Klick hier für +10 Glück für die neue Woche // !sos !pmm
feli plant Zimmer-Umgestaltung und ASMR-Videos nach Pokémon-Karten-Frust
Begrüßung und Raumgestaltungsideen
00:07:39Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, wobei eine leichte Verspätung entschuldigt wird. Es wird überlegt, das Zimmer neu zu gestalten, wobei noch keine konkreten Pläne bestehen. Die Zuschauer werden nach ihren Wochenplänen gefragt und es wird die Freude über den bevorstehenden Besuch von Riku und Malekete zum Ausdruck gebracht. Es wird kurz über einen Feiertag in Bayern und dem Saarland gesprochen und ein angekündigter Purzelbaum-Stunt für einen Zuschauer namens Stunt wird vorbereitet. Dieser Stunt wird trotz anfänglicher Bedenken wegen möglicher Schmerzen und der Notwendigkeit, die Spange zu entfernen, durchgeführt. Nach dem Stunt wird kurz über die Haare gesprochen, da am Donnerstag ein Friseurtermin ansteht und eine Veränderung gewünscht wird. Die Zuschauer werden nach ihren Farbvorschlägen gefragt, wobei Pink und Blau aufgrund von Assoziationen zu anderen Streamern ausgeschlossen werden. Es wird angedeutet, dass die neue Haarfarbe etwas Bekanntes mit einem Twist sein wird.
Pokémon Karten Review und Glücksspiel-Abstinenz
00:21:11Es werden die Pokémon-Karten gezeigt, die am Vortag geöffnet wurden, darunter japanische Displays und Booster. Es wird die Enttäuschung über die erhaltenen Karten thematisiert, insbesondere im Vergleich zu den besseren Funden eines Freundes. Trotzdem werden einige Illustration Rares als besonders hübsch hervorgehoben. Es wird angekündigt, dass für einen Monat eine Glücksspiel-Abstinenz eingelegt wird, wobei das Öffnen von Packs nur noch für die Zuschauer erfolgen soll. Es wird erklärt, dass das Sub-Giften nicht im Vordergrund stehen soll und das Öffnen von Packs eher ein Bonus sein soll. Es wird betont, dass das Gambling nicht zu sehr in den Vordergrund rücken soll und der Automat immer Packs vom gleichen Wert beinhalten soll, um den Gamble-Aspekt zu minimieren. Stattdessen soll ein süßer Teppich mit den Zuschauern gemacht werden.
Kreative Projekte, ASMR und Cosplay-Pläne
00:28:22Es wird darüber gesprochen, dass nach dem Stream überlegt wurde, ob kreative Projekte wie das Bügelperlenbild oder der Teppich gemacht werden sollen. Stattdessen wurden zwei ASMR-Videos aufgenommen, da Riku traurig war, dass kein ASMR-Stream stattfand. Es werden Flügel für Chunk erwähnt, die dieser jedoch nicht mag. Es wird überlegt, wann das Female Set und Gin Cosplay mit Riko auf der Gamescom getragen wird. Es wird überlegt, ob ein Beamer für den Subathon angeschafft werden soll. Es wird überlegt, wann das Female Set und Gin Cosplay mit Riko auf der Gamescom getragen wird. Es wird überlegt, ob ein Beamer für den Subathon angeschafft werden soll. Die Zuschauer werden nach ihren Farbvorschlägen gefragt, wobei Pink und Blau aufgrund von Assoziationen zu anderen Streamern ausgeschlossen werden.
Pokémon Anekdoten und Yu-Gi-Oh!
00:30:51Es wird eine Anekdote über ein gestorbenes Arzhoiz im Pokémon-Spiel erzählt und die Abneigung gegen Wuingenaus Spiegelcape zum Ausdruck gebracht. Dies führt zur Ankündigung eines Pokémon-Sabathons mit Rico, um einen versprochenen 12-Stunden-Stream nachzuholen. Ein Zuschauer erwähnt Yu-Gi-Oh! Karten, was zu einem Exkurs über den Wert alter Karten und Vergleiche zwischen Pokémon und Yu-Gi-Oh! führt. Es werden Geschichten von abgezockten Kartenkäufen auf Flohmärkten ausgetauscht und die Bedeutung des Wertes von Karten hervorgehoben. Es wird über Fußfetischisten in den DMs gesprochen und die eigenen Füße als nicht besonders schön dargestellt. Es wird über Verhandlungen auf Kleinanzeigen und Basaren gesprochen und Tipps gegeben, wie man das beste Angebot erzielt. Es wird über das Frühstück gesprochen, das aus einem Stück Triolada bestand und die Liebe zu Schokolade betont.
