RARE ABEND STREAM GEILE ETS ZOCKUNG MIT @ICYVACE !grover !nyfter
felikah: Bouldern, Content-Ideen und unerwarteter ETS-Start mit IcyVace

felikah startet den Abend mit Überlegungen zu Content nach Bouldern. Gespräche über gemeinsame Streams mit Chaka, Sport und Craft Attack folgen. Unerwartet wird Euro Truck Simulator 2 mit IcyVace gestartet, inklusive Schokoladen-Diskussionen und der Suche nach Levins LKW im Spiel. Es geht um Führerschein-Anekdoten, Rotterdam-Erlebnisse und Bann-Ziele.
Stream-Start und Content-Überlegungen
00:05:10Der Stream startet mit allgemeinen Grüßen und der Feststellung, dass abendliche Streams ungewohnt sind. Es wird über die Tagesaktivitäten gesprochen, darunter Bouldern und die Überlegung, auf 'Achtung Abzocke' zu reagieren. Der Streamer äußert Ratlosigkeit bezüglich des Contents und erwähnt, dass Levin ein Angel-Spiel streamt, was als wenig aufregend empfunden wird. Es wird überlegt, was man stattdessen spielen könnte, wobei Ideen wie ein Glas-Schneide-Spiel genannt werden. Technische Probleme mit der Kamera werden kurz angesprochen. Levin kann nicht lange streamen, daher muss man etwas unternehmen, um den Stream zu füllen. Es wird überlegt, ob man die Nacht durchstreamen soll, was aber aufgrund von Plänen für den nächsten Tag verworfen wird. Ein Anruf bei Levin folgt, um die gemeinsame Stream-Planung zu besprechen.
Gespräche über frühere gemeinsame Streams und sportliche Aktivitäten
00:12:25Es wird über frühere gemeinsame Streams mit Chaka ausgetauscht, insbesondere Fortnite-Sessions und die Anfänge des Streamers mit zweistelligen Zuschauerzahlen. Die Möglichkeit eines erneuten gemeinsamen Streams wird angesprochen, aber verworfen. Es wird über frühere Teilnahmen an Events wie Amar Lost Legends gesprochen und wie das Publikum Fortnite ertragen hat. Der Streamer spricht über den Neustart des Gym-Arcs und die Bewerbung bei Ninja Warrior, was regelmäßiges Training erfordert. Es wird über Muskelkater und frühere sportliche Leistungen gesprochen, die nun schwerer fallen. Der Streamer erwähnt ein Ninja Warrior Trainingsparcours in Köln und die Notwendigkeit, erst wieder in Form zu kommen, bevor man sich solchen Herausforderungen stellt. Ein Zuschauer wird fälschlicherweise als Twitch-Mitarbeiter bezeichnet und neckt ihn.
Content-Planung, Craft Attack und Werbeeinstellungen
00:24:51Es wird über das Botten für mehr Zuschauer gesprochen. Die nächste Craft Attack wird thematisiert und die Möglichkeit, währenddessen Werbung zu schalten. Der Streamer spricht über die aktuellen Werbeeinstellungen auf dem Kanal und die Auswirkungen auf die Zuschauerzahlen. Es wird diskutiert, ob Pre-Roll-Ads oder Werbeunterbrechungen während des Streams besser sind und wie störend Werbung in bestimmten Situationen sein kann. Der Streamer erwähnt Twitch Turbo und die Vorteile für Vielseher. Außerdem wird über Tier 3 Subs gesprochen und die Vorteile für Kanalpunkte. Der Streamer fragt Levin, wie lange er heute streamen möchte, da er erst spät angefangen hat. Es wird kurz überlegt, ob man vom Gym streamen könnte, aber verworfen. Stattdessen wird ein Gym-Stream mit Jan bei SK Gaming in Erwägung gezogen.
Brainrot, Kindheit und aktuelle Projekte
00:31:12Ein Gespräch über ein Kind im Supermarkt, das TikTok-Brainrot-Begriffe verwendet, führt zu einer Diskussion über den Einfluss von solchen Inhalten auf die Kindheit. Der Streamer verteidigt Brainrot als eine Form von Kreativität ähnlich wie Minecraft. Es wird überlegt, Horror-Spiele zu spielen, aber Levin lehnt ab. Daddy Ways wird für seine Namensänderung belohnt, da er sich in finanzieller Notlage befand. Es wird überlegt, ob sich ein Zuschauer in Jürgen umbenennen soll, um ebenfalls eine Spende zu erhalten. Icy Waze stellt sich vor. Der Streamer äußert den Eindruck, dass Levins Chat wohlhabend ist. Es wird über Emotes und die Auswirkungen gemeinsamer Streams gesprochen, die sich danach schlecht anfühlen. Der Streamer hat alle Commands überarbeitet, weil er weggefrontet wurde. KekW wird im Chat beleidigt. Es wird über 7TV-Emotes diskutiert und ob diese noch aktuell sind.
Streaming-Stunden, Grover-Partnerschaft und Switch 2 Diskussion
00:39:39Es wird über die Anzahl der Streaming-Stunden gesprochen und festgestellt, dass Levin mehr streamt als der Streamer. Der Streamer spricht über einen Streaming-Streak und die Tatsache, dass er in den letzten Monaten weniger gestreamt hat. Es wird über die Grover-Partnerschaft gesprochen und die Verfügbarkeit der Switch 2. Der Streamer äußert den Wunsch, eine Switch 2 zu kaufen, aber zögert aufgrund des hohen Preises und des Mangels an exklusiven Spielen. Die hohen Kosten der Switch 2 werden kritisiert und mit den monatlichen Kosten für die Universität verglichen. Der Streamer studiert Mediendesign und überlegt, das Studium abzubrechen, da KI-Technologien den Beruf überflüssig machen könnten. Es wird über Unikosten, Steuern und Krankenkassenbeiträge geklagt.
YouTube-Grind, TikTok und Content-Ideen
00:45:16Der Streamer spricht über den YouTube-Grind und die fehlende Monetarisierung aufgrund zu weniger Uploads. Es wird überlegt, ob sich der Aufwand für YouTube lohnt, da die Einnahmen gering sind. Der Streamer kann sich keinen Cutter leisten und möchte niemanden umsonst arbeiten lassen. Es wird überlegt, das Studium wieder aufzunehmen. Der Streamer erzählt, wie er zu Mediendesign gekommen ist, indem er Studiengänge durchgelesen und sich für den entschieden hat, der am wenigsten anstrengend erschien. Es wird über TikTok gesprochen und die Idee, Vorträge über Seifenvideos zu halten, aber der Streamer ist nicht überzeugt. Levin wird aufgefordert, das TikTok des Streamers zu übernehmen, aber er hat keine Zeit. Der Streamer weiß nicht, was er im Stream machen soll und fühlt sich out of content. Levin schlägt vor, Fishing Simulator zu spielen, was der Streamer zunächst ablehnt.
