Rein in die Sucht! // !pmm !whatnot !acs
Just Chatting bis Assassin's Creed: Feli diskutiert, spielt und plant Japanreise

Feli beginnt mit Just Chatting, thematisiert Internetnutzung, Freundschaften und Kooperationen. Es folgen Diskussionen über Gaming-Präferenzen, Anime und persönliche Themen. Im späteren Verlauf spielt sie Assassin's Creed, plant eine Japanreise und teilt emotionale Momente im Spiel. Der Abend endet mit weiteren Gameplay-Szenen und der Vorfreude auf zukünftige Abenteuer.
Technische Probleme und Updates
00:12:29Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten, die durch eine fehlerhafte Bildschirmeinstellung in OBS verursacht wurden. Statt einer Fensteraufnahme wurde fälschlicherweise eine Bildschirmaufnahme verwendet, was zu Problemen führte. Es wurden zahlreiche Updates durchgeführt, darunter Windows- und Grafikkarten-Treiber-Updates, um die Stabilität zu verbessern. Ein Problem mit dem Upload eines Arena-Parts der Pokémon-Nuzlocke auf YouTube wird angesprochen, da nur ein unvollständiger Teil hochgeladen wurde und die Originaldatei bereits gelöscht ist, was eine erneute Bearbeitung erschwert. Die Pokémon-Nuzlocke neigt sich dem Ende zu. Es wird überlegt, Chunk, den Kater, wieder in den Stream zu integrieren, obwohl er zuvor etwas aufmüpfig war.
Diskussion über Internetnutzung und Freundschaften
00:16:07Es wird diskutiert, ob ein Leben ohne Internet bevorzugt würde, wobei die Entschleunigung und Entspannung betont werden, die ein solches Leben mit sich bringen könnte. Andererseits werden die vielfältigen Möglichkeiten und die Vernetzung durch das Internet hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Zuhörer Freundschaften ohne Social Media hätten, wobei die Streamerin zugibt, dass sie wahrscheinlich keine hätte, da sie introvertiert ist. Viele ihrer Freundschaften sind online entstanden. Der Chat wird dazu ermutigt, Freundschaften untereinander zu schließen und sich zu vernetzen. Es wird festgestellt, dass Twitch auch eine Form von Social Media ist.
Dank für Unterstützung und Diskussion über Größe
00:24:54Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und entschuldigt sich für die Technikprobleme des vorherigen Streams. Sie geht auf Kommentare zu ihrer Körpergröße ein und erklärt, wie sie ihre geringe Größe (1,56m) im Vergleich zu alltäglichen Gegenständen wie Türklinken visualisiert, um den Zuhörern ein besseres Verständnis zu vermitteln. Es wird über den Verlust von Freundschaften durch übermäßigen Alkoholkonsum und Ausgrenzung gesprochen. Die Streamerin teilt ihre persönliche Erfahrung, wie sie sich von einem feierorientierten Freundeskreis distanziert hat, um ihre eigenen Interessen und ihre Persönlichkeit wiederzufinden. Es wird eine Regel für den Chat eingeführt, wonach "Stänkern" (kritisieren oder necken) mit dem Verschenken von Abonnements an andere Nutzer "bezahlt" werden muss.
Chunk, Kooperationen und Make-up
00:34:06Chunk, der Kater, wird in den Stream gebracht und als Star vorgestellt. Es wird eine bevorstehende Kooperation mit dem Katzenfutter-Hersteller angekündigt, das Chunk aktuell frisst. Die Streamerin hofft, dass Chunk durch solche Kooperationen sein Futter und Tierarztkosten selbst bezahlen kann. Es wird über das Thema Make-up gesprochen, einschließlich des Waschens der Haare und der Verwendung von Make-up-Produkten. Die Streamerin spricht darüber, wie anstrengend das Haarewaschen mit langen Haaren ist und dass man es eigentlich nicht zu oft machen sollte. Es wird die "No-Poo-Bewegung" erwähnt, bei der die Haare nur mit Wasser gewaschen werden. Es wird festgestellt, dass Make-up ein Ablaufdatum hat und die Streamerin entdeckt, dass ihre aktuelle Eyeshadow-Palette bereits seit zwei Jahren abgelaufen ist.
