Motiviert mich zu Ring Fit// !whatnot !pmm
feli motiviert mit Ring Fit Adventure zu Sport und gesunder Ernährung
Stream-Start und Begrüßung
00:01:06Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer und Hinweisen zur Musiklautstärke. Feli erwähnt ihren ungeschminkten Zustand und bedankt sich bei Zuschauern für Geschenke und Unterstützung. Es wird ein unnützes Wissen über die Entwicklung des Mikroprozessors geteilt. Ein Zuschauer hat den Plinther Teppich gekauft. Feli spricht über die Reparatur ihres 'zerstörten Ichs' und kündigt Ring Fit an. Sie erwähnt den Kauf einer Lizenz für ein Teppichdesign, um rechtliche Probleme zu vermeiden und Legalität zu gewährleisten. Es wird die Bedeutung von Wimpern für das Aussehen betont und semi-permanente Wimpern empfohlen. Ein Zuschauer freut sich auf Knast-Streams, worauf Feli humorvoll eingeht. Kathi wird für ihre Stänkerei aufgezogen, und es gibt eine Diskussion über eine Liebe-Nachricht im Chat. Feli erklärt, dass man für günstige Angebote rollen muss und sie nicht aufsteht. Sie begrüßt neue Follower und stellt Chonk, ihre Katze, vor. Chrissy hat ein Bewerbungsvideo für die Kaktus gemacht. Vera wird für ihre Gemeinheiten gegenüber Sams kritisiert, was zu einer humorvollen Herausforderung zu einem Boxkampf führt. Feli klärt auf, dass die Kaktus eine kleinere Con ist und Chrissy sich darauf beworben hat. Sie beschreibt ihren Zustand als 'happy', obwohl sie sich nach dem Stream noch matschig fühlte und sich ausgeruht hat, aber immer noch nicht ausgeschlafen ist.
Vitamin-D-Mangel und Empfehlungen
00:18:02Feli spricht über ihren Vitamin-D-Mangel und empfiehlt ihren Zuschauern, Vitamin D zu nehmen, besonders im Winter. Sie teilt mit, dass sie Tropfen mit Vitamin D und K2 von Coach Cecil verwendet, die ihrer Meinung nach gegen Winterdepressionen helfen. Sie betont, dass Vitamin D nur in Verbindung mit K2 vom Körper aufgenommen wird. Sie entschuldigt sich, dass sie vergessen hat, James seine Brotdose zu schicken. Sie erklärt, dass sie wegen ihrer Winterdepressionen Vitamin D supplementiert, da sie als Gamer nicht oft rausgeht. Sie erklärt, dass alles vor 12 Uhr 'Guten Morgen' ist und danach 'Guten Nachmittag'. Sie spricht darüber, dass sie es einfacher findet, Sachen in ihren Körper 'reinzuschmeißen', anstatt sich durch Ernährung gesund zu fühlen. Sie macht Witze darüber, dass sie auf dem 'Grind' ist, um Manga Rare zu finden und erwähnt ein ASMR mit Karten. Sie erklärt, dass sie weniger streamt, weil sie krank war, aber eigentlich gerne mehr streamen würde. Sie spricht über eine Pokémon-Nuzlocke-Challenge, die sie im Stream macht, und erklärt, dass es eine krassere Herausforderung als das normale Pokémon-Spiel ist. Sie sind schon 20 Stunden dabei und haben drei Pokémons verloren. Zuschauer spenden Bits und Subs, und Feli bedankt sich.
Haare, Algenöl und Tiefsee-Anglerfisch
00:25:57Feli spricht über Tinkermitzis pinkrote Haare und fragt nach Splitter. Sie fragt, wer Algenöl nimmt und wofür es gut ist. Sie erklärt, dass Algenöl Omega-3 enthält und eine vegetarische Alternative zu Fischöl ist. Sie erwähnt, dass ihr Frühstück eine Apfeltasche war. Sie fragt, ob die Zuschauer von dem Anglerfisch gehört haben, der vor Teneriffa gefunden wurde, und äußert ihre Überraschung über die geringe Größe des Fisches im Vergleich zu ihrer Vorstellung. Mr. Nutella spendet viele Bits, woraufhin Feli scherzhaft droht, ihm irgendwann einen Nutella-Teppich zu machen. Sie erwähnt, dass jeder, der eine Karte von der Naslok holt, die Chance auf einen Custom-Teppich hat, und erinnert sich daran, dass Mr. Nutella sich damals ein Nutella-Glas als Teppich gewünscht hat. Sie erwähnt, dass sie für den Teppich von Flo, der ein Hopplo Pokémon ist, extra neue Wolle bestellt hat, weil sie perfektionistisch ist und den perfekten Farbton für die Ohren haben wollte. Ein Zuschauer teilt mit, dass er seine Bachelorarbeit mit 82 Punkten bestanden hat und wieder jemanden datet, woraufhin Feli gratuliert. Sie macht Witze darüber, dass Männer weniger Farben sehen als Frauen und Orange nicht einfach nur Orange ist. Sie hofft, dass die Person, die der Zuschauer datet, ihn gut behandelt.
