STIMMCHEN wieder DAAAA// !whatnot !pmm

feli: Community-Treffen, ETF-Themen & Pokémon-Abenteuer im aktuellen Format

STIMMCHEN wieder DAAAA// !whatnot !pmm
Feli
- - 05:45:00 - 12.358 - Just Chatting

feli teilte Einblicke in ein Community-Treffen und diskutierte ETF-Investitionen. Es gab Infos zu PrepMyMeal Partnerschaft, YouTube-Videos, Make-up und Blind-Ranking Vorbereitungen. Der Fokus lag auch auf Pokémon Perl Nuzlocke, Teamdiskussionen und Arena-Kämpfen. Einblicke in alte Zeiten und Cosplay-Con wurden geteilt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung neuer Naslog-Karten und Holo-Versionen

00:12:17

Feli kündigt an, dass sie eine andere Künstlerin für die Naslog-Karten beauftragen musste, da die ursprüngliche Künstlerin sie geghostet hat. Sie hat nun bei einer anderen Künstlerin, die bereits Chonk-Emotes erstellt hat, zwei Karten bestellt. Zusätzlich plant sie, einige Karten als Holo-Versionen zu erstellen, um diese an Community-Mitglieder zu verteilen. Es wird zwei Trainerkarten geben, eine von Malekete und eine von ihr selbst. Das Design wird im Pokémon-Karten-Stil gehalten, aber in A5-Größe. Eine Karte wird Feli mit Ponita und Chonk als Pikachu zeigen. Sie bedankt sich für den Hype-Train am Morgen und die T3-Subs, die ihr beim Partnerplus-Programm helfen. Sie erwähnt, dass Kirche auf jeden Fall zwei Holo-Karten bekommt, da er das ganze Nasslock designt hat.

Entspannter Stream-Tag mit Coworking und Community-Treffen-Ankündigung

00:15:22

Feli plant einen entspannten Stream-Tag mit Coworking an einem Teppichprojekt und kündigt ein Community-Treffen am 24. Mai in Frankfurt im Place an, einem Brettspielcafé. Sie und Weras Motz bereiten coole Aktivitäten vor, darunter Brettspiele, Werwolf, TCG-Spiele wie One Piece, Pokémon, Locana und Magic. Feli freut sich darauf, die Community zu treffen und gemeinsam zu spielen. Sie betont, dass Brettspiele eine gute Möglichkeit sind, neue Leute kennenzulernen, da sie die awkward silence vermeiden. Sie lädt alle ein, sich über den Command !treffen anzumelden und freut sich darauf, viele Gesichter persönlich zu sehen. Das Treffen soll eine ungezwungene Atmosphäre bieten, in der man sich spielerisch kennenlernen kann.

Community-Treffen Ankündigung und Auseinandersetzung mit unseriösen Anfragen

00:25:49

Feli kündigt ein Community-Treffen am 24.05. in Frankfurt an, das in einem Brettspielcafé namens 'Place' stattfinden wird. Dort sollen Brettspiele gespielt, geplaudert und TCGs wie Pokémon oder Magic gespielt werden. Sie betont, dass Brettspiele eine gute Möglichkeit sind, um neue Leute kennenzulernen. Feli berichtet von unseriösen Anfragen, die sie oft über Social Media erhält, und erklärt, warum sie skeptisch auf private Nachrichten reagiert. Sie erzählt von Erfahrungen mit anzüglichen Bildern und unseriösen Angeboten, wie z.B. von Onlyfans-Agenturen. Sie betont, dass sie Vollzeit-Content-Creatorin ist und sich von solchen Angeboten distanziert. Feli berichtet von einem Fall, in dem jemand ihr 10.000 Euro für eine Lippen-OP leihen wollte, was sie als sehr verdächtig empfand und die Person blockierte.

Floripurba-Teppich Projekt, Bahn-Erfahrungen und Flix-Train-Story

00:43:52

Feli plant, den Floripurba-Teppich im Stream weiterzumachen, nachdem sie die Lizenz von Sylvie Yumi erworben hat. Sie spricht über ihre negativen Erfahrungen mit der Deutschen Bahn und die hohen Kosten, selbst mit Bahncard 50. Sie erzählt von einer frustrierenden Flix-Train-Story, bei der ihr Zug 20 Minuten zu früh abgefahren ist, was zu Diskussionen und Ärger führte. Sie berichtet von Ängsten bei BlaBlaCar-Fahrten, insbesondere als Frau, und betont die potenziellen Gefahren. Sie teilt auch die Erfahrung, dass sie trotz ausreichend Schlaf im Auto schnell müde wird und einmal fast einen Unfall in der Fahrschule verursacht hätte. Sie spricht über einen Steam-Scam mit einem PUBG-Turnier und warnt vor solchen Betrugsversuchen.

