MHW relativ am Anfang! :)

Monster Hunter: Neue Ausrüstung, Paliko-Optionen und Munitions-Tipps entdeckt

MHW relativ am Anfang! :)
Farbenfuchs
- - 05:34:40 - 8.968 - Just Chatting

Die Jagd nach Monstern wird durch neue Ausrüstung und verbesserte Spielmechaniken unterstützt. Spieler erkunden verschiedene Munitionstypen für das Bogengewehr und optimieren ihren Paliko mit neuen Skins und Ausrüstungsgegenständen. Zudem werden Talismane eingesetzt, um die Fähigkeiten zu verbessern.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streamstart und Stoffentdeckung

00:08:42

Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass Stoff gefunden wurde. Es wird überlegt, daraus Jammer zu machen und wie helle Applikationen in den Stoff eingearbeitet werden könnten. Die Farbe des Stoffs wird als schwierig beschrieben, und es wird ein Kunstwildleder in einem Braunton gezeigt, das für Monster Hunter-Kleidung geeignet erscheint. Es wird überlegt, wie man einen dicken Gürtel aus Kunstleder herstellen könnte. Ein weiteres braunes Leder wird für Siri in Betracht gezogen. Es werden Pläne für sechs Patches besprochen, die für ein Projekt benötigt werden. Der Streamer äußert Vorfreude auf ein gemeinsames Frühstück mit Zuschauern und hofft auf gutes Wetter. Es wird ein Gehirn-Puzzle gezeigt, das als Geschenk erhalten wurde, und die Möglichkeit eines Puzzle-Streams in der Zukunft angesprochen. Die verschiedenen Hirnhäute werden erklärt und die Erfahrung einer Hirnhautentzündung geteilt. Der Streamer reagiert auf Kommentare zum Begriff 'reinrassig' in Bezug auf Menschen und kündigt an, bald Monster Hunter oder Avowed zu spielen.

Motorradpläne und Spieleauswahl

00:21:00

Es wird überlegt, morgen Motorrad zu fahren, bevor abends ein Stream mit Lena stattfindet. Bisher wurde das Motorrad hauptsächlich für kurze Fahrten genutzt. Die Zuschauer können im Chat über das nächste Spiel abstimmen. Der Streamer ist offen für Scribble, ist sich aber unsicher, ob der Chat sich benehmen wird. Auf die Frage, wie es geht, wird eine streamtaugliche Antwort gegeben. Der Streamer erwähnt, dass er kürzlich Sprachnachrichten erhalten hat und diese später anhören wird. Es wird überlegt, ob man zusammen Core-Crafting spielen könnte. Der Streamer hat Angst vor Schalke-Symbolen und erwähnt, dass die Wick for Zayden Handyhülle 80 Euro gekostet hat. Die Wettervorhersage wird besprochen, und es wird festgestellt, dass es nächste Woche wieder schlechter wird. Der Streamer scherzt darüber, blau und weiß als Farben zu verbieten, um Schalke-Assoziationen zu vermeiden. Es wird kurz über Knosses Datingshow gesprochen und dass er nicht gebannt wurde, obwohl man kurz eine Frau in Aktion sah. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, das gute Wetter zu genießen und draußen etwas zu unternehmen.

Oster-Tour Planung und Papageienkrankheit

00:28:23

Es wird über eine mögliche Ostertour in Hamburg am 20. April gesprochen, wobei gutes Wetter vorausgesetzt wird. Die Zuschauer werden ermutigt, sich mit Helmüberzügen oder Osterhasen-Kostümen zu verkleiden. Eine vergangene Ostertour mit Regen wird erwähnt. Es wird überlegt, ob dieses Jahr wieder Pokémon-Karten verteilt werden sollen. Ein Zuschauer weist auf den Zusammenhang zwischen Papageienkrankheit und Hirnhautentzündung hin, woraufhin der Streamer die Symptome der Papageienkrankheit bei Vögeln und Menschen recherchiert. Ein Zuschauer aus München plant, sich einen Überzug für die Ostertour zu besorgen. Der Streamer ermutigt dazu, sich in der Umgebung zu verkleiden und Spaß zu haben. Es wird erwähnt, dass letztes Jahr Süßigkeiten an Kinder verteilt wurden. Es werden Lähmungsblades im Monster Hunter erwähnt und dass Sina als Mod vorzüglich arbeitet.