Technik-Diskussion und Spiel-Vorfreude
00:50:36Die Streamerin spricht über ihre Beleuchtungsausrüstung, darunter ein günstiges Keylight von Amazon und ein Elgato-Streamlight. Sie äußert ihre Meinung, dass Elgato-Produkte, ähnlich wie Apple-Produkte, überteuert sind und man hauptsächlich für den Markennamen zahlt. Es folgt eine Diskussion über Probleme mit Elgato Capture Cards, wobei die Streamerin ihre negativen Erfahrungen mit der Elgato Capture Card teilt und Alternativen wie die Mirabox und Lindy Capture Card empfiehlt. Sie äußert ihre Vorfreude auf das Spiel Assassin's Creed Shadows und erwähnt, dass sie mehr darauf gehyped ist als auf Monster Hunter, da sie das Japan-Setting und Story-basierte Spiele bevorzugt. Es wird über die Notwendigkeit von Treiber-Updates gesprochen, die von ihren Mods durchgeführt wurden, in der Hoffnung, dass die Technikprobleme behoben sind.
Gaming-Präferenzen und League of Legends
00:58:52Die Streamerin spricht über ihre Gaming-Präferenzen und betont, dass sie Story-basierte Spiele mehr mag als Spiele, die viel Grinding erfordern, wie Monster Hunter. Sie hofft auf die baldige Veröffentlichung von Subnautica 2 mit offiziellem Multiplayer-Modus. Es wird über die Möglichkeit von Multiplayer in Subnautica durch Mods diskutiert, aber die Streamerin findet das Einrichten der Ports zu kompliziert. Sie enthüllt, dass League of Legends das Spiel ist, in dem sie die meisten Stunden verbracht hat, nämlich 2.134 Stunden seit ihrem 18. Lebensjahr. Trotz einer League-Pause im letzten Jahr verspürt sie nun wieder das Bedürfnis, League zu spielen. Abschließend erwähnt sie, dass sie sich die Demo von Insight geholt hat, obwohl das Spiel nächste Woche erscheint.
Rocket League, Guild Wars 2 und Minecraft
01:03:56Es wird über die Toxizität der Rocket League Community diskutiert, wobei die eigene Erfahrung mit Guild Wars 2 (über 12.000 Stunden Spielzeit) als grindlastig beschrieben wird, ähnlich wie WoW. Minecraft wird als entspannend im Vergleich genannt. Die Streamerin reflektiert über ihre durchschnittlichen Leistungen in Spielen trotz viel Spielzeit und äußert den Wunsch, in einem Spiel richtig gut zu sein, gibt aber zu, dass ihre LOL-Erfahrung zeigt, dass sie 'absolut kacke' ist. Sie spricht über ihre unorganisierte Make-up-Tasche und den Wunsch, motorische und kognitive Fähigkeiten zu haben, um in Spielen besser zu sein, wobei sie das Alter als möglichen Faktor ansieht. Trotzdem erwähnt sie, dass sie in Stardew Valley ungeschlagen ist und scherzhaft die Gründung eines All-Female-Farming-Simulator-Liga-Teams mit Alexa vorschlägt. Es wird kurz Forever Skies und Chef-RPG erwähnt und diskutiert, ob man zu alt zum Spielen sein kann.
Anime-Empfehlungen und Diskussionen
01:13:44Die Streamerin fragt die Zuschauer, ob sie den Anime 'Oshinoko' gesehen haben und ob es sich lohnt, ihn anzuschauen, da Jorina sie dafür kritisiert hat, ihn nicht gesehen zu haben. Sie bittet um weitere Anime-Empfehlungen, nachdem sie bereits 'Solo Leveling' (erste Staffel), 'Food Wars' und 'Tower of God' (erste Staffel) gesehen hat. 'ReZero' wird als 'Kack-Anime' bezeichnet, während 'Noragami' in der Jugend geschaut, aber vergessen wurde. Es folgt eine Diskussion über 'Mob Psycho', 'Frieren' (als langweilig empfunden) und 'One Punch Man'. Die Animation und Backstory von 'Assassin's Creed Shadows' werden gelobt. Die Streamerin plant, als nächstes 'Mob Psycho' zu schauen, nachdem sie 'Mechel' bereits auf einem Flug durchgesuchtet hat. Es wird überlegt, wann ein Zuschauer zur Schicht muss.
