SUBS -25% VALO GIFTED WIEDER SUBS JAAA REACTIONS MINECRAFT CHALLENGE MIT @RYOLE UND @URUTOX RAGEBAIT !grover

felikah erlebt technische Probleme, Sub-Aktionen und reflektiert Streaming-Karriere

SUBS -25% VALO GIFTED WIEDER SUBS JAA...
Felikah
- - 08:26:40 - 8.949 - Just Chatting

felikah startet mit technischen Problemen in den Stream, spricht über Sub-Aktionen und ihre Uni-Pläne. Sie reflektiert ihre Streaming-Karriere, freut sich über Sub-Geschenke und erzählt persönliche Anekdoten. Eine Minecraft-Challenge mit Ryole und UroTalks ist geplant, sowie ein Charity-Stream für Tiere. Es gibt ein Grover-Giveaway und Rabattaktionen. Die Streamerin teilt ihre Gedanken zu verschiedenen Themen und interagiert mit dem Chat.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Technische Schwierigkeiten

00:06:15

Der Stream startet mit anfänglichen technischen Problemen, da die falsche Audiospur aktiviert war. Nach der Korrektur begrüßt die Streamerin die Zuschauer und entschuldigt sich für die verspätete Anfangszeit, die nur als grobe Richtlinie gedacht war. Es wird erwähnt, dass ab 19 Uhr Sub-Rabatte verfügbar sind, was den späten Streambeginn beeinflusst hat. Der Tag wurde genossen, wobei sowohl produktive als auch unproduktive Tätigkeiten stattfanden. Technische Schwierigkeiten mit dem Stream Deck werden angesprochen, die durch ein versehentliches OBS-Update verursacht wurden und Funktionen wie Werbung und Szenenwechsel beeinträchtigen. Die Streamerin scherzt über mögliche unvorhergesehene Ereignisse, die nun nicht mehr durch einen Blackscreen verdeckt werden könnten, da die entsprechende Taste nicht mehr funktioniert. Es wird kurz überlegt, ob Torben ein neues Headset benötigt, was zu einer Diskussion über Mikrofone und Headsets führt, wobei die Streamerin Interesse an Torbens Headset äußert, da es bequem sitzt und nicht auf der Brille drückt. Verschiedene Headset-Optionen und Vorlieben werden erörtert, einschließlich kabelloser Modelle und der Bequemlichkeit eines langen Kabels.

Sub-Aktionen und Uni-Pläne

00:13:57

Die Streamerin spricht über eine Sub-Aktion, bei der Veilo für jeweils fünf geschenkte Subs mindestens einen zusätzlichen Sub spendiert, was einem Glücksspiel ähnelt. Sie äußert Unsicherheit darüber, ob die Aktion bereits aktiv ist und spekuliert über die Vorteile für Veilo. Es wird erwähnt, dass die Aktion im letzten September sehr beliebt war, was zu einer hohen Anzahl an geschenkten Subs führte. Die Streamerin erzählt von einem Treffen mit ihrer Mutter bezüglich ihres Studiums, da sie das Studium nicht so weiterführen kann. Sie hatte Angst, sich damit auseinanderzusetzen, aber ihre Mutter unterstützte sie dabei. Sie rief sogar an, um ihr Studium zu verlängern, was ihr ermöglicht, ein Jahr kostenlos zu verlängern, was sie sehr entlastet. Die nächsten drei Monate möchte sie sich auf Craft Attack und Schlafen konzentrieren und danach ihr Studium abschließen. Ihre Eltern unterstützen sie dabei und ermutigen sie, das zu tun, worauf sie Lust hat, was sie sehr freut. Sie studiert Mediendesign und möchte das Studium abschließen, um etwas vorweisen zu können, außer Minecraft spielen.

Reflexion über Streaming-Karriere und Selbstbewusstsein

00:21:21

Die Streamerin reflektiert über ihre Streaming-Karriere und die positiven Veränderungen, die sie in ihrem Leben bewirkt hat. Sie betont, wie surreal es ist, auf Bühnen zu stehen und an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass sie erst seit etwas mehr als zwei Jahren streamt. Sie bereut es nicht, mit dem Streamen angefangen zu haben, da es ihr Leben maßgeblich verändert hat und sie selbstbewusster gemacht hat. Früher war sie sehr schüchtern und ängstlich, aber durch das Streamen hat sie mehr Selbstvertrauen gewonnen. Sie spricht über ihre Ängste vor öffentlichen Auftritten und wie sie gelernt hat, damit umzugehen. Es wird auch über die Bedeutung der Community und die Unterstützung der Zuschauer gesprochen. Die Streamerin erinnert sich an ihre Schulzeit und die Ängste, die sie hatte, wenn sie vor der Klasse sprechen oder an die Tafel gehen musste. Sie machte sich immer viele Gedanken darüber, was andere über sie denken könnten und hatte oft Blackouts. Durch das Streamen hat sie gelernt, mit diesen Ängsten umzugehen und selbstbewusster zu werden.

Sub-Gifting-Aktionen und Persönliche Anekdoten

00:27:28

Die Streamerin freut sich über eingehende Sub-Geschenke und kommentiert humorvoll die Geizigkeit einiger Spender im Vergleich zu anderen. Sie spricht über die Veilo-Sub-Gifting-Aktion und wie diese die Zuschauer zum Spenden animiert. Es wird eine persönliche Anekdote über einen Einkauf von ihrer Mutter erzählt, die ihr Snacks und Süßigkeiten vorbeigebracht hat, was die Streamerin als sehr süß empfindet. Sie scherzt über ihren bevorstehenden Konsum der Süßigkeiten und plant, Toastscheiben zu einem Ball zu formen und zu essen. Die Streamerin teilt ihre Gedanken über Toast-Kreationen mit Nutella und anderen Zutaten, die im Air Fryer zubereitet werden können. Es wird über verschiedene Schokoladensorten und deren Verwendung gesprochen. Die Streamerin kommentiert weitere Sub-Geschenke und bedankt sich bei den Spendern. Sie erwähnt einen Scamzug auf Level 8 und überlegt, den Veilo Night Market zu öffnen, um zu sehen, was darin enthalten ist. Die Streamerin betont, dass ihre Aussagen über Glücksspiel nicht ernst genommen werden sollten und sie keinen guten Einfluss darstellt.