IKEA Lieferung, Pokémon Karten Frust und Kindheitserinnerungen
00:45:49Es wird über die teure Lieferung von IKEA gesprochen. Es wird sich bei Zyandra für ein ganzes Jahr bedankt und die Enttäuschung über die gezogenen Pokémon-Karten zum Ausdruck gebracht. Es wird die Freude über Milchmäuse geteilt und gefragt, ob das so ein Ossi-Ding ist wie Knusperflocken. Es werden Kindheitserinnerungen an den Schwimmunterricht in der Grundschule und den Kiosk danach ausgetauscht. Es werden die Leckbälle, Center Shocks, Schokofresh und Leckmuscheln erwähnt. Es wird über ein Tattoo gesprochen, das nicht komplett herumgeht. Es werden Kindheitserinnerungen an den Kiosk ausgetauscht und die Brause-Ufos auf die Nase gezogen. Es wird über Käsekuchen gesprochen und die Vorliebe für Zitronenkuchen betont. Es wird überlegt, ob am Mittwoch zu Hause ist, aber dann wird festgestellt, dass mit Rebecca IRL unterwegs ist.
Kuchen, Modeschmuck und Schulhof-Junkies
00:55:04Es wird über russischen Zupfkuchen und Käsekuchen gesprochen und versprochen, dass Backstreams gemacht werden, sobald eine große Küche vorhanden ist. Es wird erzählt, dass früher Modeschmuck gegessen wurde. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass komische Ufos als Laien gezogen wurden, als Kinder. Es wird sich gefragt, was in der Kindheit passiert ist, dass sowas gemacht wurde. Es wird sich gefragt, was Napoleankuchen ist. Es wird erzählt, dass Maulwurfkuchen probiert wurde und als übel scheiße empfunden wurde. Es wird sich an Schoko-Zigaretten erinnert. Es wird sich gefragt, ob Amazon das dann wieder mitnehmen wird, aber Timo ist ja da. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass komische Ufos als Laien gezogen wurden, als Kinder. Es wird sich gefragt, was in der Kindheit passiert ist, dass sowas gemacht wurde.
Guilty Pleasure und Jugenderinnerungen
00:57:56Es wird über Fertigteig für Pancakes aus Flaschen gesprochen, der pur aus der Flasche getrunken wird, was als persönliches "Guilty Pleasure" beschrieben wird. Im Kontrast dazu stehen Lines mit Ufos und Modeschmuck essen, was als deutlich schlimmer dargestellt wird. Es wird die eigene Resistenz gegen rohen Kuchenteig betont, die seit der Kindheit antrainiert wurde, da früher oft die Zutaten halbiert und der Teig roh gelöffelt wurde. Trotzdem werden Bauchschmerzen von anderen Lebensmitteln bekommen, aber nie von rohem Kuchenteig. Es wird auf Beef-Anfragen im Chat eingegangen und Links gefordert, um Beef zu starten, was angeblich gut für die Viewerzahlen sei. Es wird angekündigt, am Mittwoch mit der neuen Gitarre in den Park zu gehen, um dort mit Rebecca Straßenmusik zu machen.
Hotdog-Vorliebe und Straf-Subs
01:02:17Es wird die Vorliebe für IKEA-Hotdogs erwähnt und sich für 35 Streams bedankt. Es wird klargestellt, dass Beef mit Amir auf dessen Aufforderung basiert und daher keine Straf-Subs fällig werden. Allerdings schuldet jeder andere Chatter, der auf die Größe eingeht, Straf-Subs, was eine ungeschriebene Regel im Chat sei. Einmaliges Eingehen auf die Größe kostet einen Sub, bei Wiederholungstätern wird es teurer. Es wird ein Boosterpack an Envy verlost und überlegt, ein Gmail-Konto für den Chat zu erstellen, um die Abholung zu vereinfachen. Es wird der Wunsch geäußert, aus Frankfurt wegzuziehen, um der Winterdepression zu entkommen, idealerweise an einen warmen Ort wie Malta.
Karten-Sucht und Gamescom-Pläne
01:08:28Es wird über die eigene "TCG-Sucht" gesprochen und angekündigt, einen Monat Pause einzulegen, da es finanziell zu belastend sei. Trotzdem wird die Vorfreude auf ein Yu-Gi-Oh! Retropack am Ende des Jahres betont. Es wird der Plan gefasst, auf der Gamescom nichts zu kaufen, was mit TCG zu tun hat, und die Community aufgefordert, eine Bestrafung für den Fall des Scheiterns vorzuschlagen. Es wird die Freude über eine neue Staffel von Hasbin Hotel zum Ausdruck gebracht und die Songs der Serie gelobt. Ein Zuschauer berichtet von einem Händler, der die Sachen direkt vom Baller bezieht und daher günstiger anbieten kann. Es wird die eigene One Piece Kartensammlung gezeigt und erwähnt, dass ein Alternate Art Lieder Binder existiert, der fast vollständig sei.