Gesundheitliche Probleme und Arztgeschichten

00:35:50

Der Streamer spricht über Muttermale, die entfernt wurden, und einen blauen Fleck, der entstanden ist. Es werden Probleme mit Ärzten angesprochen, wobei die Frauenärztin als positiv hervorgehoben wird. Ein vergessenes Muttermal wird erwähnt. Der Streamer erzählt von einer unangenehmen Erfahrung mit einem Hautarzt, der eine Laserbehandlung anstelle des Ausschneidens durchführte und keine angemessene Beratung oder Schutzmaßnahmen anbot. Der Streamer bereut, sich nicht gegen die Behandlungsmethode ausgesprochen zu haben. Es wird die Zahnarztgeschichte erzählt, in der ein Zahnarzt einen Retainer ablehnte, obwohl die Praxisleiterin später die Fehler des Zahnarztes eingestand und den Retainer anbot. Die Augenarztgeschichte wird angerissen, in der es Probleme bei einer Laser-OP gab, falsche Anweisungen gegeben wurden und der Streamer schlechter versorgt wurde als andere Patienten.

Ärzte-Anekdoten und der Umgang mit medizinischer Beratung

00:52:43

Es wird überlegt, 'Best-of-Ärzte-Stories' in Form von Reels oder TikToks zu erstellen, um andere vor Fehlern im Umgang mit Ärzten zu bewahren und die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken. Es wird kritisiert, dass man sich oft auf Ärzte verlässt, weil man ihnen mehr Wissen zutraut, aber es wichtig ist zu wissen, wie man richtig beraten wird und welche Fragen man stellen sollte. Eigene negative Erfahrungen mit Ärzten werden geteilt, darunter das Vergessen von Augentropfen nach einer Augen-OP und die Notwendigkeit, sich selbst ausreichend zu informieren, um Fehlberatungen zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass es ein Dilemma ist, nicht zu wissen, wonach man fragen soll, wenn man sich nicht auskennt, und dass Internetrecherchen problematisch sein können, da sie oft zu den schlimmsten Krankheiten führen. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf Warnsignale von Ärzten zu achten und gegebenenfalls eine zweite Meinung einzuholen.

Technische Details und Community-Interaktion in Monster Hunter

00:58:22

Nach einem Exkurs über Arztgeschichten wird das Thema auf das Spiel Monster Hunter umgelenkt. Es wird ein hochauflösendes Texturen-Paket heruntergeladen und aktiviert, um die Grafik des Spiels zu verbessern. Es folgt ein kurzer Austausch über das Spiel WoW, bevor die Aufmerksamkeit wieder Monster Hunter gilt. Die Community wird aktiv in das Spielgeschehen einbezogen, indem eine Gilde namens 'Fuchsbau' gegründet wird, der Zuschauer beitreten können. Ein Chat-Command für die Jagdgruppe wird eingerichtet und in den Titel des Streams geschrieben, um die Auffindbarkeit zu erleichtern. Es wird erwähnt, dass ein Stand auf der Cosplay Village aufgebaut werden darf, wo man die Möglichkeit hat, Hallo zu sagen und die anderen wundervollen Cosplay vor Ort zu besuchen. Es wird überlegt, ob ein Command für die Jagdgruppe erstellt werden soll, um den Beitritt zu erleichtern.

Monster Hunter Wilds

00:58:41
Monster Hunter Wilds

Ersteindruck von Monster Hunter und Schwierigkeiten mit dem Gameplay

01:08:47

Es wird der erste Eindruck von Monster Hunter geschildert, wobei die anfängliche Überforderung mit der Komplexität des Spiels betont wird. Trotzdem wird der Spaß am Spiel hervorgehoben und die Hoffnung geäußert, dass man mit der Zeit alle Details verstehen wird. Es wird erwähnt, dass Monster Hunter World als einsteigerfreundlichstes Monster Hunter gilt. Es werden Schwierigkeiten beim Finden des richtigen Weges und der Orientierung im Spiel beschrieben. Es wird über das Monster Rompepullo gesprochen und die Schwierigkeit, es zu treffen. Es wird festgestellt, dass das Spiel überfordernd ist und es wird nach Tränken und Food gesucht. Es wird sich gefragt, warum man sich nicht heilen kann und wie man die Waffe wechselt.

Cosplay Village, Monster Hunter Strategien und Community-Tipps

01:20:17

Es wird angekündigt, dass auf der Cosplay Village ein Stand aufgebaut wird, wo man die Möglichkeit hat, Hallo zu sagen und die anderen wundervollen Cosplay vor Ort zu besuchen. Es wird überlegt, wie man das Monster fangen kann und es werden Tipps aus dem Chat ausprobiert. Es wird festgestellt, dass das Fangen schwer ist und die Spielfigur sich langsam bewegt. Es wird überlegt, wie man die Waffe wegpacken kann und es wird sich für die Tipps aus dem Chat bedankt. Es wird erwähnt, dass der Bruder am Wochenende zu Besuch kommt und mitspielt. Es wird überlegt, wer noch alles auf der Kaktus ist und es wird erwähnt, dass Kata mitfährt. Es wird überlegt, ob man mit dem Controller spielen soll, aber es wird festgestellt, dass man die letzten Stunden nicht mit Controller gespielt hat.

