cozy creative stream & HEUTE ABEND BEI ROCKETBEANS polaris !EMP !KoRo

Osteraktion mit Nintendo, Koro & Co: Geschenke, Schnitzeljagd und Goodies geplant

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung und Ostergeschenke

00:04:46

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer aus dem ICE, Ankündigung einer Osteraktion mit Bunny Suit und Geschenken. Es werden Polarfüchse gezeigt, die im Malkurs entstanden sind, und die Stickerei einer Jacke von Gemma, für die eine Stickdatei-Vorlage erstellt wurde. Es wird ein Steamer vorgestellt, der von Tao von der Wishlist geholt wurde, um Cosplays und andere Kleidungsstücke zu glätten. Es werden Ostergeschenke von drei Sponsoren erwähnt, darunter Nintendo, Koro und Gate to the Games. Nintendo steuert Zelda-Taschen, Hütchen, Blöcke, Schlüsselanhänger, Postkarten und Switch-Spiele bei. Koro stellt Snacks wie Protein-Bars und getrocknete Erdbeeren zur Verfügung, während Gate to the Games Pokémon-Packs und Metallboxen beisteuert. Als Hauptgewinn für die Osteraktion wird eine Switch Lite von Nintendo angekündigt, die im Rahmen einer Schnitzeljagd in Hamburg gewonnen werden kann. Die Aktion zielt darauf ab, Familien und Kindern eine Freude zu bereiten.

Sponsoren und Osteraktion

00:10:27

Es werden die Sponsoren der Osteraktion vorgestellt: Nintendo, Koro und Gate to the Games. Nintendo stellt Zelda- und Peach-Artikel sowie eine Switch Lite als Hauptgewinn zur Verfügung. Koro unterstützt die Aktion mit Snacks, und es gibt einen Rabattcode "Farbenfuchs" für Bestellungen bei Koro. Gate to the Games steuert Pokémon-Sammelkarten und -Boxen bei und bietet eine große Auswahl an Spielen und Mangas. Die Switch Lite wird im Rahmen einer Schnitzeljagd in Hamburg vergeben, bei der die Teilnehmer Hinweise in den Storys finden und ein Codewort nennen müssen. Ziel ist es, Community-Mitgliedern und insbesondere Kindern eine Freude zu bereiten. Es wird ein Verpack-Stream am Samstag geplant, um die Goodies für die Osteraktion vorzubereiten.

Funkos und Motorradführerschein

00:27:36

Es werden Funkopops von Gamehunter erwähnt, die ebenfalls verteilt werden sollen. Ein Zuschauer namens Bernie steht kurz vor seiner Prüfung für den A-Führerschein, und der Chat drückt ihm die Daumen. Es wird über die Unterschiede zwischen dem kleinen und dem großen Motorradführerschein diskutiert, wobei der Fokus auf dem Fahrgefühl und der Handhabung größerer Maschinen liegt. Persönliche Erfahrungen mit dem Motorradführerschein werden geteilt, einschließlich einer missglückten ersten Prüfung aufgrund einer fast umgekippten Maschine. Die Bedeutung des richtigen Umgangs mit einem Fahrzeug in der Fahrschule wird betont. Es wird über eine Pause vom Motorradfahren gesprochen und wie man sich wieder an die Technik gewöhnen muss.

Patch für Jacke und Stickprogramm

00:34:42

Es wird angekündigt, dass an einem Patch für die Jacke von Gemma gearbeitet wird. Zuvor wird Bernie viel Erfolg bei seiner bevorstehenden Prüfung gewünscht. Es wird über eine Freundschaft gesprochen, bei der man sich immer um 13:37 Uhr einen Sticker schickt. Ein Zuschauer spendet, und es wird sich für den fehlenden Sound bei der vorherigen Spende entschuldigt. Es wird eine Datei mit dem Logo von Gemmas Jacke an sich selbst geschickt, um sie für die Stickerei zu verwenden. Ein Bild der Jacke wird gezeigt, um den Zuschauern zu zeigen, woran gearbeitet wird. Das Logo wird mit dem iPad abgepaust, um es für die Stickdatei vorzubereiten. Es wird erklärt, dass der Patch nur einfarbig sein soll, um die Sache zu vereinfachen. Das Stickprogramm wird eingerichtet, um den Patch zu erstellen, wobei ein JPEG-Bild bevorzugt wird. Die Größe des Patches wird anhand der Jacke bestimmt, und es wird überlegt, wie er am besten digitalisiert werden kann.