Teppich-Projekt und Abstimmung
01:25:40Es wird eine Frage an die Zuschauer gestellt, ob ein Milotik- oder Mew-Teppich gemacht werden soll. Es wird erklärt, dass der Top-Sub-Gifter des Monats sich einen Teppich aussuchen darf. Es wird eine Umfrage gestartet, um das Motiv für den Teppich zu bestimmen. Es wird darüber diskutiert, ob Mew eine Katze ist oder nicht, und verschiedene Informationen über Mew aus dem Pokédex werden geteilt. Es wird erwähnt, dass der Pokémon-Designer Kenzo Gimou Mew bewusst klein, einfach und fatal wirken lassen wollte und dass es Merkmale von neugeborenen Säugetieren aufweist. Es wird betont, dass jede Stimme bei der Abstimmung zählt und dass der Top-Sub-Gifter des Monats einen Custom-Pokémon-Teppich erhalten kann.
Henna-Tattoos und Wochenpläne
01:36:39Es werden die Henna-Tattoos auf den Armen gezeigt, die von Viewern aufgemalt wurden, darunter Dragonier, Voltebal, Relaxo, Giraffe, Zerg und Taubsi. Es wird der Evoli-Teppich für Dilly gezeigt und betont, wie süß er geworden ist. Es wird erzählt, dass der Top-Sub-Gifter des Monats einen Teppich als Dankeschön bekommt und dass Teppiche für 250 Euro verkauft wurden. Es wird erwähnt, dass das Teppichmachen seit etwa einem Jahr betrieben wird und dass es relativ schnell zu lernen ist. Es wird überlegt, ob mit Rebecca in den Park oder an den See gegangen werden soll und ob sie mit dem Auto kommt. Es wird erwähnt, dass das Motiv für den Teppich noch aufgetragen werden muss und dass der Beamer aufgebaut werden muss.
TTS-Aktivierung und Romantik-Diskussion
01:42:41Es wird die Text-to-Speech-Funktion (TTS) aktiviert und die Zuschauer gebeten, nicht zu viele Emotes zu schreiben, da diese ebenfalls vorgelesen werden. Es wird die Freude über Nachrichten im Chat ausgedrückt und erwähnt, dass auf dem linken Bein Tattoos von Goblin Slayer, Asta von Black Clover und Midoriya von My Hero Academia sind, während auf dem rechten Bein Lord Inns von Overlord ist. Es wird über die Vorliebe für One Punch Man gesprochen und erwähnt, dass die erste Staffel von My Hero Academia geschaut wurde, aber nicht weiter. Es wird eine Diskussion darüber gestartet, ob die Zuschauer Romantiker oder Kartoffeln sind, und festgestellt, dass es im Chat wenig Romantik gibt. Es wird die Ukulele gestimmt, um für ein Kätzchen zu spielen, und ein Sellout-Song angekündigt.
Gitarren-Session und Nagelstudio-Besuch
01:55:26Es wird eine Gitarre geholt, um ein Lied zu spielen. Zuvor gibt es Schwierigkeiten, den Gitarrengurt anzubringen. Die Streamerin erwähnt, dass sie beim Nagelstudio war und ihre Nägel zu lang gemacht wurden, was das Gaming erschwert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Gitarre, inklusive dem Einstellen der BPM-Zahl, wird ein Lied auf der Gitarre gespielt. Es wird ein Cover von 'Toss a Coin to Your Witcher' performt, wobei die Streamerin zugibt, dass sie noch üben muss, besonders beim Refrain. Trotzdem wird festgestellt, dass sie besser wird und die Gitarre, eine Lava Music, besonders für Anfänger geeignet ist. Im Discord wurde ein Bild von den Akkorden gepostet, um anderen zu helfen. Abschließend bedankt sie sich für den Support und erwähnt, dass das Zap-Goal fast erreicht ist.
Dank an die Community und Vorbereitung für das Aufmalen eines Motivs
02:05:10Die Wertschätzung für den Support der Community wird ausgedrückt, insbesondere für die Sub-Gifts von Urban. Die Streamerin bezeichnet sich selbst als 'Arbeitspodcast' für einige Zuschauer und freut sich darüber. Es wird erwähnt, dass Text-to-Speech (TTS) wieder aktiviert wurde, um Interaktionen mit dem Chat zu ermöglichen. Anschließend wird der Beamer vorbereitet, um ein Motiv aufzumalen. Es gab technische Schwierigkeiten mit dem Beamer, was dazu führte, dass TTS vorübergehend deaktiviert werden musste. Nach einigen Anpassungen und Problemlösungen mit dem Beamer und der Bildübertragung kann es endlich losgehen mit dem Aufmalen des Motivs.