Chonk, der Kater, und Überlegungen zum Bundespräsidentenamt
01:20:14Der Kater Chonk wird thematisiert, der sich nicht in sein Körbchen legen will, was als 'schwere Geburt' bezeichnet wird. Sein Hintern wird scherzhaft als Greenscreen-tauglich dargestellt, um Spiele darauf zu spielen. Es wird festgestellt, dass Chonk 8 Kilo wiegt. Die Streamerin schildert, wie Chonk auf ihr Essen geiert und gibt ihm Snackies als Belohnung, als er sich ins Körbchen legt. Sie bittet ihn, sich zu entspannen und hinzulegen. Es wird überlegt, ob Chonk für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren könnte, wobei die Frage aufkommt, ob der Bundespräsident menschlich sein muss. Es wird festgestellt, dass der Bundespräsident deutscher Staatsbürger sein muss, was auf Tiere nicht zutrifft.
Tiergesetze, virale Clips und Frühstücksdiskussionen
01:29:57Es wird festgestellt, dass Tiere vor dem Gesetz Sachen gleichgestellt sind, was die Streamerin kritisch sieht. Sie betont aber auch, dass man Tiere besitzen muss, um sie kaufen zu können. Chonk wird als 'kein Gegenstand' bezeichnet, sondern als 'toller Kater'. Ein viraler Clip von Chonk und der Streamerin wird erwähnt, in dem behauptet wurde, Chonk sei eine Handpuppe. Die Streamerin erzählt, dass es unter dem Video keine negativen Kommentare gab, außer den Roboter-Katzen-Anschuldigungen. Es wird über das Frühstück diskutiert: Joghurt mit Granola und Croissants. Die Streamerin fragt, wer schon Mittagspause macht und erklärt, dass sie vor dem Stream keine Zeit zum Frühstücken hat, da sie sich um Chonk kümmern und TikToks aufnehmen muss. Es wird über Arbeitszeitbetrug gescherzt und die Streamerin betont, dass Chonk der 'Urkater' und 'Gott' ist.
Kaloriendiskussionen, Sportabneigung und Brustimplantate
01:36:57Es wird über die Kalorienanzahl von Eiern diskutiert, wobei acht Spiegeleier als 'echt ordentlich' bezeichnet werden. Die Streamerin äußert den Wunsch, mehr essen zu können, hält sich aber zurück. Sie spricht über ihre Abneigung gegen Gewichtheben im Gym und die Angst, dass Gewichte auf sie herunterfallen könnten. Alternativen wie Klimmzüge, Liegestütze und Planks werden genannt. Es folgt eine ausführliche Diskussion über Brustimplantate, ausgelöst durch einen Kommentar im Chat. Die Streamerin erklärt, warum sie ihre Implantate wechseln musste (Wasseransammlung in einer Brust) und welche Art von Implantaten sie jetzt hat (festwachsende, die keinen BH erfordern). Sie betont, dass sie transparent über ihre Schönheits-OPs spricht, um keine unrealistischen Standards zu schaffen.
Eklige OP-Vergleiche und alte Fotos
01:53:04Es werden Ekel-Vergleiche zwischen der Vorstellung, ein Implantat aus der Brust zu schaben, und anderen medizinischen Eingriffen angestellt. Die Streamerin erzählt, dass sie früher mit ihrer Mutter beim Essen 'Menschen, Tiere und Doktoren' geschaut hat und daher abgehärtet ist. Ein Zuschauer berichtet von einer offenen Knie-OP, bei der die Kniescheibe entfernt wurde. Die Streamerin zeigt alte Fotos von sich auf Instagram, um den Unterschied vor und nach den Brustimplantaten zu verdeutlichen. Sie betont, dass sie jetzt ein C-Körbchen hat, was ihrer Meinung nach gut zu ihr passt. Es wird darüber gesprochen, dass die Implantate untermuskulär eingesetzt werden.