Wolle, Plüschtiere, Pokémon und Verlosung
00:33:01Feli spricht über ihre Liebe zu Wolle und macht Witze darüber, wie man sie mit Wollknäulen oder Plüschtieren entführen könnte. Sie gratuliert Lörpi zum VIP-Status. Sie spricht darüber, dass sie keinen Platz mehr für Plüschtiere hat. Sie fragt Divi, welches Pokémon er ist und erinnert ihn daran, dass er das Urgestein des Teams ist, da er das längste lebende Teammitglied ist. Mr. Nutella spendet erneut Subs, woraufhin Feli ihn bittet, sich zu entspannen. Sie überlegt, einen Glurak-Teppich zu machen, da die Künstlerin süße Glurak-Motive hat. Sie erinnert sich daran, dass sie Motivation für Ringfit braucht. Sie erzählt von einem Zuschauer, der ein Schmerbe-Plüschtier bestellt hat, das auch 18 Zentimeter groß ist, als es hochkommt und sie 40 Euro bezahlt hat. Sie erklärt, dass man im Moment keinen Teppich kaufen kann, aber es eine Verlosung für einen Custom-Teppich gibt. Um an der Verlosung teilzunehmen, muss man sich eine Karte von der Pokémon-Nuzlocke holen. Sie erwähnt, dass die Künstlerin, die die Designs macht, sie im Moment ghostet. Sie wünscht einem Zuschauer, der krank ist, gute Besserung. Sie erklärt, wie man die Karten für die Verlosung bekommen kann und betont, dass jeder nur ein Los für den Teppich bekommt, damit es gerecht bleibt.
Motivation, Karten und Partner Plus
00:41:44Feli motiviert sich und ihre Zuschauer, Ring Fit zu machen. Sie spricht über die Male-Karte, für die sie aber erst eine Antwort von der Artistin benötigt. Sie erzählt von einem Zuschauer, dem ein Glas geplatzt ist und der sich dabei verletzt hat. Sie erklärt, dass 10 Subs auch 20 Euro sind. Sie bedankt sich bei Fresh Orange für den Resub im dritten Monat. Sie entschuldigt sich für einen Fehler und bedankt sich für den Support. Sie erklärt, dass eigene Subbies sehr appreciated sind, da sie unten unser Partner plus Go laufen haben. Sie erklärt, dass der Februar ein sehr kurzer Monat ist und sie Angst hat, dass die Punkte nicht reichen, weil normalerweise am 30. und 31. viele Leute resubben. Sie bedankt sich für die 2000 Bitties. Sie erklärt, dass sie PTSD von der Bogenschussübung in Ringfit hat. Sie erklärt, dass man drei Monate am Stück das hier reichen muss. Sie erklärt, dass sie für das nächste Jahr safe ist, aber für nächstes Jahr dann sozusagen nicht mehr. Sie erklärt, dass die vier Monate mit 50-50-Share schon reinballern. Sie erklärt, dass sobald man es halt einen Monat nicht schafft, fliegt man halt für vier Monate. Sie erklärt, dass es um das nächste Jahr geht. Sie fragt, wie gut man im Schnitt mit Partner Plus und einem Partnerschaften Geld leben kann. Sie erklärt, dass es drauf ankommt auf die Monate.
