BOULDERN UND NINJA PARKOUR STUNTWERK TROISDORF NINJA ARC !grover !nyfter

Ninja Parkour und Bouldern: felikah-Team testet Stuntwerk Troisdorf

BOULDERN UND NINJA PARKOUR STUNTWERK...
Felikah
- - 04:20:52 - 11.618 - IRL

Das felikah-Team stellt sich den Herausforderungen des Stuntwerks Troisdorf, inklusive Ninja Parcours und Boulder-Bereich. Nach anfänglichen technischen Problemen mit Mikrofon und Internet, konzentriert sich die Gruppe auf das Aufwärmen, Erkunden des Fitnessbereichs und das Training im Ninja-Bereich. Trotz Internetproblemen und kleineren Verletzungen wird fleißig trainiert und am Ende ein positives Fazit gezogen.

IRL

00:00:00
IRL

Stream-Start und Vorbereitungen

00:00:00

Der Stream beginnt mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten, die jedoch schnell behoben werden. Es wird angekündigt, dass Ketus und Noah für ein Projekt Flüge gebucht haben und Traum möglicherweise auch dabei sein wird. Es gibt anfängliche Probleme mit dem Mikrofon und dem Internet-Upload, was zu Schwierigkeiten mit dem Stream-Server führt. Lukas hat daraufhin OBS eingerichtet und streamt über seinen PC. Die Halle, in der sich das Team befindet, scheint neu zu sein, und es gibt anfängliche Kommunikationsschwierigkeiten mit dem Geschäftsleiter bezüglich des WLANs. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und technischen Probleme wird der Stream fortgesetzt, und die Gruppe bereitet sich darauf vor, den Ninja-Bereich zu erkunden. Es wird erwähnt, dass unter dem aktuellen Bereich ein libyscher Bereich liegt, der interessant aussieht, sowie ein Brüderbereich ohne Internet.

Aufwärmen und Erkundung des Fitnessbereichs

00:14:06

Moritz gibt Anweisungen zum Aufwärmen, wobei der Chat als "kinky" bezeichnet wird. Es folgt eine kurze Führung durch den Fitnessbereich, einschließlich Bankdrücken und Yoga-Bereich. Es wird über frühere gemeinsame Konkur-Trainings gesprochen. Es wird über das Mobilisieren und Dehnen gesprochen, um die Gelenke aufzuwärmen. Es wird darüber diskutiert, wie man sich für bestimmte Übungen richtig positioniert und es werden Übungen vorgestellt. Es wird erwähnt, dass früher jeder in der Gruppe eine Sache gemacht hat und es werden Erinnerungen ausgetauscht, dass jeder eine Übung zum Aufwärmen vorstellt. Es werden Dehnübungen gezeigt und es wird über die Wichtigkeit des Dehnens diskutiert. Es wird über die Vorbereitung auf den Ninja Arc und Sport Arc gesprochen.

Erkundung des Ninja-Bereichs und Internetprobleme

00:36:52

Es wird beschlossen, direkt mit den Übungen zu beginnen, in der Hoffnung, dass der Stream stabil bleibt. Die Gruppe geht in den Ninja-Bereich und es wird über die Notwendigkeit von Subs gesprochen, um das Internet zu stabilisieren. Es wird über Erfahrungen mit Vodafone diskutiert. Es wird der Ninja-Bereich gezeigt, und es wird auf die Mega-Wall hingewiesen, die einen direkten Einzug ins Halbfinale und zusätzliches Geld verspricht. Es wird über die Schwierigkeit der Mega-Wall gesprochen. Es gibt weiterhin Probleme mit dem Internet, was zu Black Screens führt. Der Chat wird um Feedback zur Stream-Qualität gebeten. Es wird überlegt, den Stream näher an der Box zu positionieren, um das Signal zu verbessern. Es wird über die Herausforderungen des Streamens aus der Halle gesprochen und um Geduld gebeten.

Ninja-Training und Liquid Chalk

01:15:59

Es wird darüber gesprochen, dass man nur Liquid Chalk verwenden darf. Es wird überlegt, wie man die Hände sauber bekommt. Es wird über die Schwierigkeit des Schwungs gesprochen und wie man ihn wieder auffängt. Es wird überlegt, welche Übung am schwierigsten ist. Es wird über die Videoanalyse gesprochen. Es werden Tipps aus dem Chat gelesen. Es wird überlegt, ob man die Cam stehen lassen muss. Es wird überlegt, ob man die Übungen über dem Wasser machen soll. Es wird überlegt, ob man sich ein neues Kalk suchen soll. Es wird überlegt, wie man die Hände sauber bekommt. Es wird überlegt, ob man die Hände mit Seife oder Partner werden soll. Es wird überlegt, ob man auf die kleine Klinge kacken soll. Es wird überlegt, wie man die Hände sauber bekommt. Es wird überlegt, wie man die Hände sauber bekommt. Es wird überlegt, wie man die Hände sauber bekommt. Es wird überlegt, wie man die Hände sauber bekommt.

