PUMMEL PARTY ACTION ELDEN RING GODRICK DOWNFALL !nyfter
Godrick bezwungen: Intensive Kämpfe und taktische Meisterleistungen in Elden Ring
Router-Neustart und Pummel Party Vorbereitung
00:00:24Nach einem Router-Neustart versucht der Streamer, Freunde zur Pummel Party einzuladen, wobei technische Schwierigkeiten auftreten. Es wird überlegt, das Spiel neu zu starten, um Verbindungsprobleme zu beheben. Während der Wartezeit spricht der Streamer über seinen neuen Airfryer und passt seinen Charakter im Spiel an. Es wird diskutiert, wie viele Spieler maximal teilnehmen können und wer alles eingeladen wird. Outfit-Auswahl und technische Probleme bei den anderen Teilnehmern werden thematisiert. Es gibt Komplikationen mit den Einstellungen und der Auswahl der Karte, während das Outfit ausgesucht wird. Die Vorfreude auf das Spiel steigt, und es wird über die Teamzusammensetzung und die Rollenverteilung gescherzt. Es wird überlegt, ob das Internet stabil bleibt, und ein Neustart wird beschlossen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft. Der Streamer erwähnt, dass er normalerweise abends keine Internetprobleme hat, außer wenn er streamt. Es gab bereits drei kurze Streams zuvor, die jedoch aufgrund der technischen Probleme abgebrochen werden mussten.
Pummel Party Minispiele und Schwierigkeiten
00:09:16Es werden verschiedene Minispiele in Pummel Party gespielt, darunter ein Spiel mit Lasern, bei dem die Spieler den Lasern ausweichen müssen. Der Streamer hat Schwierigkeiten, die Anweisungen zu verstehen und die Laser zu vermeiden. Es folgt ein weiteres Spiel, bei dem man eine Krone halten muss, um Punkte zu sammeln. Der Streamer findet das Spiel schwierig und wird immer wieder geschlagen. Es gibt Probleme mit der Steuerung und dem Verständnis der Spielmechaniken. Ein weiteres Minispiel beinhaltet das Erobern von Blöcken, aber der Streamer versteht die Regeln nicht sofort und braucht Zeit, um sie zu begreifen. Es wird über frühere Erfahrungen mit ähnlichen Spielen gesprochen und darüber, wie lange es dauert, bis man die Regeln versteht. Trotz der Schwierigkeiten und des anfänglichen Unverständnisses versucht der Streamer, sich anzupassen und das Beste aus den Spielen zu machen. Es wird überlegt, ob man bei anderen Spielern Blöcke klauen kann. Es wird festgestellt, dass das Lesen der Anweisungen schwierig ist, besonders unter Zeitdruck.
Blitzableiter und South Park
00:27:19Ein neues Minispiel wird vorgestellt, bei dem ein Spieler der Blitzableiter ist und regelmäßig vom Blitz getroffen wird, wodurch der Boden zerstört wird. Die anderen Spieler müssen vermeiden, in die entstehenden Stachelgruben zu fallen. Der Streamer möchte nicht der Blitzableiter sein, da es stressig erscheint. Es wird überlegt, wer den Blitzableiter bekommen wird und wie man am besten überlebt. Es folgt ein Gespräch über South Park, und es wird gefragt, wer die Serie kennt. Der Streamer erzählt, dass er South Park früher nicht schauen durfte. Es wird überlegt, wer von den Anwesenden die Serie noch nie gesehen hat. Es gibt eine Diskussion darüber, wie viele Schlüssel die Spieler haben und wie sie diese einsetzen können. Der Streamer muss kurz etwas erledigen und bittet um einen Moment Geduld. Es gibt Schwierigkeiten im Spiel, und der Streamer äußert Frustration über die Situation. Es wird überlegt, ob man für das Spiel etwas bezahlen muss.
Raid von Earo und Pummel Party Frust
00:39:20Ein Raid von Earo wird begrüßt, und die Zuschauer werden namentlich genannt. Der Streamer entschuldigt sich für das chaotische Gameplay und die vielen Leute im Voice-Chat. Es wird angekündigt, dass nach dem Pummel Party Stream eine Gaming-Nacht in Elden Ring geplant ist. Der Streamer äußert Frustration über seine Leistung im Spiel und seine Unfähigkeit, Kills zu erzielen. Es wird überlegt, ob es eine kluge Strategie wäre, die Kisten absichtlich den anderen Spielern zu überlassen, um schneller zu Elden Ring zu gelangen. Der Streamer erklärt, dass er zugesagt hat, Pummel Party zu spielen, weil er von Tiara eingeladen wurde, aber er es bereut, da er es mit so vielen Leuten im Discord als anstrengend empfindet. Es wird ein neues Minispiel gestartet, bei dem Tiere gezählt werden müssen. Der Streamer hat Schwierigkeiten, die Tiere zu erkennen und richtig zu zählen. Trotz der Schwierigkeiten versucht der Streamer, positiv zu bleiben und die Gruppe zu genießen.
