CREATE LIVE START GEILE MINECRAFT ACTION !grover !nyfter

felikah erkundet Minecraft Create Mod: Technische Probleme und Inselabenteuer

CREATE LIVE START GEILE MINECRAFT ACT...
Felikah
- - 06:20:40 - 8.736 - Just Chatting

felikah kämpft zu Beginn mit Mikrofonproblemen und RAM-Zuweisungen im Minecraft Create Mod. Nach dem Umzug erkundet sie eine Insel, baut Werkzeuge und stellt sich technischen Herausforderungen. Sie handelt mit Dorfbewohnern, baut eine Steam Engine und erkundet unterirdische Erzvorkommen. Auch die Teilnahme an der Magenta E-Trophy wird angekündigt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streamstart und Technische Probleme

00:06:52

Der Stream startet mit der Frage, ob die Mikrofonqualität passt. Es gab wohl gestern noch einige Probleme, die Torben behoben hat. Es wird kurz auf den Bildschirmrand eingegangen, der trotz Anpassungen sichtbar bleibt. Jan Emmel wird für den 16. Monat gedankt. Torben sitzt im Nebenzimmer und hört alles, da die Tür nicht richtig im Rahmen ist. Es wird versucht, leiser zu reden. Die Streamerin zeigt die Türsituation, wo die Tür ausgehangen neben dem Rahmen steht. Sie erzählt, wie sie sich mit einem Nutellabrötchen in der Hand geduckt durch den Türrahmen gezwängt hat, ohne die Schaumstoffdichtung zu berühren. In einigen Stunden soll der Rahmen dann endgültig montiert werden. Es wird kurz versucht, die Cam einzustellen, um den Bildschirmrand zu minimieren. Die Streamerin erklärt, dass sie und Torben gestern ein Programm runtergeladen haben, um das Mikrofonproblem zu beheben. Es gab Schwierigkeiten mit dem Sound auf den Kopfhörern, aber nach einem Neustart des PCs funktionierte alles. Ein Zuschauer schlägt vor, minimal reinzuzoomen, was ausprobiert wird. Die Streamerin fühlt sich etwas zu nah und unwohl mit der aktuellen Einstellung. Sie erwähnt, dass sie eine neue Kamerahalterung bestellt hat, um das Problem zu beheben.

Umzug, Essen und Create

00:13:23

Die Streamerin bestätigt, dass sie umgezogen ist und dies der zweite Stream am neuen Setup ist. Sie freut sich über das neue Streaming-Setup und erwähnt, dass es noch besser wäre, wenn sie die Tür schließen könnte. Es wird kurz auf den Juli-Monat eingegangen und Chris für den Follow bedankt. Die Streamerin isst ein Nutella-Brötchen zusammen mit den Zuschauern und schaltet den Stream früher ein, da sie heute nur bis 16 Uhr Zeit hat. Es wird gefragt, ob die Zuschauer Create verfolgt haben, was die Streamerin selbst nicht getan hat. Sie hofft, dass Stegi nicht zurückkommt. Die Streamerin hat gestern bei Noah und Loro zugeschaut, aber nicht verstanden, was vor sich ging. Eigentlich war geplant, einen Blausax Lothil zu fahren. Sie ist ins Spiel gegangen, um Einstellungen zu testen, aber irgendwas stimmt nicht. Die Streamerin möchte dem Modpack mehr RAM zuweisen und fragt, wie das bei Cursewatch funktioniert. Sie hatte zuvor Modron ausprobiert, aber das hat nicht funktioniert. Nach dem Wechsel zu Cursewatch gab es viele Fehlerberichte.

RAM Zuweisung und Ingame Probleme

00:18:33

Die Streamerin versucht, das Problem mit dem RAM zu lösen und erwähnt, dass sie in ein Technik-Modpack startet, weshalb sie mehr RAM benötigt. Sie sucht in der Cursor App nach den Einstellungen, um den zugewiesenen RAM anzupassen. Zuschauer geben Tipps zur RAM-Zuweisung, abhängig von der Gesamtmenge des RAMs im PC. Die Streamerin zeigt den Task-Manager, um die RAM-Auslastung zu überprüfen. Nach einigen Anpassungen wird der RAM auf 16.000 MB eingestellt und das Spiel gestartet. Die Streamerin hofft, dass dadurch das Problem von gestern behoben wird, als sie im Spiel betrunken war. Sie ist immer noch betrunken im Spiel und kann sich kaum bewegen. Die Blöcke sind im Vergleich zu ihr zu groß, und der Himmel dreht sich. Das F5 ist auch anders als früher. Die Streamerin ist ratlos und bittet die Zuschauer um Hilfe. Es wird vermutet, dass es an den Videoeinstellungen liegt, die möglicherweise verstellt wurden. Die Streamerin versucht, verschiedene Einstellungen zu ändern, aber nichts scheint zu helfen. Es wird vermutet, dass ein Hotkey einer Mod das Problem verursacht, aber die Streamerin glaubt das nicht.

