EXTREME SURVIVAL // !sos !pmm

feli erkundet Grounded 2 & IRL: Spaziergang, Gitarre und Besuch auf dem Gnadenhof

Grounded 2

00:00:00
Grounded 2

Stream-Start und Vorbereitung

00:00:36

Der Stream startet mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten, da die Kategorie und der Titel nicht korrekt eingestellt sind. Dies wird jedoch schnell behoben. Es wird angekündigt, dass später im Stream Gitarre gespielt und Tiere gekuschelt werden soll. Es wird ein Spot gesucht, wo man chillen kann. Die falsche Systemankündigung wurde korrigiert. Es wird erwähnt, dass eine neue Gitarre vorhanden ist, die im Stream ausprobiert werden soll. Es gab einige Probleme mit Autofahrern, die hupen, was als störend empfunden wird. Es wird ein Ausflug zu einem Gnadenhof namens Sintlinger Glückswiese angekündigt, wo Tiere gekuschelt werden können. Der Besuch auf dem Gnadenhof kostet 35 Euro für die erste Person und zusätzlich 5 Euro pro weiterer Person. Das Geld dient dem Erhalt des Hofs und der Versorgung der Tiere.

IRL

00:01:33
IRL

Spaziergang zum Main und Diskussionen

00:06:59

Während des Spaziergangs zum Main werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter ein Gespräch über einen Bekannten namens Hanso und dessen Handverletzung. Es wird über Arbeitsunfälle und die Berufsgenossenschaft gesprochen. Unterwegs wird über League of Legends und Hanzos Verhalten im Spiel diskutiert, wobei er als Flamer bezeichnet wird. Es wird über die hohen Krankenversicherungsbeiträge für Selbstständige gesprochen. Der Weg führt an einem Eintracht Frankfurt Fan-Store vorbei. Es wird über eine Instagram-Nachricht bezüglich eines Fantasyballs gesprochen und die Schwierigkeit, eine Tanzpartnerin zu finden. Es wird über die Schönheit der Stadt Sindlingen gesprochen, insbesondere die Fachwerkhäuser. Es wird über den Wunsch nach einer eigenen Wohnung mit einem gemütlichen Fensterplatz gesprochen.

Ankunft am Main und Suche nach einem geeigneten Platz

00:25:20

Es wird über die Geschichte von Sindlingen gesprochen, das seit 1917 zu Frankfurt gehört und bereits vor 6000 Jahren besiedelt war. Es wird über ein Tattoo gesprochen, das an einen Absturz in Amsterdam erinnert. Es wird die Belästigung durch Hupen thematisiert, besonders im Kontext von Frauen. Am Main angekommen, wird ein geeignetes Plätzchen gesucht, um sich hinzusetzen. Es wird über die Verschmutzung des Mains gesprochen, aber trotzdem die Freude am Spazierengehen dort betont. Es wird ein Langosch-Stand entdeckt, der aber noch geschlossen ist. Eine beeindruckende Villa wird bewundert und die Idee eines Community-Streaminghauses geboren. Es stellt sich heraus, dass die Villa Meister früher eine Rehabilitationsklinik für Suchthilfe war, was Bedenken wegen möglicher Geister aufwirft. Es wird über Pokémon als Sucht diskutiert und ein Kartenladen erwähnt, der eine Partnerschaft mit Revlinks anbietet.

Technische Probleme und Gitarren-Session

00:36:24

Es werden technische Probleme mit dem Stativ und der Ausrichtung der Kamera behoben. Es wird eine Powerbank angeschlossen, um das Handy während des Streams aufzuladen. Es wird die neue Gitarre vorgestellt, eine Lava Music Gitarre, und bedauert, dass es keinen Rabattcode gibt. Die Gitarre wird mit der Lava App verbunden, um verschiedene Sounds und Einstellungen auszuprobieren. Es wird ein Liedchen vorgespielt, wobei die Lautstärke angepasst wird. Es wird erklärt, dass die Gitarre auch als Piano genutzt werden kann. Es werden technische Schwierigkeiten mit dem Hotspot behoben, um den Chat auf dem iPad lesen zu können. Es wird über einen verpassten Bootsführerschein gesprochen, da die Person seekrank ist. Es wird die App der Gitarre gezeigt und ein Song daraus abgespielt. Es wird überlegt, wie man die Gitarre besser lernen kann und verschiedene Einstellungen ausprobiert.