Unerwünschte Werbung und persönliche Präferenzen bei Energy-Drinks

01:31:56

Es wird eine Situation geschildert, in der eine Konkurrenzfirma unerwünschte Werbung in Form von Flüssignahrung platziert hat. Es wird betont, dass dies problematisch ist, da es wie eine ungewollte Werbung wirkt, insbesondere wenn man mit der Konkurrenz verpartnert ist. Es wird klargestellt, dass es sich um eine Konkurrenzfirma handelt, die sich schon länger in der Szene etabliert hat. Es wird betont, dass man generell kein Fan von Flüssignahrung ist, nicht weil die Produkte schlecht sind, sondern weil man sie persönlich nicht benötigt. Es wird erklärt, dass Flüssignahrung viele Kalorien enthält und man diese lieber in fester Nahrung zu sich nimmt. Es wird erwähnt, dass Flüssignahrung für einige Leute hilfreich sein kann, zum Beispiel wenn man mehr aufbauen möchte oder keinen Hunger hat. Es wird die Frage diskutiert, ob der weiße Monster Energy-Drink gut für das Fitnessstudio ist. Es wird erwähnt, dass es auch zuckerfreie Varianten gibt.

Grillen, Lieblingsmahlzeiten und Verwirrung um Donnerkäfer in Monster Hunter

01:42:49

Es wird über das Grillen am Wochenende gesprochen. Es wird versucht, eine Lieblingsmahlzeit im Spiel zu erstellen, wobei Verteidigung, Käse und wildes Kraut ausgewählt werden. Es wird die Verwirrung um Donnerkäfer im Spiel thematisiert. Es wird sich gefragt, warum man trotz des Sammelns von Donnerkäfern keine Schockfalle herstellen kann. Es wird vermutet, dass man mit dem Donnerkäfer noch etwas anderes machen muss oder dass es einen separaten Donnerkäferkondensator gibt. Es wird im Inventar nachgesehen, ob Donnerkäfer vorhanden sind. Es wird festgestellt, dass das Menü unintuitiv ist. Es wird ein Tipp aus dem Chat erwähnt, dass für den normalen Buff auch die erste Zutat reicht und der Rest leer gelassen werden kann. Es wird sich über die vielen Möglichkeiten im Spiel beklagt und die Verwirrung darüber ausgedrückt.

Bogengewehr-Munition, Talismane und Paliko-Ausrüstung in Monster Hunter

01:49:25

Es wird festgestellt, dass Bogengewehr eine andere Waffe ist. Es wird die Verwirrung darüber ausgedrückt, dass es so viele Möglichkeiten gibt, Dinge im Lager zu tun. Es wird mit Gemma geredet und sich auf schwierige Jagden vorbereitet. Es wird erklärt, dass Talismane praktische Objekte sind, die durch Ausrüsten Fähigkeiten verleihen. Es wird sich über die Herstellung einer Schockfalle gefreut. Es wird ein Talisman mit Verteidigungsbonus ausgerüstet. Es wird sich überlegt, was man beim Bogen noch machen kann. Es wird ein Bogen mit Feuerelement ausgewählt. Es werden die Talismane angesehen und ihre Fähigkeiten diskutiert. Es wird ein Verteidigungstalisman ausgewählt. Es wird die Paliko-Ausrüstung geändert und dem Paliko ein Katzengehirn gegeben. Es wird sich gefragt, warum man keinen weiteren Kinsekten kaufen kann.

Schockfalle, Paliko-Skin und Verabschiedung

02:00:22

Es wird sich über den Sub im 12. Monat gefreut. Es wird festgestellt, dass man eine Schockfalle hat. Es wird die Herstellungsliste angesehen und eine Schockfalle hergestellt. Es wird überlegt, ob man Beruhigungsbomben neben der Schockfalle haben sollte. Es wird sich über den neuen Skin des Palikos amüsiert. Es wird festgestellt, dass der Paliko jetzt ein Riesengehirn hat. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet.