Problemlösung und Stream-Neustart

00:41:53

Die Streamerin erhält Hilfe im Felika Hilfe Center und stellt fest, dass der Betrunken-Effekt von einer Mod namens Cubes Without Borders verursacht wurde. Noah hatte diese Mod auch, aber ohne Probleme. Nach dem Entfernen der Mod ist die Streamerin nicht mehr betrunken. Es wird beschlossen, die Gruppe in schlaue Morgengruppe umzubenennen. Die Streamerin hat Probleme mit der Bildschirmaufnahme in OBS und zeigt versehentlich ihr OBS-Fenster anstelle des Spiels. Ein Zuschauer gibt den Tipp, die Desktopaufnahme zu überprüfen und den richtigen Monitor auszuwählen. Die Streamerin erwähnt, dass ihr PC gestern mitten im Stream einen Blue Screen hatte. Trotz der technischen Schwierigkeiten freut sie sich, wieder Create zu spielen. Sie findet die Story, die sich Joe überlegt hat, cool und süß. Die Streamerin spielt einen Villager, findet es aber anstrengend. Sie bedauert, dass zu wenige Menschen einen Job suchen, auf den sie wirklich Lust haben, und dass man oft in eine bestimmte Richtung gezwungen wird. Es wird kurz über das deutsche Innovationssystem gesprochen.

Villager Handel und Staubsauger-Roboter

00:48:45

Die Streamerin erzählt von ihren Schwierigkeiten, gute Villager zu finden, und freut sich, endlich einen Effizienz-5-Villager bekommen zu haben. Der PC ist sehr laut. Sie kommentiert den Staubsauger-Roboter, der in ihr Zimmer fährt. Sie hat einen effizienten Zugmanager. Sie möchte heute Max-Tools machen, besonders eine Effizienz-Schaufel für Terraform. Sie hofft, dass Kedos heute wieder mitbaut. Noah ist fragmentiert. Die Streamerin fragt, wie sie sich stumm schalten kann. Sie versucht, eine Steam Engine zu bauen. Nach einer Stunde voller Technikprobleme kann es endlich losgehen. Die Streamerin stellt fest, dass sie schon einmal an der aktuellen Position war und nichts passiert ist. Sie hat versehentlich das Spiel geschlossen und sich darüber geärgert. Sie scrollt durch verschiedene Einstellungen und findet Fulbright nicht, was sie sich nicht traut zu ändern. Sie wird nicht nach Madeira ziehen. Sie muss zu den Leuten laufen, da es kein TP gibt. Sie sucht einen geilen Spot, wo sie ihre Ruhe hat.

Inselerkundung und Werkzeugbau

00:57:04

Die Streamerin baut den Spawn ab. Sie sucht einen geilen Spot aus, wo sie ihre Ruhe hat. Sie fragt, ob sie die Map irgendwie größer öffnen kann. Sie möchte nicht von anderen gesehen werden. Sie läuft in eine Richtung und schaut, ob da irgendwas geiles ist. Sie hat ihr Headset ausgesteckt. Irgendwas stimmt mit ihrer Cam nicht. Sie überlegt, ob sie auf einer einsamen Insel bauen soll, entweder alleine oder zusammen mit anderen. Sie entscheidet sich, das Ganze mal anzuschauen, weil die Insel schon süß sein könnte. Sie überlegt, ob sie die Stelle von der Insel auffüllen soll oder etwas Süßes hinbauen soll. Sie fragt, ob hier schon jemand gebaut hat. Sie macht die ersten Anfänge auf der Insel. Sie baut eine Werkbank und Steintools. Sie findet ein Flintknife. Sie macht sich alle Steintools. Sie wusste gar nicht, dass ihre Steuerung so beschissen ist. Sie baut eine Schaufel. Sie weiß nicht, was sie zuerst machen soll.

Unterirdische Erkundung und Lichtprobleme

01:07:10

Die Streamerin entdeckt eine Yellow Postbox und findet das Rezept dafür heraus. Sie überlegt, ob sie zuerst unterirdisch gehen und Sachen farmen soll. Sie nimmt etwas Holz mit. Sie geht runter, obwohl es sehr dunkel ist. Sie fragt, ob sie das Lichtding reinmachen soll. Sie wird gefragt, ob sie Fulbright drin hat. Ohne Fulbright ist es sehr a-fuck. Sie entdeckt ein Erzvorkommen. Jemand schickt ihr einen Mod, den sie reinziehen soll. Sie muss das Spiel neu starten. Sie zieht den Mod in den Ordner. Sie schaut, ob sie wieder besoffen ist. Sie fragt, warum man immer noch den Bildschirmrand sieht, obwohl sie so nah rangezoomt ist. Sie fragt, ob sie dafür unbedingt etwas Neues bestellen muss. Sie hat wieder einen kleinen Fehlerbericht. Sie hat gestern Fulbright und Borderless Fullscreen reingemacht. Sie hatte auch mal einen Crash vom Game. Sie hat einen neuen Ordner erstellt, ohne etwas selbst zu editieren. Lukas macht gerade irgendwas. Sie muss das Fulbright-Ding wieder rausmachen. Sie ist nicht besoffen. Sie erklärt, dass der Bildschirmrand daher kommt, weil ihre Camhalterung mit der Streamlänge immer weiter nach unten sinkt.

