Montag ist der schönste Tag der Woche! // !rs !pmm !whatnot !emma

Con-Nachlese, Community-Treffen & Rollschuh-Pläne: Feli's Woche voller Abenteuer

Montag ist der schönste Tag der Woche...
Feli
- - 04:58:30 - 10.658 - Just Chatting

Nach der Con-Rückkehr plant Feli Community-Treffen und eine Rollschuh-Reise mit Leslie. Sie reflektiert über Selbstzweifel, vergangene Kooperationen und freut sich darauf, neue Leute kennenzulernen. Zukünftig sind Moderationsjobs, eine Community-Wanderung und Japanisch-Lektionen mit Rosetta Stone geplant. Außerdem wird Nightclub Simulator gespielt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Ankunft nach der Con

00:07:08

Nach der Ankunft um 22 Uhr von der Con, bedankt sich die Streamerin bei allen für die Grüße, Bits, Resubs und Follows. Sie teilt ihre Erleichterung darüber mit, keine Cosplay-Deadline mehr zu haben und freut sich auf den Community Day am Montag. Es wird kurz über die anstrengende Zeit auf der Messe gesprochen, besonders das Tragen des Cosplays, und die Freude über positive Rückmeldungen dazu. Einige Zuschauer wurden getroffen und Gespräche geführt. Die Streamerin ermutigt Zuschauer, sie anzusprechen und teilt ihre Freude über die Komplimente zum Cosplay, in das sie viel Arbeit investiert hat. Sie erwähnt Pläne, ihr Ballkleid zu kürzen und überlegt, was das nächste Projekt sein wird.

Community-Treffen und Persönliche Einblicke

00:16:41

Es wird über das bevorstehende Community-Treffen im Brettspiele Café in Frankfurt gesprochen, für das noch organisatorische Vorbereitungen getroffen werden müssen. Die Streamerin spricht offen über ihre Selbstzweifel und Ängste, die besonders auf Messen auftreten, und das Gefühl, nicht genug beizutragen oder von anderen gemocht zu werden. Sie vermutet, dass diese Gefühle auf frühere Verluste von Freundschaften und Erfahrungen als Außenseiter in der Kindheit zurückzuführen sind. Trotzdem betont sie, dass sie sich im Stream und bei Community-Treffen wohler fühlt, da sie dort die Akzeptanz der Leute spürt. Sie beschreibt sich selbst als eine Art "Mama Feli" bei den Community-Treffen, die sich um die Organisation kümmert.

Umgang mit Selbstzweifeln und Veränderungen im Kontakt mit Streamern

00:23:06

Die Streamerin spricht über den Umgang mit ihren Selbstzweifeln und das Gefühl, außen vor zu sein, insbesondere im Kontext von Kontakten zu anderen Streamern. Sie äußert, dass sie früher viel mit bestimmten Streamern zusammengearbeitet hat, dies aber aktuell nicht mehr der Fall ist, was zu Unsicherheiten führt. Sie analysiert ihre eigenen Gedankenmuster und erklärt, dass sie aufgrund ihrer Vergangenheit als Außenseiterin empfindlicher auf solche Situationen reagiert. Die Streamerin betont, wie wichtig es für sie ist, neue Leute kennenzulernen, die unvoreingenommen sind, um leichter Kontakte knüpfen zu können. Sie teilt die Erfahrung, dass es ihr leichter fällt, mit neuen Leuten in Kontakt zu treten, da sie keine negativen Vorerfahrungen oder Vorurteile erwarten muss.

Cosplay-Contest, Moderation und zukünftige Pläne

00:34:00

Die Streamerin diskutiert über den Cosplay-Contest, bei dem sie Rico eine gute Bühnenpräsenz bescheinigt, und bedauert, dass die Bühnen-Performance nicht in die Bewertung einfloss. Sie spricht über ihre eigenen Erfahrungen mit Moderation, wie beispielsweise bei einem Jägermeister-Event, und ihr Interesse daran, in Zukunft mehr Moderationsjobs zu übernehmen, idealerweise zusammen mit Rico. Es wird überlegt, sich für Moderationsjobs auf der Kaktus-Messe zu bewerben, obwohl die Chancen aufgrund fehlender Erfahrung gering eingeschätzt werden. Die Streamerin erklärt, warum sie selbst nicht am Cosplay-Contest teilgenommen hat, da ihr Cosplay nicht für solche Wettbewerbe ausgelegt ist, bei denen die handwerkliche Ausführung und das Prejudging eine große Rolle spielen. Sie freut sich über das positive Feedback zu ihrem Cosplay und plant, in Zukunft ordentlicher und mit mehr Zeit zu arbeiten.

