Vex ausbessern (Borderlands 4)
Cosplay-Reparaturen und Borderlands 4 Pläne: Farbenfuchs werkelt an Vex
Stream-Start und Cosplay-Pläne
00:04:19Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer und der Ankündigung, dass es kein langer Stream wird. Es sollen Ausbesserungen an einem Vex-Cosplay vorgenommen und der S-Rang verbessert werden. Es folgen Danksagungen an Supporter für ihre Abonnements und Monate der Unterstützung. Die Streamerin wechselt die Szene, um besser sichtbar zu sein, und kommentiert, wie schnell die Woche vergangen ist. Sie begrüßt die Zuschauer im 'Chaoszimmer' und stellt ihren Kaffee beiseite, um ein versehentliches Verschütten zu vermeiden. Es wird auf Cosplay-bezogene Amazon-Bestellungen hingewiesen, die nicht privat sind. Die erste Arbeitswoche nach dem Urlaub ist geschafft, und es besteht bereits wieder Urlaubsbedarf. Später wird die Streamerin in der Innenstadt und auf dem Kiez erwartet, möglicherweise während des Pauli-Umzugs.
Cosplay-Details und Community-Interaktion
00:07:08Die Streamerin beantwortet Fragen zum Bild neben Chopper, das sie als Ari zeigt, ein Foto, das vor etwa fünf Jahren von Shattered Light Photography aufgenommen wurde. Sie überlegt, Prints von neueren oder klassischen Fotos wieder anzubieten. Derzeit ist es unaufgeräumt, da sie gestern mit Juni auf dem Flohmarkt war. Ein Zuschauer bemerkt, wie schnell die Zeit vergeht, und äußert seine Begeisterung für das Ari-Cosplay. Der Tail des Cosplays schmolz im Auto. Sie erwähnt, dass sie nach Hause gefahren ist und sich aufs Bike geschwungen hat. Ein Zuschauer kommentiert, dass er am 'Arsch der Welt' ist, während das Derby stattfindet. Sie scherzt über das Verschütten von Dingen und das Tragen eines Badeanzugs. Die Streamerin lobt ihren Klapptisch als Festivalbegleiter und entschuldigt sich für ihre überschwängliche Reaktion, die sie auf den doppelten Espresso zurückführt.
Vex Cosplay Reparaturen und Borderlands 4 Pläne
00:09:45Die Streamerin hat zwei Meter Kunstleder bestellt, erhielt aber zwei separate Meterstücke. Sie muss in den nächsten zwei Wochen einiges für Vex ausbessern, um das Cosplay bis zum Release von Borderlands fertigzustellen. Vex hat kleine Flügel, für die LED-Schnüre verwendet werden sollen. Ihr Vater bereitet die LEDs vor, nicht für die Flügel, sondern für Spulen an den Händen. Sie hat für Vex nochmal Kunstleder bestellt, da die Handschuhe kaputt sind. Das Batteriefach ist in den Handschuh integriert. Ihr Vater wird nächste Woche vorbeikommen, um die Handschuhe zu reparieren und die Befestigungen zu verbessern. Sie hat auch Handschuhe bestellt, da ihre selbstgenähten Handschuhe auseinandergefallen sind. Sie hofft, dass das neue Kunstleder von besserer Qualität ist, insbesondere beim Kleben. Sie plant, das neue Material für die Armstulpe zu verwenden. Je nach Kunstleder gibt es Qualitätsunterschiede.