Finanzen, Steuern und Lipödem-OP
00:48:08Feli bedankt sich bei Chrissy für 20 Euro und erklärt, dass er natürlich auch eine Card bekommt und vielleicht sogar den Teppich gewinnt. Sie erklärt, dass sie im Vergleich zu manch anderen Corner Creatoren nicht allzu krass viel verdient, aber es reicht auf jeden Fall zum Leben und sie spart auch immer was und legt immer was zurück. Sie erklärt, dass sie im Monat 6.000 Euro verdienen muss, brutto. Sie hat Fixkosten von circa 2500 im Monat. Sie legt auch immer die Hälfte an Steuern zurück. Sie hat ungefähr so 800 Euro, 1000 Euro vielleicht auch, wenn ich 6000 verdiene, wahrscheinlich so eher 800, die sie halt im Monat zum Leben hat. Sie erklärt, dass sie sehr viel, was sie für einen Stream kauft, von der Steuer absetzen kann. Sie erklärt, dass sie so eine teure Krankenversicherung hat, weil die Privaten sie nicht wollten, weil sie eine chronische Krankheit hat. Sie erklärt, dass es auch Monate gibt, wo sie die 6000 nicht schafft und sie sich das auch immer extra ein bisschen zurücklegt, damit sie auch solche Monate zum Beispiel ausgleichen kann. Sie erklärt, dass ihr Dad ihre Steuern macht. Sie erklärt, dass sie super viel, was sie halt absetzen kann. Sie erklärt, dass sie sogar einen Monat mal über 10.000 verdient hat. Sie erklärt, dass sie sich jetzt ja auch zum Beispiel die Flüge nach Japan aus ihren Rücklagen genommen hat. Sie erklärt, dass die Lipödem-OP 10.000 Euro kostet und sie die wahrscheinlich in Raten zahlen wird. Sie erklärt, dass sie BWL studiert hat. Sie erklärt, dass sie bisher noch nie einen Kredit aufgenommen hat und der wegen ihrer Lipödemop der erste sein wird, den sie aufnimmt. Sie erklärt, dass Lipödem eine Frauenkrankheit ist und sie das diagnostiziert bekommen hat. Sie erklärt, dass die einzige Behandlung, die es bisher gibt, ist, dass es entfernt wird. Sie erklärt, dass die Krankenkasse das erst ab Stadium 3 zahlt und sie Stadium 1 ist. Sie erklärt, dass sie die ganze Zeit Angst haben muss, dass es einen Schub bekommt. Sie erklärt, dass es weh tut und die Beine sich schwer anfühlen und sie übelst die Druckstellen hat.
Steuern und Influencer
00:57:21Feli diskutiert die Bedeutung von Steuervorauszahlungen für Content Creator und betont, dass viele Influencer aufgrund mangelnden Wissens in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Sie äußert Unverständnis darüber, wie man in Deutschland leben und die Steuerpflicht ignorieren kann, insbesondere bei hohen Einkommen. Feli betont, dass Intelligenz und Allgemeinbildung notwendig sind, um konsistent Content zu erstellen und sich selbst zu vermarkten. Sie erwähnt beiläufig, dass sie schnell duscht und pinkelt, was zu einer Diskussion im Chat über Duschpinkler führt, die sie persönlich eklig findet. Abschließend wird kurz überlegt, ob man in der Dusche Stuhlgang haben kann, was jedoch als widerwärtig abgetan wird. Es wird ein Themawechsel gefordert, um nicht mehr über Kacke zu reden, da sie sonst PTSD bekommt.
Katzencontent und Sportmotivation
01:05:03Feli entschuldigt sich für den spärlichen Katzencontent, da sie zum Sportmachen genötigt wird. Sie erklärt, dass sie von anderen für eklige Themen verantwortlich gemacht wird, obwohl sie diese nicht selbst angeschnitten hat. Feli berichtet, dass sie früher nachts in Freibäder eingebrochen ist und nackt war, aber ansonsten nie ein Verbrechen begangen hat. Sie beschreibt sich selbst als unschuldiges Wesen. Anschließend geht es um ihr Tattoo auf dem Rücken und ein weiteres Tattoo am Bein. Sie betont, dass man sich nur tätowieren lassen sollte, wenn man sich sicher ist, was man will. Es folgt eine Diskussion über den Begriff Zopfgummi, der möglicherweise ein Ossi-Ding ist. Feli kündigt an, Ring Fit zu spielen, bis Level 1000 erreicht ist, und morgen mit Juni zu trackern. Sie toleriert alle Zahlen im Stream und erwähnt, dass sie auch Perlenbilder machen wird.