Farmen, TwitchCon und Türprobleme

01:14:37

Die Streamerin stellt fest, dass sie hier nicht farmen darf und zum Spawn zurücklaufen muss, um in der Steinwelt zu farmen. Sie erinnert sich daran, dass Create vor fünf Tagen gestartet ist, aber da war TwitchCon. Gestern ging ihr Mic nicht und alles hat gekracht. Sie soll stumm machen. Sie checkt nicht, warum sie stummschalten soll. Sie findet, die ganze Internet haben, kann sie mal hoch. Sie wollte nicht auf Winsenwerfen. Sie fragt, ob sie keine Tür haben will. Sie hätte es bei Gernentür. Sie kann die Tür nicht zumachen, weil ihre Kühltruhe bei ihr eingesteckt ist. Das Kabel geht einmal durch ihren Türrahmen in ihr Zimmer, weil da keine Steckdose ist. Sie vergisst immer wieder, dass sie dann trotzdem noch nicht zugeht. Sie hängt an derselben Steckdose wie der PC. Sie sind zwar wieder aufgesprungen, Türen sind sowas Krasses. Da war so ein Spalt oben bei der Tür, der einfach offen war, weil die quer zuging. Sie fragt, ob sie eigentlich immer in der Gruppe ist. Sie ist in der Gruppe. Sie braucht Crushing Wheels.

Minecraft Create Mod: Quests und Erkundung

01:24:48

Es wird eine Questreihe im Minecraft Create Mod gestartet, beginnend mit dem Sammeln von Amethysten. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der englischen Questbeschreibung, aber der Chat hilft. Es wird festgestellt, dass das Abbauen von Ressourcen erlaubt ist, auch in den Gängen, was die Erkundung der Umgebung ermöglicht. Es werden Überlegungen zum Tagesablauf geteilt, einschließlich Pläne für das Fitnessstudio, den Kauf von Heuschrecken für die Geckos und das Schneiden von Videos. Es wird eine Anekdote über einen verschlafenen Morgen erzählt, bei dem der Wecker ignoriert wurde und der Vermieter unerwartet früh kam. Trotzdem wird versucht, den Tag produktiv zu gestalten, indem während des Streamings Aufgaben erledigt werden.

Produktivität und Alltagsprobleme

01:30:09

Es wird ein Einblick in den Alltag gegeben, der von Produktivität, aber auch von kleinen Problemen geprägt ist. Dazu gehört das Ausräumen der Spülmaschine und das Nachfüllen von Salz, was immer noch Verwunderung auslöst. Es gibt Interaktionen mit Torben, der im Hintergrund anwesend ist und dessen PC gesperrt ist, was zu humorvollen Situationen führt. Es wird überlegt, ob man mit O-Glock oder Planks bauen soll. Der Chat schlägt vor, Torben kurz im Stream zu zeigen, was jedoch abgelehnt wird. Es wird festgestellt, dass der Schreibtisch gesperrt ist und man versucht, das Problem zu lösen, was jedoch nicht einfach ist. Es wird überlegt, was man zum Streamen anziehen soll und ob die Arbeit etwas für einen ist.

Minecraft-Abenteuer und Teamarbeit

01:43:36

Es wird im Minecraft-Stream weitergespielt und überlegt, ob man Dias finden kann, wenn man tief genug gräbt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Torben im selben Raum ist, während gestreamt wird. Es wird überlegt, ob man Kedas einladen soll, um das Mikrofon einzustellen. Die Kameraeinstellung wird als störend empfunden und soll angepasst werden. Es wird überlegt, wie man die Kamera besser befestigen kann. Es wird über die Dokomi gesprochen und wer von den Zuschauern dort sein wird. Es gibt Überlegungen, wie man Fanartikel verschicken kann, ohne die eigene Adresse preiszugeben. Es wird erwähnt, dass Torben eine Pizza vorbeigebracht hat. Es wird überlegt, ob man das Magenta E-Trophy-Ding anpinnen soll.

Magenta E-Trophy Ankündigung und Minecraft Championship Diskussion

01:53:15

Es wird angekündigt, dass bald an der Magenta E-Trophy teilgenommen wird, einem Wettbewerb, bei dem zehn Teams in Minigames gegeneinander antreten. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass sich Zuschauer bewerben können, um Teil des Teams zu werden. Es wird erklärt, dass die Teams aus einem Team-Captain, zwei Wildcards und einer Person aus der Community bestehen. Die Minigames sind ähnlich denen der Minecraft Championship (MCC). Es wird überlegt, welche Art von Games es geben wird und welche Fähigkeiten im Team benötigt werden. Es wird betont, dass der Vibe im Team wichtig ist und dass alle Spaß haben sollen. Es wird erwähnt, dass es auch Preisgeld und die Chance auf einen Gaming-PC gibt. Es wird überlegt, wie gut die Chancen auf einen Sieg stehen und die Konkurrenz eingeschätzt.

Creator Academy Erfahrungen und Gamescom Erinnerungen

02:10:38

Es wird über die Erfahrungen in der Creator Academy gesprochen, wo man sich erstmals richtig mit Leuten austauschen konnte, die die gleiche Energie in Streaming stecken. Es wird erzählt, wie man früher viel Energy in Streams gesteckt hat, aber mittlerweile alles egal ist. Es wird von der Halberherz-Challenge berichtet, die sehr intensiv war. Es wird betont, dass die Creator Academy nicht zu einem neuen Papaplatte gemacht hat, aber es war geil, reinzuschnuppern, wie es wäre, wenn man Erfolg hätte. Es wird erzählt, wie man mit Placements umgeht und was Partner erfragen dürfen. Es wird von der Gamescom im Creator-Bereich berichtet, wo man sich völlig fehl am Platz gefühlt hat. Es wird von den Zimtschnecken von Ikea erzählt, die man im Creator-Bereich süchtig geworden ist.