Zeichnen eines Milotic-Motivs und Diskussion über Pokémon
02:10:25Es wird ein Milotic-Motiv aufgemalt, wobei die Größe und Positionierung des Bildes angepasst werden. Im Chat wird über Pokémon diskutiert, insbesondere über Mogelbaum, der nicht bei allen beliebt ist. Die Streamerin erzählt, dass sie Mogelbaum fast in ihrem Team gehabt hätte. Es wird auch über Gardevoir gesprochen, dessen Karte gezogen wurde. Ein Zuschauer fragt, ob man die Teppiche kaufen kann. Normalerweise werden keine Aufträge angenommen, aber für Freunde werden Ausnahmen gemacht. Die Streamerin möchte den Spaß am Teppich machen nicht verlieren, da es zeitaufwendig ist. Sie erwähnt, dass sie auch YouTube-Videos macht, hauptsächlich Reactions und ASMR-Videos. Abschließend wird noch kurz über die Schwierigkeit gesprochen, in Deutschland mit Teppichen Gewinn zu machen, da nach Steuern und Materialkosten kaum etwas übrig bleibt.
Diskussion über Rap-Musik und toxische Männlichkeit
02:31:37Die Streamerin äußert sich zu Rap-Musik und betont, dass ihr Musikgeschmack generell nicht so auf Rap ausgerichtet ist. Sie mag bestimmte Rapper, aber es hängt stark von der Stimmfarbe ab. Es wird über problematische Texte im Rap diskutiert, insbesondere solche, die Frauen herabwürdigen. Die Streamerin erwähnt Icky Mel als Beispiel, die versucht, auf die Doppelmoral aufmerksam zu machen, da sie für ähnliche Inhalte kritisiert wird, für die männliche Rapper gefeiert werden. Anschließend wird über toxische Männlichkeit und die zunehmende Konservativität junger Männer gesprochen, was zu Problemen in Beziehungen führen kann. Es wird kurz die 'Male Loneliness Epidemic' angesprochen. Abschließend wird erwähnt, dass Stream-Elements down ist und es deswegen Probleme mit den Kanalpunkten gibt.
Künstlerische Details und Lizenzfragen bei Pokémon-Teppichen
03:00:12Es wird über die Anfertigung von Pokémon-Teppichen gesprochen, wobei ein Eevee-Teppich etwa sechs Stunden Arbeit benötigt. One-Piece-Porträts können sogar acht bis zehn Stunden dauern. Die Schwierigkeit, einen Onlineshop für Pokémon-Teppiche zu eröffnen, wird aufgrund von Umsatzsteuer und Einkommenssteuer in Deutschland thematisiert. Der Verkauf von Teppichen für 400 bis 500 Euro erscheint unrealistisch, und es soll vermieden werden, unter Mindestlohn zu arbeiten, was das Hobby zerstören würde. Die Lizenzkosten sind ein wichtiger Faktor, da die Artworks von der Künstlerin Sylvie Jumi erworben werden. Pokémon erlaubt das Erstellen von Fanarts, behält sich aber das Recht vor, diese Arts ohne Rücksprache zu verwenden, ähnlich wie bei Riot Games. Solange es nicht im großen Stil geschieht, sollte es keine Probleme geben, aber bei kommerzieller Nutzung könnten Anwälte involviert werden. Es wird betont, Künstler zu unterstützen und Designs von Sylvie Yumi für die Teppiche zu kaufen, da ihr Stil sehr geschätzt wird. Ein Zuhörer merkt an, dass Disney wegen des Hörnchens in Ice Age verklagt wurde und verloren hat. Bei Riot Games dürfen Fanarts der Champions ohne Lizenzprobleme erstellt werden, aber Riot darf diese Fanarts theoretisch ohne Erlaubnis verwenden.
Studium, Karriere und Co-Creation in Spielen
03:04:11Die Diskussion dreht sich um die Studienwahl, wobei BWL als ein einfaches Studium empfohlen wird, das viel Zeit für andere Projekte lässt. Es wird betont, dass ein BWL-Studium den Aufbau von Streaming ermöglicht hat. Es wird geraten, lieber den Traumberuf zu verfolgen, auch wenn das bedeutet, auf ein Eigenheim zu verzichten. Die Bachelorarbeit des Streamers behandelte Co-Creation in League of Legends, CSGO und Minecraft. Dabei wurden Screenshots aus den Spielen als Quellenangaben verwendet. Es wird erwähnt, dass es schwierig sein kann, Leute für D&D zu finden, aber es gibt Online-Communities dafür. Der Streamer finanzierte sein Studium durch Streaming, das etwa 400 bis 500 Euro im Monat einbrachte. Die Bachelorarbeit wurde mit 1.3 bewertet und es wird diskutiert, ob Bachelorarbeiten zitierfähig sind. Der Vater des Streamers ist Steuerberater, was die Steuerangelegenheiten erleichtert. Es wird betont, wie wichtig es ist, einen Professor zu finden, der das Thema der Bachelorarbeit betreut, und dass das Thema einen wirklich interessieren sollte.