ETS-Start und Lindt-Schokolade
00:50:01Es wird beschlossen, Euro Truck Simulator 2 (ETS) zu spielen. Der Streamer hat das Spiel bereits sieben Stunden gespielt, aber ohne Erfolg. Es wird überlegt, ob man mit Geist Fiction zocken könnte, aber der Streamer hat keine Worte. Der Streamer ändert die Kategorie auf Twitch zu Euro Truck Simulator 2. Die Zuschauer werden eingeladen, mitzufahren, wenn sie das Spiel auch haben. Es wird erklärt, dass man Trucker's MP benötigt, um zusammen spielen zu können. Der Streamer isst Lindt-Schokolade und verteidigt diese gegen den Vorwurf, Oma-Schokolade zu sein. Es wird über verschiedene Schokoladensorten diskutiert. Der Streamer stellt die Ingame-Musik aus und hört stattdessen Spotify. Es wird über den Akkustand des Handys und die fehlende Ladestation im neuen Setup gesprochen. Levin wird als Paid Actor bezeichnet, weil er Lindt-Schokolade mag. Der Streamer drückt Karriere fortsetzen und überspringt den Helfer.
Navigation zu Levin und Zuschauer-Interaktion
00:55:39Der Streamer drückt Navigation und Weltkarte, um zu Levin zu gelangen, der sich in Hannover befindet. Es wird über Bancourt gesprochen, der über 100 Spielstunden in ETS hat. Der Streamer bedankt sich für den Support. Ein Zuschauer wird gebeten, keine komischen Nachrichten zu schreiben. Der Streamer versucht, Levin im Spiel zu finden und fragt nach dessen Standort. Es wird festgestellt, dass Levin 14 Kilometer entfernt ist und der Streamer dorthin fahren muss, da er dort keine Garage hat.
Truckers MP und Servereinstellungen
00:57:25Es wird Truckers MP gespielt. Es gab anfängliche Schwierigkeiten beim Starten des Spiels, da vermutet wurde, dass der falsche Modus (Arcade) ausgewählt wurde. Es wurde besprochen, wie man zum Startbildschirm zurückkehrt, um den richtigen Server auszuwählen. Der Chat half bei der Navigation durch die Menüs, um den Arcade-Modus in Truckers MP auszuwählen. Nach der Serverauswahl sollte die Option 'Karriere fortsetzen' gewählt werden. Es gab eine Diskussion über Schokolade, insbesondere Lindt und Rittersport, wobei die Meinungen über die Qualität und den Geschmack auseinandergingen. Rittersport Knusperkeks wurde als besonders positiv hervorgehoben. Nach der Diskussion über Süßigkeiten wurde die Frage geklärt, ob ein LKW zugewiesen wurde und wie man einen Auftrag findet, da kein eigener LKW vorhanden war. Es wurde ein schneller Auftrag gesucht und angenommen, wobei betont wurde, dass man gut fahren muss, um keinen Bann zu riskieren.
Fahrt zum Steinbruch und Führerschein-Diskussion
01:02:01Die Fahrt ging zum Steinbruch, wobei es anfängliche Orientierungsprobleme gab. Es wurde festgestellt, dass die im Spiel angezeigten Kilometer nicht real sind. Es folgte eine Diskussion über den Führerschein, wobei erwähnt wurde, dass jemand im Spiel immer dafür kritisiert wird, keinen Führerschein zu haben. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob jemand gut im Spiel ist, was bejaht wurde. Der Chat amüsierte sich darüber, dass Gaming-Content im Stream auftauchte. Es wurde geklärt, dass im Arcade-Modus das Rammen anderer Spieler nicht möglich ist, um Sperren zu vermeiden. Es wurde überlegt, ob ein Bann Content generieren könnte, aber der Wunsch, dem Beruf des Truckers nachzugehen, überwog. Es gab Probleme mit dem Fahrverhalten, einschließlich des Verfehlens von Kurven. Es wurde festgestellt, dass das Spiel komplizierter ist als erwartet. Es wurde über das Einhalten von Verkehrsregeln gesprochen und die Möglichkeit, Bußgelder zu deaktivieren. Es wurde die Aufregung vor einer möglichen Polizeikontrolle thematisiert.
Anekdote über Fahrverbot und Rotterdam-Erlebnisse
01:14:14Es wurde eine Geschichte über eine Person erzählt, die aufgrund von Schwindelproblemen ein dreimonatiges Fahrverbot erhalten hatte, dies aber nicht mitbekommen hatte und weitergefahren war. Die Person hatte gelegentlich Knockouts, aber seit einem Umzug nicht mehr. Es wurde überlegt, was passieren würde, wenn die Person starke Schmerztabletten einnimmt. Es wurde über plötzliche Bewusstlosigkeit nach dem Aufwachen gesprochen. Es wurde über Bauch- und Rückenschmerzen gesprochen, die so stark sind, dass man sich nicht bewegen kann. Es gab eine kurze Diskussion über die Schwierigkeit, die Spur zu halten, insbesondere mit der Tastatur. Es wurde über die Verwendung eines Controllers gesprochen. Es wurde über die verschiedenen Kameraperspektiven im Spiel gesprochen. Es wurde über die Erfahrungen in Rotterdam gesprochen, insbesondere über die Cookies, die es an der Hotelrezeption gab. Es wurde erzählt, wie die Gruppe immer wieder nach Cookies fragte und schließlich immer mehr bekam.
