Gras berühren !treffen // !whatnot !pmm

feli erkundet Frankfurt: Kaffee, Kunst und Kontraste in der Mainmetropole

Gras berühren !treffen // !whatnot !pmm
Feli
- - 05:40:26 - 18.407 - IRL

feli erkundet Frankfurt mit einem IRL-Trip. Nach der Begrüßung startet die Reise mit Essensplänen und Community-Interaktion. Es folgt ein Spaziergang durch Frankfurt, Diskussionen über Essen und die Suche nach einem Kaffeehaus. Nach der Ankunft im Café gibt es Restaurantempfehlungen. Später nimmt feli an einem Malkurs teil, erlebt eine falsche Adresse und kreative Pläne. Zum Schluss gibt es Reflexionen über den Malkurs, Diskussionen über Hipster und Fußball.

IRL

00:00:00
IRL

Begrüßung und Vorbereitung auf den IRL-Stream

00:00:01

Feli startet den Stream und testet die Technik, da sie lange keinen IRL-Stream mehr gemacht hat. Sie freut sich über die ersten Zuschauer und bedankt sich für das Feedback zur Technik. Es wird erwähnt, dass das Ziel des Tages ist, das schöne Wetter draußen zu genießen. Feli trägt ein Kleid und erklärt, dass sie sich süß fühlen wollte. Sie spricht darüber, dass sie lange nicht mehr draußen war, weil es zu kalt war. Feli erwähnt, dass sie später am Tag einen Mal-Workshop mit einem Künstler hat und diesen streamen darf. Sie äußert Bedenken, mit anderen Menschen zusammen zu streamen, freut sich aber darauf. Abschließend fragt sie die Zuschauer nach ihren Plänen für den Sonntag und kündigt an, bald loszugehen.

Standort Frankfurt, Essenspläne und Community-Interaktion

00:03:34

Feli bestätigt, dass sie sich in Frankfurt befindet und zeigt die Skyline. Sie erwähnt, dass sie eigentlich in NRW wohnen möchte, um näher an ihren Freunden zu sein. Die Community schlägt verschiedene Essensmöglichkeiten vor, darunter McDonald's, Burger King und Döner. Feli äußert ihre Vorlieben und Abneigungen bezüglich dieser Optionen. Sie erwähnt, dass sie noch nichts Richtiges gegessen hat und plant, etwas zu snacken. Es wird überlegt, ob sie sich in ein gemütliches Café setzen sollen. Feli interagiert weiterhin mit dem Chat, beantwortet Fragen und bedankt sich für Bits und Subs. Sie spricht über ihre Vorliebe für labbrige Pommes und scherzt darüber, ein IRL-Streamer-Cosplay zu machen.

Spaziergang durch Frankfurt und Diskussionen über Essen

00:14:33

Feli bedankt sich für den Support und das Taschengeld, das sie für Snacks verwenden möchte. Sie geht auf die Vorlieben der Zuschauer für Burger King und McDonald's ein und teilt ihre eigenen Präferenzen. Während sie durch Frankfurt läuft, tränt ihr linkes Auge, und sie hofft, keine Allergie zu bekommen. Es wird über einen bevorstehenden Malkurs gesprochen, und Feli äußert die Hoffnung, dort kreativ zu werden. Die Diskussion dreht sich um Pollenallergie und die Döner-Thematik, wobei Feli ihre Abneigung gegen Salat im Döner erklärt. Sie bevorzugt Döner mit Fleisch und Soße oder eine Dönerbox. Es wird festgestellt, dass sie keine krautigen Sachen mag, da ihr Körper dies als zu gesund empfindet.

Kaffeehaus-Suche in der Frankfurter Altstadt

00:25:56

Feli setzt ihren Spaziergang durch die Frankfurter Altstadt fort, auf der Suche nach einem Café mit freien Tischen. Sie bemerkt, dass die Cafés in der Altstadt sehr beliebt und voll sind. Sie bittet die Zuschauer um Vorschläge für ein Café, in dem sie Kaffee trinken und etwas essen kann. Es wird überlegt, ob sie die Eisdielen besuchen soll, die in Frankfurt bekannt sind. Feli erwähnt, dass sie später am Tag einen Malkurs besuchen wird und dafür genügend Zeit einplanen muss. Sie spricht über ein geplantes Community-Treffen mit Hot-Pot-Essen. Feli läuft am Main entlang und hofft, einen freien Tisch zu finden. Sie erwähnt, dass ihre Haut sonst keine Sonne sieht und sie hofft, keinen Sonnenbrand zu bekommen.