Cosplay Anerkennung, Borderlands 4 Engagement und Team Ankündigung
00:14:44Die Streamerin freut sich über positives Feedback zu ihrem Cosplay und erwähnt, dass sie von 2K und Gearbox für das Duwex Cosplay engagiert wurde. Sie plant, zum Release von Borderlands das Cosplay fertig zu haben und möglicherweise wieder unterwegs zu sein. Im Hintergrund sind Teile des Vex-Cosplays zu sehen. Sie muss die alten Elemente von den Handschuhen entfernen, um sie auf neuen Handschuhen wiederzuverwenden. Sie kündigt ihren Borderlands-Squad für Borderlands 4 an, bestehend aus Kali, Chrysal und Ochs, mit dem sie das Spiel im Stream durchspielen wird. Sie demontiert weiter Teile des Cosplays, um sie später wiederzuverwenden. Die Streamerin packt Amazon-Pakete aus, darunter Schuheinlagen, um optisch längere Beine zu bekommen und eine bessere Pose im Cosplay zu erreichen. Sie zeigt die Schuheinlagen und plant, sie in ihre Schuhe einzusetzen. Sie muss auch die Schuhe selbst ausbessern und die Lederbänder verlängern.
Linkin Park Tickets und Taylor Swift Geburtstagsparty
00:50:03Es wird überlegt, Linkin-Park-Tickets zu verkaufen, um stattdessen zu Rock am Ring zu gehen. Es gibt Pläne für eine Taylor Swift Geburtstagsparty für Cessie, obwohl Streamerin selbst kein großer Fan ist. Die NFL-Community wurde durch Swifties ergänzt, was anfangs zu Kontroversen führte, aber die Beziehung zwischen Travis und Taylor wird als positiv wahrgenommen, da sie Respekt und Zuneigung zeigen. Die Streamerin findet es schön, wenn Beziehungen gesund und öffentlich dargestellt werden. Es wird überlegt, ob Kelsey Swift einen Doppelnamen annehmen wird, aber Künstlernamen bleiben wahrscheinlich bestehen. Die Streamerin hat Tickets für Architects im Oktober in Hamburg und erwähnt weitere Konzerttermine. Gelsenkirchen hat Taylor Swift die Arena für eine mögliche Hochzeit angeboten, nachdem sie von den Fans dort geschwärmt hat. Die Streamerin hat den dazugehörigen Podcast nicht gehört, sondern nur Videoausschnitte gesehen.
Polaris Cosplay und Community-Treffen
00:53:26Es sind nur noch sechs Wochen bis zur Polaris, was Stress wegen des Vex-Cosplays verursacht. Die Streamerin nimmt sich für die Polaris frei und hofft, dort wieder ein Community-Treffen veranstalten zu können, da es ein doppeltes Heimspiel ist. Sie arbeitet dort und liebt das Team, weshalb sie sich auf das Gemeinschaftsgefühl freut. Der Stundenplan muss noch geprüft werden, um die Zeit für ein Treffen festzulegen, aber es war bisher immer samstags. Urlaubstage sind empfehlenswert, um Messen entspannter zu besuchen, wobei der Freitag meist der leerste Tag ist. Alerts im Stream können nervig sein, aber sie bieten eine Möglichkeit für die Community, mit Kanalpunkten etwas zu triggern. Ein japanischer Garten in der Nähe der Messe wäre optimal für ein Community-Treffen, aber die Zeit ist oft begrenzt. Das Hotel der Streamerin ist circa 4 Kilometer von der Messe entfernt.
Übernachtungsgäste bei der Polaris und Objektivempfehlung
00:59:18Während der Polaris hat die Streamerin immer Gäste zur Übernachtung, um ihnen Hotelkosten zu sparen, was jedoch anstrengend sein kann, da sie tagsüber arbeitet und nachts nicht zur Ruhe kommt. Die Gäste sind zwar lieb und unkompliziert, aber es ist trotzdem viel Input. Sie erinnert sich daran, wie sie früher selbst froh war, bei anderen schlafen zu dürfen, um Kosten zu sparen. Für die Polaris wird überlegt, ein Objektiv zu mieten. Das 85mm mit 1.4er Blende wird als Lieblingsobjektiv empfohlen, ist aber auf Messen nicht immer ideal. Alternativ wird das 35mm 1.8er empfohlen. Es wird überlegt, einen Koch-Stream mit Siwa zu machen, der als talentierter Koch beschrieben wird. Die Streamerin erzählt von einer Party auf der Gamescom, wo sie mit anderen über ihre Kinder geredet hat und es genossen hat, zuzuhören. Sie muss kurz Strom anschließen und den Faden an der Nähmaschine wechseln.