Erkundung neuer Ausrüstung und Spielfunktionen

02:02:52

Die Spielerin freut sich über ihren neuen Gehirn-Begleiter und erkundet die Möglichkeiten, die dieser bietet. Im Shop werden Fallengeräte entdeckt, die für Objektruhe-Missionen nützlich sein könnten. Anschließend wird bei Gemma nach Zuchtoptionen gesucht, insbesondere im Hinblick auf Insektenzucht und die Frage, ob diese bereits möglich ist. Es wird festgestellt, dass die Insektenzucht einen eigenen Baum wie die Waffen hat und wahrscheinlich erst später im Spiel freigeschaltet wird. Ein Gespräch mit Alma steht an, um weitere Spielfunktionen zu erkunden. Insgesamt wirkt das Spiel komplex, aber dennoch ansprechend. Die Spielerin äußert sich zu den Schwierigkeiten mit der Steuerung, insbesondere der Controller-Steuerung, und den Unterschieden zur Maus- und Tastatursteuerung. Es wird festgestellt, dass die Controller-Steuerung im Kampf präziser ist, während die Maus- und Tastatursteuerung bei der Menüführung und der Nutzung von Gegenständen Vorteile bietet. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Verwirrung mit den verschiedenen Steuerungselementen und Tastenkombinationen, äußert die Spielerin den Wunsch, sich weiter in das Spiel zu vertiefen und die Steuerung zu meistern.

Erkundung von Spielmechaniken und Herausforderungen im Kampf

02:09:43

Die Spielerin spricht über die Bedeutung des Bibliothekars für Informationen über Monsterstärken und -schwächen sowie Loot. Sie erinnert sich daran, Diablos in Knochenrüstung gelegt zu haben und plant, den Bibliothekar für Smalltalk zu besuchen. Es wird über die Schwierigkeiten mit der Controller-Steuerung gesprochen, insbesondere beim Zielen, und die Überforderung mit den vielen Kleinigkeiten im Spiel. Die Spielerin kämpft mit der Steuerung während eines Kampfes, insbesondere mit dem Fokusmodus, der als sehr nervig empfunden wird, da er Aktionen behindert. Sie findet das Wechseln von Waffen umständlich und kritisiert, dass sie im Fokusmodus nicht looten kann. Trotz der Schwierigkeiten lobt sie die Animationen des Spiels. Es wird überlegt, ob der Controller oder die Tastatur besser geeignet ist, wobei der Controller im Kampf als überlegen angesehen wird, während die Tastatur für andere Aktionen bevorzugt wird. Die Spielerin ist frustriert darüber, dass sie durch Monster hindurchglitscht, wenn sie von einem Mount abspringt, was als störend empfunden wird. Sie beschließt, zur Tastatur zurückzukehren, da sie mit dem Controller überfordert ist.

Anpassung der Steuerung und Frustration im Kampf

02:25:01

Die Spielerin erklärt, dass sie die Steuerung für Maus und Tastatur angepasst hat, um einfacher auf Rationen zugreifen zu können. Sie äußert Frustration darüber, dass das automatische Wegstecken der Waffe beim Reiten nicht deaktiviert werden kann. Sie ist überfordert von der Steuerung und der Notwendigkeit, zwischen verschiedenen Steuerungsmethoden zu wechseln. Trotz der Schwierigkeiten will sie sich nicht mehr beschweren und plant, das Spiel mit Maus und Tastatur zu spielen. Sie glaubt, dass der Controller nach einiger Übung Spaß machen könnte, bevorzugt aber die Tastatur für bestimmte Aktionen wie das Auswählen von Gegenständen. Die Spielerin ist frustriert darüber, dass sie mit bestimmten Tastenkombinationen nur Leben verliert und dass sie im Fokusmodus ihre Waffe nicht wechseln kann. Sie kritisiert das Spiel dafür, dass es irreführende Informationen anzeigt und sie daran hindert, ihre Waffe zu wechseln. Sie bezeichnet den Fokusmodus als das Nervigste im Spiel, da er viele Aktionen behindert.