Tattoo-Vorlieben und Wochenpläne

00:46:31

Die Streamerin spricht über Tattoos, ihre hohen Qualitätsansprüche und die Bereitschaft, dafür viel Geld auszugeben. Sie erzählt von unterschiedlichen Reaktionen auf ihre Ausgaben für Tattoos und betont, dass ihr die Qualität wichtiger ist als der Preis. Sie rät von Billig-Tattoo-Studios ab und teilt negative Erfahrungen mit verwaschenen Tattoos. Bezüglich der Pläne für die kommende Woche erwähnt sie einen Box Break am morgigen Tag und äußert den Wunsch, einen IRL-Stream zu machen, möglicherweise in einer Stadt außerhalb von Frankfurt wie Heidelberg oder im Saarland. Sie überprüft das Wetter für die kommende Woche und stellt fest, dass es größtenteils gut werden soll.

Community Wanderung im Taunusgebirge mit Picknick

00:53:32

Es wird überlegt, eine Community-Wanderung im Taunusgebirge zu organisieren, wobei die größte Herausforderung die Internetverbindung darstellt. Die Idee beinhaltet ein Picknick, bei dem jeder Teilnehmer etwas zum Essen beisteuert. Allerdings wird betont, dass die Wanderung nur mit Leuten stattfinden wird, die man privat kennt, um Risiken zu vermeiden. Es wird gescherzt über die Angst vor Axtmördern im Wald und vorgeschlagen, stattdessen Axtwerfen in Frankfurt zu besuchen. Die Idee eines Community-Treffens wird positiv aufgenommen, jedoch mit dem Hinweis, dass Äxte bitte zu Hause gelassen werden sollen. Stattdessen wird vorgeschlagen, Wilhelm Tell mit einem Apfel auf dem Kopf zu spielen, wobei die Community-Mitglieder mit Äxten zielen könnten. Die Streamerin äußert den Wunsch, Bogen schießen auszuprobieren, da das Wetter wärmer wird.

Rollschuh-Abenteuer in Hamburg mit Leslie

00:58:01

Es wird eine Reise nach Hamburg zu Leslie angekündigt, um gemeinsam Rollschuh zu fahren. Die Streamerin hat sich im letzten Frühling Rollschuhe gekauft, aber bisher wenig Erfahrung damit gesammelt. Leslie soll ihr das Rollschuhfahren beibringen und Schutzausrüstung zur Verfügung stellen. Der Besuch von Starlight Express hat den Wunsch verstärkt, Rollschuh zu fahren und möglicherweise sogar ein Cosplay zu erstellen, bei dem man als Zug verkleidet über eine Messe fährt. Es wird überlegt, ob Rollschuhe auf Messen erlaubt sind, und an frühere Erfahrungen erinnert, als Rollschuhe in Schulen verboten wurden. Die Idee eines Thomas, die kleine Lokomotive-Cosplays wird diskutiert, inklusive eines Waggon-Rucksacks für Spenden. Es wird festgestellt, dass die Streamerin weder Schlittschuh, Inline-Skaten, Rollschuh noch Skateboard fahren kann.

Sicherheitsvorkehrungen beim Rollschuhfahren und Popo-Schildkröte

01:01:52

Um Verletzungen beim Rollschuhfahren vorzubeugen, plant die Streamerin, umfassende Schutzausrüstung zu tragen, inklusive Ellbogen-, Hand-, Knieschoner und einem Helm. Es wird überlegt, ein spezielles Schildkrötenkissen für den unteren Rücken und das Gesäß zu verwenden, das eigentlich für Skifahrer gedacht ist. Dieses Kissen soll vor Stürzen schützen und wird als "Popo-Schildkröte" bezeichnet. Die Streamerin zeigt Bilder von solchen Kissen im Chat und überlegt, sich eines in einer passenden Farbe zu kaufen oder sogar Leslie zu überzeugen, ein Partnerlook-Modell zu erwerben. Es wird angemerkt, dass es diese Kissen auch in verschiedenen Farben gibt, aber eine Pokémon-Variante aufgrund von Lizenzproblemen wahrscheinlich nicht existiert. Die Streamerin betont, dass sie sich noch nie etwas gebrochen hat und das durch die Popo-Schildkröte auch weiterhin vermeiden möchte.