Grafikeinstellungen, Pizza-Story und Raid-Dank
01:21:46Es gab eine Diskussion über Grafikeinstellungen im Spiel, wobei empfohlen wurde, die Einstellungen auf hoch oder ultra zu setzen. Es folgte eine Anekdote über einen WhatsApp-Gruppenanruf mit Tiara und anderen, bei dem eine Pizza bestellt wurde, obwohl der Laden bereits geschlossen hatte. Adi wurde für einen Raid gedankt und in den Stream willkommen geheißen. Die Geschichte drehte sich darum, dass die Pizza nicht ankam und die Gruppe auf den Anruf von Banco oder jemand anderem wartete. Es wurde erzählt, dass die Gruppe schließlich herunterkam und sie zusammen die Pizza aßen. Es wurde über die Verwendung von WhatsApp-Filtern während des Anrufs gelacht. Es wurde über den Alkoholkonsum in Rotterdam gesprochen, wobei jemand behauptete, jeden Abend dort Alkohol getrunken zu haben. Es wurde ein Foto von dem Videoanruf gefunden und gezeigt. Es gab Probleme mit dem Spielstand, der durch Laden eines alten Spielstandes behoben wurde. Es wurde über Videocalls mit dem Opa gesprochen und wie er sich über die Filter erschrecken würde. Es wurde über die Schwierigkeiten bei Telefonaten mit Großeltern gesprochen.
Bann-Ziel, Ingame-Chat und Ninja-Qualifikation
01:31:29Es wurde gescherzt, dass das Ziel für den Tag ein Bann im Spiel sei. Es gab Probleme mit dem Ingame-Chat, der nicht funktionierte. Es wurde festgestellt, dass der Chat im Arcade-Modus funktioniert. Es wurde sich über das Vorlesen ganzer Namen im Chat lustig gemacht. Es wurde über eine Baustelle im Spiel gesprochen. Es wurde erwähnt, dass jemand VW gegen Real schaut. Es wurde über Fußball gesprochen und dass jemand keine Sportarten schaut. Es wurde über eine Ninja-Qualifikation gesprochen, die aufgenommen und ausgestrahlt wird. Es wurde erwähnt, dass das Training dafür gestreamt wird. Es wurde festgestellt, dass man so Sport machen und streamen gleichzeitig kann. Es wurde sich über das Vorlesen von Namen im Chat lustig gemacht. Es wurde über eine falsche Spur und einen Heißluftballon gesprochen. Es wurde über Geo Bingi und Peter Bingi gescherzt. Es wurde überlegt, ob Peter Bingi auf der Gamescom sein wird.
Raid-Dank, Muskelkater und Tankprobleme
01:40:12Sprungball wurde für einen Raid gedankt. Es wurde sich darüber lustig gemacht, dass jemand im Spiel angehalten wurde. Es wurde über Muskelkater gesprochen. Es wurde die Streamdauer bis 23 Uhr angekündigt. Es wurde sich gegen eine weitere Stunde Stream ausgesprochen. Es gab Probleme mit dem leeren Tank des LKWs. Es wurde nach der Tankanzeige gefragt. Es wurde vorgeschlagen, den Slash Fix Befehl im Chat zu verwenden, um den LKW zu reparieren. Es wurde erklärt, dass der Grind im Spiel darin besteht, eine eigene Firma aufzubauen und Mitarbeiter einzustellen. Es wurde der Sonnenuntergang im Spiel bewundert. Es wurde sich gefragt, ob das Spiel etwas gekostet hat. Es wurde festgestellt, dass das Spiel irgendwann mal Geld gekostet hat. Es wurde gesagt, dass es Spaß macht, einfach nur zu fahren und zu labern. Es wurde über einen Tempomat gesprochen. Es wurde sich über die Meta mit Achtung Abzocker lustig gemacht. Es wurde der Wunsch geäußert, Peter zu treffen. Es wurde sich vorgestellt, wie Peter auf der Gamescom die Games testet.
Führerscheinverwirrung, Tankstellen-Suche und Community-Engagement
01:47:00Es gab Verwirrung um den Führerschein. Es wurde festgestellt, dass man tanken muss. Es wurde vorgeschlagen, zu einer Tankstelle zu fahren. Es wurde gesagt, dass die Firma das Tanken bezahlt. Es wurde erwähnt, dass es entspannt ist, weil die Firma die Aufträge bezahlt. Es wurde sich darüber amüsiert, wie tief jemand im Spiel drin ist. Es wurde erwähnt, dass es Leute in der Community gibt, die über 3000 Spielstunden haben. Es wurde sich gefragt, was man im Spiel noch machen kann. Es wurde vorgeschlagen, F7 zu drücken und einen Notfalldienst zu rufen. Es gab Probleme mit der Notfallbetankung. Es wurde gesagt, dass man 30 Minuten warten muss. Es wurde sich gefragt, wie schnell die Minuten ingame vergehen. Es wurde sich darüber lustig gemacht, dass jemand Trottoir sagt. Es wurde sich erkundigt, wie die Notfallbetankung funktioniert. Es wurde gesagt, dass man bei der nächsten Tankstelle rausfahren soll. Es wurde festgestellt, dass jemand neben einem fährt. Es wurde sich gefragt, wie lange es noch dauert, bis man da ist. Es wurde gesagt, dass es noch 200 Kilometer sind. Es wurde sich darüber lustig gemacht, dass sich jemand oft verfährt. Es wurde gesagt, dass man manchmal auch 1000 Kilometer truckt.
Mautstelle, Tanken und Truckers MP Downgrade
01:53:03Es wurde gesagt, dass man an einer Mautstelle anhalten muss. Es wurde sich gefragt, ob man sich durchschmuggeln kann. Es wurde sich über jemanden namens David lustig gemacht. Es wurde gesagt, dass sich niemand an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält. Es wurde sich über eine First Time Message lustig gemacht. Es wurde gesagt, dass man auf diesen grünen Dingen anhalten muss. Es wurde gefragt, wie viel man tanken muss. Es wurde gesagt, dass man komplett voll tanken soll. Es wurde sich darüber lustig gemacht, dass das Tanken 600 Euro kostet. Es wurde gesagt, dass die Firma das bezahlt. Es wurde sich über das Edgen der Enter-Taste lustig gemacht. Es wurde gesagt, dass jemand Truckers MP installiert hat, aber Steam nicht die richtige Version von ETS 2 hat. Es wurde gesagt, dass man die Version downgraden muss. Es wurde gesagt, dass man temporary 1 unterstrich 54 Binnenstrich 154 x4 inkompatibel mods braucht. Es wurde sich darüber lustig gemacht, dass jemand 4,5 Monate nicht getankt hat. Es wurde gesagt, dass in einen Truck viel reinpasst. Es wurde sich über Death Ops David lustig gemacht. Es wurde gesagt, dass man alles müde ist. Es wurde gesagt, dass man bis zwölf macht. Es wurde gefragt, wie man das Licht anmacht. Es wurde gesagt, dass man K drücken muss. Es wurde gefragt, wie jemand das Trucken findet. Es wurde gesagt, dass es sich irgendwie falsch anfühlt. Es wurde sich vorgestellt, wie Banko in seinem Coding-Keller sitzt und Truck Simulator spielt. Es wurde gesagt, dass ein Lenkrad ein bisschen zu tief drin ist.