Erkundung der anderen Mainseite und Café-Suche

00:30:58

Feli überquert eine Brücke, um die andere Seite von Frankfurt zu erkunden, die sie bisher noch nicht kannte. Sie genießt die Aussicht und interagiert mit dem Chat, der die Stadt mit Dubai vergleicht. Es wird kurz über eine Bootsfahrt diskutiert, aber Feli entscheidet sich für einen Spaziergang. Sie reagiert auf Kommentare über Duisburg und Zugfahrten. Feli sucht weiterhin nach einem gemütlichen Ort zum Frühstücken und bemerkt ein Lokal, das nur Alkohol anbietet. Sie lässt sich von Zuschauern zur Schulstraße lotsen, wo es Cafés geben soll. Unterwegs entdeckt sie ein Eichhörnchen und bedauert, nicht mit jemandem zusammen IRL streamen zu können. Sie äußert den Wunsch nach einer weiblichen Begleitung aus Sicherheitsgründen.

Ankunft im Le Petit Café und Bestellung

00:41:52

Feli erreicht die Schulstraße und sucht nach einem bestimmten Café. Sie vertraut auf die Tipps aus dem Chat und hofft, nicht in ein Drogenviertel zu geraten. Ein Zuschauer empfiehlt ein Café namens Le Petit Café. Feli entdeckt das Café und fragt nach einem Tisch in einer Ecke, um sich selbst filmen zu können. Sie bekommt einen Tisch und freut sich, etwas snacken zu können. Feli bittet den Chat, sich zusammenzureißen und keine peinlichen Alerts auszulösen, um die anderen Gäste nicht zu stören. Sie bestellt ein Croissant und überlegt, was sie trinken soll. Sie holt sich die Karte und schließt ihr Handy an das Ladekabel an.

Kartenstudium und Milchkaffee-Entscheidung im Café

00:47:57

Feli hat die Speisekarte bekommen und studiert diese. Sie ist kein Fan von Matcha und entscheidet sich für einen Milchkaffee. Sie bemerkt, dass es auch Frühstücksangebote gibt, aber die sind ihr zu groß. Sie wundert sich, warum sie beim Streamen nie Hunger hat. Es wird kurz über Alkohol gesprochen, aber Feli entscheidet sich dagegen, da es später beim Malkurs Wein geben wird. Sie schließt ihr Handy an das Ladekabel an und bemerkt, dass viele Restaurants ihre Karten auf Klemmbrettern präsentieren. Feli wartet darauf, dass jemand zum Bestellen kommt.

Kaffeepause und Restaurantempfehlungen

00:53:10

Feli spricht über ihre Arbeit als Buchbinderin und erwähnt, dass sie möglicherweise auch Speisekarten erstellen wird. Sie erzählt von einem Italiener in Köln, der eine Zeitung als Speisekarte verwendet, und erwähnt das Restaurant Extrablatt, das ebenfalls eine Zeitung als Speisekarte hat. Währenddessen bestellt sie einen Milchkaffee und unterhält sich mit dem Kellner. Sie plant, eine Bowl zu essen und lädt Annie spontan zum Mahlkost ein. Funnyplayer wird für die Empfehlung des Lüppetit Cafés gelobt, obwohl Feli es nur gegoogelt hat und es keine Insider-Empfehlung war. Die Frage nach dem Kleid wird aufgeworfen und die Bedeutung des kleinen Fingers beim Trinken wird diskutiert. Es wird überlegt, ob ein Super Bowl zu viel wäre. Annie wird per WhatsApp ein Link zum Malkurs geschickt, um zu prüfen, ob er funktioniert. Die Community wird zum Armdrücken herausgefordert, wobei Feli ihre Fähigkeiten betont und erwähnt, Julia besiegt zu haben. Technische Aspekte des Armdrückens werden angesprochen und diskutiert, ob es mehr auf Technik oder Stärke ankommt. Thomas wird für einen Resub gedankt und ein Treffen im Hanna-Kaffee am Hauptbahnhof vorgeschlagen, um Avocado-Brioche-Brot zu essen.