Anpassung der Handschuhe und LED-Planung für das Cosplay
01:08:57Es wird ein kleiner Abnäher in die Handschuhe genäht, um sie enger zu machen, da es sich vermutlich um Männerhandschuhe handelt. Die Streamerin plant, im nächsten Monat ein 10-Jahres-Special nachzuholen. Die Handschuhe sind immer noch etwas weit, sitzen aber besser. Die Kleinteile werden noch mit einem Lederband befestigt. Die Streamerin erinnert sich daran, dass es für OG-Nutzer schwierig sein kann, mit den ganzen Neuerungen auf Twitch Schritt zu halten. Razor-Produkte müssen noch ausgepackt und aufgebaut werden. Die Streamerin passt die Handschuhe weiter an, indem sie sie enger näht. Die Kleinteile sollen wieder an den Handschuh angebracht werden, aber noch nicht alle, da noch eine LED-Verkabelung geplant ist. Der Vater der Streamerin kümmert sich um die LEDs und ersetzt die einzelnen Punkte durch LED-Streifen. Der Handschuh wird später noch mit einem gräulichen Ton bemalt.
Erfahrungen mit Cosplay-Projekten und Community
01:19:10Die Streamerin reflektiert über die Komplexität ihrer Cosplays, wobei Project Master Yi aufgrund der vielen neuen Elemente und der Rüstung aus Foam eine Herausforderung darstellte. Vex war durch die vielen Kleinteile und den Mantel aufwendig, aber nicht kompliziert. Die Foamperücke war eine interessante neue Erfahrung. Jedes Cosplay hat seine eigenen Herausforderungen, und mit der Zeit lernt man dazu. Das Knüpfen des Kettenhemds für Siri war zeitaufwendig, aber nicht die anspruchsvollste Arbeit. Die Streamerin verweist auf Ben, der Latex-Bodies herstellt und wahrscheinlich noch krassere Herausforderungen hat. Es wird empfohlen, sich an einem Mantel oder einer Jacke zu orientieren oder ein Schnittmuster zu kaufen, um ein Cosplay zu erstellen. Die Streamerin hat für Vex ein Zorro-Cosplay als Basis genommen und das Schnittmuster angepasst. Sie nutzt eine Schneiderpuppe, um die Passform anzupassen. Die Streamerin geht kurz auf Toilette und plant, danach Lederbänder zuzubereiten und zu bemalen.
Farbenlehre und Cosplay-Community
01:29:51Schwarz und Weiß sind keine Farben, sondern Erscheinungen, die sich aus Licht zusammensetzen. Die Streamerin findet es wholesome, wie supportive Cosplayer zueinander sind, hat aber auch schon toxische Erfahrungen gemacht. Sie versucht, sich auf die guten Erfahrungen zu konzentrieren. Wer in der Vergangenheit lebt, verpasst die Süße des Lebens. In jeder Branche gibt es solche und solche Leute. Es wird empfohlen, sich an anderen Cosplayern zu orientieren, die das gleiche Cosplay bereits gemacht haben. Die Streamerin befestigt zwei Bandagen am linken Handschuh von Vex und geht dann auf Toilette. Es folgt eine Erklärung, wie Farbe im Gehirn entsteht. Das visuelle Signal muss durch den gesamten Kopf geleitet werden, um vom visuellen Cortex verarbeitet zu werden. Das Denkvermögen sitzt hinter der Stirn, wo höhere Funktionen und Entscheidungsprozesse stattfinden.