Erste Gamescom Erfahrungen und Loot-Gewohnheiten

02:16:11

Es wird von der ersten Gamescom nach dem Start mit dem Streamen erzählt, wo man mit Simo und Athen war. Simo war sehr aufgeschlossen und hat Backflips vor Creatorn gemacht, während man selbst eher am Rand stand und sich fehl am Platz fühlte. Es wird sich gefragt, ob es noch kostenloses Red Bull gibt. Es wird über die Loot-Gewohnheiten auf der Gamescom gesprochen, wo man früher sehr viel mitgenommen hat, aber jetzt weniger. Es wird erzählt, dass man in jedem Stand irgendwas nachgeschmissen bekommt. Es wird erwähnt, dass man selten Röcke trägt. Es wird sich gefragt, was eine goldene Drecksmaus ist. Es wird erzählt, dass man seit 15 Jahren immer die gleiche Hose trägt. Es wird überlegt, was man auf Messen anziehen soll, damit man nicht immer das Gleiche trägt.

Boulderurlaub und Gamescom Erinnerungen

02:29:21

Es wird sich an einen Boulderurlaub erinnert und festgestellt, dass man damals noch Sport gemacht hat. Es wird sich gefragt, wie viele Schritte man heute schon gemacht hat und festgestellt, dass es nur 47 sind. Es wird überlegt, wann Gamescom war. Es wird sich ein Spaghetti-Eis gewünscht. Es werden alte Insta-Stories angeschaut und festgestellt, wie weird diese sind. Es wird sich an ein Treffen bei Pipo Sprint erinnert. Es wird sich über alte Bilder mit Sommersprossenfilter lustig gemacht. Es wird sich über Bauchmuskeln gefreut, die man früher hatte. Es wird sich über Knie-Content lustig gemacht. Es wird sich über 1K Follows gefreut. Es wird sich über alte Bilder mit Hand vor Gesicht lustig gemacht. Es wird sich über Apfelringe gefreut, die die Mutter gemacht hat.

Diskussion über Community-Vorfälle und ungewöhnliche Nachrichten

02:38:38

Es wird über einen Vorfall mit einem Cutter in der Community gesprochen, an dem Streamerin nicht beteiligt war, bei dem aber eine andere Person negativ aufgefallen ist. Des Weiteren wird ein Fall von einem Zuschauer erwähnt, der monatelang Clips von Niesern der Streamerin und einer anderen Streamerin erstellte, was als sehr seltsam und grenzüberschreitend empfunden wurde. Die Streamerin berichtet von klassischen, merkwürdigen Nachrichten, in denen Leute ihr ihre PayPal-Konten anboten, damit sie ohne Kontrolle Geld ausgeben kann. Es gab auch Anfragen von Leuten, die beleidigt werden wollten, im Austausch für Geld. Die Streamerin erwähnt, dass sie hauptsächlich über TikTok kontaktiert wird, wo sie bizarre Anfragen erhält, auf die sie nicht antwortet. Im Gegensatz dazu erhält sie weniger anzügliche Nachrichten, sondern eher Beleidigungen und Aufforderungen, ihren Kanal zu löschen. Sie spekuliert über ein mögliches Zweitleben als Domina und bestätigt, dass sie fast alle DMs liest, außer Sexgruppen auf Instagram.

Interaktion mit Zuschauern und Diskussion über Minecraft-Ressourcen

02:44:48

Es wird festgestellt, dass Papa Platte im Chat aktiv ist, was zu einer überraschten Reaktion führt. Es folgt eine Diskussion über Craft Attack und die damit verbundenen Schmerzen. Die Streamerin gibt Tipps zu wichtigen Erzen für den Anfang in Minecraft, insbesondere Eisen, Zink und Kupfer, sowie Holzfarben. Es wird erörtert, ob bereits eine Basisausrüstung vorhanden ist. Die Streamerin äußert den Wunsch, Amethyst zu finden, um eine Quest zu erfüllen. Es wird erklärt, dass Amethyst in der Oberwelt in Geoden zu finden ist. Die Streamerin fragt nach Diamanten und Diamantenhöhe, woraufhin erklärt wird, dass es keine feste Diamantenhöhe mehr gibt, sondern man große Höhlen suchen sollte und je tiefer man gräbt, desto besser. Es wird empfohlen, sich einfach nach unten zu graben, um Diamanten zu finden.

Spiel-Session und Community-Interaktion

02:58:32

Die Streamerin hat eine halbe Stunde lang "Sub higher or lower" gespielt und dabei 17 von 20 richtig erraten. Sie betrachtet ihre Subs als Familie. Es wird über die bisherigen Errungenschaften im dreistündigen Stream gesprochen, darunter das Finden eines Bauplatzes und das Farmen von Ressourcen. Es werden Fragen zu bereits gebauten Ranches und dem Abbau von Kristallen beantwortet. Die Streamerin äußert den Wunsch nach Amethyst für eine Quest und fragt nach dem Fundort. Es wird erklärt, dass die Steinwelt nicht zum Zerklüften mit Bohrern gedacht ist, aber die Suche nach Amethyst in der Oberwelt erlaubt ist. Die Streamerin erkundigt sich nach Diamanten und Diamantenhöhe, wobei der Chat erklärt, dass es keine feste Diamantenhöhe mehr gibt, sondern große Höhlen und tiefe Ebenen bevorzugt werden sollten. Es wird erwähnt, dass die Welt bis minus 64 geht, aber es seit einem neuen Update bis minus 100 oder sogar noch tiefer gehen könnte.