League of Legends und Bedrohlichkeit

01:02:17

Feli erzählt, dass sie League of Legends gespielt hat und als ADC-Main Toplane Vein gespielt und überraschend gut abgeschnitten hat. Sie erklärt, dass ihr Gegner auf der Top-Lane eine Aurora war, gegen die sie noch nie gespielt hatte, und sie trotzdem positiv stand. Das Spiel wurde gewonnen, weil Emmos Team gethrowed hat. Auf die Frage, wo sie jetzt sein könnte, wenn sie es sich aussuchen könnte, antwortet sie Südfrankreich am Mittelmeer. Sie geht auf einen Kommentar über ihren Namen ein und fragt Divi, ob er sich an Freitag erinnert, als er und Chrissy wilden Sex in der Pokémon-Pension hatten und ihr zwei Eier gegeben haben. Sie zeigt ihre Bowl mit Joghurt, Granola und Früchten und betont, dass sie gesund ist. Sie begrüßt internationale Zuschauer und erklärt, dass sie aus Frankfurt kommt und die Stadt erkundet.

Mods, Elfen und Sprachkenntnisse

01:08:32

Feli scherzt darüber, dass Divi und Chrissy viele kleine Mods in die Welt setzen sollen, um den Mod-Mangel im Stream zu beheben. Sie erklärt, dass sie eine Elfe ist und ihre Elfenohren von einem kleinen Künstler von einer Convention gekauft hat. Ein Zuschauer aus den USA erwähnt, dass er die Bäume wie einen Biergarten fand und 10-20% von dem versteht, was sie sagt, da seine Freunde Deutsch sprechen. Feli fragt, ob er Deutsch gelernt hat. Sie äußert ihr Unverständnis, warum ihr Kanal empfohlen wurde, da er zu 99% ein Deutsch-Stream ist. Sie fragt die internationalen Zuschauer, woher sie kommen. Sie scherzt darüber, arbeitslose Leute als Mods zu brauchen. Sie flexed mit ihren Sprachkenntnissen in Französisch, Chinesisch, Englisch und Deutsch und bezeichnet sich als Mrs. Worldwide. Sie kann nur Anime-Japanisch sprechen und entschuldigt sich für ihr schlechtes Englisch.

Wetter, Kartenzahlung und Pechsträhne

01:15:30

Feli betont, wie schön das Wetter ist und dass sie deswegen mit Esschen unterwegs ist, anstatt mit Dilli Sport und Mario Kart zu machen. Sie hofft, dass das Wetter nächste Woche nicht wieder schlecht wird. Sie betet darum, dass man mit Karte zahlen kann, da sie kein Bargeld dabei hat. Funnyplayer wird gedankt, als sich herausstellt, dass Kartenzahlung möglich ist. Sie schildert das unangenehme Szenario, Pfand dalassen und zum Geldautomaten rennen zu müssen. Sie lehnt es ab, mit einer Instagram-Story zu bezahlen. Es wird gescherzt, dass alle ihre Viewer das Café besuchen sollen, wenn sie in Frankfurt sind. Es wird befürchtet, dass das Kartenlesegerät nicht funktioniert. Feli erklärt den Unterschied zwischen Hiragana, Katakana und Kanji im Japanischen. Sie isst ihre Bowl und überlegt, ob sie noch Bananenscheibchen schafft. Sie erklärt, dass sie beim Streamen keinen großen Hunger hat und nicht viel trinken kann, weil sie sonst auf Toilette muss. Sie fragt den Kellner, ob er auf ihren Chat aufpassen kann, während sie auf Toilette geht.

Café-Erlebnisse und Kunstworkshop

01:25:39

Feli kehrt zurück und erzählt, dass der Besitzer des Cafés sie erkannt hat, weil seine Frau, die ein Friseurstudio besitzt, von ihr erzählt hat. Sie betont, wie klein die Welt ist. Sie lehnt es ab, mit einer Instagram-Story zu bezahlen. Sie scherzt darüber, was passieren würde, wenn ihr Equipment geklaut würde, während sie kurz weg ist. Sie bezahlt und bereitet sich darauf vor, zum Kunststudio zu gehen. Sie erwähnt, dass man anhand der Twitch-Clips direkt das Profil des Täters an die Polizei schicken könnte. Sie liebt es, eine kleine Elfe zu sein. Sie geht bezahlen und bittet den Chat aufzupassen. Nach dem Bezahlen stellt sie fest, dass sie keinen Bewirtungsbeleg bekommen hat, weil sie zuerst bezahlt und dann erst danach gefragt hat. Sie schließt die Powerbank an und fragt den Chat, ob jemand sie mit Google Maps zum Kunstworkshop leiten kann. Sie bereitet sich auf die Abfahrt vor und trinkt den letzten Schluck Kaffee, um nicht auf Toilette zu müssen. Sie verabschiedet sich von den Mitarbeitern des Cafés.