Autoscroll und Songauswahl

01:13:29

Es wird über die Bezahlung für Autoscroll-Funktionen in einer App diskutiert, wobei die Idee einer siebentägigen Testversion erwähnt wird, um Kosten zu sparen. Es folgt Frustration über die Schwierigkeit, einen bestimmten Song, den 'Sellout Song', in der App zu finden und abzuspielen. Die Suche nach der richtigen Version gestaltet sich schwierig, und es wird der Wunsch nach einfachen Tabs anstelle von komplizierten Einstellungen geäußert. Nach einiger Mühe gelingt es schließlich, den gewünschten Song zu finden und abzuspielen. Es wird erwähnt, dass der Akku des Geräts trotz fast einer Stunde Nutzung noch voll ist und dass 7TV-Emotes im Chat angezeigt werden.

RL Jamming Streams und Games Familie

01:22:41

Es wird erwähnt, dass 'Touching some grass' im übertragenen Sinne gutgeheißen wird, möglicherweise in Bezug auf IRL-Aktivitäten. Es wird die Teilnahme an der Games-Familie von Mittwoch bis Samstag angekündigt, wobei der Sonntag ausgeschlossen wird. Es wird gefragt, ob die Zuschauer Jamming Streams mögen. Die Streamerin erwähnt, dass sie bei solchen Streams oft mit einem Hut zu sehen ist. Es wird auf eine Frage im Chat Bezug genommen, und die Streamerin erklärt, dass Leute an ihrem Standort vorbeispazieren und möglicherweise Real Life Donuts vorbeibringen könnten, was aber leider nicht passiert. Die App zeigt an, welche Akkordtaste gedrückt werden muss, und die Streamerin erwähnt, dass man auch eigene Lieder spielen kann. Sie scherzt darüber, dass sie sich ein bisschen Taschengeld dazuverdient, was wahrscheinlich bald nötig sein wird.

Twitch Frustration und IRL Streams

01:29:04

Es wird geäußert, dass Twitch in letzter Zeit problematisch ist, insbesondere in Bezug auf Zuschauerzahlen und das Erreichen neuer Leute im Stream. Früher liefen IRL-Streams besser und zogen neue Follower an, aber jetzt ist es schwierig, neue Leute zu erreichen, was frustrierend ist, da viel Mühe in die Streams gesteckt wird. Die Streamerin bedankt sich bei den treuen Zuschauern und betont, dass sie ihren Job gerne noch ein paar Jahre machen möchte, aber die Situation Unsicherheit verursacht. Die Twitch-Indexierung wird als fast unmöglich beschrieben, und es wird vermutet, dass Twitch den Algorithmus geändert hat, was sich negativ auf die Sichtbarkeit auswirkt. Es wird erwähnt, dass viele Angst hatten, dass Twitch mit einem Update Lurker bestrafen würde. Früher hatte die Streamerin bei IRL-Streams doppelt so viele Zuschauer wie jetzt, was sehr frustrierend ist.

Glückshof Sintlingen und Tiere kuscheln

01:34:19

Es wird erwähnt, dass die Gitarre eingepackt werden muss und dass ein Treffen mit Lucy entweder vor Ort oder auf dem Hof stattfinden wird. Die Jam Session war sehr gut und hat Spaß gemacht. Die Streamerin wartet darauf, dass Lucy ankommt, und erwähnt, dass die anderen bereits im Auto sind. Es wird überlegt, ob noch ein Song gespielt werden kann, bevor es losgeht. Die Streamerin erwähnt, dass sie Tiere kuscheln gehen wird und dass der Ort Glückshof Sintlingen heißt. Sie kann keine Songs von Ren spielen, da es sich um einen Rapper handelt, aber sie schaut, ob es Dragonborn in der App gibt. Es wird erwähnt, dass sie sich wahrscheinlich bei der Glückswiese treffen müssen, da Lucy woanders ist. Die Streamerin bräuchte am besten noch ein zweites Tablet und mehrere Monitore, um richtig spielen zu können. Sie packt zusammen und läuft zur Sintlinger Glückswiese, wo sie sich treffen werden.

Vorbereitungen für den Glückshof

01:47:50

Es wird sich für eine Spende bedankt. Die Streamerin simuliert das Aufstellen eines imaginären Huts für Spenden. Sie erwähnt, dass ihr Gesäß schmerzt, weil sie die ganze Zeit auf dem harten Boden saß. Sie packt ihre Sachen zusammen und plant, ihr Handy in eine Halterung am Arm einzuspannen, um den Chat lesen zu können. Die Powerbank wird abgeklemmt, da das Tablet genug geladen ist. Die Streamerin trinkt noch einen Schluck Wasser und packt ihr Chat-Handy ein, das fast leer ist. Der persönliche Hotspot wird ausgeschaltet, damit das Tablet keine mobilen Daten vom Handy verbraucht. Sie freut sich auf das Tiere kuscheln und darauf, Tiere zu knuddeln. Die Streamerin nimmt noch einen Schluck zu trinken, da die Zuschauer sie dazu auffordern. Sie ist froh, dass sie vormittags dort ist, da es nachmittags viele Kinder gibt. Es wird überlegt, wie man zum Sintlinger Hof kommt, und die Streamerin freut sich, dass es nicht so warm ist. Sie geht eine Treppe hoch und hofft, dass sie oben weiterkommt. Sie hasst Treppensteigen und findet komische Früchte auf dem Boden.

