[DROPS AKTIV] DFB-ePOKAL powered by ERGO mit @furkyplayzz
DFB-ePokal: Stuttgart, Bremen, Paderborn und Fokus im packenden Halbfinale
![[DROPS AKTIV] DFB-ePOKAL powered by E...](/static/thumb/video/farzpcra-480p.avif)
Im DFB-ePokal Halbfinale treten Stuttgart, Bremen, Paderborn und Fokus in EA Sports FC 25 gegeneinander an. Zuschauer können DFB-Trikots gewinnen. Diskussionen über Spieltaktiken, Spielerleistungen und die Kings League prägen den Stream. Technische Unterstützung wird gelobt, bevor es ins Finale geht.
Ankündigung und Giveaway-Aktion
00:01:09Es wurde angekündigt, dass der Streamer gestern bei der Kings League live war und auch heute beim DFB-ePokal live sein wird. Es läuft ein Giveaway, bei dem DFB-Trikots und T-Shirts verlost werden. Um teilzunehmen, sollen die Zuschauer aktiv im Chat sein, Follower des Kanals sein, wobei Subs eine dreifach höhere Gewinnwahrscheinlichkeit haben. Die Gewinner werden per Adresse benachrichtigt und erhalten die Preise vom DFB zugeschickt. Es werden die neuen Jubiläums-Trikots verlost, und es wird ein Insta-Story gemacht, um auf den Livestream aufmerksam zu machen. Janne, ein treuer Supporter, ist sogar persönlich vor Ort und hat Subs verschenkt. Die Trikots, die verlost werden, sind dieselben, die auch die Profis tragen. Es wird betont, dass es sich um ein Halbfinale und Finale des DFB-Pokals handelt und die Zuschauer in den Stream kommen sollen, um die Chance auf die Trikots nicht zu verpassen. Die Teams werfen Trikots ins Publikum, was zu einer Art 'Hochzeitsszene' führt, bei der sich die Leute darum reißen.
Halbfinalspiele und Teamvorstellungen
00:11:33Das erste Halbfinale bestreiten Stuttgart gegen Bremen, gefolgt von Paderborn gegen Fokus. Stuttgart wird von Dullen und Antonio vertreten, während Bremen mit Henning und Berghain antritt. Für Fokus spielen Pavel (Bief) und Eldos, und Paderborn wird von Chaser und Diviners repräsentiert. Es wird erwähnt, dass die Jacke, die getragen wird, ein Geschenk aufgrund der Tätigkeit als deutscher Nationalspieler ist. Die Diskussion dreht sich darum, ob der Kommentator ein 'Penner-E-Sportler' ist, weil er kommentiert, anstatt selbst im Halbfinale zu spielen. Es wird klargestellt, dass man im Achtelfinale ausgeschieden ist, was als unnötig empfunden wird. Trotzdem wird betont, dass am Ende des Tages zählt, wer man ist und wie glücklich man ist. Der Fokus liegt darauf, dass man glücklich ist, mit dem Bruder zu kommentieren. Es wird kurz auf die ausgeschiedenen Teilnehmer eingegangen, darunter Vorkan, der im Achtelfinale ausschied und von einem 'rigged Game' sprach. Es wird humorvoll angemerkt, dass man mehr Preisgeld als die Spieler verdient hat, da man sowohl Preisgeld mitgenommen als auch Geld fürs Kommentieren erhalten hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man lieber den DFB-Pokal gewinnen und 0 Euro verdienen oder den DFB-Pokal nicht gewinnen und 10.000 Euro verdienen würde, wobei die Antwort auf den langfristigen Wert eines Titels abzielt.
Eindrücke vom DFB-Pokal und Kings League
00:18:39Der DFB-Pokal wird als etwas Besonderes hervorgehoben, sowohl im Fußball als auch im E-Sport, da er seine eigenen Regeln schreibt und immer für Überraschungen sorgt. Es wird betont, dass man sich keinen schlechten Tag erlauben kann, wenn man Geld verdienen möchte und Woche für Woche seine Leistung abrufen muss. Es wird nachgefragt, wer bei der Kings League im Stream dabei war, wobei der Streamer selbst nicht eingeladen wurde, was als Skandal bezeichnet wird. Trotzdem wurde die Kommentierung als gut empfunden. Es wird erwähnt, dass noch etwas Besonderes organisiert wurde, das aber jemand Besonderem gegeben wird. Die Schüsse beim E-Brus 11 werden als heftig beschrieben. Es wird ein Lob an Kilian Mbappé für einen zehnmonatigen Sub ausgesprochen und nach der Meinung zu einem Projekt gefragt. Es wird bestätigt, dass es der richtige Weg ist und dass die Beteiligten sich freuen werden sollten. Es wird betont, dass Mühe und Geld investiert wurden. Zuschauer, die am Tor draußen standen, haben gratis Trikots erhalten, was als lohnende Investition von 10 Euro beschrieben wird.