Navigation und Frankfurter Erkundung

01:33:15

Feli checkt Quest Nummer 1 ab und schaut auf Google Maps nach dem Weg. Sie stellt den Chat kurz ab und zeigt ihren POV aus der Realität, wenn man mit ihr unterwegs ist. Sie erklärt, dass die Perspektive ungefähr 1,80m entspricht, wenn man so groß ist. Sie folgt dem Google Maps Weg, obwohl er ihr nicht sinnvoll erscheint. Sie ist ein bisschen lost und bedankt sich für einen Follow. Sie wechselt von Schatten in die Sonne, da ihr kalt ist und sie eine Frostbeule ist. Sie läuft auf dem Bürgersteig und grüßt aus Sepp. Feli glaubt, dass sie immer noch im Zentrum ist und sieht ein Schild nach Alt-Sachsenhausen. Sie zeigt die Welt aus ihrer Perspektive und grüßt ihre kuschelnden Katzen. Sie sieht einen Kirchenturm und glaubt, dass es eher ein Rathaus ist. Sie muss über die Brücke und ist gespannt, was der Chat zum Kunstkurs sagen wird. Divi kennt sich plötzlich doch mit Google Maps aus. Feli zeigt die Skyline von Frankfurt und findet sie gar nicht so hässlich. Sie möchte alle Feinis dieser Welt streicheln.

Pokémon-Pension und Körpergröße

01:39:20

Feli scherzt darüber, dass sie Divis und Chrissys Babys verkauft, da sie immer noch in der Pokémon-Pension sind. Sie fragt, ob die Pokémon-Eier zufällig sind oder ob es das gleiche Pokémon ist. Sie erwähnt, dass Eier in den USA sehr teuer sind. Sie zeigt die Skyline über das Geländer und erklärt, dass das ihre Hüfthöhe ist. Beats kennt ihren Pewie auch. Sie darf kein Ei ausbrüten, da es gegen die Naselock-Regeln verstößt. Sie ist verwirrt, warum Soulja Soulja heißt und nicht Schneeleoparden. Sie ist 1,56m groß und somit ein kleiner Mensch. Sie darf doch ein Ei ausbrüten und gucken, was da rausschlüpft. Sie weint, weil sie das Sapdos nicht bekommen hat. Sie braucht beim Autofahren einen Kindersitz, damit sie über das Lenkrad gucken kann und bestimmte Schuhe, um an die Pedale zu kommen.

Spaziergang und Zeil-Erkundung

01:44:35

Feli hat noch 36 Minuten Fußweg vor sich und hofft, dass das passt. Sie bittet den Chat, ihr Bescheid zu sagen, wenn sie bei der Friedberger Anlage ist. Sie findet die Vorstellung süß, dass sie im Auto sitzt und nicht über das Lenkrad schauen kann. Sie würde jetzt keinen Ring Fit in der Sonne machen, da sie sonst sterben würde. Sie hat keine Ahnung von Frankfurt, obwohl sie hier wohnt und wäre ohne Google Maps verloren. Sie fragt den Chat, ob sie sie andiggern soll. Sie würde gerne einen Ukulele-Stream draußen machen. Sie erklärt, dass die Zeil eine große Straße in Frankfurt ist und fragt, wer oder was die Zeil ist. Sie fragt, ob sie sich Sorgen machen muss, weil der letzte Sargnagel fällt. Sie filmt eine Frau und wird beschuldigt, ihr auf den Hintern zu filmen. Sie fragt, ob es hier viele Goldschmuck-Geschäfte gibt. Sie ist froh, dass Chris sich in Frankfurt auskennt. Sie erklärt, dass die Zeil die größte Einkaufsstraße in Deutschland ist und zeigt Kostümland und die Maizal.

Begegnung mit einer Limousine und der Wunsch nach einer Mitfahrt

01:52:08

Feli beobachtet kostümierte Leute und eine Limousine, was sie zu der Bemerkung veranlasst, dass dort wohlhabende Leute unterwegs sind. Sie äußert spielerisch, dass sie vielleicht eine Sugar Mami vermitteln könnte. Feli gesteht, noch nie in einer Limousine gefahren zu sein und würde dies gerne einmal erleben, nicht unbedingt wegen des Geldes, sondern einfach nur, um die Erfahrung zu machen. Sie erwähnt, dass ein Bekannter in seine Limo sogar eine Shisha eingebaut hat. Die Streamerin betont, dass sie gerne mal in einer Limo mitfahren würde, auch ohne Shisha, und kokettiert mit der Idee, sich dafür schamlos anzubieten.