Herausforderungen und Techniken im Ninja Parkour

02:06:08

Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Hindernisse im Ninja Parkour gesprochen, insbesondere über die Notwendigkeit, sich mit einem Arm hochzuziehen, während man sich an Ringen festhält. Die Steigung der Hindernisse erhöht die Belastung der Arme erheblich. Es wird eine Technik namens 'Figure of 4' erklärt, bei der das Gewicht verlagert wird, um einen Arm zu entlasten, was als Cheat Code bezeichnet wird. Die Wichtigkeit des Mitschwingens beim Überwinden von Hindernissen wird hervorgehoben, insbesondere wenn Füße eingesetzt werden müssen. Es wird festgestellt, dass einige Bewegungen mehr Koordination erfordern und stark vom Glück abhängen, ob man das Ziel trifft oder nicht. Die Schwierigkeit, die richtige Technik zu finden und Timings anzupassen, wird ebenfalls thematisiert. Es wird erwähnt, dass Obergriffe einfacher sind, aber einige Züge sehr anstrengend sein können.

Erkundung des Stuntwerks Troisdorf und Trainingsüberlegungen

02:17:06

Es wird überlegt, ob die Himmelsleiter ausprobiert werden soll, jedoch wird aufgrund von Kraftmangel davon abgesehen. Stattdessen wird ein anderer Bereich zum Üben ins Auge gefasst. Es wird über das Aufladen des Handys und die Hitzeentwicklung gesprochen, sowie die Möglichkeit, einen Ventilator zu nutzen oder sich in den Türbereich zu begeben, um etwas Kühlung zu finden. Es wird die persönliche Präferenz bei der Wahl der Hindernisse diskutiert. Es wird die Bedeutung des Trainings für Koordination und Bewegung hervorgehoben, obwohl der Erfolg manchmal vom Glück abhängt. Es wird festgestellt, dass bestimmte Griffe einfacher sind als andere, aber einige Bewegungen sehr anstrengend sein können. Es wird überlegt, ob die Kinder zu laut sind und ob sie trampeln.

Verletzungen, Trainingsziele und zukünftige Ninja Warrior Teilnahme

02:39:06

Es wird über eine mögliche Überdehnung oder Auskugelung in der Schulter gesprochen, wobei verschiedene Meinungen darüber ausgetauscht werden, wie stark die Überdehnung ist und ob sie als Verletzung zählt. Es wird der Wunsch geäußert, an Ninja Warrior teilzunehmen, da das Ego immer gesagt hat, dass man es schaffen kann. Es wird überlegt, ob man die Übung abbrechen sollte, um die Schulter nicht weiter zu belasten. Es wird festgestellt, dass es sich eher nach einer Sehnen- oder Bänderverletzung anfühlt und nicht nach einer Schlüsselbeinverletzung. Es wird beschlossen, nur die Übungen vom Anfang zu wiederholen und zu schauen, ob alles schlimmer wird. Es wird über die Motivation gesprochen, dass die Annahme für Ninja Warrior die Motivation noch mal krasser zu trainieren, weil man sich nicht blamieren will und da was reißen will.

Verlorene Gegenstände, kulinarische Pläne und Stream-Fazit

03:55:48

Es wird festgestellt, dass Armbänder verloren wurden, die man auf Madeira gekauft hat. Es wird überlegt, ob man sie im Shop abgeben soll. Es wird überlegt, ob man etwas essen gehen soll, eventuell in einem italienischen Restaurant oder beim Bäcker. Es wird über das angenehme Wetter gesprochen und die Möglichkeit, später Pizza zu bestellen. Es wird ein Fazit des Streams gezogen, wobei die Session als geil bezeichnet wird, trotz einiger nerviger Kinder und WLAN-Probleme. Es wird die Idee eines Off-Stream-Trainings diskutiert und die Möglichkeit, mit dem Stuntwerk über besseres WLAN zu sprechen. Es wird überlegt, ob man eine Boulderhalle von Moritz Hans besuchen soll. Es wird über die Länge des Streams gesprochen und die Tatsache, dass man es geschafft hat, ihn auf vier Stunden zu strecken. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und ein Wiedersehen für morgen in Aussicht gestellt.