Erlebnisse aus dem Studium und Exkurs über Rot-Grün-Schwäche
01:38:06Die Diskussion dreht sich zunächst um den Eindruck von Gehirnen, wobei eine Anekdote aus einem Mal- und Bastelkurs im Bachelor erzählt wird, in dem Gehirnteile aus Knete geformt und echte Gehirne in der Hand gehalten wurden. Anschließend wird das Thema Rot-Grün-Schwäche angesprochen, wobei vermutet wird, dass die Ursache direkt an den Augen, spezifisch den Rezeptoren der Retina, liegt. Der Chat beteiligt sich mit Fachwissen über Zapfen und Stäbchen im Auge. Es werden weitere Varianten von Farbsehschwächen erwähnt, einschließlich Blau-Gelb-Schwäche. Die Faszination für Gehirne und ihr komplexes Innenleben wird betont, einschließlich der Funktionsweise und der Auswirkungen von Fehlfunktionen, wobei ein Vergleich zu einem PC-Chat gezogen wird. Abschließend wird humorvoll auf die wenig hilfreichen Fehlermeldungen von PCs eingegangen und die Notwendigkeit hingewiesen, sich um den Dopaminspiegel zu kümmern, um Antriebslosigkeit zu vermeiden.
Dopamin, ADHS und Gehirnaktivität
01:41:39Es wird Dopamin als das Hormon des Verlangens und der Motivation beschrieben, das für das Wiederwollen und den Antrieb verantwortlich ist. Die persönliche, möglicherweise toxische Beziehung zu Dopamin wird angesprochen, gefolgt von einer Diskussion über ADHS. Eine frühere Vorlesung über ADHS, die im Stream behandelt wurde, wird erwähnt, wobei darauf eingegangen wird, dass bei ADHS die Dopaminaufnahme beeinträchtigt sein kann, was einen stärkeren Motivator erfordert. Es wird kurz die Dopamindisregulationshypothese erwähnt und die unterschiedlichen Aktivierungsnetzwerke im Gehirn je nach Tätigkeit erläutert. Die Aktivitätsverschiebungen in diesen Netzwerken bei Menschen mit ADHS werden als besonders spannend hervorgehoben. Abschließend werden Urlaubsgrüße aus Atlanta entgegengenommen und die Größe des dortigen Flughafens kommentiert.
Zapfen, Opsin, Gehirnaktivität und Cosplay-Vorbereitungen
01:44:45Es wird festgestellt, dass die Zapfen des Auges für die Farbwahrnehmung zuständig sind und dass ein Mangel am Neurotransmitter Opsin eine Rot-Grün-Schwäche verursachen kann. Die Grundaktivität des Gehirns wird betont, auch im Standby-Modus, wobei das Default Mode Network erwähnt wird. Nach einem kurzen Exkurs über einen Business Trip und den Wunsch, wieder an die Uni zu gehen, kündigt die Streamerin eine kurze Pause an. Nach der Pause bedankt sich die Streamerin für einen anonymen Sub und begrüßt neue und langjährige Zuschauer. Anschließend beginnt die Vorbereitung für ein Cosplay, insbesondere die Anfertigung einer Stulpe aus Kunstleder. Es wird erklärt, dass die neue Stulpe länger werden muss als die alte, um mehr Haut zu bedecken. Die Schwierigkeiten bei der Aussprache des Namens eines Zuschauers werden humorvoll thematisiert.
Cosplay-Arbeiten, Maße nehmen und Spotify-Szene
01:51:18Die Streamerin arbeitet an einer Cosplay-Stulpe und erklärt, dass sie das alte Modell auseinandergenommen hat, um es als Vorlage zu verwenden. Sie betont, dass die neue Stulpe etwas länger sein muss als die vorherige. Es wird kurz auf Kommentare im Chat eingegangen, insbesondere auf das Vermissen eines bestimmten Zuschauers. Die Streamerin kündigt einen möglichen Aufräum-Stream an, da ihr Zimmer chaotisch ist. Sie nimmt Maß für die Stulpe und erwähnt, dass das Material dehnbar ist. Kurz wird die Spotify-Szene eingeblendet und ein neuer Zuschauer begrüßt. Die Streamerin erklärt, dass die Kunstlederseite außen und die Stoffseite innen liegt. Sie faltet das Material und stellt fest, dass es fast zu breit ist, aber noch etwas Spielraum vorhanden ist. Die Streamerin legt das Schnittmuster an der Außenseite an und schneidet das Material mit einigen Zentimetern Zugabe zu.