Diskussionen über das Spielniveau und technische Unterstützung
00:26:50Es wird diskutiert, wer der Favorit im Turnier ist, wobei Bremen aufgrund von Berkay bevorzugt wird, aber betont wird, dass der Niveauunterschied zwischen den Teams gering ist. Es wird festgestellt, dass Leipzig minimal besser ist, aber da sie ausgeschieden sind, gibt es keinen klaren Favoriten mehr. Steve, der Technikexperte, wird gelobt, ohne den es den Stream nicht geben würde. Bei technischen Fragen soll man sich an Steve wenden, der jede Frage in drei Abiturklausuren beantworten kann. Es wird gefragt, wer im Stream besser den Chat liest, wobei festgestellt wird, dass der eine mehr Zuschauer hat, aber der andere auf jede Nachricht eingeht. Es wird angemerkt, dass der eine Streamer noch lernen muss, da er zwei Jahre länger streamt. Es wird humorvoll festgestellt, dass man seit dem Mod-Status Nachrichten liest, ansonsten sei man ein Geist. Es wird erwähnt, dass es im Chat weniger Kinder gibt. Es wird über die Kopfhörer gesprochen, die nicht richtig funktionieren, bis festgestellt wird, dass das Kabel nicht richtig eingesteckt war. Es wird über ein Tor von Keiner diskutiert und ob es gesehen wurde. Es wird über ein Tor von Ronaldo gesprochen, das so gewaltig war, dass das Tor kaputt gegangen sein soll. Es wird gefragt, ob Real Madrid La Liga gewinnen kann und ob Barca gechockt hat.
Einschätzungen zum Turnier und Spielgeschehen
00:56:59Die Diskussion dreht sich zunächst um die Qualität der Spieler, insbesondere der Torhüter, und die Schwierigkeit, gegen diese im Spiel zu bestehen. Es wird festgestellt, dass die Torhüter im Turnier überraschend stark sind, was es für die Spieler schwierig macht, Torchancen zu kreieren. Anschließend äußern die Gesprächsteilnehmer ihre Vorhersagen für den Ausgang des Turniers, wobei Bremen aufgrund der Stärke von Henning genannt wird. Auch Wellen und Fokus werden als mögliche Kandidaten für den Turniersieg in Betracht gezogen. Abschließend wird den Zuschauern viel Spaß gewünscht und auf weitere Interviewgäste hingewiesen, bevor es zurück zu den Castern geht. Es wird kurz über das Spiel von einzelnen Spielern diskutiert, wobei einer als geistkrank bezeichnet wird, weil er Startelf spielt. Es wird auch über die Namen der Spieler und deren Bedeutung gesprochen, bevor die Aufmerksamkeit auf die Verlosung von Trikots und DFB-T-Shirts gelenkt wird, bei der die Zuschauer durch das Senden einer Nachricht im Chat teilnehmen können.
Spielanalyse und Beobachtungen zum Gameplay
01:01:23Es wird eine Vorhersage zum Spielausgang zwischen Stuttgart und Bremen getroffen, wobei ein 4-3 Sieg für Bremen erwartet wird. Die Spielweise von Bremen wird als sehr direkt und auf Angriff ausgerichtet beschrieben, was jedoch auch zu Ballverlusten führen kann. Die Streamqualität wird kurz bemängelt. Die Stärken einzelner Spieler werden hervorgehoben, insbesondere die spielerische Klasse von Henning. Es wird über die Bezahlung der Spieler diskutiert, wobei vermutet wird, dass Berkay und andere Top-Spieler gut verdienen. Das Gameplay wird als leicht ruckelig empfunden, was jedoch nicht am Streamer liegen soll. Es wird die Bedeutung der mentalen Stärke im Spiel betont, insbesondere bei Radella. Der Streamer bittet um Wasser, da sein Hals trocken ist und entschuldigt sich für ein Angebot. Es wird festgestellt, dass die Halbzeit des Fußballspiels schnell vergangen ist. Ein Zuschauer wird für sein Verhalten im Chat kritisiert und soll gebannt werden, während andere Zuschauer für ihre Unterstützung gelobt werden. Wertschätzung für die Unterstützung durch die Zuschauer wird ausgedrückt.
Spielverlauf, Analyse und Reaktionen
01:06:57Der Spielstand ist 2-0. Es wird angemerkt, dass ein Spieler die Farbe Grün im Spiel hat. Es wird über den Spielstand und den möglichen Ausgang des Spiels diskutiert. Es wird die erste Halbzeit zusammengefasst und der aktuelle Spielstand von 2-0 für Berger Leon erwähnt, was einem Sieg für Werder Bremen im DP Pokal gleichkäme. Es wird spekuliert, ob das zweite Halbfinale vorgezogen wird oder ob es eine lange Pause geben wird und was in dieser Zeit gemacht werden könnte. Es wird über die Qualität der Pässe im Spiel diskutiert und spekuliert, ob diese durch die Verwendung von Playstyles beeinflusst wird. Es wird kritisiert, dass ein Spieler im Spiel zu langsam agiert. Ein Tor wird als schön und wichtig hervorgehoben, wodurch der Spielstand auf 1-2 verkürzt wird. Es wird spekuliert, wer das dritte Spiel bestreiten wird und die AFC wird erwähnt. Der Spielstand dreht sich und es steht nun 2-2. Es wird über den gefährlichen Spielstand von 2-0 diskutiert und ein Voodoo-Zauber vermutet, der dafür sorgt, dass solche Spiele gedreht werden. Es wird kritisiert, dass Radella zu langsam spielt und der Begriff Con-Switch fällt, dessen Bedeutung jedoch unklar ist. Es wird vermutet, dass der Gegner besseres Internet hat und dass Berger nicht gut spielt.