Ring Fit Abenteuer und Boxbreaks
01:14:22Feli beginnt ihr Ring Fit Abenteuer und lehnt Stretching ab. Sie erwähnt, dass ihr Training noch wirkt und sie kein neues Programm benötigt. Sie kündigt an, heute noch drei One Piece Displays und zwei japanische Displays im Stream zu breken sowie einen Manga zu ziehen. Nach einem Schluck Wasser geht sie in den Shop, um eine neue Quest zu suchen. Sie soll einen Apfelsmoothie besorgen und erhält dafür zwei Perlen. Feli schaut sich die Bekleidung im Shop an, die jedoch sehr teuer ist. Sie bittet um Backseating, falls Ring Fit Profis im Chat sind. Zuerst möchte sie aber shoppen und nach Smoothie-Zutaten suchen. Sie kauft fünf Äpfel und etwas Spinat für Heiltränke, wodurch sie wieder broke ist. Anschließend mixt sie Fitnesstränke und bereitet sich auf das Abenteuer vor. Sie kann noch keinen Apfelsmoothie machen, aber einen Granatapfel-Soda. Außerdem macht sie Tee und Erdbeer-Smoothie.
Bosskampf und Dschungelpläne
01:26:08Feli identifiziert sich mit Meister Deltos und bereitet sich auf einen Bosskampf vor. Sie erinnert sich daran, dass sie im Urlaub nach Peru in den Dschungel fliegt und Angst vor Spinnen hat. Sie startet den Turmsägeanfänger und hat Probleme mit der Steuerung, was zu Rückenschmerzen führt. Nach dem Kampf erreicht sie Rang B und will es gleich nochmal probieren, um einen A-Rang zu bekommen. Sie bereitet sich auf den nächsten Kampf vor, indem sie ihre Armübungen verstärkt und Granatapfelsaft trinkt. Es folgt der finale Duell gegen Deltus, bei dem sie Armdrehungen und Schenkelpressen einsetzt. Sie besiegt Deltus im First Try und erreicht Level 30. Anschließend packt sie ihren Koffer und gibt Chunk etwas zu essen. Sie muss Abdo suchen und geht kurz auf Toilette. Nach ihrer Rückkehr setzt sie das Spiel fort und wird von Monstern aufgehalten. Sie muss Geröll aus dem Weg schaffen und alle Münzen mitnehmen. Sie hofft, dass sie die Zuschauer motiviert, auch wieder ein bisschen mehr Sport zu machen. Sie erzählt, dass sie eine Einzimmerwohnung und eine Zweizimmerwohnung hat und deswegen immer Treppe steigen muss.
Boxcrave Ankündigung und persönliche Vorlieben
02:10:35Die Streamerin kündigt ein Boxcrave für 15 Uhr an und hofft auf zahlreiche Teilnahme. Sie äußert ihre Vorfreude auf das Event, insbesondere im Hinblick auf die One Piece Sammler. Sie spricht über ein verschobenes Vorhaben aus der letzten Woche und erwähnt brennende Unterschenkel als Folge eines intensiven Workouts. Es wird über das Aussehen während des Trainings gesprochen und die Streamerin betont, dass sie sich freut, ein Level erreicht zu haben. Kriegerhaltungen werden als anstrengende, aber lohnende Übungen hervorgehoben. Sie konzentriert sich auf ihre Bauchmuskeln während des Trainings und erwähnt das Sammeln von Zwiebeln im Spiel, sowie den Bedarf an neuer Sportkleidung, da sie noch fast das komplette Set vom Anfang besitzt. Die Streamerin bedankt sich für Kleppis und erklärt, dass sie diese so schnell wie möglich verschicken wird, bietet aber auch an, sie später zu versenden, falls gewünscht.
Levelaufstieg, neue Schuhe und Adventure Mode
02:14:11Die Streamerin erreicht Level 32 und freut sich über die neuen Schuhe, die sie im Spiel erhalten hat. Sie verkündet, dass die Prüfung bestanden wurde und lobt die Leistung der Teilnehmer. Sie bedankt sich für die Unterstützung und hofft, gemeinsam mit Draco das Handwerk legen zu können. Der Adventure Mode wird als spaßig empfunden, auch wenn das Schwitzen noch nicht extrem ist. Sie erwartet, dass die Endbosse dies ändern werden. Der Tempel der Balance wird als knifflig beschrieben, selbst für erfahrene Meister. Die Streamerin lobt das Herz und die Apps der Teilnehmer und motiviert sie, die Prüfung zu bestehen und zu Oma Libra zu gelangen. Sie betont, dass Training eine Belohnung an sich ist und zeigt die verbrannten Kalorien (72) an. Ein Balanceakt im Spiel wird absolviert, bei dem es darum geht, den Oberkörper zu neigen, um ein Tomaten-Apfel-Rezept zu erhalten. Ein Schoko-Bowl wurde bereits verbrannt.