Frankfurt vs. Taunus: Felis Präferenz für Natur und Internet

01:54:13

Feli spricht über ihre Vergangenheit in Frankfurt und wie sie die Stadt mittlerweile eher meidet, da sie ihr langweilig geworden ist. Sie zieht den Taunus zum Spazierengehen vor, war sich aber unsicher wegen der Internetverbindung dort. Daher entschied sie sich, den Stream in Frankfurt zu machen, da sie dort eine bessere Internetverbindung erwartet. Sie scherzt über die Vorstellung eines Livestreams aus einer Limousine und stellt klar, dass sie keinen Sugar Daddy sucht, sondern nur eine Mitfahrgelegenheit. Abschweifend erzählt sie von einem Freund, der extra die Strecke im Taunus abgelaufen ist, um das Internet zu testen, nur um dann festzustellen, dass es während des eigentlichen Streams schlecht war. Sie vergleicht die Situation ironisch mit besserem Internet im Dschungel Thailands.

Orientierung in Frankfurt und Vorfreude auf die Berger Straße

01:57:53

Feli gibt an, dass sie noch 21 Minuten laufen muss und im Grunde nur der Straße folgt, vorbei am Choros Café und Café Boer. Sie glaubt, dass sie die ganze Zeit der Straße folgt und dann irgendwann an der Berger Straße ankommt. Sie ist sich nicht sicher, ob sie sich mit den Stadtteilen gut auskennt, aber es könnte sein, dass sie nach Bornheim geht. Sie betont, dass sie gut in der Zeit liegt und die Wanderung für sie Sport ist. Die Streamerin freut sich darauf, auf die Bergerstraße zu gelangen und erwähnt, dass sie Kid Picasso mag und es vermisst hat, dort spazieren zu gehen. Sie genießt die Frühlingsluft, auch wenn es keine Landluft ist, und macht ihren Chat auf dem Handy an.

Allergie-Geplänkel, Glaskugel-Fantasien und Ankunft auf der Berger Straße

02:01:15

Feli scherzt über Allergiker und ihre jährlichen Leiden, betont aber, dass sie selbst keine Allergie hat. Sie spielt mit der Idee, Karma könnte sie dafür bestrafen. Sie fantasiert über das Tragen eines aufblasbaren Gummiballs, um ungestört durch die Stadt zu gehen. Die Streamerin freut sich, dass sie auf dem richtigen Weg zur Berger Straße ist und bedankt sich bei einem Follower. Sie beschreibt die Berger Straße als Partymeile von Frankfurt und entdeckt ein kleines Reh. Feli erwähnt ein Café, in dem sie hätte Kaffee trinken können, aber sie scheute sich, sich bei einem Event aufzudrängen. Sie gibt zu, manchmal zu stänkern, und erklärt eine Chat-Regel, wonach Stänkern mit einem Zap-Gift geahndet wird. Abschließend bedankt sie sich für Subs und betont, dass es nichts kostet, nett zu sein.

Weg zum Malkurs, Internet-Sorgen und blaue Himmelsblicke

02:14:12

Feli überlegt, ob sie von einem Glas Wein betrunken wird und betont, dass sie normalerweise keinen Alkohol trinkt, da dieser viele Kalorien hat. Sie erwähnt, dass sie vor zwei Jahren das letzte Mal betrunken war. Die Streamerin gibt zu bedenken, dass Alkohol auch eine Droge ist. Sie zeigt den Zuschauern den blauen Himmel und hofft, dass das Internet an dem Ort, wo sie hingeht, gut ist. Sie macht sich Sorgen, dass der Stream sonst abbricht. Feli bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass sie wieder ein bisschen lauter machen kann, da sie nicht mehr in dem Café ist. Sie freut sich über Glückwünsche zu ihrem Jubiläum und begrüßt neue Zuschauer.