Erkundung von Quests und Herausforderungen

02:43:56

Die Streamerin schaut in ihren Kalender und liest eine Pechkarte vor, die sie anscheinend schon einmal mit Schnilli vorgelesen hat. Sie teilt weitere Pechkarten mit dem Chat, die negative Botschaften enthalten. Anschließend holt sie ihren neuen Personalausweis ab und kommentiert, dass die Bilder selten gut aussehen. Sie bemerkt, dass Niki Lama etwas mit ihr tauschen möchte und dass Nona die Cycli-Anpassung hat. Die Streamerin erkundet verschiedene Optionen im Spiel, darunter den Tauschhandel und Gespräche mit NPCs wie Gemma, in der Hoffnung auf neue Ausrüstung oder Quests. Sie stellt fest, dass sie ein Raider-Horn benötigt, um eine coole Waffe mit dem Donnervogel herzustellen, und überlegt, ob sie die Dual Blades anstelle des Bogens mitnehmen soll. Sie äußert sich erneut zu den Schwierigkeiten mit der Steuerung und fragt den Chat, ob sie den Kematrice noch einmal machen soll. Sie erinnert sich an die Beta-Karte und die Quest mit dem ersten Mob, den sie von der Herde trennen sollte. Sie nimmt eine Nebenmission an, bei der sie einheimische Wesen mit einem Fangnetz einfangen soll, und erkundet optionale Quests. Sie versucht herauszufinden, wie Leute ihrer Quest beitreten können, und stellt verschiedene Einstellungen ein, um eine Online-Lobby zu erstellen. Sie startet eine Quest und bemerkt, dass bereits einige Leute beigetreten sind.

Gemeinsame Monsterjagd und Loot

02:58:22

Die Streamerin bemerkt, dass ein anderer Spieler im Schauplatz ist und identifiziert die anderen Spieler als NPCs. Sie erlaubt einem Mitspieler, jede beliebige Rüstung zu tragen, da es sich um einen erneuten Kampf handelt. Während des Kampfes bemerkt sie, dass die Randoms gehen, weil jemand aus dem Chat gejoint ist. Sie wundert sich, wie sie Half-Life bekommen hat, ohne es zu bemerken. Nach dem erfolgreichen Kampf stellt sie fest, dass sie ein Horn gelootet hat und bedankt sich bei den Zuschauern für die Hilfe. Sie stellt fest, dass der Kampf gemeinsam einfacher war als alleine. Der Paliko hat sich gelevelt und ist nun ein Einhorn. Sie möchte ihre Ausrüstung verwalten und eine neue Glebe schmieden, stellt aber fest, dass sie dafür einen Aqua-Beutel benötigt. Sie sucht nach Informationen über den Jura Todus und den Balahara, die den Aqua-Beutel droppen. Sie versucht, eine Online-Lobby zu erstellen, um gemeinsam mit anderen Spielern zu spielen, und lädt Zuschauer ein, ihrer Jagdgruppe beizutreten. Die Streamerin startet eine Quest und bemerkt, dass bereits einige Zuschauer beigetreten sind. Sie wartet kurz auf die anderen Spieler, bevor sie beginnt, und wird versehentlich von einem Monster getriggert. Sie erklärt, dass sie einen Acre-Beutel benötigt, da das Monster Wasser speichern muss. Sie bemerkt, dass ein anderer Spieler eine nice Waffe hat und dass Rebecca einen Dudelsack spielt. Nach einem erfolgreichen Kampf stellt sie fest, dass sie keinen Aqua-Beutel bekommen hat und fragt den Chat, ob sie den Falschen erlegt hat. Sie erfährt, dass sie den Balahara mit 18% Chance auf einen Aqua-Beutel erlegen muss.

Theorie der In- und Out-Group und weitere Monsterjagd

03:20:26

Die Streamerin erklärt die Theorie der In- und Out-Group anhand des Beispiels von Fußballvereinen und Fans. Sie erklärt, dass die eigene Gruppe immer bevorzugt wird und dass dies die Wahrnehmung verzerrt. Sie betont, dass es wichtig ist, auch auf die Argumente der Fremdgruppe zu hören, auch wenn es schwerfällt. Ein Zuschauer fragt, ob sie die Quest verfolgen kann, und sie stellt fest, dass sie es bereits tut. Sie erklärt, dass die eigene Gruppe immer unfairerweise viel höher bewertet wird. Anschließend setzt sie die Monsterjagd fort und versucht, einen Aqua-Beutel zu bekommen. Sie erfährt, dass sie den Uf Duna für den Wasserbeutel brachen muss und dass der Balahara eine höhere Chance auf den Aqua-Beutel hat. Sie beschließt, den Balahara zu jagen, da er eine 2% höhere Chance auf den Aqua-Beutel hat.

