STUNTWERK KÄLN MÜHLHEIM BOULDER & NINJA ACTION NINJA ARC !grover !nyfter
Boulder & Ninja Action: Herausforderungen und Frustrationen in Köln Mühlheim

Der Stream aus Köln Mühlheim zeigt Boulder- und Ninja-Action, geprägt von technischen Hürden und Ablenkungen. Nach anfänglichen Audio-Problemen und Warm-up folgen Boulder-Versuche mit Frustration. Der Wechsel zum Ninja-Bereich gestaltet sich schwierig, da viele Kinder anwesend sind. Das Training wird als ineffektiv empfunden, da die Motivation fehlt und Ablenkungen stören. Es wird überlegt, nach Alternativen zu suchen.
Vorbereitungen und technische Schwierigkeiten zu Beginn
00:00:22Der Stream startet mit einigen technischen Herausforderungen, darunter das Fehlen einer SSD, sechs Lüfter und einer Grafikkarte. Es wird ein Mic-Problem angesprochen und der Streamer scherzt über ein Charity-Projekt. Diskussionen über Alltagsroutinen und den Vergleich mit einem Hamsterrad kommen auf, wobei betont wird, dass aktuell mehr verdient wird. Es gibt anfängliche Audio-Probleme mit Kinderstimmen im Hintergrund, die als störend empfunden werden. Der Streamer erwähnt, dass Schwester Feli und Torben bereits mit dem Bouldern begonnen haben und plant, sich kurz aufzuwärmen, bevor es losgeht. Ziel ist es, zuerst zu bouldern und dann den Ninja-Bereich zu erkunden. Es wird kurz der Ninja-Bereich gezeigt, der jedoch von vielen Kindern bevölkert ist, was die Aufnahmen erschwert. Der Streamer äußert sich peinlich berührt, da er mit dem Handy redet und überall Leute sind.
Boulder-Session und Warm-up
00:13:58Es wird über vergangene Handstand-Versuche an einer bestimmten Ecke gesprochen und kurz PUBG erwähnt. Der Streamer äußert sich unzufrieden mit der eigenen Leistung beim gestrigen PUBG-Spiel und betont, dass das Spiel deinstalliert wurde. Es wird überlegt, ob Craft Attack eingeblendet werden soll, was jedoch abgelehnt wird. Stattdessen wird vorgeschlagen, sich einen IRL-Stream anzusehen. Der Streamer beginnt mit dem Warm-up, um Verletzungen vorzubeugen, und stellt fest, dass sich der Untergrund verbessert hat. Seit dem letzten Stream wurde kein Sport mehr gemacht, was als möglicherweise nicht ideal angesehen wird. Der Streamer bedankt sich für ein Abonnement und äußert, dass er sich zu alt für den Sport fühlt, da er schnell außer Atem gerät. Es wird kurz ein neuer Dono-IRL-Alert angesprochen, der jedoch zu schnell anfängt zu reden. Der Streamer erwähnt, dass er nach dem gestrigen Stream direkt ins Bett gegangen ist und sich heute Morgen fertig gemacht hat, um loszufahren. Es wird Musik im Hintergrund wahrgenommen, die möglicherweise durch Mikrofonprobleme verursacht wird. Thorben ist bereits mit dem Bouldern beschäftigt.
Boulder-Versuche und Frustrationen
00:26:45Der Streamer beginnt mit Boulder-Versuchen, wobei anfängliche Schwierigkeiten und Frustrationen auftreten. Es werden verschiedene Boulder-Routen ausprobiert, darunter eine rote Route mit dem Schwierigkeitsgrad 7, die als sehr schwierig eingestuft wird. Der Streamer äußert mehrfach Unzufriedenheit mit den Griffen und der eigenen Leistung. Es wird überlegt, ob stattdessen der Ninja-Bereich erkundet werden soll, da dies als interessanter angesehen wird. Die Schuhe werden als Skapa Drago LV identifiziert, die jedoch bereits kaputt sind. Ein schwarzer Boulder soll mit Torben zusammen gemacht werden. Es wird überlegt, wer Torben ist und warum er nicht kommentiert. Der Streamer kommentiert die eigenen Boulder-Versuche selbstironisch und wechselt mehrfach die Mikrofonposition, um die Audioqualität zu verbessern. Es wird überlegt, die Wand zu wechseln, da die aktuelle Wand frustrierend ist. Der Streamer packt kurz Kabel ein, um dann etwas Cooleres zu machen, und erwähnt, dass er eigentlich nicht so lange bouldern wollte, sondern direkt zum Ninja-Bereich gehen wollte.
Wechsel zum Ninja-Bereich und Herausforderungen
00:55:08Der Streamer beschließt, alleine in den Ninja-Bereich zu gehen, da die anderen kein Interesse zeigen. Es wird kurz überlegt, ob der Ninja-Bereich jetzt tougher wäre. Der Streamer zieht die Schuhe aus und äußert den Wunsch nach Begleitung, da es alleine weniger Spaß macht. Torben wird als Fitness-begeistert beschrieben, der lieber laufen geht. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass Moritz im Urlaub ist und er den Ninja-Stuff alleine machen muss. Der Ninja-Bereich ist weiterhin von Kindern bevölkert, was die Situation erschwert. Es wird die Himmelsleiter vom letzten Mal erwähnt, bei der sich der Streamer möglicherweise die Schulter verletzt hat. Es wird überlegt, sich bei Ninja Warrior zu bewerben und welche Voraussetzungen dafür nötig sind. Der Streamer versucht sich an der Himmelsleiter, wird aber von Kindern umringt. Es wird überlegt, ob es besser wäre, den Kindern den Vortritt zu lassen. Der Streamer ist frustriert über die ständige Anwesenheit von Kindern und äußert den Wunsch nach einem Ninja-Bereich nur für Erwachsene. Es wird versucht, den Kindern TikTok auf einem iPad zu zeigen. Der Streamer holt sich einen Drink, der mit 8 von 10 bewertet wird. Es wird überlegt, Seilrutsche zu machen. Der Streamer überlegt, ob er sich eine Action-Cam zulegen soll, um in Zukunft Ninja-Training-Streams zu machen. Es werden Ninja-Hallen in Darmstadt und Karlsruhe empfohlen.
