, bei der eine Kammer mit Energie versorgt werden muss. Ein Spieler äußert die Präferenz, den Anweisungen der Gruppe zu folgen. Es wird ein neuer Skin entdeckt und eine Fahrzeuglackierung freigeschaltet, was zur Diskussion über die Ästhetik und den Vergleich mit anderen Designs führt. Die Gruppe fährt einen Umweg, um ein Ziel zu erreichen, wobei die neue Farbe des Fahrzeugs und ein Regenbogen-Glücksbärchi-Design kommentiert werden. Es wird festgestellt, dass der eingeschlagene Weg falsch ist und ein anderer Weg gefunden werden muss. Der Streamer erwähnt, dass er 80 % eines Umbaus fertiggestellt hat und der Grind langsam und entspannt verläuft. Der Chat schlägt Builds für Vex vor. Es wird ein Fehler im Spiel gefunden, der aber behoben werden kann.

Hauptmission und Commander Bolzen

02:53:03

Es wird eine Hauptmission gestartet, in der die Unterstützung des Crimson-Widerstands zugesagt wird, um den Planeten vom Zeitwächter zu befreien. Dafür müssen drei mächtige Commanderbolzen beschafft werden, die sich im Besitz von Eidoliter Sol, dem üblen Lektor und Kallis befinden. Woll, ein schleimiger Kriecher, der im Auftrag des Zeitwächters die Wegfelder unterwerfen soll, wird als gefährlich beschrieben. Der kümplen Lektor, ein grausamer Wissenschaftler, hat sein eigenes Volk verraten, um ungestraft seiner Forschung nachgehen zu können. Kallis, einst der stärkste Commander des Zeitwächters, ist nun ein entartetes Monstrum und die selbsternannte Ripper-Königin. Die Sicherheitsfreigaben für die Ordenskontrollpunkte außerhalb der Wegfelder werden in das Echo 4 eingespeist. Nach Abschluss der Hauptmission werden Belohnungen wie ein neuer Stil und eine neue Fahrzeuglackierung erhalten.

Bosskampf und neue Gebiete

03:13:18

Die Gruppe nähert sich einem neuen Gegner, der als eine Art Frosch beschrieben wird. Es kommt zu einem Kampf mit diesem Gegner, bei dem grüne Waffen erbeutet werden. Anschließend müssen die Spieler erneut einen bestimmten Punkt aufsuchen. Es wird eine Konsole an ein Hauptnetzwerk angeschlossen, um Vorstellungsdaten auszuwählen. Ein Bosskampf beginnt, bei dem die Gruppe verschiedene Strategien anwendet und über die Effektivität verschiedener Elemente diskutiert. Ein Spieler erwähnt, dass er gestern einen neuen Treiber installiert hat, um Leistungsprobleme zu beheben. Die Gruppe muss die Panzerung eines Gegners entfernen, was mit einer bestimmten Taktik gelingt. Es wird über die Richtung diskutiert, in die gefahren werden soll, wobei sich die Gruppe an grünen Markierungen orientiert. Ein Spieler benötigt Hilfe und wird von den anderen unterstützt. Es wird erwähnt, dass man auch mit Randoms in eine Gruppe gehen kann.

Raketenmission und Luftschiff-Event

03:44:47

Es wird besprochen, dass Sols Regentschaft enden muss und die Ripper sich der Absturzstelle nähern. Die Gruppe soll helfen und die Heuschreckenraketen vom Ordensschiff bergen, um Sol mit seinen eigenen Waffen zu schlagen. Ein Luftschiff-Weltereignis wird erwähnt. Die Gruppe diskutiert über das Luftschiff-Event, bei dem verschiedene Aufgaben erfüllt werden müssen, um Belohnungen zu erhalten. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, mehr Aufgaben zu erledigen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Die Gruppe stellt fest, dass man das Event mehrmals machen und stacken kann. Es wird über die Zerstörung von Käfigen diskutiert, um zusätzliche Mobs freizusetzen. Die Gruppe erreicht 300 Punkte und versucht, eine Goldzone zu erreichen. Es wird festgestellt, dass es viele verschiedene Quests gibt. Die Gruppe legt etwas ab und muss in die nächste Kammer. Es wird darüber gesprochen, fast 400 oder sogar 500 Punkte zu schaffen. Die Gruppe aktiviert einen Knopf und legt zwei Dinge ab. Das Welt-Event wird erfolgreich abgeschlossen und ein Steam-Erfolg freigeschaltet.