Gruppenzugehörigkeit und Gaming-Community

03:23:48

Die Diskussion dreht sich um Gruppenzugehörigkeit, insbesondere im Kontext von Gaming. Es wird festgestellt, dass Menschen dazu neigen, sich Gruppen zuzuordnen, was im Gaming-Bereich dazu führt, dass Gamer sich von Nicht-Gamern unterscheiden und umgekehrt. Innerhalb der Gaming-Community gibt es weitere Untergruppierungen, was zu unterschiedlichen Auffassungen darüber führt, wer ein "richtiger" Gamer ist. Dieses Phänomen der In- und Out-Groups ist ein normales menschliches Verhalten, das jedoch auch zur Manipulation genutzt werden kann. Im zwischenmenschlichen Bereich kann dies dazu führen, dass die eigene Gruppe positiv dargestellt wird, während andere abgewertet werden. Dies kann in verschiedenen Kontexten auftreten, von Nachbarschaften bis hin zu Sportvereinen. Der Mere-Exposure-Effekt spielt ebenfalls eine Rolle, da häufig präsentierte Dinge im Leben durch Wiederholung Bekanntheit vermitteln und Akzeptanz finden können. Es wird ein Beispiel von Sabrina Carpenter genannt, die trotz anfänglicher Ablehnung durch ständige Präsenz in den Medien an Bekanntheit gewonnen hat. Eine anonyme Person hat sich durch häufige Interaktion mit vielen Streamern einen Namen gemacht, was zeigt, wie man durch ständige Präsenz auffallen kann. Das Bedürfnis dazuzugehören ist ein normales menschliches Bedürfnis, das jedoch auch ausgenutzt werden kann, um sich einen Namen zu machen.

Waffenwahl und Spieleinstieg in Monster Hunter

03:40:32

Der Fokus liegt auf dem Einstieg in das Spiel Monster Hunter und der Bedeutung der Waffenwahl. Es wird betont, dass man am Anfang des Spiels jede Waffe ausprobieren sollte, bevor man sich entscheidet, da sich die Spielweise stark unterscheidet. Dies wird als der wichtigste Rat für Anfänger angesehen. Nach der ersten Quest kann man eine zweite Waffe erhalten und diese jederzeit auf dem Reittier mit sich führen. Es wird empfohlen, sich einige Minuten Zeit zu nehmen, um verschiedene Waffen auszuprobieren und diejenige zu wählen, die sich gut anfühlt. Das Spiel wird als komplex beschrieben, aber es wird auch gesagt, dass man viel für sein Geld bekommt. Es wird angemerkt, dass selbst bei kleinen Aufgaben wie dem Fangen von Echsen ein Neustart erforderlich sein kann. Die Komplexität des Spiels wird hervorgehoben, aber auch der positive Aspekt, dass man dadurch viel für sein Geld bekommt. Es wird jedoch kritisiert, dass man selbst bei kleinen Aufgaben zurückgesetzt wird und neu starten muss.

Questsuche und Verwirrung im Spiel

03:45:10

Die Streamerin versucht, eine Sidequest zu finden und zu erledigen, ist aber verwirrt über die Richtung und die zu findenden Objekte. Sie sucht nach Spurenschwanzechsen und erhält Tipps aus dem Chat, die ihr helfen sollen, sich im Spiel zurechtzufinden. Sie stellt fest, dass sie die Echsen noch nicht gesehen hat und muss die Windebene erreichen. Die Streamerin fühlt sich orientierungslos und vergleicht ihre Situation mit dem Spiel Lost Ark. Sie sucht nach den Echsen, findet aber zunächst die falschen und muss feststellen, dass sie das Fangnetz ausrüsten muss, um sie zu fangen. Nach einiger Verwirrung und mit Hilfe des Chats gelingt es ihr schließlich, die Quest zu erfüllen. Es wird festgestellt, dass die Quest in der Stadt nicht funktioniert. Die Streamerin ist verwirrt darüber, warum sie nach dem Teleportieren wieder in ein anderes Gebiet gebracht wurde. Sie findet einen Teleportpunkt, der sie direkt zum Ziel bringt.

Questverwirrung und Frust in Monster Hunter Wilds

04:05:42

Die Streamerin äußert Frustration über die Komplexität und Unübersichtlichkeit des Spiels Monster Hunter Wilds. Sie wollte eigentlich mit Daryl reden, wird aber durch ein goldenes Symbol auf der Karte zu Kanja und einer Angelquest geführt, obwohl sie diese nicht aktiv verfolgen wollte. Sie kritisiert die irreführende Darstellung der Questziele auf der Karte, die dazu führt, dass sie unnötige Umwege macht und Zeit verliert. Die Streamerin vermutet, dass sie mit Daryl auf einer anderen Karte reden muss, ist aber verwirrt, wie sie dorthin gelangen soll, da das Spiel keine klaren Hinweise gibt. Sie findet Daryl schließlich und kann die Quest abgeben, nachdem sie vergessen hatte, wo sie ihn zuvor getroffen hatte. Die Streamerin ist verwirrt über die Jägergruppen und wie man Freunde im Spiel hinzufügt. Sie findet schließlich die Option, Freunde über die Spielerliste hinzuzufügen, nachdem der Chat ihr den entscheidenden Hinweis gegeben hat. Sie sucht nach einer Möglichkeit, mit ihrer eigenen Jägergruppe Monster zu fangen und findet schließlich die Gruppenlobby-Suche als Lösung. Die Streamerin erwähnt, dass sie im letzten Stream eine private Lobby als Jagdgruppe erstellt hat, aber während einer Toilettenpause von anderen Spielern das Monster ihrer Mainquest erledigt wurde.