Smoothies, neue Schuhe und Geld für Equipment
02:18:50Die Streamerin erwähnt die Möglichkeit, einen Apfelsmoothie zu mixen und ihn einem Charakter im Spiel zu geben. Sie äußert sich skeptisch über eine Apfel-Zwiebelsuppe und erwähnt, dass sie noch Schokobons hat. Sie mixt zwei Apfel-Smoothies und äußert den Wunsch nach einem Apfel-Erdbeer-Smoothie. Sie bereitet auch zwei Tomaten-Smoothies zu und trinkt einen Schluck Wasser. Sie spricht über Tomatensaft im Flugzeug und fragt die Zuschauer, ob sie ihn dort schon einmal probiert haben. Sie mixt einen Heilungssmoothie und äußert den Wunsch, Geld für neues Equipment zu sparen. Sie präsentiert die neuen Schuhe im Spiel und betont, wie toll sie sind. Sie trinkt einen Tomaten-Smoothie und macht Armdrehungen. Sie erwähnt, dass sie Geld für einen neuen Jogginganzug benötigt und dass im Stream hartgeschrittener UNO oder DOS gespielt werden soll.
Partnerschaft mit PrepMyMeal und gesunde Ernährung
03:04:40Die Streamerin spricht über ihre positive Erfahrung mit PrepMyMeal, einem Service, der tiefgekühlte Mahlzeiten mit guten Nährwerten liefert. Sie betont, dass sie die Mahlzeiten vor der Kooperation getestet hat und ihren gesamten Monatsvorrat bereits aufgegessen hat. Sie erklärt, dass die Mahlzeiten nicht aus der Mikrowelle stammen, sondern tiefgefroren sind, um die Nährwerte zu erhalten. Sie empfiehlt PrepMyMeal als gesunde Alternative zu schnellen Gerichten wie Minutenterrinen. Sie bietet einen Rabattcode von 5% für Interessierte an und betont, dass sie die Partnerschaft nicht nur wegen der Kooperation empfiehlt, sondern weil sie von dem Produkt überzeugt ist. Sie erklärt, dass die Mahlzeiten auch in der Pfanne zubereitet werden können, sie aber die Mikrowelle bevorzugt, um Abwasch zu vermeiden.
Ende des Ring Fit Streams, Ankündigung Boxbreak und Verabschiedung
03:23:28Die Streamerin kündigt das Ende des Ring Fit Streams an und verschiebt den Bosskampf auf den nächsten Stream. Sie begründet dies damit, dass sie sich duschen und für den Boxbreak vorbereiten muss. Sie verspricht, nach der Dusche wiederzukommen und den Boxbreak zu starten. Sie bittet die Zuschauer, während ihrer Abwesenheit dranzubleiben und sich mit Musik zu entspannen. Sie ändert den Titel des Streams zu "Mega Box Break" und bereitet die Kamera und Spotify vor. Sie bittet ihre Mods, die Zuschauer zu unterhalten und Witze zu erzählen. Sie erwähnt, dass sie zwei japanische Displays von der 25 Collection öffnen wird, die in Europa noch nicht erhältlich sind. Sie verabschiedet sich kurz und verspricht, bald wieder da zu sein.
Whatnot Ankündigung, Gutschein und Giveaways
03:44:01Die Streamerin kündigt an, dass der Stream auch auf Whatnot stattfindet und erklärt, dass es sich um eine Mischung aus Ebay und Twitch handelt. Sie weist darauf hin, dass Zuschauer einen 15 Euro Gutschein erhalten können, wenn sie ihren Code benutzen. Sie zeigt die Giveaways, die es nur auf Whatnot gibt: eine Black Maria, einen Momo und zwei Loss. Sie bemerkt, dass sie die Giveaways versehentlich als Sofortkauf statt als Auktion eingestellt hat und äußert ihren Ärger darüber, da sie die Artikel eigentlich versteigern wollte. Sie fragt die Zuschauer, ob jemand sich mit Whatnot auskennt und weiß, wie man Sachen stornieren kann. Sie erklärt, dass sie die Karten bereits verschickt hat und dass es für den Käufer Flo ein gutes Geschäft ist, da sie ihm ein Display schenkt.