Sexualisierung, Unwohlsein und Körperbild
01:57:46Die Streamerin betont, dass es wichtig ist, dass die Entscheidung für oder gegen eine Schönheitsoperation einem selbst gefällt. Sie räumt ein, dass sie seit der OP stärker sexualisiert wird, sich aber selbstbewusster fühlt, da ihre Brüste jetzt größer sind als ihr Bauch. Sie möchte keine unrealistischen Schönheitsideale vermitteln und verspricht, transparent über zukünftige Eingriffe zu informieren. Es wird über Kommentare diskutiert, die sie sich vor der OP anhören musste ('Du brauchst das nicht', 'Dann bist du künstlich'). Sie erzählt von einer Erfahrung auf einer Con, wo sie zwei BHs und Socken trug, um einen Ausschnitt zu haben. Außerdem berichtet sie, dass ihr bester Freund ihr immer gesagt hat, sie habe einen Kinderkörper, was ihr Selbstbewusstsein stark beeinträchtigt hat. Sie betont, dass sie jetzt die Möglichkeit hat, Ausstatt zu tragen oder eben nicht und dass ihre Brüste immer stehen wie eine Eins, was eine Bruststraffung unnötig macht.
Toxische Kommentare, Kompensation und Follower-Dank
02:03:38Die Streamerin vermutet, dass ihr ehemaliger bester Freund realisiert hat, dass seine Kommentare toxisch waren. Sie vergleicht es mit ihren eigenen Jokes über ihre kleinen Brüste, die sie zur Kompensation gemacht hat. Sie betont, dass es in Ordnung ist, über den eigenen Körper zu scherzen, aber nicht über den Körper anderer Leute. Sie bedankt sich bei den neuen Followern und betont, dass sie sich von negativen Kommentaren im Internet nicht beeinflussen lässt, da sie weiß, dass manche Trolle kein Leben haben. Allerdings haben sie die Kommentare von Personen aus ihrem persönlichen Umfeld, denen sie vertraut hat, sehr verletzt.
Erfahrungen mit Bodyshaming und Essstörungen
02:05:59Es wird eine persönliche Erfahrung geteilt, in der ein einzelner Kommentar über das Aussehen der Beine in der Schulzeit zu einer dreijährigen Essstörung führte. Dieser Kommentar löste eine Abwärtsspirale aus, die die körperliche Entwicklung beeinträchtigte. Es wird betont, wie unterschätzt die Wirkung von Kommentaren auf andere Menschen sein kann und appelliert an einen rücksichtsvollen Umgang miteinander. Die Zuhörer werden als liebevolle Community hervorgehoben, im Gegensatz zu anderen, die sich respektlos verhalten. Es wird auch darauf eingegangen, wie schwierig es ist, in die Psyche anderer zu schauen, und wie wichtig mentale Gesundheit ist. Abschließend wird erwähnt, dass selbst bei Übergewicht eine Mangelernährung vorliegen kann, die oft nicht ernst genommen wird, und dass Abnehmen durch Hungern nicht positiv verstärkt werden sollte.
Japan Reiseplanung und Sprachvorbereitung
02:10:51Es wird die bevorstehende Reise nach Japan im September angekündigt, was den Wunsch weckt, sich besser auf Japanisch verständigen zu können, da dort kaum Englisch gesprochen wird. Dies motiviert dazu, im nächsten Monat mit dem Japanischlernen zu beginnen. Es wird kurz auf die Schwierigkeiten hingewiesen, mit Übergewicht und gleichzeitigem Nährstoffmangel ernst genommen zu werden, und die Bedeutung des Rechts auf Überleben betont. Die Erfahrung, sich in der Community wohlzufühlen, wird hervorgehoben, und es wird die Bedeutung von Spaß bei der Arbeit und im Umgang miteinander betont, solange es nicht auf Kosten des Körpers anderer geht. Abschließend wird erwähnt, dass man für 1000 Channel Points einen Song Request kaufen kann, wobei die Schriftzeichen im Japanischen durch Chinesischkenntnisse leichter zu erlernen sind.
Assassin's Creed Gameplay und ACS Partnerschaft
02:14:23Es wird der Start eines Assassin's Creed Gameplays angekündigt, wobei gehofft wird, dass die technischen Probleme behoben sind. Es wird ein kurzer Kommentar zu den Nebenwirkungen von Testosteronpräparaten gemacht, bevor das Spiel gestartet wird. Das Gameplay beginnt flüssig, was positiv hervorgehoben wird. Es wird erwähnt, dass der Stream von ACS gesponsert wird, und Zuschauer werden aufgerufen, bei Interesse Ausrufezeichen ACS zu verwenden. Während des Spielens gibt es Kommentare zur Steuerung des Pferdes und zur Haltungsänderung. Es folgt eine Stealth-Mission, bei der die Umgebung beobachtet und Gegner markiert werden. Es wird ein Attentat auf einen Gegner ausgeführt und die Möglichkeit des Werfens demonstriert. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird unterschätzt, was zum Tod der Spielfigur führt. Daraufhin werden verschiedene Strategien ausprobiert, um Gegner auszuschalten und das Ziel zu erreichen.