Erkundung der Minecraft-Welt und Bohrer-Diskussion

03:11:36

Die Streamerin erkundet die Minecraft-Welt und stößt auf Diamanten, die jemand einfach liegen gelassen hat. Es wird über die World Border diskutiert, die bei minus 182 liegt und möglicherweise bald entfernt wird. Die Streamerin plant, dort ein Gearshift zu bauen und fragt nach dem Rezept. Es wird festgestellt, dass es Glück bringt, sich an bestimmten Stellen einzugraben, da dort Diamanten zu finden sind. Die Streamerin hat neun Diamanten gefunden. Es wird über die Kosten und den Bau eines Bohrers gesprochen. Es wird erklärt, dass man die Größe des Bohrers selbst bestimmen kann und dass Bohrköpfe, Redstone und Zink benötigt werden. Die Streamerin wird eingeladen, zur Base zu kommen, um gemeinsam einen Bohrer zu bauen. Es wird diskutiert, ob die Streamerin den Bohrer selbst bauen soll oder ob ihr geholfen werden soll. Die Streamerin fragt nach der Anzahl der benötigten Diamanten für eine gesamte Rüstung und Werkzeuge, woraufhin die Antwort 32 lautet.

Bohrerbau und Community-Interaktion

03:21:29

Es wird diskutiert, ob die Streamerin einen Bohrer von jemandem eingebaut bekommt, wobei sie sich fragt, ob derjenige dann etwas von dem Loot haben will. Es wird betont, dass sie das Modpack auch selbst lernen soll. Die Streamerin verteidigt sich, schon einiges gefarmt zu haben, woraufhin entgegnet wird, dass das Erzabbauen Vanilla-Shit sei. Es wird erklärt, wie man im Crate-Modpack Informationen über Blöcke erhält, indem man im Inventar mit "W" über ein Item hovert. Die Streamerin hat Schwierigkeiten, die Erklärungen zu verstehen und sagt, sie könne nicht mehr. Es wird über das Crafting-Rezept des Mechanical Drills gesprochen und die benötigte Endesite Alloy erwähnt. Es wird erklärt, dass man das Casing auch manuell herstellen kann. Die Streamerin findet es schwierig, die Erklärungen zu verstehen. Es wird angeboten, in der Base vorbeizukommen, um den Stuff zu erklären. Es wird besprochen, wie viele Drills benötigt werden, wobei 35 Bohrköpfe empfohlen werden. Die Streamerin hat vier Stück und kann nicht mehr herstellen. Es wird erneut angeboten, zur Base zu kommen, um den Bohrer zu bauen.

Erklärung des Bohrer-Mechanismus und Interaktion mit Kedos

03:37:15

Es wird erklärt, dass man in Crate Blockkombinationen zu einer Contraption verkleben kann, die dann eine Entity ist. Dies wird bei Bohrern angewendet, die auf Schienen platziert werden können, um selbstständig zu graben. Der Bohrer platziert und entfernt die Schienen selbst. An den Bohrer können Kisten angeklebt werden, um das Material automatisch einzulagern. Die Streamerin gibt vor, es verstanden zu haben, obwohl sie zugibt, nicht wirklich zugehört zu haben. Sie erinnert sich daran, dem ARD-Azeln antworten zu sollen, hat es aber vergessen. Die Streamerin äußert den Wunsch, ihre Craft Attack Base weiterzubauen und will zu Kedos. Sie entschuldigt sich im Voraus bei Mike für ihr Verhalten. Sie bemerkt Kedos' neuen Summer Boy Skin und macht sich auf den Weg zu ihm. Es wird festgestellt, dass Kedos in einer Gruppe ist und die Streamerin tritt ebenfalls bei. Es gibt Probleme mit der Gruppenkommunikation und der Streamerin verlässt die Gruppe wieder. Sie begrüßt Kedos überschwänglich und bemerkt, dass er Zimtschnecken isst. Die Streamerin schenkt Kedos eine Blume und bietet ihm ihre Pappröhre an.

Interaktion mit Kedos und Diskussion über das Setup

03:48:34

Die Streamerin begrüßt Kedos und bemerkt sein neues Setup. Sie findet, dass er anders aussieht und fragt, ob er etwas mit der Cam gemacht hat. Kedos gibt zu, einen Schönheitsfilter und ein, zwei OPs verwendet zu haben. Die Streamerin findet, dass er erwachsener aussieht. Es wird über entspannte Tage und Off-Days gesprochen. Die Streamerin bemerkt Tjörn und fragt, warum Kedos einen großen Kopf hat. Sie stellt fest, dass es sautschelig ist, den Berg hochzulaufen und fragt, ob die Seilbahn benutzt werden kann. Sie fragt nach Noah und Kedos und äußert den Wunsch nach Diamanten. Die Streamerin baut etwas ab und alles geht kaputt. Sie entdeckt, dass man damit fliegen kann. Sie erwähnt, dass sie gestern kurz bei Lube im Stream war. Noah wird begrüßt und nach dem Bohrerbau gefragt. Die Streamerin wird von Noah gebettelt. Sie bemerkt Kedos, der wie ein Schreckgespenst hinter jedem Baum auftaucht. Es wird über das Projekt Great Life gesprochen, ein Technik Mod Pack mit vielen Mods.