Zuschnitt der Stulpe, Flohmarkterfahrungen und Cosplay-Details
01:54:04Es wird das Material für die Stulpe zugeschnitten, wobei darauf geachtet wird, genügend Spielraum zu lassen. Ein weißer Stift wird verwendet, um die Konturen zu markieren, obwohl ein Kreidestift einfacher gewesen wäre. Die Streamerin bedankt sich für weitere anonyme Subs und spricht über ihre Erfahrungen auf einem Flohmarkt, wo sie einige Sachen verkaufen konnte. Sie plant, dies in Zukunft zu wiederholen, besonders wegen des Verkaufs von Süßigkeiten. Stecknadeln werden verwendet, um das Kunstleder von außen abzustecken, um Löcher zu vermeiden. Es wird kurz über den Verkauf von Käsekuchen auf dem Flohmarkt spekuliert. Die Streamerin freut sich auf die Flügel, die für das Cosplay benötigt werden, und bedankt sich für weitere Subs. Sie erzählt von Frank Ippolito, einem Propmaker, der ihr 3D-Files für Vex schicken wird, da er Statuen der neuen Charaktere für Borderlands gemacht hat. Sie hofft, das Cosplay bis zum Release fertigzustellen.
Fertigstellung der Stulpe, Make-up und Gamescom-Erlebnisse
01:59:07Die Streamerin näht die Stulpe zusammen und stellt fest, dass dies sehr einfach ist, da es nur eine Naht gibt. Sie bedankt sich für weitere Subs und kommentiert humorvoll Einschusslöcher im Cosplay. Der Begriff "Stulpe" wird diskutiert und die Streamerin verteidigt die Verwendung des Wortes. Sie bedankt sich für weitere Subs und begrüßt neue Zuschauer. Die Streamerin freut sich über positives Feedback zu ihrer Arbeit und zeigt die halbfertige Wax im Hintergrund. Sie näht weiter an der Stulpe und passt sie an, wobei sie feststellt, dass sie etwas zu groß ist. Das Make-up für Vax wird als aufwendig beschrieben, besonders beim ersten Mal, als sie zweieinhalb Stunden dafür brauchte. Sie plant, das Spiel Borderlands im Stream mit einer Vierergruppe durchzuspielen und freut sich auf mögliche Sessions mit Saya. Die Gamescom wird als durchweg positiv erlebt, besonders wegen des Teams und der anderen Cosplayer.
Erinnerungen an die Gamescom, Shoutouts und Cosplay-Fragen
02:03:06Die Streamerin schwärmt von der positiven Erfahrung auf der Gamescom, besonders von der Zusammenarbeit mit anderen Cosplayern und dem Team von 2K. Sie freut sich, viele bekannte Gesichter wiedergesehen zu haben, darunter Mila, die Saya viel geholfen hat. Die Streamerin gibt Shoutouts an Mila und Little Dragon. Sie ermutigt die Zuschauer, sich Milas Cosplays anzusehen, besonders League of Legends. Ein Zuschauer hat Borderlands auf seine Wunschliste gesetzt und die Streamerin empfiehlt, es mit Freunden zu spielen. Sie hofft, den Zuschauer nächstes Jahr auf der Kaktus zu treffen. Die Streamerin passt die Stulpe weiter an und konsultiert einen Cosplay-Guide von Vex, um sicherzustellen, dass sie die richtige Form hat. Sie bedankt sich für weitere Subs und begrüßt neue Zuschauer.