Diskussionen über Hater, Gaming-Erlebnisse und IRL-Content
01:02:32Es wird über diverse Themen gesprochen, angefangen bei der Einordnung von Zuschauern als 'Hater' und Vergleichen mit anderen Streamern. Die Rede ist von Nutzern, die durch Beleidigungen und plötzliches Entfolgen auffallen. Es wird sich bei Zuschauern für deren Unterstützung bedankt. Danach geht es um das Spiel Elden Ring und die Frage, ob es nervt oder nicht, sowie um Charaktere wie Melanie, die potenziell nerven könnten. Es folgt ein Gespräch über ein Minigame, bei dem es um Subs geht, und die Freude über den Sieg. Es wird die eigene Gaming-Performance reflektiert und Witze über das Verlieren gemacht. Es wird erwähnt, dass ein Video des Streamers das letzte des Tages ist und die Freude darüber ausgedrückt. Abschließend wird diskutiert, inwieweit IRL-Content in den Stream eingebaut werden soll und welche Streamer als Inspiration dienen könnten, wobei Hugo als Beispiel für unterhaltsames Just Chatting genannt wird. Es wird über frühere Streaming-Gewohnheiten gesprochen und festgestellt, dass Hugo der Streamer mit der meisten Watchtime war.
IAL-Stream-Planung und Pummelparty-Frust
01:09:50Es wird über einen IAL-Stream (In Real Life) gesprochen, der von Adam geplant wird, inklusive Kamerateam und professionellem Setup. Die Bewerbungsphase wird erwähnt, und es wird diskutiert, ob man sich selbst bewerben sollte. Es wird überlegt, wie viel IRL-Content man in den eigenen Stream einbauen möchte. Hugo wird als Inspiration genannt, der IRL-Events plant, aber hauptsächlich zu Hause streamt. Es wird überlegt, welche Streamer am besten für den IAL-Stream geeignet wären. Später im Text wird die Abneigung gegen das Spiel Pummelparty deutlich. Es wird festgestellt, dass das Spiel zwei Stunden dauert und keinen Spaß macht, was zu niedrigen Zuschauerzahlen führt. Es wird überlegt, wie man den Stream interessanter gestalten könnte, zum Beispiel durch Minecraft oder andere Spiele. Es wird auch überlegt, wie man Craft Attack UD laufen lassen und Pummelparty in die Ecke schieben könnte.
Messebesuche, Minispiele und Zuschauerzahlen
01:24:46Es wird über bevorstehende Messebesuche gesprochen und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass man sich für die Cactus akkreditieren lassen hat, aber trotzdem ein Ticket gekauft hat, um ein Gratis-Ticket zu erhalten. Es wird über ein Minispiel gesprochen, bei dem es darum geht, Mikrofone unauffällig einzusammeln. Es wird festgestellt, dass Pummelparty ein 'Falloff-Game' ist und man keinen Spaß daran hat. Die niedrigen Zuschauerzahlen werden kommentiert und die Freude darüber ausgedrückt, dass sie wieder zweistellig sind. Es wird überlegt, ob man Minecraft als Spiel einbauen sollte, um die Zuschauerzahlen zu erhöhen. Es wird ein Ping-Pong-Match gegen Tiara erwähnt und die Revanche dafür angekündigt. Es wird über ein weiteres Minispiel gesprochen, bei dem man Brücken auswählen muss, und die Schwierigkeit, eine Brücke auszuwählen, wird kommentiert. Es wird festgestellt, dass das Spiel keinen Sinn ergibt und man müde ist.