Monster Energy Partnerschaftsanfrage

01:09:37

Es wird der Wunsch geäußert, eine Partnerschaft mit Monster Energy einzugehen. Die Streamerin betont ihre konstante Nutzung von Monster Energy-Produkten und ihre Treue zur Marke, insbesondere die White Monster-Sorte und Ultra Peachy Keen. Sie sieht sich als idealen Monster-Partner, auch wenn ihre Reichweite nicht riesig ist. Es wird von einem Einbruch berichtet, bei dem das Auto aufgebrochen wurde, und die Streamerin betont, wie wichtig es ist, keine Wertsachen im Auto liegen zu lassen, da sie selbst immer darauf achtet, ihre Sachen mitzunehmen. Sie erklärt, warum Montag für sie der schönste Tag der Woche ist: weil sie sich dann wieder Energy kaufen kann, nachdem ihr Vorrat am Sonntagabend zur Neige gegangen ist. Die Streamerin verteidigt ihren Titel als nicht als Ragebait, sondern als ehrliche Meinung.

Partnerschaft mit PrepMyMeal

01:13:31

Die Partnerschaft mit PrepMyMeal wird hervorgehoben, die sicherstellt, dass die Streamerin zumindest mittags eine gesunde Mahlzeit zu sich nimmt. Ohne PrepMyMeal würde sie wahrscheinlich nur Instant-Gerichte essen oder ganz auf Mahlzeiten verzichten. Es wird betont, wie einfach es ist, die Gerichte in der Mikrowelle zuzubereiten und wie wichtig ein Tiefkühler dafür ist. Die Streamerin hofft, dass die Community sie weiterhin finanziell unterstützt, damit sie auch in Zukunft PrepMyMeal beziehen kann. Ein Code wird genannt, mit dem die Community 5% auf PrepMyMeal sparen kann. Es wird ein Gericht von PrepMyMeal gelobt. Es wird erwähnt, dass ein Einbruch stattgefunden hat. Die Streamerin erzählt, dass ihre Mutter ihr beigebracht hat, nichts im Auto liegen zu lassen.

Boomer-Rente und Jobaussichten

01:25:56

Es wird angesprochen, dass es in Zukunft viele unbesetzte Stellen geben wird, wenn die Boomer in Rente gehen. Die Streamerin ermutigt Dream Girlie, durchzuhalten, bis diese Generation in Rente geht, da dann eine größere Auswahl an Arbeitsplätzen zur Verfügung stehen wird. Sie erklärt, dass der demografische Wandel dazu führt, dass es weniger junge Leute gibt, was die Jobaussichten verbessert. Die Streamerin drückt die Daumen für die Zwischenprüfung von Dream Girlie in der Ausbildung zum Bürokaufmann. Sie erzählt, dass sie auf der Kaktus-Messe war und ein Cosplay getragen hat, was sehr anstrengend war. Sie hat Zesschen auf der Messe kennengelernt und ihr Tipps zu Extensions gegeben. Außerdem hat sie mit Zesschen über ein Kleid für einen Maskenball gesprochen.

Flexispot Stuhl und Maskenball-Vorbereitungen

01:29:56

Die Streamerin empfiehlt einen Stuhl von Flexispot, da sie keine Lederstühle mag. Sie scherzt darüber, dass sie auf dem Maskenball Leute ermorden könnte, was zu einem Krimi-Dinner führen würde. Sie muss sich jedoch gut anstellen, damit es keine Zeugen gibt. Die Streamerin erzählt, dass sie magnetische Wimpern benutzt hat, aber diese immer verloren hat. Jetzt benutzt sie semi-permanente Wimpern, die eine Woche halten und von unten an die eigenen Wimpern geklebt werden. Sie braucht noch eine Maske für den venezianischen Maskenball, die zu ihrem roten und rosa Kleid passt. Die Gin-Maske ist dafür nicht geeignet, da es sich um einen Auftragsmörder handelt und sie damit fehl am Platz wäre.