Cosplay-Reparaturen, Lederfarben und Privatsphäre
02:07:52Die Streamerin freut sich über die positive Reaktion von Little Dragon und Mila. Sie erklärt, dass viele Teile ihres Cosplays kaputt gegangen sind, weil das verwendete Kunstleder von schlechter Qualität war. Sie plant, die Handschuhe neu zu machen und hat bereits neue von Amazon bestellt. Ihr Vater wird die LEDs ausbessern, bevor sie die restlichen Teile aufklebt. Die Streamerin ist zufrieden mit der Passform der Stulpe und plant, sie entweder professionell umzunähen oder Stoffkleber zu verwenden. Sie erklärt, dass es schöner ist, die Kanten umzuklappen, um eine saubere Stoffkante zu haben. Die Streamerin verwendet Kleber, um die Kanten umzuklappen, und testet die Qualität des Kunstleders. Sie möchte nicht zu viele Informationen über ihren Wohnort preisgeben, um ihre Privatsphäre zu schützen, da es in der Vergangenheit Vorfälle gab, bei denen Leute behaupteten, vor ihrer Tür zu stehen. Sie gibt humorvolle, übertriebene Angaben zu ihrer Wohnsituation, um von den tatsächlichen Details abzulenken.
Cosplay-Erfahrungen, Dankbarkeit und Fragen aus dem Chat
02:13:09Die Streamerin spricht über ihre Tollpatschigkeit und wie sich ihre Cosplay-Fähigkeiten über die Jahre entwickelt haben. Sie erzählt von ihrer ersten Begegnung mit Cosplay auf dem Japan-Tag in Düsseldorf und wie sie von einer One-Piece-Gruppe inspiriert wurde. Sie betont, dass auch einfachere Cosplays wie die von Ruffy aus One Piece viel Mühe erfordern. Die Streamerin ist der One-Piece-Gruppe dankbar, da sie sich dadurch in Cosplay verliebt hat. Früher war Nico Robin ihr Traum-Cosplay. Ein Zuschauer fragt, wer im Haus das Bett spielt, was zu einem humorvollen Austausch führt. Ein anderer Zuschauer fragt nach Farben für Kunstleder, was die Streamerin gerne beantwortet. Sie entschuldigt sich, die Frage übersehen zu haben, und erklärt, dass sie Lederfarbe verwendet. Sie unterscheidet zwischen festerem und Stretch-Kunstleder und erwähnt, dass die Farbe am besten versiegelt wird. Sie hatte Probleme mit Farben, die auf Stretch-Kunstleder nicht richtig trockneten, und empfiehlt Angelus Lederfarbe.
Empfehlungen für Farben und Acrylmarker für Cosplay
02:18:22Die Streamerin empfiehlt Hexflexfarben für festeres Leder, die bei Polyprops und Crafting Space erhältlich sind. Sie hat Grau, Weiß und Schwarz für den Mantel verwendet. Für Zellshading in Borderlands empfiehlt sie Acrylmarker von Aurobliss, die auf Amazon erhältlich sind. Sie hat diese auch für die Schattierung verwendet. Die Streamerin demonstriert, wie sie mit einem Pinsel und Wasser die Acrylmarker verblendet, um Schattierungen zu erzeugen. Sie mischt die Farben normalerweise vorher auf einer Palette, um den gewünschten Farbton zu erhalten. Die Streamerin zeigt ihre Vexfarben und bedankt sich für weitere Subs. Sie freut sich über Kommentare zu ihren Talenten im medizinischen Bereich. Die Streamerin erzählt von Fällen, in denen Leute durch Details im Stream den Wohnort von Streamern herausgefunden haben, und betont die Bedeutung von Privatsphäre.