Peinliche Steuererklärung und Twitch Partner Plus
03:11:28Es wird eine Anekdote über eine peinliche Situation bei der Steuererklärung erzählt, als der Vater im Überweisungstext die Bestellung von Eis.de entdeckte. Der Streamer sammelt wieder für Twitch Partner Plus, da im letzten Monat die zweite Stufe aufgrund eines Urlaubs nicht erreicht wurde. Es wird erklärt, dass der Streamer meistens vormittags oder früher Nachmittag streamt, um einen normalen Biorhythmus zu haben. Im Stream wird auch Musik gemacht, Ukulele und Gitarre gespielt und gesungen. Nächste Woche gibt es einen Musik-Stream mit Rebecca, einer befreundeten Streamerin. Es wird überlegt, ob die Linien von Milotic schwarz oder dunkelgrau sein sollen, wobei die Zuschauer um Hilfe gebeten werden. Der Plus-Tier muss jeden Monat erneut erzielt werden, weshalb normale T1- und T3-Subs sehr unterstützen. Es wird erklärt, dass das Partner Plus Programm eingeführt wurde, um einen besseren Share bei Twitch zu bekommen, was stressig, aber besser als nichts ist. Früher gab es nur das 50-50 Modell.
Milotic-Teppich, Kroatien-Reise und mobile Klimaanlagen
03:22:22Es wird die Entscheidung getroffen, die Linien von Milotic in dunkelgrau und schwarz zu gestalten, um Schattierungen darzustellen. Ein Zuschauer namens André, für den der Teppich gemacht wird, nimmt aktiv an der Entscheidung teil. Der Streamer lobt die Detailgenauigkeit und das Ziel, ein schönes Milotic zu schaffen, da es ein wunderschönes Pokémon ist. Es wird erwähnt, dass man durch das bloße Anwesenheit im Stream +10 Glück für die Woche erhält. Der Streamer bedankt sich für einen T3-Sub, der beim Partner Plus Programm hilft. Es wird erwähnt, dass der Streamer in Kroatien war, um an zwei Hochzeiten teilzunehmen. Es wird erwartet, dass es in Frankfurt sehr warm wird, und der Streamer plant, mit der neuen Gitarre an den See zu gehen. Es wird empfohlen, eine mobile Klimaanlage zu kaufen, besonders für heiße Tage. Es wird von einer Investition in eine Klimaanlage in der Dachgeschosswohnung in Berlin berichtet, die sich als sehr wertvoll erwiesen hat. Es wird bedauert, dass es wenige Seen gibt, die Hunde erlauben, und dass es schwierig ist, eine passende Lösung für den Hund zu finden. Der Streamer wohnt Souterrain im Keller und ist daher immun gegen die Hitze des Sommers.
PrepMyMeal-Partnerschaft, MPS und Gamescom Pläne
03:32:39Es wird die Partnerschaft mit PrepMyMeal beworben, einem Anbieter für leckeres, gesundes Essen, und ein Rabattcode (FELI) für 5% Ersparnis wird genannt. PrepMyMeal wird als gesunde Mahlzeit beschrieben, die in wenigen Minuten in der Mikrowelle zubereitet werden kann und besonders für stressige Alltage geeignet ist. Als Lieblingsgericht werden Nudeln mit Spinat und Feta genannt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Gerichte auch in der Pfanne erwärmt werden können, falls Bedenken wegen der Mikrowelle bestehen. Es wird die mobile Mikrofone von Holyland empfohlen. Der Streamer erwähnt, dass Riku und Malekete bald ankommen werden und freut sich darauf, etwas Schönes mit ihnen zu unternehmen. Es wird über Pack-Openings gesprochen, die wahrscheinlich stattfinden werden, sobald Rico angekommen ist. Es wird die TCG-Logik erwähnt, dass man Geld wieder reinholt, wenn man etwas Neues bestellt. Der Streamer möchte unbedingt nochmal TCG Shop Simulator spielen, auch wenn es keine Pokémon-Karten mehr gibt, und erwähnt, dass es jetzt auch im Multiplayer spielbar sein soll. Es wird erwähnt, dass Malekite Elden Ring Ring Fit einrichten wird, was noch aus einem Sub-Goal geschuldet ist. Es wird sich auf den Special Elden Ring Ring Fit Stream gefreut, der wahrscheinlich nächste Woche stattfinden wird. Der Streamer realisiert überrascht, dass nächste Woche Gamescom ist und muss noch Zugtickets buchen. Es wird die Vorfreude auf das MPS (Mittelalter Phantasie Spectaculum) ausgedrückt.