Veilo Night Market und Serienempfehlung

00:38:29

Die Streamerin öffnet kurz den Veilo Night Market, um ihre Neugier zu befriedigen und das Angebot zu begutachten. Sie verschenkt ein Abo an einen Zuschauer und wechselt dann zurück zur ursprünglichen Kategorie. Die Zuschauer werden nach ihren Hausaufgaben gefragt, nämlich die Serie 'Milliardärsbunker' anzusehen. Die Serie wird von den Machern von 'Haus des Geldes' empfohlen und hat einen ähnlichen Vibe. Die Streamerin hat die Serie bereits zu Ende geschaut und ist begeistert, aber traurig, dass es bisher nur eine Staffel gibt. Sie empfiehlt die Serie trotz der wenigen Staffeln und vergleicht sie mit 'Haus des Geldes'. Als Alternative wird die Serie 'Dexter' vorgeschlagen, die sich die Streamerin notiert. Es folgt eine Diskussion über die Serie H2O und die Frage, was passiert, wenn die Meerjungfrauen sich anpissen müssen. Die Streamerin scherzt über die skurrilen Fragen, die oft im Stream aufkommen, besonders wenn neue Zuschauer dazukommen.

VALORANT

00:39:27
VALORANT

Alltag, Gesundheit und Serien-Diskussion

00:51:55

Die Streamerin fragt nach dem Befinden ihrer Zuschauer und erzählt von ihrem eigenen Tag, der ein Training im Fitnessstudio beinhaltete. Sie spricht über leichte Muskelkater und ihre Freude darüber, dass im Fitnessstudio nicht viel los war. Ein Zuschauerwitz über Alkohol wird aufgegriffen. Die Streamerin spricht offen über einen früheren 'Scheißanfall' nach dem Verzehr von Nudeln und ihre Zurückhaltung, diese erneut zu essen. Sie erwähnt den Papa Platte Offline Day und freut sich auf den Abend, wenn die Hugo und Mike Wind Challenge vorbei ist. Es wird über die September-Rabatte gesprochen. Die Streamerin beantwortet eine Frage zur Logik der H2O-Serie und ob sich die Mädchen auch durch Urin in Meerjungfrauen verwandeln würden, wobei sie zu dem Schluss kommt, dass dies nicht der Fall sein sollte. Sie schließt mit einem humorvollen Kommentar für kinky Leute und betont, dass sie deren Vorlieben nicht verurteilt.

Just Chatting

00:44:58
Just Chatting

Minecraft-Challenge mit Ryole und UroTalks

00:55:54

Es wird eine Minecraft-Challenge mit UroTalks geben, wobei Riole ebenfalls dabei ist. Es gibt noch keine genauen Pläne, aber es existiert bereits ein Server. Im Anschluss daran könnte es noch ein entspanntes Craft Attack geben. Am morgigen Tag ist ein großer Content-Tag geplant, mit einem Charity-Stream für Tiere, organisiert von Noah in Kooperation mit Vlesk. Es wird Spenden gesammelt und eine coole Content-Idee umgesetzt, wobei der Stream ab 12 Uhr startet und prinzipiell offen endet. Am Sonntag ist ein Grover-Giveaway geplant, bei dem Technik für ein Jahr verlost wird. Die genauen Details werden noch bekannt gegeben, aber ein Grover-Account ist erforderlich, um teilzunehmen. Mit den Codes 'Liga10' und 'Liga40' können Nutzer bei Grover sparen.

Grover Giveaway und Rabattaktionen

00:59:11

Es wird ein Grover-Giveaway veranstaltet, bei dem Technik für ein Jahr verlost wird. Teilnehmer benötigen einen Grover-Account, da im Gewinnfall die hinterlegte E-Mail-Adresse weitergegeben werden muss. Zusätzlich gibt es Rabattcodes: Mit 'Liga10' spart man 10% pro Monat, und mit 'Liga40' erhält man 40 Euro Rabatt im ersten Monat. Es wird betont, dass es sich um eine Jahresmiete handelt und die Technik nicht dauerhaft in den Besitz übergeht. Ob die Miete verlängert, das Produkt gekauft oder zurückgeschickt wird, bleibt dem Gewinner überlassen. Das genaue Datum des Giveaways wird noch bekannt gegeben und über Discord, WhatsApp und Instagram kommuniziert. Die Versandkosten von 4,99 Euro sind nicht im Giveaway enthalten.

Grover und Nintendo Switch 2

01:03:13

Die Nintendo Switch 2 war kurzzeitig bei Grover verfügbar. Es wird überlegt, Anfang des neuen Jahres eine Switch zu mieten, um sie im Stream zu testen und Content damit zu erstellen, insbesondere Mario Kart. Dies wäre eine Option für Zuschauer, die eine Switch ausprobieren möchten, ohne sie direkt kaufen zu müssen. Es wird auf die Rabattcodes 'Lika10' und 'Lika40' hingewiesen und angekündigt, dass weitere Informationen zum Giveaway über Discord, WhatsApp und Instagram folgen werden. Für das Giveaway ist ein Grover-Account erforderlich.

Merchandise und OBS Probleme

01:06:49

Es gab neue Artikel und einen Restock von Merchandise, insbesondere Shirts, die weiter geschnitten sind. Es wird über den Kauf von Merchandise im letzten Jahr gesprochen, darunter Artikel von Reift und Girl Cave. Mina hatte im Gegenzug für zwei Elytren in Craft Attack einen Zipper geschickt. Es werden Probleme mit Größen bei Masat-Merch erwähnt, insbesondere ein Zipper und ein Hoodie in XS, die zu klein sind. Es wird angeboten, diese gegen S oder M zu tauschen. Noah hatte Probleme mit OBS nach einem Update, wodurch sein Stream Deck nicht mehr funktionierte. Es wird empfohlen, auf eine ältere Version von OBS zurückzugehen.