ETFs und Investitionen

01:04:43

Die Streamerin spricht über ihre Investitionen in ETFs, die derzeit Verluste bringen. Sie hat sich mit Freunden ausgetauscht, die diese ETFs empfohlen haben, darunter Video Gaming und E-Sports, Dow Jones Global Sustainability, Core MSCI World, Nasdaq 100 und Physical Gold USD. Krypto wird als riskanter als ETFs eingestuft. Es wird erwähnt, dass ETFs langfristig meist steigen, aber mit Auf und Ab. Bitcoin wird nicht als Gamble angesehen, aber Shitcoins schon. Die Streamerin erwähnt, dass sie ein Buch über nordische Mythologie liest und Bezüge zu einem Spiel erkennt, aber generell kein großer Fan von Wikingern ist, insbesondere seit einer Erfahrung mit einem Ex-Freund. Sie betont, dass man bei ETFs Geduld braucht und langfristig denken sollte, mindestens sechs Monate.

PrepMyMeal Partnerschaft und Erfahrungen

01:10:33

Die Streamerin bewirbt PrepMyMeal und ihren zugehörigen Code, da sie Influencerin ist. Sie betont, wie begeistert sie von den Mahlzeiten ist und dass sie sich diese auch nach dem Ende der Partnerschaft weiterhin bestellen würde. Sie lobt die einfache und schnelle Zubereitung während des Streams und den Geschmack. Urban habe sich die Mahlzeiten ebenfalls bestellt. Sie betont, wie nützlich PrepMyMeal für kochfaule Menschen ist, die auf ihre Kalorien und Proteinzufuhr achten möchten. Sie erwähnt, dass sie sich sonst oft ungesund mit Toastbrot und Nutella ernährt, aber durch PrepMyMeal eine nahrhaftere Alternative hat. Sie empfiehlt, auf Mahlzeiten mit Zwiebeln zu verzichten, da sie diese nicht mag. Die Tiefkühlagerung wird als Vorteil hervorgehoben, und sie betont, dass man mit dem Code "Feli" 5% sparen und sie unterstützen kann, was die Verlängerung der Kooperation begünstigen würde. Miss Lillis habe ebenfalls bestellt und sei begeistert gewesen.

Krankheit, YouTube-Videos und Pokémon Direct

01:17:50

Die Streamerin spricht über ihre kürzliche Krankheit, die sie daran hinderte, die ganze Woche zu streamen. Sie nutzte die Zeit, um YouTube-Videos vorzubereiten und bittet die Zuschauer um Likes und Kommentare. Sie hat beide Teile ihrer Nuzlocke hochgeladen, von denen der erste Teil fast 400 Aufrufe hat. Sie erwähnt eine bevorstehende Pokémon Direct am 27. Februar und spekuliert über mögliche Ankündigungen im Zusammenhang mit der Switch 2. Sie freut sich über Komplimente, auch wenn sie heute kein Make-up trägt, und erwähnt, dass sie Augenringe abdecken wird, da einige Zuschauer sie müde fanden. Sie bedankt sich für die Unterstützung für das Partner-Plus-Ziel im Februar und betont, dass sie sich anstrengen wird, es trotz ihrer Krankheit zu erreichen.

Make-up, Komplimente und Viva-Treffen

01:24:19

Die Streamerin diskutiert, wie Frauen oft unterschiedlich behandelt werden, je nachdem, ob sie Make-up tragen oder nicht, und dass Kommentare über ihr müdes Aussehen sie stören. Sie spricht darüber, wie wichtig es ist, Komplimente zu machen, insbesondere an Männer, die oft weniger Komplimente erhalten. Sie erklärt, wie man mit Komplimenten umgeht, indem man einfach "Dankeschön" sagt. Sie lädt Zuschauer zum Viva-Treffen am 24.05. ein und verspricht, dort Komplimente zu verteilen. Sie erwähnt, dass sie ihre Augenringe abdeckt, da sie diese von ihrer Mutter geerbt hat. Sie scherzt darüber, was passieren würde, wenn sie ein Oberteil tragen würde, das ihr Tattoo vollständig zeigt. Ihr Manager hat ihr mitgeteilt, dass sie PrepMyMeal einmal im Monat nachbestellen kann, worüber sie sich sehr freut. Sie fragt Timo, ob er ihr ein Brötchen machen kann, da sie gleich ein Format hat.