Privatsphäre, Fragen aus dem Chat und Lurker-Wertschätzung
02:22:42Die Streamerin erzählt von Fällen, in denen Leute durch Details im Stream den Wohnort von Streamern herausgefunden haben, und betont die Bedeutung von Privatsphäre. Sie erwähnt eine koreanische Streamerin, deren Wohnung durch Spiegelungen in Sonnenbrillen trianguliert wurde, und einen Fall, in dem Laurie's Wohnung durch einen Kürbis am Fenster gefunden wurde. Die Streamerin ermutigt die Zuschauer, Fragen zu stellen und sich über Cosplay auszutauschen. Sie bedankt sich bei einem Zuschauer, der gerne im Lurk ist, und betont, wie sehr sie Lurker schätzt. Sie erzählt von positiven Begegnungen mit Lurkern auf Conventions und wie es sie glücklich macht zu wissen, dass es Menschen hinter der Kamera gibt, die ihren Stream verfolgen. Sie erwähnt einen Fall, in dem jemand vor Gronks altem Wohnort stand, weil man im Stream kurz etwas aus dem Fenster gesehen hatte. Die Streamerin zeigt die schwarze und weiße Lederfarbe, die sie verwendet hat, und demonstriert, wie sie damit Schattierungen erzeugt.
Demonstration der Schattierungstechnik und Probleme mit zu viel Wasser
02:25:53Die Streamerin demonstriert, wie sie mit Lederfarbe und Wasser Schattierungen erzeugt. Sie mischt die Farbe mit Wasser und trägt sie auf, wobei sie darauf achtet, nicht zu viel Wasser zu verwenden, da die Farbe sonst schlierig wird. Sie zeigt, wie man die Farbe verblenden kann und geht auf das Problem ein, wenn zu viel Wasser verwendet wird. Sie betont, dass man Fehler immer noch ausbessern kann. Die Streamerin erklärt, dass sie normalerweise die Farbe vorher mischt, um Lederfarbe zu sparen. Sie hat ungefähr im Kopf, wie viel Weiß und Schwarz sie auftragen muss, da Schwarz sehr schnell dunkel wird. Wenn die Farbe nicht den gewünschten Ton hat, müsste man noch etwas anderes reinmischen. Die Streamerin ist ungeduldig und es gibt Probleme mit dem Wasser unter der Farbe. Sie wird später alles schöner machen, wenn die Teilchen von den Handschuhen drauf sind.
Detailarbeiten an den Vex-Handschuhen und Drachenfest-Erlebnisse
02:29:01Es werden Details an den Vex-Handschuhen hervorgehoben, insbesondere die gräulichen Schattierungen und Akzente, die mit einem Acrylmarker gesetzt werden sollen, um den Borderlands-Look zu erzielen. Die Lederfarbe scheint gut für Kunstleder geeignet zu sein. Farbenfuchs spricht über ihre Erfahrungen auf dem Drachenfest, wo sie trotz anderweitiger Pläne eine schöne Woche verbrachte und sich über Besuche am Borderlands-Stand freute. Sie bedankt sich für das positive Feedback zum Vax-Cosplay auf der Gamescom. Es wird kurz über die Vergesslichkeit gesprochen, die durch die vielen Eindrücke auf solchen Veranstaltungen entsteht, und die Schwierigkeit, sich Namen zu merken, wenn man ständig neue Leute trifft. Sie erwähnt ein Kunstprojekt, an dem sie arbeitet, ein Acrylbild auf Leinwand für die Tochter von Eos Andi, und dass sie am liebsten Tiere malt, aber als nächstes ein Porträt plant. Abschließend wird der Preis für das Kostüm diskutiert, wobei sie schätzt, dass es aufgrund des Arbeitsaufwandes etwa 3000 Euro einbringen könnte, sie es aber lieber behalten möchte.
