Du fehlst hier noch! // !whatnot !seashepherd
feli diskutiert Musik, Anime, Witcher 3 & Umgang mit negativen Kommentaren.
Begrüßung und Dank an die Community
00:02:04Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer, wobei sich für die verspätete Anfangszeit entschuldigt wird. Es werden Glückwünsche an Abonnenten ausgesprochen, darunter Eru für 37 Monate mit Twitch Prime und Urban für fünf Monate auf T3. Die Streamerin äußert ihre Freude über die Unterstützung und hofft, dass alle einen guten Start in den Tag hatten. Sie erwähnt ihr Make-up, das von einem TikTok-Filter inspiriert wurde, und bedankt sich für Komplimente dazu. Es wird die Fertigstellung eines Pocita-Teppichs angekündigt, der an Basti gehen soll. Die Streamerin spricht über ihren verschlafenen Start in den Tag und die Schwierigkeiten, trotz Wecker aufzuwachen, was sie auf schlechten Schlaf zurückführt. Sie teilt mit, dass sie von einem Teppich geträumt hat, der als Wandteppich genutzt werden soll. Es werden Themen wie eine angenehme Einschlafstimme und die Möglichkeit, während des Streams ein Nickerchen zu machen, angesprochen. Zudem wird auf einen Hype Train hingewiesen und die Zuschauer werden gebeten, sich anzuschnallen.
Gespräche über Musik, Karaoke und vergangene Projekte
00:11:19Es wird überlegt, ob ein Schlaflied oder eine Gute-Nacht-Geschichte als ASMR-Inhalt dienen könnte. Die Streamerin erwähnt, dass ihr oft eine angenehme Stimme zum Einschlafen bescheinigt wird und dass dies möglicherweise ein Grund für die Zuschauer ist, den Stream einzuschalten. Sie spricht über ein TikTok-Video, mit dem sie unzufrieden ist, und bittet um Unterstützung in Form von Likes und Kommentaren. Die Streamerin erinnert sich daran, wie sie mit dem Streamen angefangen hat, nämlich durch einen Aufruf eines Dudes, der nach Gamer Girls suchte, um ein Abziehmanagement zu gründen. Sie erwähnt Rebecca, die in einer Schlager-Girl-Group war und bei DSDS teilgenommen hat, und lobt ihre Stimme. Die Streamerin spricht über die Möglichkeit eines Karaoke-Events mit Rebecca und Vera, wobei die Organisation aufgrund von Terminfindung und Technik kompliziert ist. Es wird überlegt, ob Gesangsunterricht genommen werden sollte, wobei die hohen Kosten in Frankfurt erwähnt werden.
Diskussionen über Chat-Inhalte, Altersbeschränkungen und Community-Interaktionen
00:21:48Es wird klargestellt, dass der Kanal ein Erwachsenen-Rentner-Only-Chat ist und Minderjährige nicht erwünscht sind. Die Streamerin schildert, dass sie Timo gefragt hat, ob er ihr Essen machen könnte, und freut sich über die Aussicht. Es wird ein Chonk, die Katze, in den Stream geholt, der für seine Aufmüpfigkeit bekannt ist. Die Streamerin spricht über Rachepläne von Chonk und seine Beziehung zu anderen Katzen, insbesondere seine Abneigung gegen Kuri. Es wird über die Vorzüge einer lebenden Wärmflasche (Katze) gesprochen und die Freude an der Gesellschaft von Chonk betont. Die Streamerin äußert den Wunsch, Chonk ein Geschwisterchen zu schenken, bedauert aber, dass er keine anderen Katzen akzeptiert. Es wird überlegt, ob man es noch einmal mit einem Weibchen versuchen sollte, wobei die Möglichkeit der Rückgabe im Falle des Scheiterns in Betracht gezogen wird. Es wird über Revierkämpfe zwischen Katzen gesprochen und wann man eingreifen sollte.