Bohrerbau und Interaktion mit anderen Streamern

03:57:17

Die Streamerin fragt nach Noah, der kurzzeitig offline war. Sie sortiert ihr Inventar, um den Bohrer zu bauen. Es wird vorgeschlagen, seinen Grab an eine Contraption zu kleben und zu klauen. Die Streamerin wird von jemandem gekillt und äußert ihren Unmut. Es wird festgestellt, dass es im Spawn gratis Essen gibt. Die Streamerin fragt, ob sie wieder in eine Gruppe gehen sollen, was aber abgelehnt wird. Sie bemerkt einen Aufzug und fragt nach dem E-Mode. Sie wird aufgefordert, mitzukommen. Tjörn wird gebeten, die Gruppe zu verlassen. Die Streamerin fragt, ob sie abgeholt werden muss, um in die Gruppe zu kommen. Insgesamt dreht sich der Abschnitt um den geplanten Bohrerbau, Interaktionen mit anderen Streamern und kleinere Streitereien oder Neckereien.

Minecraft-Bau und Ressourcenbeschaffung

04:00:49

Es wird über den Bau eines Gebäudes gesprochen, an dem Joe teilweise die technischen Aspekte beigetragen hat. Der Fokus liegt auf der Beschaffung von Diamanten und Zink. Es gibt eine Interaktion mit anderen Spielern, darunter Ogo und Joe-Kraft, wobei die Positionen der Spieler im Spiel diskutiert werden. Es wird erwähnt, dass man Zink gefarmt hat und nun einen nicht näher genannten Gegenstand benötigt. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einem anderen Spieler, bei der es um Aggression und Provokation geht. Nach dem Tod im Spiel wird Frieden angeboten, im Gegenzug für den verlorenen Bohrer. Es wird überlegt, wie man sich stapeln könnte, was aber nicht funktioniert. Die Idee einer Cardboard-Rüstung und eines Pakethaufens wird diskutiert, um Spieler zu suchen. Es wird ein Streich gegen Joe erwähnt, bei dem Logotech und eine dritte Person beteiligt waren. Das Entity Contraptions System wird angesprochen, wobei betont wird, wie wichtig es ist, aufzupassen, um Fehler zu vermeiden. Es wird über die Notwendigkeit einer Wrench für Create-Sachen gesprochen und Gold für die Herstellung benötigt.

Bohrer-Konstruktion und Create-Modifikationen

04:08:59

Es wird der Bau einer Minecart-Konstruktion erklärt, die an einen Minecart gebunden wird. Hierfür wird ein Card-Assembler benötigt, der am Boden liegt. Es wird demonstriert, wie man eine Contraption erstellt, indem man den Card-Assembler mit Redstone-Torch antreibt. Wichtig ist, dass man mit der Ranch die Rotation auf Lock Rotation stellt, damit sich das Konstrukt nicht zufällig dreht. Anschließend wird erklärt, wie man einen Bohrer auf diese Konstruktion baut. Hierfür werden Chassis benötigt, an die man Sachen kleben kann. Es wird gezeigt, wie man eine Bohrerkonstruktion baut und wie die Bohrköpfe mit Superkleber befestigt werden. Es wird erklärt, dass der Bohrer in die Richtung fährt, in die das Brett zeigt. Es wird demonstriert, wie man die Crate-Blöcke mit der Range abbauen kann. Abschließend wird erklärt, dass ein Mechanismus benötigt wird, der die Schienen vorne platziert und hinten wieder abbaut, damit der Bohrer immer weiterfährt. Es wird betont, dass alle Sachen, die mit dem Bohrer mitkommen sollen, angeklebt werden müssen.

Energiequellen und Bohrer-Funktionsweise

04:19:35

Es wird erklärt, dass bei Crate grundsätzlich alles Drehenergie benötigt, die man mit verschiedenen Quellen wie Wasserrädern, Windrädern oder Dampfmaschinen erzeugen kann. Die Contraptions funktionieren jedoch ohne Energie. Deshalb wird der Bohrer als Contraption gebaut, damit er ohne Energie läuft. Es wird erwähnt, dass es sich um eine Art Strom in diesem Modpack handelt. Es wird überlegt, offline zu gehen und sich wehgetan zu haben. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, jemandem etwas zu erklären, wenn dieser nicht zuhört. Es wird erklärt, wie der Bohrer funktioniert: Er fährt auf den Schienen, platziert vorne Schienen und baut sie hinten wieder ab. Es wird betont, dass man alle Sachen, die mit dem Bohrer mitkommen sollen, ankleben muss. Es wird ein Deployer benötigt, um die Schienen zu platzieren. Es wird erklärt, dass der Card-Assembler dafür da ist, den Bohrer wieder zu Blöcken zu machen, wenn man ihn zum Beispiel leer räumen will.