Blind-Ranking Vorbereitung und Diskussionen

01:32:01

Die Streamerin bereitet sich auf ein Blind-Ranking-Format vor und hofft, dass ihre Mitstreiter bereit sind. Sie erwähnt, dass sie gehört hat, dass sie leise ist und passt ihre Einstellungen an. Sie entschuldigt sich für ihre heisere Stimme, die von einer kürzlichen Krankheit herrührt, und erklärt, dass sie YouTube-Videos geschnitten hat, um produktiv zu sein, ohne ihre Stimme zu belasten. Sie diskutiert mit ihren Gästen, Jorina und Riku, über deren Vorlieben und Erfahrungen. Es wird festgestellt, dass die Streamerin keinen Döner mag, was zu einer hitzigen Debatte führt. Sie erklärt, dass sie Döner nur mit Fleisch und Soße isst, ohne Salat oder scharfe Soße. Es wird über ungewöhnliche Pizza-Kreationen diskutiert, die auf einer Party serviert wurden. Die Streamerinnen stellen sich vor und diskutieren ihre Gaming-Erfahrungen, insbesondere in League of Legends. Jorina gesteht, dass sie in League of Legends gelogen hat, wie lange sie spielt, und Riku spielt seit 2013. Es wird über Strategien zur Verbesserung in League of Legends gesprochen und Anekdoten aus der Vergangenheit ausgetauscht.

Müdigkeit beim Autofahren und technische Probleme

01:48:57

Die Streamerin und ihre Gäste diskutieren über Müdigkeit beim Autofahren. Die Streamerin erzählt von einer Erfahrung, bei der sie in einer Fahrstunde Sekundenschlaf hatte und ihr Fahrlehrer bremsen musste. Sie ist seit zehn Jahren nicht mehr Auto gefahren. Sie scherzen über einen "Twitch-Beef" und die Streamerin erwähnt, dass sie nach dem Stream "Beef mit ihren Schränken" haben wird. Sie vergisst oft Dinge und plant, die Bahnverbindungen für ein bevorstehendes Treffen zu überprüfen. Es gibt technische Probleme mit der Qualität des Streams, insbesondere mit Rikus Kamera. Sie versuchen, das Problem zu beheben, indem sie verschiedene Einstellungen ändern. Die Streamerin fragt nach der optimalen Video-Bitrate für Browser-Quellen. Sie bemerkt, dass Rikus Kamera scharf wird, wenn sie den Stream verlässt, und umgekehrt. Sie stellt fest, dass sie die Einzige ist, die noch im Stream ist, während die anderen kurz weg sind.

Vorstellung der Streamerinnen und Blind-Ranking Vorbereitung

01:53:03

Die Streamerin und ihre Gäste stellen sich kurz vor. Riku äußert ihre Angst vor dem Ranking, da die Streamerin keinen Döner mag. Sie erwähnt, dass sie drei Stunden für einen Boss in Nioh 1 gebraucht hat. Die Streamerin neckt Riku und sagt, dass sie keine Souls-Spiele durchgespielt hat. Die Streamerin beschreibt sich als Variety-Streamerin und erwähnt ihre Pokémon Nuzlocke. Jorina beschreibt sich ebenfalls als Variety-Streamerin und erwähnt, dass sie viel League of Legends spielt und in Iron 4 ist. Sie erzählt, dass sie auf einer LAN-Party mit anderen Streamern war. Riku spielt schon länger League als Jorina. Die Streamerinnen diskutieren über ihre Erfahrungen in League of Legends und wie sie sich verbessern wollen. Es wird über Bubble Tea diskutiert und die Streamerin kritisiert die Bubble-Tea-Kette Bobo Q. Sie lobt Kombi und The Alley als bessere Alternativen.