Minecraft Challenge mit veränderter Stimme

01:24:09

Es wird eine Minecraft Challenge gespielt. Urotox hat ein intensives Stimmtraining absolviert, was zu einer veränderten Stimme geführt hat. Es wird ein Vergleich der alten und neuen Stimme im Discord gemacht. Vailo Valorant legt pro fünf Gifted Subs mindestens einen Gifted Sub obendrauf. Es wird diskutiert, ob Wale ein gängiger Begriff für reiche Menschen ist. Ghosty hat die Sub-Aktion bereits getestet und drei Gifted von Veilo bei fünf Gifted erhalten. Es wird vermutet, dass die Anzahl der Gifted mit der Zeit steigen könnte.

Erkrankung und Essensbestellung

01:32:44

Es wird über eine Erkrankung gesprochen, die sich durch Husten äußert. Es wird vermutet, dass die Stimme darunter leidet. Es wird überlegt, was bestellt werden soll, da nichts zu essen vorhanden ist. Der Chat soll darüber abstimmen, was UroTalks bestellen soll: Pizza, Burger, Nudeln, Sushi oder Salat. Es wird auch überlegt, ein Glücksrad mit Zutaten für die Pizza zu erstellen. Nixos raidete den Stream. Es wird darüber diskutiert, ob Sushi bestellt werden soll, obwohl es teuer ist. Es wird überlegt, ob die Adresse für eine Essensbestellung an den Chat geschickt werden soll. Schließlich wird entschieden, Sushi zu bestellen.

Essensauswahl per Glücksrad

01:43:41

Der Chat soll über ein Glücksrad entscheiden, was UroTalks bestellen soll, entweder Pizza oder Sushi. Es wird betont, dass es sich um eine Fifty-fifty-Entscheidung handelt. Das Ergebnis des Glücksrads ist Sushi. Es wird überlegt, wie viel Sushi bestellt werden soll, wobei 100 Makis als teuer eingeschätzt werden. Es wird beschlossen, einen Warenkorb zu packen, um die Kosten zu überprüfen. Die Adresse wird auf WhatsApp geschickt. Riola und Klinika joinen den Stream. Juli bestellt Essen mit einem Rabattcode.

Arbeitsalltag und Essensbestellung für den Stream

01:49:25

Nach einer langen 12-Stunden-Schicht hat der Streamer sich beeilt, um den Stream zu starten. Währenddessen wird Essen bestellt, wobei sich der Chat für Sushi entscheidet. Es wird über die Menge und Art des Sushi diskutiert, inklusive spezieller Wünsche wie 50 Maki, 50 Futomaki, 50 T-Maki, 30 Gunkan und 20 Sashimi ohne Sojasoße. Der Streamer fragt nach Unverträglichkeiten, wobei Laktoseintoleranz erwähnt wird. Der Chat schlägt vor, beim schlechtest bewerteten Restaurant zu bestellen, und der Streamer liest die Bewertungen vor, da er sich mit Sushi nicht auskennt. Letztendlich wird beschlossen, dem Kollegen eine Pizza zu bestellen, ohne dass er es weiß, um ihn zu überraschen und möglicherweise etwas Ekelhaftes zu kreieren.

Pizza-Bestellung und ungewöhnliche Zutaten

01:59:13

Es wird beschlossen, eine Pizza mit schlechten Bewertungen zu bestellen und diese mit ungewöhnlichen Zutaten zu versehen. Der Streamer möchte die Pizza richtig schön scharf machen und überlegt, ob man noch Dessert dazu bestellen soll, wie Pizza mit Milch und Frischkäse. Es werden verschiedene Optionen für die Pizza diskutiert, darunter Meeresfrüchte, Brokkoli, Paprika, Oliven, Mais und Hawaii-Pizza. Jalapenos, Sucuk und Mozzarella werden als mögliche Zutaten in Betracht gezogen. Der Streamer fragt den Chat nach Vorschlägen für weitere Zutaten, wie Ei, Ananas, Kapern, Erbsen, Sardellen, Pesto, Shrimps und Hot Chili-Öl. Es wird überlegt, ob Erbsen auf die Pizza gehören, und auch Bambus wird als ungewöhnliche Zutat genannt.

Probleme mit der Essensbestellung und Uber Eats

02:09:56

Es gibt Probleme mit der Uber Eats App, da der Warenkorb nicht angezeigt wird. Der Streamer hat Schwierigkeiten, die Bestellung aufzugeben und versteht die App nicht. Es wird versucht, das Problem zu beheben, aber es scheint, als ob das Restaurant nicht funktioniert und keine Artikel in den Warenkorb gelegt werden können. Der Streamer ist frustriert und bezeichnet die Situation als "Todarsch". Es wird beschlossen, bei einem anderen Restaurant zu bestellen, obwohl auch dieses keine guten Bewertungen hat. Der Streamer hat nur noch wenig Akku und versucht, schnell eine ähnliche Bestellung aufzugeben, was sich jedoch als schwierig erweist. Es wird überlegt, eine Nutella-Pizza zu bestellen, und ein Restaurant mit Zwei-Komma-Bewertungen wird gefunden. Letztendlich werden vier Pizzen bestellt, und der Streamer äußert seinen Unmut über Uber Eats.