Vorstellung der Charakter-Skins und Ausrüstung der Zuschauer

04:27:08

Die Streamerin beginnt, die Skins und Ausrüstungen der Zuschauercharaktere im Spiel zu begutachten. Dabei werden verschiedene Waffen und Rüstungen vorgestellt, darunter ein großes Schwert, das in unterschiedlichen Farben leuchtet, und eine Lanze, mit der man Monstern Schaden zufügen kann, während man auf ihnen reitet. Es werden auch spezielle Skins wie der von Lucy und Rüstungssets wie das von Rinse erwähnt, die denen von Grizzly ähneln. Die Streamerin kommentiert die Kreativität und den Fortschritt der Zuschauer im Spiel und lobt deren individuellen Stil. Besonders hervorgehoben werden die schwarz-goldenen Farbkombinationen und die fortgeschrittenen Level einiger Spieler, wobei einer sogar Level 170 erreicht hat. Die Streamerin äußert ihre Freude darüber, dass das Spiel den Zuschauern so viel Spaß bereitet und sie dadurch tolle Tipps geben können. Abschließend bedankt sie sich für die Vorstellungen und lobt die Vielfalt der präsentierten Charaktere und deren Ausrüstung.

Event-Quests und Monsterjagd

04:32:11

Es wird überlegt, welche Event-Quests als nächstes gespielt werden sollen, wobei die Wahl aufgrund von Voraussetzungen eingeschränkt ist. Die Streamerin erinnert sich daran, wie man den Fokusmodus im Spiel nutzt, und bedankt sich bei einem Zuschauer für die Erinnerung. Ein neues Monster, Rakan, wird entdeckt, und die Streamerin kommentiert, dass jemand im Chat gerade dessen Rüstung trägt. Es folgt eine Diskussion über die Effektivität verschiedener Waffen, insbesondere des Bowguns. Die Streamerin versucht, ein Monster zu besiegen, hat aber Schwierigkeiten, Tränke zu finden und richtig zu zielen. Trotzdem gelingt es ihr schließlich, das Monster zu erlegen. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Jagd wird die nächste Quest geplant, wobei die Zuschauerbeteiligung und das Finden neuer Monster gelobt werden. Die Streamerin betont, dass das Spielen in der Gruppe mehr Spaß macht als alleine und dass die Zuschauer viel Erfahrung im Spiel haben.

Ausrüstungs-Upgrade und Spielmechaniken

04:46:51

Die Streamerin spricht über die Schwierigkeit, die besten Monster zu legen, da sie in der Story noch nicht weit genug fortgeschritten ist. Sie überlegt, ob es sich lohnt, mit Gemma zu interagieren, um Materialien zu erhalten. Es wird das Raidau-Set erwähnt, das eine hohe Verteidigung bietet, aber geringere Resistenzen gegen Feuer hat. Die Streamerin vergleicht verschiedene Rüstungssets und deren Verteidigungswerte, um zu entscheiden, welche am besten geeignet ist. Sie erklärt, dass Monster Hunter kein Souls-like Spiel ist, sondern eine eigene Reihe mit viel Story und Erkundungsmöglichkeiten. Nach dem Upgrade der Ausrüstung wird ein Blick auf die Vorschau verschiedener Rüstungsteile geworfen, um das Aussehen zu beurteilen. Die Streamerin verbessert ihre Verteidigung und überlegt, ob sie sich eine neue Waffe zulegen soll, insbesondere ein Bogengewehr, von dem die Zuschauer geschwärmt haben. Es wird über verschiedene Munitionstypen und deren Effektivität diskutiert, wobei die Streamerin sich unsicher ist, welche Waffe sie wählen soll. Abschließend wird der Talisman aufgewertet und nach Flugdrachenhaut gesucht, um die Insekten-Dingsbums zu züchten.