Blind-Ranking Start und Themenauswahl

02:01:12

Die Streamerinnen bereiten sich auf den Start des Blind-Rankings vor. Sie diskutieren darüber, ob sie sich in League of Legends verquatscht haben und ob sie Lust haben, Sachen zu ranken. Die Streamerin deutet an, dass die Themen kontrovers sein werden und der Chat sich aufregen könnte. Sie fragt Malekete nach der ersten Kategorie, aber er antwortet nicht sofort. Sie beschließt, den Chat entscheiden zu lassen, welche Kategorie sie zuerst ranken sollen. Die Optionen sind Eis, Süßigkeiten oder Pizza. Der Chat stimmt ab und Pizza gewinnt deutlich. Die Streamerin fordert die Zuschauer auf, abzustimmen und kritisiert, dass nicht alle abstimmen. Sie fragt, was passiert, wenn man gerade staubsaugt und nicht abstimmen kann.

Pizza-Ranking: Spezial, Kartoffelchips und Barbecue Chicken

02:04:13

Feli startet ein Pizza-Ranking mit verschiedenen Sorten. Zuerst wird die Pizza Speziale (Salami, Schinken, Pilze) bewertet, die auf Platz fünf landet. Anschließend wird die Pizza Bianca Prosciutto (weißer Schinken, Kartoffelchips) diskutiert, die aufgrund der ungewöhnlichen Kombination mit Chips auf Ablehnung stößt. Die Pizza Barbecue Chicken klingt vielversprechend, wird aber aufgrund der großen Zwiebeln kritisch beäugt. Feli erwähnt, dass sie Pizza Burger vermisst und plädiert für eine Petition, um diese zurückzubringen. Die Schokoladenpizza wird als eklig bezeichnet. Es folgt eine Diskussion über die persönlichen Vorlieben beim Burger-Essen, wobei Feli zugibt, manchmal nur das Brot mit Soße zu essen. Thunfischpizza wird abgelehnt und die Vorliebe für Pommes mit Vanilleeis wird thematisiert. Margarita wird als 'langweilig' eingestuft und landet im Mittelfeld. Die Hotdog-Pizza erhält Höchstwertungen und wird als 'pornös' bezeichnet. Käsepizza wird als 'langweilig' abgelehnt. Es folgt eine Diskussion über Döner und Salami-Pizza, bevor die Pizza Diablo aufgrund ihrer Schärfe ausgeschlossen wird. Hawaii-Pizza spaltet die Gemüter, während Feli ihre Hoffnung äußert, dass sich der Geschmack ihrer Chatteilnehmer noch ändern wird. Abschließend wird die Schokopizza von einer italienischen Pizzeria gelobt, während die gekaufte Variante kritisiert wird. Der Chat diskutiert über die verschiedenen Rankings und Feli freut sich über die Zustimmung vieler.

Eis-Ranking: Von Flutschfinger bis Magnum Mandel

02:21:38

Feli und Rico starten ein Eis-Ranking. Zuerst wird Flutschfinger bewertet, das gemischte Gefühle auslöst. Rico ist kein großer Wassereis-Fan, während Feli Wassereis im Sommer liebt. Das Fruchtzwerge-Eis wird als lecker, aber nicht als richtiges Eis anerkannt. Es folgt eine Diskussion über Eiskonfekt und Bum-Bum-Eis, wobei letzteres auf Ablehnung stößt. Solero wird als Banger-Eis bezeichnet, während Cola-Eis und Cola-Süßigkeiten kritisiert werden. Magnum Classic und Magnum Mandel werden gelobt, wobei letzteres als Favorit hervorgehoben wird. Kaktuseis spaltet die Gemüter, da Feli das prickelnde Gefühl der Spitze nicht mag. McFlurry wird allgemein als gut bewertet, aber die Variante mit Smarties wird abgelehnt. Ein spezielles McFlurry zum Film Chantal Märchenland wird als zu süß empfunden. Das Smarties Eis aus der Kindheit wird als Highlight gefeiert. Der Chat diskutiert über die verschiedenen Rankings und Feli verteidigt ihren Geschmack. Es folgt eine kurze Diskussion über Kindergeschmack und Massenmord in Spielen.