Finale Pizza-Bestellung mit Überraschungen

02:17:09

Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird eine scharfe Pizza mit Paprika, Erbsen und Spinat bestellt. Der Streamer überlegt, noch Kapern oder ein Ei hinzuzufügen, entscheidet sich aber schließlich für Kapern. Zusätzlich wird ein Glückskeks als Dessert bestellt, obwohl dies als "Gigaabzocke" bezeichnet wird, aber als guter Content angesehen wird. Es stellt sich heraus, dass noch 30 Euro bis zum Mindestbestellwert fehlen, was für Frustration sorgt. Schließlich wird eine Pizza mit Jalapenos und Röstzwiebeln bestellt, ergänzt durch Pizza-Chilis und verschiedene Soßen wie Barbecue-Soße und vegane Soße. Ein Lavacake wird als Dessert hinzugefügt, und ein Aktionscode bringt einen Preisnachlass von 12 Euro. Die Bestellung wird aufgegeben, und der Streamer ist erleichtert, obwohl er sich nicht sicher ist, ob die Adresse stimmt. Der Bestellprozess wird als sehr anstrengend empfunden.

Minecraft Challenge Vorbereitung und Stream Together Probleme

02:35:31

Es wird sich auf die Minecraft Challenge vorbereitet. Es wird über die benötigte Minecraft Version gesprochen und der Streamer bekommt Hilfe bei der Installation von Mods und der Server IP. Es gibt Probleme mit der Whitelist und dem Stream Together. Der Streamer versucht, Riole und UruTalks zum Stream Together einzuladen, aber es gibt technische Schwierigkeiten und Fehlermeldungen. Es wird vermutet, dass die Mods den Stream sabotieren. Schließlich gelingt es, Riole zum Stream Together einzuladen, aber UruTalks hat weiterhin Probleme. Der Streamer gibt nicht auf und versucht weiterhin, UruTalks einzuladen. Währenddessen wird der Titel des Streams auf "Papa Platte Challenge" geändert.

Minecraft

02:41:02
Minecraft

Start der Minecraft Challenge und Essenslieferung

02:47:49

Die Minecraft Challenge "Rotes Licht, Grünes Licht" beginnt, nachdem der Streamer sich kurzfristig umentschieden hat. Es wird erklärt, dass man sich nur bei grünem Licht bewegen darf. Währenddessen kommt die bestellte Pizza an. Der Streamer macht eine Essensshow. Der Lieferant hat Doritos mit Nacho-Cheese-Geschmack mitgebracht, die der Streamer nicht bestellt hat. Es war schwierig, eine Pizza zu bestellen, da der Warenkorb nicht angezeigt wurde. Der Streamer weiß nicht, wie die Pizza aussieht und ob Käse drauf ist. Es wird vermutet, dass Nacho Cheese auf die Pizza bestellt wurde. Der Streamer macht die Pizza auf und es sieht aus wie ein Gemüsefeld.

Scharfe Pizza und Lava Cake

03:00:14

Die Minecraft-Challenge wird mit einer scharfen Pizza und einem Lava Cake begleitet. Die Schärfe der Pizza, die mit Chalapenos und Chilisauce zubereitet wurde, brennt extrem im Mund, was bei Halsschmerzen aber als angenehm empfunden wird. Trotz der Schärfe wird die Pizza als gelungen bezeichnet. Zusätzlich gibt es einen Lavacake mit flüssiger, warmer Schokolade, der als Highlight gilt. Die gesamte Bestellung kostete dank eines Gutscheins nur 1,52 Euro. Es wird gescherzt, dass der Pizzalieferant aufgrund des starken Weed-Geruchs der Bestellung möglicherweise high war. Die Challenge selbst macht Spaß, auch wenn nur wenige Holzblöcke abgebaut wurden.

Minecraft Challenge: Aufgabenverteilung und Teamdynamik

03:06:37

Die Minecraft-Challenge beginnt mit einer Aufgabenverteilung: Urutox soll Bäume holen, während sich um Kürbisse kümmert. Jeder soll einen eigenen Crafting Table erstellen, um Privatsphäre zu wahren. Es wird betont, dass Mobs in den Rotphasen nicht in die Spieler geschoben werden dürfen, da dies zum Tod führt. Eisen wird gesammelt, um Eimer für ein Portal zu bauen. Schnell wird klar, dass die Gruppendynamik schwierig ist und die Stimmung kippt bereits nach zwei Minuten Gameplay. Trotzdem wird versucht, zusammenzuhalten. Ein neuer Versuch wird gestartet, mit dem Ziel einer besseren Aufgabenverteilung und ohne toxisches Verhalten. Der Server hat jedoch Probleme und muss manuell neu gestartet werden, was zu Verzögerungen führt.

Frust und Neustart der Minecraft Challenge

03:13:38

Es herrscht Frustration aufgrund von technischen Problemen und Schwierigkeiten in der Challenge. Die lange Wartezeit auf den Serverstart und die Foodparty mit Pizza-Bestellung werden thematisiert. Die Challenge selbst ist schwierig, da die Spieler schnell sterben und der Server immer wieder neu gestartet werden muss. Trotzdem wird ein neuer, besserer Spot für den Start der Challenge gefunden. Die Regeln werden erklärt: Bei gelbem Licht stehen bleiben, bei rotem Licht auch. Es wird überlegt, Geräusche für die jeweiligen Ampelphasen einzuführen, um die Kommunikation zu verbessern, was aber verworfen wird. Stattdessen soll bei Gelb ein Eulengeräusch und bei Rot ein Säbelzahntigergeräusch imitiert werden.

Bootstour, Diamantenfund und Teamstrategie

03:18:42

Eine Bootstour wird unternommen, obwohl das Anhalten im Boot schwierig ist. Es wird diskutiert, ob das Fahren mit dem Boot sinnvoll ist. Bei einem Schiffswrack werden Diamanten, Eisen und Lapis gefunden. Es wird eine Strategie entwickelt, bei der bei Gelb von der W-Taste gegangen und ein wenig S gedrückt wird, um zu bremsen. Das weitere Vorgehen wird geplant: Ein Dorf finden, einen Fletcher holen, einen Bogen besorgen, in die Hölle gehen, Blaze-Stäbe holen, Enderperlen finden und den Drachen besiegen. Es wird über die verschiedenen Biome diskutiert. Während der Fahrt mit dem Boot wird eine Passenger-Prinzess Rolle eingenommen. Es gibt Probleme mit der Verzögerung des Servers, was das Anhalten erschwert.