Lenkrad-Upgrade und Spielkonzentration
02:00:07Die Diskussion dreht sich zunächst um die Anschaffung eines Lenkrads für Rennspiele wie ETS oder Formel 1, wobei betont wird, dass dies ein lohnendes Upgrade für passionierte Spieler sei. Es wird über die Notwendigkeit von Konzentration beim Spielen gesprochen, besonders am Anfang, wenn man neu in einem Spiel ist. Diese Konzentration ermöglicht es, sich intensiv mit dem Spiel auseinanderzusetzen, was anfangs viel Aufmerksamkeit erfordert. Mit zunehmender Erfahrung stellt sich jedoch ein "Brain-AFK"-Zustand ein, der es erlaubt, nebenbei entspannt zu chatten. Es wird auch kurz über frühere Streams und die darin verbrachte Zeit mit dem Spiel gesprochen, insbesondere über das Einparken, welches sich als überraschend zeitaufwendig herausstellte. Die Schwierigkeit des Einparkens im Spiel wird mit realen Erfahrungen verglichen, wobei die Abneigung gegen das Einparken im Allgemeinen zum Ausdruck gebracht wird.
Zusammenarbeit und Community-Interaktion
02:04:16Es wird die Möglichkeit einer erneuten Zusammenarbeit in der kommenden Woche angesprochen, wobei alternative Spiele wie Story-Games in Betracht gezogen werden. Die Bedeutung von Zuschauerzahlen wird relativiert, und es wird betont, dass der Fokus nicht primär darauf liegt. Es werden Follower begrüßt und für ihre Unterstützung gedankt. Die Diskussion berührt auch das Thema Entbannungsanträge, wobei hervorgehoben wird, dass das Bannen von Zuschauern gut überlegt sein sollte, insbesondere für kleinere Content Creator, da jeder Zuschauer zählt. Die Entscheidung, jemanden zu bannen, wird davon abhängig gemacht, ob die Person durch ihr Verhalten stört oder schlechte Stimmung verbreitet. Ein Running Gag aus vergangenen Streams wird aufgegriffen und humorvoll kommentiert. Es wird eine Anekdote über den Streamer Tobi erzählt, der während einer Messe immer wieder mit einem bestimmten Trick für Verwirrung sorgte, was zu Vertrauensproblemen führte.
Herausforderungen beim Einparken und Spielmechaniken
02:12:48Es wird über Schwierigkeiten beim Einparken im Spiel gesprochen, wobei der Chat humorvolle Ratschläge gibt. Es wird erwähnt, dass selbst einfache Aufgaben wie das korrekte Positionieren der Ladung einige Zeit in Anspruch nehmen können. Es wird über die korrekte Ausführung von Spielmechaniken diskutiert, wie das Anvisieren eines markierten Bereichs auf dem Navi und das korrekte Einparken. Die Herausforderungen beim Rückwärtsfahren mit Anhänger werden thematisiert, und es wird verglichen, wie lange andere Spieler für ähnliche Aufgaben benötigen. Es wird festgestellt, dass das Einparken länger dauert als erwartet, und es werden verschiedene Strategien ausprobiert, um das Fahrzeug korrekt zu positionieren. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es schließlich, die Aufgabe zu meistern, was mit Erleichterung und einem kleinen Erfolg gefeiert wird.
Spielerische Anstrengung, Minecraft und Peter Giesel
02:27:06Es wird festgestellt, dass das Spielen des Spiels anstrengender ist als erwartet. Es folgt eine Diskussion über Minecraft und die Frage, ob es ein geeignetes Spiel für Streams ist. Es wird die Beobachtung geteilt, dass viele Minecraft-Streamer ähnliche Inhalte und Musik verwenden. Es wird überlegt, ob Minecraft privat noch Spaß machen würde, auch ohne Streaming. Ein weiteres Thema ist Craft Attack, und es wird vorgeschlagen, ein Video zu erstellen, das die Welt von Craft Attack zeigt. Es wird überlegt, welche Personen man gerne in Craft Attack sehen würde, wobei der Name Peter Giesel fällt. Es wird gescherzt, dass Peter Giesel die Läden im Spiel auf Abzocke testen könnte. Es wird überlegt, welche Streamer es verdient hätten, an Craft Attack teilzunehmen, und es werden Namen wie Rui genannt. Es wird die Vorfreude auf die nächste Craft Attack-Saison geäußert.
Lüftungszwang und Trash-TV-Formate
02:43:16Es wird über die Lüftungsgewohnheiten von Mitbewohnern gesprochen, insbesondere über das Stoßlüften und den Einsatz von Ventilatoren und Luftreinigern. Es wird geschildert, wie Fensterkontakte genutzt werden, um zu überwachen, welche Fenster geöffnet sind, und wie Nachrichten verschickt werden, um Mitbewohner daran zu erinnern, Fenster zu schließen. Es wird diskutiert, ob dieses System sinnvoll oder übertrieben ist. Es wird überlegt, ob man Peter Giesel kontaktieren sollte, um gemeinsam einen Stream zu machen. Es wird überlegt, welche Formate für einen gemeinsamen Stream mit Peter Giesel geeignet wären, z.B. die Überprüfung einer Pizzeria auf korrekte Pizzagröße. Es wird überlegt, welche Trash-TV-Formate man noch schauen könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man einen Reaktions-Channel aufmachen sollte, um Trash-TV-Formate zu kommentieren.
Umstellung nach dem Auszug und Wäschewaschen
02:47:51Es wird über die Umstellung nach dem Auszug von zu Hause gesprochen, insbesondere über die neuen Aufgaben wie Waschen und Kochen. Es wird festgestellt, dass man produktiver ist, aber die zusätzliche Zeit für den Haushalt aufwenden muss. Es wird über die finanziellen Veränderungen gesprochen, da man nun Miete und andere Ausgaben selbst tragen muss. Es wird über die Aufgabenverteilung im Haushalt gesprochen, insbesondere wer die Wäsche wäscht. Es wird erzählt, dass die Mutter beim Besuch die Wäsche gewaschen und gebügelt hat. Es wird überlegt, ob die Mutter das aus Hilfsbereitschaft oder wegen des Zustands der Wäsche getan hat. Es wird darüber gesprochen, dass die Eltern den Wäschekorb gesehen haben, der bis oben hin gefüllt war. Es wird überlegt, ob man die Mutter regelmäßig zum Bügeln einladen sollte. Es wird überlegt, ob man sich von der Mutter zeigen lassen sollte, wie man wäscht. Es wird überlegt, ob man ChatGPT fragen sollte, wie man wäscht. Es wird festgestellt, dass man nicht alles wissen muss. Es wird überlegt, ob man zu Hause bei den Eltern selbst Wäsche gewaschen hat. Es wird überlegt, welches Fach für Flüssigwaschmittel ist.