MPS, Farbentscheidungen und Farming-Sim Pläne
03:49:08Es wird gehofft, dass nach der Gamescom nicht allzu erschöpft sein wird, da danach der Subathon losgeht. Das MPS wird als wanderndes Mittelalter-Festival beschrieben, das in verschiedenen Städten stattfindet. Es wird die Frage gestellt, mit welcher Farbe beim Teppich weitergemacht werden soll, wobei Rot zur Auswahl steht. Der Streamer hat das perfekte Rot für Milotic gefunden. Es wird erklärt, dass der Kontrast in der Kamera höher ist, wodurch die Farben knalliger wirken. Das Ausmalen des Teppichs wird als meditativ beschrieben. Es wird erwähnt, dass Love Fashion angeschrieben wurde, um eine mögliche Instagram-Kooperation zu besprechen. Der Streamer plant, nach dem Stream Petsbilder anzuschauen. Es wird überlegt, Jordanum zum Streamen von Simulatoren einzuladen, aber der Streamer bevorzugt es, mit Mädels zu zocken, da die Chemie besser passt. Es wird überlegt, Sophie Elisabeth anzuschreiben, um Farming-Sim zu spielen, da der Streamer gerne wieder trackern würde. Der Streamer findet, dass man das Muster auf dem Schwänzelein schon gut erkennen kann.
Mittelalter-Gewandung und Lab Fashion
03:54:39Die Diskussion dreht sich um Gewandungen für Mittelaltermärkte und LARP (Live Action Role Playing). Gewandungen sind oft teuer, aber für LARP schöner. Es wird überlegt, im nächsten Jahr wieder auf einen LARP zu gehen und Lea zu kontaktieren, um gemeinsam das Drachenfest zu besuchen. Eine Kooperation mit einem Online-Store für LARP-Fashion, wie Love Passion, wäre ideal, da dort Schwerter und Gewandungen erhältlich sind. Bisher wurden Gewandungen oft auf Mittelaltermärkten gekauft, wie zuletzt von Goddess Clothing, die jedoch keinen Online-Store haben und daher nicht für Influencer-Werbung in Frage kommen. Es werden Essensvorschläge gesammelt, darunter Fischstäbchen, Cordon Bleu, Auflauf, Mac & Cheese, Toasties und Wraps, wobei Wraps aufgrund ihrer Erfrischung besonders bei warmem Wetter bevorzugt werden.
Generationenzugehörigkeit und Jugenderinnerungen
04:04:22Die Diskussion dreht sich um die Einordnung in Generationen, insbesondere Gen Z, und die damit verbundenen unterschiedlichen Erfahrungen. Die Streamerin, geboren 1997, identifiziert sich nicht vollständig mit Gen Z, da sie ohne frühes Internet und Handys aufgewachsen ist. Es wird festgestellt, dass jemand, der 2015 geboren wurde, ganz anders aufwächst und daher nicht zur selben Generation gezählt werden sollte. Es werden Erinnerungen an die eigene Jugend ausgetauscht, wie das Senden von MMS-Nachrichten (die sehr teuer waren) an den ersten Freund, da es noch kein WhatsApp gab. Die Zeit von ICQ und MSN wird als "beste Zeit" bezeichnet, wobei die Streamerin selbst eher Skype genutzt hat. Es wird festgestellt, dass WhatsApp erst später populär wurde, als das mobile Internet günstiger wurde.
Pokémon-Teppichprojekt und Subathon-Planung
04:10:53Es wird ein Milotik-Teppich getuftet, wobei die Streamerin erklärt, dass sie den Teppich für einen Freund macht, der gerade einen T3-Sub abgeschlossen hat. Um das Partner-Plus-Programm zu erreichen, ist sie auf diesen Sub angewiesen und gibt sich daher besonders Mühe. Es wird über vergangene Pokémon-Naslocks gesprochen und angekündigt, dass es nach der Gamescom einen Pokémon-Themen-Subathon geben wird, der auf eine Woche begrenzt ist. Es sind Challenges und Cosplays geplant, und es sollen Pokémon-Gerichte aus einem Kochbuch gekocht werden. Die Streamerin korrigiert eine Aussage, dass sie jedes zweite Pokémon beleidigt habe, und betont, dass sie nur die hässlichen beleidigt habe. Es wird überlegt, welche Farben für den Teppich verwendet werden sollen, wobei verschiedene Blautöne zur Auswahl stehen.
Haarstyling, Shiny Pokémon und Dragoran-Design
04:23:02Es ist zu warm, weshalb die Haare hochgesteckt werden. Die Schönheit von Shiny Pokémon wird gelobt, wobei Shiny Dragoran als Enttäuschung bezeichnet wird. Das neue V-Star Dragoran-Design, das bei der Pokémon Direct angekündigt wurde, wird als Beleidigung für Dragoran-Fans kritisiert. Es wird über die Bedeutung der Grundbedürfnisse von Kindern gesprochen. Riku wird als Carpador-Fan identifiziert und ein Carpador-Cosplay vorgeschlagen. Es wird erwähnt, dass James in der OG-Pokémon-Serie einen Gyarados besessen hat. Eine Geschichte über Jessie und Mimikyu wird als herzerwärmend beschrieben. Die Streamerin erzählt von einem Carpador, das von seiner Besitzerin verstoßen wurde. Es wird über hässliche Pokémon diskutiert, wobei Kabutops als Beispiel genannt wird. Es wird die kommende Gamescom erwähnt.