Diskussion über Overthinking und Charaktervermissung in Borderlands 4

04:38:38

Es wird über das Thema Overthinking gesprochen, welches als 'mentale Masturbation ohne Höhepunkt' beschrieben wird, da es kaum zu Fortschritten führt. Im Gegensatz dazu wird das Treffen von Entscheidungen als schnellerer Weg zum Erfolg dargestellt. Ein Zuschauer fragt, ob Charaktere aus vorherigen Borderlands-Teilen vermisst werden. Es wird erwähnt, dass Synchronsprecher älterer Teile an Borderlands 4 mitgewirkt haben, was die Hoffnung auf kleine Gimmicks weckt. Die Schwierigkeit des Spiels wird als angenehm herausfordernd empfunden, obwohl gelegentliche Tode vorkommen. Es wird angemerkt, dass das Spielen aller Nebenquests dazu führt, dass man im Level aufsteigt. Abschließend wird über die Effektivität verschiedener Waffenarten diskutiert, insbesondere in Bezug auf Explosionen, Korrosion und Schockeffekte.

Freischaltung neuer Features und Diskussion über Ausrüstung

04:49:18

Auf Level 20 wird ein neues Feature namens 'Force for Zion' freigeschaltet, was Begeisterung auslöst. Es wird über die Ausrüstung von Klasse-Mods gesprochen, die spezielle Fähigkeiten freischalten. Ein Spieler äußert sich positiv über das Gleiten als Feature im Spiel. Es folgt eine Diskussion über die Qualität des Loots in Kisten, wobei festgestellt wird, dass oft nur 'Wachenkisten' gefunden werden. Es wird festgestellt, dass die Aussteiger einen Anführer brauchen, um gegen den bedrohlichen Schatten des Zeitrechters zu bestehen. Eine Allianz wird geschmiedet, um den Crimson-Widerstand zu unterstützen. Es wird überlegt, wer die deutsche Synchronstimme der Charaktere übernimmt, da im Moment nur die englischen Stimmen bekannt sind. Belohnungen werden angezeigt, darunter ein Kammerjägerkopf und eine Drift-Klinge für Fahrzeuge. Es wird sich über die Enttäuschung über den erhaltenen Loot beschwert.

Fahrt zu Bossen und Loot-Pech

05:06:33

Es wird über das Abfahren von Bossen diskutiert, um gezielt nach bestimmten, wertvollen Gegenständen zu suchen. Ein Spieler fragt nach dem schönsten Ort in der Open World, aber es wird angemerkt, dass noch ein Großteil der Karte unerforscht ist. Es wird festgestellt, dass der Loot oft nicht gut ist, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, ob das Spiel noch nicht richtig funktioniert, da oft minderwertige Gegenstände gefunden werden. Ein Spieler äußert den Wunsch nach einem Legendary. Es wird über die Schwierigkeit, Schalter und Hebel in einer Quest zu unterscheiden, gescherzt. Nach Abschluss einer Quest wird der fehlende Loot bemängelt. Eine neue Nebenmission wird angenommen und es wird über den Weg dorthin diskutiert. Es wird festgestellt, dass sich das neue Gefährt leichter fahren lässt. Ein Spieler fragt nach einer Vorliebe für Seattle oder Pittsburgh, aber es wird betont, dass die Leistung im Spiel entscheidend ist.

Diskussion über Waffen, Anspielungen und Teamwork

05:39:23

Es werden Waffen verglichen, wobei eine Legendary als potentiell besser als eine andere eingeschätzt wird, obwohl sie unterschiedliche passive Fähigkeiten haben. Es wird überlegt, was der Begriff 'prophetisch' in Bezug auf eine Waffe bedeutet. Der Chat gibt Aufschluss darüber, dass es sich um eine Anspielung auf 'A Song of Ice and Fire' handelt und die Waffe Feuer und Eis verschießt. Es wird erklärt, dass die Waffe 'Aegon's Dream' heißt und der Text 'Finish the Song' eine Anspielung darauf ist, dass George R.R. Martin die Buchreihe noch nicht beendet hat. Es wird festgestellt, dass fast alle legendären Waffen solche Anspielungen haben, was typisch für Borderlands ist. Ein Spieler bietet an, eine gefundene Waffe an ein anderes Teammitglied abzugeben. Es wird überlegt, wie man mit der aktuellen Mission fortfährt und ob es noch weitere Gebiete zu erkunden gibt. Es wird über die Schwierigkeit von Borderlands 2 im Vergleich zu Borderlands 4 diskutiert, insbesondere beim Solospiel. Es wird festgestellt, dass es einfacher ist, im Team zu spielen.

Abschluss von Borderlands und Pläne für die nächsten Streams

06:45:38

Der Streamer beendet die heutige Borderlands-Session und bedankt sich bei den Zuschauern und Mitspielern. Es wird überlegt, ob noch eine kurze Runde 2XKO gespielt wird, aber zunächst steht eine Pause an. Die nächsten Borderlands-Sessions sind für Mittwoch geplant, abhängig von den Arbeitszeiten der Beteiligten. Montags gibt es üblicherweise keinen Stream aufgrund von Uni-Verpflichtungen. Ein Dank geht an Kali, Nemi und Christian für ihre Teilnahme. Die Zuschauer werden ermutigt, sich zu verabschieden oder noch kurz im Chat zu bleiben. Es folgt eine kurze Diskussion über NFL und die Verfügbarkeit von Übertragungen über verschiedene Anbieter wie DAZN. Die Streamerin äußert sich zu NFL und anderen Sportarten, erwähnt die Kosten für Sportabonnements und die Fragmentierung des Angebots. Es wird kurz über ein Persona-Angebot gesprochen und Neckereien im Chat ausgetauscht, wobei Nessie im Mittelpunkt steht. Es geht um gesunde Freundschaften und humorvolle Sticheleien. Der Streamer spielt einen Song von Blacktop Mojo namens Underneath, der zufällig in der Wiedergabeliste war und nun fester Bestandteil ist.