Interview mit Berkay und weitere Themen
01:24:56Es wird ein Interview mit Berkay geführt, in dem er nach seinem Glück beim FIFA-Spielen gefragt wird. Er gibt an, dass Glück eine Rolle spielt, aber auch seine Leistung in der ersten Halbzeit besser war. Er vermutet, dass der Gegner seine Formation geändert hat, was ihm Probleme bereitete. Berkay wird gefragt, wie es sich anfühlt, deutscher DFB-Pokalsieger zu sein. Er gibt an, dass er es von Anfang an gesagt hat, dass sie gewinnen werden. Es wird über einen Schuss von Berkay diskutiert, den er absichtlich nicht grün getimed hat. Er wollte den Schuss ohne Timing machen, weil er Angst hatte. Es wird über das Essen nach dem Spiel gesprochen und Berkay sagt, dass er auf den Nacken des anderen essen wird. Es wird über eine Geschäftsidee gesprochen, eine Luxus-Autowäsche. Es wird erwähnt, dass Berkay's Bazaar-Video 120.000 Aufrufe hat und sein meistgeklicktes Video ist. Es wird über seine Schulzeit gesprochen und woher er kommt. Es wird erwähnt, dass Mbappé eine rote Karte bekommen hat und Real Madrid führt. Es wird über den Ballbesitz von Real Madrid diskutiert und wie wenig Ballkontakte Arda Güler hat. Es wird beschlossen, den ersten Gewinner auszulosen und ein XXL-DFB-Vlog angekündigt.
Spielanalyse und Taktikdiskussion
02:05:33Es wird über verschiedene Spieltaktiken und Spielertypen in FIFA diskutiert. Zunächst geht es um die Frage, ob man eine Z-2-M-Formation spielen sollte, wobei erwähnt wird, dass dies von der Situation abhängt. Siko wird als ein unglaublich guter Spieler hervorgehoben. Es wird bedauert, dass aufgrund des Streams keine Zeit bleibt, Spieler ausgiebig zu testen. Ein Tor wird kommentiert, wobei die Rede von einem 'kranken One-Touch' und einem 'starken Tor' ist. Die Diskussion dreht sich um die Vorhersagbarkeit von Gegneraktionen und die Schwierigkeit, im Spiel die richtige Entscheidung zu treffen. Es wird festgestellt, dass es in FIFA keinen klaren Fokus gibt, was die Spielerwahl beeinflusst. Die Bedeutung von Übersteigern und Pässen wird betont, während langsame Bewegungen kritisiert werden. Ein Spieler habe vorhergesehen, dass der Gegner die Linie zustellt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, Spieler privat zu testen, was jedoch verneint wird. Die Halbzeitpause wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass das Spiel aufgrund der vielen Tore schnelllebig wirkt. Abschließend wird angekündigt, dass nach dem Spiel eine Verlosung stattfinden wird.
Lob für Gewichtsabnahme und Verlosungsankündigung
02:08:27Zunächst wird eine Gewichtsabnahme gelobt und zur Fortsetzung ermutigt. Es wird festgestellt, dass bereits Fortschritte erkennbar sind. Eine Verlosung wird angekündigt, die zwischen den Spielen stattfinden soll. Es wird scherzhaft die eigene Teilnahmeberechtigung an der Verlosung als Streamer in Frage gestellt, aber gleichzeitig darauf hingewiesen, dass die Preise ohnehin schon vorhanden sind, da man Nationalspieler ist. Anschließend wird ein Spielstand von 3 Toren nach Anschluss von Pavel erwähnt. Alemannia Aachen führt mit 5-3, und es wird die Frage aufgeworfen, ob Pavel der beste Spieler aller Zeiten in diesem Modus ist. Der Anstoß wird thematisiert, wobei ein gewisser Glücksfaktor im E-Sport betont wird. Es wird festgestellt, dass Pavel verdient in Führung liegt. Die Schwierigkeit von Präzisionsschüssen aus bestimmten Positionen wird angesprochen. Pavel habe bisher alle Torschancen in Tore umgewandelt, was als sehr wichtig für Turniere hervorgehoben wird. Es wird ein Fokus auf das Finale mit Werder angekündigt, wobei erwartet wird, dass der bessere Spieler von Paderborn im nächsten Spiel antritt. Abschließend wird die Leistung eines Spielers namens Elders im vorherigen Spiel gegen Anders gelobt, und es wird spekuliert, ob dies eine außergewöhnliche Leistung oder sein normales Niveau war.
Spielstand, Verlosung und Taktik-Analyse
02:16:09Paderborn führt mit 7-3 und das erste Trikot wird verlost. Es wird betont, dass Spammen im Chat nichts bringt und das Auswärts-Trikot von Deutschland verlost wird. Der Gewinner soll sich per Insta melden, um die Zuordnung zu erleichtern. Die Teilnehmer müssen auf Twitch folgen und Subs haben eine dreifach höhere Gewinnwahrscheinlichkeit. Die Auslosung wird über Fosserbord durchgeführt, wobei der Bildschirm nicht gezeigt werden kann. Der Gewinner, Apex Untouchable, wird aufgefordert, sein Insta zu teilen. Es werden noch zwei weitere Preise verlost: ein Trikot und ein T-Shirt. Es wird betont, dass man auch weiterhin gewinnen kann. Der aktuelle Spielstand wird als 'geistkrank' bezeichnet und Pavel als bester Spieler gelobt. Es folgt eine kurze Diskussion über den Kaloriengehalt von Nüssen und die Aussage, dass auch gesunde Kalorien zur Gewichtszunahme führen. Es wird kurz über ein Real Madrid Spiel gesprochen und die defensive Taktik von Ancelotti analysiert. Bellingham und Vinicius Junior wurden eingewechselt. Es wird über den Zeitplan des Streams gesprochen und festgestellt, dass alles gut läuft. Pavel steht im DFB-Pokal mit 13-0, inklusive Qualifikationsturnier. Es wird spekuliert, dass er im nächsten Spiel auf Berkay treffen wird.