Lagersystem und Probleme mit der Technik

04:27:48

Es wird erklärt, wie das Lagersystem funktioniert: Man klickt auf die Blazes im Haus, um ins System zu gelangen, wählt etwas aus und klickt auf Get, um es in die Kiste links von einem zu bekommen. Es gibt Probleme mit dem System, da es nicht mehr richtig funktioniert. Es wird vermutet, dass ein Front-Code abgebaut oder ein Link zerstört wurde. Es wird überlegt, ob Joe ein Echsenmensch ist. Es wird festgestellt, dass das System nicht mehr richtig funktioniert und die Pakete nicht mehr weitergeleitet werden. Es wird überlegt, warum das nicht mehr funktioniert und der Chat wird um Hilfe gebeten. Es wird der Zeitpunkt erreicht, an dem man gehen muss. Es wird besprochen, was noch für die McKendley Flau benötigt wird. Es wird festgestellt, dass Eisen-Sheets benötigt werden. Es wird erwähnt, dass man Heuschrecken kaufen und ins Gym muss. Es wird gesagt, dass der Bohrer fertig gebaut und vorbeigebracht wird. Es wird sich entschuldigt, falls etwas kaputt gemacht wurde. Es wird über drei Arten von Menschen gesprochen.

Minecraft-Session mit Freunden

04:50:12

Es wird überlegt, ob man live bleiben kann, da Mike etwas von einer Minecraft-Session um 16 Uhr geschrieben hat. Es wird überlegt, was man machen soll und ob man Mike fragen soll. Es wird erwähnt, dass man fünf Geckos hat, die auf ihre Heuschrecken warten. Es wird kurz der Tagesplan besprochen: Gym gehen und das Neue studieren. Es wird überlegt, ob man streamen soll, da Hui auch live gegangen ist. Es wird festgestellt, dass man keine Infos hat und das stresst. Es wird überlegt, ob man Mario Party spielen soll. Es werden Flashbacks zu alten Mario Party-Sessions erwähnt, als man keinen Content hatte. Es wird über die Halbeherz-Zeit gesprochen und dass es eine schöne Zeit war. Es wird gesagt, dass man eigentlich nicht so die Person ist, die viele Leute fragt, ob die was machen wollen. Es wird überlegt, was man in den Titel schreiben soll. Es wird gesagt, dass Julie das Problem war und dass man das mitnimmt. Es wird gesagt, dass man in den letzten sieben Tagen richtig viel draußen war. Es wird erwähnt, dass Masis einen neuen Vlog hat. Es werden alte Clips mit blonden Haaren rausgeholt und festgestellt, wie anders man aussieht. Es wird gesagt, dass man jetzt happy mit dem Raum ist, wie er gerade ist. Es wird festgestellt, dass man einen Rahmen für das Streaming im Hintergrund braucht.

Minecraft mit Atzen-Session und neue Mario Party-Updates

05:04:06

Es wird angekündigt, dass keine Minecraft Challenge aufgenommen wird, sondern etwas anderes gezockt wird. Es wird ein Modus gezeigt und gefragt, ob der Chat ihn kennt. Es wird gesagt, dass die Bande, die man hat, die Beste ist, die man nehmen kann. Es wird gesagt, dass man sich erinnern muss, Minecraft mit Atzen sauge. Es wird gesagt, dass man in Discord gehen muss. Es wird gefragt, ob man zufällig auch aufnehmen muss. Es wird gesagt, dass man ab jetzt nur noch Feli sagt. Es wird gesagt, dass die Weisheitszene entfernt werden muss. Es wird gefragt, welche Version man braucht. Es wird gesagt, dass es ein neues Mario Party Update auf Satoxia gibt mit Münzen und so einem Scheiß. Es wird gesagt, dass es einen neuen Item Shop gibt. Es wird gesagt, dass man nur mit diesem neuen Modus zockt, der irgendwie voll geil sein soll. Es wird gesagt, dass Platz 1 5 Euro bekommt. Es wird gesagt, dass das scammt. Es wird gesagt, dass man connecten und ein Haus bauen muss. Es wird gesagt, dass man ihm egal was passiert, er darf nicht runterfallen.

Minecraft-Action und riskante Manöver

05:13:42

In einer angespannten Minecraft-Situation äußert die Streamerin ihre Angst vor dem Sterben, während sie sich auf ein riskantes Manöver gegen Markus vorbereitet. Trotz anfänglicher Friedensbekundungen kommt es zu einer Auseinandersetzung, bei der die Streamerin versucht, mit Holzgegenständen zu handeln, aber letztendlich scheitert und getötet wird. Frustriert über den Ausgang, kreiert sie eine eigene Markierung im Spiel, um ihren Ärger auszudrücken. Es folgt ein hitziger Austausch über Handelsangebote, bei dem Tränke und Elytren im Spiel sind, aber kein zufriedenstellender Handel zustande kommt. Die Streamerin schmiedet Pläne, Platin mit einem Crossbow zu Fall zu bringen und äußert ihren Unmut über den verpassten Kill von Rüthak. Trotzdem wird die Runde mit riskanten Manövern und dem Einsatz verschiedener Items fortgesetzt, wobei die Streamerin mehrfach ihr Scheitern und Pech beklagt, aber auch überraschende Wendungen erlebt.

