Minecraft

00:00:00
Minecraft

Internetprobleme und Umzugsgedanken

00:00:23

Es gibt massive Probleme mit der Internetverbindung, die hauptsächlich auf Vodafone zurückzuführen sind. Diese Ausfälle beeinträchtigen die mentale Verfassung und könnten zu einem Rückgang der Zuschauerzahlen führen. Ein Wechsel zu Telekom mit DSL-Vertrag ist aktuell nicht möglich, da die Streamerin bei ihren Eltern wohnt und keine Entscheidungsbefugnis hat. Als einzige Lösung wird ein Umzug in Betracht gezogen, primär um stabiles Internet zu haben und nicht, um von zu Hause auszuziehen. Die Situation ist frustrierend, da Internet als grundlegende Notwendigkeit angesehen wird, die zuverlässig funktionieren sollte. Es wurden bereits Wohnungen angefragt, aber bisher ohne Erfolg. Die Internetprobleme führen zu Stream-Abbrüchen und beeinträchtigen die Einnahmen, da potenziell hohe Sub-Bombs verloren gehen. Die Streamerin äußert ihren tiefsitzenden Hass auf die Situation und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten.

Erinnerungen an frühere Streaming-Erfolge und Suche nach neuen Trendspielen

00:08:00

Es werden Erinnerungen an die Anfangszeit des Streamings und den Hype um das Spiel 'Only Up' ausgetauscht. Die Streamerin wünscht sich ein ähnliches Spiel, das neu auf den Markt kommt und einen ähnlichen Boom auslöst, idealerweise mit Multiplayer-Optionen. Auch 'Among Us' wird als positives Beispiel genannt, da es eine unterhaltsame Möglichkeit bot, mit Freunden zu spielen. Die Streamerin bedauert, dass sie zu dieser Zeit nicht viele Freunde hatte, um das Spiel voll auszukosten. Es wird überlegt, dass ein ähnliches Spiel in der aktuellen Streamer-Bubble wieder großen Anklang finden könnte. Es wird kurz auf das Spiel 'Chain Together' eingegangen, das noch mit Kiddos gespielt wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie gestern mit Kilos geschrieben hat und hofft, 'Chain Together' bald beenden zu können, um dann ein neues Spiel anzufangen.

Wecker-Diskussionen und Anekdoten

00:13:10

Es wird über Wecker diskutiert, nachdem Torben verschlafen hat. Die Streamerin gibt an, oft ihren Wecker auszudrücken und es nicht mitzubekommen, was auch Torbens Wecker betreffen könnte. Es werden verschiedene Wecker-Typen und -Erfahrungen ausgetauscht, von Standardweckern bis hin zu Handyweckern. Die Streamerin erzählt von einem alten Nachttischwecker mit einer hellen Lampe und einem lauten Ton sowie von einem Huhn-Wecker, den ihre Mutter hatte. Sie spricht darüber, wie stark ein Wecker den Tag beeinflussen kann und dass sie den Standard-iPhone-Alarmton als schrecklich empfindet. Es wird auch über den Kedos-Wecker gewitzelt, den man Torben morgens anmachen könnte. Die Streamerin gibt zu, dass sie früher, als sie zur Schule ging, sofort wach war, aber jetzt ihren Wecker oft ausstellt.

Studium, Geburtstagsgespräch mit Opa und Maus-Vergleich

00:22:33

Die Streamerin arbeitet an ihrer Uni-Präsentation zum Thema kollaboratives Arbeiten, obwohl sie das Modul alleine bearbeitet hat. Sie erzählt von einem Geburtstagsgespräch mit ihrem Opa, der sie ermahnte, fleißig zu studieren, obwohl er keine Ahnung von ihrem Streaming-Alltag hat. Sie befürchtet, dass ihr Opa nicht mehr stolz auf sie wäre, wenn er sehen würde, was sie im Stream macht. Anschließend vergleicht sie ihre alte, dreckige Maus mit der neuen Nifter-Maus und zeigt den Unterschied. Sie erwähnt, dass Torben ihre alte Maus bekommen hat. Die Streamerin erklärt, dass die Verschmutzungen auf der alten Maus nicht mehr zu entfernen waren. Sie bedankt sich bei Nifter für die neue Maus und erwähnt einen Code für Lika. Sie betont, dass die neue Maus ihren Schweiß bekämpfen kann.

Minecraft-Session mit Jessie und Überlegungen zu anderen Spielen

00:43:59

Es wird eine Minecraft-Session mit Jessie für den Abend angekündigt. Die Streamerin überlegt, ob sie Basti GHG für Craft Attack-Action anfragen soll. Es wird überlegt, welche Spiele man streamen könnte, darunter Streamer-Simulator und ETS (Euro Truck Simulator). ETS würde sie aber lieber mit anderen Streamern zusammen spielen. Sie erwähnt, dass sie ETS besitzt, aber nicht sicher ist, ob sie das neueste Update hat. Es wird ein Clip von der Weihnachtsbäckerei gezeigt, die die Streamerin mit einem Hammer zusammengeschlagen hat. Sie betont, dass sie die Weihnachtsbäckerei erst wieder Richtung Weihnachten aufbauen würde. Es werden Vorschläge aus dem Chat entgegengenommen, darunter ein Simulator-Type-Sheet. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung gegen den Downfall und erwähnt, dass sie vor ein paar Jahren Maybe zu streamen begonnen hat.