Pokémon-Naslock Subathon und AI-generierte Inhalte
04:30:14Nach der Gamescom wird es einen Pokémon-Naslock Soling Subathon geben, der auf eine Woche begrenzt ist. Es sind Challenges und Cosplays geplant, und es sollen Pokémon-Gerichte aus einem Kochbuch gekocht werden. Die Streamerin betont, dass sie nur die hässlichen Pokémon beleidigt habe. Es wird überlegt, welche Farben für den Teppich verwendet werden sollen, wobei verschiedene Blautöne zur Auswahl stehen. Die Streamerin erzählt von verstörenden AI-generierten Videos, in denen Pokémon gekocht werden. Sie kritisiert ein Video, in dem Bisasam geköpft und gekocht wird, als bodenlos und fragt sich, wie jemand auf solche Ideen kommt. Es wird bedauert, dass Gruff den Gengar in einer vorherigen Naslock getötet hat.
Tufting-Rabattcode und Pokémon-Erinnerungen
04:36:07Es wird ein Rabattcode für Tufting-Equipment angeboten, falls Zuschauer mit dem Teppichknüpfen anfangen möchten. Die Streamerin betont, dass sie nicht fest bezahlt wird, sondern über Affiliate-Links arbeitet. Es wird über vergangene Pokémon-Naslocks gesprochen, insbesondere über die Rolle von Divi (Kabutops) im Team. Divi war ein wichtiges Mitglied, wurde aber oft mit Robin verwechselt. Es wird über hässliche und hübsche Pokémon diskutiert. Es wird das dunkle Blau auf dem Teppich fertiggestellt. Die Streamerin erwähnt einen Fussel-Termin in dieser Woche und plant, ihre Haare heller zu färben. Sie freut sich darauf, die weißen Flecken ins Auge des Milotik zu tuften, um es weniger "krass" aussehen zu lassen.
Gartenarbeit, Buchtipp und Teppichdetails
04:50:43Es wird der Wunsch geäußert, einen freien Tag im Garten zu verbringen und im E-Reader ein Buch weiterzulesen. Das Buch "Throne of Glass" wird als Romantasy-Empfehlung genannt. Die Sexszenen in Forthwing werden als gewöhnungsbedürftig beschrieben. Es wird erwähnt, dass der Teppich in der Mitte kein Loch hat, sondern mit einer Hintergrundfarbe ausgefüllt wird. Die Fühler des Milotik sollen pinker werden. Die Streamerin kritisiert einen Zuschauer, der unangebrachte Kommentare im Chat hinterlassen hat, und verurteilt dessen Verhalten scharf. Sie vermutet, dass dieser Zuschauer aufgrund seiner Inkompetenz und seines Verhaltens niemals Liebe erfahren wird. Es wird die Notwendigkeit einer besseren Maske zum Schutz vor Wollfusseln beim Rasieren des Teppichs betont.
Milotik-Teppich Fortschritt und Farbdiskussion
04:57:45Der Fortschritt des Milotik-Teppichs wird gelobt, wobei die Streamerin betont, wie süß er aussieht. Es wird diskutiert, ob das Gelb auf der anderen Seite heller ist, wobei festgestellt wird, dass die Farben etwas verzerrt sind. Ein dunkleres Braun wird für den Rest des Körpers ausgewählt. Es wird über Pokémon Schwarz diskutiert. Die Streamerin plant, das Braun noch etwas zu verblenden und Pink hinzuzufügen. Die Streamerin schwärmt von dem Aussehen des Teppichs und lobt die Farben. Sie erwähnt, dass sie sich mehr Zeit für Dehnübungen nehmen müsste. Ein Zuschauer fragt, ob der Teppich ein Loch hat, was verneint wird. Die Streamerin plant, den Hintergrund noch mit einer Farbe auszufüllen.
Fertigstellung des Melotik-Teppichs und Überlegungen zur Hintergrundfarbe
04:59:04Die Arbeiten am Melotik-Teppich neigen sich dem Ende zu, wobei noch letzte Details wie Schatten und die endgültige Hintergrundfarbe ausstehen. Es wird diskutiert, welche Farbe am besten geeignet wäre, wobei Beige aufgrund des geringen Kontrasts in Frage gestellt wird. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, während auf eine Rückmeldung von André bezüglich seiner bevorzugten Hintergrundfarbe gewartet wird. Es wird überlegt, ob Weiß eine gute Option wäre, da es im Auge des Melotik vorkommt und gut harmonieren könnte. Die Streamerin betont, dass die Entscheidung letztendlich bei André liegt, da es sich um seinen Teppich handelt. Sie äußert Bedenken hinsichtlich verschiedener Farboptionen, wie z.B. dass Hellgrau zu traurig wirken könnte oder dass bestimmte Farben mit dem Design des Melotik kollidieren könnten. Abschließend wird Weiß als Favorit für den Hintergrund genannt, aber die endgültige Entscheidung hängt von Andrés Präferenz ab.
