IN GEBURTSTAG REINSTREAMEN ENTBANNUNGSANTRÄGE EURE ZEUGNISSE REACTIONS !nyfter !Award

Geburtstagsfeier mit Zeugnis-Reaktionen und Entbannungsanträgen

IN GEBURTSTAG REINSTREAMEN ENTBANNUNG...
Felikah
- - 04:31:22 - 71.134 - Just Chatting

Im Mittelpunkt steht eine Geburtstagsfeier. Zusätzlich werden eingereichte Zeugnisse analysiert und kommentiert. Auch Entbannungsanträge werden bearbeitet. Es gibt Reaktionen auf Noten, Diskussionen über Zukunftspläne und Einblicke in persönliche Erlebnisse. Der Content ist breit gefächert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Probleme und Stream-Start

00:00:18

Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten, da das Internet ausfällt. Dies frustriert, da ein langer Stream geplant war. Trotzdem ist die Startseite reserviert, obwohl keine Zuschauer vorhanden sind, was als unglücklich empfunden wird. Es wird kurz über Matheaufgaben gesprochen, die vermieden werden, da unter Druck nicht gearbeitet werden kann. Ein Berliner Zugangscode wird versehentlich gezeigt. Es folgt die Ankündigung, dass Zeugnisse der Zuschauer im Stream behandelt werden. Die technischen Probleme beeinträchtigen den Streamstart erheblich und sorgen für Frustration, aber es wird versucht, positiv zu bleiben und fortzufahren. Es wird extra früh online gegangen, um den ganzen Tag streamen zu können, jedoch gibt es erneut Probleme mit dem Internet. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, den Stream fortzusetzen.

Zeugnis-Reaktionen mit Plottwist

00:07:00

Es werden Zeugnisse von Zuschauern im Stream behandelt, wobei ein besonderer Plottwist eingebaut ist: Die Noten sind teilweise ausgeblendet und müssen von den Zuschauern und erraten werden. Lukas hat eine extra Seite für die Zeugnisse erstellt, in der die Noten verdeckt sind. Die Zuschauer können die Noten erraten, was für zusätzlichen Spaß sorgen soll, da sich viele untereinander kennen. Es wird ein Mod gesucht, der die Chatter mit dem jeweiligen Notendurchschnitt aufschreibt, um den besten Durchschnitt zu ermitteln, der mit einem 20-Euro-Gutschein belohnt wird. Es werden die ersten Zeugnisse analysiert, wobei Arbeits- und Sozialverhalten in der 10. Klasse bewertet werden, was für Verwunderung sorgt. Es werden Noten in verschiedenen Fächern wie Religion, Deutsch und Mathe diskutiert und Vermutungen über die Leistungen der Schüler angestellt.

Analyse weiterer Zeugnisse und Noten

00:18:21

Die Analyse der Zeugnisse wird fortgesetzt, wobei auf Details wie E- und G-Kurse sowie Versäumnistage eingegangen wird. Es wird spekuliert, ob Fehlstunden entschuldigt sind oder nicht, und wie sich dies auf das Sozialverhalten auswirkt. Es werden Noten in Fächern wie Ethik, Deutsch, Englisch und Biologie verglichen und versucht, die Leistungen der Schüler einzuschätzen. Es wird festgestellt, dass einige Schüler in bestimmten Fächern überraschend gut sind. Es wird überlegt, ob Informatik eine Stärke ist und ob unentschuldigte Fehlstunden vorliegen. Ein Raid von Jean wird begrüßt und der Follow-Modus erklärt, der aufgrund von Bot-Aktivitäten aktiviert wurde. Es werden Zeugnisse aus der Schweiz analysiert, wobei das dortige Notensystem erklärt wird.