Stickmuster-Design und Vorbereitung

00:54:59

Es wird überlegt, ob die Linien des Stickmusters dünner sein sollten, wobei verschiedene Sticharten wie Satinstich und Füllstich in Betracht gezogen werden. Nach Entfernung des Hintergrunds wird festgestellt, dass das Muster breiter als hoch ist, was eine Anpassung erforderlich macht. Die Streamerin plant, das Design zu drehen und auf eine maximale Breite von 19 cm zu skalieren, wobei die Dreiecke möglicherweise in einem zweiten Durchlauf hinzugefügt werden. Es wird kurz die Möglichkeit der Mehrfachrahmung erwähnt, um das Anbringen zu vereinfachen, und die Datei wird als Maschinendatei gespeichert. Ein Test mit Mehrfachrahmen zeigt, dass das Muster in zwei Rahmensetzungen aufgeteilt werden kann, was das automatische Sticken der Dreiecke ermöglicht. Die Streamerin speichert das Ergebnis und exportiert die Datei sowohl als Einzeldatei als auch aufgeteilt, um zu prüfen, welche Option die Stickmaschine unterstützt. Die blaue Strichelinie im Programm zeigt die Größe des Rahmens an.

Vorbereitung des Stickrahmens und Materialauswahl

01:02:34

Ein USB-Stick wird an den PC angeschlossen, um die Stickdateien zu übertragen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird der Stick erkannt und der entsprechende Ordner kopiert. Anschließend wird Stickvlies und ein passender Stoff für das Patch ausgewählt. Ein unerwartet schöner Stoffrest, möglicherweise von einem früheren Cosplay-Projekt, wird gefunden und als geeignet erachtet. Der Rahmen wird mit dem Stickvlies und dem Stoff bespannt, wobei darauf geachtet wird, dass alles ausreichend bedeckt ist. Die Streamerin erklärt, dass Baumwollstoff am besten zum Besticken geeignet ist, solange er nicht zu fein ist. Tobi ist im Chat anwesend und wird als Osterhase vom letzten Jahr begrüsst. Die Streamerin macht ein Kompliment und stellt die Kamera tiefer um den Rahmen besser zu zeigen.

Start des Stickvorgangs und technische Schwierigkeiten

01:11:40

Der USB-Stick wird an die Stickmaschine angeschlossen, wobei es zu einem kleinen Zwischenfall kommt, bei dem die Hülle des Sticks abfällt. Die Stickmaschine wird gestartet und justiert sich neu. Es wird geprüft, ob genügend Garn vorhanden ist, und eine neue, schwarze Spule wird in Erwägung gezogen. Die Streamerin experimentiert mit der Positionierung der Ostbot-Kamera, um eine bessere Sicht zu ermöglichen. Der Rahmen wird in die Stickmaschine eingesetzt, und die zuvor gespeicherte Stickdatei wird ausgewählt. Es wird festgestellt, dass die Datei möglicherweise zu klein ist, aber beschlossen, den Stickvorgang trotzdem zu starten. Nach dem Start des Stickvorgangs bemerkt die Streamerin einen roten Punkt auf dem Display, dessen Bedeutung unklar ist. Die Maschine beginnt mit dem Sticken, und die Streamerin wechselt zur Painting-Szene.

Banner-Enthüllung und Cosplay-Fotoauswahl

01:19:04

Ein neuer Banner wird enthüllt, der als Ersatz für einen älteren Ciri-Banner dient, der sich im Besitz eines Freundes befindet. Der neue Banner kam leider zu spät für die Kaktus an. Die Streamerin fragt den Chat, welches Cosplay-Foto sie für den Banner verwendet hat. Nach einigen Spekulationen enthüllt sie, dass es sich um ein cooles Bild von Joa handelt, das etwas dunkler und streifiger geworden ist als erwartet. Sie schickt das Foto an Cyril, den Fotografen, und betont, dass es sich nur um Plan B handelt, da Plan A eigentlich Siri war. Der Banner hat ungefähr 40 Euro gekostet und riecht noch frisch gedruckt. Obwohl die Qualität nicht optimal ist, ist die Streamerin zufrieden, da sie nun einen zweiten Banner für zukünftige Messen hat. Sie gibt bekannt, dass der Banner von wir-machen-druck.de ist und empfiehlt, für bessere Qualität eine teurere Option zu wählen.