Kosten und Aufwand des Teppich-Tuftings
05:03:56Es wird über die hohen Kosten des Teppich-Tuftings gesprochen, wobei die Streamerin betont, dass allein das Material für einen Teppich wie den Milotic etwa 80 Euro kostet. Sie erklärt, dass eine einzelne Spule Wolle 18 Euro kostet und sie etwa 50 Spulen besitzt. Sie betont, dass sie sich das Hobby ohne steuerliche Absetzbarkeit nicht leisten könnte. Trotz der hohen Kosten hebt sie hervor, dass es ein schönes Hobby ist und man Fehler leicht korrigieren kann, da die Fäden einfach wieder herausgezogen werden können. Sie erklärt, dass sie deswegen auch keinen Teppich für 100 Euro verkaufen kann. Es wird auch auf den Müll hingewiesen, der beim Rasieren entsteht, aber betont, dass dieser notwendig ist, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Abschließend wird festgestellt, dass andere Hobbys auch teuer sein können, wie zum Beispiel das Sammeln von Pokémon-Karten.
Vergabe von Teppichen und Diskussion über Hintergrundfarbe
05:16:56Es wird erklärt, dass Basti den nächsten Teppich bekommt, sobald wieder Zeit dafür ist, da er bereits einen Potschita-Teppich gewonnen hat und anderen auch eine Chance gegeben werden soll. Die Streamerin fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zur Hintergrundfarbe für den Milotic-Teppich, da Beige möglicherweise nicht ideal ist. Weiß wird als mögliche Option genannt, da es in den Augen des Milotic vorkommt. Die Streamerin betont, dass André, der den Teppich erhält, die endgültige Entscheidung trifft. Es werden verschiedene Farboptionen diskutiert und verworfen, wobei Bedenken hinsichtlich des Kontrasts und der Harmonie mit dem bestehenden Design geäußert werden. Die Streamerin tendiert zu Weiß, möchte aber Andrés Entscheidung abwarten. Es wird auch kurz über die Möglichkeit gesprochen, individuelle Teppiche in Auftrag zu geben, wobei der Preis auf 400 bis 500 Euro geschätzt wird.
Fertigstellung des Teppichs, Besuch von Freunden und Pläne für den Abend
05:35:58Die Streamerin erklärt, dass sie gerade den Hintergrund des Teppichs fertigstellt und das Rasieren, das sie off-stream erledigen wird, noch aussteht. Sie erwähnt, dass sie sich auf den Besuch von Riff und Malekete freut und sie heute Abend etwas zusammen unternehmen werden. Es wird spekuliert, ob die beiden Pokémon-Packs öffnen werden und ob sie dies im Stream tun werden. Die Streamerin betont, dass sie ihren Kater Chonky niemals als Wetteinsatz hergeben würde. Sie erzählt von einem Video zum Muttertag, das für Aufregung sorgte, weil sie auch Katzen- und Hundemamas einen schönen Muttertag gewünscht hatte. Sie überlegt, ob sie gleichzeitig auf TikTok und Twitch streamen soll, ist aber aufgrund der angeblichen Toxizität von TikTok noch unsicher. Es wird auch über YouTube-Livestreams gesprochen und die Streamerin äußert den Wunsch, bald wieder ein Box Break mit der Community zu veranstalten.
Raid von Helen und Ankündigung eines gemeinsamen Streams
05:54:18Die Streamerin wird von Helen geraidet und freut sich über den Besuch. Sie kündigt an, dass sie und Helen am Freitag einen gemeinsamen Stream zum Thema Pokémon-Make-up machen werden. Sie bedankt sich bei Helen für den Raid und bei allen Zuschauern für den Support, die Follows und die Subs. Es wird kurz über die Frage diskutiert, ob man mit dem aktuellen Job aus Spaß anfängt oder ob man YouTube oder Twitch startet. Die Streamerin erzählt, dass sie als Kind mit Cosplay angefangen hat und es einfach als Hobby online geteilt hat. Sie erwähnt, dass sie morgen ein Placement auf Twitch hat und hofft auf die Unterstützung der Zuschauer. Abschließend bedankt sie sich nochmals bei Helen für den Raid und verabschiedet sich von den Zuschauern, um sich zu duschen, da Rico und Malekete bald eintreffen werden. Sie kündigt an, Rebecca zu raiden, da Rebecca am Mittwoch zu Besuch kommt.