Emotionale Momente und Spielmotivation in Assassin's Creed
02:49:36Es werden die emotionalen Auswirkungen des Spiels hervorgehoben, insbesondere der Tod des Vaters der Spielfigur, was als Motivation für Rache dient. Die Spielwelt wird als schön und emotional beschrieben, was zum Spielspaß beiträgt. Es wird festgestellt, dass die Rache eine gute Motivation für Assassinen darstellt. Das Intro des Spiels wird als abgeschlossen betrachtet, und die klassische Mordmotivation durch den Tod von Familienmitgliedern wird erwähnt. Die japanische Sprachausgabe wird als immersiver empfunden. Es wird ein Flashback gezeigt, der die Spielfigur in einer idyllischen Umgebung mit ihrer Familie zeigt, bevor die tragischen Ereignisse eintreten. Es folgt ein Kampftutorial mit dem Vater, bei dem verschiedene Angriffs- und Verteidigungstechniken erlernt werden müssen. Das Essen wird als Motivation im Spiel hervorgehoben, und es wird die Rolle der Spielfigur als Tochter eines Häuptlings oder Dorfältesten erwähnt.
Zeichnen mit Picasso aus Fernost und Homeoffice-Bombenalarm
03:22:50Die Streamerin entdeckt einen Charakter, der ihr das Zeichnen beibringen möchte und lobt dessen Fähigkeiten. Sie schleicht sich an einen Tanuki an, um ihn zu malen, und findet die Zeichnung gelungen. Währenddessen erwähnt sie, dass sie froh ist, im Homeoffice zu sein, da es im Büro einen Bombenalarm gab. Sie identifiziert sich eher als Kriegerin denn als Künstlerin und zitiert ihren Vater mit 'Folge der Musik'. Katzen müssen gestreichelt werden, egal wo. Es wird kurz überlegt, was gespielt werden soll und die Wahl fällt auf Assassin's Creed Shadows. Die Story soll fortgesetzt werden. Bambus muss geschnitten werden, um die Population im Zaum zu halten. Der Streamerin wird gesagt, dass sie Bambus schneiden soll, um verlorene Seiten zu finden und Wissenspunkte zu erhalten.
Skillpunkte, Katana und Katzenstreicheln
03:38:26Nachdem 2000 XP erhalten wurde, wird ein Stufenaufstieg gefeiert und Skillpunkte werden verteilt. Der Katana-Schaden wird erhöht und ein Gegenangriff geskillt. Es wird festgestellt, dass die Welt sehr schön ist und die bisherigen Ereignisse wahrscheinlich ein Prolog waren. Die Streamerin will sich nicht spoilern lassen und schaut nur kurz in andere Streams, wo ebenfalls Cutscenes und Dialoge gezeigt werden. Das Reiten im Spiel wird als sehr geil empfunden. Ein Schrein wird besucht und Welpen werden gestreichelt. Die Streamerin ist begeistert von den Hundewelpen und streichelt auch die Mutterhündin. Sie kommentiert, dass allein dafür sich der Ausflug zu dem Schrein gelohnt hat. Die Vergangenheitsstory geht weiter und es wird erwähnt, dass man alle Welpen streicheln muss, um das Spiel zu 100% durchzuspielen.
Katana-Empfang, Stealth-Mission und Erster Kill
03:46:20Die Streamerin erhält ein Katana von ihrer Tante und betont, dass man sich nicht mit ihr anlegen sollte. Sie begibt sich auf eine Stealth-Mission und vermeidet zunächst den Kampf. Die erste Tötung wird als traumatisch empfunden, besonders das Runterschieben der Leiche und das Blut im Gesicht. Sie versteckt sich im hohen Gras und lässt viele Gegner passieren. Die Streamerin kommentiert, dass sie jetzt kein Mensch mehr sei, sondern ein Yokai, da sie getötet hat. Sie plant, erst einmal Stealth zu spielen, da sie noch keine Assassinenwerkzeuge hat. Nach einer gescheiterten Stealth-Aktion flieht sie und sprintet davon. Sie gesteht, kein Stealth-Profi zu sein und eher auf draufhauen oder weglaufen zu setzen.