Erraten von Noten und Reaktionen auf Zeugnisse

00:29:03

Es werden weiterhin Noten erraten und die Leistungen der Schüler kommentiert. Dabei wird auf Fächer wie Geschichte, Politik, Deutsch, Englisch, Musik, Mathe und Physik eingegangen. Es wird festgestellt, dass einige Schüler in bestimmten Fächern besser sind als erwartet. Es wird überlegt, ob Bio oder Physik schwieriger ist und wie sich Fleiß auf die Noten auswirkt. Es werden Zeugnisse von Zuschauern wie Lini analysiert, wobei auf Fächer wie Deutsch, Englisch, Mathe, Physik, Geschichte und Geografie eingegangen wird. Es wird überlegt, ob Twitch-Konsum die Noten beeinflusst. Es wird ein Gesellenbrief von Tinder bewertet, wobei auf verschiedene Bereiche wie Planung, Fertigung, Kundenaufträge und Wirtschaft eingegangen wird. Es wird versucht, die Abschlussnote zu erraten und Tinder für seine Leistungen gelobt.

Fortsetzung der Zeugnisanalyse und Follow-Mode

00:45:34

Die Zeugnisanalyse wird fortgesetzt, wobei die Noten in Fächern wie Geschichte, Politik, Ethik, Mathematik, Biologie, Chemie und Informatik erraten werden. Es wird festgestellt, dass die Einschätzungen oft sehr genau sind. Es wird erneut auf den Follow-Mode hingewiesen, der aufgrund von Bot-Aktivitäten aktiviert wurde. Ein Zeugnis von Lars wird analysiert, wobei die Fächer Französisch, Geschichte, Politik, Ethik, Mathematik, Biologie, Chemie und Informatik bewertet werden. Es wird festgestellt, dass Lars das Zeugnis sehr kreativ gestaltet hat. Ein Zeugnis von Kati wird analysiert, wobei die Fächer Deutsch, Mathe, Bio, Physik, Informatik, Musik, Sport, Englisch, Spanisch, Geschichte, Geografie und Religion bewertet werden. Es wird überlegt, ob Spanisch die Note verhagelt hat. Ein Gesellenbrief von Tinder wird erneut erwähnt, wobei die verschiedenen Bereiche bewertet werden. Es wird versucht, die Abschlussnote zu erraten und Tinder für seine Leistungen gelobt.

Abschlussprüfung und Partnerschaft

00:56:57

Es wird die Abschlussprüfung eines Zuschauers analysiert, wobei die Bereiche IT-gestützter Arbeitsplatz, Softwareprojekt, Algorithmen und Wirtschafts- und Sozialkunde bewertet werden. Es wird festgestellt, dass die Leistungen sehr gut sind. Es wird erneut auf den Follow-Mode hingewiesen und die Partnerschaft des Streamers hervorgehoben. Es wird überlegt, ob bestimmte Inhalte zensiert werden sollten. Ein Zeugnis von Elio wird analysiert, wobei die Fächer Deutsch, Englisch, Geografie, Geschichte, politische Bildung, Französisch, Wirtschaft, Technik, Mathe, Bio, Chemie, Physik, Kunst und Musik bewertet werden. Es wird kritisiert, wie das Zeugnis fotografiert wurde. Ein Zeugnis von Minto wird analysiert, wobei die Fächer Deutsch, Englisch, Wirtschaft, Geschichte, Politik, Mathe, Physik, Rechnungswesen und Datenverarbeitung bewertet werden. Es wird festgestellt, dass die Einschätzungen oft sehr genau sind. Ein Raid von Tian wird begrüßt und der Follow-Modus erklärt.

Reaktion auf Zeugnisse und Gifted Subs

01:12:31

Die Streamerin zeigt sich überrascht über die gezeigten Leistungen in den Zeugnissen. Es wird über Noten in IT und Sport diskutiert, wobei die Diskrepanz zwischen Erwartung und Ergebnis für Erstaunen sorgt. Ein besonderer Dank geht an Niki für 5 Gifted Subs, was die Wertschätzung für den Support hervorhebt. Anschließend werden weitere Zeugnisse analysiert, darunter ein Führungszeugnis und Hochschulzeugnisse mit verschiedenen Noten in Fächern wie sozialer Arbeit, Sozioökologie und Recht. Die Versäumnisstunden werden thematisiert, wobei die Streamerin ihren Unmut darüber äußert, wenn Fehlstunden nicht entschuldigt werden. Es folgt die Bewertung weiterer Fächer wie Erdkunde, Geschichte, Englisch und Französisch, wobei die Leistungen unterschiedlich ausfallen und teils überraschende Ergebnisse zutage treten. Die Streamerin kündigt an, Bilder von ihren eigenen Zeugnissen zu zeigen.