Just Chatting

06:50:22
Just Chatting

Kali's spezielles Tool und Diskussionen über Fußball

06:55:27

Ein spezielles Tool für Kali und den Streamer wird vorgestellt, das auf Wunsch von Kali eingerichtet wurde. Es wird betont, dass man nicht lügen darf. Es folgt ein humorvoller Austausch über schlechte Witze und Fußball, insbesondere die Rivalität zwischen Schalke und Dortmund. Der Streamer übernimmt keine Verantwortung für die hitzigen Diskussionen der Fußballfans im Chat. Nessie wird für eine fragwürdige Entscheidung gehänselt, und es wird festgestellt, dass man ohne die Zuschauer nicht spielen kann. Der Streamer freut sich über die Teilnahme der Zuschauer, ist aber kurzzeitig von Blumen abgelenkt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob noch eine Runde 2XKO gespielt werden soll. Ein Zuschauer spendet 1000 Bits, wofür sich der Streamer bedankt. Es werden Karma-Karten für Christian und Nessie vorgeschlagen, was zu weiteren humorvollen Kommentaren führt. Der Streamer liest Sarkasmus-to-go-Karten vor, die als besonders schlecht und unpassend empfunden werden. Es werden verschiedene Sprüche und Lebensweisheiten auf humorvolle Weise präsentiert und kommentiert.

One Piece Tarotkarte und Abschied aus dem TS

07:04:26

Der Streamer zieht eine One Piece Tarotkarte für Nessie, nachdem diese sich eine gewünscht hat. Die Karte zeigt Cavendish und prophezeit eine bevorstehende Entscheidung, bei der beide Seiten der Persönlichkeit gefordert werden. Es wird betont, die Balance zwischen Anmut und verborgener dunkler Seite zu halten und sich nicht von Eitelkeit verzehren zu lassen. Ein neuer Subscriber wird begrüßt und für seinen Support gedankt. Der Streamer äußert sich erstaunt darüber, wie oft dieselben Charaktere gezogen werden und betont, dass er keine Kartentricks beherrscht. Der Streamer verabschiedet sich aus dem Teamspeak und bedankt sich bei den Mitspielern für ihre Zeit. Es wird der Spruch der Woche präsentiert, der jedoch als langweilig empfunden wird. Der Streamer kündigt an, dass er sich nun das neue Fighting-Game von Riot Games, 2XKO, ansehen wird, bevor er sich endgültig verabschiedet.

Erste Eindrücke von 2XKO und Charakteranpassung

07:10:08

Der Streamer startet das Fighting-Game 2XKO und plant, nur kurz reinzuschnuppern. Es werden die Einstellungen angepasst und die verfügbaren Champions wie Ari, Blitzcrank, Braum, Darius, Echo, Illaoi, Jinx, Kai'Sa und Yasuo vorgestellt. Der Anime-Stil des Spiels wird gelobt. Der Streamer testet den Trainingsmodus mit Illaoi und Blitzcrank, findet die Steuerung mit der Tastatur jedoch schwierig und vermutet, dass das Spiel eher für Controller ausgelegt ist. Es wird ein ungewertetes Spiel gestartet, das jedoch abgebrochen wird. Der Streamer kämpft gegen andere Spieler, ist aber von der Steuerung überfordert und versteht die Spielmechaniken noch nicht vollständig. Nach drei gespielten Runden stellt der Streamer fest, dass das Spiel anfangs sehr anstrengend ist. Der Streamer entdeckt die Möglichkeit, den Avatar anzupassen und nimmt verschiedene Änderungen an Aussehen, Frisur und Kleidung vor. Es werden Sticker und Emotes ausprobiert und die Lobby erkundet, in der man anderen Spielern live zusehen kann.

2XKO

07:10:20
2XKO

Fazit zu 2XKO und Raidankündigung

07:57:51

Der Streamer gibt ein abschließendes Fazit zu 2XKO und betont, dass der Look des Spiels sehr ansprechend ist. Es wird angemerkt, dass die Beta-Phase bis zum Release andauern soll und man sich für die Beta anmelden kann. Der Streamer gesteht, dass er generell schlecht in Fighting Games ist und von der Steuerung überfordert war. Trotzdem bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern fürs Reinschauen und kündigt einen Raid an. Gezielt wird Danni, die sich gerade in Island befindet. Die Zuschauer werden aufgefordert, liebe Grüße und Emotes im Chat von Danni zu hinterlassen. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt weitere Streams für Dienstag und Mittwoch an.