Wäschefarben sortieren und Waschprogramme
02:54:43Es wird über das Sortieren von Wäsche nach Farben gesprochen, wobei festgestellt wird, dass dies ein komplexes Thema ist. Es wird erzählt, dass während Craft Tech Chatterfarben nach Wäschefarben sortiert wurden. Es wird überlegt, ob man hellblau mit Weißwäsche waschen kann. Es wird über die verschiedenen Waschprogramme und Temperaturen gesprochen. Es wird erzählt, dass es schwierig war, ein geeignetes Programm für Handtücher zu finden. Es wird festgestellt, dass viele Programme keine 60 Grad haben oder die Umdrehungen nicht passen. Es wird überlegt, ob man einfach alles bei 40 Grad waschen sollte. Es wird überlegt, ob man sich keine bunten Shirts mehr kaufen sollte. Es wird überlegt, ob man ein knallgelbes Shirt mit einem knallroten Shirt zusammen waschen kann. Es wird überlegt, ob die Farben dann abfärben.
Erfahrungen mit ChatGPT und Wäschetipps
02:59:37Es wird über die erste Nutzung von ChatGPT gesprochen, wobei die Interaktion als freundschaftlich und hilfreich empfunden wurde. ChatGPT half bei Fragen zur Wäsche, was zu dem Wunsch führte, die KI zu umarmen. Im weiteren Verlauf geht es um das Waschen von farbigen Textilien und die Problematik des Abfärbens, insbesondere bei neuen, knallgelben Kleidungsstücken. Es werden verschiedene YouTube-Tutorials und Ratschläge diskutiert, um das Problem zu lösen. Torben wird erwähnt, der mit einem Zollstock eine Pizza ausgemessen hat, was zu einem Vergleich mit Peter Giesel führt, der in einem Video Essen auseinandernimmt und analysiert. Es wird die Idee diskutiert, ob die Pizzen absichtlich kleiner gemacht werden und ob dies ein Fall für Peter Giesel wäre, der sich mit solchen Angelegenheiten beschäftigt. Abschließend wird ein geschenktes Fanart-Bild von Yuna erwähnt, das schon seit 2022 im Hintergrund des Streams zu sehen ist.
Abschied von Juli und Gaming-Entscheidungen
03:04:20Es wird der Abschied von Juli thematisiert, die den Stream verlässt, obwohl sie eigentlich länger bleiben wollte. Es folgt eine Diskussion über die Beendigung des Streams und Julis Reaktion darauf. Anschließend geht es um die Entscheidung, welches Spiel als nächstes gespielt werden soll. Tube Clash wird als potenzielles Spiel in Betracht gezogen, aber als zu anstrengend empfunden. CS wird ausgeschlossen, stattdessen wird ein Gameplay-Stream bevorzugt. Elden Ring wird als frustrierend beschrieben, insbesondere wegen eines Doppelbosses, der den Streamer sehr ärgert. Es wird überlegt, den Bosskampf auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, wenn die Stimmung ohnehin schon schlecht ist, um das aktuelle Schoko-Wochenende nicht zu verderben. Es wird erwähnt, dass der Streamer bereits vor dem Stream Schokolade gegessen hat, aber versucht, den Konsum einzuschränken.
Drogen, Sator und CS-Erinnerungen
03:15:54Es wird über Drogenkonsum gesprochen, wobei der Streamer betont, keine Drogen zu nehmen, da er Angst vor Kontrollverlust hat. Der Konsum von Tomatolicks wird als spannendes Schauspiel betrachtet, jedoch nicht für die eigene Person. Der Fokus liegt darauf, den Körper nicht zusätzlich zu belasten, da er ohnehin schon anfällig ist. Es wird erwähnt, dass seit 22 Jahren kein Wasser getrunken wurde, weshalb zumindest auf Alkohol verzichtet wird. Die Anwesenheit von Sator im Chat wird freudig kommentiert, da er einer der ersten Viewer und VIPs war. Gemeinsame Erlebnisse in Only Up werden hervorgehoben. Es wird über frühere CS-Zeiten gesprochen und die Erkenntnis, dass CS nicht der richtige Weg für den Streamer ist. Ein kürzliches CS-Spiel wird als Desaster beschrieben. Abschließend wird die ADHS-bedingte Angewohnheit thematisiert, während des Redens am Nagellack zu knibbeln.
Minecraft, Just Chatting und Zuschauerzahlen
03:22:45Es wird über den Zeitpunkt des Minecraft-Starts gesprochen, der etwa im April war. Zuvor gab es nur gelegentliche Minecraft-Sessions. Es wird festgestellt, dass derzeit so viel Just Chatting wie noch nie stattfindet. Der vorherige Stream wird als Peak-Content-Stream bezeichnet, wobei kurz überlegt wurde, die Beauty-in-the-Nerd-Reaktion aufzusparen. Gestern war komplett geil. Es wird erwähnt, dass es schwer war, auf den Chat einzugehen, da Geo-Bingy stressig war. Es wird über die Begrüßung der Zuschauer gesprochen und wie sich diese im Laufe der Zeit verändert hat. Früher war Alu immer die Begrüßung. Es wird darüber gesprochen, wie wichtig es am Anfang ist, überhaupt einen Zuschauer zu haben, selbst wenn man es selbst ist. Es wird von einem Kumpel erzählt, mit dem der erste Stream gemacht wurde, der aber private Dinge ausgeplaudert hat. Der zweite Stream war dann mit einem Mod, der zu einem Fall Guys Turnier eingeladen hat. Es wird über das Entfolgen auf Twitch gesprochen und wie negativ sich das anfühlt.