Analyse von Zeugnissen und Craft Attack

01:21:33

Die Streamerin analysiert das Zeugnis von Nils aus dem Schuljahr 2014-15 und stellt fest, dass er mehr Wert auf Craft Attack als auf die Schule legt. Es werden unentschuldigte Stunden und mangelhafte Leistungen in Mathe und technischer Informatik festgestellt. Im Gegensatz dazu wird eine gute Note in Informatik hervorgehoben. Die Streamerin kommentiert humorvoll, dass Nils' Verhalten vorhersehbar sei und er sich vermutlich nicht für Deutschanalysen interessiert. Es wird spekuliert, dass er in Deutsch eine mangelhafte Note erhalten hat. Anschließend werden Bilder von Philipp Amter und der Streamerin gezeigt, wobei die Streamerin eine Anekdote über eine unangenehme Erfahrung im Kunstunterricht teilt, bei der sie ein Bild von sich in einem ungeliebten Bürojob erstellen musste. Diese Erfahrung war ihr so unangenehm, dass sie das Bild versteckte und sich vor der Präsentation scheute. Die Situation wurde noch dadurch verschärft, dass ihr Lehrer gleichzeitig ihr Nachbar war, mit dem sie zuvor Silvester gefeiert hatte.

Bewertung von Zeugnissen und Shoutout an Zuschauer

01:31:26

Die Streamerin setzt die Bewertung von Zeugnissen fort, beginnend mit dem von Alex, wobei sie die Noten in verschiedenen Fächern wie Musik, Deutsch, Russisch und Englisch analysiert. Es wird festgestellt, dass sich Alex in einigen Fächern verbessert hat, während es in anderen Rückschritte gab. Die Streamerin kommentiert die Leistungen in Geografie, Geschichte, Informatik, Mathe und Chemie. Anschließend wird das Schweizer Notensystem erklärt und auf ein Zeugnis angewendet, wobei die Leistungen in Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematikgrundlagen bewertet werden. Die Streamerin analysiert weitere Zeugnisse, darunter eines mit sehr guten Noten in Mathe, Bio und Deutsch, aber einer schlechteren Note in Französisch. Sie erklärt, warum Fremdsprachen oft schwieriger zu halten sind. Ein weiteres Zeugnis wird als sehr gut bewertet, mit null Versäumnissen und sehr guten Noten in Spanisch und Informatik. Die Streamerin äußert sich positiv über die Cam und bedankt sich für die Glückwünsche. Es folgt eine Diskussion über Entbannungsanträge und die Notwendigkeit eines Follow-Modes.

Analyse von Zeugnissen und Geburtstagsfeier

01:41:19

Die Streamerin setzt die Analyse von Zeugnissen fort, darunter ein Zeugnis mit 3,3 in v l s i schaltung architekturen und 2,0 in Wahlpflichtfächern. Sie kommentiert die Bachelorarbeit von Bücker, der Twitch-Moderator ist und eine 1-3 in seiner Bachelorarbeit hat. Es wird über die Gesamt-Credits und die Gesamtnote diskutiert. Die Streamerin erwähnt ein Geburtstags-Emot und die Entbannung von Pelias. Anschließend werden weitere Zeugnisse analysiert, darunter eines mit sehr guten Noten in Religionslehre und Deutsch, aber schlechteren Noten in Englisch und Französisch. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis darüber, wie man in Englisch eine 3 und in Französisch eine 1 haben kann. Es folgt die Bewertung von Mathe, Bio und Kunst. Die Streamerin analysiert ein weiteres Zeugnis mit ungewöhnlichen Noten und Abkürzungen, das sie als "Guckzeugnis" bezeichnet. Sie versucht, die Abkürzungen und Noten zu interpretieren, was sich jedoch als schwierig erweist. Die Streamerin erwähnt ihren Freund Torben, der betrunken ist und ihr Nachrichten schreibt. Sie bittet ihn, keine Nachrichten zu schreiben, während er betrunken ist. Die Streamerin plant, morgen Kuchen zu essen und mit Torben essen zu gehen. Sie erwähnt, dass sie um null Uhr live sein wird und Torbens Anruf im Stream zu hören sein wird. Die Streamerin erhält einen Raid von Alter, zeig Zeit und bedankt sich für die Follower. Sie feiert ihren Geburtstag und schaut sich Zeugnisse an. Die Streamerin erwähnt, dass sie zum ersten Mal Zähne putzen im Stream muss, weil man ihre Zähne sieht. Sie bittet um Emotes und bedankt sich bei Dima. Die Streamerin hatte viel Spaß und ist nicht betrunken.