Drogenvergangenheit, Alkohol-Aversion und die Berger Straße als Laufsteg

02:17:07

Feli spricht über ihre Erfahrungen mit Drogen und erzählt von einem negativen Erlebnis mit Gras in Amsterdam, das sie dazu brachte, nie wieder Gras zu konsumieren. Sie erwähnt, dass sie seit zwei Jahren keinen Alkohol mehr getrunken hat, aber ein Glas Wein beim Malkurs in Ordnung findet. Sie betont, dass Alkohol viele Kalorien hat und sie ihn daher meidet. Die Streamerin schlendert die Berger Straße entlang und beschreibt die Gegend, die von Baustellen geprägt ist, aber durch das gute Wetter dennoch angenehm wirkt. Sie erwähnt Antiquitätenläden und zählt die Baustellen auf ihrem Weg. Feli hofft, dass sie im Café, wo der Malkurs stattfindet, Internet hat, da sonst der Stream abbricht.

Falsche Adresse, späte Ankunft und die Suche nach dem Atelier

02:20:58

Feli nähert sich dem vermeintlichen Café, wo der Malkurs stattfinden soll, und hofft auf eine gute Internetverbindung. Sie vermutet, dass es sich um das Café Corners handelt, da es dort sonst kein anderes Café gibt. Sie glaubt, dass sie von Leuten erkannt wurde, die sie ansprechen wollten, sich aber nicht trauten. Die Streamerin überprüft die Adresse auf Airbnb und stellt fest, dass es sich nicht um das Café Corner handelt. Sie bemerkt, dass sie zu spät ist und die Adresse auf Google Maps nicht genau war. Feli findet das richtige Café unter dem Atelier und betritt es.

Malkurs-Verwirrung, herzliche Begrüßung und kreative Pläne

02:24:04

Feli betritt das Café und erkundigt sich nach dem Malkurs, wird aber zunächst verneint. Sie wartet draußen und wird schließlich von jemandem abgeholt. Sie hofft, nicht entführt zu werden, aber betont, dass es live im Stream wäre, falls doch. Feli geht die Treppe hoch zum Atelier und wird herzlich begrüßt. Sie erfährt, dass eine andere Teilnehmerin ihren Termin verschoben hat und stattdessen ihre Mutter kommen wird. Die Streamerin erklärt, dass sie ihren kreativen Energien freien Lauf lassen möchte und DIY-Projekte mag, aber noch nie viel gemalt hat. Sie lässt sich erklären, wo sie die Farben findet und wie sie den Pinsel vorbereiten kann. Feli wird gefragt, ob sie Musik möchte und freut sich darüber. Sie wird mit Komplimenten überschüttet und scherzt über eine mögliche Nierenentführung.

Entstehung des Drachen: Flügel, Schwanz und Gesicht

02:57:11

Feli beginnt, die Details des Drachen zu gestalten, beginnend mit den angewinkelten Flügeln und kleinen Krallen. Sie erklärt, dass der Schwanz unter dem Flügel hervorkommt und der Drache darauf liegt. Sie fügt kleine Füße mit Krallen hinzu und bemerkt, dass sie in einer Art Babysprache spricht. Währenddessen sucht sie online nach Inspiration, um das Bild zusammenzusetzen. Sie positioniert den Schwanz neu und fügt dann das Auge, die Schnauze, den Mund und ein paar Hörnchen hinzu. Trotz einer etwas verwischten Skizze ist sie zufrieden mit dem Fortschritt und fragt die Zuschauer, ob sie die Idee erkennen können. Sie überlegt, wie sie das Laub der Bäume im Hintergrund gestalten soll und spricht darüber, wie sie sich von anderen Künstlern inspirieren lässt, anstatt eine klare Vision zu haben.

Hintergrundgestaltung und Farbwahl

03:06:08

Feli beginnt mit der Gestaltung des Hintergrunds, indem sie eine sehr leichte grüne Farbe mit viel Wasser aufträgt. Sie dankt dem Kameramann für die Unterstützung und erklärt, dass sie die Farbe sehr leicht aufträgt, damit es ein leichtes Grün wird. Sie fragt die Zuschauer, ob sie den gesamten Hintergrund grün malen oder am unteren Rand einen dunkleren Grünton verwenden soll. Auf Anraten entscheidet sie sich, zuerst eine helle Farbe aufzutragen und später dunklere Akzente hinzuzufügen. Sie erklärt, dass sie ein Fantasy-Bild eines Drachen auf einer Waldlichtung malen möchte und hofft, dass das Ergebnis gut aussehen wird. Sie verwendet mehr Wasser, um einen helleren Grünton zu erzielen und malt dann die Seiten des Bildes an.