Malen, Stickmaschine und Stressbewältigung

01:25:26

Die Streamerin beginnt, nebenbei an ihren Polarfüchsen zu malen, wobei sie Schwierigkeiten hat, ihren eigenen Stil zu reproduzieren. Sie verwendet Acrylfarben von Schminke und Pinsel von Da Vinci. Während des Malens hört sie die laute Stickmaschine und bemerkt, dass dies ihre Babymigräne verstärkt. Sie erklärt, dass sie in den letzten anderthalb Tagen unter einseitigen Kopfschmerzen gelitten hat, die durch Lichteffekte und laute Geräusche verschlimmert werden. Die Streamerin teilt mit, dass Stress, insbesondere Dauerstress, zu einer erhöhten Cortisolausschüttung im Gehirn führen kann, was die kognitive Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Sie erwähnt, dass sie in den letzten drei Tagen bis Mitternacht beschäftigt war und sich gestresst fühlt. Sie verwendet ein Wasserspray, um die Acrylfarbe feucht zu halten, und mischt Blautöne mit Weiß, um einen eisblauen Farbton zu erhalten.

Aufnäher-Tipps, Stickmaschinen-Kosten und Maskenproduktion

01:47:51

Die Streamerin gibt Tipps zum Selbermachen von Aufnähern und empfiehlt, auf Englisch nach Tutorials zu suchen. Sie erwähnt, dass sie ihre Aufnäher mit einer Stickmaschine herstellt und eine Freundin von ihr diese per Hand näht. Auf die Frage nach den Kosten einer Stickmaschine antwortet sie, dass ihre günstigere Maschine bereits im vierstelligen Bereich lag und teurere Modelle noch besser sein sollen. Sie erzählt, dass sie ihre Stickmaschine vor fünf Jahren gekauft hat, um Behelfsmasken herzustellen und so den Kauf zu refinanzieren. Sie zeigt einige der Masken, die sie damals genäht hat, darunter Modelle mit japanischen Stoffen und eingestickten Motiven. Die Masken waren hochwertig und hatten einen Drahtbügel und Gummizüge. Sie erwähnt auch spezielle Masken für Menschen mit Vollbart.

Animuc, Maskenball und Stickmaschinen-Probleme

01:54:30

Die Streamerin spricht über ihre Entscheidung, nicht zum Maskenball zu gehen, da sie bereits Tickets für die Animuc in München gekauft hat. Sie bedauert, dass sie nicht früher mit den Vorbereitungen für den Maskenball begonnen hat und keine passenden Cosplays zur Verfügung hat. Sie erwähnt auch, dass sie in letzter Zeit viel Stress hat und sich nicht auf eine Sache konzentrieren kann. Währenddessen ist die Stickmaschine unerwartet fertig, obwohl das Stickmuster noch nicht vollständig ist. Es stellt sich heraus, dass der Unterfaden leer ist und die Maschine nicht wie üblich Bescheid gegeben hat. Die Streamerin schneidet den Oberfaden ab und versucht, den Stickvorgang ab der Stelle fortzusetzen, was sich als schwierig erweist. Sie spult den Vorgang um einige Jahre vor und hofft, dass die Maschine das Muster korrekt weiterstickt.

Fehlstich, Stress und Zukunftsplanung

01:58:50

Die Streamerin äußert sich frustriert über die Stickdatei, die ihrer Meinung nach zu klein ist und unnötig in zwei Teile aufgeteilt wurde. Sie vermutet, dass der Druck bzw. die Stickerei ein Fehlstich wird und nicht verwendet werden kann. Sie spricht erneut über ihre Masken-FOMO und ihre Entscheidung, nicht zum Maskenball zu gehen, da sie zu viel zu tun hat. Sie erwähnt, dass sie sich eine Woche verkriechen und ein Ballkleid machen könnte, aber keine Zeit dafür hat. Die Streamerin betont, dass sie viele stressige Dinge hinter den Kulissen zu erledigen hat und in letzter Zeit sehr beschäftigt war. Sie ist traurig, dass sie ihre Cosplays noch nicht fertig hat und sich selbst Fristen setzt, die sie nicht einhalten kann. Sie erwähnt auch zwischenmenschliche Probleme und Migräne, die sie belasten. Abschließend betont sie, dass es im Moment einfach zu viel ist und sie sich kaum auf eine Sache konzentrieren kann.