Twitch Account und Community
04:01:00Es wird über den alten Twitch-Account gesprochen, der nicht mehr genutzt werden sollte, da dort private Kontakte folgten. Nun sieht man die Zuschauer als Freunde an. Es wird über Nutelli-Eis gesprochen, das aufgrund einer Empfehlung gekauft wurde. Die Einnahmen eines anderen Streamers werden diskutiert, wobei es um hohe Summen geht. Es wird über den Konsum von Schokomüsli und Milch gesprochen, wobei es unterschiedliche Vorlieben gibt. Der Streamer erwähnt, dass er ein Video namens 'Milch ist Gift' im Kunstunterricht gesehen hat, was zu einer Diskussion über vegane Ernährung führte. Es wird über Nagellack und Farben geredet, wobei der Streamer zugibt, Schwierigkeiten mit Farbenmischen zu haben und eine Anekdote aus dem Kunstunterricht erzählt, wo er beim Farbenmischentest abgeschrieben hat und trotzdem eine schlechte Note bekam. Farben mischen ist ein Konzept, das der Streamer nicht versteht, was im Zusammenhang mit seinem Mediendesign-Studium problematisch ist. Der Farbkreis wird betrachtet, und der Streamer gibt zu, Schwierigkeiten zu haben, sich die Farben und ihre Mischungen vorzustellen.
Reflexion über Streaming und Studium
04:16:59Es wird über die Unsicherheit gesprochen, ob das Streamen langfristig funktioniert und ob man sich damit identifizieren kann. Der Streamer reflektiert über seine aktuelle Situation und ist zufrieden mit dem erreichten Stand nach zwei Jahren Streaming. Es wird überlegt, ob ein Urlaubssemester vom Studium genommen werden soll, aber der Streamer möchte zuerst ein Modul abschließen. Ein Zuschauer namens Tim wird für seinen Minecraft-Stream gelobt, den der Streamer gerne nebenbei schaut. Es wird über Minecraft-Erfahrungen gesprochen, einschließlich des ersten Enderdrachen-Fights und des Spielens mit Freunden auf Servern. Der Streamer erzählt von einer lustigen Bad Wars-Strategie, bei der er und ein Freund sich unter die Insel gebaut und dort gecampt haben. Es wird über die Verwendung von Skype für die Kommunikation während des Spielens gesprochen, bevor Discord populär wurde. Der Streamer erinnert sich an Corona-Zeiten, in denen er mit Freunden über Skype Workouts gemacht hat. Es wird festgestellt, dass Skype nicht mehr existiert, was den Streamer überrascht und ihn sich alt fühlen lässt. Es wird darüber spekuliert, was der Streamer ohne Twitch machen würde, wobei Bürojob oder Arbeitslosigkeit in Betracht gezogen werden. Es wird über Schwierigkeiten mit Logos und ein 50-50 Quiz über Adobe und Arbeitsagentur gesprochen, bei dem der Streamer falsch liegt.
Erfahrungen mit Praktika und Berufswahl
04:31:09Es wird über die Erfahrungen mit der Arbeitsagentur und Berufswahltests in der Schule gesprochen, die zu unpassenden Ergebnissen führten. Der Streamer erzählt von einem Tagespraktikum bei einem Architekten, das sehr langweilig war und den Wunsch verstärkte, nicht zu arbeiten. Es wird über weitere Praktika gesprochen, darunter eines im Kindergarten, das aufgrund von Krankheiten und anstrengenden Kindern negativ in Erinnerung blieb. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen in der Betreuung in einer Grundschule, die er als sehr anstrengend und respektlos empfand. Die Kinder tanzten einem auf der Nase herum, beleidigten sich und waren frech. Es gab Vorfälle mit Lippenstift, der an der Heizung aufgelöst und auf den Betreuern verschmiert wurde. Der Streamer war nur ein halbes Jahr in der Grundschulbetreuung tätig, da es ihm mental sehr schlecht ging. Die mangelnde Planung und die häufigen Chefwechsel trugen ebenfalls dazu bei. Ekelhafte Essensreste von Kindern waren ein weiteres Problem. Der Streamer betont, dass er großen Respekt vor allen hat, die in diesem Bereich arbeiten.
Schulerlebnisse und Respektlosigkeit
04:50:03Es wird über verschiedene Schulformen und den Umgang mit Schülern gesprochen. Der Streamer findet Kindergarten und Grundschule besonders schlimm, aber auch weiterführende Schulen können problematisch sein, da die Schüler den Lehrer oft nicht respektieren. Es wird eine Geschichte von einer Bio-Lehrerin erzählt, die von den Schülern ausgenutzt wurde und am Ende der Stunde weinte. Der Streamer gesteht, selbst ein "Bastardschüler" gewesen zu sein. Es werden Anekdoten von anderen Schülern erzählt, die Lehrer verärgert oder die Schule abgefackelt haben. Der Streamer betont, dass man als Lehrer tough sein muss und sich Respekt erarbeiten muss. Es werden Kettenbriefe und Ketten-SMS aus der Schulzeit erwähnt. Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass Lehrer kein Beruf für ihn wäre, da er sich nicht durchsetzen könnte. Es wird überlegt, wie man mit respektlosen Schülern umgehen soll, die den Unterricht stören und sich den Anweisungen des Lehrers widersetzen. Es wird über mögliche Konsequenzen wie Verweise und Elterngespräche diskutiert. Der Streamer erzählt von einem eigenen Verweis, den er bekommen hat, weil er zu einer Lehrerin gesagt hat, sie könne ihn mal.
Schulerinnerungen und Anekdoten
05:01:02Es werden diverse Schulerinnerungen ausgetauscht. Eine Lehrerin, die sehr auf Sauberkeit achtete und immer ein eigenes Sitzkissen mitbrachte, wird thematisiert. Auch wird von einem Vorfall berichtet, bei dem ein Schüler einen 'Drück-Mich-Zettel' nutzte, um jemanden zu zwingen, seinen Crush zu küssen, woraufhin dieser beschämt von der Schule rannte. Es werden Erfahrungen mit Unfällen und Streichen in der Schule geteilt, einschließlich eines Vorfalls, bei dem jemand ein Geodreieck an den Kopf bekam. Im Kontrast dazu wird die eigene Schulzeit als eher langweilig beschrieben, abgesehen von einem Lehrer, der für seine unhygienischen Arbeitsblätter bekannt war. Die Diskussion berührt auch das Thema Polizei in der Schule und das Vorlesen von Zetteln durch Lehrer, um Drama zu erzeugen. Die Angst vor älteren Schülern, die jüngere in Mülltonnen stecken, wird thematisiert, basierend auf Horror-Geschichten der Schwester. Eine missglückte Kurzhaarfrisur in der fünften Klasse, die zu Hänseleien führte und ein Trauma verursachte, wird ausführlich behandelt. Mehrere Male wurde die Person fälschlicherweise als Junge identifiziert, was zu Unsicherheiten führte. Es wird auch über den Tod eines Mitschülers in der Grundschule gesprochen, der von einem Familienmitglied angefahren wurde, und wie schwer es fiel, dies als Kind zu verarbeiten.