Umgang mit persönlichen Problemen im Stream und Planung von Community-Treffen
00:37:08Die Streamerin spricht darüber, wie sie sich fühlt, wenn Zuschauer ihre persönlichen Probleme im Chat teilen, da sie die Leute kaum kennt und nicht weiß, wie sie reagieren soll. Sie betont, dass sie keine Bezugsperson für die Zuschauer ist und es ihr unangenehm ist, wenn ihr zu persönliche Informationen mitgeteilt werden. Es wird eine Anekdote über einen Zuschauer erzählt, der ihr Bilder seiner Krankenakte geschickt hat. Die Streamerin äußert ihre Freude darüber, dass die Zuschauer sich in ihren Streams entspannen können. Es wird erwähnt, dass das geplante Community-Treffen umgeplant werden muss, da die Streamerin am 7. in Bochum beim Starlight Express Musical ist. Sie spricht über die Notwendigkeit, Riku beim Umzug zu helfen. Es wird erwähnt, dass die Streamerin an Winterdepressionen leidet und Angst vor Januar und Februar hat. Sie freut sich über Resubs und neue Zuschauer und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird überlegt, wie das Mischpult eingestellt werden muss, um Farming-Simulator und Witcher richtig hören zu können.
Diskussionen über Lieblingszahlen, Anime und körperliches Empfinden von Kälte
00:50:39Die Streamerin äußert ihr Unverständnis darüber, dass manche Leute bei 20 Grad baden gehen würden und bezeichnet dies als komisch. Sie spricht über gesundheitliche Probleme in der Vergangenheit und hofft auf Besserung. Es werden Lieblingszahlen diskutiert, wobei die Streamerin die 11 mag, weil sie sie lustig ausspricht. Sie äußert Verwunderung darüber, dass sich so viele Leute für Zahlen begeistern. Es werden Top-5-Anime diskutiert, wobei Angel Beats, Inuyasha, Tokio Miu Miu und Shoko Gekinosoma genannt werden. Die Streamerin erklärt, dass sie keine eigene Körperwärme produziert und im Winter oft kalte Füße hat, die sie warm abduschen muss. Sie spricht über ihre fehlende Ausstattung mit einer "Heizung" bei der Geburt und ihre chronische Krankheit. Es wird überlegt, ob Biene Maja auch als Anime zählt. Es wird erwähnt, dass man mit bestimmten Zahlen Codes bei Netflix erhält, um Kategorien zu finden. Die Streamerin holt sich Schweizer Schokolade, die sie von Jindu beim Community-Treffen bekommen hat, um zu snacken.
Umgang mit negativen Kommentaren und Schönheitsidealen
00:59:38Die Streamerin reagiert wütend auf einen negativen Kommentar bezüglich ihrer Kleidergröße und ihres Lipödems. Sie betont, dass sie nichts an ihrem Zustand ändern kann und kritisiert die Gesellschaft für ihre Urteile. Sie äußert den Wunsch, den Troll zurückzumobben und macht sich über ihn lustig. Es wird darüber gesprochen, wie man mit solchen Kommentaren umgeht und dass es wichtig ist, sich nicht von Schönheitsidealen unter Druck setzen zu lassen. Die Streamerin erzählt, dass sie gerne Trolls trollt und es ihr Spaß macht, sich über sie lustig zu machen. Sie betont, dass sie schon lange im Internet ist und solche Kommentare nicht ernst nimmt. Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe für Zitronenkuchen und ihre Abneigung gegen Käsekuchen. Sie erwähnt Godzilla-Filme und dass sie diese noch nie geschaut hat. Es wird überlegt, ob Godzilla mittlerweile mit der Welt verbündet ist und es einen Film dazu gibt.
Diskussionen über Kuchen, Godzilla und Duschgewohnheiten
01:06:53Es wird über Käsekuchen diskutiert und die Streamerin äußert ihr Unverständnis für den Käsekuchen-Hype. Sie spricht über den Film "Godzilla X Kong The Empire" und dass Godzilla darin gut wird. Es werden verschiedene Kuchenarten diskutiert, wobei die Streamerin Gelee-Schnitten eklig findet. Sie mag Rhabarberkuchen mit Pudding und Erdbeerkuchen mit Pudding. Es wird über Sülze gesprochen und dass der Vater der Streamerin dies gerne isst. Die Streamerin erzählt, dass sie in Japan ein Foto mit Godzilla gemacht hat. Sie erwähnt, dass sie heute nicht so lange streamen kann, weil sie Freunde besuchen fährt. Es wird darüber gesprochen, dass der Freund der Streamerin sehr lange duscht und sie sich fragt, was er so lange unter der Dusche macht. Sie vergleicht ihre eigene Duschroutine mit der ihres Freundes und stellt fest, dass er viel länger braucht. Es wird überlegt, was Männer so lange unter der Dusche machen und ob sie sich rasieren.