Zeitplanung, Essenspläne und Spielanalyse
02:24:40Es wird die Zeitplanung für die Halbfinals und das Finale besprochen. Das Rückspiel soll um 18:05 Uhr stattfinden, das Halbfinale wäre um 18:20 Uhr beendet, und das Finale ist für circa 19 Uhr geplant. Es wird überlegt, nach Frankfurt essen zu gehen, wobei Uber als Transportmittel in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob man mit Adi zu Sensa Khan gehen soll, aber das Fleisch dort ist nicht halal. Es folgt eine Diskussion über die Kalorienzufuhr des Tages, wobei verschiedene Mahlzeiten aufgezählt werden. Es wird versucht, die Kalorienmenge zu schätzen, und festgestellt, dass die Schätzung ziemlich genau war. Eldos führt mit 1-0. Es wird spekuliert, dass Eldos wie eine jüngere Version von Anders Wölgang spielt, aber nicht so erfolgreich ist. Es wird diskutiert, ob eine frühe 2-0 Führung von Vorteil ist oder nicht. Der Streamer sagt, dass Fokus gegen Bremen das geilste Finale wäre. Eldos spielt einen Freestyle-Angriff. Eldos führt mit 3-0. Es wird festgestellt, dass Torchancenverwertung wichtig ist. Eldos spielt mit Voodoo-Zauber und die Abwehr löst sich auf. Eldos führt mit 4-0 gegen Paderborn. Es wird festgestellt, dass Pavel und Eldos im 95er Modus am besten spielen. Eldos gewinnt im Golden Goal gegen Chaser, trotz einer 4-0 Führung für Eldos. Es wird diskutiert, ob Chaser das Spiel verdient hätte. Eldos hat Probleme im Spielaufbau und Chaser hat mehr Sicht. Im Golden Goal gewinnt Paderborn. Es wird ins dritte Spiel gegangen. Wenn Pavel jetzt gewinnt, steht er 14-0 im DFB-Pokal. Chaser war nicht schlecht, aber Eldos war dumm am Ende.
Analyse der zweiten Halbzeit und Spielerstrategien
03:09:29Die zweite Halbzeit beginnt und die Frage ist, ob Chaser ein Comeback schaffen kann. Es wird diskutiert, ob es eine gute Entscheidung war, Chaser ein drittes Mal spielen zu lassen, da er bereits erschöpft wirkte. Die erste Halbzeit von Weihnachts gegen Pavel wurde als nicht schlecht bewertet. Chaser hat Schwierigkeiten beim Anstoß, was seine Situation zusätzlich erschwert. Pavel hingegen wird als bester Anstoßspieler des Turniers hervorgehoben, da er fast immer trifft. Es wird vermutet, dass EA diese Anstoß-Problematik bewusst im Spiel belässt und kein Patch dagegen erscheinen wird. Pavel nutzt seine offensive Stärke und seine Fähigkeiten beim Anstoß konsequent aus. Es wird betont, dass Pavel sich gut aus der Deckung gelöst hat und nun den Raum hat, sein Spiel durch die Mitte zu spielen. Wenn er den Ball bis zur 70. oder 75. Minute halten kann, könnte das Spiel entschieden sein. Einige Spieler sind reine Anstoß-Profis, was bisher unbekannt war. Favell und Eldos haben Pech, in Österreich zu leben, da sie sonst in der VBL spielen könnten. Für Pavel wäre die VBL eine gute Option, während Eldos möglicherweise kein Interesse daran hat. Parallel spielt sehr professionell und wirkt wie ein erfahrener Profi.
Professionelles Spielverhalten und Finalaussichten
03:15:07Es wird die Professionalität von Parallel hervorgehoben, der wie ein erfahrener Profi agiert und genau weiß, wann er ruhiger spielen muss. Im aktuellen FIFA-Teil ist es schwierig, den Gegner zu pressen und den Ball zu gewinnen. Es wird spekuliert, dass ein Finaleinzug mindestens 20.000 Euro einbringt, wovon der Verein 30 Prozent erhält. Die Bedeutung des Ballbesitzes wird betont, und es wird scherzhaft gesagt, dass man für 20.000 Euro alles tun würde, um den Ball bis zum Ende des Spiels zu halten. Es wird kritisiert, dass die Spieleentwickler nicht ausreichend an solche Situationen denken. Chaser hat das Spiel bereits aufgegeben und sitzt am Handy. Das Finale steht bevor, und es wird erwartet, dass Faro neun Zug Content auf der Bühne macht. Es wird ein Interview erwartet, und es stellt sich die Frage, wer interviewt wird. Venus verstärkt das Caster-Deck. Es wird diskutiert, ob ein Practice-Game vor dem Finale sinnvoll ist, was jedoch verneint wird, da es den Puls unnötig beeinflusst. Es wird über eine frühere Streak von 647 0-Siegen diskutiert, die von 433 gepostet wurde. Es wird überlegt, wie man diesen Post finden kann. Es wird über die Einfachheit der Weekend League gesprochen und dass man dort kein Spiel verlieren würde. Die Spieler müssen sich auf das nächste Spiel vorbereiten, und es bleibt wenig Zeit für andere Aktivitäten.