Geburtstagspläne und Nagelpflege

02:23:11

Es wird überlegt, wie jemand zum 22. Geburtstag "vermöbelt" werden könnte, eventuell ingame mit einer Konfetti-Kanone. Es folgt ein kurzer Exkurs über Knoten, da der Vater des Streamers sich dafür interessiert. Die Streamerin spricht über ihre Nägel, die sie selbst macht, da sie es nicht einsieht, Geld für Nagelstudios auszugeben. Sie beschreibt, dass sie nicht ordentlich gemalt hat und dass es ihr gefällt, die Farbe nach Lust und Laune ändern zu können. Es wird erwähnt, dass Phoebe Geburtstag hat. Die Streamerin kämpft mit der Positionierung einer Lampe und dem Befestigen eines Seils daran, wobei sie auf einem Stuhl steht und bemerkt, dass ein Clip von einem möglichen Sturz fehlen würde. Sie justiert die Lampe, obwohl sie schief ist, um nichts kaputt zu machen.

Zimmergröße, Kennzeichen und Positionierung der Kamera

02:30:51

Die Streamerin kommentiert, wie geil das Zimmer aussieht und bedankt sich bei Laudis für den vierten Monat. Sie erklärt, dass das Kennzeichen Juli 20 ein Geschenk zum 20. Geburtstag war. Die Streamerin gibt ihre Körpergröße mit 1,61m an und erklärt, dass die Kameraposition jetzt super ist, obwohl sie schief ist. Sie geht auf anzügliche Nachrichten im Chat ein und weist diese zurück. Sie spricht über ihren Stuhl und dass sie die Größe nur genommen hat, weil er im Angebot war. Sie beschreibt, wie sie normalerweise auf dem Stuhl sitzt und dass ihre Größe von 1,61m nicht zu ändern ist. Der Chat vergleicht den Livestream mit dem Miniatur Wunderland.

Geburtstagswünsche, neue Skihose und neue Cam

02:35:03

Die Streamerin erwähnt, dass sie sich zum Geburtstag eine neue Skihose gewünscht hat, die aber nicht rechtzeitig angekommen ist. Sie äußert Bedenken bezüglich einer Bestellung auf einer unbekannten Seite und ist unsicher, ob sie ihr Geld wiedersehen wird. Sie erwähnt eine Sony ZV1 Kamera. Die Streamerin schaut kurz bei Mo rein, um zu sehen, wie Rust läuft, da dort ein Projekt gestartet ist. Sie erwähnt, dass viele Streamer Rust spielen. Sie spricht darüber, dass sie nicht an dem Projekt teilnimmt und das Spiel noch nie gespielt hat. Sie wollte nur schauen, wie überfordert Mo ist und erwähnt seine Haartransplantation. Sie findet den Vibe in einem Team geil, selbst wenn man das Spiel nicht mag. Sie stellt fest, dass ein Just Chatting Chat mit vielen Emotes anders ist als ein Gaming Chat.