Dorfentdeckung, Ressourcenbeschaffung und Teamwork

03:33:10

Ein Dorf wird entdeckt, und es werden Eisen, Flint und Subs eingesammelt. Ein Eisen Golem wird entdeckt und es wird entschieden, dass ihn tötet. Es wird ein neuer Reset angekündigt. Teamwork wird demonstriert, indem sich gegenseitig geholfen wird, um den Golem zu besiegen. Schilde werden hergestellt und Bögen verteilt. Es wird überlegt, wie viel Essen vorhanden ist und wie es aufgeteilt werden soll. Es wird festgestellt, dass der Magma Cube lecker war. Holz wird gefarmt und Emeralds werden für Brot ausgegeben. Die Gruppe beschließt, schlafen zu gehen, um die Nacht zu überstehen, aber es gibt Schwierigkeiten beim gleichzeitigen Schlafen. Es wird über Arbeitszeitbetrug gescherzt und die Gruppe macht sich bereit, das Dorf zu verlassen.

Ressourcenabbau, Dorfentdeckung und Diskussionen

03:48:16

Es werden Hühnchen getötet, obwohl genügend Essen vorhanden ist, was zu Diskussionen führt. Ein weiteres Dorf wird entdeckt. Es wird überlegt, mit Rewi zusammenzuspielen. Eine Anekdote über einen Zahnputz-Song wird erzählt. Eine Werkbank wird platziert und wieder abgebaut. Es wird diskutiert, ob ein Feuerzeug vorhanden ist, um ein Portal zu entzünden. versehentlich Lava platziert, wodurch das Schild zerstört wird. Es wird entschieden, einen Eimer anstelle einer Axt herzustellen. Es wird darüber gesprochen, wie das Portal gegossen werden soll. Die Gruppe macht sich bereit, das Portal zu betreten.

Erkundung des Nether und Vorbereitung auf die Festungssuche

03:53:12

Die Gruppe erkundet einen roten Wald im Nether, wobei Vorsicht vor gefährlichen Schweinen geboten ist. Es gibt anfängliche Orientierungsschwierigkeiten, aber schließlich finden alle zum Portal zurück. Die Gruppe sammelt blaue Pilze ein, um sich vor Schaden zu schützen, und Boote, um Endermen zu begegnen. Es wird beschlossen, sich aufzuteilen, um die Suche zu beschleunigen. Der erfolgreiche Run in den Nether wird gefeiert, und die Spieler tauschen Enderperlen aus. Eine Festung wird entdeckt, was die Stimmung hebt. Es gibt kurzzeitige technische Probleme, die aber schnell behoben werden. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, die Festung zu erkunden und Enderperlen zu sammeln, um das Endportal zu finden.

Setup-Probleme und Minecraft-Challenge-Ankündigung

04:00:37

Es werden kleinere Probleme mit dem Mikrofonarm im Stream-Bild und dem Sub-Goal-Ziel angesprochen und behoben. Die Minecraft Challenge wird gestartet: Die Spieler dürfen sich nur bewegen, wenn die Ampel grün zeigt. Bei Gelb ist Vorsicht geboten, und bei Rot muss man stehen bleiben, sonst stirbt man. Jokerface spendet großzügig Gift-Subs, wofür sich herzlich bedankt wird. Es wird über die Geizigkeit von Vado im Vergleich zu Jokerface gesprochen. Die Aufgabenverteilung wird gelobt: Während die anderen Holz sammeln, bedankt sich jemand für die Subs. Es wird überlegt, ob Vado sauer ist, weil Minecraft gespielt wird.

Challenges, Minecraft-Welt und Community-Interaktion

04:07:50

Es wird über den Fortschritt bei verschiedenen Challenges gesprochen, darunter die Mock Challenge und das Farmen von Widderköpfen. Ein Zuschauer wird gebeten, die aktuelle Challenge im Chat zu erklären, damit diese angepinnt werden kann. Die Lieblingsfarben der Spieler werden diskutiert. Die Gruppe sucht nach einem Ozean in der Minecraft-Welt. Ein Spieler erzählt Witze, während die anderen Koordinaten austauschen, um sich zu treffen. Die Pizza wird als teuflisch gut beschrieben. Es wird über scharfes Essen und persönliche Vorlieben diskutiert. Ein Spieler findet Eisen und baut einen Eimer. Schwierigkeiten bei der Navigation nach Koordinaten werden angesprochen. Zuschauer werden gegrüßt und Fragen beantwortet.

Fletching-Table, Schlafen und Gruppenkuscheln

04:13:28

Ein Fletching-Table wird gebaut, und die Gruppe überlegt, ob sie schlafen soll. Es gibt Probleme mit dem WLAN-Router, der sich abschaltet. Ein Gruppenkuscheln mit Zombies wird erlebt. Es werden Fletching-Trades durchgeführt, und ein Spieler trollt, indem er den falschen Trade auswählt. Es wird angekündigt, dass morgen ein Off-Day ist. Pläne für zukünftige Streams und den Bau eines Hauses nebeneinander werden geschmiedet. Die Anzahl der benötigten Fletching-Tables wird diskutiert. Es wird über Fruchtfliegen und Kastanien vor dem Fenster gesprochen, um Spinnen fernzuhalten. Der Geruch von Kastanien wird thematisiert, und es wird überlegt, Kastanientiere zu basteln. Es wird über den Wechsel von Unterhosen und die doppelseitige Taktik gesprochen. Kühlende Unterhosen werden erwähnt.

Altersdiskussionen, Knacken und Minecraft-Vorbereitungen

04:23:11

Der Voice Changer funktioniert nicht, und das Alter von Ugo Tox wird thematisiert. Es wird über das Wort 'Obacht' diskutiert. Knackende Knochen und Sportübungen werden besprochen. Die Gruppe bereitet sich auf den Aufbruch vor und klärt, wer Eisen, Eimer, Bogen und Pfeile hat. Ein Spieler hat sich auf den Bogen konzentriert und dafür das Bett abgebaut. Es wird über das Knacken des Knies gesprochen. Die Gruppe plant, loszugehen und klärt, wer Betten und Essen hat. Riole hat kein Essen und bekommt von einem Mitspieler etwas abgegeben. Es wird betont, dass dies der letzte Run für heute sein soll.