Verlosung eines DFB-T-Shirts und weitere Planungen
03:24:40Es wird eine Verlosung eines DFB-T-Shirts veranstaltet, bei der die Teilnehmer eine Nachricht im Chat hinterlassen müssen. Subs haben eine dreifach höhere Gewinnwahrscheinlichkeit. Freehand gewinnt die Verlosung, was ihm aufgrund seiner Aktivität im Chat gegönnt wird. Er wird gebeten, seinen Namen auf Insta zu nennen. Es wird kurz über Fußball gesprochen und ob es heute Abend irgendwo ein Spiel gibt. Die Haare des Streamers sind heute chaotisch. Es wird erwähnt, dass der Streamer für ein paar Tage nicht zu Hause ist und voraussichtlich erst am Freitag wieder live sein wird. Liverpool gewinnt 2-1, Newcastle 4-1 gegen ManU, Real 1-0 und Villareal 1-1. Es wird erwähnt, dass der Streamer noch mit seinem Mentor Faro sprechen muss. Der Streamer ist kein Hallenfußballer, da er Zweikämpfe im engen Raum nicht mag. Er bevorzugt es, in den Zwischenräumen zu agieren und Zweikämpfe zu vermeiden. Hallenfußball auf Wettbewerbsebene ist nicht sein Ding. Es wird ein Showmatch zwischen Tisis, Timo und Simon angekündigt. Der Streamer empfiehlt seinen YouTube-Kanal für eine gute Formation (4231). Er glaubt nicht, dass Real gegen Arsenal ausscheidet, obwohl er rein fußballerisch Real nicht favorisiert. Er tippt auf einen Bayern-Sieg gegen Inter Mailand, möglicherweise im Elfmeterschießen.
Herausforderungen und Belohnungen im DFB-ePokal
03:41:21DJ Steve hat Soundeffekte mitgebracht, die spezielle Aktionen während des Spiels erfordern, wie zum Beispiel das Spielen in zwei Metern Entfernung vom Bildschirm oder im Stehen mit dem Controller hinter dem Rücken. Die Teilnehmer des DFB-ePokals erhalten viele kostenlose Dinge, darunter Spiele mit eigenem Cover, Pizza, Getränke, Trikots und Bälle. Es wird scherzhaft gefragt, ob Messi oder Arda Güler besser sei, wobei Arda Güler als Antwort gegeben wird. Es wird über Herzschmerz gesprochen, nachdem der Streamer letztes Jahr einen Herzinfarkt hatte. Bioplayer wird gebeten, sich nach der Sendung zu melden. Der Streamer lobt seine Autogramme und verweist auf DFB eSports auf Insta, wo man sie gewinnen kann. Er will wieder rappen, um alte Kräfte zu erwecken. Es wird über Menschen gesprochen, die Fake sind und zwei Gesichter haben. Der Streamer bezeichnet sich selbst als Ausnahmetalent. Er erwähnt verschiedene Namen wie Eko, Furky Place und Ghetto Chef. Er hat 15-0 mit einem 5K-Team erreicht. Janne schaut jeden Typ von ihm und er muss ihn gewinnen. Der Streamer findet es viel geiler, hier zu sitzen als dort. Er hat Schulterschmerzen. Es wird geplant, heute geil essen zu gehen und Sport zu machen. Es wird überlegt, ob man eine neue Frau zum Kicken mitnehmen kann. Der Zug zurück fährt morgen um 9.30 Uhr nach München. Es wird erwartet, dass ein Shuttle zum Bahnhof fährt. Biboplayer wird gelobt und Elias wird als geisteskranker Macher bezeichnet, der den Streamer manchmal hardcore abfuckt, aber auch sehr hilfreich ist. Das Duell zwischen Timo und Simon wurde komplett verpasst. Mit 45 Jahren kommt die 1-2-Sichtigkeit. Gleich ist Finale. Timo ist komplett auf Krawall gebürstet.