Chat-Interaktion, Fan-Erlebnisse und Gamescom-Erinnerungen

02:40:25

Die Streamerin spricht über die Bedeutung des Chats für ihren Stream und bedauert, dass dies in Spielen wie CS oft verloren geht. Sie erwähnt, dass Chatgespräche auch bei gemeinsamen Streams mit Kedos etwas ruhiger werden. Es wird über frühere Fan-Erlebnisse gesprochen, einschließlich eines Treffens mit einem Fan bei Kraft Attack und dem Besuch der Gamescom 2016, wo sie Fanarts an Flo überreichte. Sie erinnert sich an eine Fanpage und unangenehme Texte aus dieser Zeit. Die Streamerin erwähnt, dass sie damals Fan von Chaos24 war und Veto viele unangenehme Situationen angestiftet hat. Sie zeigt einen alten Fanart-Ordner und liest einen Brief vor, den sie Flo gegeben hat, einschließlich des Spruchs "Bleib saftig", der später zur Copypasta wurde. Sie ist überrascht, dass Flo die Fanarts so lange aufbewahrt hat.

Geburtstagsgrüße, Follow-Mode und Stream-Probleme

02:56:37

Die Streamerin begrüßt die Freundin von Lars und gratuliert Hoppel zum 20. Geburtstag. Sie scherzt darüber, dass es mit dem Alter immer schlimmer wird und erinnert sich an ihr eigenes "Peak Lebensjahr" im letzten Jahr, als sie spontan mit Krusty und Hui mit dem Fahrrad zur TwitchCon gefahren ist. Sie überlegt, ob sich die TwitchCon für Zuschauer lohnt und findet Rotterdam sehr schön. Sie empfiehlt, nur einen Tag für die TwitchCon zu holen und sich stattdessen Rotterdam anzuschauen. Lars und seine Freundin haben ein Bild aus dem Bett geschickt. Sie erwähnt, dass sie im Follow-Mode bleiben muss, um Bot-Nachrichten zu vermeiden. Sie entschuldigt sich für den "Dreck-Stream" und die technischen Probleme.

TwitchCon vs. Gamescom, Stirnpickel und Karriere-Motivation

03:03:22

Die Streamerin spricht über den Wert von TwitchCon, besonders um Leute mit der gleichen Leidenschaft zu treffen, und erwähnt Treffen mit Jessie und Johnsman. Sie vergleicht TwitchCon mit der Gamescom und findet, dass die Gamescom ihr viele Türen geöffnet hat. Sie erwähnt Diawars und die Creator Academy als wichtige Erfahrungen. Sie betont, wie wichtig es ist, sich mit Leuten auszutauschen, die auf einem ähnlichen Punkt sind und ihre Erfolge teilen können. Sie erzählt von einem ehemaligen Organisator der Creator Academy, der sich über ihre Erfolge freut. Sie erklärt, warum sie Viewerzahlen ausgeblendet hat, um sich nicht zu sehr daran zu orientieren. Sie gibt zu, dass TwitchCon teuer ist, aber es trotzdem geil ist, es gesehen zu haben. Sie erinnert sich an die Gamescom und die Creator Academy und wie motivierend es war, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Sie erwähnt, dass sie ohne die Gamescom nicht bei Diawars gewesen wäre, was wiederum grundlegend für Craft Attack war.

TwitchCon-Erinnerungen, Tesla-Erlebnis und Lebensziele

03:12:34

Die Streamerin erinnert sich an dumme Videos, die sie auf der TwitchCon mitgefilmt hat, und an eine Tesla-Fahrt mit Tobi. Sie erzählt von ihrem Lebensziel, eine Tesla-Autotür zu öffnen und wie glücklich sie war, als sie dies endlich erreichen konnte. Sie fand das Design der Autotüren sehr ansprechend. Sie betont, wie wichtig es für sie war, diesen "Future Shit" zu erleben. Sie sagt, dass sie arbeitslos ist und zu Hause wohnt, aber trotzdem ihr Leben abgeschlossen hat, da sie alles erreicht hat. Sie spricht über ihre Erfahrungen auf der Polaris und wie lustig es war, dort mit den Klassenpartys in der Jugendherberge.