Gedanken und Gefühle

02:06:20

Es gibt Phasen, in denen vieles gleichzeitig kommt, was frustrierend sein kann. Besonders bedauerlich ist, dass die Zeit für Hobbys fehlt, die normalerweise einen guten Ausgleich bieten. Es besteht die Überlegung, Termine abzusagen, da diese oft ausfallen oder man selbst nicht teilnehmen kann, was zu unnötigen Kosten führt. Persönliche Unzufriedenheit äußert sich in der Unfähigkeit, bestimmte kreative Projekte wie Kostüme oder Psychic-Videos fertigzustellen, da der Kopf zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt ist. Die Konzentration auf Psychic-Videos fällt besonders schwer, obwohl man stolz auf diese ist, sobald sie fertig sind. Der Kopf ist jedoch so überladen, dass die nötige Ruhe fehlt, um sich darauf zu fokussieren und qualitativ hochwertige Videos zu produzieren. Videos zu erstellen wird als belastend empfunden, fast schon als Panikattacke auslösend, besonders wenn es sich um wichtige Projekte handelt. Der Wunsch nach Ruhe und einem Tag, der ausschließlich diesen Videos gewidmet ist, besteht, aber die Zeit dafür fehlt. Oft ist der Kopf zu erschöpft, um kreativ zu sein, was zu Frustration führt.

Gamescom und Persönliches

02:12:57

Die Gamescom wird seit 2014 jedes Jahr besucht, mit Ausnahme der Corona-Zeit. Nach einem anstrengenden Tag auf der Kaktusmesse, wo man ständig in Gespräche verwickelt ist und kaum Zeit für Pausen hat, ist die Erholung schwierig. Selbst kurze Toilettenpausen werden durch Gespräche unterbrochen, was zusätzlichen Stress verursacht. Die darauffolgende Woche ist geprägt von Terminen an der Uni, Malkursen und unerwarteten Problemen, die bis spät in die Nacht bearbeitet werden müssen. Trotz des Stresses gibt es auch schöne Momente, wie die Fahrt mit dem Motorrad zur Uni, die jedoch durch den Stau getrübt wird. Der Wunsch nach ein paar Tagen ungestörter Zeit zum Entspannen und für die eigenen Projekte ist groß, da der soziale Input und die Verpflichtungen überhandnehmen. Es wird betont, dass es sich nicht beschwert wird, sondern lediglich der aktuelle Zustand beschrieben wird. Der kommende Urlaub im Wohnmobil wird zwar schön, aber wahrscheinlich nicht entspannend, da er mit mehreren Personen verbracht wird. Es wird der Bedarf nach ein paar Tagen des Alleinseins geäußert, um sich den eigenen Interessen zu widmen, ohne soziale Verpflichtungen erfüllen zu müssen.

Projekte und Ankündigungen

02:28:39

Es wird ein neues Projekt im Bereich der Hirnchirurgie erwähnt, bei dem ein Mikroskop entwickelt wird, das es ermöglicht, möglichst wenig Gewebe wegzuschneiden. Dies wird als sehr spannend und wichtig erachtet. Am Sonntag wird es wieder eine Verteilaktion von Süßigkeiten und Goodies an Kinder und andere Menschen in Hamburg geben. Die Bunny Crew wird unterwegs sein und coole Sachen verteilen, darunter Pokémon Booster Packs, Snacks von Koro und Spiele von Nintendo. Der Fokus liegt darauf, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen und ihnen eine Freude zu bereiten. Es wird betont, dass es keine Altersbeschränkung gibt und auch Erwachsene beschenkt werden sollen. Die Aktion wird von den Menschen positiv aufgenommen, die sich über die Motorradfahrer in ihren lustigen Ostersuits freuen.

Rocket Beans Kooperation

03:23:09

Es wird angekündigt, dass es heute Abend einen gemeinsamen Stream mit Rocket Beans im Experian in Hamburg geben wird. Der Stream wird live ab 20 Uhr auf dem Rocket Beans Kanal übertragen. Es wird eine Vorbesprechung geben und die Show soll bis 23 Uhr dauern, mit Werbepausen. Während der Show werden verschiedene Spiele gespielt, die Bewegung und Laufen beinhalten können. Es wird empfohlen, bequeme Kleidung zu tragen. Es wird auch ein Publikum vor Ort geben, für das Tickets erhältlich waren. Es wird angedeutet, dass es Preise für die Community zu gewinnen gibt. Es wird verraten, dass die Leute sich Tickets holen konnten, um als Publikum live im Experian dabei zu sein. Es wird erwähnt, dass Discord-Freunde und Kata extra angereist sind, um dabei zu sein. Es wird geplant, etwas Lustiges für die Show einzupacken, aber die Peitsche wird doch lieber zu Hause gelassen. Es wird ein Raid zu Katasuri angekündigt, die Miniaturen bemalt. Es wird dazu aufgerufen, im Chat "Überfall" oder "Fuchs Ballrate" zu schreiben.