Festivalerlebnisse und Wärmetipps

01:31:51

Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen auf Konzerten und Festivals, wobei ihre geringe Körpergröße oft ein Problem darstellt, da sie wenig sieht. Sie schlägt vor, dass Festivals einen extra Bereich für kleine Leute unter 1,60 Meter einrichten sollten. Sie erzählt von ihren Erfahrungen bei Rock am Ring, wo sie in der Nacht sehr gefroren hat. Daher empfiehlt sie, unbedingt eine Wärmedecke oder etwas Ähnliches mitzunehmen. Sie selbst hat einen Schlafsack benutzt, der für die Temperaturen ausgelegt war, aber ihr Körper produziert nicht genug eigene Wärme. Die Streamerin ist kälteempfindlich. Sie rät dazu, einen Wasserkocher und eine Wärmflasche mitzunehmen. Wärmepflaster sind auch eine gute Idee. Ingwer und Chilis sind keine Option, da sie dann nur auf dem Klo sitzen würde.

PrepMyMeal Empfehlung und Festivalerlebnisse

01:40:54

Es wird die Marke PrepMyMeal empfohlen und um weiteres Sponsoring gebeten, da eine gesunde Ernährung wichtig ist. Es folgt eine Schilderung der Erfahrung auf dem Rock am Ring Festival, insbesondere des 'Rentner Camping Green' Bereichs, der trotz ausgewiesener Ruhezeiten sehr laut war. Die Lautstärke, verursacht durch eine nahegelegene Subwoofer-Station, beeinträchtigte den Schlaf erheblich. Trotzdem wird erwähnt, dass PrepMyMeal wahrscheinlich auch ohne Sponsoring weiter bestellt wird, da es eine praktische und gute Lösung für Mahlzeiten ist, besonders die XL-Gerichte für zwei Personen. Es wird erwähnt, dass ein Kumpel nächstes Jahr sein Wohnmobil zur Verfügung stellt, was das Campingerlebnis deutlich angenehmer machen sollte.

Japanisch lernen im Stream mit Rosetta Stone

01:44:46

Nach einer kurzen Pipi-Pause beginnt der Stream mit einer Japanisch-Lektion, um sich auf eine bevorstehende Japanreise vorzubereiten. Es wird eine Partnerschaft mit Rosetta Stone erwähnt, einer Lernplattform für verschiedene Sprachen. Der Chat wird ermutigt, bei Interesse '!RS' einzugeben, um einen Rabattcode zu erhalten. Die ersten Japanischkenntnisse werden präsentiert und der Wunsch geäußert, sich besser verständigen zu können als bei der letzten Japanreise, bei der oft Google Translate und Hände und Füße zur Verständigung notwendig waren. Es wird betont, dass das Sprachenlernen im Alter schwerer fällt und daher intensiver geübt werden muss. Geplant sind ein bis zwei Lektionen pro Stream, um bis zur Reise im September Fortschritte zu machen.

Erste Japanischlektion und Ausspracheübungen

01:52:17

Es wird eine erste Lektion mit Rosetta Stone gestartet, wobei zunächst sichergestellt wird, dass der Ton für die Zuschauer hörbar ist. Vokabeln wie 'Honnanoko' (Mädchen) und 'Otokonoko' (Junge) werden gelernt und die Aussprache geübt. Es wird festgestellt, dass das Anime schauen sich positiv auf die Aussprache auswirkt. Es wird erwähnt, dass pro Stream ein bis zwei Lektionen geplant sind, um das Gelernte zu festigen. Es wird ein Angebot für 60% Rabatt für Rosetta Stone erwähnt. Es folgen weitere Vokabeln wie 'Juusu' (Saft), 'Ocha' (Tee) und 'Mizu' (Wasser). Es wird festgestellt, dass Gamification beim Lernen hilft. Es wird die Mehrzahl Kotachi erklärt. Es wird die Aussprache geübt und festgestellt, dass die Schriftzeichen leichter fallen, da bereits Chinesischkenntnisse vorhanden sind.