Polaris-Erlebnisse und Lehrer-Anekdoten

03:20:31

Es wird über Polaris gesprochen, ein Event, das bis in die frühen Morgenstunden dauerte. Es gab Anekdoten über Lehrer, die währenddessen für Unruhe sorgten. So gab es eine Situation, in der ein Lehrer Schüler ermahnte, was zu hitzigen Wortwechseln führte, in denen der Lehrer geduzt wurde. Die Situation eskalierte, als der Lehrer drohte, Handys einzusammeln, was für Angst sorgte. Es wird auch erwähnt, dass ein Schüler von Polaris nach Hause geschickt wurde, möglicherweise aufgrund von Vorfällen, an denen die Gruppe beteiligt war. Die Polaris-Streams waren aufgrund von Problemen mit dem Streaming-Setup nicht optimal, aber das Erlebnis selbst war unvergesslich. Es wird erzählt, wie die Gruppe in Köln extra ein Hotel der gleichen Kette buchte, in der Hoffnung, erneut auf Schulklassen zu treffen und ähnliche Erlebnisse zu haben. Die kleine Gruppengröße bei Polaris wurde als ideal empfunden, da es einfacher war, sich auf gemeinsame Aktivitäten zu einigen. Die lustigen Momente mit Noah, der für sein extremes Lachen bekannt ist, werden hervorgehoben.

Auszeichnung als Newcomer und Geburtstags-Hype

03:33:57

Es wird erwähnt, dass eine Nominierung als Newcomer bei den Early Game Awards erhalten wurde, und die Zuschauer werden ermutigt, abzustimmen. Der Stream driftet dann in eine Feier zum bevorstehenden Geburtstag ab, mit Ankündigungen, dass der Stream bis 1 Uhr dauern wird. Es wird über die Vorbereitungen für den Geburtstag gesprochen, einschließlich des Checkens einer Konfetti-Kanone. Die Angst vor dem Öffnen der Konfetti-Kanone wird thematisiert, da es bereits einen Clip gab, in dem Toni damit gescheitert ist. Der Chat wird ermutigt, während des Pinata-Schlagens TTS-Nachrichten zu senden. Es wird kurz über die Notwendigkeit gesprochen, nach dem Geburtstag aufzuräumen. Der Streamer erwähnt, dass er normalerweise Kinderriegel isst, indem er zuerst die Schokolade abknabbert, was er in der Öffentlichkeit vermeidet.

Großzügige Spenden und Geburtstagsglückwünsche

03:45:57

Es werden die großzügigen Spenden und Subscriptions hervorgehoben, insbesondere die anonymen Gifted Subs, und es wird sich überschwänglich dafür bedankt. Der Streamer geht auf die vielen Geburtstage im Februar ein und erwähnt, dass er selbst bald Geburtstag hat. Es wird überlegt, ob man lieber im Sommer Geburtstag hätte. Der bevorstehende Geburtstag wird als Anlass zum Feiern betrachtet, obwohl der Streamer Geburtstage normalerweise nicht groß feiert. Es wird erwähnt, dass Tanzverbot ebenfalls bald Geburtstag hat. Der Streamer bittet den Chat, ihn nicht als "jung" zu bezeichnen, sondern als "alt", da er 22 Jahre alt wird. Superotter spendet eine sehr hohe Summe an Bits, woraufhin der Streamer überwältigt reagiert und sich herzlich bedankt.

Geburtstags-Fail und überwältigende Unterstützung

03:53:32

Der Streamer versucht, eine Konfetti-Kanone zu öffnen, scheitert aber kläglich, was zu einem unerwarteten und lustigen Fail führt. Trotz des Missgeschicks bedankt sich der Streamer überschwänglich beim Chat für die Unterstützung und die zahlreichen Glückwünsche. Es werden die vielen neuen Subs und Gifted Subs erwähnt, insbesondere die von Woozie, der 200 Subs spendet. Der Streamer zeigt ein Bild seines Setups, das durch die Konfetti-Kanone verwüstet wurde. Es wird die überwältigende Menge an Dopamin durch die vielen Spenden und Subs thematisiert. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern und betont, wie unerwartet und besonders diese Geburtstagsfeier ist. Es wird erwähnt, dass noch eine kleine Konfetti-Kanone geöffnet werden muss, um das vorherige Scheitern auszugleichen.