Taktik, Teamwork und unerwartete Wendungen im Minecraft-Battle

05:20:00

Nach einer hitzigen Auseinandersetzung wird über die Map-Größe diskutiert, wobei eine kleinere Map bevorzugt wird. Es folgen intensive Kämpfe mit überraschenden Momenten, wie dem Einsatz von Slime-Blöcken und unerwarteten Toden, die für Erheiterung sorgen. Die Streamerin schmiedet Rachepläne gegen Platin für die vorherige Runde und gerät in einen Kampf, in dem sie sich mit anderen Spielern verbündet. Es kommt zu unerwarteten Wendungen, als ein Spieler seinen eigenen Teampartner verrät und in den Abgrund stößt. Die Streamerin versucht, sich mit verschiedenen Items und Strategien zu retten, erlebt aber immer wieder Rückschläge und scheitert an unerwarteten Situationen. Trotzdem gibt es auch Momente des Triumphes, wie das Blocken eines Angriffs in letzter Sekunde, was für Begeisterung sorgt. Die Runde ist geprägt von schnellen Entscheidungen, riskanten Manövern und dem ständigen Kampf ums Überleben.

Glück und Strategie im Minecraft-Modus

05:31:49

Die Runde erweist sich als chaotisch und ereignisreich, mit unvorhersehbaren Würfelereignissen und überraschenden Spielzügen. Die Streamerin äußert sich begeistert über den Modus und schlägt vor, ihn als eigenständiges Spiel zu entwickeln, da er fesselnd ist und Raum für weitere Anpassungen bietet. Trotz guter Würfelergebnisse hadert sie mit ihrer Spielweise und erlebt immer wieder unglückliche Situationen. Es kommt zu humorvollen Interaktionen mit anderen Spielern, wobei Bündnisse geschmiedet und wieder gebrochen werden. Die Streamerin versucht, mit verschiedenen Items und Strategien zum Erfolg zu kommen, erlebt aber auch frustrierende Momente, wie das Verfehlen von Zielen und den Verlust wichtiger Gegenstände. Dennoch gibt sie nicht auf und kämpft weiter, wobei sie immer wieder neue Ideen entwickelt und versucht, ihre Gegner zu überlisten. Die Runde ist geprägt von Spannung, Überraschungen und dem ständigen Wechsel zwischen Glück und Pech.

Spannungsgeladene Minecraft-Action

05:45:55

Die Streamerin äußert ihren Wunsch nach einer Elytra und hadert mit dem Pech beim Finden von Items. Es kommt zu unerwarteten Wendungen, als ein Esel in Brand gerät und ein Spieler versucht, in einer Basis zu chillen. Die Streamerin erlebt einen Plot Twist und wird von einem anderen Spieler gerettet. Es folgen hitzige Auseinandersetzungen und strategische Spielzüge, bei denen versucht wird, den Gegner mit allen Mitteln zu besiegen. Die Streamerin gibt Tipps und Anweisungen, um ihren Verbündeten zum Sieg zu verhelfen, während sie gleichzeitig mit eigenen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Trotz aller Bemühungen und einem epischen Kampf gelingt es ihr nicht, den Sieg zu erringen. Die Runde ist geprägt von intensiven Kämpfen, unerwarteten Ereignissen und dem ständigen Wechsel zwischen Hoffnung und Enttäuschung. Die Streamerin zeigt sich beeindruckt von den Aktionen der anderen Spieler und hadert mit ihren eigenen Fehlern.

Minecraft-Chaos und strategische Wendungen

05:59:38

Inmitten des Minecraft-Chaos versucht die Streamerin, strategisch vorzugehen, hadert aber mit ihren begrenzten Ressourcen und Fähigkeiten. Es kommt zu unerwarteten Situationen, wie dem Einsatz von Slimes und dem Versuch, Gegner mit Fragezeichen-Blöcken abzuschießen. Trotz aller Bemühungen erlebt die Streamerin immer wieder Rückschläge und scheitert an ihren eigenen Fehlern. Sie hadert mit ihrem Pech bei der Item-Auswahl und versucht, mit Humor und Selbstironie die Situation zu meistern. Es kommt zu unerwarteten Bündnissen und Verrat, während die Streamerin versucht, sich in dem unübersichtlichen Schlachtfeld zurechtzufinden. Trotz aller Schwierigkeiten gibt sie nicht auf und kämpft weiter, wobei sie immer wieder neue Strategien entwickelt und versucht, ihre Gegner zu überlisten. Die Runde ist geprägt von Spannung, Überraschungen und dem ständigen Wechsel zwischen Erfolg und Misserfolg. Am Ende muss sie sich geschlagen geben, zeigt sich aber dennoch beeindruckt von den Leistungen der anderen Spieler.

Minecraft-Runde voller Überraschungen und Teamwork

06:13:21

Die Minecraft-Runde nimmt eine chaotische Wendung, als die Spieler sich auf 2Bed konzentrieren und versuchen, sich gegenseitig zu übertrumpfen. Die Streamerin erlebt unerwartete Momente, wie den Fund eines Silberfischs und den Einsatz von Fackeln. Es kommt zu humorvollen Interaktionen mit anderen Spielern, wobei Bündnisse geschmiedet und wieder gebrochen werden. Die Streamerin versucht, mit verschiedenen Items und Strategien zum Erfolg zu kommen, erlebt aber auch frustrierende Momente, wie das Verfehlen von Zielen und den Verlust wichtiger Gegenstände. Trotzdem gibt sie nicht auf und kämpft weiter, wobei sie immer wieder neue Ideen entwickelt und versucht, ihre Gegner zu überlisten. Die Runde ist geprägt von Spannung, Überraschungen und dem ständigen Wechsel zwischen Glück und Pech. Am Ende zieht die Streamerin ein positives Fazit und bedankt sich bei den Zuschauern und Mitspielern für die unterhaltsame Zeit.