Abi-Streich-Erfahrungen und Schulzeit-Anekdoten
05:20:45Die Diskussion dreht sich um Abi-Streich-Erfahrungen, die als enttäuschend und unkreativ empfunden wurden. Es wird kritisiert, dass alle cool sein wollten und der Zwang, sich für Motto-Wochen zu verkleiden, abgelehnt wurde. Im Gegensatz dazu werden kreativere Abi-Streich-Ideen anderer Jahrgänge erwähnt, wie das Hereinbringen einer Kuh auf das Schulgelände oder das Erpressen von Parkgebühren von Lehrern. Der eigene Jahrgang habe sich hingegen kaum Mühe gegeben und nur Maleranzüge getragen und Zeitungen verteilt. Ein anderer Jahrgang hatte das Thema 'Haus des Geldes' kreativ umgesetzt. Es wird die fehlende Mühe und die schnelle Beendigung des eigenen Abi-Streiches aufgrund der Anweisung des Schulleiters kritisiert. Die Ablehnung von Motto-Wochen wird betont, da es als schmerzhaft empfunden wurde, wenn andere enge Beziehungen pflegten und Partnerkostüme wählten, während man selbst sich unwohl fühlte und am liebsten zu Hause geblieben wäre. Es werden auch weniger aufregende Mottos wie 'alles mitbringen außer Schulrucksack' erwähnt.
Flohmarktbesuch und Stream-Planung
05:31:07Es wird der Wunsch geäußert, am Sonntag einen Flohmarkt zu besuchen, um Schnäppchen für den Stream zu finden, insbesondere Kleidung. Die Suche nach einem geeigneten Flohmarkt in der Umgebung gestaltet sich schwierig. Alternativ wird überlegt, nach Köln zu fahren, wo es möglicherweise bessere Flohmärkte gibt. Es wird erwähnt, dass die kommende Woche arbeitsreich sein wird, daher die Überlegung, sich von der Moderation eine Auszeit zu nehmen. Es folgt eine Diskussion über die Planung des Streams, einschließlich der Frage, ob Tinder eine positive Ergänzung wäre. Es wird gescherzt, dass man mit Tinder nur gewinnen könne. Anschließend wird überlegt, ob man Craft Attack spielen soll, obwohl niemand zusehen wollte. Stattdessen wird festgestellt, dass der Chat-Day aktuell sehr gut läuft und viele neue Leute im Stream sind, was positiv hervorgehoben wird. Die Frage, ob bestimmte Personen regelmäßig im Stream anwesend sind, wird diskutiert, wobei es zu einigen Verwechslungen kommt.
Minecraft-Session und Craft Attack-Planung
05:38:40Es wird ein Dank an einen Rater ausgesprochen und der Übergang zu Minecraft angekündigt, wobei auf die Lautstärke geachtet werden soll, um die Nachbarn nicht zu stören. Es wird festgestellt, dass die falsche Minecraft-Version gestartet wurde. Die Streamtogether-Funktion wird überprüft und als ähnlich wie die Krawstek-Sessions der letzten Wochen beschrieben. Ein Update des Capes wird thematisiert und die Freude darüber ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass vor ein paar Tagen Straft Attack gespielt und Sand gefarmt wurde. Der AFK-Spot zum Sand schmelzen wird gezeigt. Es wird gefragt, ob Kramme noch existiert und wo er platziert wurde. Es wird festgestellt, dass Veto den Bereich eingerichtet hat und dass man durch Suppen Geld in den Arsch geschoben bekommen hat. Es wird die neue PC-Casino gezeigt, die mit Chef Strobl gebaut wurde. Es wird die Eisenfarm gezeigt. Es wird die Mord aktiviert. Es wird das Versteckspiel erwähnt. Es wird die vermisste Person Riole erwähnt. Es wird die Schaaffarm von Trimax repariert. Es wird überlegt, wer nicht weiß, dass man mitgespielt hat, wie Papa Platte oder Kevin. Es wird der Lava-Spot gezeigt und Lava gefarmt. Es wird Glas geschmolzen. Es wird die Bambusfarm von Max repariert. Es wird die Wand gebaut. Es wird der Wunsch geäußert, dass Craft Attack fertig wird. Es wird die Idee geäußert, dass Craft Attack 13 gestartet wird.
Erkenntnisse über Haarshampoo und Craft Attack Pläne
06:07:52Es wird über die Funktionsweise von Silbershampoo und Komplementärfarben diskutiert, wobei eingestanden wird, dass das Wissen darüber nicht präsent war. Es folgt eine spontane Entscheidung, an Craft Attack teilzunehmen und die Base fertigzustellen. Herr Bergmann hat einen Raid gestartet, was große Freude auslöst. Es wird erwähnt, dass es ein neues Craft Attack gibt, nämlich Craft Attack 13, und dass der Titel entsprechend angepasst wurde. Grund für die Teilnahme ist, dass Herr Bergmann Aschen gebraucht hat, um verschiedene Items zu färben. Es wird überlegt, Craft Attack 13 in den Titel zu schreiben, um die Aufmerksamkeit darauf zu lenken. Die Zuschauer werden nach ihren Lieblingsbieren und Herkunftsorten gefragt.
Begegnung mit Kedos und Pablo
06:13:54Es wird über einen Stream von Kedos gesprochen, der kurz in der Wohnung von Bergmann zu Besuch war. Die Frage kommt auf, ob die Zuschauer Kedos live gesehen haben. Es wird über Pablo gesprochen, einen Frosch, der mit Bergmann in Verbindung steht. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Stofftier-Frosch handelt und nicht um einen echten Frosch. Es wird überlegt, dass ein Video von Pablo auf YouTube existiert. Kedos wird als 'fresh' bezeichnet und seine Kelp als 'geil'. Es wird überlegt, ob man 'Fick' sagen darf und die Wortwahl wird reflektiert. Jonas hat zweimal gestreamt und wird als 'geile Sau' bezeichnet. Es wird erzählt, dass man Jonas zufällig im Stream bei Marienkäfers gesehen hat.