Bossfight, Hundewelpen und Japanliebe
03:53:41Es beginnt ein Bossfight. Der erste richtige Kill im Kampf wird gefeiert. Die Streamerin kommentiert, dass der vorherige Kill aus Notwehr geschah. Sie streichelt noch einmal einen Hund, bevor es weitergeht. Sie erhält Wissenspunkte, kann aber noch keine neuen Fähigkeiten freischalten, da ihr andere Punkte fehlen. Die Streamerin betont, dass es wichtig ist, Tiere zu streicheln. Sie entdeckt ein Pferd und plant, einen Gegner zu überraschen. Nach erfolgreichem Stealth-Kill folgt sie dem Weg des Gegners. Das Streicheln von Tieren wird als Medizin für die Seele bezeichnet. An einem Schrein wird für Gesundheit gebetet, was den Rüstungsstich erhöht. Die Streamerin läuft zurück zu ihrem Pferd und reitet weiter. Sie kommentiert, wie detailliert die Welt ist und folgt dem Questmarker, um sich nicht zu sehr in der Erkundung zu verlieren. Sie verteidigt Bauern und beschützt diese. Japan ist das schönste Land der Welt.
Sake, Rache und Hausbau
04:11:05Die Streamerin trinkt einen Shot auf ihren toten Vater und spricht davon, dass sein Geist Frieden finden möge. Sie erfährt, dass sie alle Mörder ihres Vaters töten muss und erklärt sich bereit. Sie erhält ein Haus geschenkt und beginnt, es mit Ressourcen zu bauen und zu verbessern. Ein Vorratsraum wird gebaut und Feldfrüchte sowie Holz werden gesammelt. Sie baut einen Stall, um ihre Kakegura zu verwalten und Schnellreisen zu ermöglichen. Die Streamerin kommentiert, dass das Bild ihrer Feinde eingerahmt ist und das wahrer Hass sein muss. Sie nimmt einen Koch auf. Ein Koch ist immer gut. Sie erinnert sich an die Szene, in der ihr Vater getötet wurde und beschließt, nach Sakai zu gehen.
Questauswahl, Spaeher und Osaka Castle
04:21:59Die Streamerin verfolgt verschiedene Quests und wählt zunächst die von Naue aus. Sie analysiert die Quest-Tafeln und verfolgt den Weg des maskierten Mannes. Sie rekrutiert Dan und Montab als Speer. Die Streamerin befreit einen Aussenposten. Die Streamerin reitet durch die Landschaft und kommentiert, wie schön es dort aussieht. Sie fliegt im September wieder nach Japan. Sie befreit einen Bauern, der von Räubern bedroht wird und erhält Spitzel-Informationen als Belohnung. Sie entdeckt Osaka Castle, an dem sie vor zwei Jahren vorbeigelaufen ist und plündert Verpflegung, ohne dass es jemand bemerkt. Sie erreicht einen Stufenaufstieg und vermutet, dass Osaka Castle noch über ihren Kräften liegt.
Erkundung von Osaka Castle und Umgebung
04:46:45Es wird die Umgebung von Osaka Castle erkundet, wobei sich herausstellt, dass es sich zunächst nur um den Burgvorhof handelt. Die Streamerin äußert den Wunsch, Takeshis Castle zu besuchen. Es wird über das Abholzen für Osaka Castle gesprochen und sich gefragt, ob Chat sich daran gewöhnt hat, dass so viel geredet wird. Ein Schrein wird entdeckt und ein Segen erhalten. Ein Pferd wird gefunden und kurzerhand 'gestohlen', was zu einem unfreiwilligen Schwimmausflug des Tieres führt. Ein altes Kofun wird entdeckt und geplündert, wobei ein Krieger Katana der Wahrheit gefunden wird. Nach der Schatzsuche wird der Weg zur Quest fortgesetzt, wobei Chonk, die Katze, für Ablenkung sorgt.