Technische Probleme, Spiel-Frust und Verabschiedung
01:42:44Es gibt technische Probleme mit dem Spiel und dem Ändern des Game-Titels. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und sagt, dass es der größte Downfall war, es zu öffnen. Es wird festgestellt, dass man im Just Chatting-Modus ist und die Stats im Arsch sind. Es wird beschlossen, das Spiel nach der Runde zu deinstallieren und nie wieder anzufassen. Es wird über die Dauer des Streams gesprochen und die Frage, ob man noch eine Runde spielen soll, wird verneint. Es wird sich über die Checkkultur im Chat lustig gemacht. Es wird überlegt, was man in einer Insta-Story posten soll, um die Zuschauer zu unterhalten. Es wird sich von Tiara verabschiedet und sich für die Einladung bedankt, aber gleichzeitig die Abneigung gegen Pummelparty betont. Es wird die Begeisterung für Godrick ausgedrückt und festgestellt, dass sechs Leute zum Spielen viel zu viel sind.
Intensive Kämpfe und taktische Überlegungen im Godrick-Kampf
02:16:20Der Kampf gegen Godrick gestaltet sich als äußerst herausfordernd, wobei der Fokus auf Mana-Management und dem Einsatz von Heiltränken liegt. Es wird analysiert, dass ein Mangel an Mana-Tränken die Situation erheblich erschwert und ein rechtzeitiger Einsatz von Tränken entscheidend für den Erfolg wäre. Die Strategie, in Godricks Feuer hinein zu dodgen, wird diskutiert, ebenso wie die Frage, warum in der ersten Phase des Kampfes mehr Schaden erlitten wird. Die Hitbox seines Arms während des Feuers wird als problematisch identifiziert. Es wird der Bedarf an mehr Heiltränken betont, wobei das Finden dieser Tränke als zeitaufwendig beschrieben wird. Panik-Dodges und die Notwendigkeit, zu den kleinen goldenen Bäumen zu rennen, um nicht instant getötet zu werden, werden thematisiert. Die Schwierigkeit, den richtigen Zeitpunkt zum Dodgen zu finden, wird hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass ein falscher Zeitpunkt schmerzhafte Konsequenzen hat. Der gleichzeitige Kampf und das Aussuchen von Tränken werden als extrem anstrengend empfunden, was in einer aussichtslosen Situation ohne Tränke gipfelt. Trotz der Schwierigkeiten wird der Kampfgeist nicht aufgegeben, und es wird angekündigt, Godrick für Kedos zu besiegen, da er auf die Nerven geht. Ein Moment, in dem kein Schaden erlitten wird, weckt Hoffnung, doch die Situation bleibt angespannt.
Emotionale Achterbahnfahrt und die Bedeutung von Unterstützung im Kampf
02:22:06Der Kampf gegen Godrick kulminiert in einem emotionalen Moment, der fast zum Sieg führt, jedoch knapp verfehlt wird. Die Enttäuschung ist groß, und es fließen fast Tränen. Trotz des Scheiterns wird die Nähe zum Erfolg und die außergewöhnliche Leistung hervorgehoben. Der Raid von Kedos wird als motivierend empfunden, auch wenn er letztendlich nicht zum Sieg führt. Die Unterstützung durch Kedos wird als Kraftquelle beschrieben, die jedoch nicht ausreicht, um Godrick zu besiegen. Das Zittern vor Anspannung und die Entschlossenheit für den nächsten Versuch werden deutlich. Es wird auf den Stream bei Kedos verwiesen und kurz Telonym erwähnt. Ein Anruf von Kedos folgt, in dem die knappe Niederlage und die damit verbundenen Emotionen thematisiert werden. Die Cleanliness des Versuchs trotz fehlender Heilung wird betont, und die verpasste Chance wird bedauert. Es folgt eine kurze Abschweifung zu Pummelparty, das als frustrierend empfunden wird, bevor der Fokus wieder auf Elden Ring liegt.
Taktische Analyse und humorvolle Einlagen während des Godrick-Kampfes
02:26:10Die Analyse des Godrick-Kampfes wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Aussehen des Bosses und den Schwierigkeiten beim Ausweichen seiner Angriffe liegt. Es wird ein Zip als Belohnung für einen verdienten Finisher in Aussicht gestellt. Die Notwendigkeit, Game-Lautstärke zu reduzieren und die eigene Stimme zu verstärken, wird angesprochen. Ein Pete's Meat Raid wird als freudige Überraschung wahrgenommen, und die positiven Reaktionen auf DLDS-Clips werden erwähnt. Jasko wird für einen Raid gedankt. Die Schwierigkeit des Kampfes wird betont, und es wird festgestellt, dass die Situation die ganze Zeit über schwierig war, bis Kedos in den Stream kam. Die Frage, ob L2/R2 für Staggering verwendet wird, wird aufgeworfen, und es wird festgestellt, dass trotz des hohen Schadens kein Staggering erreicht wird. Sprungattacken werden als schwierig zu integrieren empfunden. Die Schwierigkeiten beim Ausweichen bestimmter Angriffe werden thematisiert, und es wird festgestellt, dass Godrick einfacher zu rollen ist als Margit. Ein Tipp von Noah, wie man durch die Flammen sprinten kann, um Schaden zu vermeiden, wird gegeben.