Partnerschaft mit Rosetta Stone und Lernfortschritte

02:26:52

Es wird die Partnerschaft mit Rosetta Stone hervorgehoben und auf eine aktuelle Aktion für ein Lifetime-Abonnement hingewiesen. Es wird betont, wie wichtig Sprachenlernen ist, besonders auf Reisen, und die Freude über die Partnerschaft mit Rosetta Stone ausgedrückt. Es wird ein Einblick in die Lernmethode gegeben und die bisherigen Fortschritte beim Japanischlernen, wie das Erlernen von Vokabeln und Redewendungen, werden geteilt. Es wird geplant, das Gelernte durch das Schauen von Anime zu festigen und im Stream regelmäßig Japanisch zu üben. Es wird auf ein gutes Lifetime-Angebot hingewiesen und die Möglichkeit erwähnt, mit einer zweiten Sprache anzufangen. Es wird ein Treffen mit Melon Soda in Düsseldorf geplant, um die Japanischkenntnisse zu testen. Es wird betont, dass man am Ball bleiben muss und am besten jeden Tag üben sollte.

Club-Discord-Integration und Nightclub Simulator Demo

02:55:02

Es wird ein Discord-Link für den Club eingerichtet, um Updates zu teilen. Der Nightclub Simulator wird heruntergeladen, um ihn im Stream zu spielen. Es wird überlegt, wie der Club heißen soll und der Discord-Link soll mit einem Ausrufezeichen-Befehl verknüpft werden, um den Zuschauern den Beitritt zu erleichtern. Der Download des Spiels ist bei 35% und es wird gehofft, dass es bald spielbereit ist. Es wird der neueste Nightclub Simulator heruntergeladen und bestätigt, dass es die richtige Version ist.

Planung für die Woche und Vorbereitung auf den Nachtclub-Besuch

02:58:53

Die Zuschauer werden gefragt, was sie diese Woche geplant haben. Der Streamer bereitet sich darauf vor, den Nightclub Simulator zu spielen und fragt, ob die Zuschauer bereit sind, in den virtuellen Nachtclub zu gehen. Ein Zuschauer erwähnt eine Weiterbildung im Bereich Cyber Security während des Urlaubs, was auf Anerkennung stößt. Es wird die Frage nach der Dauer des Community-Treffens beantwortet, das ab etwa 13 Uhr stattfinden soll, damit die Teilnehmer ausschlafen können. Der Streamer selbst plant, am Wochenende die Eltern zu besuchen.

NightClub Simulator

03:01:03
NightClub Simulator

Erste Schritte im Nightclub Simulator

03:03:53

Im Nightclub Simulator werden die ersten Aufgaben erledigt, wie das Öffnen des Verschlusses und das Aufwischen von Schmutz im Nachtclub und in der Toilette. Der Schmutz wird entfernt, um die Kunden zufriedenzustellen. Es wird versucht, den Schmutz aufzuwischen, wobei unklar ist, ob es sich um Blut oder Wein handelt. Der Computer im Büro wird benutzt, um zwei Flaschen Gin und einen Eisbeutel zu bestellen. Es wird Gin und Eis bestellt, um Cocktails zu mixen. Die bestellten Zutaten werden entgegengenommen und es wird versucht, den Eisbeutel in den Eisbecher auf dem Tisch des Barkeepers aufzufüllen.

Cocktail-Mixing im Nachtclub

03:09:48

Es wird erklärt, wie man Fusion und Double Fusion Cocktails zubereitet, wobei Double Fusion Gin plus Gin bedeutet. Die gemixten Cocktails sollen in das Regal hinter der Bar gestellt werden. Der Streamer sucht nach Spotify-Musik, um Gangster-Vibes für den illegalen Nachtclub zu erzeugen. Es wird versucht, Cocktails zu mixen, wobei die richtigen Zutaten in den Shaker gegeben und mit Eis aufgefüllt werden müssen. Es wird erklärt, dass falsch zubereitete Cocktails in den Alkoholabfallbehälter geschüttet werden können. Es werden Fusion und Double Fusion Cocktails gemixt, wobei es zu Fehlern kommt und die Cocktails erneut gemixt werden müssen.

Probleme mit der Maus und Interaktion mit Kunden

03:13:39

Es wird festgestellt, dass der mittlere Maus-Button defekt ist, was die Interaktion im Spiel behindert. Es wird überlegt, wie die Steuerung umbelegt werden kann, um das Problem zu umgehen. Der Streamer besorgt sich eine funktionierende Maus von Timo, um weiterspielen zu können. Im Spiel wird ein Drink konsumiert, was zu Schwindel führt. Der Tag im Nachtclub beginnt mit dem Bedienen der Ticketkasse und der Interaktion mit den ersten Kunden. Es wird Trinkgeld angenommen und Wechselgeld herausgegeben. Ein Kunde darf kein Essen mitbringen. Es wird versucht, die Bestellungen der Kunden richtig zuzuordnen und die entsprechenden Cocktails zu servieren, was jedoch zu Verwirrung und Fehlern führt.