Diskussionen über Schönheitsideale, Körperbehaarung und Essenszubereitung
01:12:53Es wird über das Rasieren diskutiert und dass es gesellschaftlich von Frauen erwartet wird, sich zu rasieren. Die Streamerin erwähnt, dass sie Achselhaare eklig findet und diese immer weg rasiert. Es wird darüber gesprochen, wie lange das Haarewaschen bei Frauen dauert und dass es viel länger dauert als bei Männern. Die Streamerin hat Essen bekommen, das ihr Freund zubereitet hat, und snackt es schnell, bevor sie mit Witcher weiterspielt. Sie erwähnt, dass ihr Freund sie frontet und sagt, dass sie im Winter auch länger duscht. Die Streamerin gibt zu, dass sie im Winter etwas länger duscht, aber immer noch maximal zehn Minuten. Sie versucht, Sandwiches auseinander zu bekommen und bedankt sich für das Essen. Es wird vermutet, dass das Essen hinter der Dusche zubereitet wurde, aber der Freund der Streamerin weist alle Anschuldigungen zurück.
Kritik am Aussehen im Chat und Unmut über unhöfliche Kommentare
01:20:40Es wird der Unmut darüber geäußert, wenn Zuschauer direkt nach dem Betreten des Streams das Aussehen der streamenden Person kommentieren, insbesondere wenn es sich um negative Äußerungen wie 'Du siehst müde aus' handelt. Dies wird als respektlos empfunden, da solche Kommentare oft ungefragt und unangebracht sind. Stattdessen wird angeregt, einfach nach dem Befinden zu fragen, anstatt Annahmen über das Aussehen zu treffen. Es wird betont, dass solche Kommentare das Selbstbewusstsein beeinträchtigen können, besonders wenn man sich Mühe gegeben hat, sich hübsch zu machen. Die streamende Person wünscht sich mehr Höflichkeit und Respekt im Umgang miteinander, insbesondere in Bezug auf das Kommentieren des Aussehens.
Diskussion über Zwiebeln und Tomaten: Geschmäcker sind verschieden
01:23:42Es entbrennt eine Diskussion über die Vorlieben und Abneigungen bezüglich bestimmter Lebensmittel, insbesondere Zwiebeln und Tomaten. Während die streamende Person eine starke Abneigung gegen die Konsistenz von Zwiebeln äußert, werden Tomaten als 'übel geil' bezeichnet. Die Konsistenz von Zwiebeln, besonders wenn sie roh und stückig sind, wird als widerwärtig empfunden, während Zwiebelpulver oder pürierte Zwiebeln in Suppen akzeptabel sind. Im Gegensatz dazu wird der Geschmack von Tomaten gelobt, obwohl einige finden, dass sie hauptsächlich nach Wasser schmecken. Die Diskussion verdeutlicht, wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können und dass es in Ordnung ist, bestimmte Lebensmittel nicht zu mögen.
Unerwünschte Annäherungen und sexuelle Belästigung: Erfahrungen und Umgangsweisen
01:32:31Es wird das Thema unerwünschter Annäherungen und sexueller Belästigung im öffentlichen Raum angesprochen, insbesondere das Hinterherpfeifen. Die streamende Person teilt ihre Erfahrungen und betont, dass es wichtig ist, darauf zu reagieren, um den Tätern ein ungutes Gefühl zu geben. Eine Strategie, die sie mit einer Freundin entwickelt hat, ist das Zurückbellen, um die Männer zu verwirren und ihnen zu zeigen, dass ihr Verhalten nicht akzeptabel ist. Es wird auch kritisiert, dass Frauen oft für ihr Aussehen oder das Tragen von Make-up beurteilt werden und dass dies zu unerwünschten Kommentaren führen kann. Die streamende Person spricht sich gegen ungefragte Dickpics aus und betont, dass sexuelle Handlungen immer einvernehmlich sein müssen.