Unfreiwilliges Spielende und Neustart der Challenge

04:27:51

Ein Spieler wird von einem Dorfbewohner geschubst und stirbt, was als unverschuldet angesehen wird. Ein Clip davon soll erstellt werden. Der Server wird neu gestartet. Es wird diskutiert, was für ein Clip erstellt wurde und wie die Technik funktioniert. Ein neuer Versuch für den letzten Run wird gestartet. Ein Spieler wird erneut von einem Dorfbewohner geschubst, was als respektlos empfunden wird. Die Minecraft Chaos Challenge wird gestartet, und es wird ein Dorf gesucht. Die Richtung zum Dorf wird beschrieben. Es wird besprochen, ob die Challenge ohne den ausscheidenden Spieler fortgesetzt wird. Die Schwierigkeit der Challenge mit mehreren Spielern wird angesprochen.

Craft Attack, Basenbau und Teamdynamik

04:33:08

Es wird überlegt, ob Plugins installiert werden dürfen und ob auf Craft Attack gespielt werden soll. Ein Spieler möchte seine Base fertigstellen. Andere Spieler benötigen Steintools und Äxte, die ihnen gegeben werden. Die Verteilung von Brot wird kommentiert. Ein Spieler findet den Villager mit dem richtigen Trade. Es wird ein exotisches Dorf entdeckt. Die Spieler werden ermahnt, sich nicht zu schlagen. Es wird darüber diskutiert, ob man sich nach oben bauen und sneaken darf, um nicht geschubst zu werden. Ein Spieler hätte den Villager schlagen oder sich retten können. Die Gruppendynamik wird angesprochen, und es wird über Fletching-Tables diskutiert. Ein Spieler hat den falschen Trade erwischt, aber dann den richtigen gefunden. Es wird über Familienfreundlichkeit gesprochen.

Wahlfamilien, London-Erfahrung und Abschied

04:37:50

Es wird über Wahlfamilien gesprochen. Ein Spieler wird als Ü50 bezeichnet. Ein Spieler erzählt von seiner Zeit in London und wechselt ins Englische. Einem Spieler ist aufgefallen, dass er Eisen geklaut hat. Es wird eine Acht angekündigt. Ein Spieler wird müde und verliert seinen Lebenswillen. Die Spieler suchen Betten zum Schlafen. Es wird von Socken geträumt. Ein Spieler möchte nicht mehr mit UriTalk streamen. Die Fletcher werden gelockt. Ein Spieler braucht lange zum Traden. Ein Spieler stirbt, weil er aus dem Trading-Menü gegangen ist. Es wird über Exit Scam und zukünftige Streams gesprochen. Die Pizza wird gelobt. Ein Spieler spürt ein Brennen im Kielkopf. Die Streamer verabschieden sich voneinander und planen, in Kontakt zu bleiben. Ein Spieler möchte Reaktionen machen oder in Craft Attack gehen.

Just Chatting

04:46:31

Minecraft Bauprojekt und kulinarische Genüsse

04:50:51

Es wird ein Bauprojekt in Minecraft vorgestellt, das beim letzten Mal schon gut ankam. Es soll etwas Süßes entstehen, das wie eine Pistole aussieht, aber eigentlich eine Schaukel ist. Benötigt werden dafür Holzarten wie Spruce und Dark Oak, die auch im Spiel Valorant von Bedeutung sind. Die Positionierung des Baus wird unterhalb festgelegt. Währenddessen werden eingeschickte Songs thematisiert, wobei die Qualität einiger bemängelt wird. Es folgt ein Lob für einen Song, der lange nicht mehr gehört wurde. Die Freude auf die Fertigstellung des Bauprojekts wird betont. Es wird über einen Windpark von Revinside gesprochen, der zuerst das Building kritisierte. Abschweifend werden Snacks wie Kinderriegel und M&Ms erwähnt, die während des Streams konsumiert werden sollen. Ein Einkaufserlebnis wird geteilt, bei dem Katzenzungen im Supermarkt entdeckt wurden, was die Person überraschte, da sie diese eher mit älteren Generationen assoziierte. Der Night Market in Valorant sei schlecht gewesen.

Minecraft

04:49:32
Minecraft

Offline-Chat-Erlebnisse und Ragebait-Momente

04:59:14

Es wird über Erfahrungen im VOD-Chat von Hugo berichtet, wo viele nicht realisierten, dass eine Aufzeichnung lief. Die Verwirrung der Zuschauer über den Status des Streams führte zu amüsanten Situationen, in denen absurde Szenarien wie Pfizer und Heiko im Wohnmobil entstanden. Die Unfähigkeit einiger, ein VOD zu erkennen, wird als Ragebait bezeichnet. Ein Chat-Interaktion mit der Frage nach einem Handstand von Hugo wird geschildert, die mehrfach wiederholt wurde, obwohl es sich um ein VOD handelte. Die Situation eskalierte, und es wurde ironisch auf den nicht stattfindenden Handstand reagiert. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, wenn Leute offensichtliche Dinge nicht verstehen. Abschließend wird die Teilnahme an Crafted 13 bestätigt, wobei noch unklar ist, was gebaut werden soll. Ein riesiger, stinkender Fuß als Bauidee wird erwähnt.