Skizzieren des Drachen und Farbwahl

03:17:36

Feli skizziert den Körper und die Flügel des Drachen und dankt den Zuschauern für ihre Unterstützung. Sie greift auf einen Screenshot zurück, um sich an die ursprüngliche Idee zu erinnern, und fügt Beine und Füße hinzu. Sie erklärt, dass Hörner für Drachen wichtig sind und fügt einige kleine Hörnchen hinzu. Sie schätzt, dass der Kurs etwa zwei Stunden dauern wird. Auf die Frage nach ihrem Namen antwortet Roberto. Sie fragt, ob sie zuerst den Drachen oder die Bäume malen soll, und entscheidet sich auf Anraten, mit dem Drachen zu beginnen, da dieser am wichtigsten ist. Sie überlegt, den Drachen rötlich zu gestalten, wobei die Bereiche, die von der Sonne beschienen werden, röter und die anderen Bereiche brauner sein sollen.

Malen des Drachenkörpers und Eventplanung

03:22:42

Feli erwähnt, dass sie das fertige Gemälde für einen guten Zweck versteigern möchte und überlegt, ein Event zu organisieren, bei dem mehrere Leute zusammen malen und die Ergebnisse versteigert werden. Sie beginnt, das Schwänzchen des Drachen zu malen und wünscht sich eine zweite Kamera, um den Zuschauern eine bessere Perspektive zu bieten. Sie erinnert sich an eine Anfrage bei Entkorkte Kunst in Frankfurt, die sich jedoch verlaufen hat, und plant, die Idee erneut aufzugreifen. Sie beginnt mit dem Malen des Drachenkörpers und erwähnt, dass ihr Kameramann Timo in Spanien ist. Sie mag es nicht, sturmfrei zu haben, weil sie dann nicht genug Essen bekommt. Sie scherzt über eine Hausparty und die damit verbundene Reinigung. Sie skizziert den Drachen weiter und fragt die Zuschauer, ob er wie ein Drache aussieht. Sie beendet die braune Grundierung des Drachen und überlegt, wie sie Details mit roter Farbe hinzufügen soll, insbesondere dort, wo die Sonne scheint.

Painting-Unterschrift und Fertigstellung des Drachenbildes

04:44:35

Feli signiert ihr Drachenbild mit ihrer ersten Painting-Unterschrift und dem Datum. Sie ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis und bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung während der Entstehung des Bildes. Annie wird von den Zuschauern gegrüßt und Feli scherzt darüber, dass Annie in Fachkreisen Killer Annie genannt wird. Feli erwähnt Pläne für ein Charity-Event, bei dem ihre Bilder versteigert werden könnten. Sie spricht über die Anstrengung, das Bild die ganze Zeit hochzuhalten, aber dass sie es durch Wechseln der Arme bewältigt.

Erlebnisse in Frankfurt und Airbnb-Malkurs

04:54:06

Feli erzählt von einem Malkurs, den sie über Airbnb gebucht hat, um einen IAS-Tree zu malen. Sie teilt ihre anfängliche Besorgnis über eine mögliche Entführung auf dem Weg zum Kursort und die Erleichterung, als sich herausstellte, dass alles in Ordnung war. Sie erklärt, dass sie den Kurs gebucht hat, um nicht zu Hause streamen zu müssen und die Flexibilität zu haben, auch bei schlechtem Internet streamen zu können. Feli erwähnt, dass sie auf Airbnb nach Erlebnissen gesucht hat, da es in Frankfurt nicht so viele Angebote gibt. Sie bedankt sich bei Helen für den Raid und kündigt an, dass sie und Annie sich bald auf den Weg zum Hauptbahnhof machen werden, um etwas zu essen zu holen.

Reflexionen über den Malkurs und Pläne für zukünftige Charity-Aktionen

05:02:42

Feli und Annie reflektieren über den Malkurs und äußern den Wunsch, dass der Künstler etwas weniger schüchtern gewesen wäre, um den Stream interessanter zu gestalten. Annie lobt die Kompetenz des Künstlers und die Vielfalt seiner Werke. Feli erwähnt, dass sie gerne einen ähnlichen Malkurs mit Weinprobe für den Chat und andere Streamer organisieren würde, um die entstandenen Bilder für wohltätige Zwecke zu versteigern. Sie spricht über ihre eigenen künstlerischen Fähigkeiten und betont, dass sie zwar keine perfekten Drachen malen kann, aber viele Emotionen in ihre Bilder einbringen kann. Feli erklärt, dass sie Inspiration brauchte und der Künstler sie fragte, wie sie sich fühle, um ihre Emotionen in das Bild einfließen zu lassen.