Showmatch und Finale des DFB-ePokals
03:48:57Es wird angekündigt, dass gleich das große Finale stattfindet. Falls Zuschauer neu hinzugekommen sind, wird erklärt, dass es sich um das Duell der Teasys handelt und gleich das große Finale zwischen Relay Sports und Werder Bremen stattfindet. Der SC Paderborn und der VfB Stuttgart sind bereits ausgeschieden. Es wird gefragt, ob die Zuschauer einen großen Unterschied im Gameplay sehen. Es wird über die Honorare von Dunnein gesprochen. Timo regelt das hinten mit John Zimmer. Die Arbeit gegen den Ball von Simon wird gelobt. Es gibt eine Diskussion darüber, ob man Timo mit seiner letzten Chance einen Gefallen tut. Es wird gefragt, wer von den Zuschauern das schon mal gemacht hat: Kontrolle, Ausstrahl und Gericht. Simon stellt die Ehre der Stuttgarter wieder her, die heute rausgeflogen sind. Es wird erwähnt, dass Simon früher höher gespielt hat. Es wird gesagt, dass das letzte Tor gewinnt. Simon gewinnt 6-3. Es wird gefragt, ob Fokus Delay und Werder Bremen das übel nehmen würden. Es wird überlegt, ob Simon bald wirklich WL hinterm Rücken spielen wird. Das Controller-Drehen war bodenlos. Es gibt einen Sieger von der Nummer gerade, Jasmin Nowak. Sie gewinnt das Sondertrikot. Es wird gefragt, ob sich die Meinung zum Finale geändert hat, aber der Call bleibt bei Fokus. Es wird ein spannendes Finale erwartet. Der DFB-E-Pokal-Power-Power-Ergo war absolut Wärmung. Die Halbfinals waren Wahnsinn. Es wird dem Publikum gedankt und die Jungs werfen Trikots ins Publikum. Es wird gefragt, ob die Jungs richtig was los sind. Es werden noch Trikots verteilt. Es wird den Teases für ihre Performance gedankt und viel Spaß beim Finale gewünscht. Der Streamer will jetzt ins Publikum gehen.
Fan-Meinungen und Vorhersagen zum Finale
04:07:44Es werden Stimmen aus dem Publikum eingeholt, um die Favoriten für das Finale zu ermitteln. Die meisten tippen auf Fokus, da sie die besseren Spieler haben. Eldos wurde hochgepusht, hat aber dann verloren. Es wird diskutiert, ob er sich wieder fangen kann. Einige glauben, dass Eldos ein junger Spieler mit Potenzial ist und sein Spiel bringen wird. Ein Zuschauer hat ein T-Shirt beim Racing gewonnen und eins gefangen. Ein anderer Zuschauer tippt auch auf Fokus, da Eldos Schwächen gezeigt hat, aber er es besser kann. Seine erste Halbzeit war überragend. Es wird gefragt, ob er das Viertelfinale verfolgt hat, was verneint wird. Dort hat Eldos das Spiel seines Lebens gemacht. Ein Zuschauer sieht aus wie eine Mischung aus Lionel Messi und Angel Di Maria. Auch er tippt auf Fokus. Es gibt nur wenige Leute, die an den SV Werder Bremen glauben. Tom Bischof, der künftige Bayern-Spieler, wird gezeigt. Der Streamer hat ihm geschrieben, dass es einen Arrigo gibt, der aussieht wie er. Tom Bischof hat geantwortet, dass nur seine Haare anders sind. Der Streamer schlägt vor, dass er einspringen kann, wenn Tom Bischof keine Zeit hat. Es wird nach dem Insta-Namen gefragt, um einen Tom Bischof-Dubel zu haben. Ein Fan von Werder Bremen hofft auf den Titel für Henning, einen der besten Freunde von Werder Bremen. Der Streamer braucht jetzt einen Kaffee. Es wird sich über die Musikauswahl beschwert. Steve macht immer diese Kendrick-Clank. Es wird die dritte Verlosung angekündigt. Steve wird als Showman bezeichnet, der weiß, wann die Kamera auf ihn läuft. Es wird über die Einlaufreihenfolge im echten Fußball diskutiert. Fokus Delay-Sports sind vielleicht ein bisschen gebrochen aufgrund des zweiten Spiels. Der Finaleinzug war aber schon sehr geil. Der Streamer hat beide ins Finale getippt und Fokus als Sieger predicted. Er hofft, seine Streak zu behalten. Es wird gefragt, ob es ins dritte Spiel geht. Der Streamer tippt auf ein drittes Spiel und einen Sieg für Pavel und Berkay. Es wird gesagt, dass viele Leute bei ihm entweder oder Fragen gelöst haben. Er ist weder Real noch Barca Fan. Jemand fragt Gala oder Fenner, aber er mag keinen von beiden. Er sagt, dass Pavel und Berkay gewinnen werden. Er hat Bock, hier zu sein, weil er direkt in diesem Feeling ist. Er sieht die Lichter, die Zuschauer und das ganze Setup. Wenn man den DFB-Stream noch offen hat, hört man alles doppelt.