Oktoberfest-Eindrücke, Namensbedeutungen und Baufortschritte

05:08:58

Es wird nach Oktoberfest-Erfahrungen gefragt, wobei die gesehenen Clips als ausreichend abschreckend empfunden werden. Die Bedeutung des Namens Le Malda, nämlich Leck mich am Arsch, wird humorvoll kommentiert. Ein kurzer Exkurs über Spanischkenntnisse folgt. Der Bau einer romantischen Schaukel wird thematisiert, wobei betont wird, dass es sich nicht um eine Pistole handelt. Es wird überlegt, was bei Crafted 13 gebaut werden soll, wobei ein riesiger Fuß in Erwägung gezogen wird. Die Uhrzeit 0:00 wird bemerkt und die Fertigstellung der Schaukel verzögert sich. Es wird Bauenmehl benötigt. Die Frage, ob es Cäsar gut geht, wird gestellt. Es wird versucht, den Konsum von Kinderriegeln hinauszuzögern, bis am Bau weitergearbeitet wurde. Die Verwendung von Jugendsprache wird parodiert. Die Frage wird aufgeworfen, ob die Jugendsprache sich verändert hat und ob man als ältere Person noch verstehen würde, was Jugendliche sagen.

Nutella-Glas Totem, Flohmarkt-Besuch und Fassler-Empfehlung

05:23:29

Die Idee eines Nutella-Glas Totems und Kinderriegel für goldene Karotten wird begeistert aufgenommen. Es wird sich jung gefühlt, weil um 0 Uhr noch wach ist. Der Wunsch nach einer Challenge-Nachricht wird geäußert. Es wird über den Schlafrhythmus von Ghosty gesprochen. Das Codewort Bratwurst wird eingeführt, um sich daran zu erinnern, neue Leute im Chat zu verarschen und zu sagen, dass die Person 32 Jahre alt ist. Es wird überlegt, ob ein Team Nutella Song rausgebracht werden soll. Heiko hat seine Base fertig gebaut. Es wird kurz Heikos Würfel gezeigt. Torben wird gefragt, ob er mit auf den Flohmarkt gehen möchte. Die Person freut sich auf den Flohmarktbesuch. Flohmärkte würden nicht aussterben, sondern sich wandeln. Es wird über Flohmarkt-Erfahrungen diskutiert, wobei die Qualität der Stände variiert. Es wird der Streamer Fassler empfohlen, der Flohmarkt-Content macht und Sachen im Chat versteigert. Es wird über einen Mädelsflohmarkt gesprochen, bei dem Eintritt gezahlt werden muss.

Preiskonflikte und Prinzipien beim Verkauf

06:02:42

Es wird eine Anekdote über den Verkauf von Artikeln erzählt, bei der es um Preisverhandlungen mit Kunden geht. Der Streamer lehnt es ab, einem Kind einen niedrigeren Preis anzubieten als dessen Vater, da er vermutet, dass das Kind vorgeschickt wurde, um einen besseren Deal zu bekommen. Trotz des enttäuschten Kindes wird das Produkt nicht verkauft, sondern mit nach Hause genommen, um das Prinzip zu wahren. Es folgen weitere Erfahrungen mit Preisverhandlungen, insbesondere auf Flohmärkten, werden geschildert. Der Streamer hasst es, wenn Leute handeln und die gebotenen Preise als unverschämt niedrig empfindet. Ein Beispiel ist der Verkauf einer neuwertigen Jeans für nur wenige Euro. Auch der Fall einer Frau, die einen Rucksack für 80 Cent in Kleinstbeträgen erwarb, wird erwähnt. Diese Erlebnisse führen dazu, dass ungern mit Kunden gehandelt wird, da die Preise ohnehin schon sehr günstig sind.

Anekdoten aus dem Alltag: Umzug, Minecraft-Deko und Begegnungen im Zug

06:06:46

Es wird über den Umzug und den Kauf einer neuen Kamera berichtet, sowie über die Überlegung, eine Minecraft-Schild im Rewe zu kaufen. Der Kauf wird jedoch verworfen, da bereits zu viele Konsumgüter vorhanden sind. Es wird ein Raid von Nemo erwähnt und sich über ausgelaufene Subs lustig gemacht. Der Streamer erzählt von TikTok-Edits, die nach gemeinsamen Streams mit anderen Streamern entstehen. Des Weiteren wird die Wichtigkeit von Powerbanks betont und eine Zugfahrt nach Köln geschildert, bei der eine unheimliche Begegnung stattfand. Ein fremder Mann setzte sich neben den Streamer und fragte nach dem Weg. Am selben Tag gab es auch eine unangenehme Erfahrung mit einem Uber-Fahrer und eine Begegnung mit einem betrunkenen Mann im Zug, der ein Bier anbot. Abschließend wird festgestellt, dass solche Situationen im öffentlichen Raum eher selten vorkommen.

Erfahrungen und Ansichten zu Oktoberfest, Malle und Alkoholkonsum

06:23:30

Es wird über die persönlichen Fortschritte im Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln gesprochen, da diese früher vermieden wurden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es als Frau schlimmer ist, angesprochen zu werden und Erfahrungen als Kellnerin oder Barkeeperin werden diskutiert. Der Streamer teilt seine Ansichten zum Oktoberfest und Mallorca mit. Während ein Besuch auf dem Oktoberfest grundsätzlich interessant erscheint, überwiegt nach dem Sehen von diversen Clips eher die Angst. Mallorca hingegen wird primär mit Saufen und Ballermann assoziiert, was wenig Anreiz bietet. Es folgt eine Diskussion über Alkoholkonsum und die damit verbundenen Kosten. Der Streamer betont, wie viel Geld gespart wird, seitdem kein Alkohol mehr getrunken wird und dass dieses Geld stattdessen in andere Dinge investiert wird. Abschließend wird überlegt, was man anstelle von Alkohol konsumieren könnte und es fallen Vorschläge wie Cola und Kinderriegel.