Süßigkeiten-Ranking: Von Bounty bis Kinder Joy

02:37:01

Feli und Rico starten ein Süßigkeiten-Ranking. Bounty wird als solides Mittelfeld eingestuft, während Gummibärchen gemischte Gefühle auslösen. Puffreis wird gelobt, aber nicht als Top-Favorit angesehen. Katjes wird von beiden als nicht besonders gut bewertet, mit Ausnahme der Joghurtgums. Center Shocks werden als Kindheitserinnerung gefeiert, aber der Geschmack wird mittlerweile als mild empfunden. Raffaello spaltet die Gemüter, während Toffifee für eine lustige Anekdote sorgt. After Eight wird kontrovers diskutiert, wobei die Minzschokolade nicht jedermanns Geschmack trifft. Knusperflocken werden als Top-Favorit gefeiert, während Schokobananen auf Ablehnung stoßen. Kinder Joy wird als Highlight hervorgehoben und als Sommer-Ü-Ei aus der Kindheit gelobt. Der Chat diskutiert über die verschiedenen Rankings und Feli und Rico verteidigen ihre Listen. Es folgt eine kurze Diskussion über das Alter und das Aussehen.

Abschluss des Blind-Rankings und Ausblick auf zukünftige Kategorien

02:51:51

Feli und Rico beenden das Blind-Ranking und bedanken sich bei den Zuschauern für die Teilnahme. Rico erhält die goldene Zunge für seinen Geschmack, der anscheinend den Geschmack der Mehrheit trifft. Als Belohnung erhält er eine Gelee-Banane und die Erlaubnis, Mario Kart zu spielen. Es wird überlegt, wann Mario Party wieder gespielt wird. Der Chat schlägt neue Kategorien für zukünftige Blind-Rankings vor, darunter Serien, Filme, Anime und Games. Feli und Rico einigen sich auf Serien, Filme und Anime als nächste Kategorien. Abschließend bedanken sie sich bei den Zuschauern und wünschen einen schönen Tag.

Just Chatting und Pokémon Nuzlocke oder Teppich?

02:54:43

Die Streamerin plant, Just Chatting zu machen und eventuell League of Legends zu spielen. Alternativ könnte sie ihre Pokémon Nuzlocke fortsetzen oder an einem Teppich arbeiten. Sie fragt die Zuschauer, worauf sie Lust haben und startet eine Umfrage, um die Entscheidung zu erleichtern. Die Zuschauer äußern den Wunsch, die Pokémon Nuzlocke zu sehen, und die Streamerin freut sich über das positive Feedback zum Blind-Tranking-Format. Sie erwägt, solche Inhalte auch auf YouTube hochzuladen.

Erinnerungen an alte Zeiten und Cosplay-Con

02:59:45

Die Streamerin erinnert sich an frühere Treffen mit Zuschauern auf Conventions, insbesondere an die Animagic, die sie zusammen mit Riku besuchte. Sie bedauert den Verlust ihres Starters Riku in der Pokémon Nuzlocke und überlegt, eine neue Riku zu fangen. Die Streamerin betont, wie wichtig das Backseating der Zuschauer für ihren Erfolg in der Pokémon Nuzlocke ist und bittet um Tipps und Ratschläge. Sie erinnert sich daran, dass sie Riku auf einer Cosplay-Con kennengelernt hat und bedauert, dass sie die Schnecke nicht genommen hat.

Pokémon Nuzlocke: Auf dem Weg zum dritten Orden

03:06:27

Die Streamerin setzt ihre Pokémon Nuzlocke fort und befindet sich in einem Turm, in dem sie viele Kämpfe bestreiten und ihre Pokémon leveln kann. Sie erinnert sich daran, dass sie in diesem Turm ein Labras gefangen hat. Ihr Ziel ist es, Stärke für die Arena zu holen. Sie analysiert die Typen ihrer Pokémon und die der Gegner, um die bestmögliche Strategie für die Kämpfe zu entwickeln. Dabei tauscht sie Pokémon aus, um die Schwächen der Gegner auszunutzen. Die Streamerin freut sich über den Fortschritt ihrer Pokémon und die neuen Attacken, die sie lernen.

Dankbarkeit für die Zuschauer und Pokémon Perl Nuzlocke

03:16:36

Die Streamerin bedankt sich bei ihren Zuschauern dafür, dass sie trotz ihrer längeren Streaming-Pause wieder dabei sind. Sie äußert die Befürchtung, dass viele Leute sie vergessen haben könnten, und freut sich daher umso mehr über die Unterstützung. Die Streamerin bestätigt, dass sie Pokémon Perl in einer Nuzlocke spielt und entschuldigt sich dafür, dass sie die Kategorie nicht korrekt eingestellt hatte. Sie erklärt, dass sie die Pokémon, die sie fängt, nach ihren Zuschauern benennt, was die Namensgebung erklärt. Die Streamerin setzt ihre Pokémon Perl Nuzlocke fort und kämpft gegen verschiedene Gegner.