Nachtclub-Alltag und Vorbereitungen

03:29:08

Um 6 Uhr kommen keine neuen Kunden mehr und die Rollläden werden heruntergelassen. Es stellt sich die Frage, ob die Gläser gespült werden müssen oder ob einfach neue Getränke in die benutzten Gläser gefüllt werden können. Es wird festgestellt, dass Popularität verloren wurde. Es werden bereits Cocktails für den nächsten Tag vorbereitet, um den Ablauf zu beschleunigen. Es wird überlegt, wo die leeren Gläser der Kunden landen und ob Gläser nachbestellt werden müssen. Der Club wird für den nächsten Tag vorbereitet, indem die Toiletten geputzt und die Gläser wieder auf den Tisch gestellt werden. Es werden erneut Cocktails vorbereitet, um für den Abend gerüstet zu sein.

Schwierigkeiten im Solo-Betrieb und Multiplayer-Optionen

03:39:55

Es wird festgestellt, dass der Betrieb des Nachtclubs alleine sehr stressig ist und die Hilfe von Zuschauern benötigt wird. Es wird überlegt, ob es einen Bug beim Eintritt gibt, der zu Problemen führt. Es wird erwähnt, dass der Tag vorbei ist und sich gefragt, wo die Gläser herkommen. Es wird festgestellt, dass die Gläser auf dem Tisch stehen und nicht abgewaschen werden müssen. Es werden weitere Cocktails vorbereitet, um den Abend besser zu bewältigen. Es wird die Möglichkeit einer Multiplayer-Lobby angesprochen, um Hilfe von Zuschauern zu erhalten. Es wird ein Double Fusion für einen Kunden zubereitet und festgestellt, dass die Vorproduktion den Ablauf entspannt.

Ereignisse im Nachtclub und Multiplayer-Setup

03:45:10

Ein Kunde kotzt und bestellt sich direkt den nächsten Drink. Es wird überlegt, ob die Ticketpreise zu hoch sind. Eine Kundin geht ohne zu bezahlen durch den Club. Es wird versucht, die Bestellungen der Kunden richtig zuzuordnen, was jedoch schwierig ist. Es wird festgestellt, dass die Kundenwünsche auf einer Tafel an der Bar angezeigt werden. Ein Kunde kotzt direkt neben den Streamer, was zu Ärger führt. Es wird jemand umgebracht und die Situation wird als unter Kontrolle dargestellt. Es wird die Schwierigkeit des Spiels im Solo-Modus betont und die Möglichkeit eines Multiplayer-Modus erwähnt. Es wird ein Multiplayer-Spiel gestartet und ein Freund eingeladen.

Nightclub Simulator: Lobby-Probleme und Prolog-Verwirrung

03:56:51

Es wird überlegt, eine Public Lobby im Nightclub Simulator zu eröffnen, nachdem die private Lobby Schwierigkeiten bereitet. Es stellt sich heraus, dass ein Mitspieler möglicherweise erst den Prolog des Spiels absolvieren muss, bevor er beitreten kann. Es herrscht Verwirrung darüber, ob die Demo oder der Prolog gespielt werden soll, da es scheinbar Unterschiede zwischen den Lobby-Versionen gibt. Letztendlich wird beschlossen, den Prolog herunterzuladen, um mögliche Fehlerbehebungen zu testen und festzustellen, ob dieser die Multiplayer-Probleme behebt. Während des Wartens auf den Download wird über Musik im Spiel und die Möglichkeit eines Discord-Anrufs diskutiert.

Nightclub Simulator: Gemeinsamer Barbetrieb und erste Kundschaft

04:07:58

Nachdem der Prolog heruntergeladen wurde, wird das Spiel gestartet und ein Mehrspielermodus ausprobiert. Es wird festgestellt, dass der Spielstand noch vorhanden ist. Gemeinsam wird ein Nachtclub betrieben, wobei sich eine Person um das Putzen kümmert, während die andere die Kasse bedient und Gäste empfängt. Es werden erste Kunden bedient, Drinks gemixt und Levelaufstiege erzielt. Es wird festgestellt, dass Gläser abwaschen überbewertet ist und Alkohol desinfizierend wirkt. Es wird über die Steuerung diskutiert und festgestellt, dass diese an Supermarktsimulator erinnert. Neue freigeschaltete Gegenstände sollen bestellt werden.