Abstimmungsempfehlungen, taktische Ratschläge und emotionale Ausbrüche im Kampf
02:34:07Es wird auf die Nominierung für den deutschen Computerspielpreis hingewiesen und zur Abstimmung aufgerufen. Der Link zur Abstimmung wird geteilt, und es wird humorvoll auf die Eingabe von Daten hingewiesen. Es wird kurz überlegt, ob man bei Margit dabei war, als der Kampf geschafft wurde. Noah gibt weitere taktische Ratschläge, wie man durch Angriffe Stagger-Damage verursachen kann. Frustration über den Kampf kommt auf, und es wird der Wunsch geäußert, den Boss endlich zu besiegen. Kedos gibt Anweisungen, wann man angreifen und wann man ausweichen sollte. Die Schwierigkeit, die verschiedenen Feuerattacken zu unterscheiden und richtig darauf zu reagieren, wird betont. Die Frustration über die Unvorhersehbarkeit des Bosses und die Unfähigkeit, ihn zu verstehen, wächst. Der Wunsch, den Boss endlich zu besiegen, wird immer stärker, und es wird betont, dass man sich anstrengt. Krossi wird für den Follow begrüßt, und es wird auf den bisher guten Damage hingewiesen. Es wird auf die zweite Phase des Kampfes hingearbeitet und auf Mana-Flaschen hingewiesen. Es werden Taktiken besprochen, wie man den Boss mit L2-L2 Hits in die Knie zwingen kann. Es wird empfohlen, auf Distanz zu bleiben und zwischendurch wieder anzugreifen. Die Feuerattacken werden weiterhin als frustrierend empfunden.
Erkundung und Levelaufstieg in Elden Ring
03:40:52Die Spielerin erkundet das Gebiet und sucht nach einer Gnade, um sich zu orientieren und die Karte zu vervollständigen. Dabei findet sie eine Karte, was die Navigation erleichtert. Sie spricht über das Finden von Dunkelschmiedesteinen und das Hochleveln der Waffe. Es wird überlegt, ob sie eine Stadt betreten soll, die möglicherweise zu stark für ihr aktuelles Level ist. Die Spielerin reitet auf ihrem Pferd durch das Gebiet, obwohl sie im Kampf lieber darauf verzichtet. Sie trifft auf Gegner, die sie leicht besiegen kann, und sucht nach weiteren Gnaden und Hinweisen, um ihren Weg zu finden. Der Chat gibt Hinweise zu Fundorten von Schlüsseln und Ressourcen, was die Spielerin bei ihrer Erkundung unterstützt. Sie spricht über das Nutzen von Baumbechern für Zutaten und das Vermeiden von Gebieten, die für sie noch zu schwierig sind. Die Spielerin levelt ihr Schwert auf und diskutiert mit dem Chat über die Effektivität und den Ruf ihrer aktuellen Waffe, die als "Lacher-Waffe" bezeichnet wird.
Erkundung neuer Gebiete und Miniboss-Begegnungen
04:00:26Die Spielerin erkundet ein neues Gebiet, nachdem sie Godric besiegt hat, und äußert Bedenken hinsichtlich der Schwierigkeit der neuen Gegner. Sie trifft auf eine giftige Blume und andere gefährliche Kreaturen, die ihr viel Schaden zufügen. Sie diskutiert mit dem Chat über die Stärke der Gegner und ob sie für dieses Gebiet bereit ist. Es wird überlegt, ob es sich bei bestimmten Gegnern um Minibosse handelt, die immer wiederkehren. Die Spielerin spricht über ihre Erfahrungen mit Pummelparty und warum sie das Spiel nicht mehr so genießt, obwohl sie sich über die Einladung von Tiara gefreut hat. Sie verbessert ihre Waffe und diskutiert mit dem Chat über den Vorwurf, eine "Schummelwaffe" zu benutzen, verteidigt aber ihre Wahl, da sie ihr Gameplay verbessert. Die Spielerin erkundet weiter das Gebiet, trifft auf neue Gegner und versucht, sich zu orientieren, wobei sie auf die Hinweise des Chats angewiesen ist. Sie entdeckt einen rosa Wald und überlegt, ob sie ihn betreten soll, und sucht nach einer Gnade in der Nähe.