Stornierung einer Bestellung und Vorbereitung eines Giveaways
03:56:39Feli storniert eine Bestellung und bereitet ein Giveaway vor. Nach Klärung einer privaten Angelegenheit mit einem Mod namens Flo, der eigentlich eine Auktion ersteigern wollte, wird die Frage nach den gewünschten Karten für das Giveaway gestellt. Lord in Momo wird als eine der Karten ausgewählt und in Sleeves verpackt. Feli entschuldigt sich bei Flo und bietet ein Essen als Entschädigung an, falls sie sich persönlich treffen. Nach dem Sleeven der Karten stellt Feli fest, dass sie seit der Installation der App 53 Stunden verbracht hat, was sie bezweifelt. Sie erwähnt ein Viewertreffen am 24. Mai in Frankfurt in einem Brettspielcafé mit Platz für bis zu 65 Personen und kündigt das erste Giveaway an.
Giveaway Details und Öffnung von One Piece Karten
04:00:28Feli startet ein Giveaway über Whatnot mit Championship Momo und Championship Lord sowie Super Rares. Sie bietet an, entweder mit OP09 oder Japanese EB02 zu beginnen, je nach Wunsch der Zuschauer. Sie erklärt, dass Whatnot eine App ist, auf der man gut TCG-Sachen handeln kann und dass man mit ihrem Link 15 Euro geschenkt bekommt. Feli kündigt an, mit OP09 zu starten und dass der erste Gewinner der Auktion bestimmen darf, welches Display geöffnet wird. André darf als erster fühlen, welches Display geöffnet werden soll und entscheidet sich für die Mitte. Feli betont, dass sie gleichzeitig auf Twitch streamt und daher manchmal Alerts bekommt.
Karten Openings und Giveaways
04:04:58Feli und André öffnen Kartenpackete, wobei André die Möglichkeit hat, die Karten zu fühlen. Es werden verschiedene Karten gezogen, darunter Mr. Three und Professor Clover. Urban gewinnt ein Giveaway. Feli kommentiert den Geschmack von scharfem Essen und erwähnt, dass sie selbst keine scharfen Speisen mag. Ein neues Giveaway und eine Auktion werden gestartet. Feli erklärt, dass die Giveaways über Whatnot laufen, aber Zuschauer auch auf Twitch zusehen können. Sie erwähnt, dass sie bei Curry36 100.000 Scoville gegessen hat und dass ihr ein Kumpel Boulder-Nudeln empfohlen hat, die sie aber wahrscheinlich nicht essen wird, da sie zu scharf sind. Es werden weitere Karten gezogen, darunter Crossgill und Jesus.
Weitere Karten Openings und Community Interaktion
04:12:00Feli setzt die Karten Openings fort und interagiert mit der Community. Sie erwähnt, dass sie auch One Piece Karten ankauft, um ihre Displays zu bekommen. Koala wird als Super-Rare gezogen. Feli spricht über scharfes Essen und ihre Angst davor. Sie erwähnt ein günstiges OP-01 Set, das zum Verkauf steht, und fragt nach dem Preis. Flo darf Booster auswählen. Feli erklärt, wie man die 15 Euro auf Whatnot bekommt und kündigt einen Body Pain Stream mit Aki an. Kiefsch gewinnt ein Giveaway. Flo wählt Karten aus und es wird über die Qualität des Streams diskutiert. Feli erwähnt, dass die Preise für Karten wieder steigen und hofft auf gute Pulls aus dem Display. Es wird kein Leader-Pack gezogen, sondern eine Perona.
Giveaways, Auktionen und persönliche Anekdoten
04:20:19Feli setzt den Stream mit Giveaways und Auktionen fort. Felix gewinnt ein Giveaway. Feli teilt persönliche Anekdoten über ihre Kindheit und ihre Abneigung gegen Kinder. Sie erwähnt, dass sie in Magdeburg geboren ist und sechs Jahre in Berlin gewohnt hat. Erik gewinnt eine Auktion und Flo darf Karten auswählen. Es wird über die Vor- und Nachteile von Frankfurt und Berlin diskutiert. Flo zieht eine Robben Altart Karte, was für Begeisterung sorgt. Feli betont, dass TCGs nicht nur Jugendsachen sind, da sie oft teuer sind und von Erwachsenen gesammelt werden. Malekete gewinnt ein Giveaway. Feli erzählt eine Geschichte über ihre Bakugan-Sammlung und eine Erfahrung am Flughafen.