Konfetti-Kanonen-Versuche und Kuchen-Chaos

04:01:50

Es wird versucht, die kleine Konfetti-Kanone zu öffnen, was sich als überraschend schwierig erweist. Der Streamer schildert die Anstrengung und den Kraftaufwand, der dafür nötig ist. Es wird kurz überlegt, ob es sich bei einigen Kommentaren um Bots handelt. Der Streamer kündigt an, kurz zu den Eltern runterzugehen, um ein Feuerzeug und einen Kuchen zu holen, um den geplanten Content fortzusetzen. Nach der Rückkehr wird festgestellt, dass ein Teller vergessen wurde. Der Streamer bedankt sich erneut für die Unterstützung und die vielen Subs. Es wird versucht, den Kuchen zu präsentieren, aber es gibt Probleme mit der Kamerapositionierung. Der kranke Vater bringt einen Teller hoch, was zu einer lustigen Situation führt, in der er sich versteckt. Es wird versucht, Kerzen in den gefrorenen Kuchen zu stecken, was sich als schwierig erweist. Der Streamer gesteht die Angst vor Feuer und Schwierigkeiten beim Anzünden des Feuerzeugs ein.

Kerzen, Kuchen und Pinata-Pläne

04:13:35

Es wird weiter versucht, die Kerzen anzuzünden, was aufgrund der Angst vor Feuer und der Schwierigkeiten mit dem Feuerzeug zu einer Herausforderung wird. Der Streamer bedankt sich bei Shaggy für die Unterstützung und wünscht eine gute Nacht. Nachdem die Kerzen endlich angezündet sind, werden sie ausgepustet. Es wird überlegt, den Kuchen anzuschneiden, aber es gibt kein geeignetes Messer. Der Streamer erinnert sich an ein Messer aus dem Urlaub, das jedoch noch mit Nutella verschmiert ist. Der Vater bringt ein Messer, aber der Kuchen ist zu fest. Es wird versucht, den gefrorenen Kuchen mit einem Feuerzeug aufzuwärmen. Der Streamer probiert den Kuchen und findet ihn lecker. Es wird überlegt, ob die Pinata als nächstes kommt, aber es gibt Bedenken wegen der Kameraeinstellung. Der Streamer stellt fest, dass er jetzt 22 ist und vergleicht sich scherzhaft mit Jägermeister.

Pinata-Vorbereitungen und TTS-Experimente

04:23:39

Es wird versucht, das Setup für die Pinata vorzubereiten, aber es gibt Probleme mit der Höhe und der Positionierung der Lampe. Der Streamer entschuldigt sich für das chaotische Setup. Es wird vermutet, dass Tom, mit dem der Streamer eigentlich essen gehen wollte, bereits schläft. Die Pflanze wird weggeräumt, um Platz zu schaffen. Es wird überlegt, ob das Headset für die Pinata-Aktion aufgelassen werden soll, um TTS-Nachrichten empfangen zu können. Der Streamer experimentiert mit den TTS-Einstellungen und versucht, die Kosten für Kanalpunkte zu senken. Es wird festgestellt, dass die Streamlabs-Helper-Funktion für den Subcon aktiviert werden muss. Ein Zuschauer schickt eine TTS-Nachricht mit einer vierstelligen Zahl, was für Gänsehaut sorgt. Der Streamer fragt nach, wie viel die Zuschauer gerade für die TTS-Nachrichten bezahlen.

TTS-Nachrichten und Geburtstagsständchen

04:28:35

Es wird bestätigt, dass die TTS-Nachrichten 300 Kanalpunkte kosten. Der Streamer fragt, ob er sich drehen soll, was jedoch riskant sein könnte. Eine TTS-Nachricht wünscht "Habibi Birthday kleiner als 3". Es wird angekündigt, dass es zehnmal wiederholt wird. Eine weitere TTS-Nachricht singt ein Geburtstagsständchen. Der Stream wird beendet.