Herausforderungen und Entdeckungen auf einer gefährlichen Insel
04:15:28Die Spielerin setzt ihre Erkundung auf einer Insel fort, die sich als sehr gefährlich erweist. Sie trifft auf neue, aggressive Gegner und sucht verzweifelt nach einer Gnade, um sich zu retten. Die Spielerin entdeckt einen Gegner, der Rad schlägt und sie anspuckt, und vermeidet es, ihren Finger zu benutzen. Sie spricht über ihre Vorliebe für GNTM und plant, die Sendung später anzusehen. Der Chat gibt ihr Anweisungen zur Navigation auf der Insel, aber aufgrund von Delay und ihrer eigenen Orientierungsschwäche gestaltet sich dies schwierig. Die Spielerin wird von einer Mücke angegriffen und kämpft damit, sie zu treffen, was zu einer peinlichen Situation führt. Sie sucht weiterhin nach einer Gnade und plant, später einen Drachen in einem Dungeon zu bekämpfen. Die Spielerin äußert ihre Unsicherheit bezüglich ihrer Fähigkeiten und betont, dass sie das Spiel hauptsächlich zum Spaß spielt.
Kampf gegen einen Oktopus-Gegner und Verbesserung der Kampffertigkeiten
04:28:30Die Spielerin kämpft gegen einen Oktopus-Gegner und hat Schwierigkeiten, ihm Schaden zuzufügen. Sie entdeckt, dass sie ihr Schwert nicht ausgerüstet hatte, was die Ursache für den fehlenden Schaden war. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es ihr, den Gegner zu besiegen und Runen zu sammeln. Der Chat gibt ihr Tipps zum Besiegen des Gegners, insbesondere zur Nutzung eines Finisher-Moves, wenn der Gegner golden aufleuchtet. Die Spielerin experimentiert mit dem Finisher und stellt fest, dass er viel Schaden verursacht. Sie nutzt die gesammelten Runen, um ihren Charakter zu verbessern. Sie kämpft gegen weitere Oktopus-Gegner und lernt, ihre Angriffe effektiver zu kombinieren. Die Spielerin äußert ihre Begeisterung über die neuen Kampffertigkeiten, die sie entdeckt hat, und freut sich über die Fortschritte, die sie im Spiel macht. Sie spricht über ihre früheren Schwierigkeiten mit dem Spiel und wie der Chat ihr geholfen hat, besser zu werden.
Drachenkampf und Levelaufstieg
04:50:18Die Spielerin plant, einen Drachen zu bekämpfen, obwohl sie noch unsicher ist, ob sie dazu bereit ist. Sie versucht, den Drachen vom Pferd aus zu bekämpfen, hat aber Schwierigkeiten, ihre Angriffe zu treffen. Der Chat gibt ihr Tipps zum Ausweichen der Drachenangriffe und zum Anvisieren der Beine. Die Spielerin hat große Schwierigkeiten mit dem Kampf und stirbt mehrmals. Sie überlegt, den Boss zu überspringen, entscheidet sich aber dagegen und will ihn zu Ende bringen. Nach vielen Versuchen gelingt es ihr schließlich, den Drachen zu besiegen. Sie ist überwältigt von ihrem Erfolg und zittert vor Aufregung. Die Spielerin erhält 14.000 Runen für den Sieg und kann ihren Charakter weiter verbessern. Sie bedankt sich beim Chat für die Unterstützung und die Tipps, die ihr geholfen haben, den Drachen zu besiegen. Sie levelt ihren Charakter auf und plant, weitere Gegner zu besiegen, um noch stärker zu werden.
Dankbarkeit und Pläne für zukünftige Streams
05:20:55Die Spielerin bedankt sich bei ihrem Chat für die Unterstützung und die Tipps, die ihr geholfen haben, im Spiel besser zu werden. Sie spricht über ihre anfänglichen Schwierigkeiten mit Elden Ring und wie der Chat ihr geholfen hat, das Spiel zu verstehen und Spaß daran zu haben. Sie äußert den Wunsch nach einem Mittelweg zwischen zu viel und zu wenig Backseat-Gaming. Die Spielerin plant, den Stream zu beenden und sich GNTM anzusehen. Sie erwähnt, dass sie möglicherweise morgen Abend wieder live gehen wird, aber noch spontan entscheiden muss. Sie empfiehlt ihren Zuschauern, Felika Halli bei Kroko im Chat zu erwähnen. Abschließend bedankt sie sich bei allen Zuschauern fürs dabei sein und verabschiedet sich.