Pokémon Pearl Version

03:20:29
Pokémon Pearl Version

YouTube-Video und neue Pokémon-Fang-Wette

03:36:40

Die Streamerin macht Werbung für ihr neues YouTube-Video von der Nuzlocke und bittet die Zuschauer, ein Like und einen Kommentar zu hinterlassen. Sie startet eine Wette darüber, ob sie ein neues Pokémon fangen wird und fordert die Zuschauer auf, ihre Channel Points einzusetzen. Die Streamerin betont, dass sie ihre Stimme schonen muss und nicht mehr allzu lange streamen kann. Sie geht ins hohe Gras, um ein neues Pokémon zu fangen, und hofft, dass es kein Sonnenkern ist, da sie bereits eines hat. Die Streamerin fängt ein Psycho-Stahl-Pokémon, das sie Ziraischi nennt. Es folgt ein langer und schwieriger Kampf, bei dem sie viele ihrer Items und Pokémon einsetzt.

Verlust von Timo und neue Teammitglieder

04:05:22

Die Streamerin ist sehr traurig über den Verlust ihres Pokémon Timo im Kampf gegen Ziraischi. Sie bedauert, dass sie ihm kurz zuvor eine neue TM gegeben hatte und dass er ein wertvolles Mitglied für die bevorstehende Arena gewesen wäre. Die Streamerin wird von ihren Zuschauern aufgemuntert. Sie nimmt Annie ins Team, obwohl sie bereits ein Wasser-Pokémon hat. Die Streamerin geht in den Store, um Super Potions und Hyperbälle zu kaufen. Sie plant, zu einer Stadt zurückzukehren, in der sie angeln kann, und den Honigbaum zu besuchen, um neue Pokémon zu finden. Die Streamerin gibt Riku den XP-Share.

Pokémon-Team-Diskussion und Angelversuche

04:17:59

Feli diskutiert über die Stärken und Schwächen ihres Pokémon-Teams, insbesondere über Kel, ihr Kampf-Pokémon, und überlegt, ob der Move 'Counter' sinnvoll ist. Sie verwirft die Idee, Kel in die 'Mülltonne' zu werfen und plant stattdessen, die 'Fahrradruppe' hochzufahren, um ein neues Pokémon zu angeln. Nach einer kurzen Toilettenpause startet sie den Angelversuch, der sich jedoch schwieriger gestaltet als erwartet. Währenddessen freut sie sich über Zuschauer von YouTube und kündigt den dritten Teil ihres Pokémon-Let's-Plays an. Sie erwähnt auch ihre kreativen Projekte wie Teppiche und Cosplays. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten beim Angeln, beißt schließlich ein Wasser-Pokémon an, was gemischte Gefühle auslöst, da sie eigentlich keine Wasser-Pokémon benötigt.

Namensfindung für ein Pokémon und Honigbaum-Enttäuschung

04:26:06

Nachdem ein Wasser-Pokémon gefangen wurde, startet Feli eine Aktion, bei der Zuschauer gegen Channel Points den Namen des Pokémon bestimmen können. Lumineon wird für 10.000 Channel Points angeboten und schließlich auf den Namen Parasit getauft. Anschließend begibt sie sich zum Honigbaum in der Hoffnung, ein seltenes Pokémon, idealerweise ein Elektro-Pokémon, anzutreffen. Die Enttäuschung ist jedoch groß, als sie feststellt, dass trotz des aufgetragenen Honigs kein Pokémon erschienen ist. Sie äußert ihr Unverständnis darüber, da sie erwartet hatte, dass nach 24 Stunden ein Pokémon auftauchen würde. Frustriert von der Situation, schmiedet sie einen neuen Plan und überlegt, ob bei den Windkraftwerken ein Driftlon zu finden ist.

