EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Black Friday Ankündigungen und Erwartungen

00:04:51

Der Streamer kündigt den bevorstehenden Black Friday an, der nächste Woche offiziell beginnt und als 'geisteskrank' und 'generational' beschrieben wird. Er betont, dass Black Friday die beste Promo in FC sei, vergleichbar mit Totti und Tots. Es wird erwartet, dass es jede Stunde neue SBCs, dauerhafte Packs und 'kranke Spieler' geben wird, was bedeutet, dass man fast ununterbrochen online sein muss, um keine Belohnungen zu verpassen. Auch kurze Evolutionen werden erwartet. Er rät dazu, Packs zu sparen, anstatt Geld auszugeben, da der Markt durch die vielen Inhalte stark fallen wird. Der Streamer plant, Mbappé vor Black Friday zu verkaufen, um von den fallenden Preisen zu profitieren.

Fußball-Diskussion und Spielerbewertungen

00:07:53

Es wird über verschiedene Fußballspiele gesprochen, darunter Kongo gegen Nigeria und Norwegen gegen Italien. Der Streamer äußert sich enttäuscht über die Leistung Italiens und lobt Haaland. Er tippt auf Unentschieden im Spiel Deutschland gegen Slowakei, da die Slowakei im Hinspiel gegen Deutschland gewonnen hat. Auch andere Spiele wie Luxemburg gegen Nordirland, Malta gegen Polen, Niederlande gegen Litauen, Tschechien gegen Gibraltar und Montenegro gegen Kroatien werden getippt. Es wird auch über Karim Adeyemi diskutiert, der angeblich mit einem Elektroschocker erwischt wurde. Der Streamer verteidigt Adeyemi, indem er argumentiert, dass viele Profis sich aufgrund von Überfällen schützen müssen.

Marktstrategien und Spieler-Investitionen

00:24:35

Der Streamer gibt Ratschläge zu Marktstrategien in FC, insbesondere zum Investieren in 84er LM-Spieler, die man kaufen und halten sollte, da sie in zukünftigen Evolutionen oder SBCs gefragt sein könnten. Er erwähnt Spieler wie Gakpo und Luis Diaz als Beispiele. Es wird auch über die Preisentwicklung von Informs und Hansen gesprochen, wobei der Streamer spekuliert, dass die Preise steigen könnten, wenn entsprechende SBCs kommen. Er rät dazu, Mbappé vor Black Friday zu verkaufen, da der Markt durch die vielen Packs und Inhalte fallen wird. Er betont die Wichtigkeit, alles vor Black Friday zu verkaufen, um Verluste zu vermeiden.

Fußball-Highlights und Stream-Interaktion

00:33:17

Der Streamer schaut sich Fußball-Highlights von Kongo gegen Nigeria an, wobei er die Defensivfehler und die schlechten Elfmeter kritisiert. Er kommentiert auch das Spiel Norwegen gegen Italien und ist beeindruckt von Haalands Leistung und dem 4:1-Sieg Norwegens, der Italien in die Playoffs zwingt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Haaland endlich bei einer WM oder EM dabei sein wird. Anschließend werden Highlights von Albanien gegen England und Senegal gegen Brasilien gezeigt. Der Streamer kritisiert, dass Brasilien keinen klassischen 'Holzstürmer' wie Haaland oder Lewandowski hat, der die Bälle verwerten kann, und dass sie stattdessen Spieler wie Gabriel Martinelli im Sturm einsetzen.

Weekend League und Trikot-Diskussion

01:02:35

Der Streamer spielt die letzten vier Spiele der Weekend League, die er aufgrund von Disconnects und Serverproblemen als 'Katastrophe' und 'scheißegal' bezeichnet. Er plant, Lewandowski zu testen, da er Kane und Ronaldo bereits gespielt hat. Während des Spiels zeigt er seine Trikots, die er freischalten möchte und die er als die 'geilsten Trikots auf der ganzen Welt' bezeichnet. Er ist frustriert über die schlechte Leistung seines Gegners und die Schiedsrichterentscheidungen. Nach dem Spiel zeigt er erneut die Trikots, die er als 'wunderschön' empfindet, obwohl einige Zuschauer sie als 'okay' bezeichnen. Er plant, noch ein Icon-Pack zu öffnen.

Kritik an Zeitspiel und Internet-Tipps

01:39:30

Der Streamer äußert sich frustriert über einen Gegner, der ab der 105. Minute Zeitspiel betreibt, und bezeichnet dies als 'krank' und 'ekelhaft'. Er betont, dass Zeitspiel ab dieser Minute bestraft werden sollte. Später gibt er wichtige Tipps zu Handyverträgen und Internetanbietern im Hinblick auf die Black Friday Angebote. Er erklärt, dass große Anbieter wie Telekom bei schlechtem Netz ihre direkten Kunden priorisieren, während kleinere Anbieter, die dasselbe Netz nutzen, gedrosselt werden. Er rät dazu, direkt die Hauptquelle zu wählen, wenn man ein stabiles Internet benötigt. Er berichtet von seinen eigenen negativen Erfahrungen mit Vodafone und seinem Wechsel zur Telekom.