Herausforderungen und Schwierigkeiten beim Ninja-Training
01:45:52Die Session beginnt mit der Feststellung, dass verschwitzte Hände das Training erschweren. Es wird überlegt, wie Ninja-Übungen ohne Shots möglich sein sollen und wie man Bewegungen korrekt ausführt. Die Schwierigkeit, sich an der Stange zu drehen, wird thematisiert, besonders mit schmutzigen Händen. Es folgen Überlegungen zur richtigen Technik, um um die Stange zu springen und wie man die Übungen doppelt ausführen muss, um nach vorne rauszuschwingen. Es wird festgestellt, dass es direkt neben dem Fingerbereich ist. Die Teilnehmenden äußern ihre Frustration über den Mangel an Fortschritt und die Schwierigkeit, sich selbst zu motivieren. Es wird der Wunsch nach einem Kameramann geäußert, der motiviert und anfeuert, anstatt nur zu filmen. Die aktuelle Trainingssituation wird als ineffektiv und demotivierend beschrieben, da man sich alleine und unmotiviert fühlt. Es wird der Wunsch nach einem gemeinsamen Wochenende mit einem Trainingspartner in einer Ninja-Halle geäußert, um intensiver zu trainieren.
Umgang mit Ablenkungen und Frustration im Stream
01:57:11Es wird sich über Ablenkungen und Störungen während des Streams beschwert, einschließlich herumwerfender Gegenstände und überhitzender Handys. Es wird eine Lösung für die technischen Probleme gesucht, eventuell durch den Kauf einer Actioncam. Die hohe Anzahl an Kindern in der Halle wird als störend empfunden. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Training und Streaming unter den gegebenen Umständen zu vereinen. Es wird überlegt, ob es besser wäre, sich auf reine Ninja-Hallen zu konzentrieren, um ungestörter trainieren zu können. Die mangelnde Motivation und die Frustration über den eigenen Leistungsstand werden thematisiert. Es wird der Wunsch nach einer produktiveren Trainingsumgebung geäußert, in der man sich besser auf das Training konzentrieren kann. Es wird überlegt, ob es sinnvoller wäre, zu Zeiten zu trainieren, in denen weniger los ist, um Ablenkungen zu vermeiden.
Erinnerungen und Persönliches im Live-Stream
02:06:31Es werden Erinnerungen an frühere gemeinsame Spielerlebnisse ausgetauscht, einschließlich der Verwendung von Spitznamen und der damit verbundenen Kosten für Namensänderungen. Es wird überlegt, was Thorben währenddessen macht. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich zu motivieren und neue Griffe auszuprobieren, wobei die rechte Hand als stärker empfunden wird. Es wird überlegt, ob man zu einem roten Gerät gehen soll. Es wird überlegt, ob man geile Clips formen kann. Es wird überlegt, ob man Momi's Boulder Montag machen soll. Es wird überlegt, ob man Schatzi genannt werden soll. Es wird überlegt, ob man Juli anklingeln soll. Es wird überlegt, ob man das Mikrofon weglegen soll. Es wird überlegt, ob es Wochenende ist. Es wird überlegt, warum man nur mit 7er Bitrate streamt. Es wird überlegt, ob man Sonnenuntergang klicken soll. Es wird überlegt, ob man Bier trinken soll. Es wird überlegt, ob man eine Box suchen soll. Es wird überlegt, ob Juli Eis kriegt. Es wird überlegt, ob man Deutschland-Tickets hat. Es wird überlegt, ob man seine Ringe mit hat.
Zusammenfassung des Streams und Ausblick
02:44:57Es wird festgestellt, dass das Training aufgrund der vielen losen Enden und Ablenkungen nicht produktiv war. Es wird sich bei der Halle bedankt, dass man dort streamen durfte, aber betont, dass Sonntage im Ninja-Bereich schwierig sind. Es wird angekündigt, dass man sich nach Ninja-Hallen in der Nähe umsehen wird, die speziell auf Ninja-Training ausgerichtet sind. Es wird betont, wie wichtig ein Kameramann wäre, besonders für Wochenendtrips mit Moritz. Es wird überlegt, wo man nach dem Stream etwas essen gehen soll. Es werden Grüße an Janik ausgesprochen, der Bits gespendet hat. Es wird überlegt, ob man mit Moritz eine coole Ninja-Halle aussuchen soll. Es wird überlegt, ob man in Troosdorf in der Kletterhalle feiern soll. Es wird überlegt, ob es dort Internet gibt. Es wird sich vom Chat verabschiedet und angekündigt, dass man die Zuschauer in die Clipszene und zu anderen Streamern schicken wird. Es wird sich für das Zuschauen bedankt und sich für den nächsten Stream verabschiedet.