Flugdrachenjagd und Insektenzucht

05:10:07

Die Streamerin macht sich auf die Suche nach Flugdrachen, um Flugdrachenhaut zu sammeln, die für die Insektenzucht benötigt wird. Sie reist zur Windebene und sucht nach den kleinen Flugdrachen, wird aber von einem aggressiven Monster namens Kimmatrisse gestört. Nach einiger Suche findet sie endlich einen Flugdrachen und erlegt ihn. Sie kehrt zum Basislager zurück, um ihre Insektenzucht zu verbessern. Bei Gemma angekommen, wird der Insekten-Dingsbums geupgradet, was das Aussehen des Arms der Streamerin verändert. Sie äußert ihre Zufriedenheit mit dem Upgrade und kündigt an, dass sie beim nächsten Mal mit der Mainquest weitermachen wird. Abschließend betont sie, dass sie das Spiel genießt, auch wenn sie sich noch in der Findungsphase befindet, und dass es ihr Spaß macht, die Welt zu erkunden und neue Funktionen zu entdecken.

Cosplay-Pläne und Convention-Besuche

05:13:04

Die Streamerin spricht über ihre Cosplay-Pläne und erwähnt, dass sie gerne Gemma aus Monster Hunter cosplayen würde. Sie hat bereits Stoff für ein anderes Comfy Cosplay für die Leipziger Buchmesse gekauft, an dem sie zusammen mit einer Freundin arbeitet. Die nächsten Conventions, die sie besuchen wird, sind die Leipziger Buchmesse, die Kaktus und die Animuk in München. Sie erinnert sich an frühere Besuche auf der Spielemesse in Essen und überlegt, ob sie dieses Jahr wieder hingehen soll. Die Streamerin spricht über die Anstrengung, mehrere Conventions hintereinander zu besuchen, aber auch über die schönen Erfahrungen, die sie dabei macht. Sie freut sich darauf, einige Zuschauer auf den Conventions zu treffen. Es folgt eine Diskussion über den Golden Demon, einen Miniaturmalwettbewerb, von dem die Streamerin noch nicht gehört hat.

Just Chatting

05:13:05
Just Chatting

Sonnenschutz-Tipps und Hautpflege

05:18:38

Die Streamerin gibt Tipps zum Thema Sonnenschutz und Hautpflege. Sie betont die Wichtigkeit von Sonnencreme, um die Haut vor Falten und vorzeitiger Alterung zu schützen. Sie empfiehlt auch Bodylotion, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Streamerin erklärt, dass auch durch Fenster noch schädliche Sonnenstrahlung dringen kann und dass es wichtig ist, sich auch dann zu schützen. Sie zeigt ein Foto eines Trucker-Fahrers, dessen Gesicht durch jahrelange Sonneneinstrahlung auf einer Seite stark gealtert ist, um die Bedeutung von Sonnenschutz zu verdeutlichen. Die Streamerin empfiehlt die Biore UV Aqua Rich Watery Essence Sonnencreme, die sie von einer Freundin aus Japan bekommen hat. Sie lobt die leichte Textur und die schnelle Absorption der Creme und erklärt, dass sie sich wie eine kühle, leichte Bodylotion anfühlt. Abschließend beantwortet sie Fragen zum Thema Sonnenöl und betont, dass es wichtig ist, dass das Öl einen SPF-Faktor hat.

Sonnencreme-Empfehlung und Raid-Ankündigung

05:30:40

Die Streamerin schwärmt weiterhin von der Biore UV Aqua Rich Watery Essence Sonnencreme und betont, dass es keine bessere gibt. Sie empfiehlt sie als Grundlage für Make-up und weist darauf hin, dass sie bei Amazon erhältlich ist, aber in Japan günstiger ist. Die Streamerin bedankt sich bei ihrer Freundin Feli für den Tipp und lobt die Sonnencreme in den höchsten Tönen. Sie kündigt an, dass sie gleich einen Raid starten wird, da sie noch ein paar Sachen zu erledigen hat. Morgen Abend wird sie zusammen mit Split Fiction und Lena Formula Lena spielen und hofft, das Spiel in zwei Tagen durchspielen zu können. Abschließend verabschiedet sie sich von den Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Abend.

Raid zu Feli und Verabschiedung

05:33:29

Die Streamerin erklärt, dass sie einen Raid zu Feli startet, da diese ihr die Sonnencreme empfohlen hat und gerade Bügelperlen mit Riku bastelt. Sie gibt einen Shoutout an Riku, der ebenfalls im Co-Stream dabei ist. Die Streamerin verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für den Stream. Sie wünscht allen viel Spaß beim Monster Hunter und verabschiedet sich namentlich von einigen Zuschauern. Der Stream wird beendet.