Erinnerungen an Karneval, Looten und dreiste Aktionen der Mutter

06:38:26

Es werden Erinnerungen an vergangene Karnevalsfeiern in Köln geteilt, bei denen die Familie und Freunde dabei waren und eine positive Stimmung herrschte. Als Kind war vor allem das Sammeln von Süßigkeiten ein Highlight. Der Streamer spricht über die Freude am Looten von Tennisbällen im Urlaub und erzählt von dreisten Aktionen der Mutter, wie das Mitnehmen von Kleidern oder das Einstecken von gefundenem Geld am Pool. Auch eine Geschichte, in der die Mutter mit dem Auto durch eine Fußgängerzone fährt und sich gegenüber der Polizei herausredet, wird erzählt. Der Streamer bewundert die Dreistigkeit und Unbekümmertheit der Mutter, während er selbst in solchen Situationen ängstlich und unsicher wäre. Abschließend wird über das Verhalten im Straßenverkehr gesprochen, insbesondere über den Umgang mit anderen Autofahrern und sogenannten Lederratten, die zu schnelles Fahren in 30er-Zonen anprangern.

Gedanken zum Schlaf und Powernaps

07:05:31

Es wird über die Qualität von Powernaps diskutiert, wobei die Erfahrung geteilt wird, dass diese meistens negativ sind, außer einer kürzlichen Ausnahme. Das Gefühl, von einem Powernap geweckt zu werden, wird als unangenehm beschrieben. Es wird erwähnt, dass man sich nach Powernaps oft schlechter fühlt und sie hauptsächlich bei Krankheit macht. Die Länge der Powernaps eskaliert oft zu fünf Stunden Schlaf. Es wird die bevorstehende Zeit zum Losgehen um zwei Uhr thematisiert und die Notwendigkeit, ein Haus in Minecraft fertigzustellen, um die Ebene abzuschließen. Trotz des Wunsches, die Ebene fertigzustellen, wird anerkannt, dass bereits einiges geschafft wurde.

Werbung und Ragebait im Chat

07:09:31

Es wird über Werbung im Stream gesprochen, wobei erwähnt wird, dass einige Zuschauer keine Werbung sehen, da sie Abonnenten sind. Dies führt zu einer Diskussion über Ragebait im Chat, da Nicht-Abonnenten, die Werbung sehen, möglicherweise die gestellten Fragen nicht mitbekommen. Es wird die Erfahrung geteilt, dass in einem bestimmten Fall kein einziger Nicht-Abonnent im Chat geantwortet hat, was die Frustration verstärkt. Es wird auch erwähnt, dass jemand parallel in vier Streams gecampt hat, um Sub-Gifts zu erhalten. Die Alerts für neue Abonnements scheinen nicht zu funktionieren, was zu Verwirrung führt.

Peatsmeets Event und Liga der sterblichen Freunde

07:13:55

Es wird sich bei Pharmagurke für den Raid bedankt. Es wird über das Petri-Event gesprochen und spekuliert, ob es bereits ein Update auf der zugehörigen Webseite gibt. Die Teilnahme am Event zusammen mit Creeper wird erwähnt, sowie ein Rabatt von 25%. Es wird die Liga der sterblichen Freunde angesprochen, ein Event, bei dem der Teilnehmer letztes Jahr nach 20 Minuten gestorben ist. Dieses Jahr wird im Team mit dem Werteherrn Kedos angetreten. Das Event findet vom 19.10. bis 24.10. statt und beinhaltet Custom Advancements. Es wird die Vorfreude auf das Event ausgedrückt und gehofft, dass es diesmal besser läuft.

Spendenstream für Pinke Pfoten und Community-Aktionen

07:34:19

Es wird angekündigt, dass am morgigen Tag ein Spenden-Stream für die Aktion Pinke Pfoten von Vlesk stattfinden wird, an dem auch Noah teilnimmt. Eigene Ideen wurden von Noah umgesetzt und mit anderen geplant, inklusive Servervorbereitung. Es wird die Vorfreude auf den morgigen Charity-Stream betont. Es wird über die frühere Beliebtheit von Spielen wie Among Us und Only Up gesprochen und der Wunsch nach einem ähnlichen Hype für ein neues Spiel geäußert. Es wird erwähnt, dass Backrooms Escape Together mit Reole gespielt wurde und noch nicht abgeschlossen ist. Die Schwierigkeit, ein Level zu schaffen, wird angesprochen. Es wird auf Polaris verwiesen und die Möglichkeit von Ninja-Streams mit Moritz nach Polaris erwähnt.

Werbeeinnahmen und Partnerschaft auf Twitch

07:54:06

Es wird über die Werbeeinnahmen gesprochen, die höher als erwartet sind und durch Pole generiert werden. Pole finanziert quasi die Miete. Es wird die eigene Haltung zu Werbung erläutert, dass es in Ordnung ist, Werbung zu schalten, um das Leben zu finanzieren. Es wird auf Twitch Turbo verwiesen, um Werbung zu vermeiden. Es wird über die aktuellen Anforderungen für eine Twitch-Partnerschaft diskutiert und die Meinung geäußert, dass es derzeit zu einfach ist, Partner zu werden, was den Wert der Partnerschaft mindert. Es wird die eigene Ablehnung als Partner trotz hoher Zuschauerzahlen in der Vergangenheit erwähnt und die aktuelle Verteilung von Partnerschaften kritisiert.

Abschluss der Bauarbeiten und Stream-Ende

08:14:17

Es wird die Freude auf einen Creeper zum Ausdruck gebracht und die Notwendigkeit betont, den Bereich auszuleuchten. Ein Besuch von Freunden um 10 Uhr wird erwähnt, was mit dem geplanten Schlafengehen um 8 Uhr kollidiert. Es wird ein fertiges Minecraft-Projekt präsentiert, das mit Blumen dekoriert wurde. Es wird auf einen Shader hingewiesen. Es wird die Zufriedenheit mit dem Ergebnis der Bauarbeiten ausgedrückt, insbesondere mit dem Haus und dem Baum. Es wird das Ende des Streams angekündigt, da es 3 Uhr ist und der Streamer morgen um 12 Uhr wieder live sein möchte. Es wird empfohlen, schlafen zu gehen. Am Ende wird ein kleiner Minecraft Streamer gesucht, dem die Zuschauer folgen können.