Jessie online, Chat-Aktivitäten und Uni-Arbeit

01:01:01

Es wird gefragt, ob Jessie schon online ist. Ein Chatter wurde bei Pfizer gechatbannt, weil er Werbung gemacht hat. Die Streamerin weist darauf hin, dass man aus Fehlern lernen sollte und diese nicht wiederholen sollte. Sie erwähnt, dass sie es sich aufgrund ihrer Irrelevanz nicht leisten kann, solche Dinge zu bannen. Ein Chatter hat ein süßes Kompliment gemacht, woraufhin die Streamerin scherzhaft andeutet, dass er bald in ihrem Stream "stuck" sein wird. Sie springt in Minecraft herunter und stellt fest, dass sie nicht mehr zurückkommt. Die Streamerin erwähnt, dass sie heute mehrere Stunden an der Uni gearbeitet hat und verschiedene Bildschirme mit Uni-bezogenen Inhalten geöffnet hatte. Sie plant, morgen eine Pause von der Uni einzulegen. Sie hatte Citarino im Hintergrund offen und ihren Ordner mit Uni-Zeug sortiert. Sie gibt an, dass sie heute wirklich etwas für die Uni gemacht hat und sich überarbeitet hat.

Just Chatting

01:11:16
Just Chatting

Erfolgreiche Fortschritte und Überlegungen zu Streaming-Alternativen

01:14:32

Es wird betont, wie viel in letzter Zeit erreicht wurde, mehr als in den letzten fünf bis sechs Monaten. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob ein bekannter Streamer einen Exit-Scam begangen hat, da mehrere andere Streamer die Plattform verlassen haben. Die Überlegung, einen Zweitaccount zu erstellen, wird diskutiert, um zu verhindern, dass die Zuschauerzahlen sinken, wobei Beispiele von anderen Streamern genannt werden, die dies bereits getan haben. Es wird kurz überlegt, ob die aktuellen Zuschauerzahlen fallen würden. Der Fokus liegt auf dem Wunsch, Fortschritte zu erzielen und gleichzeitig die verschiedenen Aspekte und Herausforderungen des Streamings zu berücksichtigen, einschließlich der Bedeutung von Zuschauerzahlen und der Notwendigkeit, kreative Lösungen zu finden, um relevant zu bleiben.

Geplante Minecraft-Session mit Jessie und Diskussionen über Uni-Stress

01:16:47

Es wird kurz geprüft, ob Jessie live ist und die Hoffnung geäußert, dass sie sich nicht verspätet. Eine Nachricht von Jessie wird erwähnt, die besagt, dass sie da sein wird, sobald ihr Video fertig ist. Der Fokus liegt dann auf der Vorbereitung für die geplante Minecraft-Session mit Jessie. Es wird überlegt, wann das Urlaubssemester beginnt, da die Zeit immer zu kurz ist. Es wird thematisiert, dass es zu Peak Parasocial nicht kommen darf. Es wird angesprochen, dass die Uni thematisiert wird und es wird gefragt, ob man damit aufhören kann. Es wird auch über Kopfschmerzen geklagt und nach Mitteln dagegen gefragt.

Vorbereitung auf Minecraft mit Jessie und Diskussion über TwitchCon

01:31:38

Es wird über den Zustand von Jessie gesprochen, die sich nicht wohl fühlt, und die Vorbereitungen für das gemeinsame Minecraft-Spiel getroffen. Es wird erwähnt, dass Jessie sich verspätet hat und sich dafür entschuldigt. Es wird überlegt, was auf Twitter geteilt werden soll. Die Vorfreude auf das Minecraft-Spiel mit Jessie wird ausgedrückt. Es wird über die Hässlichkeit der TwitchCon-Tickets gesprochen. Es wird Gedankendealerin gute Besserung gewünscht. Es wird kurz auf YouTube eingegangen und was dort vorgelesen wurde. Es wird sich auf das gemeinsame Minecraft Spiel konzentriert und dass man da heute durchkommen muss.

Minecraft

01:35:52
Minecraft

Planung für TwitchCon und Diskussion über Uni-Verpflichtungen

02:03:44

Es wird über die Teilnahme an der TwitchCon gesprochen, wobei der Fokus auf den Reiseplänen und der Aufteilung der Tage liegt. Es wird bedauert, dass die Partner-Party aufgrund von Uni-Verpflichtungen verpasst wird. Die Schwierigkeit, Uni und Streaming unter einen Hut zu bringen, wird thematisiert, und es wird überlegt, ob ein Bachelor-Abschluss oder die Teilnahme an der Partner-Party wichtiger ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es am Samstag eine noch bessere Party geben wird. Es wird überlegt, ob die Partnerparty so banger ist. Es wird überlegt, ob man BWL studiert. Es wird überlegt, ob man das Studium abbricht.

Gesundheitliche Probleme und mögliche Verschiebung des Streams

02:20:03

Es wird über gesundheitliche Probleme geklagt, insbesondere über Kopfschmerzen, und die Frage aufgeworfen, ob der Stream verschoben werden soll. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, abends zu streamen, und die Notwendigkeit, auf den Körper zu hören. Es wird erwähnt, dass man schon seit drei Jahren streamt und alles miterlebt hat. Es wird gefragt, ob man schon bei dem Schiff war. Es wird überlegt, ob die Late-Night-Action stattfinden soll. Es wird überlegt, ob man ein Dorf findet. Es wird überlegt, ob man im Kreis gelaufen ist. Es wird überlegt, ob man den Drachen gesehen hat.