Nightclub Simulator: Werbung, Bestellungen und steigender Alkoholkonsum

04:13:25

Es wird über Werbung im Spiel und die korrekte Zuordnung von Getränkebestellungen gesprochen. Die Popularität des Clubs sinkt aufgrund eines Fehlers beim Kassieren. Es wird über Japanischkenntnisse und die Sprachausgabe im Spiel diskutiert. Es werden fleißig Double Fusions gemixt und ausgeschenkt, während der Alkoholkonsum der Kundschaft steigt. Eine Kundin wird sexuell belästigt und flüchtet. Es werden weitere Bestellungen aufgenommen und ausgeliefert, darunter auch Double Fusions. Ein Kunde beschwert sich über eine falsche Bestellung und droht mit Gewalt.

Nightclub Simulator: Schlägerei, Aufräumarbeiten und neue Items

04:19:47

Der Club schließt für den heutigen Tag, wobei nicht viel Popularität verloren geht. Neue Items wie Bier, Zitronensaft und Orange werden freigeschaltet. Es wird beschlossen, wieder zu öffnen und die neuen Artikel zu bestellen. Es werden Bierfässer bestellt und ins Lager gebracht. Es wird über die Trinkgewohnheiten der Community diskutiert, insbesondere über Bier. Es werden weitere Zutaten wie Orangensaft und Zitronensaft bestellt und eingeräumt. Es wird überlegt, ob man den Club öffnen soll. Die Kunden wünschen sich Obst in ihren Cocktails.

Nightclub Simulator: Gin, Lemon Juice und ein brennender Gast

04:22:50

Ein Kunde bestellt Gin und Lemon Juice, woraufhin der Drink gemixt wird. Es werden Double Fusions zubereitet. Plötzlich übergießt sich ein Gast mit Benzin und zündet sich an. Es werden zwei Double Fusions bestellt. Die Pokémon Nuzlocke wird durchgespielt und der Champ Titel erreicht. Es wird überlegt, warum jemand eine Zapfsäule in den Club aufbaut. Es wird ein Hype-Train gestartet. Ein Gast greift hinter dem Tresen an, woraufhin die Flaschen sortiert werden müssen.

Nightclub Simulator: Zigaretten, Stripper und ETF-Investitionen

04:31:56

Es wird überlegt, Tabak und andere Drogen anzubieten. Es wird über die Kaktus Messe gesprochen. Zigaretten werden freigeschaltet. Es wird überlegt, was leer ist und nachbestellt werden muss. Es wird über ETF-Investitionen gesprochen. Ein Gast bestellt Double Ember. Es wird überlegt, was die Gäste im Bad tun. Ein Gast bestellt Double Fusion mit Strawberry und Orange. Es wird überlegt, was mit den ETFs passieren soll.

Nightclub Simulator: Mörderische Kundschaft und falsche Bestellungen

04:38:33

Es werden fleißig Cocktails gemixt. Ein Gast droht, jemanden umzubringen. Ein anderer Gast putzt das Blut weg. Es werden falsche Bestellungen zubereitet. Es werden neue Stufen erreicht. Es wird überlegt, wo man Requisiten kaufen kann. Die Kunden wollen sich gegenseitig töten. Es wird überlegt, was mit den Zigaretten passieren soll. Es wird überlegt, eine Tabakbar zu eröffnen.

Nightclub Simulator: Tabakstand, Stripperin und Party-Musik

04:43:29

Es wird ein Tabakstand gekauft. Eine Stripperin ist zu teuer. Es werden Eier und Zuckersirup gekauft. Es wird überlegt, die Preise am Eingang zu erhöhen. Es werden weitere Shaker gekauft. Es wird Party-Musik angemacht. Es wird überlegt, ob der Preis erhöht werden soll. Es wird überlegt, was gemixt werden soll. Es wird akzeptiert, dass manche Leute abgestochen werden. Es wird mit Schwund gelebt. Es wird überlegt, was der Kunde möchte.