Diskussionen über Fußball, FIFA und persönliche Vorlieben
04:15:13Es wird diskutiert, ob der Streamer mehr für Real Madrid ist. Es wird vermutet, dass es daran liegt, dass er Barca hatet und dies den Barca-Fans mehr auffällt. Der Streamer verteidigt seine Reaktion auf Declan Rice' Freistoß gegen Arsenal und Real Madrid. Er wird als FIFA-Noob bezeichnet und als jemand, der noch in 2019 ist. Er wird aufgefordert, aufzuwachen und benutzt Wörter wie Falschbucke. Er bezeichnet sich selbst als alten Mann. Es wird festgestellt, dass es keinen großen Altersunterschied gibt, aber der Streamer andere Vorlieben hat. Er feiert Aikali, während der andere Jason Statham feiert. Es wird über Lieblingscharaktere bei Armata gesprochen. Es wird überlegt, wer Azulas Freundin ist. Es wird über die Sauberkeit des Teppichs auf dem Boden diskutiert. Der Tipp sieht gut aus. Es wird gesagt, dass Fug fast ein Projekt gelegt hat. Der Streamer freut sich darauf, das Finale kommentieren zu dürfen wie ein Fußballkommentator. Er beginnt mit der Kommentierung des Spiels zwischen Pavel und Henning. Pavel ist fokussiert und Henning kommt direkt mit dem Spritbus durch. Henning im Strafraum mit der ersten Riesengelegenheit, aber kein Tor. Es ist Anstoß. Beast versucht, das Spiel in Ruhe aufzubauen. Es wird vermutet, dass das Spiel am Ende entscheidend wird. Henning spielt mit 95er Tiefe in einem 4-4-2 oder einem 4-2-3-1. Beast spielt gerne 4-2-1-3. Henning baut sein Spiel langsam auf, was gegen das 4-2-1-3 besser ist. Es wird beobachtet, wie gut Henning das Mittelfeld zustellt. Es ist nicht leicht für Pavel, da durchzukommen. Henning macht die Mitte zu und Pavel muss über die Außen spielen. Henning führt 1-0. Das Spiel ist wieder unentschieden. Henning steht sehr gut hinten und im Mittelfeld. Pavel hat keine Chance. Henning macht die Dreieckspässe sehr gut zu. Pavel kommt mit einem Dreieckspass um die Ecke und führt zum Zahl 1. Henning kommt sehr gut ins Spiel. Beast ist auch wieder gut im Spiel. Es ist ein kontrolliertes Game. Die Spieler sitzen nicht sehr nah am Monitor. Es wird über Umut gesprochen, der mit der Nase im Bildschirm ist. Pavel ist unschlagbar. Henning hat eine krasse Jawline. Jawline ist der Kieferknochen. Henning ist ein bisschen abgefallen in dem Spiel. Pavel macht es mit Ball sehr gut. Henning ist wieder am Ball. Er schießt in die kurze Ecke. Anstoß Paveli. Henning ist kein Anstoßspieler. Fokus gewinnt das Finale. Pavel hätte sich für die WM qualifiziert, wenn er den ersten Qualifier nicht gechobt hätte. Anscheinend ist er krass. Er streamt sehr aktiv und spielt jede Woche die Weekly. Er ist ein Grinder und practicet unnormal viel. Junge Spieler haben mehr Feuer. Erfolgreiche E-Sportler sind nicht so hungrig nach Practice wie Pavel. Henning hat es super gemacht. Er hätte Rivella machen müssen.
Diskussion über Spielerkarrieren und FIFA-Zufälligkeit
04:28:39Es wird darüber gesprochen, dass viele Spieler ihre Prime mit etwa 17 oder 18 Jahren haben. Die Schwierigkeit, in aufeinanderfolgenden Jahren etwas im FIFA-Spiel zu gewinnen, wird hervorgehoben, da es oft zufällig sei und es in den letzten fünf Jahren immer andere Weltmeister und deutsche Meister gab. Die aktuelle Situation von 'anders', der zwar im Grand Final steht, aber noch nie Deutscher Meister im Einzel war, wird thematisiert. Im Spiel zwischen Henning und Pavel wird Hennings defensives Spiel und die psychologische Komponente bei verkürzter Halbzeitlänge (sechs Minuten statt neun) analysiert. Pavel nutze dies gut aus, indem er am Ende etwas 'eklig' spielt, was aber auf diesem Niveau legitim sei. Abschließend wird erwähnt, dass Fabio jedes Spiel gewonnen hat und mit Johnny aus vergangenen FIFA-Teilen verglichen wird, während Pavel aktuell die Szene dominiert und für Diskussionen sorgt, da er ab der 60. Minute oft den Ball hält und schwer zu besiegen ist.
Analyse von Spielstrategien und Spielerpotential
04:32:38Es wird diskutiert, dass Henning Fehler macht, weil er seinem Coach nicht vertraut. Im Bezug auf Delay Sports liegt der Fokus. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer Potenzial als Fußballkommentator habe, was jedoch aufgrund seiner Stimme verneint wird. Er überlegt, seine Fußballkarriere wieder aufzunehmen, obwohl davon abgeraten wird. Es wird über die Kommentatorenstimme diskutiert und über die E-Sport Karriere gesprochen. Der Streamer erzählt von seiner Fußballvergangenheit in Kassel, einer Verletzung und einer missglückten Operation, die ihn zwang, seine Fußballträume aufzugeben. Er reflektiert über sein Können im Vergleich zu anderen Spielern und überlegt, ob er es noch einmal versuchen sollte, Fußballprofi zu werden. Abschließend wird Berkay erwähnt, und es wird über türkische Namen und Eldos' Spielweise gesprochen.
Vorhersagen und Analysen zum DFB-ePokal
04:42:15Es wird über das aggressive Verteidigen und die Sprintboosts im Spiel diskutiert, wobei eine Vorhersage getroffen wird, dass Berkay gegen Pavel spielen wird. Die Bedeutung von Dreieckpässen gegen Eldos und die Rolle von Coaches werden thematisiert. Es wird über die neue Generation von FIFA-Spielern gesprochen, darunter Luca Fifa und Pavel, und darüber, dass Pavel fast ausschließlich gegen Profis spielt. Der Streamer erwähnt eine bevorstehende Trikotverlosung und diskutiert seine Chancen, Fußballkommentator zu werden. Er reflektiert über seine eigene E-Sport-Vergangenheit und seine Fußballkarriere, einschließlich einer Verletzung und einer gescheiterten Operation. Es wird über die Spielstile von Eldos und Berkay gesprochen, wobei betont wird, wie wichtig es ist, sich an den Gegner anzupassen. Abschließend wird vorhergesagt, dass Berkay gegen Pavel gewinnen wird.