Spaziergang durch Frankfurt und Diskussionen über Hipster und Fußball

05:09:26

Feli und Annie spazieren durch Frankfurt und kommentieren die entspanntere Atmosphäre im Vergleich zur Zeil. Sie diskutieren darüber, ob Annie ein Hipster ist und ob Veganismus einen Hipster-Punkt gibt. Feli erwähnt, dass heute ein Fußballspiel stattfindet und die Polizei bereits vor Ort ist. Sie sprechen über das bevorstehende Streamer-Treffen im Mai und planen möglicherweise eine kleine Rallye. Feli scherzt, dass ihr Chat ihr Kindergarten ist und Annie sich um sie kümmert. Sie entdecken ein Smoothie-Café und diskutieren über Aperol Spritz, den Feli nicht mag. Sie erinnern sich an ihr erstes Treffen und sprechen über vergangene Ereignisse und Missgeschicke.

Kulinarische Vorlieben und Abenteuer in Frankfurt

05:17:38

Feli und Annie diskutieren über kulinarische Vorlieben, insbesondere Pilze, und ob diese zum Gemüse zählen. Feli erzählt von einem veganen Fünf-Sterne-Restaurant in Frankfurt, das sie gerne besuchen würde. Sie sprechen über teure Restaurantbesuche und schlagen vor, dass Annie mit Malekete wetten sollte, um ein Essen zu gewinnen. Sie setzen ihren Spaziergang fort und kommentieren die vielen Fahrradfahrer und Fußgänger. Annie wird für ihre Google Maps-Kenntnisse gelobt. Sie erklären, dass die Michelin-Sterne ursprünglich eingeführt wurden, um den Reifenabsatz zu fördern. Feli bedankt sich bei einem Zuschauer für den Re-Sub und entschuldigt sich für ein versehentliches Grunzen.

Planung zukünftiger Wanderungen und Diskussion über Durchschnittsgrößen

05:22:42

Feli erwähnt, dass sie gerne im Taunus wandern würde, wenn das Internet es zulässt. Sie diskutieren über die durchschnittliche Körpergröße von Männern und Frauen in Deutschland. Feli erklärt, dass sie am 24.04. nichts zum Streamer-Treffen mitbringen darf, da es dort eine eigene Küche gibt. Sie sprechen über Snacks und Getränke, die dort erhältlich sind. Feli und Annie setzen ihren Spaziergang fort und kommentieren einen Animationsfilm aus Lettland namens Flow. Sie diskutieren über Kinogutscheine und ob sie zusammen ins Kino gehen sollten. Annie erzählt, dass sie oft alleine ins Kino geht und gerne Wicked sehen würde.

Kinoerlebnisse und Begegnungen in Frankfurt

05:28:05

Feli und Annie tauschen sich über ihre Kinoerlebnisse aus und diskutieren über den Film Wicked. Annie fand ihn etwas langatmig, während Feli ihn mochte, da sie Musical-Fan ist. Sie sprechen darüber, wie es ist, müde ins Kino zu gehen und dabei einzuschlafen. Feli erzählt von einem Ghibli Musical in London, bei dem sie ebenfalls müde wurde. Sie diskutieren über Einschlafgewohnheiten und ob sie schnell einschlafen. Feli erwähnt, dass sie oft Videos oder Streams zum Einschlafen anschaut und möglicherweise wieder ASMR-Streams einschalten wird, da Timo in Spanien ist und sie Angst vor Dämonen hat. Sie sprechen über ihre Katzen und wie sie sich im Schlaf verhalten.

Unangenehme Begegnung und Ende des Streams

05:33:58

Feli und Annie berichten von einer unangenehmen Begegnung, bei der eine Person sie beleidigt hat. Sie vermuten, dass dies an der Nähe zum Hauptbahnhof liegt und dass Annie möglicherweise negative Aufmerksamkeit auf sich zieht. Feli erzählt, dass sie normalerweise positive Erfahrungen mit den Menschen in Frankfurt macht. Sie erinnern sich an ein Treffen mit Jorena in einem Café. Feli kündigt an, dass sie den Stream bald beenden wird, da sie in eine Gegend kommen, in der sie Angst hat, dass ihr das Handy gestohlen wird. Sie bedankt sich bei allen Zuschauern fürs Zuschauen und kündigt an, dass sie zu Dilli raiden werden. Robin wird gebeten, den Raid zu starten. Feli verabschiedet sich von den Zuschauern und beendet den Stream.