Diskussion über Playstyle-Anzahl bei TOTY-Karten und Marktentwicklung

02:01:53

Es wird eine Diskussion über die Anzahl der Playstyles bei TOTY-Karten und deren Auswirkungen auf den Markt geführt. Die Ansicht, dass TOTY-Karten zwei Playstyles haben sollten, um eine Steigerung zu den TOTS-Karten mit drei Playstyles zu ermöglichen, wird geäußert. Dies würde das Spiel spannender halten und den Markt stabilisieren, da drei Playstyles bei Winter Wildcard-Karten im Vorjahr zu einer Überflutung und Entwertung des Marktes geführt hätten. Es wird betont, dass TOTY-Karten die besten im Spiel sein sollten, aber eine graduelle Steigerung der Playstyles wünschenswert wäre, um die Langzeitmotivation zu erhalten. Die aktuelle Preisentwicklung von Spielern wie Rodri, der auf 29k gefallen ist, wird als Beispiel für die Volatilität des Marktes genannt.

Erwartungen an den Montag-Content und neue Evolutions

02:12:33

Die Erwartungen an den Content am Montagabend um 19 Uhr sind gering, da keine großen Ankündigungen erwartet werden. Es wird spekuliert, ob die ersten Player Picks des Jahres kommen könnten, was jedoch als unwahrscheinlich erachtet wird; stattdessen wird der Black Friday als wahrscheinlicher Zeitpunkt vermutet. Der Streamer zeigt sich enttäuscht über das Fehlen von 75+ Player Picks, die das Spiel spannender machen würden. Es werden neue Evolutions (Evos) vorgestellt, darunter eine für Linksverteidiger (LV), die Spielern den Playstyle 'Kante in Grau' verleiht. Dies wird als interessante Möglichkeit für bestimmte Spieler gesehen, obwohl die Anforderung, fünf Tore in Squad Battles mit einem LV zu erzielen, als potenziell schwierig eingestuft wird.

Openda-Preisupdate und Vorbereitung auf das letzte WL-Spiel

02:22:45

Der Preis von Openda wurde auf 21k aktualisiert, was als guter Wert für Spieler angesehen wird, die ihn snipen möchten. Trotz des Updates ist er immer noch schwer zu bekommen. Es wird bedauert, dass viele Spieler die Evo verpasst haben, die Openda vier Sterne Skills hätte verleihen können. Der Streamer bereitet sich auf sein letztes Weekly League (WL)-Spiel vor, das er mit Spannung erwartet. Nach dem Spiel steht das Icon-Pack-Roulette an, vor dem der Streamer eine gewisse Angst äußert, da er hofft, einen guten Spieler zu ziehen. Das letzte WL-Spiel wird als Hölle beschrieben, und es wird die Hoffnung auf eine bessere Black Friday WL geäußert.

Bedarf an Player Picks und Spekulationen über Icon-Packs

02:41:03

Es wird der dringende Bedarf an der Rückkehr von Player Picks, insbesondere 84+ Picks, betont, um die Weekend League (WL) wieder spannender zu gestalten. Die aktuellen Team of the Week (TOTW) Picks werden als uninteressant empfunden. Der Streamer äußert die Hoffnung, einen Festival of Football-Spieler wie Kylian Mbappé zu ziehen, da er das Gefühl hat, dass es an der Zeit ist. Es wird eine Wette mit dem Chat abgeschlossen, ob er zweimal einen Weltmeister oder einmal einen Europameister zieht. Die Vorbereitungen für das Icon-Roulette laufen, wobei der Streamer drei Icon-Packs öffnen wird und das Ziel hat, mindestens einen Spieler über 500k Coins zu ziehen. Der Chat wird ermutigt, positiv zu denken, um das Glück zu beeinflussen.

Icon Roulette und die Hall of Shame

02:54:59

Das Icon Roulette beginnt, und der Streamer erklärt, dass er bereits sechs Icons im Verein besitzt, die er in seiner 'Hall of Shame' (später in 'Hall of Fame' umbenannt) auflistet, um Duplikate zu vermeiden. Er hat Bedenken, dass sein Speicher voll ist und die SBCs für die Icon-Packs schwierig zu vervollständigen sein werden. Es wird eine Diskussion über die Kosten der Icon-Packs geführt, die auf etwa 600k-700k Coins geschätzt werden. Der Streamer äußert seine Frustration über wiederkehrende Bugs im Spiel und die Tatsache, dass er immer wieder dieselben Spieler wie Sacker und Gabriel zieht. Er hofft auf einen 'Banger' aus den Packs, wobei er Butragueño als Beispiel für eine wünschenswerte Karte nennt.

Das enttäuschende Ergebnis des Drei-Icon-Roulettes

03:33:02

Das Drei-Icon-Roulette beginnt mit großer Spannung. Der Streamer öffnet die Packs nacheinander, wobei die gezogenen Spieler zunächst im Verein landen und später identifiziert werden sollen, um die Spannung zu erhöhen. Nach dem Öffnen aller drei Packs beginnt die Identifizierung der Icons, beginnend mit der Nation. Es werden viele Nationen ausgeschlossen, darunter Tschechien, Wales (um Gareth Bale als letzten zu sehen), USA, Schweden, Schottland, Serbien, Rumänien, Korea, Mexiko, Dänemark, Elfenbeinküste, Finnland, Frankreich, Ghana, und Argentinien. Mit jeder ausgeschlossenen Nation steigt die Nervosität. Am Ende des Roulettes stellt sich heraus, dass der Streamer Luis Hernandez, Luis Hernandez und Gattuso gezogen hat, was zu großer Enttäuschung führt, da es sich um zwei Duplikate und eine weitere unerwünschte Karte handelt. Der Streamer äußert seinen Frust über das 'Pech'.