Spielanalysen, Strategien und Kommentare zum Finale
04:49:27Es wird über die Vorhersagen zum Spielausgang diskutiert, wobei der Fokus auf Berkay liegt, der Eldos mit 6-1 besiegt. Die Randomness in FIFA wird betont, und es wird spekuliert, dass Anders sich über seine Niederlage ärgert. Die perfekte Konter von Berkay wird hervorgehoben, und es wird vermutet, dass er im gesamten DFB-Pokal kein Spiel verloren hat. Es wird analysiert, warum Berkay das zweite Einzel spielt, um für das dritte Spiel warm zu sein. Die Spielweise von Berkay wird gelobt, insbesondere wie er seine Chancen in hundertprozentige Torchancen verwandelt. Das Team-Pressing von Berkay erdrückte Eldos. Es wird auf die Bedeutung von Übersteigern hingewiesen, um Freiheit im Spiel zu gewinnen. Es wird über das bevorstehende entscheidende Spiel um den DFB-Pokal und das Preisgeld gesprochen. Abschließend tippt der Streamer auf ein 4-2 für Pavel gegen Berkay und analysiert die Formationen der Spieler.
Taktische Analysen und Spielverlauf im Finale
05:02:37Es wird analysiert, dass Berkay nach außen spielen will und Pavel mit ZDMs spielen muss. Es wird kritisiert, dass Werke ein schlechtes Spiel macht und kein 2-0 kassieren darf. Ein Tor für Berkay wird als sehr guter Angriff gelobt. Es wird über die Spielanlage von Pavel diskutiert und dass Berkay den Außenverteidiger nicht rausziehen darf. Fokus' Spielweise wird als verrückt bezeichnet. Es wird festgestellt, dass Berkay nicht ins Spiel findet, obwohl er warm sein sollte. Die Bedeutung von Vertrauen und einer anderen Formation wird betont. Es wird über die OP-heit der 4-2-3-1 Formation diskutiert und warum sie nicht von allen gespielt wird. Fokus darf mit jedem Team spielen. Ein Reverse-Anschluss-Bug wird erwähnt. Es wird kritisiert, dass Berkay gegen die Regel verstößt, dass der Außenverteidiger hinten bleiben muss. Es wird festgestellt, dass es für Pavel keinen Wettbewerb mehr gibt, da er in Österreich wohnt. Abschließend wird über Zeitspiel diskutiert und dass Berkay nicht zu hastig spielen darf.
Glückwünsche an den Sieger und abschließende Worte
05:14:33Es wird festgestellt, dass Werke verloren hat und Pavel gewonnen hat. Der zweite Platz erhält 20.000 Euro, der erste Platz 40.000 Euro. Es wird gesagt, dass Berkay keinen Ball mehr bekommen wird und das Spiel nicht mehr spannend wird. Es wird analysiert, dass Berkay zu hektisch spielt und Pavel den Sieg verdient hat. Fokus hat gewonnen, und Pavel hat nicht gejubelt. Es wird darüber gesprochen, dass Fokus weitergemacht hat, obwohl viele Orgas mit FIFA eSport aufgehört haben. Pavel wird als MVP bezeichnet und es wird betont, dass er jedes Spiel dominiert und fast jede Chance genutzt hat. Es wird über die falschen Calls des Streamers diskutiert. Es wird gesagt, dass Pavel besser als jeder andere ist. Es wird betont, dass Pavel von Rebels kommt und jetzt mit Fokus gewinnt. Es wird festgestellt, dass Fokus der verdiente Sieger ist, da sie seit der ersten Runde gegen Teams aus der VW Club Championship spielen mussten. Der Chef hat zugeschaut. Abschließend wird sich bei den Zuschauern bedankt, und es wird auf die nächste Woche verwiesen, in der etwas auf der Insta-Story revealed wird. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht.
Verlosung und Dankesworte zum Abschluss des Streams
05:24:21Der Streamer fand Max unterhaltsam und den Stream wie Just Chatting mit Gameplay. Es folgt die letzte Trikot-Verlosung. Um zu gewinnen, muss man dem Twitch-Kanal folgen. Subs haben eine dreifach höhere Gewinnwahrscheinlichkeit. Es wird ein Shoutout an Fuki gegeben, dem man ebenfalls folgen muss. Nach mehreren Versuchen wird ein Gewinner ermittelt, der den Gewinn jedoch ablehnt. Schließlich wird ein neuer Gewinner gefunden, und die Details zur Übergabe des Trikots werden geklärt. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern für das geile Team und grüßt ihre Herzen. Er fordert die Zuschauer auf, seine Insta-Story aktiv zu verfolgen, da nächste Woche etwas enthüllt wird. Abschließend bedankt er sich noch einmal und verabschiedet sich mit den Worten 'Heute ist heute, morgen ist morgen. Gute Nacht, liebe Leute.'