Vorstellung und Content-Ideen
06:20:46Es wird überlegt, einen Steckbrief im Stream zu machen. Die Streamerin stellt sich vor, gibt ihr Alter an, erzählt von ihrem Studium Mediendesign und ihrem Umzug. Sie spricht darüber, dass sie gerade lernt, wie man Wäsche wäscht und kocht und ihre 'Love Language' Beleidigungen sind. Es wird festgestellt, dass das Leben der Streamerin langweilig ist und ihr Highlight ist, Craft Attack spielen zu können. Die Zuschauer werden nach ihren Vorlieben bezüglich Kirsch-, Joghurt- oder Erdbeergeschmack gefragt. Es wird über die Herkunftsorte der Zuschauer spekuliert und die eigene Adresse wird geheim gehalten. Es wird ein Deal mit den Zuschauern vereinbart, dass geleakte Informationen nicht im Chat verbreitet werden sollen.
Twitch-Werbung, Craft Attack und Sub-Geschenke
06:28:37Es wird über Werbung auf Twitch gesprochen und wie man diese entfernen kann. Die Streamerin fragt, ob sie auf Craft Attack gewhitelistet werden kann. Es wird überlegt, ob es verwerflich ist, berühmte Leute in den Sub reinzubeten. Es wird erwähnt, dass Loki in letzter Zeit aufgestreamt hat, aber seit 19 Monaten nicht gestreamt hat. Es wird über Schlafmangel und die Wichtigkeit von Schlaf diskutiert. Es wird überlegt, ob man mit einer Fliege im Talk war oder eine Fliege getragen hat. Es wird erzählt, dass man das erste Mal mit Bergmann im Shopping District von Craft Attack geredet hat, um Geburtstagswünsche für Heiko zu sammeln. Es wird klargestellt, dass Phil die Lüge aufgeklärt hat. Die Streamerin bedankt sich für einen Prime-Sub und hofft, dass derjenige es am nächsten Morgen nicht bereut.
7TV, Chat-Nachrichten und Account-Sicherheit
06:35:46Es wird erklärt, wie 7TV funktioniert und wie man die Emotes sehen kann. Die Streamerin erinnert sich an ihre Twitch-Anfangszeit und wie verwirrend der Chat mit den langen Emote-Namen war. Sie würde gerne ihre ersten Chat-Nachrichten sehen und überlegt, wie man daran kommt. Es wird überlegt, Streamer rauszusuchen, bei denen man zugeschaut hat, und sich die Chat-Nachrichten anzuschauen. Es wird darüber diskutiert, wie man verhindern kann, dass die Zuschauer den Account, von dem die Chat-Nachrichten stammen, herausfinden. Es wird überlegt, wie man die Chat-Nachrichten zeigen kann, ohne den Account preiszugeben. Es wird erwähnt, dass Lukas Spielzeug kaputt gemacht hat. Die Streamerin fragt, ob man das irgendwie umgehen kann, dass man den Account nicht rausfinden kann.
Creeper-Schreck, Craft Attack Fortschritt und Mario Party Pläne
06:45:36Die Streamerin erschrickt sich vor einem Creeper im Spiel. Es wird festgestellt, dass es 3:13 Uhr ist und die Streamerin müde ist. Sie erinnert sich daran, als sie die ersten Sachen mit Moos freigemacht haben und den Graben ausgehöhlt haben. Es wird gesagt, dass sie eigentlich ein bisschen länger streamen wollte. Es wird angekündigt, dass morgen um 16 Uhr Mario Party mit vielen Streamern gespielt wird, aber mit Voice Mod. Der Gewinner soll 20 Subs bekommen. Es wird überlegt, ob man mit Jaulinger spielen soll, aber es wird gesagt, dass nur mit Streamern gespielt wird. Die Streamerin hat mit 20 Subs geantwortet. Es wird überlegt, ob man Marys Mario Party oder MC Mario Party spielen soll. Es wird festgestellt, dass noch eine komplette Ebene auf jeder Seite fehlt. Es wird gesagt, dass der Stream eine Ausnahme war und dass Late Night cool ist.
Skiurlaubspläne und Torben's Sturz
06:48:38Die Streamerin hat Bock, wieder in den Skiurlaub zu fahren und einen Content-Skiurlaub zu machen, mit Leuten, die Bock aufs Snowboard fahren haben. Sie war beim letzten Skiurlaub nicht wirklich gestreamt, weil sie mit Family unterwegs war. Es wird überlegt, Hugo zu fragen, ob er mitfahren will, aber es wird als 'downgrade' angesehen. Die Streamerin weiß nicht, wer noch alles into Snowboard-Fan ist und hat Angst, dass sie abfackt, weil sie nicht so gut Snowboard fährt und nervig ist. Es wird erzählt, dass sie im Skiurlaub Paul Frege getroffen hat und Torben sich komplett hingefetzt hat. Es wird nach einem Clip von Torbens Sturz gesucht. Die Streamerin würde die Zuschauer gerne auf so Skiurlaubs Reise mitnehmen. Es wird ein Clip von Torben gefunden, der die Piste runterrutscht. Es wird festgestellt, dass Family-Urlaub jedes Jahr schon geplant ist und die Streamerin den auch wieder ohne Stream machen wird.
Ski-Erinnerungen, Craft Attack Fortschritt und Wollefarm
06:57:51Skifahren und Snowboard fahren sind die krassesten Erfahrungen der Streamerin. Sie ist froh, dass ihre Eltern ihr das so früh beigebracht haben. Als Kind hat sie keine Kurven mehr gemacht und ist so Schuss runtergefahren. Snowboard fahren macht ihr Angst. Sie hat Angst, wenn sie so nah am Abgrund fährt, dass sie runterfällt und nie wieder aufsteht. Sie weiß nicht, ob sie anderes gewohnt ist. Es wird über den Fortschritt bei Craft Attack gesprochen. Es wird festgestellt, dass noch eine komplette Ebene auf jeder Seite fehlt. Die Streamerin ist happy, dass das Glas-Dings jetzt gemacht wurde, weil Glas echt abfuck ist. Es wird gesagt, dass die Streamerin schon echt viel Offstream gebaut hat. Sie ist gespannt, was draus wird. Sie überlegt, was geil wäre, so zu bauen. Es wird überlegt, Halliland zu bauen. Die Streamerin möchte die Wollefarm zeigen, die sie gefixt hat von Max. Sie hat diese Farm offstream gefixt, als sie krank war. Sie ist zur Max Base geflogen und hat diese Farm gefixt, weil sie gesprengt wurde. Nicht von ihr.