Witcher 3: Skellige, Beziehungen und ein Thronfolgerennen
01:50:57Es wird ins Spiel 'The Witcher 3' eingetaucht, genauer gesagt in die Region Skellige. Dort trifft die Hauptfigur Geralt auf Yennefer, obwohl er kurz zuvor noch mit Triss zusammen war, was zu humorvollen Kommentaren über sein Verhalten führt. Die Landschaft von Skellige wird als besonders schön hervorgehoben. Es wird ein Treffen mit wichtigen Charakteren arrangiert, darunter Jarls Söhne, die alle Ambitionen auf den Thron haben. Ein Wettrennen zu Fuß wird gestartet, um die Anwärter zu testen. Es wird deutlich, dass politische Intrigen und persönliche Beziehungen eine wichtige Rolle in der Handlung spielen. Es wird beschlossen, einer bestimmten Figur zu helfen, auf den Thron zu kommen.
Erkundung eines Labors, Halluzinationen und die Maske von Uroboros
02:00:18Es erfolgt eine Erkundung von Moisaks Labor in 'The Witcher 3', bei der die Charaktere auf der Suche nach der Maske von Uroboros sind. Die streamende Person kommentiert, dass Uroboros die Weltenschlange ist, die ihren eigenen Schwanz frisst. Im Labor gibt es einige gefährliche Substanzen, die Halluzinationen verursachen. Es kommt zu Kämpfen mit Gegnern, die jedoch aufgrund der Halluzinationen keinen Schaden anrichten. Schließlich wird ein Geheimgang entdeckt, der zur Maske des Uroboros führt. Diese wird an sich genommen, was einen Kampf mit einem Erdgenius auslöst. Nach dem Besiegen des Gegners kann entkommen werden.
Suche nach Ciri, Druiden und Riesen: Neue Quests in The Witcher 3
02:15:09Es wird die Suche nach Ciri thematisiert, von der Jennifer behauptet, dass sie in Schwierigkeiten steckt. Es wird die Hilfe eines Druiden in Anspruch genommen, um mehr über Ciris Verbleib zu erfahren. Die streamende Person äußert ihr Unverständnis darüber, dass es eine Verbindung zwischen Magiern und Druiden gibt. Es wird beschlossen, sich mit dem Druiden zu treffen, um weitere Informationen zu erhalten. Eine neue Quest wird angenommen, bei der ein Riese auf der Insel Undvik getötet werden soll, um die Insel wieder ihren Bewohnern zurückzugeben. Es wird beschlossen, in Neuhafen mit den Vorbereitungen zu beginnen und sich dort umzuhören. Die streamende Person freut sich darauf, wieder mehr kämpfen zu können, da die Story bisher im Vordergrund stand.
Gwent-Partie, Karten sammeln und Strategieüberlegungen
02:19:35Es wird eine Partie Gwent gespielt, um Karten zu sammeln. Die streamende Person erklärt ihre Strategie und tauscht Karten aus, um ihr Deck zu verbessern. Es wird überlegt, welche Karten behalten und welche abgegeben werden sollen. Der Gegner wird als jemand dargestellt, der 'Stress' verursacht und es der streamenden Person nicht leicht macht zu gewinnen. Es wird über das Fehlen von Wetterkarten geklagt und der Bedarf an 'Finten' betont, um Spione zurückzuholen. Trotz guter Karten wird die erste Runde verloren, was zu Frustration führt. Es wird ein Rematch gefordert, da das Kartenglück in der ersten Runde nicht auf der Seite der streamenden Person war.
Geisterjagd in einer dunklen Gruft und Skill-Entscheidungen
02:32:03Es wird eine Quest in einer dunklen Gruft angenommen, in der Geister bekämpft werden müssen. Die streamende Person äußert ihre Abneigung gegen Geister, rüstet sich aber mit dem Trank 'Katze' aus, um in der Dunkelheit besser sehen zu können. Die Geister erweisen sich als überraschend stark und verursachen viel Schaden. Nach dem Besiegen der Geister wird die Gruft nach Schätzen durchsucht und eine Nilfgaardische Wächterrüstung gefunden. Anschließend wird überlegt, wie die Skillpunkte am besten verteilt werden sollen. Es wird entschieden, in Öle zu investieren und die blauen Skills zu verbessern, um mehr Schaden zu verursachen.