Quest in Sakai und Konfrontation mit Gegnern
04:54:10Die Quest führt nach Sakai, wo ein Fragezeichen auf der Karte erkundet wird. Es kommt zu einem Kampf mit mehreren Gegnern, darunter auch Mönche, die sich gegenseitig bekämpfen. Die Streamerin findet Sandalen und versucht, Gegner von oben zu meucheln. Nach erfolgreichen Attentaten wird mit Kiyono gesprochen, und es stellt sich heraus, dass ein Rache-Typ gesucht wird. Ein Team wird zusammengestellt, und eine neue Rüstung wird gefunden. Es wird überlegt, ob die letzte Aktiv-Infanzelle bleibt oder abhaut, während Chonk gefüttert wird. Eine neue Rüstung wird begutachtet und ein Fertigkeitspunkt in Katana investiert. Die Tarnung wird wegen Quests angepasst und es wird die Entscheidung getroffen, den Henker zu töten.
Aufbruch zur Henker-Quest und Erkundung von Sakai
05:06:57Es wird die Quest 'Töte den Henker' angenommen, der sich westlich von Amagasaki in Izumisetsu befindet. Auf dem Weg dorthin wird ein Fragezeichen erkundet, das sich als Geldwechslerviertel und Hafen von Sakai entpuppt. Plötzlich greifen Wachen an, obwohl nichts getan wurde. Ein Händler wird getroffen und sein Angebot geprüft, aber die Streamerin fühlt sich broke. In einem reichen Haus wird versucht, unbemerkt Wertgegenstände zu stehlen, jedoch ohne Erfolg. Hunde werden gestreichelt, und ein Questgegenstand namens Natto wird gefunden. Die Reise zum nächsten Questziel wird fortgesetzt, und die Vergangenheit von Naue soll beleuchtet werden. Osaka wird entdeckt, und es wird über die Anfänge großer Städte philosophiert.
Infiltration der Burg Amagasaki und Kampf gegen den Henker
05:19:40Die Burg Amagasaki wird erreicht, in der sich der Henker befindet. Es wird versucht, sich unauffällig einzuschleichen, was jedoch misslingt. Durch einen Burggraben wird versucht in die Burg zu gelangen. Ein Baum wird als idealer Punkt für das Vorhaben identifiziert. Ein Samurai wird durch Attentat ausgeschaltet und in einem Strohhaufen versteckt. Es kommt zu einem Kampf mit weiteren Gegnern, darunter Bogenschützen. Kunais werden eingesetzt, und es gelingt, in das Innere der Burg zu gelangen. Dort werden weitere Gegner ausgeschaltet und ein Lagerhausschlüssel gefunden. Ein Kampf mit einem Gegner mit Paddel beginnt, als der Controller sich desynchronisiert. Nach dem erneuten Verbinden des Controllers wird der Kampf fortgesetzt und der Fächer als Questgegenstand gefunden.
Kampf auf dem Dachboden und Sieg über die Samurai Daisho
05:45:37Es wird ein Kampf auf dem Dachboden gegen mehrere Samurai Daisho begonnen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und dem Einsatz von Heilmitteln gelingt es, die Gegner zu besiegen. Es wird nach weiteren Mahlzeiten gesucht, jedoch ohne großen Erfolg. Ein Gemetzel wird veranstaltet und die letzten Gegner werden ausgeschaltet. Die Special Ability wird als Giga-Stonx bezeichnet. Es wird versucht, sneaky zu sein, was jedoch nicht immer gelingt. Musketenmann wird entdeckt und nach einem schwierigen Kampf besiegt. Danach wird von hinten aufgeräumt und die Burg von allen Gegnern befreit. Es wird festgestellt, dass die eigentliche Quest gar nicht in der Burg stattfindet.
Suche nach dem Henker und Ende des Streams
06:08:43Die Suche nach dem Henker wird fortgesetzt, jedoch ohne Erfolg. Trotz Adlerauge wird kein Punkt angezeigt. Ein Katzchen wird entdeckt und gestreichelt. Da die Zeit für einen Spaziergang und Sport gekommen ist, wird beschlossen, den Stream zu beenden. Es wird überlegt, zu wem geraidet werden soll, und die Entscheidung fällt auf Dilli, da Riko bereits Frontpage hat. Zum Schluss gibt es noch eine Spende, und es wird sich für den Support bedankt. Der Stream wird gespeichert, und ein schöner Nachmittag und viel Spaß beim Sport gewünscht. Der Raid geht zu Dilli, die ebenfalls Assassin's Creed spielt. Der Stream endet mit dem Wunsch nach einem wunderschönen, sonnigen Donnerstag.