Materialbeschaffung für Cosplays und Vorgehensweise beim Basteln
02:37:27Farbenfuchs teilt ihre bevorzugten Bezugsquellen für Cosplay-Materialien mit, wobei Amazon für spontane Einkäufe genutzt wird, während sie für Stoffe hauptsächlich zwei Läden in Hamburg aufsucht: Malerstoffe und Selfmade (ehemals Stoff und Stiel). Sie erwähnt auch den Kunstpark in Herne als eine gute Option, für die man jedoch eine Kundenkarte benötigt, sowie Bösner, wo man sich lediglich registrieren muss. Auf die Frage nach der Reihenfolge beim Cosplay-Basteln erklärt sie, dass sie meistens mit dem einfachsten Teil beginnt oder dem, bei dem sie den größten Plan hat. Bei Vex war dies das Oberteil. Sie beschreibt ihre Methode, Schnittmuster von der Schneiderpuppe abzunehmen, indem sie diese mit Frischhaltefolie und Panzertape umwickelt und dann die Konturen aufzeichnet. Sie beginnt gerne mit etwas Einfachem, um ins Projekt zu finden und passiv über die anderen Teile nachzudenken. Trotzdem begann sie bei Vex auch frühzeitig mit der Perücke, obwohl diese eine Herausforderung darstellte, da sie befürchtete, es könnte zeitlich zu knapp werden, wenn sie zu lange wartet.
Erinnerungen an die Gamescom, Cosplay-Anekdoten und Materialauswahl
02:46:26Es werden Anekdoten von der Gamescom geteilt, darunter ein Dad-Jog-Moment und die Reaktion der Mutter auf ihren 40. Geburtstag, als sie mit altersbezogenen Geschenken liebevoll gehänselt wurde. Farbenfuchs entschuldigt sich für einen Moment der Verwirrung bezüglich eines Chatteilnehmers und betont den Stress auf der Gamescom, der es schwierig macht, sich Namen zu merken. Sie spricht über die hohen Kosten von Cosplay-Aufträgen für Firmen und erwähnt, dass sie noch nicht alles von One Piece gesehen hat, es aber auf Deutsch nachholen möchte, um es beim Basteln nebenbei laufen lassen zu können. Es wird kurz über die Sandbar auf der Gamescom gesprochen, die den Geruchssinn ansprechen soll, und die Schwierigkeit, alles auf der Messe zu sehen, da sie viel gearbeitet hat. Abschließend wird eine Karma-Karte für den Sofakrieger gezogen, die dazu auffordert, auch mal wieder kindisch zu sein und sich eine Auszeit zu gönnen.
Färben der Handschuhe, Reparaturen am Cosplay und Pläne für die nächste Woche
02:55:24Farbenfuchs zeigt ihre Technik zum Färben der Handschuhe, indem sie schwarze und weiße Lederfarbe mischt, um einen Grauton zu erzeugen, der zu den Handschuhen von Vex passt. Sie erklärt, dass es bei Borderlands-Cosplays nicht perfekt sein muss und ein abgeranzter Look sogar besser ist. Es wird erwähnt, dass die Fläche unter den Plättchen später nicht mehr sichtbar sein wird. Auf die Frage nach ermäßigten Tickets für die Polaris antwortet sie, dass sie den Code 'Farbenfuchs' für 10% Rabatt anbieten kann. Es wird diskutiert, ob man Kunstleder mit Schuhcreme färben kann. Farbenfuchs berichtet von Reparaturen am Cosplay, da einiges auf der Gamescom kaputt gegangen ist. Sie zeigt die neuen, längeren Handschuhe und erklärt, wie sie diese mit Bändern und Plättchen verzieren wird. Außerdem sollen die LEDs in den Handschuhen ausgetauscht werden, da die alten aus einzelnen Lichtpunkten bestehen und sie einen durchgehenden Streifen bevorzugt. Sie erwähnt, dass ihr Vater nächste Woche bei den Reparaturen helfen wird. Zum Schluss wird noch kurz auf die Schuhe eingegangen, die ebenfalls ausgebessert werden müssen, inklusive der magnetischen Verschlüsse und der LEDs.