Static Encounter und Team-Überlegungen

04:32:45

Feli plant einen Besuch bei den Windkraftwerken, um nach einem Static Encounter zu suchen, möglicherweise einem Driftlon. Sie erinnert sich daran, dort bereits ein Pokémon gefangen zu haben, ist sich aber unsicher, ob es sich um einen Static Encounter handelte. Nach einem Blick auf die Karte stellt sie fest, dass sie sich zu weit entfernt hat und muss umkehren. Frustriert über den mangelnden Fortschritt im heutigen Part von Pokémon, beklagt sie den Tod von Timo. Sie überlegt, ob sie Haxe ins Team aufnehmen soll, anstelle von Annie, da Haxe in früheren Arenen erfolgreich war. Außerdem erwähnt sie ihren Kofi-Account, auf dem sie zusätzliche Bilder, Cosplay-Shootings und Teppiche anbietet.

Lucario-Fang und Arena-Vorbereitung

04:45:11

Feli erreicht den Trophy Garden und freut sich über die Möglichkeit, dort ein Pokémon zu fangen. Sie entdeckt ein Lucario und ist begeistert, da es ihr Lieblingspokémon ist und den Typ Kampf Stahl besitzt. Nach einigen Versuchen gelingt es ihr, Lucario zu fangen und auf den Namen Robin zu taufen. Sie überlegt, Kel aus dem Team zu entfernen, da Lucario ebenfalls den Typ Kampf besitzt, aber entscheidet sich dagegen, Kel als Backup zu behalten. Anschließend bereitet sie sich auf die Arena vor, indem sie ihr Team zusammenstellt und trainiert. Sie tauscht Annie gegen Haxa und Octillery aus und lässt Lucario in der Pension trainieren, um es nach der Arena wieder ins Team aufzunehmen.

Arena-Herausforderung und Taktik

05:06:04

Feli betritt die Arena und stellt sich den Herausforderungen. Sie kämpft gegen verschiedene Trainer und deren Pokémon, wobei Kel eine zentrale Rolle spielt und die Arena fast im Alleingang meistert. Sie setzt verschiedene Taktiken ein, wechselt Pokémon aus und heilt sie, um den Kampf zu gewinnen. Besonders der Kampf gegen den Arenaleiter erfordert viel Geschick und Strategie. Sie analysiert die Typen der gegnerischen Pokémon und wählt ihre eigenen Pokémon entsprechend aus. Trotz einiger brenzliger Situationen und des Verlusts von Timo gelingt es ihr, die Arena zu besiegen. Sie gewinnt den dritten Orden und erhält die TM60 Drain Punch.

Arena-Kampf und Team-Anpassungen

05:21:51

Feli steht vor dem finalen Arenakampf und wettet mit den Zuschauern, ob sie den Kampf ohne den Tod eines ihrer Pokémon gewinnen kann. Sie stellt sich der Arenaleiterin und ihrem Kyogre, einem Wasser-Pokémon. Sie setzt Nami, ihr Pflanzen-Pokémon, ein, um gegen Kyogre anzutreten, aber der Kampf gestaltet sich schwierig. Sie wechselt zwischen verschiedenen Pokémon und Taktiken, um den Kampf zu gewinnen. Nach dem Sieg über Kyogre muss sie sich Trapion stellen, einem Gift- und Licht-Pokémon. Sie setzt Divi ein, um Trapion zu besiegen, aber auch dieser Kampf ist herausfordernd. Schließlich gelingt es ihr, auch Trapion zu besiegen und sich Wingal zu stellen, einem Flugwasser-Pokémon. Mit einer klugen Teamzusammenstellung und taktischem Geschick gewinnt sie den Arenakampf ohne Verluste.

Arena-Sieg und Stream-Ende

05:39:52

Feli feiert ihren Sieg in der Arena, ohne dass ein Pokémon gestorben ist. Sie erhält die TM60 Drain Punch als Belohnung. Anschließend wird sie von einer Person angesprochen, die ihren Pokédex verloren hat und Hilfe von Team Galactica benötigt. Feli erinnert sich daran, dass sie Kraxler benötigt, um in dem Gebiet weiterzukommen. Sie bedauert den Verlust von Relaxo, freut sich aber über den Fortschritt, den sie gemacht hat. Sie plant, zur nächsten Arena in Weideburg zu reisen und investiert noch in Ultrabälle. Am Ende des Streams bedankt sie sich bei ihren Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, den Stream an Dark Blondie weiterzugeben. Sie bittet die Zuschauer, ihr neuestes YouTube-Video zu liken und zu kommentieren, um den Algorithmus zu unterstützen, und verabschiedet sich, um ihre Stimme zu schonen.