Weitere Giveaways, Kartenfunde und Community-Interaktionen
04:38:44Feli setzt die Giveaways fort und es werden weitere Karten geöffnet. Es werden Leader-Packs gezogen und an die Gewinner verteilt. Die Community diskutiert über Beyblade vs. Bakugan. Feli betont, dass man auf Whatnot 15 Euro geschenkt bekommt, wenn man sich über ihren Link registriert. Sebastian erhält eine Super-Rare Marsche D. Teach. Feli teilt weitere persönliche Anekdoten über ihre Bakugan-Sammlung und wie sie diese als Kind präsentiert hat. Es werden weitere Karten gezogen und Giveaways verlost. Die Community interagiert aktiv im Chat und teilt ihre Meinungen und Erfahrungen.
Giveaways, Community-Interaktionen und Kartenöffnungen
04:43:35Feli setzt die Giveaways und Kartenöffnungen fort, wobei sie auf die Kommentare und Wünsche der Community eingeht. Sie betont, dass sie früher selbst Live-Action-Roleplay (LARP) betrieben hat und somit ein "ultimativer Nerd" sei. Es werden verschiedene Karten gezogen, darunter eine Super-Rare Borsa-Lino. Feli interagiert mit den Zuschauern, indem sie sie auffordert, den Spruch "Wer die Super-Ware nicht ehrt, ist die Manga nicht wert" zu vervollständigen. Erik gewinnt eine Auktion und darf Karten auswählen. Feli erklärt, wie man über ihren Link auf Whatnot 15 Euro gratis bekommen kann. Es wird über Pokémon-Openings gesprochen und Feli äußert den Wunsch, sich mehr mit Pokémon zu beschäftigen. Janlu gewinnt eine Auktion und erhält eine Lim Altart Karte.
Spandau vs. Berlin: Eine lokale Präferenz
04:52:15Die Streamerin äußert ihre Vorliebe für Spandau gegenüber Berlin, basierend auf ihrer persönlichen Erfahrung als ehemalige Einwohnerin von Spandau. Sie beschreibt Spandau als schnuckeliger und muckeliger im Vergleich zu Berlin. Sie erinnert sich daran, dass Spandau früher von Berlinern gehasst wurde, aber sich die Situation mittlerweile gebessert hat. Sie erwähnt, dass sie in der Nähe des Spandauer Bahnhofs gewohnt hat, was eine gute Lage war. Es wird ein neues Giveaway gestartet, bei dem noch zwei Hits im Spiel sind. Die Streamerin interagiert mit den Zuschauern, indem sie sie nach Zahlen für die Giveaways fragt und die Ergebnisse bekannt gibt. Es werden Booster geöffnet und die Karten gezeigt, wobei die Streamerin Kommentare zu den gezogenen Karten abgibt.
One Piece Karten für Anfänger und Empfehlungen
04:56:01Ein Zuschauer aus den Vereinigten Staaten wird im Stream willkommen geheißen. Die Streamerin rät davon ab, Packs aus Deutschland zu kaufen und in die USA zu versenden. Ein Liederpack wird für Gomi geöffnet, der zum ersten Mal One Piece Karten erhält. Die Streamerin erklärt, dass Leader-Karten benötigt werden, um ein Deck zu bauen und gibt Tipps zum Spielen des One Piece Kartenspiels. Sie empfiehlt, ein Starter-Deck zu kaufen und Turniere in Kartenshops zu besuchen. Die Streamerin freut sich, die ersten One Piece Karten für Gomi geöffnet zu haben. Ein Zuschauer lobt den deutschen Akzent und die Musik im Hintergrund. Die Streamerin erwähnt ihre Lo-Fi-Musik auf Whatnot und ihre Playlist auf Twitch namens 'Music that excites white people'.
Whatnot Partnerschaft und Giveaways
05:06:29Die Streamerin erklärt, dass die Giveaways über Whatnot laufen, da sie Whatnot Partner ist. Sie erklärt, dass Whatnot eine große Plattform für TCGs ist. Sie lädt die Zuschauer ein, zu Whatnot zu kommen und sich über ihren Link anzumelden, um 15 Euro geschenkt zu bekommen. Die Streamerin öffnet weitere Booster und kommentiert die gezogenen Karten. Es werden Leader-Packs und Special Don-Karten gezogen. Die Streamerin verkauft eher Einzelkarten als ganze Displays, um das Erlebnis für einzelne Zuschauer zu intensivieren. Sie freut sich über den günstigen Preis, den ein Zuschauer für zwei Booster bezahlt hat. Die Streamerin erwähnt, dass sie den Zuschauer bei Pokémon Nuzlocke vermisst hat und empfiehlt, mit dem Ruffy Leader ein Deck zu bauen.