Ankunft auf dem Glückshof Sintlingen

01:56:55

Die Streamerin ist fast da und sieht den Hof bereits. Sie fährt zur Glückswiese und vermutet, dass die anderen schon reingegangen sind. Sie bezeichnet die Situation als 'Walking Simulator' und hofft, dass das Internet dort drinnen besser ist. Sie betont, dass es das Wissen nicht in IAS Teams gibt. Die Streamerin filmt sich selbst, um andere Besucher nicht zu filmen. Sie trifft die anderen und wird von Jan-Konig begrüßt, der sie begleitet. Sie fragt, wo sie ihre Sachen ablegen kann und legt sie dann ab. Es wird darauf hingewiesen, dass die Hunde nicht auf den Sachen lagern sollen. Die Streamerin freut sich darauf, ein paar Tiere zu knuddeln. Sie wird von anderen begrüßt und macht sich für die Pferde bereit. Es wird erwähnt, dass die Streamerin trotzdem Wasser holen kann. Sie wird heute alles zeigen, was es auf dem Hof gibt, von Hunden über Pferde bis zu Kühen und Schafen. Der Hof ist ein Gnadenhof für Tiere unterschiedlicher Herkunft. Die Streamerin bietet an, die Geschichten der einzelnen Tiere zu erzählen und beginnt mit den Pferden.

Führung über den Gnadenhof

02:00:46

Es wird erklärt, dass sich etwa 25 Pferde auf dem Grundstück befinden, aber nicht alle gleichzeitig zu sehen sind, da einige auf der Koppel sind, um eine Pause zu haben. Alle Pferde, die hier stehen, werden noch geritten, aber ältere Tiere haben ihre Ruhe und werden von Mitarbeitern betreut, die sie führen und spazieren führen. Die Streamerin geht weiter und zeigt die Lelyphée, wo die Pferde in einer Herde ohne Boxenpferde leben und sich frei bewegen können. Die Arielle, ein über 30 Jahre altes Pferd, das mehrmals hätte eingeschläfert werden sollen, aber immer wieder aufgestanden ist, darf so lange hierbleiben, bis sie selbst nicht mehr möchte. Sie hat einen Tumor, der für die Kinder zum Putzen und Anmalen dient. Es wird erwähnt, dass es regelmäßig Anfragen für Pferde gibt, aber der Hof nicht unendlich Tiere aufnehmen kann, da Platz und Kosten begrenzt sind. Die Bauernhof-Tiere bieten mehr Möglichkeiten zur Aufnahme, da es sich um Kleintiere handelt. Die Scarlett und andere Pferde werden vorgestellt, und die blauen Pfleglinge können gestreichelt werden.

Therapietiere und Hofkonzept

02:04:19

Die Bella, ein Therapiepferd, wird vorgestellt, das für körperlich und geistig beeinträchtigte Menschen eingesetzt wird und einen besonders schönen Charakter hat. Der kleine Juri, ein Therapie-Pony, kam zusammen mit der Leica auf den Hof, nachdem sie von einem älteren Herrn abgegeben wurden. Die Streamerin betont ihre Liebe zu Pferden und ihr inneres Pferdemädchen. Die Tiere sind entspannt und fühlen sich wohl, was man daran erkennt, dass sie sich im Stroh hinlegen. In der Herde passt immer ein Pferd auf, während das andere schläft. Die Pferde haben tolle, liebevolle und empathische Charaktere, was besonders bei der Therapie mit Kindern deutlich wird. Die April, ein junges Pferd, das noch nicht eingeritten ist, wird vorgestellt. Es wird betont, dass der Hof ein Zuhause für Tiere ist, die von anderen Leuten nicht mehr gewollt werden, darunter ehemalige Sportpferde. Auch diese Tiere haben ein Zuhause und Liebe verdient. Die Streamerin betont, dass Tiere die besseren Menschen sind und dass der Umgang mit ihnen den Kindern viel gibt. Der Jake, ein ehemaliges Rennpferd, und der Merlin, ein 32-jähriger Ur-Opa, werden vorgestellt. Der Hof finanziert sich durch Angebote wie Kindergeburtstage und Schulklassen, die den Hof besuchen. Eine Besonderheit ist der Miki, ein Bounty, eine Kreuzung aus Esel und Pferd. Esel sind stur, aber der Miki ist super lieb und gut mit Kindern. Es gibt auch Zauberponys für Kleinkindergruppen, um auf Augenhöhe mit den Pferden in Kontakt zu treten.