Japanische Booster und Auktionen
05:09:35Die Streamerin fragt, ob jemand Interesse an japanischen Boostern hat und bietet diese zur Auktion an. Sie erklärt, dass es sich um ganz neue Karten handelt, die es noch nicht in Deutschland gibt. Ein Zuschauer aus Chile wird begrüßt. Die Streamerin öffnet zum ersten Mal japanische Booster und findet das Öffnen befriedigend. Sie war am Wochenende krank und kann daher nichts riechen. Die Streamerin zeigt die gezogenen Karten, darunter eine Eventkarte, und findet diese cool. Sie gibt einem Zuschauer einen Toploader für eine Karte, die sie besonders schön findet. Es wird ein neues Giveaway gestartet und die Beutel für die Giveaways werden gefunden. Die Streamerin ärgert einen ihrer Favoriten und startet eine neue Auktion für japanische Booster.
EB02 Enthüllungen und Community-Interaktion
05:22:32Die Streamerin enthüllt, welche Karten bisher im ersten Display enthalten waren, darunter Robin Altart und Lim Altart. Sie erwähnt, dass sie Lim Altart schon oft aus OP09 gezogen hat. Ein neues Giveaway wird gestartet. Die Streamerin erklärt, dass man mit den 15 Euro auf Whatnot auch Yu-Gi-Oh! Karten kaufen kann. Sie verbindet sich erneut, nachdem OBS kurzzeitig weg war. Ein Leader-Pack mit Ruffy und eine Special Don-Karte werden gezogen. Die Streamerin verkauft eher Einzelkarten, um das Erlebnis für einzelne Zuschauer zu intensivieren. Sie freut sich über den günstigen Preis, den ein Zuschauer für zwei Booster bezahlt hat. Die Streamerin erwähnt, dass sie den Zuschauer bei Pokémon Nuzlocke vermisst hat und empfiehlt, mit dem Ruffy Leader ein Deck zu bauen. Sie öffnet japanische Booster und zeigt die gezogenen Karten, darunter eine Super Rare Yamato und eine Carrot Karte.
Stimme gibt nach, Raids und Auktionen
05:41:58Die Streamerin startet eine neue Auktion und stellt fest, dass nicht mehr viele Booster vorhanden sind. Sie äußert Bedenken, den Stream aufgrund ihrer nachlassenden Stimme nicht beenden zu können. Ein Zuschauer wird für seinen Follow begrüßt. Die Streamerin erklärt, dass sie keine Halsschmerzen hat, sondern ihr Körper ihr signalisiert, mit dem Sprechen aufzuhören. Es wird über eine Mod gegen Motion Sickness gesprochen, die das Weiterspielen von Kingdom Come ermöglichen würde. Die Streamerin zieht weitere Karten und startet ein neues Giveaway. Sie erwähnt, dass Reisetabletten müde machen und zieht eine Yamato Karte, über die sich ein Zuschauer freut. Die Streamerin macht einen neuen Beutel für den Zuschauer und startet eine weitere Auktion. Sie gibt Tipps zur Nagelpflege und empfiehlt Kunstnägel, um das Kauen zu verhindern.
Twitch Raid und Whatnot Fortsetzung
05:52:28Die Streamerin erwähnt, dass sie auf Twitch weiterraden wird, da zwei Chats ihre Stimme zu sehr beanspruchen. Sie kündigt an, zu Schmödi zu raden, um die Anzahl der Chats zu reduzieren und ihre Stimme zu schonen. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für das Dabeisein und verabschiedet sich von Twitch. Auf Whatnot wird der Stream mit dem restlichen Display fortgesetzt. Die Streamerin legt zwei Packs beiseite und startet einen Raid auf Twitch zu Schmördi. Sie korrigiert den falschen Raid und wünscht viel Spaß bei Schmördi. Sie bedankt sich für das Streamen und verabschiedet sich von Twitch, während sie auf Whatnot weitermacht.